wufmag 1/2010

Page 1

wufmag Veranstaltungskalender des WuF-Zentrums W端rzburg

Termine und Infos f端r

Schwule Lesben & Freunde Nr. 17

Januar 2010

wufzentrum.de Schwulesbisches Zentrum W端rzburg


toys for boys and girls Sextoyparty am Mittowch, 20. Januar um 20 Uhr

Vergiss den Alltag für ein paar Stunden und lass dich verzaubern! Öle, Zauberstäbe und andere Wellness- und Erotikprodukte werden mit viel Spaß von Anke präsentiert. Spür den kleinen Maulwurf auf deiner Nase oder lass dir erklären wie aus Raupen Schmetterlinge werden können. Die Produkte werden herumgereicht, anfassen ist erlaubt. Aber pass auf, dass dir der Delfin nicht entgleitet. Mittel zur Pflege des Körpers und der Toys dürfen an diesem Abend natürlich auch nicht fehlen. Lass dir zeigen womit du dich oder euch verwöhnen kannst. Für den Spaß daheim können alle gezeigten Artikel im Anschluss bestellt werden. Die TeilnehmerInnenzahl ist leider begrenzt, daher melde dich rasch an bei: martina@wufzentrum.de Foto: funfactory http://www.funfactory.de/presse/

Sextoyparty 2


OP

Liebe LeserInnen, nun ist schon wieder ein Jahr vergangen. Man kommt sich wie die eigene Großmutter vor, wenn man denkt, wie schnell die Zeit vergeht. Wurde Rückschau gehalten? Was hat sich verändert in 2009. Hat man Menschen und Situationen kennen gelernt, die einem lieb geworden sind? Musste man Abschied nehmen von wichtigen Personen oder bislang geltenden Tatsachen? Es passiert ständig so viel - mit einem, um einen. Vielleicht tat es gut, über die Feiertage etwas zur Ruhe zu kommen. Das WuF-Zentrum kommt nie zur Ruhe. Das ist gut. Wenn man zurückblickt, dann stellt man fest: Mehr als geschätzte 390 Veranstaltungen fanden in diesem Jahr unterm WuF-Dach statt. Gruppen veränderten sich, Aktionen entstanden und kamen auch wieder zur Ruhe. Einige Traditionen wurden gewahrt, andere überdacht. Zu einer Tradition, die man nicht verpassen darf, zählt der Bingonachmittag am 10. Januar. Lady Elise wird uns unterhalten und so manch unerwünschtes Weihnachtsgeschenk unter die Besucher bringen. Zu einer Neuerung kann man die Elektroparty am 30. Januar zählen. Wir dürfen gespannt sein! Ich wünsche euch einen guten Start ins neue Jahr, viel Kraft und ab und zu die nötige Ruhe, um Rückschau zu halten. Markus

OP

OP

O

3 Vorwort


“Männerakte 2010 ein Kalender” Ausstellung von Manfred Dirscherl Ausstellungscafé - Sonntag, den 24. Januar 14 Uhr - 17 Uhr Noch keinen Kalender für das neue Jahr gekauft? Prima! Denn pünktlich zu Beginn des neuen Jahres gestaltet die Galerie im WuF-Zentrum eine Ausstellung zu einem ganz besonderen Kalender: „Männerakte 2010“ von Manfred Dirscherl aus Weiden. Dirscherls Tuschezeichnungen zeigen das Menschliche in seiner ganzen Unverstelltheit, Blöße und Nacktheit. Dem modernen Körperkult zum Trotz, der unser Körperbild längst auf Gesundheit und Fitness reduziert hat, versucht Dirscherl seine Männerkörper ehrlich zu zeigen. Weder stilisiert noch beschönigt. Männerkörper, die weder antiken noch modernen Schönheitsidealen entsprechen und dennoch ihre ganz „individuelle Schönheit und Würde“ besitzen, so der Künstler. Die scheinbar aus dem Stegreif gefertigten Momentaufnahmen verraten so gar nichts von ihrem anstrengenden Entstehungsprozess: Hochkonzentrierte Arbeit für den Künstler, der den Tuschestrich nicht nachbessern kann. Nicht zu unterschätzende körperliche Arbeit für die 18 Modell stehenden Herren. Zu sehen sein werden die Werke erstmals am 10. Januar (Kaffeeklatsch) sowie natürlich im Rahmen des Ausstellungscafés. Wer sich an den Tuschezeichnungen nicht satt sehen kann, wird – wie einleitend erwähnt – die Möglichkeit haben, ein Exemplar des Kalenders im WuFZentrum zu erwerben. (Jü)

Ausstellung 4


Stephen Fry: „Geschichte machen“ Lieblingsbuch – Dienstag, 12. Januar 20 Uhr

- vorgestellt von Michael Der Roman „Geschichte machen“ greift das bekannte Motiv auf, mit einer Zeitmaschine die Vergangenheit zu verändern und so eine neue Realität zu schaffen. Michael, einem englischen Studenten, gelingt es mit Hilfe eines deutschjüdischen Physikprofessors die Geburt Adolf Hitlers nachträglich zu verhindern. Doch entsteht dadurch wirklich eine bessere Welt? Michael erwacht jedenfalls auch privat in einer neuen Situation und muss durch

Geschichtsrecherchen allmählich herausfinden, welche Auswirkungen das Experiment tatsächlich hatte. Die Tatsache, dass Michael schwul ist und sich im Laufe seiner Recherchen heftig verliebt, prädestiniert diesen Roman natürlich für einen Literaturabend im WuF-Zentrum Vor Jahren stand er schon einmal auf unserer Agenda, jedoch musste der Termin damals leider ausfallen. Nun kann das endlich nachgeholt werden. (An)


SchwuPs–Jahresrückblick 2009 ausgewähte Highlights

Februar: Fasching

Mai: CinemaxX

Juni: CSD

Oktober: Tag d. dt. Einheit November: HIV-Test schwups informiert 6


Gay-Filmnacht

L-Filmnacht

im CinemaxX Würzburg

im CinemaxX Würzburg

Kommst du mit ins Kino?

Kurze Filme, lange Nächte, viel L-Gefühl!

Eating Out 3 – All You Can Eat

L-Kurzfilmnacht

Mo, 18.01. 21.00 Uhr

Di, 19.01. 21.00 Uhr

WWW.GAY-FILMNACHT.DE

WWW.L-FILMNACHT.DE

Acht Kurzfilme

von Glenn Gaylord

Karten unter www.cinemaxx.de


Niklas Baumgärtner „Nicht was wir erleben, sondern was wir empfinden, macht unser Schicksal aus.“

Bereits in der Dezemberausgabe des wufmag hatten wir ein Interview mit dem Chef von Erocreations. Hier ist der versprochene zweite Teil. Ich sprach im Zauberberg auch mit dem Jungpornostar Niklas Baumgärtner.


Was gibt es über dich privat zu berichten? Ich bin Niklas, komme aus Leipzig, bin 21 Jahre alt und bin Single. Ich mache eine Ausbildung zum Ergotherapeuten. Kannst du uns ein paar Worte über dein Coming Out verraten? Meinen ersten Sex hatte ich mit 14 - mit einer Frau. Dann dachte ich mir, Mensch das möchte ich auch mal mit einem Mann ausprobieren. Daraufhin habe ich mich mit einem 10 Jahre Älteren getroffen und ja, es war schön. Ich hatte dann immer zu meiner Mum gesagt: Hey ich fahr zu Svenja und das immer wieder. Dann sagte meine Mum eines Morgens zu mir: Hey Kleiner, hier hast du Geld für den Zug und viel Spaß bei Sven. Da war es raus. Ich hatte mich dann noch einmal mit meiner Mum darüber unterhalten und sie fand es ok. Auch mein Bruder und meine Freunde stehen voll hinter mir. Wie bist du auf die Idee gekommen, Pornodarsteller zu werden. Es hatte sich so ergeben. Ich bin darauf angesprochen worden übers Internet. Hatte mich erst nicht ganz getraut, aber dann, nach einem Jahr wurde ich zu einem Casting eingeladen. Welche Filme hast du bereits gedreht? Ich habe bis jetzt in einem Film mitgewirkt („House of Dreams“). Und dann im Pool-Werbespot für die IWWIT.

Wie wichtig ist dir die Tatsache, bei einem Label zu sein, das zu 100% auf Safer Sex setzt? Es ist mir sehr wichtig bei so einem Label unter Vertrag zu stehen. Safer Sex ist für mich Voraussetzung, und spielt nicht nur beim Drehen, sondern auch im privaten Leben eine wichtige und große Rolle für mich. Mit wem würdest du gerne einen XXX Film drehen? Jan Fischer. Ähm, der Pornodarsteller? Ich meinte eher einen bekannten Promi. Paris Hilton. (lacht) Dein Lebensmotto und deine Ziele? Nicht was wir erleben, sondern was wir empfinden, macht unser Schicksal aus. Meine Ausbildung erfolgreich beenden und die Menschen, die mir wichtig sind, zum Lachen bringen. (Sil)

9 Coverstory


Dustin Roth „Mir ist Safer Sex sehr wichtig, weil ein zweites Leben werde ich wohl nicht bekommen“ Dustin Roth ist ein sympathischer junger Mann (28) aus Berlin und ist seit fast sechs Jahren in einer festen Beziehung, seit drei Jahren selbstständig in der IT&TK-Branche und auch sonst eigentlich ein ganz bodenständiger Typ. Er ist einer der neuen Stars des Pornolabels Erocreations. Anlässlich der Pornoparty im Zauberberg hatte ich die Möglichkeit, mit ihm ein kleines Interview zu führen. Wie bist du auf die Idee gekommen Pornodarsteller zu werden? Wie kamst du zu Erocreations? Was hast du bereits gedreht? Ich war 2008 bei einer Liveshow in Leipzig und habe die Jungs und einen der Produzenten kennengelernt. Ich fand das irgendwie aufregend und habe mich dann spontan beworben. Und dann kam wenig später auch schon der Anruf, bei dem wir über alles Mögliche gesprochen haben (Aufklärung usw.) und schon war ich dabei. Bin dann gleich mit auf den Hustlerball 2008 und stand das erste Mal vor der Kamera auf der Bühne, und einen Tag später im Fate interview 10

Club - und es war total geil. Danach war dann auch schon der erste Dreh für den Film „Backstage in Berlin“. Ich war leicht aufgeregt, aber es ließ auch gleich wieder nach, weil alles sehr harmonisch ablief und ich die Kamera gar nicht wahrgenommen habe. Desweiteren folgten später noch einige Shows und der Dreh zum Spot für die IWWIT in Lübeck, Oldenburg, Berlin, die 1. Men only-Party im Werkhof Lübeck, K13 Sauna Club Oldenburg, CSDs in Berlin


und Köln auf dem Wagen der IWWIT, Hustlerball 2009 und Fate Club 2009 in Berlin. Wie wichtig ist dir die Tatsache, bei einem Label zu sein, das nur auf Safer Sex setzt? Safer Sex ist mir sehr wichtig. Ich sage nur: Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser. Das ist mein Leben. Mir ist Safer Sex sehr wichtig, weil ein zweites Leben werde ich wohl nicht bekommen. Deswegen finde ich das Anliegen der IWWIT sehr, sehr wichtig. Wo wir beim Thema IWWIT sind... Genau, es est ein wichtiges Thema, für das ich mich auch einsetze, denn Aufklärung ist alles und vor allem in der schwulen Welt schon sehr wichtig (wobei es genug Heteros gibt, die sehr sorglos damit umgehen.) Ich finde, dass die Jüngeren wachgerüttelt werden müssen, da viele in dieser Altersschicht durch die Naivität eher nachlässig damit umgehen. Ich war sofort dafür, als ich gefragt wurde, ob ich mich für den Spot zur Verfügung stelle. Da musste ich gar nicht überlegen. Mit welchen drei bekannten Persönlichkeiten würdest du gern einen XXX Film drehen? Brad Pitt, Robbie Williams und Zac Efron Dein Lebensmotto und deine Ziele: Lebe und genieße dein Leben. Ich habe viele Ziele, möchte mal 4 - 6 Wochen nach Amerika, die Firma weiter nach

vorne bringen. Und mehr Aufklärung in den Köpfen. (Sil)

.

11 dustin roth




Würzburg zeigt Schleife Zwölf mal konnte man inWürzburg junge Menschen sehen, die eine 50 Meter lange Stoffbahn vor den großen Sehenswürdigkeiten der Stadt hielten. Die damit geformte XXL-AIDS-Schleife wurde auf Fotos festgehalten. Mit der Aktion wollen die SchülerInnen im Rahmen des Projektes „Würzburg zeigt Schleife“ ihre Solidarität mit HIV-Infizierten in aller Welt unter Beweis stellen. Getragen wird das Projekt von der Caritas-AIDS-Beratungsstelle Unterfranken, dem Gesundheitsamt Würzburg, der Toleranz Fabrik e.V., terre des hommes und Sant´Egidio und 14 Würzburger Schulen, sowie natürlich auch von SchwuPs – der schwulen Präventionsgruppe im WuF-Zentrum. Das Ergebnis ist ein Kalender, dessen Spendenerlös an das Shalom Care House in Würzburgs Partnerstadt Mwanza zur Unterstützung der dortigen AIDSArbeit geht. Der Kalender ist natürlich auch im WuF-Zentrum erhältlich. (Bj)

aktuelles 14



Sie sind überall und sie verfolgen uns:

Ex-Boyfriends, Lover, Affären, One-Night-Stands Manche haben uns verletzt, Manche haben wir verletzt und mit Manchen war es einfach nur unverbindlicher Spaß. Die Meisten wollen wir nicht mehr wiedersehen, Einige wollen uns nicht mehr sehen, mit Einigen könnte man sich eine Reunion vorstellen. Doch – die Welt ist klein. Sie sind überall um uns herum: man trifft sie auf Partys, in der Straßenbahn, der Fußgängerzone, im Restaurant und – Dank des Internets – stoßen wir auch online auf sie. Es ist schwierig in der heutigen Zeit den Kontakt zueinander zu verlieren. Vorteil oder Nachteil? Dank des blauen Einwohnermeldeamts kennt jeder jeden – wir leben in einer vernetzten Welt. Wer nicht dabei ist,

nimmt nicht am „Leben“ teil, verpasst Informationen, ist nicht up-to-date. Gerüchte verbreiten sich wie ein Lauffeuer, Neuigkeiten stehen überall zur Verfügung. „Hast du nicht gehört und wusstest du schon?“ Sex ist schnell und überall zu bekommen. Wer die Nacht nicht alleine verbringen will, der findet schon etwas Passendes. Für jeden Geschmack wird etwas geboten, es ist immer etwas im Angebot. Zugreifen? Sie verfolgen uns. Jeder Einzelne von ihnen wird – wenn auch nur für kurze Zeit – Teil unseres Lebens. Was er von uns kennt – Gedanken oder nur unsere Anatomie – ist egal, aber er kennt etwas von uns.

Euer nachdenklicher Nic Kolumne 16


Peter’s Gallery of Gay Cartoons

17 COMIC


Samstag 2. Januar 20 Uhr Ladies‘ Movie Night Zwei Dokumentationsfilme „Die Frauenbewegung im 20. Jahrhundert“ 1. Film: „Simone de Beauvoir live“ von Alice Schwarzer (D 1973, 49min) Ein Porträt über Simone de Beauvoir (1908-1986, französische Schriftstellerin und Philosophin), das Alice Schwarzer in Paris und Rom drehte. Die beiden Frauen waren seit 1971 politische Weggefährtinnen und Freundinnen, deshalb zeigt der Film viel Intimes von Simone de Beauvoir: enge Beziehungen, ihre Einstellung zu Mutterschaft und Abtreibung sowie Politik. Auch ihr enger Freund und Begleiter Jean Paul Satre kommt zu Wort. 2. Film: „Von heute an! Anke Schäfer, die Frauenbewegung und die Lesben“ (D 2007, 70min) Eine der Vorreiterinnen der Frauenbewegung und Initiatorin zahlreicher Lesbenprojekte - Anke Schäfer (geb. 1938 in Berlin) - wird in diesem Film einfühlsam poträtiert. Die Filmemacherin Uli Bez zeigt unter Film 18

anderem mit Interviews die Frauenbewegung von den 70er Jahren bis heute auf. Zu Wort kommen neben Anke auch prominente Mitstreiterinnen wie beispielsweise Carolin Brauckmann. (MK)

Samsag 23. Januar 21 Uhr CineWuf Spanien – 2009 – 105 min Schwule Mütter ohne Nerven! Zur ersten schwulen Massenhochzeit Spaniens reisen auch ein paar gestandene Frauen an, deren Söhne sich hier das Ja-Wort geben wollen. Doch hinter den Kulissen der sich politisch korrekt gebenden Mütter beginnt es heftig zu brodeln und es droht das ganze Unternehmen ins Chaos zu stürzen. (Da)


Sonntag, 10. Januar 15 Uhr Bingo und Kaffeeklatsch

31, 17, 43, 5, 22, Bingoooooooo! Es ist wieder so weit!!! Die unvergleichliche Lady Elise wird uns mit ihrer legendären Art den Nachmittag mit Bingo versüßen. Das ist doch die perfekte Gelegenheit, um ungewünschte Weihnachtsgeschenke wieder los zu werden............

“PINK FLAMINGOS – Le plastique c’est fantastique!” Tanzen zu elektronischen Klängen zwischen New Romantic, Synthiepop und Electroclash und visuell eintauchen in die schrille Welt von Kultregisseur John Waters und seinen Nachtvorstellungsfilmen


Samstag 02.01.

Montag 11.01.

Dokumentationsfilme: Die Frauenbewegung im 20. Jahrhundert (siehe Seite 18)

Dienstag 12.01.

20 Uhr Ladies‘Movie Night

22 Uhr GayDisco

„Fetisch“ - Party im Tanzcafé Ludwig, Kaiserstraße 5

Montag 04.01.

20 Uhr Chorprobe „Sotto Voce“

Dienstag 05.01. 20 Uhr treff.punkt 8

Three Kings Evening

Mittwoch 06.01.

20 Uhr Chorprobe „Sotto Voce“

20 Uhr Lieblingsbuch

Stephen Fry: Geschichte machen (siehe Seite 5)

Mittwoch 13.01.

20 Uhr Workshop für PC & Laptop

mit Roland und Nils 20 bis 22 Uhr Rosa Hilfe Beratung

bei Fragen aus dem schwulen Leben (0931) 19 446

Donnerstag 14.01. 20 Uhr Offener Abend

20 Uhr Schwule Ehemänner & Vätergruppe 20 bis 22 Uhr Rosa Hilfe Beratung

Einfach vorbeikommen!

bei Fragen aus dem schwulen Leben (0931) 19 446

20 Uhr Jugendgruppe DéjàWü

Donnerstag 07.01. 20 Uhr Offener Abend

Samstag 09.01. 21 Uhr Ladies` Night

Party für Ladies` und ihre Freunde

Sonntag 10.01.

15 bis 18 Uhr Kaffeeklatsch

Freitag 15.01.

Gaygames 2010 mit SchwuPs

Samstag 16.01.

14.30 bis 18 Uhr ILSE-Treff

für Lesben und Schwule mit Kindern und/oder Kinderwunsch abwechselnd in Wü und Sw, Infos unter ilse.unterfranken@lsvd.de 20 Uhr Thekenabend 40 plus

Männer über 40 laden ein - jeder darf kommen und jemanden mitbringen

Bingo mit Elise

Programm 20

Veranstaltungen


Montag 18.01.

Sonntag 24.01.

Neue MitsängerInnen gerne willkommen 21 Uhr Gay-Filmnacht im Cinemaxx

Männerakte 2010 - ein Kalender (siehe Seite 5)

Eating Out (siehe Seite 7)

Montag 25.01.

20 Uhr Chorprobe „Sotto Voce“

Dienstag 19.01. 20 Uhr treff.punkt 8

Feuerzangenbowle 21 Uhr L-Filmnacht im Cinemaxx

15 bis 17 Uhr Ausstellungscafé

20 Uhr Chorprobe „Sotto Voce“

Neue MitsängerInnen gerne willkommen

Dienstag 26.01. 20 Uhr Spieleabend

L-Kurzfilmnacht (siehe Seite 7)

Spielbegeisterte dürfen auch gerne eigene Brett- und Gesellschaftsspiele mitbringen!

Mittwoch 20.01.

Mittwoch 27.01.

20 Uhr Sextoy-Party

toys for boys and girls (siehe Seite 2) 20 bis 22 Uhr Rosa Hilfe Beratung

bei Fragen aus dem schwulen Leben (0931) 19 446

Donnerstag 21.01.

19 Uhr Gesprächskreis für Eltern, Angehörige und Freunde bei Fragen: Angelika Mayer-Rutz (01 71) 6 54 82 03 20 bis 22 Uhr Rosa Hilfe Beratung

bei Fragen aus dem schwulen Leben (0931) 19 446 20.30 Uhr Jugendgruppe DéjàWü

20 Uhr Offener Abend

Stammtisch im Café Klug

Der Treff für jung, alt, dick und dünn, schwul, lesbisch, bi oder hetero - einfach vorbeikommen!

Donnerstag 28.01.

Samstag 23.01. 21 Uhr CineWuF

Queens (siehe Seite 18)

20 Uhr Offener Abend

Open Stage

Samstag 30.01.

21 Uhr Pink Flamingos

Elektro-Party

des WuF-Zentrums

21 programm


AUSBLICK FEBRUAR 2010 Montag, 01.02.

Sonntag, 07.02.

Dienstag, 02.02.

Montag, 15.02.

20 Uhr Chorprobe „Sotto Voce“

20 Uhr treff.punkt 8

17 Uhr Literarische Tee-Zeit

20 Uhr Rosenmontagsparty

Rosa Rosenmontag

Freitag, 26.02. 20 Uhr Konzert

Andreas Kümmert Impressum herausgegeben von

wufzentrum Schwulesbisches Zentrum Würzburg

WuF e.V. – schwulesbisches Zentrum Würzburg Nigglweg 2 | 97082 Würzburg | info@wufzentrum.de Telefon: 09 31 - 41 26 46 durch Björn Soldner & Julian Magar GbR V.i.S.d.P.: Johannes Wolf Chefredaktion: Natalie Koppitz Redaktion: Björn Soldner (Bj), Markus Büttner (Ma), Silvio (Sil), Martina Kapuschinski (MK), David (Da), Andreas Roser (An), Nic Satz, Layout: Simon Adamski, Marcel Goldbach, Natalie Koppitz Lektorat: Tim Herrscher Anzeigen: Armin Rausch Vertrieb: Julian Magar, Roland Lutz Comic: www.funpx.com | Peter Wellemann Fotos: Cover; S. 8: Erocreations & frododesign S. 9: Niklas Baumgärtner S. 10-11: Pascal Reveiller S. 14: www.wuerzburg-zeigt-schleife.de Auflage: 1.000 Stück Redaktionsschluss: 10. Januar redaktion@wufzentrum.de Ausblick & Impressum 22

Hier gibt´s das wufmag:

(unter anderem) - Aids-Beratungsstelle, Röntgenring - Alibi Sauna, Nürnberger Straße - Buchhandlung 13einhalb, Eichhornstraße - Bürgerbüro, Rathaus - Caffe Centrale, Bronnbachergasse - Intim-Boutique, Textorstraße - Schnittpunkt Friseur, Karmelitenstraße - Stadtmensa, - Tourismusbüro Falkenhaus, Marktplatz - Unicafé, Neubaustraße - Wuf-Zentrum, Nigglweg - Zeitzeichen, Theaterstraße Du hast Ideen für zusätzliche Auslegeorte oder Interesse das wufmag zu verteilen, melde dich bei redaktion@ wufzentrum.de!


Mitgliedsantrag des WuF-Zentrums Ich unterstütze mit meinem Beitritt in den WuF e.V. – Schwulesbisches Zentrum Würzburg die Arbeit des Vereins und möchte Mitglied werden. Name, Vorname: ______________________________________________ Straße: ______________________________________________________ PLZ, Wohnort: ________________________________________________ EMail: _______________________________________________________ Telefon: ________________________ Geburtsdatum: ________________ Beitragshöhe: 4€ 6€ 10 € anderer Betrag: ______€ (Monatsbeitrag mind. 4 € inkl. ermäßigtem Eintritt zur GayDisco und – wenn nicht anders gewünscht – Zusendung des wufmag. Wir freuen uns über jede freiwillige Beitragserhöhung.) Einzugsermächtigung: Hiermit ermächtige ich den WuF e.V. widerruflich, die von mir zu entrichtenden Mitgliedsbeiträge vierteljährlich bei Fälligkeit zu Lasten meines Kontos mittels Lastschrift einzuziehen. Konto-Nr.: _______________________ BLZ: ________________________ Kreditinstitut: ________________________________________________ Ja, ich möchte den Newsletter erhalten. Hiermit will ich das wufmag nur als Onlineausgabe erhalten. Ich erkenne die Satzung des WuF e.V. in ihrer aktuell gültigen Fassung an. Die Mitgliedschaft beginnt zum jeweiligen ersten des Folgemonats. Ort, Datum: ______________________ Unterschrift:__________________


Rosa Hilfe

Beratung rund um das schwule Leben jeden Mittwoch 20 bis 22 Uhr


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.