30 minute read

Oberösterreich & Salzburg ............................................................ Seite

OBER ÖSTER REICH SALZ BURG

Advertisement

OBERÖSTERREICH

1310 – THE SPIRIT OF THE COUNTRY

A-4522 Sierning, Bauernhuberberg 2 Spirit bedeutet „die Seele“, aber auch „der Alkohol“. Country ist einerseits „der ländliche Raum“, aber auch „Heimat“. Jede Flasche wie beispielsweise Bio-Vodka Gurke oder Quitte, jedes Glas hat den Alkohol vom Land und auch die Seele der Heimat in sich.

..................................................................................

ALPAKA FARM ANZENGRUBER

A-4707 Schlüßlberg, Mitterndorf 3 Seit 2015 leben Alpakas auf der Anzengruber Farm im oberösterreichischen Hausruckviertel. Die Tiere haben ein wundervolles Wesen, eine großartige Ausstrahlung, sind tolle Begleiter bei Wanderungen und sie haben eine einzigartige Wolle. Diese wird zu Socken aber auch Babybekleidung verarbeitet.

..................................................................................

ALPENKAVIAR

A-4571 Steyrling, Kniewas 26 Ein Hauch von Luxus aus dem Nationalpark Kalkalpen im Steyrtal. Die Osietra, Sibirische Störe und Sterlet schwimmen im kristallklaren Quellwasser aus den Bergen. Durch sorgfältige Verarbeitung und milde Salzung entsteht Alpenkaviar mit einem einzigartigen, nussigen Geschmack.

..................................................................................

AM EBNERHOF

A-4122 Arnreit, Eckersberg 4 Auf den biologisch-dynamisch bewirtschafteten Äckern wachsen alte Getreidesorten. Bienen, Kräuter, Streuobstwiesen und Hecken rund um den Hof vervollständigen das Bemühen um eine ökologische Wirtschaftsweise im Einklang mit der Natur. Produkte: Biohonig, Dinkelnudeln, Teemischungen.

..................................................................................

APFELHOF WILHELM

A-4470 Enns, Moos 29 Obst, und vor allem Äpfel, haben es Martin Groschupfer angetan. Gepflückt und verarbeitet werden sie natürlich Jahr für Jahr in liebevoller Handarbeit. Martin hat den Betrieb von den Eltern übernommen, die 1978 den Grundstein für den Apfelhof Wilhelm gelegt haben.

..................................................................................

APFELINO

A-4613 Mistelbach bei Wels, In der Haberfelden 1 In den Apfelino-Obstgärten gedeihen rund 16 verschiedene Sorten wohlschmeckender Tafeläpfel, sechs Sorten Birnen und verschiedene Beeren. Mit handwerklicher Sorgfalt entstehen verschiedene Säfte sowie Produkte wie Chips, Schokofrüchte, Dunstäpfel und -birnen.

..................................................................................

ARONIA BIO & SPECK DIREKT VOM BAUERN, FAM. ROGL

A- 4523, Neuzeug bei Steyr, Pachschallernstraße 9 AroniaGut ist eine Erzeugergemeinschaft aus zwei bäuerlichen Bio-Betrieben (Familie Rogl und Familie Strasser). Neben dem fein herben Aronia PUR Saft werden viele weitere BioAronia-Produkte wie Sirup, Gelee und Pulver, getrocknete Beeren, Schokolade und schokolierte Beeren angeboten.

ARONIA-HOF STRASSER

A-4521 Schiedlberg, Droißendorf 17 Reinster Aronia-Saft aus nachhaltiger Landwirtschaft. AroniaGut ist eine Erzeugergemeinschaft aus zwei OÖ Bio-Betrieben. Vom ernährungsphysiologischen Wert der Aronia-Beere überzeugt, haben sich Gottfried Strasser und Josef Rogl ganz ihrer Verarbeitung verschrieben.

..................................................................................

ARONIA-POWER VOM FROSCHAUER

A-4331 Naarn, Laab 4 Hier ist fast alles lila. Das Interesse für Gesundheit und die Offenheit für neue innovative Ideen führten zu den Aroniabeeren und rund 10 Hektar biozertifiziertem Acker. Die Produkte bei Aronia-Power: Direktsaft, Brände, Likör, Fruchtaufstrich, Limonade, aber auch Kürbiskerne und Kürbiskernöl.

..................................................................................

AVE VITAS BIO-CRAFT-SPIRITS

A-4511 Allhaming, Tannenweg 25 Einzigartige und außergewöhnliche Bio-CraftLikörspezialitäten entstehen in der Ave Vitas Bio-Likörmanufaktur. Der Ort, wo noch von Hand mit Leidenschaft und besonderer Hingabe an das Produkt Spezialitäten für jene gemacht werden, die das Besondere suchen und schätzen.

..................................................................................

BÄCKEREI - KONDITOREI - CAFE - REINHARD THURNER

A-4311 Schwertberg, Aisttalstraße 15 Die Chia-Cracker aus regionalen Zutaten sind eine Alternative zu fettigen Chips und Crackern. Nach langem Tüfteln und Experimentieren entstand eine schmackhafte und gesunde Knabberei, die sogar mit einer Goldmedaille beim internationalen Brotwettbewerb ausgezeichnet wurde.

..................................................................................

BIO HOF MAYER

A-5251 Aspach, Wasserdobl 5 Ein biologisch bewirtschafteter Betrieb an den Ausläufern des Kobernaußer Waldes. Die Angus Mutterkuhherde lebt im Offenstall mit ständigem Zugang ins Freie. Die Kälber wachsen bei ihrer Mutterkuh auf. Zu fressen gibt es Gras und im Winter Grundfutter. Das Ergebnis: beste Fleischqualität.

..................................................................................

BIOHOF GALLOWAY-RANCH GAISBUCHEN

A-4723 Natternbach, Gaisbuchen 1 Die zotteligen Galloway-Rinder leben vorwiegend im Freien. Die Fütterung mit Gras und Heu lässt die Tiere zwar langsam wachsen, die Qualität des feinfasrigen und zart marmorierten Fleischs ist dafür aber unschlagbar – eine Ur-Rasse, bei der Rindfleischkenner ins Schwärmen geraten.

..................................................................................

BIOHOF DONAT ÖL

A-4542 Nussbach, Stretzer Straße 54 Auf dem Grünlandbetrieb im Kremstal leben Schafe (Milch, Fleisch), Ziegen, Schweine, Pferde, Esel, Puten, Hühner und viele Kleintiere in Laufställen mit ganzjährigem Zugang ins Freie. Auch „Unkräuter“ und unproduktive Flächen haben auf diesem Betrieb ihre Berechtigung.

..................................................................................

BIOHOF SCHICKMAIER

A-4643 Pettenbach, Bergsleithenstraße 23

Der Biohof Schickmaier hat den Weg in die biologische Wirtschaftsweise gewählt. Man ist energieautark und setzt natürliche Bakterienstämme auf dem Feld und im Stall ein. Aus Hanf, ideal für den biologischen Anbau, entsteht handgeschöpfte Hanfschokolade Bio, Hanf-Pralinen und Bio Hanfnougat.

..................................................................................

BIOHOF WELLINGER

A-4926 Sankt Marienkirchen am Hausruck, Unering 7 Das Betriebs-Credo der Familie: „Das feinste natürlich Bio!“ Getreide, Mehl und Müslis werden in hoher Qualität wöchentlich frisch gemahlen und hergestellt. Eigene Ziegenzucht mit biozertifizierter Schlachtung direkt im Betrieb garantiert Fleisch von höchster Qualität.

..................................................................................

BIO-KRÄUTERHOF AUFREITER

A-4211 Alberndorf, Hadersdorf 2 Seit 1985 werden am Hof Heil- und Gewürzkräuter angebaut: Spitzwegerich, Melisse, Pfefferminze, Apfelminze, Malve, Schafgarbe u.v.m. Das Wertvolle der Pflanzen wird bewahrt – man arbeitet im Einklang mit der Natur. Tee- und Gewürzmischungen aus handgepflückten Kräutern.

..................................................................................

BRÄUER MÜHLVIERTLER NATURBÄCKER

A-4193, Reichenthal, Marktplatz 3 Allerlei Brot, Kekse mit Sinn aus frischem Bio-Dinkel Mehl, Regionale Spezialität mit Mohn uvm. Alles aus heimischen Zutaten. Denn Backen ist auch Verantwortung. Naturbäcker Martin Bräuer rührt den Sauertag so an wie anno dazumal sein Großvater und achtet auf eine lange Teigführung.

..................................................................................

DAMBACHLER

A-4293 Gutau, Neustadt 4 Obst von heimischen Produzenten und den umliegenden Feldern oder Wiesen des brüderlichen Bio-Bauernhofs werden zu hochwertigen Edelbränden, Whisky, Gin und Essigen verarbeitet. Florian Brückl gehört trotz seiner jungen Jahre zur Elite der heimischen Schnapsproduzenten.

..................................................................................

DEINE WILDKRÄUTER - SABINE GUSE-KIEGERL

A-4400 St. Ulrich b. Steyr, Treschbergerweg 1 Dost, Brennnessel, Salbei, Schafgarbe, Giersch, Gundelrebe, Spitzwegerich, Liebstöckel, Beifuß uvm. Die Kräuter für die Produkte stammen aus ihrer Umgebung und werden von Sabine handgepflückt, getrocknet, handverlesen und zu Kräutersalz, Kräutertee, Pesto, etc. weiterverarbeitet.

..................................................................................

DIE MARKENMACHER

A-4320 Perg, Zaubertal 33 Regionale Produkte aus handwerklichen Betrieben. Backwaren, Snackartikel, Frischfleisch, Wurstwaren, Pasteten, Aufstriche, Hülsenfrüchte, etc. Man findet Produkte für die schnelle Küche, Suppen und hausgemachte Teigwaren sowie ein ausgewähltes Bio-Sortiment von Morgentau.

..................................................................................

DONAUGARTEN

A-3620 Spitz, Gärtnerweg, 6 Direkt am Donauufer gedeihen alte Bäume und

Strauchkulturen. Aus Marille, Kriecherl, Dirndl, Himbeere, Ribisel,... zaubert Eva Grünberg Marmeladen und Chutneys. Erster Preis für Lebensmittelhandwerk von Slowfood Wien für ihre Marillenmarmelade. Neu ist der Wachmut – Wachauer Wermut.

..................................................................................

EDELBRÄNDE WAKOLBINGER

A-4171 St. Peter am Wimberg, Aubergerstraße 3 Genießen Sie einen Schluck Mühlviertler Natur und regionale Köstlichkeiten. Josef Wakolbinger hat das Schnapsbrennen in 2. Generation übernommen und produziert edle Destillate, Schnäpse, , Geiste und Kräuteröle aus eigenen handverlesenen Kräutern.

..................................................................................

ERLACHMÜHLE

A-5310 Mondsee, Vogelsangstraße 33 Die Erlachmühle wurde erstmals im Jahre 1416 urkundlich erwähnt und ist die einzige aktive Mühle im ganzen Mondseeland, in der noch hochwertiges Getreide zu Mehl gemahlen wird. August Wieneroither, Müller- und Bäckermeister, und sein Sohn August sind Bewahrer der Tradition und des alten Handwerks.

..................................................................................

FAMILIE PRINZ – VULGO SCHÖNAUER

A-4331 Naarn im Machlande, Schönau 3 Hier hat man sich ganz dem Buchweizen verschrieben. Dieser wird nach der Ernte geschält, zu Mehl weiterverarbeitet, mit Kräutern vermischt für Risotto, geröstet als Körndl fürs Frühstück oder Salat. Weiters entstehen daraus Teigwaren, Cracker und Keksvariationen.

Für stilbewusste Genießer

Böhmerwald Cola Sirup, Zwetschken-Ingwer Chutney, Apfel-Mohn-Marmelade oder schöne Geschenkpakete – bei Familie Haselgruber vom Pressmayr-Hof wird jeder stilbewusste Genießer fündig! Im ökologisch gepflegten Naturgarten am Fuße des Böhmerwalds im Oberen Mühlviertel (OÖ) wächst eine große Vielfalt an Kräutern, Obst und Gemüse. Die Ernte wird mit viel Liebe zur Kulinarik und Experimentierfreude zu sehr vielfältigen Delikatessen verarbeitet und edel verpackt. Außerdem warten über 70 verschiedene Bohnensorten als Saatgut auf Hobbygärtner.

12.11.21, 17:20

Pressmayr

A-4170 St. Oswald bei Haslach Schwackerreith 3 +43 (0) 664 1243360 info@pressmayr.at

FLEISCHHAUEREI SCHUSTER

A-5121 Ostermiething, Gewerbegebiet 1 Ein familiär geführtes Unternehmen in zweiter Generation mit der Tradition aus dem Innviertel und der Liebe zum Handwerk. Das geschlachtete Fleisch kommt von den umliegenden Bauern aus der Region. Würste, Speck & Co werden nach traditionellen Rezepturen verarbeitet und zubereitet.

..................................................................................

GABI’S GENUSSKISTL

A-4170 Haslach an der Mühl, Holstein 34 Seit 2006 verarbeitet Gabriele Lindorfer Früchte, Beeren und Kräuter von regionalen Bauern – nachhaltig und fachgerecht. Sie ist Partner im Genussland und führt einen Klimabündnis-Betrieb. Viele der Produkte sind ganz praktisch im Geschenkset erhältlich.

..................................................................................

GEORG MANZENEDER

A-4400 Steyr, Brandgraben 4 Wie anno dazumal. Essig aus Äpfeln aus der Region. Von einem Biobauern zu Saft ausgepresst. Zu Most im Haus vergoren und dann im Eichenfass zu Essig umgewandelt. Zum fertigen Obstessig kommen dann die Früchte wie Quitten und Orangen dazu.

..................................................................................

GÍÍLINEA BÍO

A-4111Walding, Ziegelbauerstraße 1 Qualitativ hochwertige, bio-zertifizierte Kosmetik, mit besonderer Textur. Alle Produkte sind bio&vegan zertifiziert; das bedeutet, dass 98% der pflanzlichen Inhaltsstoffe aus biologischer Landwirtschaft stammen müssen. Auf Palmöl wird ebenso verzichtet.

GRIESKIRCHNER BIER

A-4710 Grieskirchen, Stadtplatz 14 Aus regionalen Rohstoffen aus dem Mühl- und Hausruckviertel, Hefe aus eigener Zucht sowie Quellwasser aus dem brauereieigenen Brunnen in 120 m Tiefe wird bestes Bier und saisonale Spezialitäten der Serie „4710 Limited Edition.“

..................................................................................

GRILLY KRÄUTERFERKEL

A-4621 Sipbachzell, Schnarrndorf 8 Das Familienunternehmen produziert mit regionalen Partnern Grilly Kräuterferkel. Diese sind eine Kreuzung der Qualitätsrassen Edelschwein und Landschwein. Das Futter ist gentechnikfrei und kommt von den eigenen Feldern sowie einer eigens patentierten Kräutermischung.

..................................................................................

GUGARUZ POPCORN

A-4452 Ternberg, Getreideweg 10 Gugaruz, das ist Mais auf Oberösterreichisch. Lisi und Andy Pengelstorfer hatten die Idee, Popcorn aus ihrem eigenen Mais zu produzieren. Diese Idee setzen sie 2015 in die Tat um – seitdem gibt es „Popcorn aus dem Ennstal“.

..................................................................................

HAUSRUCK WAGYU

A-4901Atzbach, Aigen 9 Diana und Hubert Huemer züchten seit 2009 Wagyu-Rinder und damit die RindfleischKönigsklasse. Sie wollen mit ihren Produkten das Besondere alltäglich machen. Den Wagyus wird ein möglichst naturnahes Aufwachsen ermöglicht. Das Resultat: das beste und gesündeste Rindfleisch.

Aus Liebe zum Obst

Unsere Geschichte

Seit 1978 betreibt Familie Groschupfer am Apfelhof Wilhelm Obstbau. Den Familienbetrieb hat mittlerweile Sohn Martin übernommen, der mit der gleichen Leidenschaft wie seine Eltern die 5,5 Hektar bewirtschaftet.

Die Liebe zum Obst und zu den verarbeiteten Produkten spürt und schmeckt man damals wie heute.

Garantierte Qualität

Von der Saat, über die Reifung bis zur Ernte werden unsere Produkte persönlich von uns vor Ort überwacht und auf die handelsüblichen Qualitätsstandards gebracht. Das betrifft natürlich auch die fachgerechte Lagerung in unseren Kellern direkt am Hof.

Nähere Infos über uns und zu unseren Produkten auf bauernladen.at.

12.11.21, 17:17

Apfelhof Wilhelm

A-4470 Enns, Moos 29 +43 (0) 7223 82447 info@apfelhof-wilhelm.at

HEDWIGS GARTL

A-4283 Bad Zell, Brawinkl 26 Seit 1995 werden in dem kleinen Mühlviertler Bio Betrieb in der Region „Naturpark Mühlviertel“ und „Mühlviertler Alm“ Kräuter, Gemüse und Früchte zu köstlichen Fruchtaufstrichen, Kräuterpasten, Chutneys und Kräutersirupen verarbeitet.

..................................................................................

HOFDESTILLERIE DICKER

A-5133 Gilgenberg am Weilhart, Maierhof 6 Heimisches Obst und Leidenschaft – das sind die wichtigsten Zutaten der rund 50 verschiedenen Edelbrände und Liköre aus dem Familienbetrieb der Hofdestillerie Dicker in Gilgenberg am Weilhart. Mitglied bei „Gutes vom Bauernhof“, „Genussland“ und „Wie‘s Innviertel schmeckt“.

..................................................................................

HÖLLHUBER‘S MOSTKELLEREI

A-4596 Steinbach, Rodatal 23 Neben der traditionellbetriebenen Berglandwirtschaft wurde hier der bäuerlich hergestellte Most schon von Uropa Konrad Höllhuber regional vertrieben. Durch die Spezialisierung auf moderne Obstverarbeitung werden heutehochwertige Moste, sowie Fruchtsäfte und Cider produziert.

..................................................................................

HOLZKITZ

A-4020 Linz, Peter-Behrens-Platz 10 Gönnen Sie sich ein Stück Natur! Die Sonnenbrillen und Fliegen bestehen aus 100% natürlichen Werkstoffen und behalten auch nach der Bearbeitung ihre natürlichen Nuancen und Feinheiten. Handarbeit, detailverliebt, ästhetisch. Cooler Tragekomfort. ..................................................................................

HROVAT’S

A-4820 Bad Ischl, Kreuzplatz 19 Der Apotheker Georg Hrovat röstet nur fair gehandelte Bohnen, langsam und sortenrein. Seine Lieferanten sind spezialisiert auf die Produktion von Raritäten, nahezu ausgestorbenen Kaffeepflanzen. Auch die Namen sind besonders: Oachkatzlkaffee, Dreiklang, Glücksbohne,…

..................................................................................

HUBER ROSI - EDELBRANDSOMMELIERE - BRENNERIN

A-4852 Weyregg am Attersee, Seedorf 4 Zitrushaft erfrischend ist der „Gin classic“ von Huber Rosi aus dem Salzkammergut. Das Brennen der Hauszwetschke aus dem Naturpark Attersee Traunsee ist der Geruch ihrer Kindheit. Hier hat jemand seine Leidenschaft zum Beruf gemacht, und das schmeckt man.

..................................................................................

HUBERS LANDHENDL GMBH

A-5223 Pfaffstätt, Hauptstraße 80 Hubers Landhendl in Pfaffstätt ist Spezialist im Sektor Geflügel. Das Sortiment erstreckt sich auf alle Geflügelsorten (Hendl, Puten, Enten). Diese Produkte werden sowohl roh als auch zum Teil gegart angeboten. Ein wahrer Genuss ist das frisch zubereitete Backhendl.

..................................................................................

HUMMEL’S BACKMANUFAKTUR GMBH

A-4201 Gramastetten, Rodltalstraße 12 Die Original Gramastettner Krapferl und der Original Gramastettner Zwieback werden seit

Mühlviertler Naturbäcker – Martin Bräuer

Bäckermeister Martin Bräuer produziert in Reichenthal Backwaren nach eigenen Rezepten ohne Vormischungen. Das Bräuer-Steinofenbrot mit dem eingebackenem „B“ als Markenzeichen in der Kruste ist Bräuers Leitprodukt unter den Broten.

Die enge Zusammenarbeit mit regionalen Bauern und das Brotbacken mit selbst angerührtem Sauerteig sind für Martin Bräuer selbstverständlich. Getreide und Brotgewürze für Bräuer‘s Backwaren stammen zu 100% aus Oberösterreich. Biologischer Dinkel für Dinkelbrote und die beliebten „Kekse mit Sinn“ werden in der hauseigenen Mühle gemahlen. Kekse mit Sinn gibt es in acht verschiedenen Sorten.

Bräuer Mühlviertler Naturbäcker

A-4193 Reichenthal, Marktplatz 3 +43 (0) 7214 4028 kundenservice@braeuer.at, www.braeuer.at

Nähere Infos über uns und zu unseren Produkten und Geschenkboxen auf bauernladen.at.

dem Jahr 1898 in der Backmanufaktur Hummel hergestellt – auch heute noch in aufwendiger Handarbeit mit aller Zeit der Welt. Kleine, geheimnisvolle Zuckerwerke, denen man nicht widerstehen kann.

..................................................................................

IMKEREI GALLISTL

A-4271 St. Oswald bei Freistadt, Wartberg 35 In der Meisterimkerei Gallistl sind die Bienen die Stars. Honig, Propolisprodukte, Honigwein, Honigessig natur oder mit Kräutern versetzt, etc. werden ausschließlich im eigenen Betrieb hergestellt.

..................................................................................

INNVIERTLER SEIFENMANUFAKTUR

A-4910 Pattigham Ringstraße 192 Jedes Seifenstück ist das Ergebnis von handwerklichem Schaffen. Schonendes Kaltrührverfahren. Individuelle Rezepte aus qualitätsvollen Rohstoffen mit hohem Bio- und Vegan-Anteil. Kräuter, andere Pflanzenteile und mineralische Pigmente geben Duft und Farbe. Verpackt mit Graspapierkarton.

..................................................................................

JULIBERG.AT – BLEIB SCHARF!

A-4121 Altenfelden, Juliberg 19 Chili war seit jeher das Lieblingsgewürz von Thomas Schauer. Er verarbeitet die schärfsten Bio Chilis der Welt – direkt frisch nach der Ernte in aufwendiger Handarbeit und einem speziellen schonenden Verfahren. Aber nur die besten Chilis schaffen es bis zur Abfüllung in die Gewürzmühlen.

JUNGLAMMHOF FAMILIE PÜHRINGER

A-4183 Traber, Unterwaldschlag 8 Bestes Fleisch von glücklichen Merionolandschafen. Die Qualität garantieren hochwertiges Futter und die artgerechte Haltung der Mutterschafe im Freilaufstall. Im Alter von fünf Monaten werden die Junglämmer in der hofeigenen Schlachtstätte weitestgehend stressfrei geschlachtet.

..................................................................................

KÜRBISHOF CABANA

A-4625 Offenhausen, Kohlböckhof 3 Direkt am Permakultur-Hof im Herzen von Oberösterreich kultiviert man seit 2017 die eigene Kürbissorte, den „Langen von Cabana“. Ein Feinschmecker-Kürbis aus der Gruppe der Moschus-Kürbisse mit ihrem tief-orangen, fruchtig-aromatischem Fruchtfleisch.

..................................................................................

LEONFELDNER BIER

A-4190 Bad Leonfelden, Hauptplatz 24 Bis zum Jahr 1920 wurde in Bad Leonfelden Bier gebraut. Seit 2015 führt Gerald Weixlbaumer nun diese alte Tradition wieder fort – allerdings mit einem neu interpretierten und modernen Ansatz: als Craft Beer. Also handgemachtes Bier aus hochwertigen Rohstoffen in kleinen Chargen.

..................................................................................

LORE COCKTAILMANUFAKTUR | DESTILLERIE

A-4182 Waxenberg, Höf 29/2 Der Familienbetrieb produziert Edelbrände und Liköre aus regionalen Früchten wie Birne, Quitte, Zwetschke, Kirsche und verwendet beste

Regionale Spezialitäten und Köstlichkeiten aus Oberösterreich

Wir, „Die Markenmacher“, sind im oberösterreichischen Perg zu Hause und haben uns der regionalen Frische verschrieben. Lassen Sie sich von unseren Köstlichkeiten aus Oberösterreich verwöhnen. Unsere Artikel umfassen Wurst und Fleischartikel sowie Brot und Gebäck, BIO-Gemüse und vieles mehr. Wir produzieren unser regionales Brot und Gebäck sowie Snackartikel für Sie und liefern dieses frisch oder tiefgekühlt.

Bei uns sind Sie richtig, wenn Sie regionale Spezialitäten bevorzugen. Auch für Festtage und Feiern haben wir die richtige Auswahl für Sie. Beschenken Sie sich oder Ihre Mitarbeiter mit einem herzhaften Steak oder Kalbrollbraten vom Mühlviertler Weiderind.

Wenn Sie einmal die schnelle Küche benötigen, jedoch nicht auf Qualität verzichten möchten, dann probieren Sie unsere Produkte im Glas aus der ED Kaisers Wirtshausküche. Egal ob Rindsgulasch, Bierfleisch oder eine schmackhafte Suppe.

Wir liefern täglich innerhalb Österreichs und Deutschland. Innerhalb von 3 Werktagen bekommen Sie die Bestellung per Frischebox zugestellt.

Nähere Infos über uns und zu unseren Produkten auf bauernladen.at.

Die Markenmacher

A-4320 Perg, Zaubertal 33 +43 (0) 677 63202239 www.snacks.co.at

heimische Zutaten für den LoRe Gin und seine kleine Schwester LoRe Sloe-Gin.

..................................................................................

MATTIGTALER LAMM E.U.

A-5224 Auberbach, Auberbach 4 Für die Familie Schwab stehen seit 2005 die Lämmer an erster Stelle. Feinstes von Lamm, Lammfleisch, Lammwürste, hausgemachte Spezialitäten in Spitzenqualität aus der eigenen Metzgerei. Es wird mehrmals wöchentlich frisch geschlachtet, zerlegt und und zu Spezialitäten verarbeitet.

..................................................................................

MEIN HONIG

A-4591 Molln, Sonnseite 48 Exklusive Honigsorten, Honig Wodka, Propolisprodukte uvm. David, der Imker, beweist – Honig ist vielfältig. Aber er hat auch Mut für Neues und bietet gesalzene Knusperdrohnen oder Biokaviar an: eingelegte männliche Bienen (Drohnen) mit herrlich nussigem Geschmack und ganz viel Proteinen.

..................................................................................

MICHLBAUER’S HOFLADEN

A-5223 Pfaffstätt, Erlach 3 Über die Erfindung des Innviertler Prosciutto: Was 1980 mit einer Idee begann, die in der Garage gestartet wurde und wo man sich die Herstellung von Prosciutto selbst beibrachte, ist heute ein erfolgreiches Produkt geworden. Neben dem Prosciutto überzeugen viele weitere hauseigene Schmankerl, die im Hofladen angeboten werden. Auf Wunsch wird auch für Partys geliefert.

MORGENTAU BIOGEMÜSE GMBH

A-4492 Hofkirchen, Winkling 2 Österreichs erste Biolebensmittelmarke im heimischen Handel. Fleischlose Fertiggerichte wie die BIO Gemüse Kaspressknödel-Rolle, hergestellt aus handverlesenen regionalen Bio-Zutaten. Feinste Rezepturen und natürliche Zubereitung. Ohne Konservierungsstoffe und Geschmacksverstärker.

..................................................................................

MOSBERGER PILZMANUFAKTUR

A-4222 St. Georgen an der Gusen, Am Mosberg 3 Die Edelpilze von Julia und Markus Scharner vom Hof Mosberger machen eine gute Figur – als Hauptdarsteller für fleischfreie Tage oder in der Nebenrolle als leichte Begleitung. Das regionale Superfood wächst – mit Wasser und Biostroh – in einem alten Mostkeller.

..................................................................................

MÜHLVIERTLER FEUERZEUG

A-4209 Engerwitzdorf, Rosenweg 23 Ganz schön scharf. Gemeinsam mit namhaften Spitzenköchen aus ganz Österreich werden hochwertige Bio-Chilisaucen kreiert. Fast alle der weiteren Zutaten kommen von Bio-Bauern aus der Region Mühlviertel.

..................................................................................

NATURHOF REITER

A-4663 Laakirchen, Überhülling 3 Familie Reiter verarbeitet Äpfel und Birnen zu Qualitätsmosten, prämierten Obstsäften, fruchtigem Cider oder geschmackvollem Essig. Auch der Most zeigt Facetten. Der „Primo“, ein harmonischer Apfel-Birnen Cuvée, schmeckt klassisch trocken, der „Spitzbua“ hingegen besticht durch seine Restsüße.

Hingabe und Liebe an die Prinzipien der Natur

Gebettet in den saften Hügeln des Mühlviertels, verrät bereits der Ursprung des Unternehmens seine Firmenphilosophie: die Hingabe und Liebe zu den Prinzipien der Natur. Gründer Franz Leibetseder bleibt seit mehr als 15 Jahren diesen Prinzipien treu und stellt in seinem Familienbetrieb neben dem Bio-Kaffee Art& Child auch Kosmetikprodukte unter der Marke Giilinea Bio her. Optimal für die Übergangszeit: • Skin Protection Cream: Tages- und

Nachtpflege für sensible Haut • Aloe Vera Anti-Aging Gel: Gibt der Haut mehr Elastizität und kann der Hautalterung entgegenwirken. • Gentle Cleansing Foam: Gesichtswaschschaum für sanfte und gründliche Reinigung.

Die Basis bildet die feuchtigkeitsspendende Aloe Vera-Pflanze, die auf einer Bio-Landwirtschaft in Süditalien angepflanzt und vor Ort verarbeitet wird, um einen optimalen Erhalt ihrer über 300 Inhaltsstoffe zu gewährleisten. Die Kombination mit pflegenden Ölen in Rohkostqualität führt zu einem optimalen Schutz, zu einer Verfeinerung des Hautbilds und der Auszeichnung jedes Produkts mit einem einzigartigen Duft, ganz ohne künstlich parfümiert zu sein. Zusammen mit dem weitgehenden Verzicht auf Konservierungsstoffe trägt dieser Aspekt zu einer hohen Hautverträglichkeit bei und eröffnet auch Menschen mit Hautsensibilitäten die Nutzung der Produkte.

GÍÍLINEA BÍO ´s Bauernladen Angebot um nur € 59,90 1x Golden Luxury Oil Statt € 120,- zahlen sie nur € 59,90 solange der Vorrat reicht!

GÍÍLINEA BÍO

A-4111 Walding Ziegelbauerstraße 1 +43 660 3083083 office@giilinea.com www.giilinea.com

..................................................................................

NATÜRLICH VOM BIBERHOF

A-4263 Windhaag bei Freistadt, Pieberschlag 11 Traditionell, aber dabei den Blick auf Neues gerichtet. 100% Bio. Sämtliche Produkte wie Senf, Öle, Tee, Nudeln, … die in beeindruckender Qualität angeboten werden, werden liebevoll händisch hergestellt und verpackt.

..................................................................................

NUDELHOF ZEHETNER

A-4493 Wolfern, Eglmayrstr. 7 Seit über 20 Jahren werden hier Nudeln erzeugt. Qualität, Regionalität und Naturbelassenheit stehen im Vordergrund. Die Eier werden von den eigenen Hofhühnern gelegt, die am liebsten den Weizen aus eigenen Anbau fressen. Am Hof wird auch der Ölkürbis angebaut, ebenso der Weizen für die Hühner.

..................................................................................

OBERGUT

A-5280 Braunau am Inn, Auf der Haiden 42 oder Stadtplatz 21 Gut ist nicht genug – OberGut. Früchte aus dem eigenem Obstgärten. Erntefrisch vom Baum, knackig als Apfelchips, veredelt als Most, destilliert als Edelbrand, im Eichenfass gelagert als Apfel-Portwein oder Calva. Der „Dschinn Ice“ ist ein prämierter Gin mit fruchtiger Gewürznote.

..................................................................................

OBSTHOF SCHURM LICHTENBERG

A-4040 Lichtenberg, Wipflerbergstr. 40 Frisch, saftig, ehrlich. Es können nur vollreife und kerngesunde Früchte zu einem Schurms-Destillat werden. Dazu fügt sich das Sensorium und das Gefühl des Brenners. Destilliert wird im klassischen Rau- und Feinbrandverfahren, gelagert bis zur vollen Entfaltung der Aromen.

..................................................................................

PANKRAZHOFER

A-4284 Tragwein, Lugendorf 7 Essig & Senf. Eva und Norbert Eder führen eine kleine biologische Landwirtschaft in Zusammenarbeit mit zwei Mühlviertler Bio-Betrieben, der Brennerei Dambachler und Obstbau Peterseil. Die Frauen der drei Betriebe haben sich der alten Kunst der handwerklicher Essigherstellung verschrieben.

..................................................................................

PRAMOLEUM

A-4771 Sigharting, Hofmark 4 Regional erzeugtes, echtes und reines Kürbiskernöl, Rapsöl sowie Kürbiskern-Spezialitäten. Produziert wird im Einklang mit der Natur unter Berücksichtigung der natürlichen Kreisläufe. Schonender Umgang mit den Rohstoffen ist die Garantie für beste Qualität.

..................................................................................

PRESSMAYR

A-4170 St. Oswald bei Haslach, Schwackerreith 3 Gaumenfreuden vom Feinsten. Die Basis bilden die verschiedensten Kulturpflanzen und Kräuter. Aus Melisse, Minze & Co entstehen wunderbare Sirupe. Vom Pflänzchen bis zum fertigen Produkt – in diesem landwirtschaftlichen Familienbetrieb wird alles mit viel Liebe handgemacht.

..................................................................................

PRIVATBRAUEREI SCHNAITL

A-5142 Eggelsberg, Gundertshausen 9 Aus österreichischem Gerstenmalz, Mühlviertler Hopfen und glasklarem Wasser aus dem eigenen

Tiefbrunnen braut Alexander Pöllner seine Hauptbiersorten wie „Original“, „Pils de luxe“, aber auch „Naturtrüb“ und „Dunkel“. Weiters gibt es Starkbiere und spezielle Sonderbiere für jeden Geschmack.

..................................................................................

PUTZ WAGYU BEEF

A-4694 Ohlsdorf, Buchenstraße 16 Im Fokus steht seit 2008 die Zucht von 100% reinrassigen Black Wagyu-Rindern. Das Betriebskonzept basiert auf der Erzeugung von Produkten höchster Qualität sowie besonders artgerechter Tierhaltung, Schutz unserer Umwelt und Stärkung der Nahversorgung in unserer Region.

..................................................................................

RABENBERGHOF

A-4861 Aurach am Hongar, Halbmoos 7 Feinster Speck, Gutes vom Rind, gebeizter Lachs und Eier. Gleich neben dem Hongar liegt der Rabenberg und der Hof von Familie Thaller. Es ist ein wunderbarer Platz der Entschleunigung, und das spiegelt sich auch in den Lebensmitteln wider, die mit viel Liebe und Sorgfalt verarbeitet werden.

..................................................................................

RAUREIF | ERFISCHUNGSGETRÄNK MIT VERJUS & VOGELBEERE

A-4101 Feldkirchen an der Donau, Am Pfarrfeld 21 Raureif ist ein Erfrischungsgetränk für Feinschmecker, hochwertiger Filler für Longdrinks und charmante Begleitung zu Speisen aller Art. Aus Verjus, erlesenen Vogelbeeren, Holunderbeere und Aroniabeere. Die darf schon aufgrund ihrer kostbaren Inhaltsstoffe nicht fehlen.

RIEGELFABRIK GMBH

A-4550 Kremsmünster, Marktplatz 3 True Love. Eine 100% natürliche Alternative zu herkömmlichen Müsliriegeln – ohne Zuckerzusatz und chemische Inhaltsstoffe. Die Riegel sind in liebevoller Handarbeit produziert. Der perfekte Natursnack für Supersportler, Allergiker oder einfach für jeden.

Folgen Sie uns auf Facebook und Instagram unter @bauernladen.at

SALAMITROCKNEREI SALLER

A-4232 Hagenberg, Wimmerfeld 7 Höchste Rohwurstqualität aus dem Herzen des Mühlviertels. Nach alter Tradition und mit raffinierten Rezepturen werden die Salamis von Hand gemacht. Jede Salami ist ein Unikat und nicht vergleichbar mit den Massenprodukten unserer Zeit.

..................................................................................

SALLMANN - FAMILIE ZEHETNER

A-4502 St.Marien, Kurzenkirchen 35 Georg Zehentner und seine Familie produzieren hochwertige Öle wie z. B. kalt gepresstes, unbehandeltes Sonnenblumen-, Hanf-, Raps-, Walnuss- und Leinöl. Nur ausgewählte Saaten und Kerne, die 100 % aus heimischer, nachhaltiger Landwirtschaft stammen werden verpresst.

..................................................................................

SAUWALD WODKA – MARTIN PAMINGER

A-4725 St. Aegidi, Oberleiten 1a Handverlesene Erdäpfel und weiches Urgesteinswasser- eine tolle Kombintion. Kein gewöhnliches Destillat, sondern, wie es sich aus dem Polnischen herleiten lässt, ein „Wasser“ zum Genießen. Ein Wodka mit wuchtigem, etwas süßlichem Mundgefühl und lang anhaltendem, ausdrucksstarkem Abgang.

..................................................................................

SCHÄFFLER TEIGWAREN

A-4209 Engerwitzdorf, Wolfing 10 Handwerkskunst. Der Schwerpunkt liegt in der Entwicklung von Urgesteinssorten wie dem Urdinkel. Durch die kleine Struktur kann man es sich leisten, dem Teig Zeit zu geben, damit er sich entfalten kann. Individuelle Note durch die liebevolle Verpackung.

..................................................................................

SCHÄLMÜHLE NESTELBERGER

A-4320 Berg, Naarntalstraße 9 Seit Jahrzehnten verarbeitet die Nestelberger-Schälmühle Biogetreide aus der Region. Sie sind Bio Austria-Partner, Mitglied der Bioregion Mühlviertel und des Demeter-Verbandes. So ist die Bioqualität ständig kontrolliert und damit sind auch Top-Produkte garantiert.

..................................................................................

SCHLAGERS FRÜCHTE IN BESTFORM

A-4982 Kirchdorf am Inn , Katzenberg 43 Die süßesten Früchte aus dem eigenen und Nachbars Garten werden zu herrlich fruchtigen, pikanten und ausgefallenen Fruchtaufstrichen verarbeitet. Ideale Begleiter zu besonderem Käse und Gegrilltem. Die handgemalten Etiketten zeigen ebenfalls Liebe zum Detail.

Wir wollen wissen, wo es herkommt.

..................................................................................

SCHNEIDERBAUER GEWÜRZE GMBH

A-4772 Lambrechten, Augental 7 Von einer kleinen traditionellen Landwirtschaft zum Gewürzspezialisten – ganz ohne Beimengung von Konservierungsstoffen sowie ohne jegliche Zusatzstoffe hergestellt. Mit viel Liebe, Überzeugung und echter Handarbeit. Und es gibt Senf, z.B. a Siaßa oder a Schoafa.

..................................................................................

SCHOBERS NATURPRODUKTE

A-4331 Naarn, Linzer Straße 17 Hier wird Most und noch viel mehr gemacht, und das seit 1909. 4,3 ha Obstgarten sind der Ursprung für eine Reihe von jährlich prämierten Produkten wie Apfel-Cider, Apfelmost, Birnenmost und Landlbirnenmost für Geniesser von edlem Most.

..................................................................................

SIEBERER´S MAMMUT MANI

A-5223 Pfaffstätt, Munderfinger Straße 4 Die Urkraft des Mammut steht für die Ehrlichkeit der Produkte. Die Wurstwaren vom kleinen Bio-Fleischer-Handwerksbetrieb sind herzhaft pikant oder zart mild. Es werden auch diverse Lohnarbeiten angeboten wie die Abholung von

Der beste Geschmack kommt aus der Natur

100% bio, vegan, natürlich, ohne industrielle Zuckerzusätze, Palmöl oder andere Zusatzstoffe: Das sind die True Love-Produkte.

Von Naturriegeln, über Müslis, Smoothie Bowls und Fruchtpulvern bis hin zu Snacks, in der Riegelfabrik in Kremsmünster wird nur hergestellt, was mit uns und unserer Umwelt vereinbar ist. In jedem Produkt steckt liebevolle Handarbeit, und in den Kreationen werden nur Rohstoffe mit den höchsten biologischen Qualitätskriterien verarbeitet. Die beiden Gründer, Tina und Micha, sind überzeugt: Der beste Geschmack kommt aus der Natur. Das zeigt sich auch in der großen Auswahl, zu der nicht nur 16 verschiedene MüsliriegelSorten, sondern auch bereits 6 einzigartige Müslis, 4 fruchtige Smoothie-Bowls, 9 leckere Fruchtpulver und 7 raffinierte Snacks zählen.

Gerade jetzt zur Weihnachtszeit, gibt es drei eigene Adventkalender in neuen Designs und Formen.

Riegelfabrik GmbH

A-4550 Kremsmünster, Marktplatz 3 +43 (0) 664 3540916, www.riegelfabrik.at

Tieren oder die stressfreie Schlachtung.

..................................................................................

SONNBERG BIOFLEISCH

A-4273 Unterweißenbach, Sonnbergstraße 1 Ganz natürlich, 100% bio. Die Grundlage für den guten Geschmack der Sonnberg Bio-Fleisch- und Bio-Wurstwaren sind die respektvolle, artgerechte Tierhaltung in den bäuerlichen Bio-Lieferbetrieben und der stressfreie Weg zur Schlachtung.

..................................................................................

SONNENHOFALMKRÄUTER E.U.

A-4252 Liebenau, Geierschlag 6 Auf naturbelassenen Wiesen wachsen nicht nur jede Menge Bio-zertifizierte Wildkräuter. Es werden auch verschiedenste Blütenkräuter angepflanzt. Diese werden nach der Ernte zu Mühlvierteler Kräutersalz oder Sirup verarbeitet; sie sind auch die Basis für Seifen und Balsam für die Haut.

..................................................................................

SPECK-ALM

A-4362 Bad Kreuzen, Lehen 15 Im „Haus für Bio Schweine“ wohnen rund insgesamt 120 Tiere. Mit reichlich Platz und versorgt mit bestem Bio-Futter, haben sie eine saugute Zeit am Hof. Die handgefertigten Bio-Spezialitäten kann man auch in der hauseigenen Mostschenke genießen.

..................................................................................

SPEZIAL NUSSBACHER NUSSGEIST – WEIGERSTORFER

A-4542 Nussbach, Hauptstraße 53 Das traditionelle Rezept für den Nussgeist hat sich mittlerweile seit 1948 bewährt. Heute schätzt man es mehr denn je als „Gesundheitsgetränk“ in seiner natürlichen Zusammensetzung aber auch für seinen besonderen Geschmack. Dieses Produkt entsteht in reiner Handarbeit und wird zu 100% in Nussbach produziert.

..................................................................................

SPREISSL – DAS ENNSTALER ANZÜNDHOLZ

A-4462 Reichraming, Auergutstraße 8 Heimische Fichte aus der Nationalpark Kalkalpen Region als Anzündholz. In nachhaltiger, regionaler Produktion CO2-neutral hergestellt durch Trocknung durch Sonne und Wind. In komfortablen Größen in umweltfreundlichen Tragekartons erhältlich.

..................................................................................

STEINZER

A-4673 Gaspoltshofen, Ohrenschall 6 Mit den Bienen werden verschiedenste Trachtgebiete angewandern; so können derzeit sieben in Geschmack und Farbe unterschiedliche Honigsorten angeboten werden. Der Almrosenhonig wird von den Bienen in der Steiermark auf über 1.800 m Seehöhe gesammelt.

..................................................................................

STRIGLBAUR – FAMILIE MADER

A-5632 Pichl bei Wels, Weilbach 11 Familie Mader bei Wels bewirtschaftet ihren Nebenerwerbs-Betrieb im oberösterreichischen Hausruckviertel. Neben Kümmel werden in mühevoller Handarbeit auch Mohn und Amaranth angebaut. Besonders stolz ist man auf das kaltgepresste Blaumohnöl und den gepufften Amaranth.

Ehrlichkeit, Genuss, unverfälschter Geschmack, Umweltfreundlichkeit sowie österreichische Herkunft

Wer regionales Bio-Fleisch und Bio-Wurst bevorzugt, kommt an der Firma Sonnberg in Unterweißenbach/Oberösterreich nicht vorbei. Mit viel Pioniergeist hat Manfred Huber im Mühlviertel den größten 100% Bio-Fleischereibetrieb Österreichs errichtet. Beste Lebensmittel können nur aus einer reinen, intakten Natur und von kerngesunden, freilaufenden Tieren kommen. Und genau dafür arbeiten die BIO-Bauern und SONNBERG Mitarbeiter mit großem Engagement.

Besonders das Thema Tierwohl spielt bei SONNBERG Biofleisch eine große Rolle: Im September 2019 wurde der neue gläserne 100% Bio Rinderschlachthof eröffnet; hier wird durch die durchdachte Bauweise und mehr Zeit für den Schlachtvorgang sichergestellt, dass die Tiere bis zur Schlachtung mit Respekt behandelt werden. Neben dem eigenen Schlacht- und Zerlegebetrieb betreibt SONNBERG Biofleisch auch einen eigenen Schaubetrieb unter dem Namen „SONNBERG Bio Wurst Erlebnis“, der den Besuchern die Bio-Landwirtschaft und Bio-Wurstproduktion näherbringt.

SONNBERG Biofleisch

A-4273 Unterweißenbach, Sonnbergstraße 1 +43 7956 7970-80 www.wurstkino.at

12.11.21, 17:20

..................................................................................

STRUBI

A-4391 Waldhausen im Strudengau, Sattlgai 76 Imker mit Vision. Günther Aigner und Erwin Kloibhofer setzen traditionelle Honigprodukte modern um. Mit dem Mezzante, einem einzigartigen Premium-Honig-Perlwein, schufen sie ein neues, spezielles Getränk. In der Produktpalette gibt es neben Honigen auch Met, Honigessig und Propolis.

..................................................................................

THE BEER BUDDIES

A-4284 Tragwein, Zeller Straße 44 Gebraut wird hier mit reinstem Mühlviertler Urgesteinswasser aus eigenem Tiefbrunnen, regionalem Hopfen und einer Mischung heimischer Braugerste. Regional, nachhaltig, natürlich, aber auch innovativ - das ist hier das Motto. Beim Altbrot-Urmärzen wird der Maische altes Brot hinzugefügt.

..................................................................................

WELSER HEIDE

A-4616 Weißkirchen, Schimpelsberg 4 Prämiertes Kürbiskernöl, Raps- und Leinöl handverlesener Kürbiskerne zum Knabbern und mehr. Für Familie Leiner ist es das größte Gut, Produkte im Einklang mit der Natur zu produzieren. Qualitätsprodukte von gesunden Pflanzen durch bestes Saatgut und die Liebe zur Arbeit.

..................................................................................

WIESI´S NATURKÜCHE

A-4600 Wels, Toiflweg 27 Beste Biozutaten werden in liebevoller Handarbeit verarbeitet. Der „Original Welser Kochkas“ wird nach einem alten Hausrezept aus Magermilchtopfen hergestellt und mit Butter und Milch verfeinert. Die Bio Mojo’s sind ideale Dips oder praktische Begleiter zu Fisch, Fleisch und Gemüse, etc.

..................................................................................

WILDKRÄUTER STUBE

A-4741 Wendling, Aumaierweg 1 Adelheid Entinger ist zertifizierte Kräuterpädagogin; sie arbeitet mit Wildkräutern, die ihren Gewürzmischungen eine herzhafte, feine Note verleihen. Alle Produkte sind frei von Zucker, Rieselhilfe und Geschmacksverstärkern.

..................................................................................

WIRSCHENBAUER

A-4211 Alberndorf in der Riedmark, Wirschenweg 4 Wirschenbauer G’schichten steht für besondere Schmankerl aus dem Mühlviertel. Echtes Handwerk, Qualität und Liebe zum Detail. Man greift auf bewährte Rezepte aus Urgroßmutters Küche zurück, interpretiert diese aber gerne immer wieder neu.

SALZBURG

BERGER WAGYU

A-5741 Neukirchen a. Großvenediger, Sonnberg 497 Das Fleisch des Wagyu-Rindes ist die Königsklasse, besonders zart, tief dunkelrot und von einer extrem starken Marmorierung durchzogen – dies macht es so einzigartig. Es steht für höchsten Genuss, exzellenten Geschmack und ultimative Saftigkeit.

Tradition verpflichtet, Geschmack überzeugt!

Weihnachten ist für viele das schönste Fest des Jahres, schon im Advent steigt die Vorfreude. Was darf bei Ihnen zur Weihnachtszeit nicht fehlen? Bei uns ist es der Genuss – der Duft von geräuchertem Speck, die Würze unserer Hartwürstel, der Geschmack der klassischen Tauernwurst oder des einzigartigen Zirbenrings.

Seit 1949 stellen wir in unserem Familienbetrieb feine Lungauer Spezialitäten her. Es ist die ausgezeichnete Qualität der Lebensmittel, die mit Überzeugung nach traditionell weitergegebenen Rezepturen zu jenen Produkten veredelt werden, welche sich in unseren Regalen oder auch bald bei Ihnen am Jausenbrett finden.

Unser Bauernladen-Angebot

Genussvoll durch die Weihnachtszeit Genussbox • Lungauer Zirbenring • eine kleine Tauernwurst • Schinkenspeck • Bauchspeck • Hartwürstel

12.11.21, 17:18

Fleischhauerei Lankmayr

A-5570 Mauterndorf, Marktplatz 1 +43 (0) 6472 7266 www.lankmayr.at

„Speck und Speck ist zweierlei, wer unsren isst, der bleibt dabei“ – getreu diesem Spruch, freuen wir uns, Sie kulinarisch mit besten Wissen und Gewissen verwöhnen zu dürfen.

BIO-HOFKÄSEREI FÜRSTENHOF

A-5431 Kuchl, Fürstenweg 15 Täglich wird die Bio-Rohmilch der Jersey-Rinder in guter alter Handarbeit zu über 30 verschiedenen Rohmilchkäsesorten verschöpft. Nicht nur Gutes für den Gaumen, sondern auch für die Haut findet man hier: Lotion, Shampoo und Duschgel aus Molke sowie Naturkosmetik aus Bergsalz.

..................................................................................

DANDLHOF

A-5071 Wals, Bauernschmiedgasse 8 Die leichten Schottererden eignen sich besonders für den Feldgemüse- und Kartoffelanbau. Als integrierte Landwirtschaft geführt, wird nichts verschwendet, sondern veredelt, eingelegt und gepresst. Plus: Brot aus selbst angebautem Getreide.

..................................................................................

EDELBRAND-DESTILLERIE MÜLLER KG

A-5550 Radstadt, Haagweg 7 Pichlgut steht für feinste Destillate. Erfahrung trifft auf jugendlichen Innovationsgeist. In liebevoller Kleinarbeit werden an die 20 Sorten Edelbrände, darunter auch Besonderheiten, hergestellt. Das Ausgangsprodukt dafür, nämlich sonnengereiftes Tafelobst, kommt vorwiegend aus Österreich.

..................................................................................

FLEISCHHAUEREI LANKMAYR

A-5570 Mauterndorf, Marktplatz 1 Durch das Bewahren von traditionellen Rezepten und der althergebrachten Qualität entstehen beste Lungauer Spezialitäten. Lungauer Bergkräuterschinken, Bergspeck, Bündnerfleisch, Jausenwürstel, Hirschwürstel uvm. Kreativität und Geschmack beweist man auch bei saisonellen Produkten.

..................................................................................

FURTLEGG-GUT

A-5550 Radstadt, Roßbrandstraße 30 Am Rossbrand in Radstadt auf 1.200 m Seehöhe liegt ein 300 Jahre alter kleiner Bio-Bauernhof. Dort wird seit 2016 auf einem der südseitigen Steilhänge Lavendel angebaut, der seit 2019 Bio-zertifiziert ist. Essig, Gelee, Duftsackerl, Salz und Sirup – alles aus oder mit duftendem Lavendel.

..................................................................................

HALLINGERS BIOWEIDEBEEF

A-5500 Bischofshofen, Kreuzberg 32 Das Bioweidebeef ist besonders schmackhaft, denn die Tiere sind den ganzen Sommer auf der Weide oder auf der Alm. Die Schlachtung erfolgt stressfrei. Je nach Reifefortschritt wird nach 10 bis 14 Tagen Reifezeit (dry aged-gereift) die fachgerechte Fleischaufarbeitung gestartet.

..................................................................................

HOAMATGENUSS

A-5431 Kuchl, Markt 39 „Hoamatgenuss“ begann als leidenschaftliches Hobby und wurde zur originellen Marke. Mit viel Liebe werden wunderbare Schnäpse hergestellt, z.B. der Hoamatgenuss Ziam01 „Klassik“ – ein Qualitäts-Zirbenschnaps, rotharzig, mit harmonischen Geschmack und leichter Süße.

..................................................................................

HOFLADEN PUTZHAMMER

A-5020 Salzburg, Törringstraße 14 Ein familiengeführter Nebenerwerbsbetrieb

mit viel Liebe zu regionalem Gemüse. Wert und Achtsamkeit wird auf biologische Mittel zum Schutz der Pflanzen gelegt. Gemüseanbau auf hochwertigen Ackerflächen mit guter Erde. Das spiegelt sich im Geschmack und der Qualität wider.

Das Beste aus Österreichs Regionen.

LEIERHOF ALPENKRÄUTER

A-5441 Abtenau, Seygegg 3 Alpine Heilkräuter, wildgewachsen auf den südlichen steilen Hängen auf 1.100 m Seehöhe. Händisch gepflückt, werden die Kräuter anschließend langsam getrocknet. Spezialisiert hat man sich auf die Veredelung von Ringelblume, Zinnkraut, Schafgarbe & Co.

..................................................................................

MANDLBERGGUT

A-5550 Radstadt, Mandlbergweg 11 Das „Alpenfeuer“ schmeichelt zuerst dem Gaumen, dann entfacht es sein wohltuendes Feuer. Dieser Ingwerlikör mit Beeren und verschiedenen Gewürzen ist nur eines der schönen Erzeugnisse vom Mandlberggut. Qualität steht hier vor Quantität.

..................................................................................

P.O.S.C.A.

A-5023 Salzburg, Warwitzstraße 9 Posca Romana ist ein alkoholfreier Prosecco aus roten Sankt-Laurent-Trauben, versetzt mit einem acht Jahre in Holzfässern gereiften Balsamico aus Trockenbeerenauslesen. Feine Botrytisnoten (Edelreife) und zarte Sherrytöne, getragen von der Frucht der handverlesenen Trauben, abgerundet mit einer feinen Perlage.

..................................................................................

PETRASGARTEN

A-5301 Eugendorf, Schwöllern 10 In Garten der TEH-Praktikerin Petra Knoll wachsen Zitronenmelisse und Minzen in vielerlei Sorten, Frauenmantel, Ringelblumen und vieles mehr werden zu verschiedensten aromatischen Teemischungen verarbeitet und händisch in Teebeutel abgefüllt. So erfüllen die Pflanzen ihre Bestimmung – herrliche Momente des Teetrinkens.

..................................................................................

ZUCKERBÄCKEREI PADINGER

A-5323 Ebenau, Wiestalstraße 90 Pralinen, Kekse, Torten, Kuchen und Schokoladen ... alles, was das „süße“ Herz begehrt, wird hier mit viel Freude und Liebe zum Detail selbst hergestellt. Der regionale Ursprung der Grundzutaten ist wichtig. Das Obst für die Marmeladen in den erzeugten Produkten kommt handgepflückt aus den Gärten von Freunden.

Folgen Sie uns auf Facebook und Instagram unter @bauernladen.at

This article is from: