wufmag Veranstaltungskalender des WuF-Zentrums W端rzburg
Nr. 13
September 2009
wufzentrum.de Schwulesbisches Zentrum W端rzburg
Dinner mit Essen Schwips für SchwuPs im WuF-Zentrum Sa. 19. September 18 Uhr 35 € für schwule Präventionsarbeit mit einem Überraschungsmenü vom Feinsten Karten im WuF-Zentrum oder unter kontakt@schwups.net Seit Jahren leistet die schwule Präventionsgruppe SchwuPs qualitativ hochwertige Aufklärungsarbeit im Hinblick auf sexuell übertragbare Krankheiten. Alle Gäste werden mit einem erstklassigen Mehr-Gänge-Menü verwöhnt. Auch für vegetarische Alternative wird gesorgt sein. Die Karte im Wert von 35,- € ist über kontakt@schwups.net oder im WuF-Zentrum erhältlich. Der Erlös kommt direkt der Präventionsarbeit des Zentrums zu Gute. Auch für Spenden außerhalb des Dinners ist eine Kontaktaufnahme per Mail möglich. Im Namen aller SchwuPsen bedankt sich das WuF-Zentrum im Voraus für jede Unterstützung und für das bisher entgegengebrachte Vertrauen. Unterstützt wird das Zusätzliche Spenden an: Dinner mit Schwips von der „Murmel“, WuF e.V. Soko SchwuPs Augustinerstraße 2. Konto 44329654 BLZ 79050000 Sparkasse Mainfranken Würzburg
Liebe LeserInnen, der September wird ein Monat der Veränderungen. Am 23.09. beginnt der Herbst. Wir können nichts dagegen tun, es wird kälter und die Tage wieder kürzer. Am 27.09. findet die Bundestagswahl statt und wir alle können sie beeinflussen. Im WuF waren Politiker zu Gast, von denen so mancher die eigenen Interessen angesprochen haben dürfte. Nun ist es an uns, die politische Ausrichtung zu bestimmen, auch was lesbischwule Interessen angeht. Unsere erste Bitte an euch: geht wählen! Unsere zweite Bitte: geht feiern! ;-) Am 12.09. startet die Bremsersaison mit unserem Bremserfest und es wird bereits fleißig vorbereitet. „Zwiebelkuchen und Federweißer - das klingt nach Spaß und Unterhaltung pur!“ Und wer eine Woche später ein erstklassiges Menü genießen möchte, ist herzlich zum ‚Dinner mit SchwiPs’ eingeladen. Die übrigen 29(!) Termine legen wir euch selbstverständlich auch ans Herz - in Zeiten der Veränderungen sind sie Konstanten, die das WuF-Leben überhaupt ausmachen und immer wieder bereichern. Wir wünschen euch einen warmen Start in den Herbst! (ma)
3 Vorwort
Sie wird 50 Jahre alt, sieht aus wie zwanzig und blickt auf ein ereignisreiches Leben zurück. Sie hat die Mode geprägt und unzählige Berufe ausgeübt. Sie war Ärztin, Stewardess und Model. Sie hatte schon vor der Mondlandung einen Astronautenanzug getragen und eroberte auch von Männern dominierte Berufswelten und wurde Automechanikerin und Rennfahrerin. Dennoch trägt sie immer lange Haare und hochhackige Schuhe kombiniert mit zeitgemäßer Schminke und maßgeschneiderten Kleidern. Sie ist aber auch politisch. Sie bezog Stellung zu gesellschaftlichen Themen und zum Irak-Krieg der USA. In den 68ern hätte sie sicherlich auch ihren BH verbrannt, würde sie einen tragen. Vor allem in der Emanzipationsbewegung von Frauen hat sie einen großen Einfluss. Sie hat gezeigt, dass man unzählige Brautkleider haben kann, ohne vor den Altar zu treten. Sie hat etliche Freundinnen die ihr wichtiger sind, als der Freund. Sie hat zur sexuellen Aufklärung beigetragen, ohne die anatomische Möglichkeit tatsächlich Sex zu haben. Jetzt feiert sie Geburtstag – Barbie. Wir wünschen ihr, dass sie auch weiterhin in allen Kinderzimmern von Mädchen und vielleicht auch bei dem einem oder anderem Jungen weiter zum Überdenken von alten Rollenmustern anstößt. (Bj)
Barbie hat geburtstag 4
Ludwig Wittgenstein: „Über Gewissheit“ Lieblingsbuch – Dienstag, 8. September 20 Uhr
- vorgestellt von Josef Nur wenn man noch viel verrückter denkt, als die Philosophen, kann man ihre Probleme lösen.” (Ludwig Wittgenstein 1889-1951). Wittgenstein hat mit seinem aus dem Nachlaß herausgegebenen Spätwerk, den “Philosophischen Untersuchungen”, auf die Entwicklung einer Philosophie der normalen Sprache großen Einfluss gehabt. Unter dem Titel “Über Gewißheit” wurden Aufzeichnungen aus den letzten eineinhalb Lebensjahren Ludwig Wittgensteins veröffentlicht, die für sein erfrischendes Denken beispielhaft sind. Das ist Philosophie, die Spaß macht. (Jf)
Schwups informiert: Chlamydiose Erreger ist das Bakterium Chlamydia trachomatis, die sogenannten Chlamydien
SCHUTZMÖGLICHKEITEN Kondome senken das Risiko einer Infektion beträchtlich.
VERBREITUNG Weltweit sehr stark; in Europa stellt Chlamydiose die häufigste sexuell übertragbare Krankheit durch Bakterien dar; in Deutschland infizieren sich pro Jahr 1 Mio. Menschen.
BEHANDLUNG Bei einer bereits vorhandenen Infektion ist es wichtig sich und alle Sexualpartner mit Antibiotika therapieren zu lassen. Bis zur Heilung sollte zudem auf Sex verzichtet werden, weil Chlamydien hoch ansteckend sind.
SYMPTOME 75% bis 50% der Infek-tionen verlaufen mit leichten bis gar keinen Symptomen. Schmerzen, Jucken, Brennen beim Wasserlassen, teilweise Schmerzen im Hoden, selten Nebenhoden-, Prostata- oder Samenleiterentzündung. Entzündung des Enddarms mit eitrigem Ausfluss. Eine ChlamydienInfektion ohne Therapie kann bei zu Unfruchtbarkeit führen. ÜBERTRAGUNGSWEGE Chlamydien werden beim Sex durch Kontakt mit Schleimhäuten (Harnröhre, Vagina, Enddarm), Sperma (auch dem Lusttropfen) übertragen. Häufigster Ansteckungsweg ist ungeschützter Anal- und Oralsex. 6 Schwups
Gay-Filmnacht
im CinemaxX W眉rzburg Kommst du mit ins Kino?
Mulligans von Chip Hale
WWW.GAY-FILMNACHT.DE Karten: www.cinemaxx.de
Mo, 21.09. 路 21.00 Uhr
Niggo (19)
Hauptsache es kracht!
Dass Fußball längst kein Männersport mehr ist und Frauen diese heterosexuelle männliche Bastion erobert haben, zeigte sich spätestens bei der Weltmeisterschaft 2007 und dem triumphalen Sieg der deutschen Mannschaft.Vor allem lesbischen Frauen haben diese Sportart entdeckt. Niggo (19 Jahre) aus Würzburg, Ausbildung zur Bäckerin, ist seit 2004 Torwartin bei der Frauenmannschaft im DJK Sportzentrum Würzburg, die in der Bezirksoberliga spielt . Zu ihren Heldinnen zählt Nadine Angerer aus Lohr, Weltmeisterin und beste Torwartin der WM 2007. Niggo erzählt, dass der Frauenfußball längst in der Hand lesbischer Mädchen und Frauen ist, im Gegensatz zu dem oft homophoben Männer-Pendent. Probleme innerhalb der Mannschaft und des Vereins gibt es kaum, auch wenn längst nicht jedes lesbische Mädchen offen zu ihrer Sexualität steht, aber insgesamt ist das Klima positiv gegenüber homosexuellen Frauen. Bei den Profi-Frauenfußball haben sich auch einige bekannte Spielerinnen geoutet (z.B. Inka Grings oder Linda Bresonik). Im klassischen Fußball der Männer wartet man bis heute vergebens auf einen geouteten Profilfußballer, was
zur Zeit aber noch undenkbar zu sein scheint. Die sympathische Niggo erzählt „Mein Coming out war nicht so toll, da meine Mutter lange gebraucht hat, es zu akzeptieren. Mein Dad hat es Gott sei Dank leicht aufgenommen. Er hat öfters mit meiner Mutter darüber geredet. Aber seit ich mit meiner mitlerweile Exfreundin Tine zusammen war und meine Mutter sich super mit ihr verstanden hat, klappt alles Bestens. Ich bin sehr froh darüber, weil ich sonst nie mit meiner Mutter über das Thema Homosexualität reden konnte. Jetzt komm ich auch besser mit meinen Eltern zurecht und wir können über alles reden.“ Neben Fußball zählt Niggo zu ihren Hobbies, „mit Freunden weggehen und Party machen, wie die Würzburger Gay Parties, auch Jump-Style, laute Musik von Punk bis Electro, Auto fahren“. Sie lächelt verschmitzt: „Hauptsache es kracht“. Was wünscht sich eine dynamische junge Lesbe wie Niggo? „Mein größer Wunsch ist, dass ich ein geregeltes Leben mit einer Freundin an meiner Seite leben kann - natürlich am besten als Profifußballerin.“ (Sil) 9 Niggo
Radtour nach Iphofen Kräftig in die Pedale getreten wurde bei der Radtour mit den Allgäuern nach Iphofen. Wenn du das nächste Mal mit dabei sein möchtest, wenn Wein und Bier auf Radler treffen, dann blättere auf Seite 14.
10 Radtour
6 4 4 ) 19
1 3 9 (0 : . l e T Rosa Hilfe
Beratung rund um das schwule Leben jeden Mittwoch 20 bis 22 Uhr
August-GayDisco
xxxx12
Café Ludwig! Café Ludwig Kaiserstraße 5 Würzburg
GayDisco – Jeden ersten Samstag im Monat | 22 Uhr Infos zur aktuellen Location auf: www.wufzentrum.de
Genuss-Radtour Treffpunkt: Sonntag, 20. September 8.20 Uhr am Bahnhof, Würzburg Wir fahren mit der Bahn nach Lauda, wo wir erst einmal gemütlich gemeinsam frühstücken. Anschließend radeln wir die Tauber abwärts nach Tauberbischofsheim, dann durch ein Seitental nach Heckfeld. Nach einer etwas härteren, aber zum Glück nur sehr kurzen Steigung (man kann auch schieben) gelangen wir in das Schüpftal nach Oberschüpf (Stadt Boxberg). Hier besichtigen wir die in unserer Gegend einmaligen Wandgemälde in der kleinen 1.200 Jahre alten Kirche (siehe erstes Bild), eventuell mit einer kleinen Führung. Nach einer Einkehr ist es nur noch ein kurzer Weg und nur bergab zurück an die Tauber zum Bahnhof Lauda.Voraussichtlich um 17.22 Uhr sind wir wieder am Hauptbahnhof in Würzburg. Um Anmeldung auf der im WuF-Zentrum aushängenden Liste wird gebeten. (AR) 14 Radtour
Peter’s Gallery of Gay Cartoons
15 COMIC
„To boldly go where no man has gone before...“ Darrin Huss, Sänger der kanadischen Synthiepop Band PSYCHE exklusiv im Interview für das wufmag
DIE BAND „Psyche wurde Ende 1982 von meinem Bruder Stephen und mir gegründet . Wir waren immer besessen von Musik und Film, und konnten uns nicht vorstellen, irgendwas anderes zu tun. Als wir die erste elektronische Musik wie DAF, Kraftwerk usw. zu hören bekamen, waren wir total begeistert von den Klängen und Geräuschen, die aus Synthesizern kamen, und wir haben angefangen, diese Musik selber zu Psyche 16
machen. Als Soft Cell mit „Tainted Love“ einen Riesenhit landeten, waren wir sicher, dass es auch für uns möglich wird, als Duo unseren Weg zu machen. Wir treten mittlerweile seit 25 Jahren auf diversen Bühnen auf. Ich kenne alle Höhen und Tiefen der Musikbranche und bin froh, dass ich trotzdem von meiner Musik leben kann, und dass ich ein nettes kleines Publikum habe, das meine Kunst schätzt.“
Die Band veröffentlichte über 20 Alben und hatte mit Songs wie „Unveiling the secrets“, „Eternal“, „Goodbye horses“ und „Sanctuary“ weltweite Achtungserfolge. 2009 erschien eine Life-CD von einem Mexiko-Konzert und eine USCompilation namens „Until the shadows“.
DEUTSCHLAND „Meine Zeit in Deutschland hat 1989 angefangen in Hannover, als wir bei dem Label SPV unterschrieben haben. Ich habe seitdem in mehreren Städten verweilt, bis ich mich Mitte 1993 für Bochum entschieden habe. Letztes Jahr hat es mich mit meinem Partner in die Nähe von Lübeck gezogen. Die Art von Musik, die wir machen, war in Deutschland immer am meisten geschätzt. Von daher fühle ich mich in diesem Land am besten aufgehoben.“
COMING OUT „Ich bin eigentlich nicht ganz offiziell geoutet. Ich habe bisher nie ein Interview gegeben, wo ich über meine Sexualität erzählt habe. In meiner persönlichen Umgebung war es aber nie ein Problem. Nur die Schulzeit war für mich ganz schlimm, und ich bewundere die Jugend von heute, die relativ angstlos damit umgehen kann. Es ist in Europa viel sicherer schwul zu sein,
Partnerschaften sind erlaubt und wir haben Diskriminierungsschutz. Damals war es für mich ganz anderes. Ich bin glücklich, wie ich bin und ich finde, das ist das wichtigste Statement, das man machen kann. In meiner Welt sind alle Leute eher mit der Qualität ihres Lebens beschäftigt, egal welche Art von Partnerschaft man eingeht.“
DIE PLÄNE „Ich will unbedingt ein Soloalbum machen, 2 Digital EP‘s unter meinem Namen Darrin Campbell Huss sind schon auf dem Markt. Mit Psyche will ich neue Wege finden. Ich hoffe, ich habe mein nächstes Album März / April 2010 parat. Ich war nie die Art von Künstler, der seinem eigenen Sound immer wieder nacheifert. Das letzte Psyche Studioalbum liegt fast 5 Jahre zurück, ich bin quasi frei zu entscheiden wie Psyche sich entwickelt. Zur Zeit experimentiere ich zum ersten Mal mit Gitarren in meiner Musik, aber kein Geschrammel. Es muss alles interessant und cool klingen oder ich habe keinen Bock. Mein Motto ist, wie es am Anfang von Star Trek gesagt wurde: „To boldly go where no man has gone before“. (Sil) TV: ARTE: Sa. 29.08.2009, 3:00 Uhr oder 03.09.2009, 18:05 Uhr
www.psyche-hq.de
17 Psyche
Samstag 26. September 21:00 Uhr CineWuf Australien – 1994 – 102 min In einem wunderschönen schrägen Film zeigen drei Travestiekünstler, was sie drauf und drunter haben. Die Dragqueens Bernadette, Tick alias Mitzi und Adam alias Felicia haben jede für sich so ihre Gründe, der Großstadt Sydney den Rücken zu kehren. Sie reisen in ihrem auf „Priscilla - Königin der Wüste“ getauften Tourbus ins Innere des australischen Kontinents zu einem Engagement im ländlichen Alice Springs und den wildesten Abenteuern entgegen. Die glamourösen Outfits, die unvergessenen Schlager und die schrullig-schrille Herzlichkeit des Trios machen den Trip ins Outback zu einem Klassiker der schwulen Filmgeschichte! Film 18
Samsag 5. September 20:00 Uhr Ladies‘ Movie Night USA – 2007 – 85 min - OmU Chancengleichheit für Frauen in den USA? Über dieses hehre Ziel kann Anna nur lachen. Am liebsten würde sie ja studieren, doch derzeit arbeitet sie noch in einer Schönheitsklinik – ausgerechnet. Dass sie dort mit ihrer Körbchengröße A fehl am Platz ist, bekommt sie deutlich zu spüren. Bis sie eines Tages auf die attraktive Sadie trifft, sie zu einem Treffen der radikalen Frauengruppe „Clits in Action“ (abgekürzt C.I.A.) einlädt. Bei den „Clits“ merkt Anna bald, dass es nicht allein die politische Seite der Treffen ist, die eine magische Anziehungskraft auf sie ausübt, sondern auch und vor allem Sadie...
Bremserfest am 12.September Zwiebelkuchen und Federweißer Eiscafe im WuF-Zentrum ab 20 Uhr
Süße Köstlichkeiten von Juni bis August
Sonntag 26. Juli 15 bis 18 Uhr
Workshop für PC & Notebook im WuF-Zentrum Mittwoch, 09. September Beginn 20 Uhr
Wer kennt das nicht, der PC macht nicht das was ich will. Oder - wie war das noch? Probleme gibts bestimmt genug. Ein Mitglied des WuF-Zentrums hat sich bereit erklärt einen Workshop im WuF-Zentrum abzuhalten. Für den ersten Workshoptermin ist Mittwoch der 09. September 2009 vorgesehen. Macht bitte bereits im voraus Notizen, damit ihr Euere Probleme gleich an den Fachmann bringen könnt. Notebook (wer eins hat) bitte mitbringen. Auf Euer kommen freuen sich Roland & Nils 19 Vorwort 19 PROGRAMMVORSCHAU
Dienstag 01.09.
Mittwoch 09.09.
Tanzen
bei Fragen aus dem schwulen Leben (0931) 19 446
20 Uhr treff.punkt 8
Mittwoch 02.09.
20 bis 22 Uhr Rosa Hilfe Beratung
20 Uhr Workshop für PC und Notebook
20 bis 22 Uhr Rosa Hilfe Beratung
(siehe Seite 19)
bei Fragen aus dem schwulen Leben (0931) 19 446
Donnerstag 10.09.
20 Uhr Schwule Ehemänner & Vätergruppe
Achtung: Entfällt leider diesen Monat wegen terminlichen Schwierigkeiten!
Donnerstag 03.09. 20 Uhr Offener Abend
Einfach vorbeikommen!
Freitag 04.09.
20 Uhr Jugendgruppe DéjàWü
Minigolf
Samstag 05.09.
20 Uhr Ladies‘Movie Night
Itty Bitty Titty Commitee (siehe Seite 18)
20 Uhr Offener Abend
Einfach vorbeikommen!
Samstag 12.09. 20 Uhr Bremserfest
Zwiebelkuchen & Federweißer
Sonntag 13.09.
15 bis 18 Uhr Kaffeeklatsch
Montag 14.09.
20 Uhr Chorprobe „Sotto Voce“
Neue MitsängerInnen gerne willkommen
Dienstag 15.09. 20 Uhr treff.punkt 8
Lagerfeuerabend mit Gitarre
Montag 07.09.
Mittwoch 16.09.
Neue MitsängerInnen gerne willkommen
bei Fragen aus dem schwulen Leben (0931) 19 446
20 Uhr Chorprobe „Sotto Voce“
Dienstag 08.09. 20 Uhr Lieblingsbuch
Ludwig Wittgenstein: „Über Gewißheit“ (siehe Seite 5) Programm 20
20 bis 22 Uhr Rosa Hilfe Beratung
Donnerstag 17.09. 20 Uhr Offener Abend
Einfach vorbeikommen!
Freitag 18.09.
Samstag 26.09.
Überraschungsabend
Priscilla - Königin der Wüste (siehe Seite 18)
20 Uhr Jugendgruppe DéjàWü
Samstag 19.09.
14.30 bis 18 Uhr ILSE-Treff
für Lesben und Schwule mit Kindern und/oder Kinderwunsch in der ESG 18 Uhr Dinner mit SchwiPs
Essen für SchwuPs
Sonntag 20.09.
08:20 bis 17:22 Uhr Radtour „Drei Täler - Drei Städte“
Treffpunkt: Bahnhof Würzburg
21 Uhr CineWuF
Sonntag 27.09.
15 bis 18 Uhr Ausstellungscafé
„Marcel Scheidemann“
Montag 28.09.
20 Uhr Chorprobe „Sotto Voce“
Neue MitsängerInnen gerne willkommen
Mittwoch 30.09.
Neue MitsängerInnen gerne willkommen
19 Uhr Gesprächskreis für Eltern, Angehörige und Freunde bei Fragen: Angelika Mayer-Rutz (01 71) 6 54 82 03 20 bis 22 Uhr Rosa Hilfe Beratung
Dienstag 22.09.
bei Fragen aus dem schwulen Leben (0931) 19 446
Montag 21.09.
20 Uhr Chorprobe „Sotto Voce“
20 Uhr Spieleabend
Spiel mal wieder - Gesellschaftspiele!
Mittwoch 23.09.
20 bis 22 Uhr Rosa Hilfe Beratung
bei Fragen aus dem schwulen Leben (0931) 19 446 20.30 Uhr Jugendgruppe DéjàWü
Stammtisch im Café Klug
Donnerstag 24.09. 20 Uhr Offener Abend
Open Stage 21 programm
LeserInnen-Umfrage
Wir wollen wissen, was ihr denkt! Deshalb haben wir eine LeserInnenUmfrage vorbereitet, an der ihr im Internet teilnehmen könnt. Ihr findet sie unter: www.wufzentrum.de/wufmag/ Wir freuen uns auf euere Meinungen, Hinweise, Anregungen! Euer Redaktionsteam
AUSBLICK OKTOBER 2009 Donnerstag, 01.10. 20 Uhr Offener Abend
zeigt: Antonias Welt
Freitag, 02.10.
20 Uhr Jugendgruppe DéjàWü
Samstag, 31.10.
Impressum herausgegeben von
XVG[FOUSVN 4DIXVMFTCJTDIFT ;FOUSVN 8àS[CVSH
WuF e.V. – schwulesbisches Zentrum Würzburg Nigglweg 2 | 97082 Würzburg | info@wufzentrum.de Telefon: 09 31 - 41 26 46 durch Björn Soldner & Julian Magar GbR Chefredaktion: Johannes Wolf Redaktion: Björn Soldner, Markus Büttner, Silvio Satz, Layout: Verena Ruf, Joanna Tatjana Klimkova, Simon Adamski, Johannes Wolf Koordination: Natalie Koppitz Anzeigen: Armin Rausch Vertrieb: Julian Magar, Roland Lutz Comic: www.funpx.com | Peter Wellemann Fotos: Cover; S. 8, 10: Nils GayDisco S. 12, 13: Martina, David Foto Psyche S.16: Darrin Huss Foto Barbie S. 4: Mattel/Pressefoto Foto Notebook S. 19: Antje Delater Foto Radtour Weinradtour S. 14: PIXELIO / HeiFisch Foto „Trauben“ S. 19: PIXELIO / Ulli Przyklenk Auflage: 1.000 Stück Redaktionsschluss: 10. Oktober redaktion@wufzentrum.de Ausblick & Impressum 22
Halloween-Party
Auch dieses Jahr gibts wieder eine Halloween-Party zum Gruseln!
Mitgliedsantrag des WuF-Zentrums Ich unterstütze mit meinem Beitritt in den WuF e.V. – Schwulesbisches Zentrum Würzburg die Arbeit des Vereins und möchte Mitglied werden. Name, Vorname: ______________________________________________ Straße: ______________________________________________________ PLZ, Wohnort: ________________________________________________ EMail: _______________________________________________________ Telefon: ________________________ Geburtsdatum: ________________ Beitragshöhe: 4€ 6€ 10 € anderer Betrag: ______€ (Monatsbeitrag mind. 4 € inkl. ermäßigtem Eintritt zur GayDisco und – wenn nicht anders gewünscht – Zusendung des wufmag. Wir freuen uns über jede freiwillige Beitragserhöhung.) Einzugsermächtigung: Hiermit ermächtige ich den WuF e.V. widerruflich, die von mir zu entrichtenden Mitgliedsbeiträge vierteljährlich bei Fälligkeit zu Lasten meines Kontos mittels Lastschrift einzuziehen. Konto-Nr.: _______________________ BLZ: ________________________ Kreditinstitut: ________________________________________________ Ja, ich möchte den Newsletter erhalten. Hiermit will ich das wufmag nur als Onlineausgabe erhalten. Ich erkenne die Satzung des WuF e.V. in ihrer aktuell gültigen Fassung an. Die Mitgliedschaft beginnt zum jeweiligen ersten des Folgemonats. Ort, Datum: ______________________ Unterschrift:__________________
Rosa Hilfe
Beratung rund um das schwule Leben jeden Mittwoch 20 bis 22 Uhr