1 minute read

Traditions-Elf kickt für guten Zweck

Am 30. April gastieren die Holstein-„Legenden“ in Kirchbarkau zu Gunsten der Palliativmedizin Kiel

Am 30. April um 15 Uhr kommt es auf dem Sportplatz an der HeinzStorm-Straße 2 in Kirchbarkau zu einem Highlight für Sportfreunde und Fußball-Nostalgiker. Die Holstein Kiel Traditions-Elf tritt gegen eine Auswahl des SV Kirchbarkau zu Gunsten des Fördervereins für Palliativmedizin Kiel an. Neben dem Fußballspiel sorgen Versorgungsstände für das leibliche Wohl, ein Auftritt der bekannten Band „Die Denkedrans“ rundet den abwechslungsreichen Nachmittag ab. Auch nach dem Schlusspfiff ist das Event längst noch nicht vorbei. Die Holstein-Oldies unter der Leitung von Ex-Ligatrainer Gerd Schildt stehen für Autogramme zur Verfügung und sind sicherlich auch für Erinnerungsfotos zu haben.

Ligatrainer Gerd Schildt betreut die Traditions-Elf seit 2012.

Die Gesamteinnahmen des Tages gehen an den Förderverein für Palliativmedizin Kiel e.V. und damit direkt an die Palliativstation im UKSH Kiel im Schwanenweg. Dort werden Menschen behandelt, die aufgrund einer unheilbaren Erkrankung nur noch eine begrenzte Lebenserwartung haben. Die Station zeichnet sich durch eine exzellente medizinische Versorgung, eine außergewöhnliche Atmosphäre sowie liebevolle menschliche Betreuung aus. Wichtige Bestandteile im Schwanenweg sind Musik- und Aromatherapie sowie Angehörigenbegleitung. Auch die Förderung der palliativen Fortbildung des vorhandenen Pflegepersonals sowie die Optimierung der speziellen räumlichen Ausstattung können durch weitere Spendengelder ermöglicht werden.

Die Organisatoren des SV Kirchbarkau, der Förderverein für Palliativmedizin Kiel sowie die Holstein Traditions-Elf hoffen auf zahlreiche Besucher auf dem Sportplatz an der HeinzStorm-Straße 2 in Kirchbarkau.

This article is from: