1 minute read

Bunte Kielfalt: Liebe ist farbenfroh

Die KSV setzte mit Sonderkollektion Zeichen für Vielfalt – und beteiligte sich an Fotoprojekt zugunsten der LGBTQIA-Community

Genauso wie unsere Stadt und die ganze Welt ist auch der Fußball farbenfroh und vielfältig! Zum Internationalen Tag für Toleranz brachte die KSV Holstein zum Ende des vergangenen Jahres daher eine Sonderkollektion heraus, um bei diesem wichtigen Thema Farbe zu bekennen und ein Statement zu setzen.

Kurz vor dem internationalen Tag der Toleranz, der als jährlicher Gedenktag 1995 von der UNESCO ausgerufen wurde und für Respekt, Akzeptanz und Wertschätzung kultureller Vielfalt, deren Ausdrucksweise und unterschiedlichsten Arten des Menschseins steht, stellte die KSV Holstein bereits das letzte Heimspiel des Jahres 2022 gegen Hannover 96 unter dieses Motto. Denn nicht nur der Fußball, sondern auch Kiel als unsere Stadt und die ganze Welt sind bunt und vielfältig. Da gab es doch nichts Schöneres, als das Fußballjahr 2022 mit dieser lebensbejahenden Botschaft abzuschließen. In diesem Sinne: Bunte Kielfalt – Liebe ist farbenfroh!

Darüber hinaus freute man sich im Storchennest, als Verein Teil des Fotoprojekts „Fanblock Q“ zu sein, welches Sarah Rauch ins Leben gerufen hat. Hierbei suchte die Bochumer Fotografin nach Fans, die geoutet sind, öffentlich zu ihrer sexuellen Orientierung stehen und bereit sind, vor einer breiten Masse „Farbe“ zu bekennen, um ein Zeichen zu setzen – für andere Fans, für Spieler:innen, für alle – getreu dem Motto: Lasst Homosexualität „normal“ werden, erst dann ist sie kein Thema mehr.

WirsindeineorthopädischePraxis mit konservativenTherapiezielen. Ein wichtiger Baustein unserer diagnostischen Verfahren ist die Durchführung von Untersuchungen in unserem eigenen offenen MRT (privatärztlich/Selbstzahler) in Zusammenarbeit mit Radiologen. Durchunseregroßeundbreit gefächerte Therapieabteilungkannofteine OP vermieden werden.

Wirfreuenuns auf Sie.

Hierfür portraitierte Rauch Anhänger:innen verschiedener Vereine in deren Fankurven: Zuerst beim VfL Bochum, dann beim SV Werder Bremen und nun bei der KSV. Ein tolles, unterstützenswertes Projekt, dessen Ergebnis sich ohne Frage sehen lassen kann.

This article is from: