
55 minute read
Steiermark ....................................................................................... Seite
from Bauernladen Guide
by medianet
STEIER MARK

Advertisement
A`GOAS ZIEGENMILCHPRODUKTE
A-8962 Mitteberg-St. Martin, Unterlengdorf 9 Aus besonderer Freude an der Ziegenhaltung und dem Geschmack der Ziegenmilch verarbeiten Renate und Andreas Hof die Milch zu geschmackvollen und prämierten Lebensmitteln. Hochwertige und laktoseverträgliche Ziegenmilch-Produkte in verschiedenen Variationen wie Joghurt, Topfen und Ziegenfrischkäse.
..................................................................................
AEIJST – STYRIAN PALE GIN
A-8505 Sankt Nikolai im Sausal 6 Es begann vor 25 Jahren mit einem alten Kupferkessel. Mit den Jahren wuchs die Erfahrung. In der Brennerei der Familie Thomann in St. Nikolai entsteht heute der Aeijst – ein steirischer Wacholderschnaps. Zu 100% aus biologischen Zutaten. Handgefertigt und ehrlich.
..................................................................................
ALEFRIED BIER
A-8010 Graz, Rechbauerstraße 24 Für echte Bierliebhaber. Alles von Alfried Borkenstein, kurz Alefried. Die Biere werden in kleinen Chargen in liebevoller Handarbeit hergestellt. Neben Pale Ale, India Pale Ale gibt es hauptsächlich belgische Starkbiere, Saisons, Sauerbiere, im Holzfass gelagerte Biere sowie spontanvergorene Fruchtbiere.
..................................................................................
ALMENLAND IMKEREI KREINER
8162 Passail, Lindenbergweg 39 Honig von der Almenland-Imkerei mit dem Nektar der Almkräuter. Hochwertige Honigprodukte wie Cremehonig, Wald-, Honig mit Aronia, Blütenpollen Natur. Eine Liebe zu den Bienen, zur Natur und den Produkten, die bereits mit zahlreichen Auszeichnungen belohnt wurde.
..................................................................................
AM SEEBACHERHOF
A-8983 Bad Mitterndorf, Bad Mitterndorf Nr. 25 Eine nur mit Pferden bewirtschaftete DemeterLandwirtschaft im wunderschönen steirischen Salzkammergut. Auf rund 20 ha, bestehend aus Grünland, Acker und Wald, leben seltene österreichische Nutztierrassen, Kräuter, altes Obst, Gemüse und Getreideraritäten und natürlich Familie Seebacher.
..................................................................................
ALTMÜLLER – RAUCH
A-8342 Gnas, Trössing 42 Bei Altmüller - Rauch gibt es hausgemachte Nudeln und natürlich Kürbiskernöl. Seit einiger Zeit hat man besondern Gefallen an den Aroniabeeren gefunden. Diese werden zu Pulver, Saft, Marmeladen, etc. verarbeitet.

Folgen Sie uns auf Facebook und Instagram unter @bauernladen.at



Von der Lebensmittelunverträglichkeit zur einzigartigen Produktidee
APPLETINIES – schonend getrocknete Bio- Apfelstücke, umhüllt von zart schmelzender Bio- Schokolade, erhältlich in den verschiedensten Geschmacksrichtungen und Verpackungsvarianten. Sonja und Lukas Wilfling haben 2016 das „Mutter-Sohn- Start-up“ gegründet und ihre Produktidee zu den APPLETINIES in die Realität umgesetzt. Aufgrund einer Lebensmittelunverträglichkeit ihres Sohnes hatte Sonja Wilfling schon vor über 20 Jahren die Produktidee zu den APPLETINIES. 100% Bio, Made in Austria, ohne künstliche Zusätze, ohne Konservierungsmittel und glutenfrei! Das macht die APPLETINIES zur perfekten Alternative zu herkömmlichen Naschereien und zum optimalen Geschenk für seine Liebsten. Weiters werden B2B-Kunden (Firmen, Hotellerie, Gastronomie, ...) verschiedenste Co-BrandingMöglichkeiten geboten. Sonja und Lukas Wilfling haben dazu schon für einige namhafte Hotels und Unternehmen ganz individuelle „APPLETINIES Editions“ kreiert.
12.11.21, 17:17
Appletinies – tiny & tasty
A-8261 Sinabelkirchen, Untergroßau 213 +43 (0) 3118 30230 www.appletinies.com
APPLETINIES – TINY & TASTY
A-8261 Sinabelkirchen, Untergroßau 213 Wir naschen gerne. Schonend getrocknete Bio-Apfelstücke, hauchdünn mit Bio-Schokolade überzogen, in den verschiedensten Geschmacksrichtungen. Lukas Wilfing und Familie Tritthart zaubern alternative Naschereien aus bester Bioqualität, die es auch in liebevoll gestalteten Geschenkboxen gibt.
..................................................................................
ARONI OBSTHOF GÖLLES
A-8311 Markt Hartmannsdorf, Pöllau 46 Unter der südsteirischen Sonne gereifte Äpfel und Aroniabeeren sind das Ausgangsmaterial für allerlei Köstlichkeiten: Fruchtsäfte, Fruchtaufstriche, Edelbrände, Liköre und Essige, Aronia-Bier. Die Produkte sind auch in der Geschenkbox erhältlich. Und Kürbiskernöl fehlt natürlich nicht im Sortiment.
..................................................................................
ARONIA KIENREICH - BEERING.AT
8311 Markt Hartmannsdorf, Pöllau 226 „Qualität ist das Gegenteil des Zufalles“. Als Mitglied von Aronia Austria unterliegt der Betrieb strengen Qualitätskontrollen, alle Arbeitsschritte die im Aroniasaft, Mischsaft und in den Aufstrichen stecken sind lückenlos vom Feld bis in die Flasche nachzuvollziehen.
..................................................................................
ARONIAHOF KOBER
A-8262 Ilz, Hochenegg 22 Hier ist Geschmack lila, die Aroniabeere steht im Mittelpunkt. Franz Kober ist der Landwirt, Irmgard die kreative Köchin. Gemeinsam produzieren sie Fruchtaufstriche, Schokoladen, Säfte z.B. Bio-Aroli als trinkfertiges Mischgetränk, aber auch Pulver und Frizzante.
..................................................................................
ARONIA MANUFAKTUR KÖCK
A-8181 St.Ruprecht an der Raab, Lohngraben 50 Auf dem Biohof der Familie Köck ist seit 2017 die Aroniabeere Basis für über 20 Produkte. AroniaUrsaft und Sirup, Apfel-Chutney, Gewürz-Gelee. Neben- bei wird schwarzer Holunder veredelt. Auch Exotisches wächst am Hof: die PawPaw, die Indianerbanane. Einzigartig in Österreich.
..................................................................................
ARTEMIS GMBH
A-8502 Lannach, Kaiserbergstraße 8 Gutes aus Kräutern: Bier, Kräutermischungen und Tee, aber auch Kürbiskernöl, Mehl oder Kaffee aus der Lupine. Hier lebt und arbeitet man mit den Ressourcen der Natur, bekennt sich von Herzen zur biologischen Landwirtschaft, um der Naturwieder ein Stück ihres Ursprungs zurückzugeben.
..................................................................................
AURUM LIQUIDUM
A-8362 Söchau, Söchau 63 Eine kleine Familienimkerei. Familie Russ erzeugt im wahrsten Sinne des Wortes ausgezeichneten Honig. („Goldene Honigwabe“ in der Kategorie Waldhonig). Neben den verschiedenen Honigen finden Sie bei Aurum Liquidum auch Honiglikör, Met, Kerzen, Anhänger aus Bienenwachs sowie Propolis.
..................................................................................
BAUER`S BITTER
A-8160 Weiz, Verdigasse 16/18 Mit der starken Kraft der Bitterstoffe. Natürlich

© Netzwerk Kulinarik © Netzwerk Kulinarik



Genussvolles aus steirischen Aronia Beeren
Bei uns in der Aronia Manufaktur Köck sind Sie genau richtig, wenn Sie wie wir so begeistert von der wunderbaren Wirkung der Aronia Beere sind und Bewährtes wie den Bio Aronia Ursaft, das fein gemahlene Bio Aronia Pulver oder die Beeren direkt abholen möchten, oder aber, sich von den vielfältigen hauseigene Spezialitäten, die wir rund um die Aronia Beere anfertigen, überzeugen möchten. Unsere Delikatessen reichen von 2 feinen Aronia Bränden, Likör, 2 Aronia Essigen, einem Aronia Apfelchutney über verschiedene Schokoladen, Riegel, Fruchtaufstriche, Gelees, Würstl, Seifen und vieles mehr! Da bleiben bestimmt keine Wünsche offen. Wir produzieren alles mit unseren eigenen, geprüften Bio Aronia Beeren und sind ein Familienbetrieb, der sich in der wunderschönen Südoststeiermark und im Almenlandgebiet seit 2012 auf den Anbau von Aronia spezialisiert hat. Inzwischen schlägt unser Herz auch noch für Bio Indianerbananen, Bio Holunder und Bio Haskap Beeren. Sie werden von uns persönlich bedient und beraten, wir stellen individuelle Geschenke in jeder Preiskategorie zusammen oder bieten Ihnen bei einer Führung mit anschließender Verkostung Einblick in unseren Betrieb und unsere Produktvielfalt. Weiters haben wir einen Onlineshop auf unserer Website.
Nähere Infos über uns und zu unseren Produkten auf bauernladen.at.
Aronia Manufaktur Köck
A-8181 St.Ruprecht an der Raab, Lohngraben 50 +43 (0) 676 58 65 115 info@aronia-koeck.at, www.aronia-koeck.at
hausgemacht mit AMA Genussregion- Gütesiegel. Für Sabine und Herbert bedeutet Bauer‘s Wohlfühltrankerl, nur die besten Kräuter und Wurzeln zu verwenden und in Handarbeit zu verarbeiten. Die Zutaten kommen von naturnahen Produzenten.
..................................................................................
BERGHOFER KÜRBISKERNPRODUKTE
A-8401 Kalsdorf bei Graz, Bahnhofstraße 2 Ganz und gar nicht eintönig sind die Kürbiskerne von Berghofer in den unterschiedlichsten Geschmacksrichtungen: Gesalzen, Chili, Zimt, Vanille, Orange, Schoko, ... . Knabbergenuss pur. Sorgsamer Umgang mit den Kernen garantiert höchste Qualität!
..................................................................................
BIOBAUERNHOF EDLINGER
A-8733 St. Marein bei Knittelfeld, Moarweg 5 Hier in der Seckauer Bergregion wachsen allerlei Biokräuter sowie -gemüse und -obst. Diese Früchte werden zu Edelbränden, Likören, Sirupen und vielen mehr verarbeitet. Unter anderem erhältlich: Murtaler Edelwelsfilet, ein köstlicher und gesunder rotfleischiger Fisch ohne Gräten.
..................................................................................
BIOBETRIEB RANFTL
Gutes Fleisch von glücklichen Tieren aus dem Vulkanland. Hochlandrinder, Brillenschafe und Shropshire-Schafe leben auf diesem zertifizierten Biohof Ranftl während des ganzen Jahres in Freilandhaltung. Frischfleisch, Wurstwaren, Bio-Rinderrohschinken, Lammknoferl, Lammleberaufstrich, …
BIO IMKEREI STABLER
A-8773 Kammern, Steinrissergasse 3b Traditionsbetrieb seit 80 Jahren. Neben den traditionellen Honigsorten, Blütenpollen und Propolisprodukten bieten Marianne und Imkermeister Markus Stabler Honigveredelungen mit Früchten, Gewürzen, Nüsse, etc. an. Führungen mit Bienenlehrpfad, Betriebsbesichtigung, Schaustock.
..................................................................................
BIOHOF DESCHLITZ
A-8551 Wies, Wiel 27 Charakter und Aroma – das haben die verschiedenen Tees und Gewürzkräutermischungen vom Biohof Deschlitz. Kein Wunder, denn die Kräuter wachsen auf 1.000 m Seehöhe, fernab von Industrie und Verkehr. Vom ersten Tag an werden die Kräuter ausschließlich von Hand bearbeitet.
..................................................................................
BIOHOF ELLERSBACHER
A-8653 Stanz im Mürztal, Sonnberg 68 Wenn der Vater mit dem Sohne: Der Bauernhof wird gemeinsam von Walter und Stefan Schwaighofer bewirtschaftet. Bunt, vielfältig und ganzheitlich. Die Vermarktung des Qualitätsfleischs erfolgt über Styria Beef und Bioweidelamm. Übrigens: Es werden auch Koch-Workshops angeboten.
..................................................................................
BIOHOF KRAUTGARTNER
A-8250 Vorau, Kleinschlag 19 Hier geht es Puten richtig gut, und das schmeckt man. Von Krautgartner gibt es Puten-Frischfleisch, Wurstwaren, Schinken und Pasteten, Aufstriche, aber auch Essig, und Gewürze. Patrick und Theresa
sind Biobauern, die für Tierwohl, Nachhaltigkeit und Geschmack arbeiten.
..................................................................................
BIO-HOF MOSBACHER
A-8192 Strallegg, Strallegg 13 Ein 500 Jahre alter Bauernhof. Eine Familie, die bereits seit über 25 Jahren rein biologisch arbeitet und seit über 20 Jahren Edelbrände erzeugt. Hier gibt es große Auswahl an BioSchnäpsen für jeden Geschmack: Bitterschnaps Blutwurz, Edelbrand Blaues Kriecherl, Edelbrand – Hirschbirne uva.
..................................................................................
BIOHOFKÄSEREI DEUTSCHMANN
A-8523 Frauental, Oberberglastraße 10 Mit Bio-Fasslkäs, Bio-Camembert oder Bio Brie leistete Franz Deutschmann Pionierarbeit und etablierte sich als der Spezialist für Bio-Rohmilchkäse in Österreich. Seit 25 Jahren schon setzt er auf die ausschließliche Verwendung von BioRohmilch und traditionelles Handwerk.
..................................................................................
BIOMANUFAKTUR PESTONARRISCH
A-8350 Fehring, Fürstenfelderstrasse 6 Der Name ist hier kulinarisches Programm. Fantastische und außergewöhnliche Pestos aus Bärlauch, Sauerampfer oder Giersch, Löwenzahn, Gundelrebe, Brennnessel, Pilzen, … Unkraut gibt es nicht. Inspirierend und zauberhaft. Und dann gibt es noch wunderbare Marmeladen für die süßen Seiten.

Biohof Kober
Hier am Hof im Ilztal bestimmt die kleine aronia-blaue Powerbeere wo es langgeht. Der Aroniahof Kober liegt in Hochenegg einem idyllischen Ort in der Oststeiermark. Franz und Irmgard Kober führen dort ihren Biobauernhof. Vor 9 Jahren haben sie sich auf den Anbau von Aroniabeeren spezialisiert – und dabei in diese kleine Powerbeere „verliebt“. Seit 2016 veredeln sie diese besondere Frucht mit ihren vielfältigen gesundheitsfördernden Eigenschaften. Irmgard Kober, die für die Veredelung der reifen Früchte verantwortlich ist, ist davon überzeugt, dass genau dieser Weg die Zukunft ist und man den Unterschied schmeckt.
Neben der Aroniabeere bieten die Kobers auch einige Produkte aus Holunderblüten, Johannisbeeren, Haselnüsse, Mandeln, Kiwi, Speisetrauben und Äpfel an, welche natürlich auch Bio sind. Besonders freuen wir uns auf den neuen fahrbaren Hühnerstall, welcher in unseren Anlagen zu finden ist. Der vielseitige Schaugarten
12.11.21, 17:17
von Obst und Beeren soll für unseren Gäste einen Einblick geben, was hier in der Oststeiermark alles wächst.
Aroniahof Kober
A-8262 Ilz, Hochenegg 22 +43 (0) 664 340 08 97 info@aroniahof-kober.at www.aroniahof-kober.at
BIOWEINGUT THÜNAUER
A-8453 St. Johann im Saggautal, Eichberg 158 Wirken im Einklang mit der Natur. Einer der ältesten Bioweinbaubetriebe in der Südsteiermark. Biologisch kontrollierte Landwirtschaft seit 1991. Mehrfach prämiert. Rot-, Weiß- und Perlweine, Perlweine aus Beeren, aber auch Essig, Destillate und Liköre.
..................................................................................
BRUNNIS GENUSS KRÄUTERMANUFAKTUR
A-8654 Fischbach, Völlegg 3 Das Motto dieser Manufaktur ist „Leben mit der Natur“. Bio, Nachhaltigkeit, Qualität und faire Preise stehen an erster Stelle. Handgemachte Kräutersalze (Zirbensalz!) werden jeden Tag frisch hergestellt. Zur Produktpalette gehört auch eine geschmackvolles Tee-Angebot.
..................................................................................
BURGER WEINGUT
A-8265 Großsteinbach, Gschmaier 84 Eingebettet in die wunderbare oststeirische Hügellandschaft, präsentiert sich das Weingut Burger. Die Hauptsorte ist der Welschriesling, gefolgt von Weißburgunder, Morillon, Sauvignon und Scheurebe, die auf steilen Hanglagen mit einem Gefälle von durchschnittlich 22% wachsen.
..................................................................................
DA GÖLLNER
A-8354 St. Anna am Aigen, Schonnerfeld 83 Innovativ und mutig, hat sich Familie Weiß auf Neuheiten und exotische Produkte im BioBeerenanbau spezialisiert: Kiwibeeren, Himbeeren und Aronia. Unter den vielen Spezialitäten findet man das dunkle „Steirische Kiwibeeren Kreativbier“. Etwas ganz Besonderes für Bierliebhaber. ..................................................................................
DECLEVA‘S ALPENFISCH MARIAZELL
A-8630 Mariazell, Bundesstraße 15 Im 6,5 Grad kalten, frischen Quellwasser finden Forellen und Saiblinge die idealen Lebensbedingungen. Ein Qualitätsfisch braucht aber auch Zeit. Bis zu drei Jahren reift er mit Bio-Futter heran. Ein kulinarischer Fang für alle Fischliebhaber. Frisch, geräuchert, im Glas, …
..................................................................................
DESTILLERIE STELZL
A-8453 St. Johann im Saggautal 13 Erzeugung von Spirituosen seit dem Jahre 1842. Sonnengereifte Früchte aus der Region, alte traditionelle Rezepte, eine moderne Brennerei. Das sind die „Zutaten“ der feinen Spirituosen. Auszeichnungen und internationale Prämierungen zeugen von Qualität und Finesse.
..................................................................................
DEVIN
A-8361 Fehring, Ödgraben 8 Erstklassige produzierte Destillate der jungen Lisa Bauer. Charakterstarke und rohstoffabhängige „Individuen“ in Form von Gin, Bitter & Wermut. Die Idee zu DeVin hatte Lisa übrigens irgendwo zwischen Chile, Argentinien, Brasilien und Österreich.
..................................................................................
DIE BRAUEREI LEUTSCHACH GMBH
A-8463 Leutschach, Schillerplatz 3 Mitten in der Südsteiermark steht diese feine Craftbier-Brauerei. Klein und sehr privat. Naturbier, direkt vom Tank abgefüllt und unverfälscht im

Berghofer Farmery
Wie aus herkömmlichen Kürbiskernen steirische Genussknabberkerne werden
Die Landwirtschaft leidet unter einem Phänomen: Sie produziert meistens Rohprodukte, die erst von der Lebensmittelindustrie veredelt werden. Damit liegt aber die Wertschöpfung nicht mehr in der Hand der Bauern. Und sie haben auch keinen Einfluss auf die Qualität der Endprodukte. Ein leuchtendes Gegenbeispiel ist hier der Wein. Da werden die Trauben als Rohprodukt meist von den Winzern selbst gekeltert und damit zu Köstlichkeiten veredelt. Das schafft Mehrwert beim Winzer – ein Mehrwert, der eine ganze Region wirtschaftlich beflügelt. Josef Berghofer, Kürbisbauer in x-ter Generation, hat sich schon vor Jahren dazu entschlossen, seine Naturprodukte selbst zu veredeln und aus seinen Kürbiskernen außer Kernöl auch noch andere Köstlichkeiten, wie Knabberkerne, zu machen. Mit dieser Idee war er natürlich nicht alleine, denn viele setzten in den letzten Jahren schon auf Knabberkerne mit vielen Geschmacksrichtungen, und viele dieser Kerne wurden auf dem Hof von Josef Berghofer veredelt und fanden dann wieder den Weg zurück in die Bauernläden und Buschenschenken und auch in den Einzelhandel. Dort wurden und werden sie unter dem Namen der jeweiligen bäuerlichen Produzenten verkauft. Da die Nachfrage nach der Veredelung weiter anstieg, hat Josef Berghofer sich entschlossen, nicht nur die Veredelung zu einer Farmery – das ist eine Kombination aus Farm und Factory – zu vergrößern, sondern auch neue Verfahren einzusetzen, um seine eigenen Knabberkerne noch schmackhafter zu machen. Seine Idee: Vor dem Dragieren die Kerne rösten! Warum? Geröstet schmeckt einfach besser! Das unterscheidet Berghofers steirische Genussknabberkerne von herkömmlichen Produkten. Diese steirischen Genussknabberkerne bringt er nun unter seinem Namen auf den Markt. Aber er wird auch weiterhin als Unternehmer für seine bäuerlichen Direktvermarkter da sein, die ihre Kürbiskerne in seiner Farmery veredeln lassen wollen.

Berghofer Kürbiskernprodukte
A-8401 Kalsdorf bei Graz, Bahnhofstraße 2 +43 (0) 3135 53376 office@farmery.at
12.11.21, 17:17
Geschmack. Pale Ale, Styrian New England IPA. Verkostungen, Brauereiführungen und Brauseminare.
..................................................................................
DORIS BÄCKT WAS SCHMECKT
A-8411 Hengsberg, Kehlsdorf 20a Aus Heidelbeere, Marille & Co zaubert Doris Schwarzbauer Fruchtaufstriche. Holunder, Löwenzahn u.a. werden zu Sirup, Gemüse wird süßsauer eingelegt. In jedem Produkt steckt Liebe, Sorgfalt und das Wissen um die Herkunft. Seit 2016 gibt es auch Köstlichkeiten aus der Backstube.
..................................................................................
EDLE SÄFTE EBERL
A-8211 Albersdorf-Prebuch, Kalch 30 Richard Eberl produziert Fruchtsäfte aus vollreifem, österreichischem Obst großteils aus seinem Umkreis von 100 km. Traditionsbewusstsein und tiefe Verbundenheit zur Natur erklären das Streben nach nachhaltiger Produktion und Erhaltung von Ressourcen.
..................................................................................
ECKFASTL‘S HOFLADEN
A-8541-Schwanberg, Aichegg 54 Qualitätsprodukte gibt es bereits in vierter Generation: Weine, Säfte, Nektare, Edelbrände und Liköre, Essige, fruchtige Marmeladen, Honig, Pestos & Chutneys, Salze… Besonderes Augenmerk gilt dem Schilcher und seinen Ausbauvarianten.
..................................................................................
ERLEBNISHOF RECZEK – KÜRBISKERNPRODUKTE
A-8142 Wundschuh, Bachweg 21 Im fruchtbaren Ackerbaugebiet „Grazer Feld“ liegt der 3-Generationen-Familienbetrieb. Besonders großer Wert wird auf die Qualität der eigenen Produkte gelegt. Kürbis steht in Form von Kürbiskernöl, -likör, Salz und Pesto Mittelpunkt.
..................................................................................
ESSIGMANUFAKTUR OSWALD | SCHAFFER
A-8191 Koglhof bei Birkfeld, Rossegg 27 Regionale Zutaten aus dem Joglland und Zeit sind die Ingredienzien für die hochwertigen, veganen Essige. Durch die lange Lagerung (rund vier Jahre) reifen die Essige, die Trübstoffe setzen sich am Boden des Lagertanks ab. Die Auswahl an Spezialitätenessig ist großartig.
..................................................................................
FAMILIE NIEDERL (HOFSCHNEIDER)
A-8342 Gans, Obergnas 12 Steirisches Kürbiskernöl höchster Qualität zu produzieren, ist hier Familiensache. Vom gewissenhaften Anbau, Ernte, zur Pressung bei der prämierten Ölmühle Höfler bis zum händischen Abfüllen. Das Ergebnis: Die Goldene Plakette „Prämierter Steirischer Kernölbetrieb“.
..................................................................................
FELBER SCHOKOLADEN BÄCKEREI
A-8190 Birkfeld, Oberer Markt 2 Die Traditionsbäckerei vereint Handwerk und Moderne, da setzt man natürlich auch Sauerteig an. Die Felber-Semmeln, das Hoamatbrot oder die Striezel sind bekannt und begehrt. Handgemachte Schokolade wird kreativ gefüllt und verspricht Genuss.
12.11.21, 17:21 QR Code

Nachhaltigkeit und exklusiver Geschmack!
In KILGERs Fleischmanufaktur entstehen herrliche Kreationen aus Bison, Büffel, Hirsch & Co. Dabei legt Eigentümer Hans Kilger höchsten Wert auf zwei Dinge: Nachhaltigkeit und exklusiven Geschmack.
Eigene Zucht und Weideschlachtung
Während in der Steiermark klassische Wildtiere, wie das Rotwild, zu Hause sind, bieten die weiten Weiden der Karpaten-Ausläufer in Siebenbürgen mit ihren 2700 ha Raum für 900 Bisons und 250 Wasserbüffel. Viel Platz und Zeit zum Heranwachsen (mind. 36 Monate) schaffen die perfekten Voraussetzungen für außergewöhnliches Tierwohl. In Fortführung des Bestrebens nach Qualität und artgerechter Tierhaltung werden die Tiere völlig stresslos und ohne lange Transportwege direkt auf der Weide erlegt.
Genusspaket
Sie suchen Abwechslung und etwas Außergewöhnliches? Hierfür bieten Ihnen unsere Genusspakete mit goldprämierten Spezialitäten von Bison, Hirsch und Co genau die richtige Kombination.
Unsere Hauswürstel und Salami, welche unter den strengen Augen des Fleischermeisters veredelt werden, ebenso wie unsere Beißer in Kombination mit dem geschmackvollen Verhackerten, zaubern Ihnen nachhaltigen und exklusiven Geschmack auf den Teller. Um das Genusserlebnis zu vollenden, darf natürlich file:///R:/Research/Projekte_aktuell/BAUERNLADEN/Bauernladen Guide/Druckunterlagen/QR Codes/W der mehrfach ausgezeichnete Wein aus unseren eigenen Weingütern nicht fehlen. Wir wünschen guten Appetit mit ruhigem Gewissen!
Gourmetküche für jedermann
Nach der Zerteilung und Verarbeitung durch die Fleischmanufaktur nimmt sich die hauseigene Produktionsküche des Fleisches an. Durch Convenience-Produkte im Glas und im SousVide-Beutel kann man sich zu Hause leicht und in kürzester Zeit sein persönliches, mehrgängiges Gourmet-Essen auf Haubenniveau zaubern.
KILGERs Fleischmanufaktur
A-8552 Eibiswald, Kirchplatzstraße 39 +43 (0) 3466 422 16 fleischerei@domaines-kilger.com

FLECKS STEIRERBIER GMBH
A-8130 Frohnleiten, Laufnitzdorf 200a „Mehr als Bier“, heißt es in der modernen CraftBrewery. Seit 2014 produzieren Vinzenz und Michael Fleck das Almenland Bio Bier sowie andere Bierspezialitäten. Unfiltrierte ZwickelQualität, gentechnikfrei.
..................................................................................
FLEISCHEREI MOSSHAMMER
A-8010 Graz, Zinzendorfgasse 12 Meisterliches Handwerk trifft auf die Rohstoffe der Region. Den Bezug zum Lebensmittel, das „Nose to Tail“- Konzept, schmeckt man hier besonders – in der Rindsroulade, dem Altwiener Beuschel, der Gulasch-und Hühnersuppe, … . Perfekt, auch wenn’s in der Küche mal ganz schnell gehen soll.
..................................................................................
FORELLENGASTHOF JOGLLAND
A-8674 Rettenegg, Rettenegg 104 Joglland Bergforelle aus eigener Fischzucht. Erich Tösch bietet unter der eigens patentierten Marke Jobi ganz besondere Fischspezialitäten an: Forellenleberpastete, Saiblingsfilet Matjes Art, geräucherte Forellenfilets. Prämiert und köstlich. Für den Genuss zu Hause, aber auch vor Ort.
..................................................................................
FRÄULEIN HOLLER
A-8211 Großpesendorf, Wolfgruben 19 Manuela Leiner und ihre Mutter Ernestine nutzen die Vielfältigkeit der Hollerbeeren, lassen alte Rezepte wieder aufleben und erproben neue Ideen, machen Saft, verfeinern damit Zucker. Die Beeren werden zum Beispiel süß eingelegt und bereichern so die Küche.
FRITZ - MEHR ALS NUR ESSIG
A-8311 Markt Hartmannsdorf, Eckgrabenweg 370 Gemüseanbau und Essigveredelung gibt es hier seit 2015. Naturtrübe Essige der Familie Fritz: Reinfruchtessige aus Apfel, Marille, Pfirsich, aus der Isabella-Traube, Ansatzessige aus Apfel-Honig oder Holunderblüten, Apfel Balsamessig und Kürbiskernöl. Leidenschaft, die man schmeckt.
..................................................................................
FRUCHTBRENNEREI TINNAUER
A-8462 Gamlitz, Steinbach 42 Die Top-Brände von Franz Tinnauer entstehen aus regionalen Obstsorten, durch strenge Auslese und doppeltes Brennverfahren. Der dezent mandelige, im Fass gereifte Zwetschken ZigarrenbrandReserve zählt zu den aktuell besten Bränden. Mehrfache Auszeichnungen.
..................................................................................
GANGL’S FRUCHTSAFT
A-8483 Deutsch Goritz, Haselbach 21 Das fruchtige Sortiment kann sich hier sehen lassen. Säfte, Nektar, Obstperlwein, Sirup, Essig und Most. Gangl‘s Kirschnektar wurde zum besten in der Steiermark gekürt. Die Schwarzwälder-Kirschen aus Rassach bei Stainz eignen sich besonders für die Marmeladen und Edelbrände.
..................................................................................
GENUSSLADEN STELZL
A-8454 Arnfels, Kitzelsdorf 17 Bio-Rosenblüten, sorgsam von Hand geerntet und getrocknet für Tee, Räuchermischungen, Dekoration für Torten und Getränke oder einfach als Potpourri. Die Rose zeigt sich geschmacklich vielfältig: Rosentraum-Gelee,



Der Genuss am Leben
Unsere Essigmanufaktur liegt idyllisch, auf 760m Seehöhe im Naturpark Almenland, mitten im Herzen der Oststeiermark. Sie ist in einem alten, steirischen Bauernhaus aus dem Jahre 1799 untergebracht und zugleich die kleinste Essigmanufaktur Österreichs. Getreu unserem Motto: „Der Genuss am Leben“ bieten wir Ihnen eine Vielfalt von mittlerweile 60 Sorten an veganen Spezialitätenessigen aus naturbelassenen und unbehandelten Obstsorten, Früchten und Kräutern sowie ungewohnte wie vertraute Gaumengenüsse.
Als Almenland Spezialitätenessig verarbeiten wir in unseren Essigen ausschließlich Obst und Früchte aus den ursprünglichen Streuobstwiesen unseres Naturparks. Weitere benötigte Kräuter und Blüten werden von uns selbst im Bauerngarten gezogen. Wir greifen so wenig wie möglich in natürliche Entstehungsprozesse ein; somit bleiben unsere Essige auch vegan. Viele unserer Sorten können Sie hier auf bauernladen.at finden, wir sind aber auch ein kulinarisches Ausflugsziel, welches Sie besuchen und an einer Führung mit Verkostung teilnehmen können. Lassen Sie Ihren sauren Geschmackserlebnissen freien Lauf…
12.11.21, 17:18

-zucker, -salz und -pfeffer, Sirupe und Essige aus Rosenwasser, Rosenblütenfrizzante uvm.
..................................................................................
GENUSSWERKSTATT SCHWEIGHOFER
A-8280 Fürstenfeld, Hauptstraße 9 Als kleines waber feines Familienunternehmen im Herzen der grünen Steiermark werden ganz im Sinne von Slow food per Hand und mit viel Liebe qualitative, geschmacksintensive Liköre, Marmeladen, Sirupe und Salze Produziert. Das Augenmerk liegt auf der Wertschätzung unserer Region.
..................................................................................
GINMILLA
A-8775 Kalwang, Blaulichtstraße 3 Die Idee war es, einen Gin von höchster Qualität zu erzeugen. Nach mehreren Versuchen stand die perfekte Rezeptur fest – ein klares WacholderAroma wird durch Zitronennoten abgerundet. Bei der Destillation wird darauf geachtet, die komplexen Aromen der „Botanicals“ bestens zu bewahren.
..................................................................................
GREEN-PRACTICE-SYSTEMS E.U.
A-8010 Graz, Rechbauerstraße 23 ChocoSan®-Produkte bestehen aus wertvollen Pflanzen, schonend getrocknet und vermahlen in natürlicher Zusammensetzung mit allen natürlichen Stoffen der Pflanzen. Zum Beispiel Bio Stevia-Blätter gemahlen – grünes SteviaPulver, gesunder Zuckerersatz und natürliches Süßungsmittel.
GUT HORNEGG
A-8504 Preding, Schloss Hornegg 1 Zwischen der Weinstraße des Sausal und dem Stainzer Schilcherland liegt das Gut Hornegg, ein Traditionshaus am heimischen Fischsektor (seit 1620). Der Bio-Betrieb hat sich heute auf die Produktion alter Fischarten spezialisiert und bietet eine schöne Auswahl von elf heimischen Sorten an.
..................................................................................
HANFRED - PREMIUM HEMPFOOD
A-8322 Studenzen, Mitterfladnitz 42 Hanfred steht für eine sinnvolle Landwirtschaft im Einklang mit der Umwelt. Hier hat der Hanf die Zeit, die er braucht, um die perfekte Reife zu entwickeln. Aus Achtung zum natürlichen Kreislauf hat man sich hier für den sinnvollen Weg ohne Pestizide, Spritzmittel und Dünger entschieden.
..................................................................................
HARALD MANNINGER
A-8063 Edelsbach bei Graz, Höflingstraße 6a Harald und Eva Manninger setzen auf Entschleunigung und Veredelung. Aus besten Rohstoffen entsteht mit Know-how und Liebe Hochwertiges wie Essig & Senf, Honig & Co, Säfte, Knabbereien, aber auch Handwerk wie die Hochzeitsringe (25 cm) aus Holz mit persönlicher Gravur.
..................................................................................
HERBERT EISEL
A-8502 Lannach, Industriestraße 21 Liköre und Gin aus regional und fair produzierten Rohstoffen, und das mit Leidenschaft. 14 Likörsorten in vier verschiedenen Flaschengrößen und zwei Sorten Gin bietet Herbert Eisel an. Chemische
Inhaltsstoffe kommen nicht in die Flasche – dafür aber Kernöl.
..................................................................................
HÖCHSTE ZEIT - KRÄUTER & CO.
A-8430 Leibnitz, Bahnhofstraße 21 Das Begegnungszentrum Höch ist ein Standort der Lebenshilfe Leibnitz, spezialisiert auf Kräuteranbau & Verarbeitung. Menschen mit Behinderung arbeiten in allen Bereichen der Produktion – von der Ackerpflege, der Ernte, der Produktion bis zum Verkauf der Höchste Zeit – Produkte.
..................................................................................
HOLLER VULKAN GMBH
A-8354 St. Anna am Aigen, Klapping 3 Sieben engagierte Landwirte rund um St. Anna am Agien, vereint durch Holler. Ihr Vital- & Wellnessgetränk ist eine Komposition aus fünf Früchten. Schwerpunkt ist Holunder, geschmacklich ergänzt wird dieser durch die schwarze und die rote Johannisbeere, die Aroniabeere und Apfel.
..................................................................................
JA KERNÖL
A-8410 Weitendorf, Am Dorfplatz 6 100% reines, vielfach prämiertes südsteirische Kürbiskernöl. Kaltgepresstes Rapsöl, handgeschöpfte Schokolade, Knabberkerne, Kürbiscremelikör, Apfelsaft, Dinkelmehl uvm. Josef und Anita Reiter-Haas produzieren mit Herz und Erfahrung. Traditionell und dennoch innovativ.
..................................................................................
JÖBSTL VULGO STINDL
A-8502 Lannach, Hauptstraße 7 Grünes Gold aus dem Herzen des steirischen
Honiggenussprodukte


„Gedankenblüten werden zu fruchtbarem Leben“
Unser Hof liegt im oststeirischen Hügelland, ist seit drei Generationen im Familienbesitz und hat im Laufe dieser Zeit mehrmals sein Gesicht verändert. Gute Lage, günstiges Klima und ein Gesunder Boden sowie viel Optimismus und Freude am gemeinsamen Arbeiten sind die Voraussetzung für unsere Erzeugnisse. Fernab von Massenproduktion setzen wir auf Reduktion, Entschleunigung und Veredelung. Aus besten Rohstoffen, Sorgfalt, Know-how und viel Liebe erzeugen wir Lebensmittel von ausgezeichneter Qualität. Diese gibt den Geschmack und Geschmack den Genuss. Dabei dürfen Sie und wir die Zeit ein bisschen anhalten.
Nähere Infos über uns und zu unseren Produkten auf bauernladen.at.
Obst-Imkerei – Kunsthandwerk Manninger
A-8063 Edelsbach bei Graz, Höflingstraße 6a +43 (0) 6812 0866153, +43 (0) 664 416 39 654 www.honiggenuss.at
Kernöllandes, dem „Tor zur Weststeiermark“. Im Hause Jöbstl – vulgo Stindl werden die Kürbiskerne naturbelassen und schonend verpresst. So entsteht Qualität seit 1954, die sogar von Gault-Millau ausgezeichnet wurde.
..................................................................................
KAINZ KERNÖL
A-8142 Wundschuh, Hauptplatz 12 Ackerbaubetrieb in vierter Generation südlich von Graz. Andreas Kainz bewirtschaftet den traditionsreichen Familienbetrieb mit viel Liebe und Engagement. Aus den Kernen des Steirischen Ölkürbis entsteht hochwertiges Kürbiskernöl sowie Kürbiskernpesto g.g.A.
..................................................................................
K&K KÜRBISKERNÖL
A-8401 Kalsdorf, Hauptstraße 146 Der Hof liegt zirka 13 km südlich von Graz. Die Leidenschaft gilt hier dem Ölkürbis, der seit 25 Jahren angebaut wird. Und das mit Erfolg. Seit 19 Jahren ist K&K Kürbiskernöl durchgehend mit der goldenen Prämierungsplakette ausgezeichnet.
..................................................................................
KÄSEREI FISCHER
A-8442 Kitzeck im Sausal, Neurath 19 Seppi Fischer von der Käserei Fischer weiß, was seine Kühe zu fressen bekommen und wie hochwertig die Milch ist, die sie liefern. Dieses Rohprodukt perfekt weiter zu veredeln, hat er sich zur Aufgabe gemacht. Das Ergebnis begeistert nicht nur Feinschmecker und Käsekenner in der Region.
Wir wollen wissen, wo es herkommt.
KARDAMINT
A-8020 Graz, Annenstraße 19 Als Sirup kann man Kardamint fast jedem Getränk beifügen. Kardamint schmeckt nicht nur einzigartig erfrischend, sondern besteht auch noch aus natürlichen Zutaten. Es ist der Durstlöscher mit Soda oder die perfekte Komponente zu Spritzer, Sekt sowie Mixgetränken.
..................................................................................
KERN KERNÖL
8481 Weinburg, Siebing 30 Kern‘s Kernöl wird mit großer Liebe, Sorgfalt und bester Qualität vor Ort verarbeitet. Es ist vielseitig verwendbar (Salatöl, Zugabe zu Vanilleeis ...) und ein Muss für Feinschmecker mit seinem kräftig, würzig, leicht nussigen Aroma.
..................................................................................
KERNÖL GOLLIEN VLG. FÄRBERHOISL
A-8542 St. Peter im Sulmtal, Eichegg 62 „Kernöl Gollien“ ist ein Familienbetrieb. Das milde Klima in der Region eignet sich ausgezeichnet für den steirischen Ölkürbis und den Anbau von Steirischen Käferbohnen g.U.; im Fokus steht, gesunde und hochwertige Lebensmittel herzustellen.
..................................................................................
KULTURWEINGUT KÄSTENBURG
A-8461 Ehrenhausen an der Weinstraße, Ratsch an der Weinstraße 66 Klassisch-steirische Weißweine, ausgezeichnete


Schokolade ist unsere Leidenschaft
Die Schokoladen-Manufaktur Felber mit Sitz im oststeirischen Birkfeld kreiert und erzeugt viele verschiedene Schokoladesorten mit frischen Produkten aus der Region. Während eines Besuchs in der Manufaktur erfahren Sie in gemütlicher Atmosphäre alles über die Schokolade – von der Kakaobohne bis hin zu den fertigen Felber-Sorten. Danach dampft der Birkfelder „Schokoladenzug“ mit leckeren frisch gefertigten Kostproben vorbei. Gerne laden wir Sie ein, Ihren Gaumen mit diesen süßen Genüssen zu verwöhnen. Und als besonderes Highlight sprudelt zu guter Letzt der Schokoladenbrunnen mit lauwarmer Schokolade und frischen Früchten. Schokolade ist wie Wein – es gibt gute, es gibt ganz gute, und dann gibt es solche, die unvergesslich bleiben. Schokolade ist nicht nur ein süßes Naschwerk, manchmal ist es Genuss pur, Leidenschaft im Gaumen und am Höhepunkt prickelnde Glückseligkeit. Was macht nun eine gute Schokolade aus? Hier von all den Mischungen, Füllungen, feinsten Kakaobohnenaroma-Nuancen und Konsistenzen zu sprechen, ist schlicht unmöglich. Es ist eine faszinierende Welt für sich – wir laden Sie herzlich ein, diese zu entdecken. Bei Ihrem Besuch der Manufaktur erfahren Sie alles über die Geschichte und die Herstellung der „Speise der Götter“.

12.11.21, 17:18
Felber Schokoladen
Bäckerei-Konditorei Café Oberer Markt 2, 8190 Birkfeld
Schokoladen Manufaktur
Gasener-Straße 4, 8190 Birkfeld +43 (0) 3174 4546 www.felber-schokoladen.at
Rotweine und Sekte sind die Spezialität des KulturWeinguts. Der 1638 erbaute Keller bietet seit jeher die besten Bedingungen für die Entwicklung der prämierten Rotweine und Sekte.
..................................................................................
KÜRBISHOF KOLLER
A-8350 Fehring, Weinberg 78 Ein kleiner landwirtschaftlicher Familienbetrieb, der traditionell seit mehreren Generationen Kürbisse anbaut und verarbeitet. „Kürbis ist überraschend vielseitig“: Mit dieser Erkenntnis werden hier immer wieder neue und innovative Produkte, wie z.B. das beliebte Kürbiskernpesto, entwickelt.
..................................................................................
KÜRBISERIE KOCHSCHNEIDER
A-8461 Gamlitz, Sulztal a. d. Weinstraße 27 Der Familienbetrieb wird mit Sorgfalt und im Einklang mit der Natur bewirtschaftet. Im Sortiment gibt es Allerlei aus Kürbis: Steirisches Kürbiskernöl ggA, Pesto, Schokolade, Knabberkerne, … Auch die handverlesenen Käferbohnen sorgen für ein südsteirisches Geschmackserlebnis.
..................................................................................
KÜRBISKERNÖL – HOFLADEN PRONNEGG
A-8453 St. Johann im Saggautal, Saggau 6 Köstlichkeiten rund um den Kürbis, auf traditioneller Basis und in Handarbeit hergestellt. Neben der Schweinehaltung und der Forstwirtschaft hat sich Martin Pronnegg besonders auf den Anbau von Ölkürbissen spezialisiert mit der Absicht, hochwertige und regionale Lebensmittel zu produzieren.
KÜRBISKERNÖL JÖSTL – PÖTSCHER
A8230 - Hartberg,Schildbach 86 Kleiner Familienbetrieb – aktuell werden auf rund 8 ha Ackerfläche Olkürbisse angebaut, in zweiter Generation. Bereits 14 mal bei der steirischen Landesprämierung für Kürbiskernöl ausgezeichnet. Erhältlich von 0,25 l bis zu 1 l.

Folgen Sie uns auf Facebook und Instagram unter @bauernladen.at
LAVA BRÄU BRAUMANUFAKTUR, BIO-BIER UND BIO-WHISKY
A-8330 Feldbach, Auersbach 130 Die Whiskyherstellung ist mit der Bierbraukunst verwandt. Daher widmet sich Lava Bräu seit 2003 der Whiskykultur. Traditionell hergestellt, aber nach vulkanländischer Art erweitert und verfeinert. Lava Brisky ist ein Single Malt aus Österreich, der im Eichenfass zur besonderen Vollendung reift.
..................................................................................
LIEBE ISST
A-8294 Rohr b. Hartberg, Oberrohr 41 Hier dreht sich alles um Gewürze und unverfälschte Aromen. Selbst hergestellt oder von Produzenten gemacht, die ebenfalls mit Wertschätzung an ihr Tagwerk herangehen. Bewusst
und achtsam werden nur Artikel ohne fragwürdige Zusatzstoffe und aus nachhaltiger Produktion angeboten.
..................................................................................
LUKASHOF GENUSSMANUFAKTUR
A-8510, Stainz, Grafendorf 11 Verführerische Pestos, Chutneys und Senfe, Essig & Öle, Knabberkern- und Schmalzsorten sowie Gelees, Honige und Sirupe _ die Auswahl ist beieindruckend und für jeden Geschmack ist etwas dabei. Die meisten Zutaten stammen aus der eigenen Landwirtschaft. Kräuter, Rosenblüten sowie Streuobst wird händisch gepflückt und sortiert.
..................................................................................
LW BETRIEB REITER
A-8181 Sankt Ruprecht an der Raab, Wollsdorf 102 Dominik Reiter hat die innovativen Produkte im Focus. Lupinenmehl zum Beispiel. Das Geheimnis: Süßlupinen werden nach der Ernte getoastet. Dadurch erhält das Mehl eine leicht nussige Note. Reich an Eiweiß, Mineralstoffen und Spurenelementen.
..................................................................................
MANUFAKTUR GÖLLES
A-8333 Riegersburg, Stang 52 Bodenständig und modern. Obstbaupioniere der ersten Stunde. Der Name Gölles steht für sich. Edle Brände, traditionell im Kupferkessel destilliert. Feine Essige, bis zu 20 Jahren in Holzfässern gereift. And the next generation: Ruotker’s – House of Whiskey, Gin und Rum.
12.11.21, 17:19

SIEBEN Landwirte = EIN Fruchtgetränk
Sieben engagierte Landwirte aus dem Vulkanland rund um St. Anna am Aigen haben sich zusammengetan, um ein Fruchtsaftgetränk zu entwickeln, das nicht nur positive Auswirkungen auf die Gesundheit und Leistungsfähigkeit des Menschen hat, sondern auch noch schmeckt. Die Steirer nutzten mit dem Holunder eine Pflanze, deren Wirkstoffe schon unsere Großeltern zu schätzen wussten. Unser Vital- & Wellnessgetränk ist eine Komposition aus 5 Früchten. Schwerpunkt ist Holunder; geschmacklich ergänzt wird dieser durch die schwarze Johannisbeere, die rote Johannisbeere, die Aroniabeere und den Apfel. Holler Vulkan gibt es auch in Bio-Qualität (Kontrollnummer: AT-BIO-401).
file:///R:/Research/Projekte_aktuell/BAUERNLADEN/Bauernladen Guide/Druckunterlagen/QR Codes/Holler V
Holler Vulkan GmbH
A-8354 St. Anna am Aigen, Klapping 3 Tel.: +43 664 9919999 www.hollervulkan.at
MARMELADEN-LADEN BERGER
A-8524 Bad Gams, Bad Gams 12 Ein kleiner Handwerksbetrieb mit der Liebe zur Verarbeitung von Früchten, Gemüse, Kräutern und Gewürzen in verschiedenen Variationen. Nur einwandfreie und sonnengereifte Früchte sind für diese Marmelade gerade gut genug - so das Motto für‘s Einkochen!
..................................................................................
MAURER‘S FRUCHT MANUFAKTUR
A-8411 Hengsberg, Komberg 16 Aus naturbelassenem, reifem Obst und Kräutern entstehen genussvolle Marmeladen, himmlische Fruchtaufstriche, köstliche Sirupe und feinste Liköre. Alte Obstsorten werden respektvoll im Einklang mit der Natur und schonend verarbeitet, ganz ohne Zusatzstoffe.
..................................................................................
MEISTERBETRIEB MANFRED DREXLER
A-8490 Bad Radkersburg, Neudörflweg 5 Der Familienbetrieb hat vor über 40 Jahren mit dem Kürbisanbau und der Direktvermarktung begonnen. Qualität ist wichtig, deshalb nimmt man alljährlich an Verkostungen und Prämierungen teil und ist stolz auf die vielen Auszeichnungen.
..................................................................................
N(AT)UR FÜR DICH
A-8254 Wenigzell, Pittermann 21 „N(at)ur Für Dich“ ist eine Herzensangelegenheit mit dem Ziel, die unberührte Natur „vor der Haustür“ zu nutzen, die regionale Wirtschaft zu fördern und zu erhalten und hochqualitative Naturkosmetik für eine nachhaltig effektive Pflege herzustellen. ..................................................................................
NATURPARK-BAUERNHOF PÖLTL
A-8225 Pöllau, Schönau 45 Auf dem Bauernhof im Naturpark Pöllauer Tal werden natürliche, hochwertige regionale Spezialitäten erzeugt. Alte Hausrezepte, die Liebe zur Natur und eine kleine Produktion sprechen für die Qualität. Viele Prämierungen und Auszeichnungen.
..................................................................................
OBSTBAU CHRISTANDL
A-8330 Feldbach, Unterweißenbach 23 Josefa und Herbert Christandl waren wohl die Ersten, die Holunder und Aroniabeeren im Vulkanland kulinarisch nutzten. Viele neue Produkte für Genuss und Gesundheit sind so entstanden. Aroniasaft, Beerenvulkan Fruchtaufstrich, Holunder Birnenschokolade ... Und so viel Gutes mehr.
..................................................................................
OBSTBAUERNHOF PLANNER
A-8182 Puch bei Weiz, Harl 76 Ein breites fruchtiges Sortiment und der Abakus. Das ist die „höchste Vergeistigung des Apfels“, der streng auf 1.444 Flaschen pro Jahr limitierte Apfelbrand, von der verschworenen Gemeinschaft der 23 „Apfelmänner“ aus der Region PuchApfelstraße hergestellt.
..................................................................................
OBST- UND WEINHOF GANGL
A-8493 Klöch, Deutsch Haseldorf 11 Experten im Wein- und Obstanbau sowie der Rebveredelung. Im wärmsten und sonnenreichsten Gebiet Österreichs werden von Familie Gangl
Fräulein Holler – Enjoy the simple things
In der Oststeiermark wachsen auf sechs Hektar die dunkelblauen Holunderperlen der Familie Leiner. Mit „Fräulein Holler“ und ihren selbst kreierten Produkten hat die Jungbauernfamilie der fast vergessenen Pflanze neues Leben eingehaucht. Entstanden ist Fräulein Holler im Jahr 2019, als die Familie ihre Holunderfelder zum Selberpflücken öffnete. Die Verarbeitung der Blüten und Perlen zu Sirup, Tee und vielem mehr ist vom Ernten bis zum Abfüllen Handarbeit; auch das Verpackungsdesign entwirft die kreative Jungbäuerin und Gründerin Manuela Leiner selbst. Ihre Lieblingsrezepte stellt Fräulein Holler auf ihrer Website zur Verfügung und zeigt damit, dass Genuss so einfach sein kann. Das gibt’s bei Fräulein Holler:
• Holunderblüten-Ingwer-Sirup • Hollerperlenaufstrich • Holunderblütentee … und vieles mehr!
A-8211 Großpesendorf Wolfgruben 19 fräuleinholler.at

12.11.21, 17:18

file:///R:/Research/Projekte_aktuell/BAUERNLADEN/Bauernladen Guide/Druckunterlagen/QR Codes/Fräulein Holler
Vorweihnachtliche Stimmung garantiert Fräulein Hollers Wintersirup! Den Sirup in erhitzen Wein oder in Früchtetee geben und einfach nur genießen!
Lagenweine mit Spitzenqualität hergestellt. Saftig, steirisch – die Äpfel. Gala, Golden Delicious, Evelina, Idared, Jonica ... reifen zu bestem Tafelobst heran.
..................................................................................
OBSTHOF NEUMEISTER
A-8345 Straden, Wieden-Klausen 17 Das pannonische Klima ist ideal für den Weinbau und für viele sensible Obstsorten sowie Beerenfrüchte. Die Spezialität des Hauses sind edle Essige und Brände. Der milde Rotweinessig aus der Isabellatraube wird mindestens zwei Jahre im Barriquefass gelagert.
..................................................................................
OBSTHOF RETTER
A-8225 Pöllau, Winzendorf 142 Werner Retter produziert aus erntereifem BioObst traditionelle, aber auch innovative Getränke. Aronia Direktsaft, Granatapfelsaft, Hirschbirn’saft, …. Oder wie wäre es mit einem intelligenten Aperitif oder Digestif? Wurzel- und Samen Elixire mit Ingwer, Curcuma oder Hanf.
..................................................................................
OBSTHOF WEISS
A-8354 Sankt Anna am Aigen, Gießelsdorf 86 Mit Begeisterung und Engagement führen Sabine und Wolfgang Weiß ihren Obstbaubetrieb. Man schmeckt die Leidenschaft und die Liebe für dieses „fruchtige“ Metier in jedem einzelnen Produk. So auch beim reinsortigen Apfelessig der Sorte Topaz, vermengt mit Blütenhonig aus eigener Imkerei.
..................................................................................
ÖLMÜHLE FANDLER
A-8225 Sonnhofen, Prätis 1 Traditionsbetrieb in Sachen Öl. Gepresst werden heimische Saaten und Kerne, aber auch exotische Nüsse. Aus Sesam, Erd- und Macadamianüssen, Chia, Raritäten wie Camelina und Hanf entsteht bestes Öl. Nachhaltig gut sind Mehle aus Ölsaaten.
..................................................................................
ÖLMÜHLE - NEUHOLD - STEIRAÖL
A-8422 St.Veit in der Südsteiermark, Draßling, 88 Die klimatischen Verhältnisse der Region bieten durch ausreichende Niederschläge im Frühsommer bei relativ hohem Temperaturniveau die besten Bedingungen für den Anbau vom steirischen Ölkürbis – dem Ausgangsprodukt für das köstliche „Steirische Kürbiskernöl“.
..................................................................................
PECHTIGAM
A-8092 Mettersdorf am Saßbach, Zehensdorf 20 Vielfach prämiertes Kürbiskernöl und Kürbiskernprodukte von Lea und Martin Pechtigam. Im Sortiment – steirisches Kürbiskernöl in der Flasche, der Box oder der Dose, Kürbiskernmehl, Kürbiskernwürze, Knabberkerne u.a. Aber auch Spezialitäten vom Schwein und Bauernbrot.
..................................................................................
PÖLZER SPEZIALITÄTEN
A-8063 Eggersdorf bei Graz, Wetterkreuzweg 1 Selbstverständlich bio seit 1994. Regionale BioApfelessige aus Streuobst in den verschiedensten Geschmacksvariationen: mit Basilikum, Birnen, Pflaumen oder Holunderblüten. Senfprodukte und als Besonderheit das fruchtige und naturtrübe „Affenberger Bio Kellerbier-hell“.



Kraft tanken, genießen, schauen, riechen und kosten.
Der Ausblick ist eine Urgewalt, und der Platz strotzt nur so vor Energie. Dementsprechend wachsen nicht nur die selbst angebauten, sondern auch die wildwachsenden Heilkräuter – in unserem Schaugarten – so gut. Nachdem unsere Kräuter vom Feld kommen, werden sie zu verschiedensten Produkten wie unseren selbstangesetzten Säften, Sirupen, edlen Likören, Fruchtaufstrichen & Gelees, köstlichen Tee- und Gewürzmischungen sowie unseren selbst hergestellten Natur- und Kräuterseifen u.v.m. weiterverarbeitet. Durch den Einsatz einer Trockenanlage kann eine schonende Trocknung garantiert werden, was sich in weiterer Folge auf Geschmack & Qualität auswirkt. Das Sortiment richtet sich ganz nach der Saison und dem Ernteertrag. Alle fehlenden Zutaten für unsere Produkte werden regional und saisonal eingekauft. Im Sommer steht allen ein Schau-Gastgarten mit einzigartiger Rundumsicht auf die Weststeiermark und das Koralmgebiet zur Verfügung.
Lebenshilfe Bezirk Leibnitz
A-8430 Leibnitz, Bahnhofstraße 21 +43 (0) 699 16171177, hello@hoechste-zeit.net

Nähere Infos über uns und zu unseren Produkten auf bauernladen.at.


Hochwertige Öle aus der Steiermark
Seit über 110 Jahren werden hochwertige Speiseöle – speziell das Steirische Kürbiskernöl – erzeugt. Die Verarbeitung erfolgt nach altbewährter Tradition mit modernster Technologie in unserer Ölmühle im Steirischen Vulkanland. Die ständige Weiterentwicklung unseres Unternehmens wird durch verschiedene Qualitäts-Zertifizierungen bestätigt. Erfahrene Ölpresser achten auf eine schonende Verarbeitung, daher können wir uns über zahlreiche Auszeichnungen und Prämierungen bei Geschmacksverkostungen freuen (Steirische Landesprämierung, Gault&Millau etc.).
Rudolf Lugitsch KG
A-8330 Feldbach Gniebing 122 +43 3152 22420 office@lugitsch.eu www.lugitsch.eu
12.11.21, 17:20
POSCH. WEIN GUT ZUM LESEN
A-8212 Pischelsdorf, Romatschachen 64 Warten auf Merlot. Des Zweigelts neue Kleider. Die Leiden des Jungen Winzers, … .Die Muße des Winzers für den Weinbau und die Liebe zur Literatur als eine harmonische Einheit in der Flasche. Der Grauburgunder „Der reife Wein und das Meer“, wurde 2015 als bester Weißwein der Welt ausgezeichnet.
..................................................................................
RAABAUER EISVOGEL
A-8330 Feldbach, Raabau 168 Regional und natürlich. Sonnengereifte, kalt gepresste Früchte mit Biorübenzucker vermischt, ganz ohne chemische Zusätze und nur durch Erhitzen haltbar gemacht. Biologische Säfte aus Ribisel, Holunder und Apfelbeeren, Salze, Rosenblütenzucker und Kürbiskernöl erweitern das Sortiment.
Das Beste aus Österreichs Regionen.
RICK SPIRIT
A-8462 Gamlitz, Grubtal 14 Premium Bio-Gin in drei Sorten. Handarbeit aus dem südsteirischen Gamlitz von Master Destiller Patrick Marchl. Aus rein biologischen Zutaten hergestellt. Der Fokus liegt auf höchster Qualität bei allen Rohstoffen sowie auf Regionalität und Nachhaltigkeit. QR Code
..................................................................................
RIEGERBAUER GERHARD
A-8311 Markt Hartmannsdorf, Pöllau 106 Nussig und dunkelgrün. Der Hof von Familie Riegerbauer ist schon seit Generationen im Kürbisbau tätig. Die Erfahrung spiegelt sich in der
Qualität wider; dafür sprechen auch die zahlreichen Auszeichnungen in Wieselburg bei der Messe Ab Hof sowie im Gault-Millau.
..................................................................................
RUSSHOF - FAMILIE THOMANN
A-8504 Stainz, Mettersdorf 8 Seit Generationen werden in Stainz Kürbisse angebaut. Vom Anbau, über der Ernte bis hin zum fertigen Produkt wird dabei immer auf die Qualität geachtet. Steirisches Kürbiskernöl g.g.A ist eine echte steirische Spezialität von höchster Qualität.
..................................................................................
RUDOLF LUGITSCH KG
A-8330 Feldbach, Gniebing 122 Mehrfach ausgezeichneter, steirischer Kürbiskernöl-Betrieb. Die umweltbewusste Verarbeitung von qualitativ hochwertigen Rohstoffen, nachhaltiges Denken und moderne Technik garantieren hochwertigste Öle.
..................................................................................
RUOTKER’S – HOUSE OF WHISKEY, GIN & RUM
A-8333 Riegersburg, Lembach 16 Ruotker’s ist die nächste Generation aus dem Hause Gölles. Es sind David Gölles und Katharina Fleck – neue Ideen, neue Produkte und neue Geschmäcker für Gin, Whisky und Rum. Der Gin ist auf das Wesentliche reduziert. Mit nur fünf Essentials zur unschlagbaren Geschmacksfülle.
..................................................................................
SABINES SEIFEN
A-8441 Fresing, Steinriegel 40 Klein, aber fein. Sabine Mischinger stellt jede ihre Seifen mit Sorgfalt und nach traditioneller Art

Willkommen am NaturparkBauernhof Pöltl
Hier in Schönau, der „schönen Au“, liegt auf fast 400 Meter Seehöhe unser Naturpark- Bauerhof Pöltl, vulgo „Lenzenpoldl“. Seine Geschichte reicht ins Jahr 1572 zurück.Wir stellen Säfte, Cider, Most, Essig, Gelees, Chutneys, Brände, Schaumweine, Aufstriche, Pasteten, Schinken, Würste, Torten, Brot und Gebäck her. Der Hof ist aber auch ein idealer Ausgangspunkt für Ausflüge und Abenteuer durch den Naturpark zu den Hausbergen Rabenwald und Masenberg. Im Markt Pöllau mit seinen engen Gassen, den geschmückten Bürgerhäusern, dem großen Schlosspark und dem barocken Stift beginnt die Hinterbrühl, ein idyllischer Weg, der direkt am Saifenbach liegt. Außerdem: Der Stubenbergsee, die Tierwelt und das Schloss Herberstein, die Stadt Hartberg mit ihren mittelalterlichen Stadtmauern, die 2-Thermenregion Bad Waltersdorf und viele weitere interessante Orte, sie alle sind nur wenige Autominuten entfernt und zu allen Jahreszeiten lohnend.
12.11.21, 17:19
Naturpark-Bauernhof Pöltl
A-8225 Pöllau, Schönau 45 Tel.: +43 (0) 3335 2045 www.poeltl.at
12.11.21, 17:21 QR Code

Schilchertraube meets Hopfen
Blue-Grape – das 1. Schilcherbier Original
Ein klassisches, naturtrübes Bier mit einer feinen, frischen Traubennote und Raffinesse im Abgang.
Herausfordernde Zeiten geben den Raum für kreative Ideen und mutige Entdecker. Und weil 2020 eine solche Herausforderung auch für uns war, haben wir uns an die Umsetzung und Ausarbeitung einer bereits lang gehegten Idee gemacht.
Aus einem 100% Schilcherweingut kommend, ist die Blaue Wildbacher-Traube Zentrum und Basis all unserer Überlegungen. Wieso also nicht auch bekennenden Bierfreunden die einzigartige und geschmacks-typische Note der sogenannten Schilcher-Traube näherbringen und einem klassischen, file:///R:/Research/Projekte_aktuell/BAUERNLADEN/Bauernladen Guide/Druckunterlagen/QR Codes/Weingut Friedrich.svg 1/1 prickelnden, naturtrüben Bier den feinen Abgang der blauen Traube in Form eines Schilcherbiers ermöglichen. Und … wer es nicht probiert hat, kann leider nicht mitreden.
Nähere Infos unter www.blue-grape.com

Blue Grape Schilcherbier ist ein Produkt von: Schilcherweingut FRIEDRICH
8511 St. Stefan ob Stainz +43 (0) 3463 81252, +43 (0) 664 3843795 info@friedrich-schilcher.at www.friedrich-schilcher.at und Weise von Hand her. Die hochwertigen Öle und Naturprodukte bezieht die Seifensiederin von regionalen Produzenten. 100% vegan, frei von Mikroplastik, Palmöl und Silikon.
..................................................................................
SCHEUCHER KERNÖL
A-8092 Mettersdorf, Zehensdorf 14 Johann Scheucher ist es ein Anliegen, den Ursprung seiner Produkte und deren Inhalt zu kennen. Er führt seine Böden in Fruchtfolge. Das dunkelgrüne, nussige und mehrfach prämierte „Steirische Kürbiskernöl g.g.A.“ ist in verschieden Größen, in der Flasche sowie in der Dose erhältlich.
..................................................................................
SCHICKER‘S QUALITÄTSPRODUKTE
A-8714 Kraubath, Bahnhofstraße 30a Seit über 30 Jahren wird der Faktor Natur in den Pflegeprodukten und Nahrungsergänzungsmitteln genutzt, die auf altbewährten Rezepturen beruhen und größtenteils in Österreich hergestellt werden – von Beinwell oder Erdäpfelcreme gegen trockene Haut bis zu Zirbenöl.
..................................................................................
SE:NFSUCHT
A-8301 Laßnitzhöhe, Quellenhof 1 se:nfsucht ist ein kleiner steirischer Familienbetrieb, der die Liebe zu dem Produkt Senfkaviar für sich entdeckt hat. Der Ganzkornsenf in sämiger Essigmarinade wird im Kaltverfahren hergestellt – ein wunderbares Bisserlebnis, das unterschiedliche Geschmacksnoten freisetzt.




Wir haben uns dem Genuss verschrieben
Auf unserem Bio-Bauernhof entstehen wunderbare Köstlichkeiten, wie u.a. hochwertige Oxymele, Sirupe und Teesorten, verführerische Senfe, Essige, Salze sowie außergewöhnliche Knabberkernsorten. Die Zutaten stammen zum größten Teil aus unserer Landwirtschaft. Kaum geerntet, zaubern wir aus diesen in Handarbeit qualitativ hochwertige Bio-Produkte, gewürzt mit viel Liebe, ohne jegliche Konservierungsstoffe.
Ein weiterer Bestandteil im Sortiment sind unsere Hydrolate, Tinkturen und Ölauszüge sowie Naturkosmetik. Auch hier werden die benötigten Blüten und Kräuter auf unseren Wiesen händisch gepflückt, sortiert und liebevoll verarbeitet, um schlussendlich diese wertvollen Rohstoffe zu erhalten.
All jene, welche die idyllische, naturbelassene Landschaft des Betriebes erkunden möchten, können an Führungen teilnehmen. Dagmar Högler ist zertifizierte Landschaftsführerin sowie TEH-Praktikerin und führt gerne durch den Bio-Hof, die umliegenden Streuobstwiesen und Rosengärten sowie zum TEH-Schaugarten und Waldbadeplatz. Das Rosencafé und der Hofladen laden zum Verweilen ein.
Lukashof Genussmanufaktur
A-8510 Stainz, Grafendorf 11 +43 (0) 3463 3950 bestellung@lukashof.com

Nähere Infos über uns und zu unseren Produkten auf bauernladen.at.
SO FRÖHLICH
A-8492 Halbenrain, Dietzen 45 Der SteirerReis wurde 2016 „geboren“, als Ewald Fröhlich erstmals Reis auf seinen eigenen Feldern erntete. Heute lässt sich die Reispalette des Querdenkers sehen: Naturreis, Reisgrieß, Reismehl, Reisnudeln, …. Und dann hätte er da noch die Käferbohnen im Sortiment.
..................................................................................
STEIRERKAFFEE – JOHANN KROIS
A-8073 Feldkirchen bei Graz, Wagnitzstraße 57 Kaffee einmal mal anderes, nämlich aus der Süßlupine. Als Filterkaffee, in der Mokkakanne oder als kleiner Espresso. Wie richtiger Kaffee. Am Hof von Johann Kroiss werden die Bohnen geröstet, gemahlen und abgepackt – gluten-, koffein- & kaffeesäurefrei.
..................................................................................
STEIRERREIS BY FUCHS - KÜRBISHOF FUCHS
A-8493 Klöch, Pölten 5 Mit dem Trockenreis-Anbauverfahren setzt die Familie Fuchs auf regionale, nachhaltige Qualität. SteirerREIS enthält kein Gluteneiweiß. SteirerREIS Mehl, -Grieß und- Nudeln sind eine hochwertige und köstliche Zutaten für eine bewusste Ernährung an.
..................................................................................
STIN – STYRIAN DRY GIN
A-8461 Ehrenhausen a. d. Weinstraße, Wielitsch 57 Hergestellt wird der Styrian Dry Gin von Johannes Firmenich und Reinhard Jagerhofer. Prägend sind natürlich Wacholderbeeren, die südsteirischen Äpfel und der oststeirische Holunder sowie Zitrone und Orange. Klassischen Zutaten wie Kümmel und Koriander tragen zum Facettenreichtum des Stin bei.
..................................................................................
STUTENMILCH TÖCHTERLEHOF GMBH
A-8160 Weiz, Hauptplatz 11 Seit fast 3.000 Jahren ist die Wirkung von Stutenmilch bekannt. Naturkosmetik, Salben, Balsam, Nahrungsergänzung aus Bio-Stutenmilch sind eine Quelle für Stärke und Schönheit. Familie Derler-Töchterle führt Gestüt und Landwirtschaft mit viel Herz und Traditionsbewusstsein.
..................................................................................
SUNKIHOF
A-8454 Arnfels, Hardegg 16 Gutes für Leib und Seel`! Sandra und Franz mit Kindern Elias und Katharina und Eltern Christine und Franz bewirtschaften zwei Betriebe in den Bereichen Schweinezucht, Kürbiskernanbau und -verkauf sowie die Vermietung von Ferienhäusern. Das Angebot ist vielfältig und für jeden Geschmack etwas dabei.
..................................................................................
SÜSSE SEITEN
A-8741 Weißkirchen, Erzherzog-Johann-Gasse 16 Den Alltag so richtig versüßen. Konditormeisterin Angelika Zaucher zaubert Glücksgefühle: Glücksgefühle-Kekse, Kleine Käfer-Kekse, RädchenKekse, Pralinen, Cremetorte, Sachertorte, Wunschtorte Creme ... Hier wird alles mit Liebe handgemacht.



Edles Baumharz in neuem Kleid
Pures Glück für deine Muskeln, Sehnen oder Gelenke: Das ist unsere kraftvolle Pechsalbe, die sich nach Omas Rezeptur im modernen Natur-Outfit präsentiert. Baumharz wird schon seit Jahrhunderten wegen seiner entzündungshemmenden und schmerzlindernden Wirkung geschätzt. Besondere Pflege erfährst du auch bei Verspannungen. Der natürliche Emulgator und die Sonnenblumenöl-Basis sorgen in dieser Salbe für den zusätzlichen Turbo, damit das edle Gold aus Lärche & Co. noch schneller unter deine Haut gehen kann. Produziert wird die Pechsalbe in Wenigzell, mitten im schönen Joglland. Dort werden die hochwertigen Rohstoffe zu den „N(at)ur Für Dich“-Produkten verarbeitet. Apropos Rohstoffe! Die unberührte Natur vor unserer Haustür besitzt alle wichtigen Wert- und Wirkstoffe, die wir für die Herstellung hochwertiger Pflegeprodukte benötigen. Unsere Mission ist es daher, nur sorgfältig ausgewählte und regional kultivierbare Rohstoffe zu verarbeiten und dabei Bio-Kosmetik bester Qualität zu erzeugen.
N(at)ur Für Dich
A-8254 Wenigzell, Pittermann 21 info@naturfuerdich.at www.naturfuerdich.at
Nähere Infos über uns und zu unseren Produkten auf bauernladen.at.
TROPPER BIO WEIN
A-8345 Straden, Marktl 31 Kultur- Genuss- Region mitten im Steirischen Vulkanland. Hier ist Wein am Puls der Natur. Vom fruchtigen Muskateller, rassigen Welschriesling, charakteristischen Weißburgunder, typischen Morillon bis hin zum feinwürzigen Sauvignon blanc und zum zart strukturierten Rotwein Pinot Noir.
..................................................................................
UR-NATUR STEINBERGER
A-8741Weißkirchen, Griesmoarweg 2 Hochwertige, kaltgepresste Pflanzenöle und Essige aus der hauseigenen Manufaktur, ins Leben gerufen von Steinberger Max jun. In liebevoller Handarbeit und mit viel Geduld entstehen neben Klassikern wie Apfelessig auch exotische und fruchtige Kreationen wie Ingweressig oder besonderes wie der Zirbenbalsamessig.
..................................................................................
VERJUS SHOP | MARKUS STEINBÄCKER
A-8010 Graz, Hallerschloßstraße 22 Verjus ist der Saft früh geernteter Weintrauben, die zum Kochen und für Getränke statt Essig, Zitrone und Wein verwendet werden. Markus Steinbäcker ist ein Verjus-Pionier der ersten Stunde. Er bietet seinen Verjus aus eigenem Weingarten und Köstlichkeiten auf Basis von Verjus an.
..................................................................................
VULCANO SCHINKENMANUFAKTUR
A-8330 Auersbach, Auersbach/Eggreith 26 Die Vulcano Fleischwarenmanufaktur ist eine einzigartige Genussmanufaktur. Mitten im sanft-hügeligen Vulkanland der Oststeiermark werden die feinsten Edelprodukte kreiert. Ein Familienbetrieb mit Vision und dem Ziel, ein neues Bewusstsein für mehr Tierwohl und Qualität zu schaffen.
..................................................................................
WEIN GÖLLES
Weinbaubetrieb und Buschenschank. Die Natur und ihre Herausforderungen motivieren Martina und Franz Gölles und ihr Team. Qualität steht an oberster Stelle – ob im Weingarten oder im Weinkeller. Erstklassige Weine und Edelbrände sind das Ergebnis.
..................................................................................
WEINBAU UND GÄSTEZIMMER AMANDUS UND CARMEN ADAM
A-8463 Leutschach an der Weinstraße, Kranach 37 Naturnahe Bewirtschaftung von 6 ha großen Anbauflächen. Der Großteil der Weine wird nach bewährtem südsteirischem Stil ausgebaut. Viel Frische, Frucht, Klarheit und Geradlinigkeit zeichnen die Weine von Amandus aus. Jedes Jahr ein klein wenig anders – aber immer sehr sortentypisch.
..................................................................................
WEINBAU & BROTHOF ATSCHKO
A-8463 Leutschach, Glanz 11 Bei Familie Atschko trifft Wein auf Brot. In dem kleinen Weinbau & Direktvermarktungsbetrieb mit Bäckerei wird Bauernbrot täglich frisch natürlich mit Sauerteig gebacken. Weiters im Sortiment sind eigene Weine, Säfte und Edelbrände.



Alles rund um den Kürbis
In der Südsteiermark, Gemeinde Mettersdorf am Saßbach, sind wir, Martin und Lea, mit unseren drei Jungs zu Hause und bewirtschaften unsere Ackerflächen. Unsere Hauptkultur ist der Ölkürbis mit seinen dickbauchigen und dunkelgrünen Kernen. Frisch und nussig duftet unser Kürbiskernöl. Dickflüssig in dunkelgrün und leicht rotbraun schimmernder Farbe mit einem nussigen Geschmack am Gaumen, überzeugt unser Kürbiskernöl von seiner Qualität. Die Qualität nimmt ihren Anfang auf unseren Ackeranbauflächen in der Südsteiermark. Martin weiß seinen Boden nachhaltig zu bewirtschaften und Kürbiskultur optimal zu pflegen. Das südsteirische Klima und die Bodenqualität sind im Kürbiskern bemerkbar. Die Ernte und Trocknung der Kürbiskerne werden von Martin selbst – DGM Agrar GmbH – durchgeführt und der Kürbiskern dadurch immer im Auge behalten. Die optimal bei gleichmäßiger Temperatur gelagerten Kürbiskerne werden mindestens einmal im Monat zur Ölpresse gebracht und das Kürbiskernöl nach einer Ruhephase abgefüllt. Ca. 2,5 kg Kürbiskerne benötigen wir für einen Liter Kürbiskernöl. Pechtigams Kürbiskernöl ist ein unverwechselbares
12.11.21, 17:19

naturbelassenes Qualitätsprodukt mit Genusswert. Auch „Kürbis.Kerne.geröstet.gesalzen“, „Kürbis. Kern.Kräuter.Salz“, „Kürbis.Kern.Pesto“ uvm. stellen wir aus unseren Kernen her.
file:///R:/Research/Projekte_aktuell/BAUERNLADEN/Bauernladen Guide/Druckunterlagen/QR Codes/Pechtigam Produkt.svg
Unser Bauernladen-Angebot: Steirische Kürbiskern Öl Box
Gefüllt mit einem Kürbis.Kern.Pesto, einem Kürbis.Kern.Kräuter.Salz, einem Kürbiskernöl und Knabberkernen geröstet und gesalzen, ist diese Box ideal zum Verschenken aber auch zum selbst Genießen – ein verführerischer Kürbis.Mix! Um € 25,-
Pechtigam
A-8092 Mettersdorf am Saßbach Zehensdorf 20 +43 (0) 676 9366901 +43 (0) 6507972570 office@pechtigam.at

WEINBAU UND GÄSTEHAUS GRIESSBACHER
A-8354 St. Anna am Aigen, Jamm 64 Ein familiär geführter Weinbaubetrieb im steirischen Vulkanland. Neben den klassischen Weißweinen für die Region wachsen dort auch Blauer Zweigelt und Merlot. Der „M2“, ein Cuvée aus den beiden Sorten, besticht durch seine eigene Charakteristik und sein gutes Lagerpotenzial.
..................................................................................
WEINBAU UND REBSCHULE MELBINGER
A-8330 Feldbach, Wetzelsdorf 50 Familienbetrieb am Rande der Stadtgemeinde Feldbach, im Herzen der wunderschönen Südoststeiermark. Neben der Produktion von jungen Rebstöcken gehört auch der Wein zur Familie. Mittlerweile sind es neun Sorten und ein Holunderblütenrausch.
..................................................................................
WEINBAU FRÜHWIRT
A-8354 St. Anna am Aigen, Klapping 5 Der Familienbetrieb bewirtschaftet 6,5 ha Rebflächen achtsam und nachhaltig – mit dem Wissen, dass ein guter Wein seinen Ursprung in einem guten Boden hat. Zahlreiche Prämierungen bestätigen die hervorragende Arbeit, die sich durch Innovation sowie Erfahrung und Liebe zum Weinbau auszeichnet.
..................................................................................
WEINBAU LAMPRECHT
A-8492 Halbenrain/Klöch, Hürth 37 100-jährige Weinbautradition, die sich im Glas widerspiegelt. Qualitäts-, Prädikats- und Landweine wie die „Die Jungsteirerin“: reinsortiger Müller Thurgau, jung, trocken, spritzig, würzig im Gaumen mit fruchtigem Abgang. Aber auch Prickelndes wie ein Frizzante vom Klöcher Traminer.
..................................................................................
WEINERLEBNIS WIPPEL
A-8333 Riegersburg, Hofberg 67 Der Familienbetrieb Wippel ist bereits durch Generationen gewachsen, eingebettet in die wunderbare Landschaft im Herzen des Vulkanlands. Dem kostbaren Wein wird mit Wertschätzung gegenübergetreten. Das Ergebnis sind höchste Qualität aus vulkanischer Erde und zahlreiche Auszeichnungen.
..................................................................................
WEINGUT ALBERT FAMILIE CRAMER
A-8442 Kitzeck im Sausal, Gauitsch 19 Geschichtsträchtiges Weingut. Seit 2011 setzt Leopold Cramer als Weinbau- und Kellermeister die hier seit Generationen gepflegte Tradition des Qualitätsweinbaus konsequent fort. Die Weine zeichnen sich durch außergewöhnliche Lagerkapazität, Komplexität und Fruchtigkeit aus.
..................................................................................
WEINGUT ALTENBACHER
A-8355 Tieschen, Tieschen 42 Der herkunftstypisch Ausbau seiner Weine liegt Jungwinzer Patrick Altenbacher am Herzen. Im Mittelpunkt stehen eindeutig die Weißen. Welschriesling, Weißburgunder, Sauvignon Blanc, Chardonnay, Grauburgunder sowie der Traminer mit seinem unverkennbar herrlichen Rosenduft.



Natur erobert die Haushalte. Lassen Sie sich davon überzeugen!
Schicker’s Qualitätsprodukte ist ein steirisches Unternehmen mit einem reichhaltigen Sortiment an Natur- und Pflegeprodukten sowie aktuellen Nahrungsergänzungen. Seit über 30 Jahren nutzen wir die wertvollen Faktoren der Natur in unseren Produkten, die auf altbewährten Rezepturen beruhen und hauptsächlich in Österreich hergestellt werden.
Unser Bauernladen-Angebot: Schicker‘s Zirben Geschenkset € 29,90
Das Zirben Geschenkset besteht aus: 1x Zirbenbalsam 250ml 1x Zirbenöl 20ml 1x Zirben Schafmilchseife 1x Zirbenkissen klein 1x Geschenkverpackung Der Einzelpreis der Produkte beträgt gesamt € 52,60. Sie sparen mit diesem Set € 22,70! Erhältlich im Bauernladen-Shop! Wir sind ständig bemüht, die besten Rezepturen für Sie zusammenzustellen und mehr als 25.000 Kunden geben uns recht, denn Ihr Wohlbefinden ist unsere Herausforderung!
Schicker‘s Qualitätsprodukte ist Ihr erfahrener Partner bei Natur- und Gesundheitsprodukten.
Schicker‘s Qualitätsprodukte
A-8714 Kraubath an der Mur, Bahnhofstrasse 30A Tel.: 03832-26130 www.schickers.at

WEINGUT ASSIGAL
A-8430 Leibnitz, Karnerweg 3 Das Weingut ist bekannt für seine frischen, fruchtigen Weißweine, die mit außerordentlicher Finesse gekeltert sind. Ideale Voraussetzungen für den Weinbau aus Boden, Klima, reichlich Sonnenstunden während der Vegetationsphase mit ausreichend Regen zur rechten Zeit sind die Basis für besten Wein.
..................................................................................
WEINGUT DOMAINES KILGER
A- 8462 Gamlitz, Eckberger Weinstraße 32 Zeit, um zu wachsen und zu reifen, ist heute fast schon ein Luxusgut. Hans Kilger gibt den Dingen die Zeit, Qualität zu erschaffen. Und so schmeckt Zeit: Unverfälscht und mit höchster handwerklicher Sorgfalt, mit Hingabe und Respekt produziert. Weine, Edelbrände und Gourmetfleisch. Genuss voller ursprünglicher Qualität und mit bestem Gewissen.
..................................................................................
WEINGUT DREISIEBNER STAMMHAUS
A-8461 Gamlitz, Sulztal an der Weinstraße 35 Kellermeister Hannes möchte vorallem die Schlichtheit im Wein fördern als auch den komplexen Gaumen reizen. Die leichten Jahrgangsweine schmecken in der Jugend, dürfen aber trotzdem ein paar Jahre reifen. Die südsteirischen Riedenweine sollen großes Lagerpotenzial vorweisen und dürfen trotzdem in den ersten Jahren schon angenehm schmecken.
..................................................................................
WEINGUT & BUSCHENSCHANK DUNKL
A-8345 Straden, Nägelsdorf 24A Die Erkenntnis, dass jeder Wein mit seinem Jahrgang eine eigene Geschichte erzählt, ist das Fundament der Liebe zu diesem Handwerk. Nicole & Michael führen den Betrieb in der zweiten Generation und vereinigen Tradition mit Feingefühl zum Spitzenprodukt.
..................................................................................
WEINGUT ELSNEGG
A-8462 Gamlitz, Eckberg 26 Hohe Qualitätsansprüche und frische Ideen, Weine, die Trinkspaß und Genuss bereiten. Das sind Weine vom Weingut Elsnegg, einem Familienbetrieb mit Buschenschänke zum Verkosten regionaltypischer und saisonaler Gaumenfreuden sowie feinster Köstlichkeiten.
..................................................................................
WEINGUT FRIEDRICH
A-8511 Greisdorf, Langegg 18 Die Begeisterung, aus einer blauen Weintraube ganz besondere Weiß-, Rosé- und Rotweine zu erschaffen und so für jeden Weinliebhaber den passenden perfekten Genuss am Gaumen zu finden, hat die Winzerfamilie Friedrich von Anfang an fasziniert.
..................................................................................
WEINGUT HUTTER
A-8330 Feldbach, Reiting 2 Franz J. Hutter ist es wichtig, ehrliche Weine zu produzieren, die die Handschrift der Region und des Winzers tragen. Neben bester Qualität kommt dies auch der Profilierung der Region Vulkanland zugute. Neben den klassischen Sorten produziert man hier auch einen Muscaris PIWI.




Reishof Fröhlich – der Ursprung vom steirischen REIS
Der erste steirische Reis wurde am Reishof Fröhlich in der Südoststeiermark geerntet. Seit 2019 wird der Reis in der hofeigenen Reismühle – die erste Reismühle Österreichs – besonders schonend geschält und poliert. Somit behält der SO-Fröhlich REIS sein einzigartiges Aroma. Mit Rundkorn-, Mittelkorn-, Langkorn- und Naturkornreis gibt es eine große Vielfalt. Für jeden Geschmack und für jedes Gericht finden Sie Ihren Lieblingsreis.
Auf den Feldern des Reishofs wächst ein
weiterer Exote: Quinoa. Die SO-Fröhlich QUINOA wird auch in der Reismühle poliert, um die Saponine zu entfernen. Somit kann die SO Fröhlich QUINOA ihren nussigen Geschmack entfalten. Unsere Produkte werden plastikfrei in einer Folie aus Holzzellulose verpackt. Diese ist für die Biotonne zertifiziert.
12.11.21, 17:20
SO Fröhlich KG Ewald Fröhlich
A-8492 Halbenrain Dietzen 45 +43 (0) 680 120 7484 ewald@so-froehlich.at, www.reishof.at


Erlesene Schilcher-Weine
Als Familienbetrieb widmen wir uns der regionalen Rebsorte „Blauer Wildbacher“, da diese uns zeigt, was ein wahrer Verwandlungskünstler ist. Weiß, Rosé, Rot – das sind die Farben der Weine, die wir in allen Variationen erschaffen. Das macht uns im Schilcherland einzigartig – und wir sind von dieser regionalen Rebsorte begeistert; das macht sich auch in unseren vielen Auszeichnungen bemerkbar: 6-facher Landessieger der Kategorie Schilcher, vielfacher SALON-Winzer, VINARIA Sieger und KIWANIS-Sieger.
Wir bieten zusätzlich zu unserem täglichen AbHOF-Verkauf auch interessante Betriebsführungen an: „Alles rund um die Blaue Wildbachertraube“ gegen Voranmeldung, mit anschließender Weinverkostung. Sie werden von dieser Vielfalt begeistert sein. Besuchen Sie uns und tauchen Sie in die Welt des „Schilchers“ ein – wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Schilcherweingut FRIEDRICH
8511 St. Stefan ob Stainz +43 (0) 3463 81252 +43 (0) 664 3843795 info@friedrich-schilcher.at www.friedrich-schilcher.at
12.11.21, 17:20
Wir wollen wissen, wo es herkommt.
WEINGUT FAMILIE JAUK
A-8544 Pölfing-Brunn, Brunn 45 Weinbaubetrieb in der südlichen Weststeiermark. Moderner Weinbau und fundiertes Fachwissen, Weinqualität seit 1983. Man hat dabei eine Vorliebe für den regional bekannten Schilcher, der in dreifacher Ausführung angeboten wird.
..................................................................................
WEINGUT BUSCHENSCHANK KOLLER
A-8442 Kitzeck im Sausal, Greith 11 Ein günstiges Klima und die steilen Hänge lassen die Trauben hier zu besonderer Qualität heranreifen. Sortenreine Lese und ein später Lesezeitpunkt, schonende Traubenverarbeitung und einer fachorientierte Kellertechnik bringen beste Weine hervor.
..................................................................................
WEINGUT GERMUTH STAMMHAUS
A-8463 Leutschache, Glanzer Kellerstraße 24 Aus reifen Trauben die bestmöglichen Weine zu keltern, ist die Passion von Familie Germuht. Sie produziert fruchtige Weine. Die Weißweine werden in Edelstahltanks im klassisch-steirischen Stil ausgebaut. Die Rotweine und Lagenweine reifen im großen Holzfass oder in kleinen Barriquefässern.
QR Code
..................................................................................
WEINGUT HAINZL-JAUK
A-8523 Frauental, Grazerstraße 231 Ein Familienweingut, tief im weststeirischen Schilcherland verwurzelt. In dritter Generation
wird getreu dem Motto „Qualität entsteht im Weingarten“ gearbeitet. Die unterschiedlichen Charaktere der Lagen und das einzigartige weststeirische Klima schmeckt man in den Weinen.
..................................................................................
WEINGUT HARKAMP
A-8430 Leibnitz, Hollerbrandweg 6 Die Natur respektieren, dem Rebstock und seinen Trauben erlauben, ihren Charakter auszudrücken, das ist die Philosophie. Bei der Weinbereitung geben sie nichts hinzu; 100% der Identität und des Charakters stecken in jeder einzelnen Beere.
..................................................................................
WEINGUT HÖFLER
A-8265 Gschmaier, Gschmaier 44 Reife Trauben werden während des herbstlichen Treibensvon Hand geerntet. Mit moderner Technologie und viel Know-how werden sie zu klassisch steirischen Weinen verarbeitet. Erdbeeren höchster Qualität, bereits in den Morgenstunden frisch geerntet, und feinstes Kürbiskernöl aus eigenem Anbau.
..................................................................................
WEINGUT KARL RIEGELNEGG
A-8462 Gamlitz, Sernau 21 Ausstrahlung, Persönlichkeit und Charakter. Echte Südsteirer. Auf den Hängen des Sernaubergs gereift. Mit Sorgfalt und Liebe vom Weingarten in die Flasche gebracht. Fruchtig und frisch. Das sind die Weine vom Weingut Karl Riegelnegg.
..................................................................................
WEINGUT KLUG
A-8511 St. Stefan ob Stainz, Hochgrail 100 Ursprünglichkeit von Mensch, Land und Wein. Das Weingut steht vor allem für eine breite Auswahl

Ein Familienbetrieb mit Tradition
Die einzigartige Lage und die Leidenschaft für ein kostbares Gut – beides wird in der Familie Riegelnegg seit über 150 Jahren von einer Generation an die nächste weitergegeben. Mittlerweile führt Karl das Weingut seiner Vorfahren. Er kennt die Rieden am Sernauberg und jeden Handgriff, den ein Weinbau- und Kellermeister beherrschen muss, um Weine mit unverwechselbarem Charakter zu entwickeln.
Was gleich geblieben ist? Die Zusammenarbeit mit den Eltern, die große Vielfalt steirischer Sorten und die Tradition, ausschließlich Trauben aus den eigenen Weingärten zu verarbeiten – zu Weinen mit Ausstrahlung und Charakter, die Sie mit ihren frischen, fruchtigen Noten immer wieder an dieses paradiesische Fleckchen Erde erinnern.
Weingut Karl Riegelnegg
A-8462 Gamlitz, Sernau 21 +43 3454 490 weingut@riegelnegg-karl.at www.riegelnegg-karl.at
12.11.21, 17:21
von Sorten, die trocken, fruchtig, herzhaft-elegant, klar strukturiert und charaktervoll gekeltert werden.
..................................................................................
WEINGUT KOLLER
A-8524 Deutschlandsberg, Feldbaum 35 Poesie in Flaschen vom traditionsreichen Weingut Familie Koller. Das „Liebkind“ ist die Schilchertraube, der Blaue Wildbacher, aus der verschiedene roséfarbige Schilcher und viele andere Spezialitäten gekeltert werden. Schilchertrauben gibt es auch geröstet, als Salz und Gewürzmischung.
..................................................................................
WEINGUT PETER GRILL
A-8463 Leutschach, Kranach 48 Im Weingarten zu Hause: Peter senior und Peter junior produzieren durch gezielte Arbeit im Weingarten und im Keller beste Weine. So besticht der Gelbe Muskateller 2018 durch seine hellgrünen Farbreflexe, durch sein in der Nase moussierendes, frisches Aroma, und duftet herrlich nach frischen Trauben.
..................................................................................
WEINGUT PFEIFER
A-8354 St. Anna am Aigen, Plesch 43/a Wie jeder Mensch seine Eigenheiten hat, so ist es auch mit der Rebe. Richtige Entfaltung gelingt erst, wenn man Dinge auch mal sein lässt. Familie Pfeifer produziert ihre Weine so naturnah wie möglich – ohne Herbizide, handverlesen und mit besonderem Fokus auf den Boden.
..................................................................................
WEINGUT POCK
A-8345 Hof bei Straden, Karla 1 Individueller Wein von leidenschaftlichen Weinbauern. Ein Familienbetrieb mit 300-
jähriger Tradition am Fuße des Riedes Karlaberg, mitten im Steirischen Vulkanland. Durch konsequente Ertragsregulierung und moderne Kellertechnik entstehen hier ausgezeichnete Spitzenweine.
..................................................................................
WEINGUT PRIMUS
A-8472 Spielfeld, Am Grassnitzberg 15 Christian und Thomas Polz – zwei Brüder und zwei Weinexperten, die ihr Weingut zu den Top-Adressen in der Südsteiermark gemacht haben. Prämierte Weine sind der Zieregg Sauvignon Blanc 2017 und der Ried Zieregg Chardonnay 2015.
..................................................................................
WEINGUT STROHMAIER THOMAS & MARGARETHA
A-8544 Pölfing-Brunn, Brunn 41 Seit 25 Jahren dreht sich auf dem Weingut alles um den Wein. Schilcher in Varianten und natürlich steirischer Weißwein. Aber „man sieht auch Rot“. Blauer Zweigelt oder der Cuveé Styria Barrique überraschen. Weiters Edelbrände, steirisches Kürbiskernöl und der Schilcher Wermuth Miss Rósy.
..................................................................................
WEINGUT WOLFGANG LANG
A-8222 St. Johann bei Herberstein, Hoferberg 27 Wolfgang Lang ist nicht nur Winzer in achter Generation, sondern auch Obstbaumeister. Seine Spezialität: er keltert aus seinen Beeren wie Aronia oder Johannisbeere Wein. Dies gipfelt 2020 in der Auszeichnung zum „Steirischen Saftproduzent des Jahres“.
WEINGUT WOLFGANG MAITZ
A-8461 Ehrenhausen, Ratsch 45 „Die Herkunft ist das Potenzial!“ Kaum eine andere Weinregion hat sich der Globalisierung so widersetzt wie die Südsteiermark. Sauvignon Blanc & Morillon bringen hier Weinfreunde wie Kenner zum Schwärmen. Wolfgang Maitz keltert Weine, die das Klima und die Böden widerspiegeln.
..................................................................................
WEINHOF GWALTL
A-8350 Fehring, Burgfeld 7 Für die Kellermeister Karl und Reinhard Gwaltl hat beste Traubenqualität höchste Priorität. Die sorgfältige Handarbeit beginnt bereits im Weingarten, der Verarbeitung der Trauben und findet ihre Vollendung bei der Kellerarbeit. Man legt Wert auf Überschaubarkeit – so entsteht „g’waltige” Weinqualität!
..................................................................................
WEINHOF KONRAD KURUZZENSCHENKE
A-8350 Fehring, Burgfeld 40 Erfahrung und neue Ideen. Seit 1996 bewirtschaften Josef und Silvia Konrad das Weingut, mittlerweile mit Unterstützung der beiden Töchter. Neben der Hauptrebsorte Welschriesling gedeihen Sauvignon blanc’s, Gelbe Muskateller bis zum Blauen Zweigelt.
..................................................................................
WEINHOF LEITNER
A-8211 Ilztal, Schattauberg 79 Auf der wichtigsten Riede von Hannes und Helmut Leitner am Prebensdorfberg befindet sich auch der älteste Weingarten der Steiermark - diese Tradition verpflichtet zu höchster Qualität. Das Weingut besticht durch bereits mehrfach aus-



Qualitätsobstweine vom Weinbaumeister
Nach wie vor sind echte Obstweine selten zu finden. Warum? Weil schon eine Menge Knowhow dazugehört, frisch gepressten Fruchtsaft zu schmackhaftem Wein vergären zu lassen. Doch das Fachwissen des Obstbaumeisters und die jahrelange Erfahrung des Weinbau- und Kellermeisters übertreffen einander in der Person des Wolfgang Lang. Der Ehrgeiz, mit Erlangen der staatlichen Prüfnummer die Erlaubnis zu erhalten, den Österreichischen Bundesadler am Verschluss der Flaschen zu tragen, spornt ihn zusätzlich an. Und so erfreut sich der süße Johannisbeerwein (auch Ribiselwein genannt) aus der aromatischen schwarzen Johannisbeere stetig steigender Beliebtheit. Auch der fein-herbe Aroniawein – bislang der einzige seiner Art in der Steiermark – hat seine Fans gefunden. sichtigen, ist Wolfgang Lang ein Herzensanliegen. Übrigens: Auch die Zimmer und Ferienwohnungen des Weinguts inmitten der Weinberge des Hoferbergs laden zu einem Aufenthalt ein!
Bauernladen-Gut-Scheine sind auch bei uns vor Ort auf das gesamte Sortiment, wie auch auf Nächtigungen einlösbar.
Weingut Wolfgang Lang
A-8222 St. Johann bei Herberstein, Hoferberg 27 weingut@langwein.at, www.langwein.at +43 (0) 660 6696212
12.11.21, 17:21 QR Code
Die Verarbeitung aller Produkte des Weinguts geschieht zur Gänze am Hof, von der Ernte bis hin zur Abfüllung. Denn sämtliche Arbeitsschritte persönlich auszuführen oder zumindest zu beauf-
gezeichnete Weine, unter anderem als Steirischer Landessieger und Salongold.
..................................................................................
WEINHOF PICHLER
A-8271 Bad Waltersdorf, Am Leitersdorfberg 64 Qualität steht hier im Vordergrund. Auf 18 ha Fläche ist nicht die Menge, sondern Liebe zum Detail das Bestreben. Der Schwerpunkt liegt bei weißen sowie auch roten klassisch-trockenen steirischen Weinen in verschiedene Ausbaustufen.
..................................................................................
WEINHOF RAUCH
A-8093 St.Peter Am Ottersbach, Perbersdorf 30 Eine lange Liebesgeschichte verbindet Familie Rauch mit dem Weinbau. So pflanzte Großvater Alois die ersten Rebstöcke, Sohn Günther führt das Werk mit neuer Qualitätsphilosophie fort und sein Sohn Johannes schafft als
..................................................................................
WEIZER SCHAFBAUERN EGEN.M.B.H
A-8160 Mitterdorf an der Raab, Obergreith 70 Schafmilchprodukte, langsam gewachsenes Lammfleisch sowie Lebensmittel von „glücklichen“ Kühen überzeugen durch Geschmack, Herkunft und Vielfalt. Haltung, Fütterung, Hygiene, tiergerechte Schlachtung in Verarbeitung sind hier große Themen.
..................................................................................
WESTSTEIRISCHE ÖLMÜHLE HAMLITSCH
A-8530 Deutschlandsberg, Wirtschaftspark 28 Das Steirisches Kürbiskernöl g.g.A. von Familie Guntram Hamlitsch wurde 21 Mal in Folge für seine Qualität, Geschmack und Aufmachung prämiert. Sie verbindet altes Wissen mit den heutigen technischen Möglichkeiten und verwandelt so die Kerne des steirischen Kürbis in kostbares Öl.
..................................................................................
WIEDERSILLI
A-8551 Wies, Gaißeregg 38 Am Weingut Müller vlg. Wiedersilli in Wies reifen auf einer Weingartenfläche von 10 ha verschiedene Weißweinsorten und natürlich der Schilcher, die typischste Sorte der Weststeiermark, zu höchster Qualität heran. Weitere Produkte: Kürbiskernöl, Knabberkerne, …
..................................................................................
ZÖBL ÖL
A-8410 Weitendorf, Am Dorfplatz 5 Hohes Qualitätsbewusstsein, naturnahe Landwirtschaft unter Anwendung von effektiven Mikroorganismen und traditionelle Herstellungsverfahren. Aus diesen Gründen zählen Regina und Anton Zöbl seit mehr als 30 Jahren zur Elite, was die Herstellung von Steirischem Kürbiskernöl betrifft.

Folgen Sie uns auf Facebook und Instagram unter @bauernladen.at
