
19 minute read
Kärnten, Tirol & Vorarlberg ........................................................ Seite
from Bauernladen Guide
by medianet
KÄRN TEN TIROL VORARL BERG

Advertisement
KÄRNTEN
ARLITSCHERHOF
A-9135 Bad Eisenkappel, Lobnig 3 Didi und Sonja Klancnik haben mit ihren Arlichips aus Buchweizen (auch genannt Hadn), Dinkel oder Mais Snackgenuss ab Hof im Angebot. Für die hausgemachten Teigwaren verwenden sie nur frische Eier aus eigener Freilandhaltung. Und Kräutersalz? Einfach pur auf’s Butterbrot genießen.
Das Beste aus Österreichs Regionen.
BIERMANUFAKTUR LONCIUM
A-9640 Kötschach Mauthen, Mauthen 60 Eine eigene Quelle. Beste Rohstoffe und viel Liebe und Freude zum Bierbrauen. So wird hier auf 720 m Seehöhe in der Nähe der italienischen Grenze Bier hergestellt. Traditionell und doch innovativ und modern. Handwerklich erzeugtes Bier fernab von Massenprodukten.
..................................................................................
BIOHOF HANSALE
A-9334 Guttaring, Höffern 5 Die Bio-Weidegänse am Hof von Manuela und Jochen Lobenwein auf 900 m Seehöhe haben gut schnattern, und die Krainer Steinschafe gut blöken. Kein Mastfutter. Ganzjährig Futter von den eigenen Weiden. Das Ergebnis: Zartes, würziges Fleisch mit leichtem Wildgeschmack.
..................................................................................
CRAIGHER
A-9360 Friesach, Hauptplatz 3 Die Liebe zum Handwerk schmeckt seit über 100 Jahren. Craigher Schokolade – zarter Genuss aus hochwertigen regionalen Zutaten. Erlesene Kakaobohnen aus nachhaltigem Anbau. Feinste Unikate wie die Zartbitterschokolade mit Malt-Whisky.
..................................................................................
DIE KRÄCKEREI – PANEALPI
A-9640 Kötschach-Mauthen, Kötschach 24 Knackige Gebäckstangen Panealpi aus dem Haus „Stiefelbäck“. Aus alten Mehlsorten, regionalen Zutaten wie dem Gailtaler Almkäse, dem Lesachtaler Speck oder Malz aus der LonciumBrauerei. Mit viel Freude am Handwerk wird Traditionelles mit kreativem Zeitgeist vermischt.
..................................................................................
GAILTALBAUER PÄCHTER WASSERTHEURER CHRISTOF
A-9632 Kirchbach 19 Eine Kooperative von Landwirten aus Leidenschaft mit „guten Geschmack“. Aber auch die Fairness zu den Partnern und der Respekt für das Vieh zählen. Der Speck ist eines der Vorzeigeprodukte der Region. Der Gailtaler Almkäse u.G. ist ein goldgelber, mit Preisen prämierter Genuss.
..................................................................................
GOLDZIRBE
A-9020 Klagenfurt, Radetzkystraße 49 Das Holz der Goldzirben-Produkte kommt aus der Region Nockberge aus nachhaltiger Forstwirtschaft und wird in Klagenfurt per Hand gehobelt. Die Befüllung der Bettdecken und Pölster erfolgt ebenfalls vor Ort in liebevoller Handarbeit. Das Zirbenöl darf natürlich nicht fehlen.


Ihre Fundgrube für Gesundheit, Wohlbefinden und außergewöhnliche Geschmackserlebnisse.
Qualitätsprodukte aus der Natur!
Die NATURSCHATZ * Kräutermanufaktur stellt unter dem Motto „Heilsames für Körper, Geist und Seele“ verschiedenste Produkte im Lebensmittel- und Naturkosmetikbereich her. Dabei fließt mein Wissen um die Heilkräfte der Pflanzen in die verschiedenen Rezepturen ein. Die verarbeiteten Kräuter stammen aus eigener Produktion nach den Kriterien der biologischen Wirtschaftsweise und/ oder aus eigener Wildkräutersammlung im naturbelassensten Tal Europas – dem Kärntner Lesachtal. Ich verstehe mich als Geschmackspionierin – die Vielzahl an angebauten und verwendeten Kräutern lässt jedes Jahr neue Rezepte und Geschmackskompositionen entstehen: Lassen Sie sich überraschen!
Unser Bauernladen-Angebot: NATURSCHATZ * Geschenksets und Degustationsboxen:
• 3erlei Sirup (3*0,1l) € 15,20 • 3erlei Kräutersalz € 18,20 • Essig & Öl (3*0,1l, 1*Öl, 2*Essig) € 18,20 • Spirituosen Mix (3*0,1l) € 21,80 • 4x Gelee € 18,20
Nähere Infos über uns und zu unseren Produkten auf bauernladen.at.
NATURSCHATZ * Kräutermanufaktur Mag. Simone Matouch
A-9653 Lesachtal, Liesing 37 +43 (0)650 8830657, naturschatz@a1.net

HOLZER‘S LAVANTTALER KNOBLAUCH
A-9470 St. Paul im Lavanttal, St. Margarethen 7 Margit Holzer hat eine Leidenschaft für Knoblauch. Sie zeigt mit ihren Produkten, wie geschmacksvielfältig und wandlungsfähig die Knolle ist. Überraschend: der schwarze Knoblauch – natürlich gereift durch eine monatelangen, sehr aufwendigen Fermentationsprozess.
..................................................................................
KRÄUTERLEI SCHIEFLING AM WÖRTHERSEE, VULGO KOZIAN
A-9535 Schiefling am See, Fasanweg 12 Wild und wunderbar. Die kleine Land- und Forstwirtschaft Kräuterlei am Wörthersee hat sich auf Kräuterspezialitäten, Oxymel, Aromasprays, Raumdüfte, Hydrolate, Räucherstäbchen und Räucherwerk spezialisiert. Alles wird mit viel Liebe zur Natur angebaut und achtsam verarbeitet.
..................................................................................
KREDELI
A-9601 Arnoldstein, Revelantsiedlung 2/1/8 Sonja Steinacher, eine heimatverbundene Kärntnerin, bringt bestes Olivenöl und Oliven von befreundeten Produzenten aus Kreta direkt nach Österreich. Alle Oliven sind handgepflückt, kaltgepresst und mit 100%iger Herkunftsgarantie für jede einzelne Olive. Efharisto poli!
..................................................................................
HUBER BERNHARD- ALKOHOLFREIER WEIN- & SEKTGENUSS
Prost ohne Promille. Eine überzeugende Möglichkeit für alle, die auf Alkohol verzichten möchten, aber nicht auf den guten Weingeschmack, prickelnden Sektgenuss oder einen Aperitif. Angenehmer Nebeneffekt: Alkoholfreier Wein hat bis zu 80% weniger Kalorien. spezialisiert.
..................................................................................
KONDITOREI SEMMELROCK
A-9620 Hermagor, Gasserplatz 6 Ein generationsübergreifender Familienbetrieb, in dem man Wert auf Handwerk und regionale Zutaten legt. Neben hausgemachten Pralinen, Kuchen und Eis sind der „Reindling im Glas“ oder der „Gailtaler Lebkuchen“ nur eine kleine Auswahl an süßen Kostbarkeiten.
..................................................................................
LESACHTALER FLEISCH
A-9654 St. Lorenzen im Lesachtal, St. Lorenzen 42 Ein naturbelassenes Kärntner Tal, Markus Salcher als Fleischermeister, dem artgerechte Tierhaltung und möglichst stressfreie Schlachtung besonders am Herzen liegen – so entstehen köstliche Fleisch- und Wurstwaren. Eine besondere Spezialität des Hauses: der auf Buchenholz geräucherte Lesachtaler Speck.
..................................................................................
MITZII GIN
A-9565 Reichenau, Saureggen 4 Mitzii Gin stammt von dort, wo die Zirbe wächst. Auf 1.600 Meter Seehöhe in den Kärntner Nockbergen liegt der Bertlhof von Nicole und Hans-Peter Huber. Mit ihrem Zirben-Gin haben sie ein einzigartiges Produkt geschaffen, eine Spirituosen-Spezialität der besonderen Art!
..................................................................................
MODALI – DIE KRÄUTERMANUFAKTUR
A-9020 Klagenfurt, Theaterplatz 1 Im kleinen Familienbetrieb in Kärnten entstehen
Hochbeete aus der Kärntner Tauernlärche
Qualität braucht Herkunft
Timberra Hochbeete und Gestaltungselemente für Haus und Garten werden aus dem Holz der Kärntner
Tauernlärche gefertigt.
In unserem Werk in
Bad Lainach nahe dem
Erntegebiet erfolgt die handwerkliche
Verarbeitung. leim- und nagelfrei wie ein Baukastensystem aufbauen und erfreuen sich einer langen Lebensdauer.
Timberra Hochbeete gibt es in der Kategorien „PremiumLine“ und „EasyLine“. Praktisches Zubehör wie die Timberra Hochbeetabdeckung macht Timberra Hochbeete für eine lange Saison fit und schützt die Pflanzen vor Plagegeistern, Unwetter und Kälte. Das spezielle Timberra Befüllungsgut sorgt für reiches und gesundes Wachstum und schont das Hochbeet.
Dank moderner Technik, verbunden mit durchdachten Systemen, lassen sich Timberra Qualitätsprodukte Der kreativen Gartenfreude sind beinahe keine Grenzen gesetzt.
Timberra® Holzsysteme GmbH
A-9833 Rangersdorf, Lainach 140 +43 (0) 4822 379-37, info@timberra.com



Nähere Infos über uns und zu unseren Produkten auf bauernladen.at.
Seifen und Hautpflegeprodukte für Mensch und Hund, die im Einklang mit der Natur sorgsam von Hand erzeugt werden. Die Basisbestandteile sind vorwiegend pflanzlichen Ursprungs. Auf künstliche Inhaltsstoffe wird natürlich verzichtet.
..................................................................................
NATURSCHATZ KRÄUTERMANUFAKTUR
A-9653 Lesachtal, Liesing 37 Die Biologin Simone Matouch schöpft aus der unberührten Natur des Lesachtals. Ihre wunderbaren Produkte sind heilsam für Körper, Geist und Seele: Beinwellbalsam, Birkenwasser Shampoo Seife, fruchtige Gelees und bitterer Enzian, diverse Kräutersirupe, Produkte aus Honig, Ringelblume uva.
..................................................................................
PFAU BRENNEREI
A-9020 Klagenfurt, Schleppeplatz 1 Die Natur ins Glas bringen – nicht nur guten, sondern den besten Schnaps brennen, ist das Ziel … und natürlich möglichst viele von diesem Gedanken zu begeistern. Mit dieser Philosophie im Kopf ist Valentin Latschen auf einer Art Missionsreise in Sachen 100%-Qualitäts-Edelbrände.
..................................................................................
SPANDLN-ANZÜNDHOLZ
A-9063 Klagenfurt, Judendorferstraße 131 Sauberes und schnelles Einheizen geht ganz einfach. Mit dem Spandln-Anzündholz der Familie Woschitz. Das Holz stammt zu 100% aus Kärnten – aus dem eigenen Wald. Man hat die Wahl zwischen Fichte und Kiefer oder Buche. Besonders praktisch verpackt in einer Tragetasche.



Exklusiver Gin mit handverlesenen Zirbenzapfen aus den Kärntner Nockbergen
Mit Mitzii Gin produzieren wir einen Gin von allerhöchster Qualität. Das Wissen um den perfekten Zeitpunkt der Ernte der Zirbenzapfen macht den entscheidenden Unterschied aus. Um den Reifegrad der Zirbe zu erkennen, bedarf es althergebrachten Wissens. Erst ein reifer Zapfen, der beim Aufschneiden an seiner roten Farbe zu erkennen ist, sorgt für ein volles Aroma. Dabei ist Eile geboten, da die Zapfen frisch verarbeitet werden müssen, um zu vermeiden, dass durch austretende Harze ein bitterer Beigeschmack entsteht, der das Bouquet beeinträchtigt. Mitzii Gin stammt von dort, wo die Zirbe wächst. Auf 1.600 Meter Seehöhe in den Kärntner Nockbergen liegt der Bertlhof, den wir, Nicole und Hans-Peter Huber, bewirtschaften. Mit unserem Zirben-Gin haben wir ein einzigartiges Produkt geschaffen.
Mitzii Gin
A-9565 Reichenau, Saureggen 4 +43 (0) 664 4212172 gin@mitzii-gin.com
Nähere Infos über uns und zu unseren Produkten auf bauernladen.at.
12.11.21, 17:19
TIMBERRA HOLZSYSTEME GMBH
A-9833 Rangersdorf, Lainach 140 Formschöne Hochbeete und Komposter aus dem Holz der Tauernlärche (aus nachhaltiger Waldwirtschaft), gefertigt im patentierten Verbundsystem. Ohne Leim, ohne Plastikfolie. In unterschiedlichen Formen eine Bereicherung für jeden Garten und eine Erleichterung für jeden Gärtner.
..................................................................................
WEINGUT GEORGIUM
A-9313 St. Georgen am Längsee, Längseestraße 9 Die Philosophie ist es, die Essenz der Traube und des Ortes im Wein festzuhalten. Die Herstellung erfolgt händisch, biologisch und biodynamisch. Spontane Fermentation auf der Schale ohne Reinzuchthefen, Reifung im großen Eichenfass. Hier wird weder geschönt noch gefiltert.
..................................................................................
WIMITZBRÄU
A-9311 Kraig, Wimitz 7 Im abgeschiedenen Wimitzgraben nördlich von St. Veit wird die Vision vom perfekten Bier zur Realität. Sauberes und weiches Quellwasser bietet die besten Voraussetzungen für ein naturbelassenes Bier. Transparent, unverfälscht, fernab jeglicher Manipulation und mit Herz gebraut.
TIROL
ALPENGARNELEN
A-6060 Hall in Tirol, Kasernenweg 43 Garnelen in den Bergen: 574 m über dem Meeresspiegel wachsen die Alpengarnelen in unverwechselbarer Qualität heran. Ohne chemische Zusätze, frei von Antibiotika, werden die White Tiger-Garnelen in reinem Tiroler Quellwasser zu einem besonders edlen Produkt.
..................................................................................
ALPPINE-SPIRITS
A-6060 Hall in Tirol, Kasernenweg 56d Der „Zapfenstreich“ ist ein natürlicher Latschenlikör aus den Zapfen der sogenannten Latschenkiefer, die im Naturpark Karwendel unter Naturschutz steht. Nur Alpine Spirits darf die Zapfen ernten. Das Sammeln und die Verarbeitung sind reine Handarbeit, das Rezept ist geheim.
..................................................................................
BRENNEREI DRAXL
A-6401 Inzing, Weidach 1 Vorreiter im Schnapsbrennen. Langjährige Erfahrung, gepaart mit neuen Akzenten. Mit viel Feingefühl verfolgt Familie Draxl den Weg vom Obst, über die Maische bis zum fertigen Destillat. Zahlreiche Auszeichnungen bei diversen Prämierungen sprechen für sich.
..................................................................................
CROWNHILL DESTILLERIE
A-6334 Schwoich, Höhe 48 Der klangvolle Markenname „Crownhill“ entstand aus der Übersetzung des Hofnamens „Kronbühel“. Aus Apfel-, Birnen und Zwetschkenbäumen des Hofes werden ca. 35 verschiedene Produkte erzeugt. Neben den Klassikern „Edelbrände“ gibt es Whiskys, Rum, Gin, Geiste und Liköre.
..................................................................................
FEINDESTILLERIE CHRISTOPH KÖSSLER
A-6500 Landeck, Stanz 57


PURESKINITY by nature® | Clean Beauty | weil weniger mehr ist
PURESKINITY by nature® ist eine junges Unternehmen aus Wattens in Tirol. Gründerin Silvia Lubi-Ostermeier kreiert mit Leidenschaft hochwertige Naturkosmetik auf Basis natürlicher und nachwachsender Rohstoffe. Die Ansprüche unserer Kunden stehen dabei immer im Mittelpunkt. PURESKINITY by nature® Produkte sind bio, vegan und natürlich frei von Tierversuchen. Unser Tipp: die feinen, leichten Bio Hyaluronseren mit Soforteffekt für alle Hauttypen! Besuchen Sie uns auf bauernladen.at oder in unserem Onlineshop www.pureskinity.at.
Lange INCI-Listen oder bedenkliche Inhaltsstoffe wie Silikone, Mineralöle, Parabene sucht man bei uns vergeblich. Wir setzen bewusst auf wenige Inhaltsstoffe in unserer Pflege. Diese aber perfekt ausgewählt und in reinster Qualität. Natürliche Wirkstoffe sind immer das Original und beinhalten alles, was gesunde und schöne Haut (und Haar) braucht, wie essenzielle Fettsäuren und Vitamine. Je nach Bedarf können die einzelnen Pflegeprodukte pur verwendet oder mit unseren Hautölen angereichert werden.
Nähere Infos über uns und zu unseren Produkten auf bauernladen.at.
PURESKINITY by nature
A-6112 Wattens, Blattenwaldweg 13a +43 (0) 664 422 88 02 pureskinity@a1.net www.pureskinity.at
Wie das Obst, so der Edelbrand – deshalb werden nur Früchte von höchster Güte verwendet. Aus der Preiselbeere entsteht der „Granta“. Je nach Zutaten wird er mal bitter, mal spritzig und mal „hoas“ getrunken. Ein perfekter Speisenbegleiter, Digestif oder Aperitif.
..................................................................................
FLEISCHEREI MÜHLSTÄTTER
A-9971 Matrei in Osttirol, Rauterplatz 7 Traditionsreicher Fleischerbetrieb mitten im Nationalpark „Hohe Tauern“ auf 1.000 m Seehöhe. Spezialisiert auf die Veredelung von Räucherwaren vom Rind, Lamm, Wild und auf Osttiroler Speck. Raffinierte Gewürzmischungen. Räucherkunst wie zu Großvaters Zeiten.
..................................................................................
FOHLENHOF ASTNER
A-9782 Nikolsdorf, Lengberg 16 Bernhard und Sylvia Astner setzen am Lienzer Talboden Maßstäbe in Sachen Nachhaltigkeit. Ein gemeinwohlbilanzierender Pionierbetrieb mit Blick auf alte Sorten und Vorreiter im Nutzhanf-Anbau. Ihr 100% reines Hanfsamenöl wurde bei der Alpe-Adria-Ölprämierung 2020 mit Gold ausgezeichnet.
..................................................................................
GINER GEMÜSE & OBST
A-6060 Hall in Tirol, Kasernenweg 10 S´Reine Tiroler Kistl. Mit Gemüse und Obst, gewachsen auf eigenem Boden, im Herzen Tirols. Traditioneller Anbau, Jahrzehnte Erfahrung und moderne Lebensmittelverarbeitung garantieren höchste Qualität, Frische und Geschmack.
IMKEREI DOLOMITENBIENE
A-9900 Lienz, Zeinerfeld 2 Honig und Honigprodukte aus den Lienzer Dolomiten. Für den Almrosenhonig wird ein Teil der Bienenvölker ins Defereggental auf die rund 1.700 m hoch gelegene Patscher-Alm gebracht. Hier finden die Bienen neben Almrosen auch viele Blumen, Wildkräuter, Beeren und Honigtau.
..................................................................................
KAUFMANN SPIRITS
A-6352 Ellmau in Tirol, Mühlberg 5 Wolfgang Kaufmann ist Edelbrandsommelier und Botschafter des guten Geschmacks. Seine Leidenschaft: die Herstellung von genussvollen Destillaten wie anno dazumal. Traditionell Überliefertes, Innovatives und Genussvolles aus Marille, Zwetschke oder Birne.
..................................................................................
KOLLNIGHOF
A-9990 Nußdorf-Debant, Obernußdorf 37 Der perfekte Ort für eine Milchschafherde: Der Kollnighof auf der Sonnseite des Lienzer Talbodens. Theresa und Matthias Kollnig machen aus Schafheumilch großartiges Joghurt in unterschiedlichen Geschmacksrichtungen. Besonders beliebt ist auch eingelegter Frisch- und Schnittkäse.
..................................................................................
LECHTALER NATURKÄSEREI SOJER
A-6655 Steeg, Steeg 16 Die einzige Käserei im Lechtal am Fuße des Arlbergs. Hier steht die Harmonie im Umgang mit Natur und Mensch im Vordergrund. Mit viel Liebe und Sorgfalt wird Traditionelles mit neuen Ideen verknüpft. Käsespezialitäten für


Schlaf gut Murmel Getränk PFLANZENKRAFT ANSTATT CHEMISCHER KEULE
Wir sind ein Tiroler Familienunternehmen, welches aus der eigenen Problematik heraus über 3 Jahre an diesem Schlafgetränk gearbeitet hat. Gedacht war ursprünglich, dass der Gründer und Erfinder „nur“ seiner Frau hilft, nach vielen Jahren der Schlaflosigkeit und Medikamenteneinnahme endlich wieder gesund, tief und fest zu schlafen. Ohne damals noch zu wissen, wie viele Menschen an Schlafstörungen leiden.
Unser Team besteht aus Herrn Johann Dürr, dem Firmengründer und Erfinder der Rezeptur, und Frau Gabriela Dürr, die der Grund für diese grandiose Erfindung war.
Die Aufgabengebiete sind ganz klar, entsprechend der jeweiligen Ausbildung, definiert.
Was UNS ausmacht, ist auf alle Fälle, dass wir mit viel HERZBLUT, persönlichem Engagement und Einsatz täglich für die vielen betroffenen Menschen da sind. zu einem gesunden Schlaf, innerer Ruhe und Gelassenheit sowie Kraft und Energie für den Tag, stärkt das Immunsystem, entgiftet die Leber, aktiviert das gesamte Wohlbefinden.
Erhältlich in ausgewählten Billa Plus- Märkten und in allen Apotheken in Österreich unter der PZN 5203995
Firma Johann Dürr Murmele
Nähere Infos über uns und zu unseren Produkten auf bauernladen.at.
A-6215 Achenkirch, Sagbichl 494C T: +43 (0) 5246 20305 F: +43 (0) 5246 20305 15 www.murmele.eu
Das Schlaf gut Murmel Getränk ist ein wohlschmeckendes Mischgetränk aus rein pflanzlichen Extrakten und Vitaminen ohne Alkohol und Zucker. Verhilft

Kenner und Genießer wie der würzige Lechtaler Bergkäse.
..................................................................................
MANNIS
A-6100 Seefeld, Am Klosterwald, 659 „Aus Freude am Genuss“, lautet das Credo. Ihr Name steht für Patissierie-Kunst vom Feinsten. Exklusive Süßigkeiten, Teegebäck, aber auch Aufstriche und Konfitüren. Ein „Must“: der mit belgischer weißer Schokolade überzogene Baumkuchen-Riegel.
..................................................................................
METZGEREI KRIMBACHER
A-6373 Jochberg, Dorf 7 Ein Familienbetrieb in vierter Generation, der weiß, was den Kunden schmeckt. „KrimbacherFamilienrezepte“ sorgen für ein abwechslungsreiches Angebot. Heute, wie schon vor Jahrzehnten, begeistern Spezialitäten von Hirsch, Gams und Reh.
..................................................................................
OBERBICHLING-HOF, FAMILIE UNTERBERGER
A-6311 Wildschönau, Bichling, Oberau 1 Kaiserin Maria Theresia verlieh insgesamt 51 Wildschönauer Höfen das Monopol, aus der Stoppelrübe (Wasserrübe) Schnaps zu brennen. Auf dem Hof Oberbichling wird der „Schnaps der Kaiserin“ noch heute aus biologisch angebauten Rüben mit viel Liebe und Leidenschaft produziert.
..................................................................................
PURE GREEN COSMETICS
A-6426 Roppen, Gewerbepark 17 Naturkosmetik, die ehrlich, moralisch einwandfrei, hochwertig und auch leistbar ist. Natur-, Bio- und Vegan-Zertifizierungen. Die reine Natur für Gesicht und Haar, Zähne, Hände und Körper. Rohstoffe in bester Qualität, vorwiegend aus der Region.
..................................................................................
PURESKINITY BY NATURE
A-6112 Wattens, Blattenwaldweg 13a Urbanes Lebensgefühl trifft auf Natur – nachhaltig und doch modern und edel. Pflegeprodukte aus naturbelassenen, hochwertigen Rohstoffen zum Wohle der Haut. Basiscreme, Seren und Beauty Oils als wahres Superfood für Haut und Haar.
..................................................................................
SENNLICH · LECHTALER ALPENJOGHURT
A-6655 Steeg, Welzau 32 Für Natur. Für Tiere. Für Menschen. Alpenjoghurt von Marina und Ewald Hammerle – aus Milch von hofeigenen Kühen mit Frischgrasfütterung oder einer Heumischung mit ungedüngtem Bergheu. Nach dem Melkvorgang sofort verarbeitet und damit lange haltbar – ohne Konservierungsstoffe.
..................................................................................
STBG TIROLER WHISKY BRAUEREI SCHLOSS STARKENBERG
A-6464 Tarrenz, Griesegg 1 Der Whisky vom Schloss Starkenberg. Individuell, regional, charaktervoll. Mit einem köstlichen Vanillearoma und leichtem Karamellgeschmack. Goldgelb in der Farbe durch die Lagerung für mindestens drei Jahren in speziell getoasteten Eichenfässern.
..................................................................................
THOMAS‘ BIOKAFFEE- & GENUSSMANUFAKTUR
A-6410 Telfs, Höhenstraße 80 Nachhaltigkeit und Fairness sind Sylvia und
Thomas Hofer wichtig. Auch ihr Kaffee erfüllt diese Prämissen. Landla ist eine Röstung aus 100% Arabica-Bohnen; Al Ka’ Bohne ist eine italienische Röstung aus Arabica und Robusta. Zusätzlich gibt es wunderbare Kräuterteemischungen.
..................................................................................
TIROLER BERGHANF
A-6414 Mieming, Fiecht 69a/1 Renaissance einer alten Heilpflanze. Naturbelassen und unter nachhaltigen Bedingungen, wird der Tiroler Berghanf mit viel Liebe angebaut und verarbeitet. Das Premium 10% CBD-Öl ist ein Naturextrakt, das entzündungshemmend, schmerzlindernd, schlaffördernd und angstlösend wirkt.
..................................................................................
TIROLER WACHTELHOF, TIROLER GMÜSEHOF
A-6392 St. Jakob in Haus, Filzenweg 24 Delikatesse und gesundes Superfood: Die Biowachteleier schmecken intensiver wie Hühnereier – leicht wildartig – und ihre gesprenkelte Schale sieht sehr schön aus. Zudem zaubern sie jedem aufgrund ihrer Größe beim Kochen ein Lächeln ins Gesicht.

..................................................................................
VERIVAL TIROLER BIOMANUFAKTUR
A-6336 Langkampfen, Sportplatzweg 7 Lust auf knusprige Crunchycluster aus Hafer und Reiscrispies – mit Beeren verfeinert? Rohstoffe aus 100 Prozent biologischem Anbau werden in den Tiroler Alpen schonend und sorgfältig zu Porridge, Müsli und Granola verarbeitet. Ein buntes Sortiment für das perfekte Frühstück!

Verwöhn dich selbst oder verschenke Genuss pur!
Liebe zum Produkt und Leidenschaft bei der Produktion und der Respekt gegenüber dem Tier stehen seit Generationen in unserer Metzgerei an oberster Stelle. Daraus entstehen unsere unverwechselbaren geräucherten Spezialitäten aus 100% Handarbeit vom heimischen Wild, Lamm und Rind sowie vom Mangalica Wollschwein.
Nähere Infos über uns und zu unseren Produkten auf bauernladen.at.

Metzgerei Krimbacher
A-6373 Jochberg, Dorf 7 office@metzgerei-krimbacher.at +43 (0) 5355 5223
VILLGRATER NATUR PRODUKTE
A-9932 Innervillgraten, Innervillgraten 116 In dem abseits gelegenen Tal veredelt Josef Schett erlesene Natur-Ressourcen zu Produkten. Naturschlaf-Bettsysteme und -Bettwaren, Produkte aus Schafwolle, Filz, Naturkosmetik aus heimischen Kräutern. Aus Liebe zum Handwerk und zur Natur.
..................................................................................
WILDER KAISER SCHOKOLADEN
A-6345 Kössen, Hüttfeldstraße 22 Die Marke steht für Handarbeit in allen Phasen der Produktion. Die Verwendung von hochwertigen Kakaobohnen, die Veredelung mit Bio-Kräutern & Bio-Blumen vom Wilden Kaiser. Neben den klassischen Tafeln gibt es unter anderem die köstlichen Wilden Kaiser Nougat-Bergspitzen.
VORARLBERG
ALPDRINKS
A-6840 Götzis, Hans-Berchtold-Straße 52 Der Aperitif aus den Alpen. Reiner Apfel-Cider aus Österreich mit einer Auslese aus natürlichen Alpenbeeren oder Alpenkräutern. Für einen aufregenden Genuss sorgt der Alpsinth in 55%iger oder 33%iger Version aus insgesamt 28 Alpenkräutern wie Wermut, Ysop, Kardamom oder Benediktwurz.
..................................................................................
BERGKÄSEREI SCHOPPENAU
A-6886 Schoppernau, Unterdorf 248 Schoppernau im hinteren Bregenzerwald – die Bergbauern bewirtschaften mit ihren Tieren das Tal, die Vorsäße und die Hochalpen. Diese Wirtschaftsweise und der Verzicht auf Silofütterung bildet die Grundlage für die Erzeugung des einzigartigen Bregenzerwälder Bergkäse.
..................................................................................
BIOHOF BISCHOF
A-6731 Sonntag, Reutele 14 Auf dem land- und forstwirtschaftlichen Hof von Sylvia und Martin Bischof gibt es Bio-Brennholz. Fichte, Tanne, Buche, Ahorn und Esche werden manuell waldschonend geerntet, gespalten und getrocknet. Man drechselt Schönes für den Haushalt: Brotdosen, Gewürzschalen, Pfeffer- und Salzstreuer.
..................................................................................
BIOKÄSEREI HILKATER
A-6874 Bizau, Hilkat 142 Nur mit viel Liebe, Hingabe und Leidenschaft entsteht ein echter Hilkater Käse. Die Milch von 17 Kühen wird zu elf Schnitt- und Hartkäsesorten auf dem Bauernhof oberhalb von Bizau im Bregenzerwald verarbeitet. Persönlich kann man sich auch in dem hauseigenen Hofladen überzeugen.
..................................................................................
BRENNEREI MARTIN ZAUSER
A-6900 Bregenz, Kolumbanstraße 17 Die Edelbrände von Zauser machen bei nationalen und internationalen Verkostungen immer wieder auf sich aufmerksam. Laut „Gault Millau“ ist der Birnenbrand der Vorarlberger Birnensorte Subirer von Zauser der beste. Aber auch Whisky, Rum und Gin garantieren einen hochprozentigen Genuss.
..................................................................................
DIETMAR GOHM – WEINBAU IM WALGAU
A-6822 Düns, Mühleweg 108 Jeder Schritt ist wichtig, um einen authentischen

Echte Naturkosmetik aus Tirol
Pure Green Cosmetics ist eines der versteckten Naturtalente Tirols. Seit 2007 produzieren wir im Herzen der Tiroler Alpen hochwertige Natur- und Biokosmetik für Privatpersonen, aber auch für Handel, Hotellerie und SPA-Institute. Einige unserer Produkte kennst du vielleicht schon? Zu unseren Kunden gehören zum Beispiel BIPA mit ihrer bi good Naturkosmetikserie oder Aqua Dome – Tirol Therme Längenfeld. Das Besondere an Pure Green Cosmetics? Unser Unternehmen mit über 50 MitarbeiterInnen hat sich ausschließlich auf die Entwicklung und Produktion von reiner Natur- und Biokosmetik spezialisiert. Somit sind wir Österreichs größter Hersteller ausschließlich naturkosmetischer Produkte – und das mitten in Tirol! Mit eigenem Labor, Produktion und Abfüllung direkt am Standort in Roppen haben wir uns zu echten Experten auf dem Gebiet der Naturkosmetik entwickelt. Unsere Tiroler Kosmetik reicht von intensiven Gesichtsseren und -cremen, zartschmelzenden Körperölen, silikonfreien Shampoos und vielen weiteren Haarpflegeprodukten bis hin zu Männerpflegeprodukten in allen Preisklassen. All unsere Produkte können direkt in unserem Pure Green Shop in Roppen ausprobiert werden und wir stehen dir gerne beratend zur Seite. Unser Verkaufsbereich ist jeden Montag bis Donnertag von 08.00 - 17.00 Uhr und Freitags von 08.00 - 12:00 Uhr für dich da. Wir freuen uns auf deinen Besuch!
Pure Green Cosmetics
A-6426 Roppen Gewerbepark 17 +43 5417 20127 office@puregreen.at www.puregreen.at
Nähere Infos über uns und zu unseren Produkten auf bauernladen.at.
Wein ins Glas zu bekommen. Unter dieser Prämisse keltert Dietmar Gohm seinen Wein. Alles Handarbeit. Vom Weinberg bis zur Flaschenabfüllung. Das Ergebnis: Schöne, naturbelassene unterschiedliche Jahrgangsweine aus dem Walgau.
..................................................................................
DIETRICH VORARLBERGER KOSTBARKEITEN
A-6923 Lauterach, Lerchenauerstraße 45 Besonderes für den bewussten Genießer. Von Edelbrand und Gin bis hin zu Maisgrieß (also Riebel) und Müsli. Regionalität ist hier Aufgabe und Verpflichtung. Auf Tradition wird gebaut. Produkte, die fast verschwunden sind, können hier wiederentdeckt werden.
..................................................................................
DORFSENNEREI SIBRATSGFÄLL
A-6952 Sibratsgfäll, Dorf 132 Auf einer Seehöhe von 930 bis 1.500 m finden die Kühe eine große Vielfalt an Gräsern und Kräutern. Damit geben die Tiere beste Milch, die von den Bauern morgens und abends zur Sennerei gebracht und täglich frisch verarbeitet wird – zu Sibratsgfäller Bergkäse, Butterschmalz und vielem mehr.
..................................................................................
FURORE – FEINSTER GENUSS AUS ÖSTERREICH
A-6840 Götzis, Hans-Berchtold-Straße 52 Aus einfachen Zutaten werden edle Produkte. In der Genuss-Manufaktur entstehen raffinierte Senfsaucen und feine Delikatessen. Honig mit Trüffelöl, Weine, Brände, handgemachte Edelschokolade, Steinsalz mit Alpenkräutern oder mit Rose und Vanille u.a.
LANGENEGGER DORFSENNEREI
A-6941 Langenegg, Berkmann 116 Hier entsteht erstklassiger Käse und Butter aus Heumilch. Das 100-jährige Wissen spiegelt sich in den sechs mehrfach prämierten hausgemachten Käsesorten und der unvergleichlichen und geschmacklich herausragenden Sennereibutter wider.
..................................................................................
SCHLOSSKAFFEE – FENKART SCHOKOLADENGENUSS
A-6845 Hohenems, Schloßplatz 10 Gunther Fenkart produziert als „Maitre Chocolatier“ mit seinem kreativen Team edle Schokoladen von der Bohne bis zur fertigen Schokolade – also „Bean to Bar“. Ein Aufwand, den sich weltweit nur sehr wenige Betriebe antun.
..................................................................................
SENNEREI HITTISAU
A-6952 Hittisau, Platz 190 Schon bei der Gründung im Jahr 1977 konnten einige mutige und weitblickende Männer die Mitglieder in den einzelnen Weilern zum Bau des Dorfbetriebs bewegen. Der „Hittisauer Bergkäse“ ist heute nur ein Beispiel für das gemeinschaftliche Arbeiten und den Erhalt des Geschmacks der Region.

Folgen Sie uns auf Facebook und Instagram unter @bauernladen.at

SERVICE
