23 minute read

Burgenland ........................................................................................ Seite

BURGEN LAND

Advertisement

ALLACHER VINUM PANNONIA

A-7122 Gols, Salzbergweg 4 Der Urgolser Familienbetrieb verbindet Tradition mit den modernen Erkenntnissen der Next Generation. Was daraus und auf einzigartigen Rieden wächst, sind großartige Weine. Frisch-fruchtige Weiße, kräftig dichte Rotweine und extraktreiche Süßweine sind das kostbare Ergebnis.

..................................................................................

ALLES APFEL – OBSTBAU FAMILIE LEEB

A-7161 St. Andrä am Zicksee, Wiener Straße 40 Seit zehn Jahren dreht sich bei Vera und Albert Leeb alles um den Apfel. Im burgenländischen Seewinkel, verwöhnt durch viele Sonnenstunden, sind die Bedingungen für die Äpfel ideal. Apfelprodukte wie Apfelsäfte, Apfelessige, Apfelchips, uvm. wurden vielfach ausgezeichnet.

..................................................................................

AMSEE – PIRKER-PREISINGER OG

A-7122 Gols, Neubaugasse 19 Sortenreine Weine mit charakteristischer Frucht sind das Ergebnis ausgesuchter Lagen mit passenden Rebsorten. Selektierte, von Hand gelesene Trauben werden schonend verarbeitet. Aufwendige Produktionsmethoden tragen zum unverkennbaren und fruchtigen Geschmack der Weine bei.

..................................................................................

BÄCKEREI RINGHOFER

A-7423 Pinkafeld, Bruckgasse 15 Backen führt zu Genuss, und Genuss kommt von Leidenschaft. Von dieser Leidenschaft, Gutes zu backen, wird diese Bäckerei getragen. Qualität statt Quantität, reine und unverfälschte Rohstoffe und Zutaten – und das seit über 150 Jahren. Jedes Brot wird mit eigenem Natursauerteig gebacken.

..................................................................................

BIOBETRIEB FAMILIE HOFFMANN

A-7544 Tobaj, Tobaj 94 Ein geschmackvolles Angebot: 100% reines biologisches Kürbiskernöl, feine Liköre aus alten Obstsorten von Streuobstwiesen, naturtrüber Apfelsaft und Apfel-Uhudlertraubensaft. Der Uhudler wird als Wein, Frizzante, Tresterbrand und Traubensaft vermarktet. Schmeckt immer nach Walderdbeeren.

..................................................................................

BIOWEINGUT HEIDEBODEN

A-7132 Frauenkirchen, Zeile 73 Wein- und Obstbau wird hier mit Rücksicht auf Ressourcen und den geschlossenen und natürlichen Kreislauf Mensch, Tier, Natur gelebt. Martin Kaintz verbindet Tradition mit zeitgemäßen Ideen. Neben Wein steht die Erdbeere, fruchtig, saftig und auch prickelnd, im Mittelpunkt.

..................................................................................

BIOWEINGUT SIGRID LEHNER

A-7122 Gols, Neustiftgasse 15 Am Demeterbetrieb arbeitet man biodynamisch. Aus der tiefen Verbundenheit mit der Natur entstehen immer wieder neue Ideen und großartige Produkte, wie etwa reinsortige Traubenkernöle und -mehle, denn der Rebstock gibt mehr her als nur Weine. Die allerdings sind dann ganz besonders.

Amsee_faesser_balken.indd 1

12.11.21, 17:17

Freude am Wein und Genuss

Unter diesem Motto stehen unsere Produkte. Sortenreine Weine mit charakteristischer Frucht. Dazu haben wir nur ausgesuchte Lagen mit den passenden Rebsorten gewählt, denn diese müssen harmonieren, um die gewünschte Charakteristik zu erreichen. Alle unsere Trauben werden selektiert, von Hand gelesen und schonend verarbeitet. Aufwendige Produktionsmethoden tragen wesentlich zum unverkennbaren und fruchtigen Geschmack unserer Weine bei. Kirsche, Brombeere, Banane, Vanille, Schokolade und mehr – lassen Sie sich überraschen!

NEU im Sortiment:

Blaufränkisch V36 2016 – Sieger medianet Wein Guide 2020-Blaufränkisch mit 36 Monaten Fassreifung; Blaufränkisch V68 2013 – einzigartiger Blaufränkisch mit 68 Monaten Fassreifung in limitierter Auflage.

AMSEE – Pirker – Preisinger OG

A-7122 Gols, Neubaugasse 19 Tel.: +43 (0) 664 750 38 676 office@wein-amsee.at, www.wein-amsee.at

DER KERN FÜR KENNER

A-7431 Bad Tatzmannsdorf, Kirchenstrasse 5 Hier ist der Kern rund, leichter, knuspriger & knackiger. Die Veredler legen höchste Priorität auf die Herkunft, Qualität und Handarbeit. Denn Kürbiskern ist nicht gleich Kürbiskern! Geröstet werden nur die besten – so entsteht höchste Premium-Qualität aus Österreich.

..................................................................................

DER TSCHÜRTZ

A-7020 Loipersbach, Herrengasse 27 Qualität braucht Zeit und Herkunft. Otmar Tschürtz setzt bei der der Herstellung seiner Mangalitza- und Steppenrind- Fleischprodukte auf den geschlossenen Kreislauf in der Region. Erst wenn das Produkt im Glas (oder in der Verpackung) ist, verlässt es das Burgenland.

..................................................................................

GOBER & FREINBICHLER – WEINE VON HAND

A-7312 Horitschon, Bachgasse 10 Dominik Gober und Freinbichler Gerald machen gemeinsam Wein. Ein kleines Weingut, inmitten von Horitschon im Mittelburgenland gelegen, ist die Wirkungsstätte der beiden. Vorwiegend Blaufränkisch-Trauben aus den Neckenmarkter und Horitschoner Weingärten werden hier verarbeitet.

..................................................................................

HALLER GMBH

A-7411 Markt Allhau, Gemeindestraße 30 Bull Beef, wie es sein soll, aus der größten Kreislauflandwirtschaft Österreichs. Die spezielle Art der Fütterung ergibt eine geschmackvolle und zarte Fleischqualität. Christoph Haller – Tierarzt und Landwirt – entwickelt neue Standards zur Haltung und Ernährung von Wiederkäuern.

..................................................................................

KAFFEELAND HAINISCH

A-7432 Oberschützen, G.A. Wimmer-Platz 10 Wir wollen dem drohenden Verlust der vielgepriesenen österreichischen Kaffeekultur entgegenwirken und Kaffee wieder zu dem machen, was er ist: ein Genuss. Dabei ist uns neben der Besinnung zu alten Werten und Produktionsmethoden auch die soziale Innovation einer neuen Zusammenarbeit mit den kaffeeanbauenden Ländern wichtig.

..................................................................................

KIRSCHEN-GENUSSQUELLE STROHMAYER

A-7091 Breitenbrunn, Prangerstraße 49 Andrea und Rosi Strohmayers Herzen hängen förmlich an jedem Kirschbaum der Genuss Region Leithaberger Edelkirsche. Mit viel Liebe und Leidenschaft entstehen ausgezeichnete Edelkirschprodukte wie Kirschsaft und -sirup, Aufstriche, Kirschfrizzante, …

..................................................................................

KUKMIRN DESTILLERIE PUCHAS

A-7543 Kukmirn, Genussplatz 3 Hochwertige Spirituosen werden nach alte überliefertem Wissen und mit viel Innovationsgeist gebrannt. Das Sortiment ist ebenso handverlesen wie die Zutaten, die für die Herstellung der verschiedenen Spirituosen Verwendung finden. Zahlreiche nationale und internationale Auszeichnungen bestätigen die einzigartige Qualität der Destillerie.

Genuss-Freude-Leidenschaft – Entdecken Sie all dies in unseren Weinen!

12.11.21, 17:21

Ein unverbindlicher Besuch, gustieren, sich wohlfühlen, entdecken, kurz urlauben und vor allem genießen. Genuss ist einer der Schwerpunkte im Familienweingut in Horitschon im Mittelburgenland. Zusätzlich zum Wein gibt es daher auch einen Kost-Laden mit regionaler „Koust“/Spezialitäten aus dem Bezirk. Dort findet man nicht nur den selbst produzierten Traubensaft, Wein oder Gin, sondern auch Spezialitäten aus dem gesamten Bezirk und darüber hinaus. Sortentypizität aus der Region im Glas nichts mehr im Wege.

Gemeinsam mit Anton, Gabi, Eva-Maria und Christian können Sie natürlich jederzeit, nach telefonischer Voranmeldung, ihre Leidenschaft – den Rotwein – verkosten.

Die Freude an der Arbeit in und mit der Natur begleitet alle Familienmitglieder auf ca. 5,5 ha – nachhaltig bewirtschaftet und auch zertifiziert. Die Rotweine werden ausschließlich klassisch, von bekannten Lagen wie Hochäcker oder Dürrau, vinifiziert. Somit steht der unvergleichlichen

Weingut A & G Gober

A-7312 Horitschon, Kirchengasse 7 Tel. +43 (0) 664 4489965 www.goberwein.at

ÖLE KOVACS

A-7537 Neuberg, Obere Hauptstraße 115 Flüssiges Gold. Kovacs-Öle aus selbst angebauten Samen, Sonnenblumen und Raps, veredelt mit Gewürzen wie Basilikum, Chili oder Bärlauch. Jedes Öl enthält auch südburgenländisches Lebensgefühl, das durch das Achten auf die Zeit, die des Reifens und der Verarbeitung entsteht.

..................................................................................

PHYTONIQ

A-7400 Oberwart 7400 Oberwart, DI Rudolf Schober-Straße 4

100 Prozent frisch und natürlich: Hochpotentes, wirk- und nährstoffreiches Superfood. Wasabi- Blätter, Wasabi-Bier oder Wasabi-Pulver für scharfe Dips. Die nachhaltige Anbauweise des Indoor Farmings garantiert Ihnen höchsten Genuss, absolute Reinheit und Frische der Produkte.

..................................................................................

PRALINEN MANUFAKTUR SPIEGEL

A-7431 Bad Tatzmannsdorf, Tatzmannsdorfer Straße 55 In liebevoller Handarbeit werden aus feinsten belgischen Schokoladen nach eigenen Rezepturen edel-süße Köstlichkeiten gefertigt. Die Füllungen setzen sich aus ausgesuchten Produkten der Region zusammen, die so richtig auf der Zunge zergehen. Ohne extra Zucker, veganes Angebot.

..................................................................................

PRIVATKELLEREI CHRISTIAN UND RAIMUND BURDA GMBH

A-7122 Gols, Untere Hauptstraße 161 Das Weingut liegt im größten Weinanbaugebiet Österreichs. Das milde pannonische Klima des Neusiedler Sees schenkt der Privatkellerei eine Domäne für Rotwein und Weißweine sowie Süßweine mit Weltgeltung. Produziert wird unter dem Motto „Quality first“ mit Erfahrung und jugendlichem Elan.

..................................................................................

RANKEL WALNUSS

A-2473 Potzneusiedl, Obere Hauptstraße 21 Im nordburgenländischen Potzneusiedl macht Bernhard Rankel die Walnuss zum Genuss. In Holzfässern und mit viel Zeit reift das „schwarze Gold“. Walnussliköre und einzigartige Walnuss-Delikatessen nach eigenen Rezepturen bereiten einzigartige Geschmackserlebnisse.

..................................................................................

SEEWINKLER EIERTEIGWAREN

A-7152 Pamhagen, Hauptstraße 53 Nudeln mit Qualität. Über 60 verschiedene Sorten werden aus hochwertigem Durum-Hartweizengrieß und frischen Eiern aus Bodenhaltung gemacht. Reine Naturprodukte wie Tomatenmehl, Rote Rübenmehl, frische Kräuter, Pannonischer Safran, … verleihen den Nudeln Farbe und Geschmack.

..................................................................................

SIMON TÖTSCHINGER HONIG- & ÖLE-MACHER GEBRÜDER TÖTSCHINGER

A-7093 Jois, Obere Hauptstraße 27 Schon als Kind hatte Simon Tötschinger „Honig im Kopf“ und träumte von einem Land, in dem Milch und Honig fließt. Heute lebt er seinen Traum, produziert echten und schonend geschleuderten, österreichischen Blütenhonig, Propolis-Lösung, Blütenpollen, aber auch naturreine, kaltgepresste Öle.

12.11.21, 17:19

Schöne Aussichten – hier entsteht viel NEUES

Am Gelände der ehemaligen Brennerei und dem Wohlfühlhotel Lagler in Kukmirn, der größten Obstbaugemeinde des Landes, entsteht derzeit das „Kukmirn Genusszentrum Puchas“. Mitten im Corona-Jahr wurde es von Josef Puchas übernommen. Hier soll in den Jahren 2021 bis 2024 ein wahres Leuchtturmprojekt für die gesamte Region des südburgenländischen Thermen- und Weinlandes geschaffen werden. Begonnen wird mit einem regionalen Genussmarkt, welcher bereits im November 2021 eröffnet wurde. Im Jahr 2022 folgt die Schaubrennerei mit dem Genussheurigen inkl. Bäckerei und Selcherei bis hin zu Chalets.

In Kukmirn, der größten Obstbaugemeinde Österreichs, soll eine Oase des Genusses mit maximaler Ruhe und Erholung im Einklang mit der Natur geschaffen werden.

Größter regionaler Genussmarkt mit allen Spezialitäten: Die besten Produkte der Region, vereint an einem Ort für den verwöhnten Gaumen. Unser ehrgeiziges Ziel: Wir wollen mehr als 1.000

file:///R:/Research/Projekte_aktuell/BAUERNLADEN/Bauernladen Guide/Druckunterlagen/QR Codes/KUKMIRN Destillerie Puchas.svg

unterschiedliche Produkte aus dem sonnigen Süden vermarkten.

Edelbrand & Spirituosen-Schaubrennerei: In der Schaubrennerei können Besucher und Gäste hautnah miterleben, wie feine Edelbrände entstehen. „Von der Frucht bis ins Glas“, so das Motto.

Erlebnisheuriger inkl. Skybar, Bäckerei und

Selcherei: Der Erlebnis- und Genussheurige bietet regional-typische Kulinarik und Schmankerl aus der Region mit bis zu 220 Sitzplätzen. Großzügige Obstgarten-Apartments in moderner Architektur runden unser Angebot ab. Wir freuen uns auf Ihren Besuch in Kukmirn!

Destillerie Puchas GmbH

A-7543 Kukmirn, Genussplatz 3 Mo. – Sa. 9:00 – 15:00 Uhr +43(0)3328 32003 11, +43(0)3328 32003 44 info@destillerie-puchas.at www.destillerie-puchas.at

GRATIS ZUSTELLUNG

STEPPENDUFT

A-7132 Frauenkirchen, Maria Weitner-Platz 28 Die pannonische Duftmanufaktur bringt Düfte außergewöhnlicher heimischer Heil- & Duftpflanzen in die kleinen Flacons mit dem großen S. Stefan Zwickl ist mehr als ein begnadeter und begeisterter „Alchimist“ – er bietet Besuchern auch Duftabenteuer in Form einer DuftSafari.

..................................................................................

STROMMER.WINE

A-7083 Purbach/Neusiedlersee, Friedhofgasse 11a Von Hand gelesene Trauben, verarbeitet inmitten der Purbacher Kellergasse im neu errichteten Weingut. Die Weine aus den Rieden entlang des Leithagebirges und des Neusiedlersee-Westufers spiegeln Lage, Bodenbeschaffenheit, Klima und die Liebe zum Handwerk geschmackvoll wider.

..................................................................................

TSCHIDA CHILI

A-7142 Illmitz, Grabengasse 29 Entdecken Sie die Geschmacksvielfalt von Chili. Tschida Chili züchtet Chilipflanzen jeglicher Art und Schärfe. Chipotle-, Habanero- und Trinidad Scorpion Chilies u.v.m. Aus über 1.200 Pflanzen werden Saucen, Chutneys, Pestos, Pulver, etc. hergestellt.

..................................................................................

WEIDEHOF AM WINDENEGG

A-7562 Zahling, Kolmgraben 8 Familie Mutschlechner führt seit 2001 ihren Weidehof in nachhaltiger Weise. Dabei legt sie besonderen Wert auf die Schonung der Natur und die tierfreundlichste Haltung bei der Aufzucht ihrer Gänse. Das Fleisch hat einen geringen Fettgehalt, ist dunkel, feinfasrig und geschmackvoll. ..................................................................................

WEIN TALLIAN

A-7471 Rechnitz, Birkengasse 3 Ein Weingut, das eigentlich aus zweien besteht. Weine aus den Regionen Eisenberg und Leithaberg mit unterschiedlicher Charakteristik, unterschiedlichem Temperament, aber einer Philosophie: Das Besondere aus der Traube holen.

..................................................................................

WEINBAU ALOIS & MARTIN GANGL

A-7142 Illmitz, Zickhöhe 2 Im Nationalpark Neusiedlersee-Seewinkel führen Vater und Sohn Alois und Martin Gang gemeinsam ihr Weingut. Mit Herz und fundiertem Wissen setzten sie fort, was der Großvater bereits begonnen hatte. Ihr Bestreben: Das Optimum aus jedem Jahrgang herauszuarbeiten.

..................................................................................

WEINBAU GRATZL

A-7522 Deutsch Ehrensdorf, Deutsch Ehrensdorf 62 Das sonnige, milde pannonische Klima gibt dem Uhudler die typische Frucht und seine besondere Charakteristik. Durch naturnahe Bewirtschaftung der Weingärten und moderne Kellertechnik produziert der Familienbetrieb Weine von höchster Qualität mit Persönlichkeit und Charakter.

..................................................................................

WEINBAU HEIDEN

A-7474 Eisenberg, Bergstraße 44 Am Eisenberg im Südburgenland in bester Sonnenlage befinden sich die Weingärten der Familie Heiden. In seinem Herzen und im

Nebenerwerb war Franz Heiden immer Weinbauer. Seit seinem Ruhestand widmet er sich ganz dem Eisenberg und seinem Wein, allen voran natürlich der Blaufränkische.

..................................................................................

WEINBAU KÖLLERHAUS

A-7000 Eisenstadt, Wienerstraße 35 Mit der Natur verbunden – ein traditionsreicher Familienbetrieb, der fruchtige, trockene Weiß- und Rotweine produziert. Gesunde Trauben, schonender Pressgang und ausschließlich Seihmostverwendung sind der Garant für Qualitätsweine und ein bisschen „Sonne im Glas“.

..................................................................................

WEINGUT & JUBILÄUMSSCHENKE WEINHÄUSEL NECKENMARKT

A-7311 Neckenmarkt, Lange Zeile 31 Der Name Weinhäusl zeugt von Weinbautradition. Bereits vor 50 Jahren wurden die ersten Weinflaschen verkauft. Von Generation zu Generation vererbtes Wissen wird mit qualitativ hochwertiger Kellertechnik kombiniert. Kellerführung mit anschließender Weinverkostung.

..................................................................................

WEINGUT A & G GOBER

A-7312 Horitschon, Kirchengasse 7 Ein kleines aber feines Weingut, ein Familienbetrieb, wo viel Handarbeit passiert – Familie Gober erzeugt mit Leidenschaft nachhaltigen Genuss. Zudem gibt es nicht nur Wein, denn im kleinen und feinen Kostladen finden sich zahlreiche Köstlichkeiten aus der Region, schmackhafte Begleiter zum Wein.

Sortenreines von der Kirsche

An den Hängen des Leithagebirges werden seit dem 18. Jhdt. Kirschen kultiviert – einst über 50.000 Kirschbäume. Heute sind davon nur noch wenige Bäume übrig. Andrea & Rosi von der Kirschen-Genussquelle Strohmayer ernten in Handarbeit die edlen Kirschraritäten und verarbeiten diese zu sortenreinen, veganen Marmeladen. Der Kirschfrizzante, 100% Kirschensaft, Kirschsenf, Edelkirschschokolade sowie Edelbrände und Liköre erweitern die Produktpalette. Wenn Sie mehr über das Leithagebirge, seine alten Kirschsorten und den Anbau erfahren möchten, melden Sie sich zu einer Kirscherlebnisführung bei uns an. Wir spazieren entlang des Leithagebirges und machen für Sie die Sortenvielfalt erlebbar. Mit dem Kauf von Leithaberger Edelkirschprodukten tragen Sie zum Erhalt dieser einzigartigen Kulturlandschaft bei. „Danke, dass Sie

die Kirschbäume weiterblühen lassen!“

12.11.21, 17:19

© Wolak

Kirschen-Genussquelle Strohmayer

Prangerstraße 49 7091 Breitenbrunn +43 (0) 664 50 61459 office@genussquelle.at www.genussquelle.at

WEINGUT ANDI KROISS

A-7142 Illmitz, Untere Hauptstraße 32 Am Weingut Andi Kroiss entstehen echte Burgenländer, jahrgangstypische Weine mit Charakter. Seewinkeltypische, bodenständige Sorten. Schwerpunkt sind intensive, volle Rote aus Zweigelt, Cabernet Sauvignon und St. Laurent. Weiters die Süßweine, für die Illmitz zu Recht weltberühmt ist.

..................................................................................

WEINGUT ANDRELHOF

A-7122 Gols, Obere Quergasse 24 Die Allachers bewirtschaften ihr Weingut und ihre Rieden bereits in dritter Generation. Biozertifiziert seit 2009, liegt ihnen eine ehrliche und sanfte Bewirtschaftung der Weingärten am Herzen. Die Scheurebe gibt es auch prickelnd als Frizzante Säm.

..................................................................................

WEINGUT ARTNER

A-7301 Deutschkreutz, Girmer Straße 56 Wein ist bei Familie Artner eine Herzblut- und Familiensache. Gedacht wird langfristig und nachhaltig. Die Weine sind unverfälscht im Charakter und sofort zugänglich. Eine klare Frucht und Herkunfts-Charakter sind der Weinbaufamilie ebenso wichtig wie ein trinkfreudiger Charakter.

..................................................................................

WEINGUT BAYER-ERBHOF

A-7082 Donnerskirchen, Hauptstraße 50 Familie Bayer bewirtschaftet den „Erbhof“, eines der ältesten Weingüter an den südlichen Ausläufern des Leithagebirges. In den letzten Jahren hat sich das Weingut mit dichten, würzigen Weinen auch einen Namen als Rotweinproduzent erarbeitet. ..................................................................................

WEINGUT CONRAD

A-7071 Rust, Rathausplatz 2 Familie Conrad produziert seit 2000 ihre eigenen Weine. Biozertifiziert seit 2008. Das Sortiment umfasst sowohl Weißweine, Rotweine als auch Süßweine. Intakte Natur in den Weingärten und Ausgeglichenheit der Reben kann man beim Genuss der Weine nachvollziehen.

..................................................................................

WEINGUT ERICH & BIRGIT PITTNAUER

A- 7122 Gols, Alte Satz 24 Ein Familienunternehmen mit Tradition, erstmals urkundlich erwähnt im Jahre 1551. Die sorgsam gepflegten Weingärten werden naturnah bewirtschaftet, die Trauben schonend mit moderner Kellertechnik gekeltert. Zahlreiche Auszeichnungen sprechen für die Qualität der Weine.

..................................................................................

WEINGUT ERNST

A-7311 Deutschkreutz, Neubaugasse 21 Hier kann man sagen: Herkunft zählt. Bernhard und Sylvia Ernst leben ihren Winzertraum mit dem Ziel, ihre Heimat bestmöglich in den Weinen abzubilden. Drei Lagen-Blaufränkische (Fabian, Goldberg und Hochberg), aber auch die Cuvées lassen ebendiese Herkunft deutlich herausschmecken.

..................................................................................

WEINGUT FEILER-ARTINGER

A-7071 Rust, Hauptstraße 3 Der Wein ist hier ein Kunstwerk – als Symbiose aus Klima, Boden und Persönlichkeit der

© by Schrotter © by Schrotter

Ein guter Kaffee bleibt im Gedächtnis, genauso wie ein Händedruck

Wer genussvoll eintauchen möchte in die Welt des Kaffees, ist bei Beate und Günter im Kaffeeland gut aufgehoben. Kaffeekultur und Tradition werden hier gepflegt und gelebt. im KAFFEELAND von der faszinierenden Welt des Kaffees, den aufregenden Düften und Aromen in den Bann ziehen – ein unvergessliches Erlebnis.

Mit genussvollen Kaffeegrüßen!

Die beiden Verfechter einer fairen Welt des Kaffees rösten in ihrer Kaffeerösterei ausschließlich hochwertigste Spezialitäten-Kaffeebohnen. Mit ihrer „KAFFEELAND Röstmethode“ bringen sie die Aromen der Kaffeebohnen optimal zur Entfaltung.

In den Kennenlernpaketen lässt sich geschmacklich die ganze Welt des Kaffees entdecken. Von Filterkaffee bis Espresso, quer über den Kaffeegürtel, von Südamerika nach Asien, bis hin zu ausgewählten Kaffees aus Afrika. Damit lässt sich die aromatische Vielfalt von Kaffee Schluck für Schluck erschmecken. Unterschiedliche Erlebnisse, Seminare und Kurse rund ums Thema Kaffee bieten eindrucksvolle und nachhaltige Einblicke in die Welt des Kaffees. Lassen Sie sich bei einem Besuch

KAFFEELAND HAINISCH

A-7432 Oberschützen, G.A. Wimmer-Platz 10 +43 (0) 33 53 / 75 42 hainisch@kaffeeland.at www.kaffeeland.at

Nähere Infos über uns und zu unseren Produkten auf bauernladen.at.

12.11.21, 17:19

Menschen, die dahinterstehen. Seit 2013 wird das Gut in den besten Ruster Rieden von Kurt und Katrin Feiler geleitet. Regionaltypische Sortenvielfalt mit Hauptaugenmerk auf dem Blaufränkischen.

..................................................................................

WEINGUT GAGER

A-7301 Deutschkreutz, Karrnergasse 2 u. 8 Das Familienweingut zählt seit mehr als 30 Jahren zu den top Rotweinproduzenten im Burgenland. Horst Gager arbeitet stetig an der fast unlösbaren Aufgabe, den perfekten Wein zu machen. Im Herzen des burgenländischen Blaufränkischland kultiviert die Familie auf 40 ha vor allem den Blaufränkischen.

..................................................................................

WEINGUT GANGL

A-7142 Illmitz, Ufergasse 40 Das Credo von Familie Gangl ist es, guten Wein zu machen – eine Lebensphilosophie, die von Generation zu Generation weitergegeben wird. Tradition und modernes Know-how verschmelzen, Trauben werden auf schonende Weise verarbeitet. Das Resultat sind wunderbare Prädikatsweine.

..................................................................................

WEINGUT GROSZ

A-7521 Gaas, Gaas-Weinberg 135 Ein Weinbaubetrieb in dritter Generation, geführt von Denise und Andreas Grosz. Auf einer Anhöhe mit Ausblick auf die kleine pannonische Tiefebene werden 7 ha Weingärten angebaut. Hauptsorten Blaufränkisch, Welschriesling sowie Uhudler. Zahlreiche Auszeichnungen.

WEINGUT HANS IGLER

A-7301 Deutschkreutz, Lange Gasse 49 Die Rebstöcke wachsen südlich des Neusiedler Sees. Pannonisches Subkontinentalklima, sandiglehmige Schotterböden geben den Sorten die charakteristischen Eigenschaften. Der regionstypischste Wein des Weinguts ist der Blaufränkische.

..................................................................................

WEINGUT HANS TSCHIDA

A-7142 Illmitz, Angergasse 5 Seit 1993 seht der Weinbau im Mittelpunkt. Auf 40 ha Rebfläche werden vor allem weiße Rebsorten bepflanzt, die fast zur Gänze zu Süßwein verarbeitet werden. Schonender Ausbau mit kontrollierter Gärung in Stahltanks oder in kleinen Holzfässern.

..................................................................................

WEINGUT HARETER THOMAS

A-7121 Weiden am See, Untere Hauptstraße 73 Biozertifizierter Wein seit 2009 – ehrlich und unverfälscht. Ein jeder nach seinen Eigenarten ausgebaut. Thomas und Claudia Hareter machen Qualitätsweine mit hohem Lagerpotenzial, in denen auch nach Jahren die elegante Struktur zu erkennen ist.

..................................................................................

WEINGUT HELMUT LANG

A-7142 Illmitz, Quergasse 5 Das Klima des Seewinkels und die reinsandigen Böden schaffen beste Bedingungen für den Weinbau. Alle Weine sind spontan vergoren, sie spiegeln die Arbeit im Weingarten, das einzigartige Klima und den Boden der pannonischen Tiefebene wider.

10 Jahre Rankel-geNuss-Reise!

Wie jede Reise hat auch unsere mit dem ersten Schritt begonnen: Ein Rezept und Experimentierfreude gaben im Jahr 2005 den Anstoß für die erste Nusslikör-Produktion. Bis zum Entschluss, alles auf die Nuss zu setzen, dauerte es allerdings eine Weile. 2011 war es dann so weit. Bis heute sind wir die einzige Manufaktur Österreichs, in der sich alles um die Walnuss dreht, und sind inzwischen zur bekannten Marke geworden. Zahlreiche Produkt-Prämierungen bestätigen den von uns gewählten Weg, regionale Produkte mit bester Qualität, unvergleichlichem Geschmack und frei von Zusatzstoffen für unsere Kunden herzustellen! Herzstück ist und bleibt der Nusslikör. Im Laufe der Jahre haben wir das Angebot jedoch um eine Reihe feiner Walnuss-Delikatessen erweitert. Ob Schwarze Nüsse im Gewürzsirup oder süß-sauer eingelegt, Pesto, Tapenade, Senfe, schokolierte Walnüsse, Honignüsse, Öl oder seit Kurzem die Klare Nuss – jedes Produkt ist von Hand gemacht. Auch nach 10 Jahren ist unsere Begeisterung für die Walnuss ungebrochen und wir laden Sie ein, mit uns zu feiern. Dazu haben wir zahlreiche Aktionen und Angebote für Sie erstellt!

Unser Bauernladen-Angebot: Große RANKEL geNUSS-Box

Edle Holzbox befüllt mit • 1 Pkg Schokolierte Walnüsse Vollmilch, 90 g • 1 Pkg Schokolierte Walnüsse Zartbitter, 90 g • 1 Pkg Schokolierte Walnüsse

Weisse Schoko, 90 g • 1 Fl Walnusslikör

Klassik, 350ml • 1 Gl Walnuss-Tapenade, 90 g

statt um € 62,- in Aktion um € 52,-

(solange der Vorrat reicht!)

Nähere Infos über uns und zu unseren Produkten auf bauernladen.at.

Rankel Walnuss

A-2473 Potzneusiedl Obere Hauptstraße 21 office@rankel.at www.rankel.at +43 699 18141993

WEINGUT HERCZEG

A-7521 Eberau, Gaas 121 Ein guter Platz, um gute Weine zu machen. Hier entstehen Weine mit Herz, die dem Genießer von Leidenschaft erzählen. Klassische Weißweine und kräftige Rotweine. Viel Charakter steckt auch in der südburgenländischen Weinspezialität, dem Uhudler.

..................................................................................

WEINGUT HÖPLER

A-7091 Breitenbrunn, Heideweg 1 In den wertvollsten Lagen des Burgenlandes reifen komplexe und charaktervolle Weine. Das Mikroklima ermöglicht eine Traubenreife höchster Qualität. Ausgesuchte Rotweine und kleine Mengen Weißwein reifen in Barriques aus französischer Eiche.

..................................................................................

WEINGUT JOSEF UND MARIA REUMANN

A-7301 Deutschkreutz, Neubaugasse 39 Qualitativ, innovativ und stilvoll. Auf naturnahe Weinproduktion wird großer Wert gelegt. Rotweine reifen in französischen Eichenfässern. Kellermeister Josef Reumann vinifiziert mit viel Wissen, Erfahrung und Gefühl. Topweine sind beispielsweise der kraftvolle Cuvée „Phoenix“.

Wir wollen wissen, wo es herkommt.

WEINGUT JULIANA WIEDER

A-7311 Neckenmarkt, Lange Zeile 76 Mineralisch, würzig, filigran. Der Fokus liegt auf dem Anbau des gebietstypischen Blaufränkischen. Das Sortiment wird abgerundet durch Zweigelt, St. Laurent, Blauer Burgunder, Cabernet Sauvignon, Merlot und Syrah. Ein kleiner Teil der Fläche ist dem Welschriesling und Chardonnay gewidmet.

..................................................................................

WEINGUT KAISER MAGDALENENHOF

A-7000 Eisenstadt, Kleinhöfleiner Hauptstraße 86 Erfahrung, gepaart mit Innovationen. Sorgfältige Verarbeitung von bestem Traubenmaterial zu Qualitätswein. Die Weißweine werden zu trockenen, fruchtigen sowie zu edelsüßen Weinen ausgebaut. Bei den Rotweinen setzt Stefan Kaiser auf eine samtige, vollmundige Linie.

..................................................................................

WEINGUT KIRCHKNOPF

A-7000 Eisenstadt-Kleinhöflein, Johann Kodatsch-Straße 15

Authentische Weine durch die Rückbesinnung auf die Stärken der Lagen, den natürlichen Geschmack der Trauben und das Handwerk des Winzers. In sorgfältiger Handarbeit bewirtschaftet Michael Kirchknopf kleine Parzellen bester LeithabergLagen. Tipp: Churchbutton White.

..................................................................................

WEINGUT KREILER

A-Purbach am Neusiedlersee, Kirchengasse 53 Zwei Brüder, die auf Qualität setzen. Herzblut und Engagement sind der Antrieb, Respekt zur Natur ihr Anliegen. Sorgfalt im Weingarten sowie technische Raffinessen in der Weinerzeugung sind weitere Voraussetzungen, die sie nutzen, um qualitativ hochwertigen Wein zu keltern.

WEINGUT LASSL

A-7032 Sigleß, Wiener Neustädter Straße 60 Die Typizität zweier Weinbaugebiete – Rosalia DAC und Leithaberg DAC – fügt sich stimmig zusammen. Die schweren Böden des Rosalia DAC begünstigen kräftige Rotweine, frische Weiß- und Roséweine, die Weine der Leithaberg DAC-Linie sind puristisch, strukturiert und mineralisch.

..................................................................................

WEINGUT MAD

A-7063 Oggau, Antonigasse 1 Weine mit Charakter und Tiefgang, die vom Klima, den Böden und von den Menschen, die sie produzieren, erzählen. Seit jeher ist der Qualitätsgedanke bei Sebastian und Tobias Siess bestimmend. Gründung des Weinguts im Jahre 1786 – seitdem hat sich die Familie dem Weinbau verschrieben.

..................................................................................

WEINGUT MERUM

A-7162 Tadten, Sandgasse 7 Reiner Weingenuss. Merum bedeutet im Lateinischen „rein, unverfälscht“. Das ist auch der Qualitätsanspruch von Familie Wurzinger. Authentische Weine mit regionaler Identität und starker Eigenständigkeit. Wie der dunkel granat-rote Merlot 2018, ein zu Recht prämierter Bio-Wein.

..................................................................................

WEINGUT MICHLITSSTADLMANN

A-7160, St. Andrä am Zicksee, Hauptstraße 12 In den besten Rieden in und um St. Andrä gedeihen autochthone Rebsorten – wie Welschriesling oder Weißburgunder –, aber auch internationale Sorten wie Merlot oder Shiraz. Mit

Sinnliche Weine!

Die Weingärten der Weinmanufaktur Follner liegen in den besten Lagen des Ruster Hügellands. Dagmar und Ludwig Follner sind überzeugt, dass die Qualität in großem Ausmaß im Weingarten beeinflusst und geprägt wird. Weine mit eigenständigem Charakter zu schaffen, die komplex und vielschichtig sind, die Tiefe und Spannung erkennen lassen. Willkommen bei FREUDE pur, LIEBE pur, LEBENSLUST und GLÜCK!

Weinmanufaktur Follner

A-1140 Wien, Anzengruberstraße 77 +43 664 914 07 69, +43 (0)664 301 92 95 office@follner.com, www.follner.com

12.11.21, 17:22

Fingerspitzengefühl und modernster Kellertechnik entstehen hier prämierte Spitzenweine für Kenner und Geniesser.

..................................................................................

WEINGUT MIGSICH

A-7041 Antau, Kleine Zeile 66 Wert und Qualität sind die wichtigsten Zutaten zum Erfolg. Daran arbeitet man hier täglich, denn wer aufhört, besser werden zu wollen, hört auf, gut zu sein. Die Weine vom Weingut Migsich tragen die Handschrift dieser Philosophie. So entstehen überlegene Weine für Kenner.

..................................................................................

WEINGUT PLUSCHKOVITS

A-2443 Leithaprodersdorf, Schulgasse 11 Mit Achtsamkeit und Know-how wurde der Betrieb bis heute ausgebaut und modernisiert, verwurzelt in der Tradition mit wachem Blick in die Zukunft. So werden unter besten Voraussetzungen nachhaltig Weine angebaut und gekeltert – immer im Einklang mit Natur und Familie.

..................................................................................

WEINGUT POLCZER

A-7474 Eisenberg, Gartengasse 20 Die Geschichte des Weinguts reicht zurück bis zum Jahr 1912. Ökologische Weinbereitung, qualitätsorientierter Rebschnitt, geringe Hektarerträge, rechtzeitiges Ausdünnen, biologischer Säureabbau und die Lagerung in Barriquefässern garantieren Rotweine von ausgezeichneter Güte.

..................................................................................

WEINGUT SCHÖNBERGER

A-7072, Mörbisch am See, Hauptstraße 82 Biologisch-dynamischer Weinbau, sorgsame Verarbeitung. Behutsame Behandlung der Trauben bei der Lese und beim Pressvorgang, Ruhe für den Wein im Keller, keine Schönung, keine Filtration, keine Zusatzstoffe, ausschließlich Spontangärung. Reine Wein aus intakter Natur.

..................................................................................

WEINGUT SCHÜTZENHOF – MARKUS FAULHAMMER

A-7474 Deutsch Schützen, Winzerstraße 41 Sieben Generationen, sieben Leben und ganz viel Herzblut. Der Wein vom Schützenhof in Deeutsch Schützen reift von Jahr zu Jahr – auch an Erfahrung. Das Gut am Fuße des Eisenbergs wird seit 1816 als Familienbetrieb geführt. Die Hauptsorte ist der Eisenberg DAC.

..................................................................................

WEINGUT SILVIA HEINRICH

A-7301 Deutschkreutz, Karrnergasse 59 Silvia ist Winzerin aus Berufung – der Blaufränkisch, den sie mit viel Feingefühl vinifiziert, ist ihre Leidenschaft. Der Ausbau aus verschiedenen Lagen erfolgt von eleganten Spielarten bis hin zu mineralischen, intensiven und kräftigen Rotweinen, die die Weinwelt begeistern.

..................................................................................

WEINGUT TESCH

A-7311, Neckenmarkt, Herrengasse 26 Exzellente Weine machen – dieser Lebensaufgabe stellt sich Familie Tesch. Weine, die nach Terroir und dem Charakter der Trauben schmecken. Der Ertrag der Rebstöcke wird reduziert, und die qualitativ besten Trauben werden zu hochwertigen Weinen gekeltert.

Weingenuss und Weinerlebnis

Auf sanften Hügeln im Südburgenland, eingebettet in malerische Weingärten mit Steillage, liegt der Weinhof Zieger. Der traditionelle Familienbetrieb produziert ehrliche Weine mit Charakter und eigener Handschrift. Hier, im Uhudlerland genießen die Trauben besonders viele Sonnenstunden und werden von der Familie Zieger per Hand verlesen. Diese liebevolle Sorgfalt gepaart mit vulkanischen Böden und dem milden, mediterranen Klima lassen fruchtig-mineralische Weine in außerordentlicher Qualität entstehen. Burgenlands südlichster Winzer bietet neben national und international prämierten Qualitätsweinen auch naturbelassene Säfte, Essige und Kernöl sowie das legendäre Kultgetränk aus dem Südburgenland – den Uhudler. Die Weinvielfalt reicht von Sauvignon Blanc, Muskateller und Weißburgunder, über eine exzellente Cuvée rot „Namenlos“ bis zum prickelnden Uhudlerfrizzante. Abgerundet wird das einzigartige Weinerlebnis mit einer gemütlichen Atmosphäre, viel Genuss und einem atemberaubenden Ausblick. Kennenlern-Pakete: „Weinerlebnis weiß“ und „Weinerlebnis rot“ (je 6 Flaschen); jetzt im Online-Shop: www.weinziegartig.at

Nähere Infos über uns und zu unseren Produkten auf bauernladen.at.

12.11.21, 17:22

Weinhof Zieger

A-8385 Neuhaus am Klausenbach Altenhof 14 +43 (0) 0664 780 35 38 wein@weinziegartig.at www.weinziegartig.at

WEINGUT WELLANSCHITZ

A-7311 Neckenmarkt, Lange Zeile 28 Die Hauptsorte und große Leidenschaft ist der Blaufränkisch. Schon seit Jahrhunderten werden diese Reben in dieser Region angepflanzt, versteht er es, sich an die Verhältnisse anzupassen und entsprechend Charaktere für jede Lage zu schaffen.

..................................................................................

WEINGUT ZANTHO

A-7163 Andau, Dammweg 1a Aus der Zusammenarbeit von Josef Umathum und Wolfgang Peck im Winzerkeller Andau entstand Zantho. Gemeinsam werden regionaltypische Weine aus heimischen Rebsorten auf momentan knapp 70 ha Rebfläche produziert – und das mit großem Erfolg.

..................................................................................

WEINGUT ZEHENTNER

A-7142 Illmitz, Quergasse 10 Theresa und Franz Zehentner bewirtschaften in Illmitz einige Hektar bestes Land in dritter Generation. Der Familienbetrieb ist traditionell und dennoch innovativ. Die Böden werden verwöhnt, liebevoll bearbeitet und mit größter Hingabe bewirtschaftet.

..................................................................................

WEINHOF ZIEGER

A-8385 Neuhaus/Klausenbach, Altenhof 14 Martin Zieger ist Quereinsteiger, zeigt sich als sehr neugierig und experimentierfreudig. Der Anreiz, Weine mit eigener Handschrift zu keltern, und das Ziel, die Region im Glas zu genießen, ist seine Leidenschaft. Sein Motto und Bestreben für sein Weine ist ein Wort: „weinZIEGartig“. ..................................................................................

WERKOVITS FRISCHEIER UND TEIGWAREN OG

A-7272 Draßmarkt, Hauptstraße 7 Nudel Kuddel Muddel – umfangreiches Sortiment an hochwertigen 6-Eier-Teigwaren. Natürlich nur mit frischen Eiern vom eigenen Hof hergestellt, aber auch als vegane Dinkel-Teigwaren ohne Ei ... Unterschiedlichste Farben, Formen und Geschmacksrichtungen sorgen für Geschmack und gute Laune am Teller.

Folgen Sie uns auf Facebook und Instagram unter @bauernladen.at

This article is from: