1 minute read

DANKE Holstein

„Die Willerwald-Aktion ist eine richtig gute Sache, die wir natürlich sehr gerne unterstützen. Ich konnte in der Hinrunde ja schon durch meine zehn Tore einen Teil dazu beitragen und hoffe natürlich, dass da noch Einiges dazu kommt.“ Steven Skrzybski

Teilnahme an Landes-, Regional- und vielen Deutschen Meisterschaften im Cheersport. Sogar eine Teilnahme an einer Europameisterschaft war bisher dabei. Nicht vergessen werden dürfen natürlich die unzähligen Auftritte in Kiel, Schleswig-Holstein und der gesamten Republik. So wird zum Beispiel der Kiellauf in diesem September zum 20. Mal von den Lights begleitet. Über 100 Aktive hat die Abteilung der Lights im Moment. Durch Fluktuation dürften also in den 20 Jahren um die 500 Mädchen und Jungs, Frauen und Männer bei den Lights Mitglied gewesen sein. Ein Erfolg, mit dem anfangs sicher niemand gerechnet hat.

Zeit also, um sich auf den Lorbeeren auszuruhen? Mitnichten, denn nicht nur die Lights wachsen, sondern auch der Cheersport hat sich inzwischen erheblich weiterentwickelt. Es bedarf sehr viel Anstrengung, um immer noch vorne mit dabei zu bleiben und deshalb suchen die Lights dringend nach einer eigenen Trainingshalle und weiteren Unterstützern. Selbstverständlich sind auch jederzeit weitere Aktive jeden Alters und Geschlechts herzlich willkommen.

Aktuell bereiten sich alle vier Teams für die Teilnahme an der Elite Cheerleading Championship über Pfingsten im Movie-Park Bottrop-Kirchhellen und weiteren offenen Meisterschaften vor. Die Teams, das sind aktuell die Sparkling Lights (ab 4 Jahre), die Twinkling Lights (ab 6 Jahre), die Shining Lights (ab 12 Jahre) und die Northern Lights (ab 17 Jahre). Die Kinder- und Jugendteams bilden hierbei den überwiegenden Teil der Abteilung. Cheersport ist und bleibt ein Teamsport, der Akrobatik, Turnen, Tanzen und Teamgeist eng verbindet.

LUNDM.DE/KARRIERE

SEIT 50 JAHREN EINE MANNSCHAFT,

EINE LEIDENSCHAFT - KOMM INS

TEAM UND WERDE ZUM SUPERSTAR!

JETZT BEWERBEN!

FÜR MEHR WORKFLOW, PRINT + IT.

This article is from: