Logbuch 2018
Photo: Martin Kobel
Auf zu neuen Ufern!
Übersicht
Übersicht 4 Wort des Präsidenten 5 Organigramm Vorstand & Teams 5 Adressen & Telefonnummern 8 Veranstaltungen 2018 10 Regattakalender Bielersee 12 Ausschreibungen Clubregatten 30 Übersicht Wettfahrtsignale 31 Anleitungen GPS-Fleet-Tracking 32 Sturmwarnung - Neue Regelung 33 Sicherheitsdispositiv Bielersee 34 Pasta-Bar
Impressum Herausgeber Präsidium Yachtclub Bielersee YCB Beat Merz Postfach Egliweg 11 2560 Nidau 2560 Nidau info@ycb.ch president@ycb.ch www.ycb.ch Redaktion / Layout Ressort Kommunikation kommunikation@ycb.ch
Druck / Versand Ressort Kommunikation kommunikation@ycb.ch
Save the Date ! Freitag, 24. August 2018 um 19:00h Ausserordentliche Hauptversammlung Einladung mit Angabe Örtlichkeit folgt 3
Wort des Präsidenten
Liebe YCB-Mitglieder Der neue Vorstand hat seine Arbeit aufgenommen und präsentiert euch sein erstes Infoheft. Wie gewohnt habt ihr unser neues «Logbuch» in Papierform erhalten. Zukünftig wollen wir aber vermehrt die neuen elektronischen Möglichkeiten nutzen und die News über unsere Homepage, per E-Mail oder per Facebook versenden. Dies vor allem, um Kosten zu sparen. Wer aber weiterhin Mitteilungen auf Papier wünscht, dem schicken wir auch zukünftig eine Ausgabe per Post. Bitte meldet dies dem Sekretariat. Nach einer arbeitsintensiven Zeit haben wir das YCB-Schiff auf neuen Kurs gebracht. Die Kasse ist in unseren Händen, der neue Vorstand hat die ersten Sitzungen hinter sich und der YCB hat einen neuen Webauftritt. Dieser sollte zukünftig allen Mitgliedern den Zugang zu wichtigen Informationen, wie Regattadaten, Clubhausbelegung und Bootsregister, ermöglichen. Den ersten Grossanlass 2018 (OPTI-Punktemeisterschaft) konnten wir dank einem kompetenten OK erfolgreich durchführen. Leider hat uns der Wind im Stich gelassen. Wie von der HV gefordert, wird die letzte Jahresrechnung von einer unabhängigen Stelle überprüft und wir werden das Resultat an der ausserordentlichen HV vom 24. August 2018 zusammen mit einem aktuellen Budget 2018 präsentieren. Ich wünsche euch allen eine schöne, warme und windige Saison! Euer neuer YCB-Präsident Beat Merz
4
Team
Team Mare
Mitgliederverzeichnis / Inkasso Katja Schaub
Team Komm. / Web
Carola Göhlich Tom Kunz Stefano Carissimi
tbd
Emanuel Müller Yves Schaad Andi Ringli
Lilo Hirsch
Monika Meyer HP Schori (David Estoppey)
Team Jury
Jörg Ramseier
Hafenwart Wingreis
Marcel Vonesch Koni Hirsch Michael Salchli
Team Material / Boote
Tom Kunz Sandy Kunz Thorsten Westphal
Clubhaus Rusel
Andreas Schluep Manfred Ott Hubert Schächtele
Clubhaus Wingreis
Silvia Wüthrich Brigitte Erni
Pasta-Bar
Koni Hirsch
Team
Lilo Hirsch
Cruiserflotte / Geselliges
erweiterter Vorstand Yachtclub Bielersee YCB
Team Wettfahrtleitungen
Juniorenvertreter
Team SSL
Boutique
Revision
tbd
Philippe Mauron Ueli Appenzeller Ueli Niklaus
Trainer Junioren
Yves Schaad Lea Tschudi Nicolas Geissbühler
Daniel Müller Lukas Schaub Emanuel Müller
Kurt Zbären
Andrea Mäder
Trainer Opti
Team Clubregatten
Buchführung
Administration
Infrastruktur
Nachwuchsverantwortlicher Heinz Jakob
Infrastruktur
Nachwuchs
Kari Geissbühler
Regattawesen
Sport
Beat Merz
Präsident
Roman Christ
Kurt Zbären
Andrea Mäder
Christoph Schüpbach
Kasse
Finanzen
Administration
Administration
Vizepräsident
Vorstand
Organigramm Vorstand & Teams
Stand: 05.04.2018
Organigramm
5
Adressen & Telefonnummern
Adressen & Telefonnummern Polizeinotruf 117 Feuerwehrnotruf 118 Sanitätsnotruf 144 Vergiftungsnotfälle 145 REGA – Schweizerische Rettungsflugwacht 1414 www.rega.ch +41 333 333 333 Rettungsdienst Bielersee 2502 Biel www.rdb-sslb.ch Seepolizei Bielersee Kleintwann 4 2513 Twann www.seepolizei.ch Bielersee-Schifffahrtsgesellschaft BSG Badhausstrasse 1A, 2503 Biel/Bienne www.bielersee.ch Strassenverkehrs- und Schifffahrtsamt Polizei- und Militärdirektion des Kantons Bern Schermenweg 5, 3001 Bern www.be.ch/svsa, Schifffahrt.svsa@pom.be.ch
+41 32 322 55 77
117 +41 32 346 88 61 +41 32 329 88 11
+41 31 634 21 11
Amt für Wasser und Abfall AWA Bau-, Verkehrs- und Energiedirektion +41 31 633 38 11 des Kantons Bern, Reiterstrasse 11, 3011 Bern www.bve.be.ch/bve, info.awa@bve.be.ch Swiss Sailing Martin Vogler, Präsident Denise Hasenfratz, Assistentin Haus des Sports, 3063 Ittigen admin@swiss-sailing.ch 6
+41 31 359 72 66 +41 31 359 72 62 +41 31 359 72 69 (Fax)
Adressen & Telefonnummern
Club Postadresse Yachtclub Bielersee Postfach, 2560 Nidau Clubhaus Wingreis Strandweg 67 +41 32 315 18 70 2513 Twann wingreis@ycb.ch Club Internetadressen Website www.ycb.ch Facebook www.facebook.com/YCBiel/ Manage2Sail www.ycb.ch/M2S Club Mailadressen Administration/Sekretariat info@ycb.ch Präsident president@ycb.ch Vizepräsident vicepresident@ycb.ch Finanzen/Kassier finanzen@ycb.ch Mitgliederverzeichnis mda@ycb.ch Ressort Kommunikation kommunikation@ycb.ch Ressort Regattawesen regatta@ycb.ch Ressort Nachwuchs nachwuchs@ycb.ch Jollenzentrum Rusel rusel@ycb.ch Delegierter FVLJ Christoph Schüpbach fvlj@ycb.ch
7
Veranstaltungen
Mai
Dienstag, 15.05.2018 Mittwoch, 16.05.2018 Mittwoch, 23.05.2018 Freitag, 25.05.2018 Mittwoch, 30.05.2018
Juni
Montag, 04.06.2018 17:00-21:00 Bergluftwoche Dienstag, 05.06.2018 17:00-21:00 Bergluftwoche Mittwoch, 06.06.2018 17:00-21:00 Bergluftwoche Donnerstag, 07.06.2018 17:00-21:00 Bergluftwoche Freitag, 08.06.2018 17:00-21:00 Bergluftwoche Dienstag, 12.06.2018 19:00-21:00 Vorstandsitzung Mittwoch, 13.06.2018 19:00-22:00 Shantycrew 19:00-21:00 MARE Yacht Cup Act II Samstag, 16.06.2018 Ganztägig Yellow Submarine Montag, 18.06.2018 Abend Engelbergwoche Mittwoch, 20.06.2018 Abend Engelbergwoche Freitag, 22.06.2018 Abend Engelbergwoche Mittwoch, 27.06.2018 19:00-21:00 4. MARE-Jollen Freitag, 29.06.2018 18:00-21:00 Pasta-Bar
Juli
Veranstaltungen 2018
Dienstag, 03.07.2018 Mittwoch, 04.07.2018 Mittwoch, 11.07.2018 Mittwoch, 18.07.2018 Mittwoch, 25.07.2018 Freitag, 27.07.2018 Samstag, 28.07.2018 Sonntag, 29.07.2018
8
19:00-21:00 19:00-21:00 19:00-21:00 18:00-21:00 19:00-21:00
19:00-21:00 19:00-21:00 19:00-22:00 19:00-21:00 Ganztägig Ganztägig 18:00-21:00 Mehrtägig Mehrtägig
Vorstandsitzung 2. MARE-Jollen MARE Yacht Cup Act I Pasta-Bar 3. MARE-Jollen
Vorstandssitzung 5. MARE-Jollen Shantycrew MARE Yacht Cup Act III Cruiser Estavayer-le-Lac Cruiser Pointe du Grain Pasta-Bar Red Eye Nachtregatta Red Eye Nachtregatta
Samstag, 01.09.2018 Sonntag, 02.09.2018 Mittwoch, 05.09.2018 Freitag, 07.09.2018 Samstag, 08.09.2018 Sonntag, 09.09.2018 Mittwoch, 12.09.2018 Freitag, 14.09.2018 Dienstag, 18.09.2018 Freitag, 28.09.2018
Mehrtägig Mehrtägig 19:00-21:00 19:00-21:00 Mehrtägig Mehrtägig 19:00-22:00 19:00-21:00 19:00-21:00 19:00-21:00 18:00-21:00
Banana-Cup (BSM) Banana-Cup (BSM) 8. MARE-Jollen MARE-Jollen Rangverk. OptiCup OptiCup Shantycrew MARE Yacht Cup Act V MARE Yacht Cup Rangv. Vorstandssitzung Pasta-Bar
September
Donnerstag, 04.10.2018 Freitag, 05.10.2018 Samstag, 06.10.2018 Sonntag, 07.10.2018 Mittwoch, 10.10.2018 Dienstag, 16.10.2018 Samstag, 20.10.2018 Sonntag, 21.10.2018 Samstag, 03.11.2018 Samstag, 10.11.2018 Mittwoch, 14.11.2018
Mehrtägig Mehrtägig Mehrtägig Mehrtägig 19:00-22:00 19:00-21:00 Mehrtägig Mehrtägig Ganztägig Ganztägig 19:00-22:00
Tempest SM Tempest SM Tempest SM Tempest SM Shantycrew Vorstandssitzung Sauser Cup Sauser Cup Clubhausreinigung Cruiser Saisonausklang Shantycrew
Oktober / November
Mittwoch, 08.08.2018 19:00-22:00 Shantycrew 19:00-21:00 6. MARE-Jollen Mittwoch, 15.08.2018 19:15-21:00 MARE Yacht Cup Act IV Dienstag, 21.08.2018 19:00-21:00 Vorstandssitzung Mittwoch, 22.08.2018 19:00-21:00 7. MARE-Jollen Freitag, 24.08.2018 19:00-21:00 ausserord. HV (Budget) Mittwoch, 26.08.2018 Ganztägig Cruiser Insel-Picknick Mittwoch, 29.08.2018 19:00-22:00 Shantycrew Freitag, 31.08.2018 18:00-21:00 Pasta-Bar
August
Veranstaltungen
9
Regattakalender Bielersee 2018
Regattakalender B J/Y
Datum
Event
Ort
J
14./15.04.
Opti PM
Ipsach
Y
Sa, 21.04.
Up and Down
Wingreis
Y*
So, 22.04.
Coupe TIC-TAC (BSM-Act I)
Wingreis
Y*
Sa, 05.05.
Bol d'Or (BSM-Act II)
La Neuveville
Y
So, 06.05.
La Tribordaise
La Neuveville
J
Mi, 09.05.
1. MARE
Vingelz/Rusel
J
Mi, 16.05.
2. MARE
Vingelz/Rusel
Y
Mi, 23.05.
I. MARE-Yacht-Cup
Alfermée/Tüscherz
J
Mi, 30.05.
3. MARE
Vingelz/Rusel
J
04.-08.06.
Bergluftwoche
Vingelz
Y
Mi, 13.06.
II. MARE-Yacht-Cup
Alfermée/Tüscherz
Y
Sa, 16.06.
Yellow Submarine
Wingreis
Y
10
18./20./22.06. Engelbergwoche
Wingreis
Y
Sa, 23.06.
La Nocturne
La Neuveville
J
Mi, 27.06.
4. MARE
Vingelz/Rusel Vingelz/Rusel
J
Mi, 04.07.
5. MARE
Y
Sa, 07.07.
Abendregatta
Erlach
Y
Mi, 11.07.
III. MARE-Yacht-Cup
Alfermée/Tüscherz
Y
28.-29.07.
Red Eye Nachtregatta
Wingreis
J
Mi, 08.08.
6. MARE
Vingelz/Rusel
Y
Mi, 15.08.
IV. MARE-Yacht-Cup
Alfermée/Tüscherz
Y
Sa, 18.08
Einhandregatta
Erlach
Y*
So, 19.08.
Coupe Sirène (BSM-Act III)
La Neuveville
J
Mi, 22.08.
7. MARE
Vingelz/Rusel
Y*
01./02.09.
Banana-Cup (BSM-Act IV)
Wingreis
J
Mi, 05.09.
8. MARE
Vingelz/Rusel
J
Fr, 07.09.
MARE Rangverkündigung
Rusel
J
08./09.09.
C3L OptiCup
Wingreis
Y
Mi, 12.09.
V. MARE-Yacht-Cup
Alfermée/Tüscherz
Y
Fr, 14.09
MARE-Yacht-Cup
Clubhaus Wingreis
Y*
Sa, 15.09.
Hagneck Bank's Race (BSM-Act V)
La Neuveville
Y
Sa, 15.09.
Rangverkündigung BSM
La Neuveville
Y
So, 16.09.
La Triangulaire
La Neuveville
J
29./30.09.
C3L Opti/Laser/420er
La Neuveville
Y
4.-7.10.
SM Tempest
Bielersee
K
5.-7.10.
A-CAT Klassenmeisterschaft
La Neuveville
J
20./21.10.
Suser-Cup Fireball/Piraten
Wingreis
J/Y
So, 28.10.
Sainte Céleste
La Neuveville
Regattakalender Bielersee 2018 Version 1.5, rch, 16.05.2018
Bielersee 2018 Club YCB
WFL
Wasser Andi Ringli
Ueli Frei, Daniel Ballif & Team
YCB
Patrik Muster (Finnistis) / Asso
YCB
Patrik Muster (Finnistis) / Asso
Land Danièle Wüthrich & Team
BT BT YCB
Edi Röthlisberger & Team
YCB
Edi Röthlisberger & Team
YCB
Edi Röthlisberger & Team
YCB YCB YCB
Edi Röthlisberger & Team Ueli Frei
Ueli Niklaus & Team
YCB YCB
Vingelz-Leist / J.Wysseier
Edi Röthlisberger & Team Lilo Hirsch & Cruiser Lukas Schaub & Simone Robert
Manfred Ott
BT YCB
Edi Röthlisberger & Team
YCB
Edi Röthlisberger & Team
BCE YCB
Edi Röthlisberger & Team
YCB
Lilo Hirsch & Cruiser
YCB
Edi Röthlisberger & Team
YCB
Edi Röthlisberger & Team
BCE BT YCB
Edi Röthlisberger & Team
YCB YCB
Emanuel Müller & J70 Crew Edi Röthlisberger & Team
YCB
Philippe Mauron
YCB YCB
OK Kari Geissbühler Edi Röthlisberger & Team
YCB
Roman Christ
BT BT BT BT YCB
Danièle Wüthrich
Luzi Peter
BT YCB
Christoph Schüpbach & Team
BT
11
Yachtclub Bielersee YCB Postfach 2560 Nidau
Regatta Ausschreibungen YC Bielersee
www.ycb.ch regatta@ycb.ch
Clubregatten
Up and Down
Samstag, 21. April 2018
Wingreis
NOTICE OF RACE / AUSSCHREIBUNG / AVIS DE COURSE Veranstalter / organisateur : Yacht Club Bielersee (YCB) Wettfahrtleiter / comité de course : Finnflotte / Team Spinello
12
1.
Regeln
Règles
1.1
Die Regatta unterliegt den Regeln wie sie in den aktuellen „Wettfahrtregeln Segeln (WR)“ definiert sind, sowie den Segelanweisungen.
La régate sera régie par les règles telles que définies dans "Les Règles de Course à la Voile (RCV)" actuelles et les instructions de course.
1.2
Besteht ein Konflikt zwischen Sprachversionen, hat der deutsche Text Vorrang.
En cas de divergence dans la traduction, le texte allemand fait foi.
2.
Werbung
Publicité
2.1
Boote können verpflichtet werden, vom Veranstalter gewählte und zur Verfügung gestellte Werbung zu zeigen.
Les bateaux peuvent être tenus d’arborer la publicité choisie et fournie par l’autorité organisatrice.
3.
Teilnahmeberechtigung und Meldung
Admissibilité et Inscription
3.1
Die Regatta ist für alle Yachten mit aktuellem SRS Ausweis offen. Teilnahmeberechtigte Boote können in Manage2Sail eingeschrieben werden. Alternativ ist auch eine Meldung vor Ort möglich.
La régate est ouverte à tous yachts avec certificat de jauge SRS valide. Les bateaux admissibles peuvent s’inscrire dans Manage2Sail. Alternativement, une inscription sur site est aussi possible.
3.2
Folgende Angaben sind bei der Registrierung anzugeben:
Les documents suivants sont à présenter à l’inscription :
- Aktuelle SRS Nummer des Bootes
- No de certificat de jauge SRS actuel
- Swiss Sailing Lizenz-Nr von dem Skipper
- Swiss Sailing licence No du skipper
4.
Gebühren
Droits à payer
4.1
Meldegebühr: CHF 30.00. Die Meldegebühr muss auch bezahlt werden, wenn ein Boot nicht erscheint.
Droits d‘inscription: CHF 30.00. Le paiement des droits d’inscription doit être fait aussi si le bateau ne vient pas à la régate.
5.
Zeitplan
Programme
5.1
Einschreiben vor Ort: Clubhaus YCB Wingreis ab 12:00
Inscription sur place: Clubhouse YCB Wingreis à partir de 12:00
5.2
Skippermeeting: 13:00
Skippermeeting : 13:00
5.3
Erste Startmöglichkeit: 14:00
Première possibilité de départ: 14:00
5.4
Anzahl der Wettfahrten: max. 4
Nombre de courses: max. 4
5.5
Zielschluss: Letzte Startmöglichkeit 17:00
Temps de clôture: Letzte Startmöglichkeit 17:00
Yachtclub Bielersee YCB Postfach 2560 Nidau
Ausschreibungen Clubregatten Regatta YC Bielersee
www.ycb.ch regatta@ycb.ch
5.6
Rangverkündigung: wird am Sonntag zusammen mit derjenigen vom TicTac gemäss Anschlagbrett abgehalten
Remise des prix: a lieu le dimanche avec celui du TicTac selon les informations aux tableau
6.
Segelanweisungen
Instructions de course
Die Segelanweisungen sind spätestens 7 Tage vor Wettfahrtbeginn in Manage2Sail verfügbar. Es werden keine ausgedruckten Segelanweisungen verteilt.
Les instructions de course sont disponibles dans Manage2Sail au moins 7 jours avant le début de la course. Aucune instruction de course imprimée ne sera distribuée.
7.
Veranstaltungsort
Lieu
7.1
Wingreis
Wingreis
8.
Regattabahnen
Les parcours
8.1
up and down gemäss Segelanweisung
up and down selon les instructions de course
9.
Wertung
Evaluation
9.1
Low Point nach SRS (aktueller SRS Messbrief vorausgesetzt)
Low Point selon SRS (certificat de mesure SRS actuel requis)
10.
Elektronische Geräte
Appareils électroniques
10.1
Elektronische Messgeräte, sowie taktische und navigatorische Instrumente sind erlaubt.
Les appareils de mesure électroniques ainsi que les instruments tactiques et de navigation sont autorisés.
11.
GPS-Fleet-Tracking
GPS-Fleet-Tracking
11.1
«KWINDOO Tracking» Mobile App wird 2018 als Testphase begleitend eingesetzt. Informationen unter http://www.kwindoo.com/
L'application mobile "KWINDOO Tracking" sera utilisée comme phase de test en 2018. Plus d'informations online : http://www.kwindoo.com/
12.
Haftungsausschluss
Décharge de responsabilité
12.1
Teilnehmer nehmen auf eigenes Risiko an einer Wettfahrt teil. Siehe WR Regel 4. Der Veranstalter lehnt jede Haftung für Materialschäden oder Personenverletzungen oder Tod, erlitten in Verbindung mit oder vor, während oder nach der Regatta, ab.
Les participants prennent part à une course à leurs risques et périls. Voir la RCV règle 4. L'organisateur décline toute responsabilité pour les dommages matériels ou corporels ou la mort subis en relation avec ou avant, pendant ou après la régate.
13.
Versicherung
Assurance
13.1
Jedes teilnehmenden Boot muss über eine gültige Haftpflichtversicherung inklusive Deckung der Regattarisiken mit eine Deckungssumme von mindestens CHF 2‘000‘000 pro Ereignis oder dem Äquivalent davon verfügen.
Chaque bateau participant doit avoir une assurance responsabilité civile valide, incluant une couverture du risque de régate, avec une couverture d'au moins CHF 2'000'000 par événement ou équivalent.
13
Yachtclub Bielersee YCB Postfach 2560 Nidau
Regatta Ausschreibungen YC Bielersee
www.ycb.ch regatta@ycb.ch
Clubregatten
Coupe Tic Tac (BSM Act I) Sonntag, 22. April 2018
Wingreis
NOTICE OF RACE / AUSSCHREIBUNG / AVIS DE COURSE Veranstalter / organisateur : Yacht Club Bielersee (YCB) Wettfahrtleiter / comité de course : Finnflotte / Team Spinello
1.
Regeln
Règles
1.1
Die Regatta unterliegt den Regeln wie sie in den aktuellen „Wettfahrtregeln Segeln (WR)“ definiert sind, sowie den Segelanweisungen und dem BSM Reglement.
La régate sera régie par les règles telles que définies dans "Les Règles de Course à la Voile (RCV)" actuelles, les instructions de course et le règlement BSM.
1.2
Besteht ein Konflikt zwischen Sprachversionen, hat der deutsche Text Vorrang.
En cas de divergence dans la traduction, le texte allemand fait foi.
2.
Werbung
Publicité
2.1
Boote können verpflichtet werden, vom Veranstalter gewählte und zur Verfügung gestellte Werbung zu zeigen.
Les bateaux peuvent être tenus d’arborer la publicité choisie et fournie par l’autorité organisatrice.
3.
Teilnahmeberechtigung und Meldung
Admissibilité et Inscription
3.1
Die Regatta ist für alle Yachten mit aktuellem SRS Ausweis offen. Teilnahmeberechtigte Boote können in Manage2Sail eingeschrieben werden. Alternativ ist auch eine Meldung vor Ort möglich.
La régate est ouverte à tous yachts avec certificat de jauge SRS valide. Les bateaux admissibles peuvent s’inscrire dans Manage2Sail. Alternativement, une inscription sur site est aussi possible.
3.2
Folgende Angaben sind bei der Registrierung anzugeben:
Les documents suivants sont à présenter à l’inscription :
- Aktuelle SRS Nummer des Bootes
- No de certificat de jauge SRS actuel
- Swiss Sailing Lizenz-Nr von dem Skipper
- Swiss Sailing licence No du skipper
4.
Gebühren
Droits à payer
4.1
Meldegebühr: CHF 40.00. Die Meldegebühr muss auch bezahlt werden, wenn ein Boot nicht erscheint.
Droits d‘inscription: CHF 40.00. Le paiement des droits d’inscription doit être fait aussi si le bateau ne vient pas à la régate.
5.
Zeitplan
Programme
5.1
Einschreiben vor Ort: Clubhaus YCB Wingreis 09:00 - 10:30
Inscription sur place: Clubhouse YCB Wingreis 09:00 - 10:30
5.2
Skippermeeting: kein Skippermeeting, Anschlagbrett beachten
Skippermeeting : pas de skipper meeting, consulter le tableau d'affichage
5.3
Erste Startmöglichkeit: 11:00.
Première possibilité de départ: 11:00.
Letzte Startmöglichkeit 14:00.
Letzte Startmöglichkeit 14:00.
Anzahl der Wettfahrten: 1
Nombre de courses: 1
5.4
14
Yachtclub Bielersee YCB Postfach 2560 Nidau
Ausschreibungen Clubregatten
Regatta YC Bielersee
www.ycb.ch regatta@ycb.ch
5.5
Zielschluss: 15:00
Temps de clôture: 15:00
5.6
Rangverkündigung: ca. 1h nach Ende der letzten Wettfahrt
Remise des prix: environ 1 heure après la fin de la dernière course
6.
Segelanweisungen
Instructions de course
Die Segelanweisungen sind spätestens 7 Tage vor Wettfahrtbeginn in Manage2Sail verfügbar. Es werden keine ausgedruckten Segelanweisungen verteilt.
Les instructions de course sont disponibles dans Manage2Sail au moins 7 jours avant le début de la course. Aucune instruction de course imprimée ne sera distribuée.
7.
Veranstaltungsort
Lieu
7.1
Wingreis
Wingreis
8.
Regattabahnen
Les parcours
8.1
up and down gemäss Segelanweisung
up and down selon les instructions de course
9.
Wertung
Evaluation
9.1
Low Point nach SRS (aktueller SRS Messbrief vorausgesetzt).
Low Point selon SRS (certificat de mesure SRS actuel requis).
Das Ergebnis wird für die BSM berücksichtigt.
Le résultat est pris en compte pour le CLB.
10.
Elektronische Geräte
Appareils électroniques
10.1
Elektronische Messgeräte, sowie taktische und navigatorische Instrumente sind erlaubt.
Les appareils de mesure électroniques ainsi que les instruments tactiques et de navigation sont autorisés.
11.
GPS-Fleet-Tracking
GPS-Fleet-Tracking
11.1
«KWINDOO Tracking» Mobile App wird 2018 als Testphase begleitend eingesetzt. Informationen unter http://www.kwindoo.com/
L'application mobile "KWINDOO Tracking" sera utilisée comme phase de test en 2018. Plus d'informations online : http://www.kwindoo.com/
12.
Haftungsausschluss
Décharge de responsabilité
12.1
Teilnehmer nehmen auf eigenes Risiko an einer Wettfahrt teil. Siehe WR Regel 4. Der Veranstalter lehnt jede Haftung für Materialschäden oder Personenverletzungen oder Tod, erlitten in Verbindung mit oder vor, während oder nach der Regatta, ab.
Les participants prennent part à une course à leurs risques et périls. Voir la RCV règle 4. L'organisateur décline toute responsabilité pour les dommages matériels ou corporels ou la mort subis en relation avec ou avant, pendant ou après la régate.
13.
Versicherung
Assurance
13.1
Jedes teilnehmenden Boot muss über eine gültige Haftpflichtversicherung inklusive Deckung der Regattarisiken mit eine Deckungssumme von mindestens CHF 2‘000‘000 pro Ereignis oder dem Äquivalent davon verfügen.
Chaque bateau participant doit avoir une assurance responsabilité civile valide, incluant une couverture du risque de régate, avec une couverture d'au moins CHF 2'000'000 par événement ou équivalent.
15
Yachtclub Bielersee YCB Postfach 2560 Nidau
Regatta Ausschreibungen YC Bielersee
www.ycb.ch regatta@ycb.ch
Clubregatten
MARE-Jollen
Mittwoch, 09.05., 16.05., 30.05., 27.06., 04.07., 08.08., 22.08., 05.09.2018
vor Vingelz / Rusel
NOTICE OF RACE / AUSSCHREIBUNG / AVIS DE COURSE Veranstalter / organisateur : Yacht Club Bielersee (YCB) Wettfahrtleiter / comité de course : Edi Röthlisberger & Crew
16
1.
Regeln
Règles
1.1
Die Regatta unterliegt den Regeln wie sie in den aktuellen „Wettfahrtregeln Segeln (WR)“ definiert sind, sowie den Segelanweisungen.
La régate sera régie par les règles telles que définies dans "Les Règles de Course à la Voile (RCV)" actuelles et les instructions de course.
1.2
Besteht ein Konflikt zwischen Sprachversionen, hat der deutsche Text Vorrang.
En cas de divergence dans la traduction, le texte allemand fait foi.
2.
Werbung
Publicité
2.1
Boote können verpflichtet werden, vom Veranstalter gewählte und zur Verfügung gestellte Werbung zu zeigen.
Les bateaux peuvent être tenus d’arborer la publicité choisie et fournie par l’autorité organisatrice.
3.
Teilnahmeberechtigung und Meldung
Admissibilité et Inscription
3.1
Die Regatten sind offen für alle Jollen mit einer 2018 Yardstick Referenz von Swiss-Sailing. Die Teilnehmer können sich exklusiv bei Tropical Sunset am Barkenhafen in Nidau einschreiben.
Les régates sont ouvertes à tous les dériveurs ayant une référence Yardstick 2018 de SwissSailing. Les bateaux répertoriés peuvent s’inscrire exclusivement chez Tropical Sunset au Barkenhafen de Nidau.
3.2
Folgende Angaben sind bei der Registrierung zu hinterlegen:
Les informations suivantes doivent être fournies lors de l'inscription:
- Bootstyp, Segelnummer
- Type de bateau, numéro de voile
- Swiss Sailing Lizenz-Nr wenn vorhanden
- Swiss Sailing licence No si disponible
4.
Gebühren
Droits à payer
4.1
Meldegebühr: Erwachsene: CHF 60.00, Junioren (<25j): CHF 50.00 für alle 8 Regatten; für Quereinsteiger ab der vierten Regatta jeweils CHF 12.00/Regatta. Die Meldegebühr muss auch bezahlt werden, wenn ein Boot nicht erscheint.
Droits d‘inscription: Adultes: CHF 60.00, Juniors (<25 ans): CHF 50.00 pour les 8 régates; pour les participants latéraux de la quatrième régate CHF 12.00 / régate. Le paiement des droits d’inscription doit être fait aussi si le bateau ne vient pas à la régate.
5.
Zeitplan
Programme
5.1
Einschreiben vor Ort: Tropical Sunset, Barkenhafen, Nidau (ab Mitte April)
Inscription sur place: Tropical Sunset, Barkenhafen, Nidau (à partir de mi-avril)
5.2
Skippermeeting: kein Skippermeeting
Skippermeeting : pas de skipper meeting
5.3
Erste Startmöglichkeit: 19:00
Première possibilité de départ: 19:00
5.4
Anzahl der Wettfahrten: 1 pro Abend, 1 Streichresultat nach 4 Wettfahrten
Nombre de courses: 1 par soirée, 1 course biffée après 4 courses courues
Yachtclub Bielersee YCB Postfach 2560 Nidau
Ausschreibungen Clubregatten Regatta YC Bielersee
www.ycb.ch regatta@ycb.ch
5.5
Zielschluss: -
Temps de clôture: -
5.6
Rangverkündigung: 07.09.2018 19h00 YCB Clubhaus Rusel
Remise des prix: 07.09.2018 19h00 YCB Clubhouse Rusel
6.
Segelanweisungen
Instructions de course
Die Segelanweisungen sind spätestens 7 Tage vor Wettfahrtbeginn in Manage2Sail verfügbar. Es werden keine ausgedruckten Segelanweisungen verteilt.
Les instructions de course sont disponibles dans Manage2Sail au moins 7 jours avant le début de la course. Aucune instruction de course imprimée ne sera distribuée.
7.
Veranstaltungsort
Lieu
7.1
vor Vingelz / Rusel
vor Vingelz / Rusel
8.
Regattabahnen
Les parcours
8.1
Dreieck gemäss Kursblatt vor Vingelz/Rusel
Triangle selon la feuille de course devant Vigneules / Rusel
9.
Wertung
Evaluation
9.1
Low Point nach Yardstick
Low Point selon Yardstick
10.
Elektronische Geräte
Appareils électroniques
10.1
Elektronische Messgeräte, sowie taktische und navigatorische Instrumente sind erlaubt.
Les appareils de mesure électroniques ainsi que les instruments tactiques et de navigation sont autorisés.
11.
GPS-Fleet-Tracking
GPS-Fleet-Tracking
11.1
Es wird kein GPS-Fleet-Tracking angeboten.
Il n'y a pas de suivi de flotte GPS offert.
12.
Haftungsausschluss
Décharge de responsabilité
12.1
Teilnehmer nehmen auf eigenes Risiko an einer Wettfahrt teil. Siehe Regel 4. Der Veranstalter lehnt jede Haftung für Materialschäden oder Personenverletzungen oder Tod, erlitten in Verbindung mit oder vor, während oder nach der Regatta, ab.
Les participants prennent part à une course à leurs risques et périls. Voir la règle 4. L'organisateur décline toute responsabilité pour les dommages matériels ou corporels ou la mort subis en relation avec ou avant, pendant ou après la régate.
13.
Versicherung
Assurance
13.1
Jedes teilnehmenden Boot muss über eine gültige Haftpflichtversicherung inklusive Deckung von Regattarisiken verfügen.
Chaque bateau participant doit avoir une assurance responsabilité civile valide, incluant une couverture du risque de régate.
17
Yachtclub Bielersee YCB Postfach 2560 Nidau
Regatta Ausschreibungen YC Bielersee
www.ycb.ch regatta@ycb.ch
Clubregatten
MARE Yacht Cup
Mittwoch: 23.05., 13.06., 11.07., 15.08., 12.09.2018
vor Alfermée / Tüscherz
NOTICE OF RACE / AUSSCHREIBUNG / AVIS DE COURSE Veranstalter / organisateur : Yacht Club Bielersee (YCB) Wettfahrtleiter / comité de course : Edi Röthlisberger und Crew
18
1.
Regeln
Règles
1.1
Die Regatta unterliegt den Regeln wie sie in den aktuellen „Wettfahrtregeln Segeln (WR)“ definiert sind, sowie den Segelanweisungen.
La régate sera régie par les règles telles que définies dans "Les Règles de Course à la Voile (RCV)" actuelles et les instructions de course.
1.2
Besteht ein Konflikt zwischen Sprachversionen, hat der deutsche Text Vorrang.
En cas de divergence dans la traduction, le texte allemand fait foi.
2.
Werbung
Publicité
2.1
Boote können verpflichtet werden, vom Veranstalter gewählte und zur Verfügung gestellte Werbung zu zeigen.
Les bateaux peuvent être tenus d’arborer la publicité choisie et fournie par l’autorité organisatrice.
3.
Teilnahmeberechtigung und Meldung
Admissibilité et Inscription
3.1
Die Regatta ist für alle Yachten mit aktuellem SRS Messbrief offen. Teilnahmeberechtigte Boote können sich exklusiv bei Tropical Sunset am Barkenhafen in Nidau einschreiben.
La régate est ouverte à tous yachts avec certificat de jauge SRS valide. Les bateaux admissibles peuvent s’inscrire exclusivement chez Tropical Sunset au Barkenhafen de Nidau.
3.2
Folgende Angaben sind bei der Registrierung anzugeben:
Les documents suivants sont à présenter à l’inscription :
- Aktuelle SRS Nummer des Bootes
- No de certificat de jauge SRS actuel
- Swiss Sailing Lizenz-Nr von dem Skipper
- Swiss Sailing licence No du skipper
4.
Gebühren
Droits à payer
4.1
Meldegebühr: CHF 150.00 für alle 5 Regatten; bei Teilnahme ab Juli: CHF 100.00; unter 10 Einschreibungen bis 16.05.2018 wird die Regattaserie nicht durchgeführt und die bereits bezahlten Startgelder werden rückerstattet. Die Meldegebühr muss auch bezahlt werden, wenn ein Boot nicht erscheint.
Droits d‘inscription: CHF 150.00 pour les 5 régates; pour la participation à partir de juillet: CHF 100.00; à moins de 10 inscriptions jusqu'au 16.05.2018, la série de régates n'aura pas lieu et les droits d'inscription déjà payés seront remboursés. Le paiement des droits d’inscription doit être fait aussi si le bateau ne vient pas à la régate.
5.
Zeitplan
Programme
5.1
Einschreiben vor Ort: Tropical Sunset, Barkenhafen, Nidau ab Mitte April
Inscription sur place: Tropical Sunset, Barkenhafen, Nidau (à partir de mi-avril)
5.2
Skippermeeting: kein Skippermeeting
Skippermeeting : pas de skipper meeting
5.3
Erste Startmöglichkeit: 19:00
Première possibilité de départ: 19:00
Yachtclub Bielersee YCB Postfach 2560 Nidau
Ausschreibungen Clubregatten
Regatta YC Bielersee
www.ycb.ch regatta@ycb.ch
5.4
Anzahl der Wettfahrten: 5, je eine pro Abend (max. 2 bei Nachholung), 1 Streichresultat nach gültigen 4 Wettfahrten
Nombre de courses: 5, une par soirée (max 2 pour le rattrapage), 1 course biffée après 4 courses courues
5.5
Zielschluss: -
Temps de clôture: -
5.6
Rangverkündigung: 14.09.2018 19h00, YCB Clubhaus Wingreis
Remise des prix: 14.09.2018 19h00, YCB Clubhouse Wingreis
6.
Segelanweisungen
Instructions de course
Die Segelanweisungen sind spätestens 7 Tage vor Wettfahrtbeginn in Manage2Sail verfügbar. Es werden keine ausgedruckten Segelanweisungen verteilt.
Les instructions de course sont disponibles dans Manage2Sail au moins 7 jours avant le début de la course. Aucune instruction de course imprimée ne sera distribuée.
7.
Veranstaltungsort
Lieu
7.1
vor Alfermée / Tüscherz
vor Alfermée / Tüscherz
8.
Regattabahnen
Les parcours
8.1
Up-and-Down gemäss Segelanweisung vor Alfermée / Tüscherz
up and down selon les instructions de course devant Alfermée / Tüscherz
9.
Wertung
Evaluation
9.1
Low Point nach SRS (aktueller SRS Messbrief vorausgesetzt)
Low Point selon SRS (certificat de mesure SRS actuel requis)
10.
Elektronische Geräte
Appareils électroniques
10.1
Elektronische Messgeräte, sowie taktische und navigatorische Instrumente sind erlaubt.
Les appareils de mesure électroniques ainsi que les instruments tactiques et de navigation sont autorisés.
11.
GPS-Fleet-Tracking
GPS-Fleet-Tracking
11.1
«KWINDOO Tracking» Mobile App wird 2018 als Testphase begleitend eingesetzt. Informationen unter http://www.kwindoo.com/
L'application mobile "KWINDOO Tracking" sera utilisée comme phase de test en 2018. Plus d'informations online : http://www.kwindoo.com/
12.
Haftungsausschluss
Décharge de responsabilité
12.1
Teilnehmer nehmen auf eigenes Risiko an einer Wettfahrt teil. Siehe WR Regel 4. Der Veranstalter lehnt jede Haftung für Materialschäden oder Personenverletzungen oder Tod, erlitten in Verbindung mit oder vor, während oder nach der Regatta, ab.
Les participants prennent part à une course à leurs risques et périls. Voir la RCV règle 4. L'organisateur décline toute responsabilité pour les dommages matériels ou corporels ou la mort subis en relation avec ou avant, pendant ou après la régate.
13.
Versicherung
Assurance
13.1
Jedes teilnehmenden Boot muss über eine gültige Haftpflichtversicherung inklusive Deckung der Regattarisiken mit eine Deckungssumme von mindestens CHF 2‘000‘000 pro Ereignis oder dem Äquivalent davon verfügen.
Chaque bateau participant doit avoir une assurance responsabilité civile valide, incluant une couverture du risque de régate, avec une couverture d'au moins CHF 2'000'000 par événement ou équivalent.
19
Ausschreibungen Clubregatten
Kursblatt MARE Jollen 2018 aktualisierte Version vom 02.05.2018
Startprozedere
Wind
6 min 5 min
ZIEL
4 min
1
1 min
2
Start
Signale
Schwimmwesten obligatorisch In Rufweite kommen Regel 30.1 ist in Kraft
•• Allgemeiner Rückruf
3
START
Einzelrückruf Bahnabkürzung Abbruch der Wettfahrt Bahnabkürzung
Kurs: 3 Runden Start-(1-2-3)-(1-2-3)-(1-2-3)-Ziel
Teilnehmer : Jollen ¦ Wertung : Die Ranglisten werden im Low-Point System erstellt. ¦ Einschreiben: ab Mitte April im Tropical Sunset, Barkenhafen in Nidau ¦ Skippermeeting: Keines, zur Verfügung Wettfahrtleitung 30 Minuten vor dem Start ¦ Parcours: Dreieck-Kurs ¦ Streichresultat: Ab der 4. Regatta wird ein Streich resultat fällig ¦ Windlimit: Wird von der Regattaleitung entschieden.
20
Ausschreibungen Clubregatten
Kursblatt MARE Yacht Cup 2018 Version vom 20.05.2018
Startprozedere Wind
6 min 5 min
ZIEL
4 min
1
1 min Start
Signale Schwimmwesten obligatorisch In Rufweite kommen Regel 30.1 in Kraft Allgemeiner Rückruf Einzelrückruf Bahnabkürzung Abbruch der Wettfahrt Bahnabkürzung
2
START Kurs: 2 Runden Start - 1 - 2 - 1 - 2 - Ziel
Teilnehmer: Yachten (Open) | Wertung: SRS Low-Point System | Einschreiben: Tropical Sunset, Barkenhafen in Nidau | Skippermeeting: keines | Zur Verfügung Wettfahrtleitung: 30 Minuten vor dem Start | Parcours: Up & Down | Streichresultat: ab der 4. Regatta | Windlimit: wird von der Wettfahrtleitung entschieden.
21
Yachtclub Bielersee YCB Postfach 2560 Nidau
Regatta Ausschreibungen YC Bielersee
www.ycb.ch regatta@ycb.ch
Clubregatten
Bergluftwoche 04.-08. Juni 2018
Vingelz/Vigneules NOTICE OF RACE / AUSSCHREIBUNG / AVIS DE COURSE Veranstalter / organisateur : Yacht Club Bielersee (YCB) Wettfahrtleiter / comité de course : Ueli Frei
22
1.
Regeln
Règles
1.1
Die Regatta unterliegt den Regeln wie sie in den aktuellen „Wettfahrtregeln Segeln (WR)“ definiert sind, sowie den Segelanweisungen.
La régate sera régie par les règles telles que définies dans "Les Règles de Course à la Voile (RCV)" actuelles et les instructions de course.
1.2
Besteht ein Konflikt zwischen Sprachversionen, hat der deutsche Text Vorrang.
En cas de divergence dans la traduction, le texte allemand fait foi.
2.
Werbung
Publicité
2.1
Boote können verpflichtet werden, vom Veranstalter gewählte und zur Verfügung gestellte Werbung zu zeigen.
Les bateaux peuvent être tenus d’arborer la publicité choisie et fournie par l’autorité organisatrice.
3.
Teilnahmeberechtigung und Meldung
Admissibilité et Inscription
3.1
Die Regatta ist für alle Jollen mit YardstickWert offen. Teilnahmeberechtigte Boote können in Manage2Sail eingeschrieben werden. Alternativ ist auch eine Meldung vor Ort möglich.
La régate est ouverte à tous dériveurs avec un facteur Yardstick valide. Les bateaux admissibles peuvent s’inscrire dans Manage2Sail. Alternativement, une inscription sur site est aussi possible.
3.2
Folgende Angaben sind bei der Registrierung anzugeben:
Les documents suivants sont à présenter à l’inscription :
- Swiss Sailing Lizenz-Nr von dem Skipper
- Swiss Sailing licence No du skipper
4.
Gebühren
Droits à payer
4.1
Meldegebühr: Opti: CHF 15.00, Jollen CHF 30.00, Zweimann-Jollen: CHF 40.00. Die Meldegebühr muss auch bezahlt werden, wenn ein Boot nicht erscheint.
Droits d‘inscription: Opti: CHF 15.00, dériveurs en solitaire: CHF 30.00, dériveurs à deux: CHF 40.00. Le paiement des droits d’inscription doit être fait aussi si le bateau ne vient pas à la régate.
5.
Zeitplan
Programme
5.1
Einschreiben vor Ort: Boje Vingelz, Montag 04.06.2018 ab 17:00
Inscription sur place: Boje Vingneules, Lundi 04.06.2018 ab 17:00
5.2
Skippermeeting: 17:15 für Opti; kein Skippermeeting für Jollen
Skippermeeting : 17:15 pour les Opti; pas de skipper meeting pour les dériveurs
5.3
Erste Startmöglichkeit: 18:00 Opti; 19:00 Jollen
Première possibilité de départ: 18:00 Opti; 19:00 Jollen
5.4
Anzahl der Wettfahrten: 5, je eine pro Abend (max. 2 bei Nachholung), 1 Streichresultat nach gültigen 4 Wettfahrten
Nombre de courses: 5, une par soirée (max 2 pour le rattrapage), 1 course biffée après 4 courses courues
5.5
Zielschluss: -
Temps de clôture: -
Bärgluftwoche
NOTICE OF RACE / AUSSCHREIBUNG / AVIS DE COURSE
Seite 1/2
Yachtclub Bielersee YCB Postfach 2560 Nidau
Ausschreibungen Clubregatten
Regatta YC Bielersee
www.ycb.ch regatta@ycb.ch
5.6
Rangverkündigung: Freitag, gemäss Anschlagbrett
Remise des prix: Vendredi, selon le tableau
6.
Segelanweisungen
Instructions de course
Die Segelanweisungen sind spätestens 7 Tage vor Wettfahrtbeginn in Manage2Sail verfügbar. Es werden keine ausgedruckten Segelanweisungen verteilt.
Les instructions de course sont disponibles dans Manage2Sail au moins 7 jours avant le début de la course. Aucune instruction de course imprimée ne sera distribuée.
7.
Veranstaltungsort
Lieu
7.1
Vingelz/Vigneules
Vingelz/Vigneules
8.
Regattabahnen
Les parcours
8.1
gemäss Anschlagbrett
selon le tableau
9.
Wertung
Evaluation
9.1
Low Point nach Yardstick
Low Point selon Yardstick
10.
Elektronische Geräte
Appareils électroniques
10.1
Elektronische Messgeräte, sowie taktische und navigatorische Instrumente sind erlaubt.
Les appareils de mesure électroniques ainsi que les instruments tactiques et de navigation sont autorisés.
11.
GPS-Fleet-Tracking
GPS-Fleet-Tracking
11.1
Es wird kein GPS-Fleet-Tracking angeboten.
Il n'y a pas de suivi de flotte GPS offert.
12.
Haftungsausschluss
Décharge de responsabilité
12.1
Teilnehmer nehmen auf eigenes Risiko an einer Wettfahrt teil. Siehe Regel 4. Der Veranstalter lehnt jede Haftung für Materialschäden oder Personenverletzungen oder Tod, erlitten in Verbindung mit oder vor, während oder nach der Regatta, ab.
Les participants prennent part à une course à leurs risques et périls. Voir la RCV règle 4. L'organisateur décline toute responsabilité pour les dommages matériels ou corporels ou la mort subis en relation avec ou avant, pendant ou après la régate.
13.
Versicherung
Assurance
13.1
Jedes teilnehmenden Boot muss über eine gültige Haftpflichtversicherung verfügen.
Chaque bateau participant doit avoir une assurance responsabilité civile valide.
23
Yachtclub Bielersee YCB Postfach 2560 Nidau
Regatta Ausschreibungen YC Bielersee
www.ycb.ch regatta@ycb.ch
Clubregatten
Engelbergwoche 18./20./22. Juni 2018
Wingreis
NOTICE OF RACE / AUSSCHREIBUNG / AVIS DE COURSE Veranstalter / organisateur : Yacht Club Bielersee (YCB) Wettfahrtleiter / comité de course : Fireball-Flotte
24
1.
Regeln
Règles
1.1
Die Regatta unterliegt den Regeln wie sie in den aktuellen „Wettfahrtregeln Segeln (WR)“ definiert sind, sowie den Segelanweisungen.
La régate sera régie par les règles telles que définies dans "Les Règles de Course à la Voile (RCV)" actuelles et aux instructions de course.
1.2
Besteht ein Konflikt zwischen Sprachversionen, hat der deutsche Text Vorrang.
En cas de divergence dans la traduction, le texte allemand fait foi.
2.
Werbung
Publicité
2.1
Boote können verpflichtet werden, vom Veranstalter gewählte und zur Verfügung gestellte Werbung zu zeigen.
Les bateaux peuvent être tenus d’arborer la publicité choisie et fournie par l’autorité organisatrice.
3.
Teilnahmeberechtigung und Meldung
Admissibilité et Inscription
3.1
Die Regatta ist für alle Yachten mit aktuellem SRS Messbrief offen. Teilnahmeberechtigte Boote können in Manage2Sail eingeschrieben werden. Alternativ ist auch eine Meldung vor Ort möglich.
La régate est ouverte à tous yachts avec certificat de jauge SRS valide. Les bateaux admissibles peuvent s’inscrire dans Manage2Sail. Alternativement, une inscription sur site est aussi possible.
3.2
Folgende Angaben sind bei der Registrierung anzugeben:
Les documents suivants sont à présenter à l’inscription :
- Aktuelle SRS Nummer des Bootes
- No de certificat de jauge SRS actuel
- Swiss Sailing Lizenz-Nr von dem Skipper
- Swiss Sailing licence No du skipper
4.
Gebühren
Droits à payer
4.1
Meldegebühr: CHF 60.00. Die Meldegebühr muss auch bezahlt werden, wenn ein Boot nicht erscheint.
Droits d‘inscription: CHF 60.00. Le paiement des droits d’inscription doit être fait aussi si le bateau ne vient pas à la régate.
5.
Zeitplan
Programme
5.1
Einschreiben vor Ort: Clubhaus YCB Wingreis; 18.06.2018 ab 17:30
Inscription sur place: Clubhouse YCB Wingreis; 18.06.2018 à partir de 17:30
5.2
Skippermeeting: kein Skippermeeting, Anschlagbrett beachten
Skippermeeting : pas de skipper meeting, consulter le tableau d'affichage
5.3
Erste Startmöglichkeit: 19:00
Première possibilité de départ: 19:00
5.4
Anzahl der Wettfahrten: max. 2 pro Abend, 1 Streichresultat nach 4 gültigen Wettfahrten
Nombre de courses: max. 2 courses par soir, 1 course biffée après 4 courses courues
5.5
Zielschluss: -
Temps de clôture: -
Yachtclub Bielersee YCB Postfach 2560 Nidau
Ausschreibungen Clubregatten Regatta YC Bielersee
www.ycb.ch regatta@ycb.ch
5.6
Rangverkündigung: am Freitag, ca. 1h nach Ende der letzten Wettfahrt
Remise des prix: le vendredi, environ 1 heure après la fin de la dernière course
6.
Segelanweisungen
Instructions de course
Die Segelanweisungen sind spätestens 7 Tage vor Wettfahrtbeginn in Manage2Sail verfügbar. Es werden keine ausgedruckten Segelanweisungen verteilt.
Les instructions de course sont disponibles dans Manage2Sail au moins 7 jours avant le début de la course. Aucune instruction de course imprimée ne sera distribuée.
7.
Veranstaltungsort
Lieu
7.1
Wingreis
Wingreis
8.
Regattabahnen
Les parcours
8.1
Up- and-Down gemäss Anschlagbrett
up and down selon le tableau
9.
Wertung
Evaluation
9.1
Low Point nach SRS (aktueller SRS Messbrief vorausgesetzt)
Low Point selon SRS (certificat de mesure SRS actuel requis)
10.
Elektronische Geräte
Appareils électroniques
10.1
Elektronische Messgeräte, sowie taktische und navigatorische Instrumente sind erlaubt.
Les appareils de mesure électroniques ainsi que les instruments tactiques et de navigation sont autorisés.
11.
GPS-Fleet-Tracking
GPS-Fleet-Tracking
11.1
«KWINDOO Tracking» Mobile App wird 2018 als Testphase begleitend eingesetzt. Informationen unter http://www.kwindoo.com/
L'application mobile "KWINDOO Tracking" sera utilisée comme phase de test en 2018. Plus d'informations online : http://www.kwindoo.com/
12.
Haftungsausschluss
Décharge de responsabilité
12.1
Teilnehmer nehmen auf eigenes Risiko an einer Wettfahrt teil. Siehe WR Regel 4. Der Veranstalter lehnt jede Haftung für Materialschäden oder Personenverletzungen oder Tod, erlitten in Verbindung mit oder vor, während oder nach der Regatta, ab.
Les participants prennent part à une course à leurs risques et périls. Voir la RCV règle 4. L'organisateur décline toute responsabilité pour les dommages matériels ou corporels ou la mort subis en relation avec ou avant, pendant ou après la régate.
13.
Versicherung
Assurance
13.1
Jedes teilnehmenden Boot muss über eine gültige Haftpflichtversicherung inklusive Deckung der Regattarisiken mit eine Deckungssumme von mindestens CHF 2‘000‘000 pro Ereignis oder dem Äquivalent davon verfügen.
Chaque bateau participant doit avoir une assurance responsabilité civile valide, incluant une couverture du risque de régate, avec une couverture d'au moins CHF 2'000'000 par événement ou équivalent.
25
Ausschreibungen Clubregatten
YACHTCLUB BIELERSEE, CRUISER
24.Mai18
Yellow Submarine Regatta mit anschliessendem Abendessen Samstag, 16. Juni 2018 in Wingreis
Ob alte Barke oder Renngeiss, eine Plauschregatta für alle. Gesegelt wird ohne Spi nach Yard-Stick. (Die Regattaleitung kennt die Werte) Regatta:
Einschreiben: 12.00 Uhr -12.30 Uhr, Einschreibegebühr: Fr. 20.--. Skippermeeting: 13.00 Uhr, anschliessend Start. (Würstli, Brot Schinkengipfeli, Nussgipfel)
Abendessen:
ab 19.00 Uhr, Salatbuffet, Raclette garnie à discretion, Dessert Preis pro Person: Fr. 25.00
Wir freuen uns auf unsern ersten Anlass und hoffen auf ein riesiges Regattafeld!!! Lilo und Konrad Hirsch mit Team ________________________________________________________________________________ Anmeldung, bitte bis am 6. Juni 2018 per SMS an 079 410 49 13, Mail: lilo.hirsch@bluewin.ch oder Post: L. und K. Hirsch, Alpenstrasse 43 2553 Safnern. Name und Vorname: ……………………………………………………………………………………………….. Nehme an der Regatta teil. Bootsname und Typ:……………………………………………………… Nehme am Abendessen teil. Anzahl Personen: ……………….. Wer mit segeln möchte oder Mannschaft sucht kann sich bei uns melden.
26
Ausschreibungen Clubregatten
YACHTCLUB BIELEERSEE, CRUISER
5. Juli 2018
Red Eye
Nachtregatta in Wingreis Samstag / Sonntag, 28./29. Juli 2018 Vor Dämmerungseinbruch starten wir in Wingreis und segeln während der Nacht über den ganzen Bielersee. Für alle Yachten und Jollenkreuzer, der Spi ist zugelassen, die Rangliste erfolgt nach Yard-Stick. Regatta
Einschreiben von 16.00 - 17.00 Uhr, Skippermeeting 18.00 Uhr, Start 19.00 Uhr, Einschreibegebühr Fr. 40.00 (Cruiser Fr. 20.00)
Sicherheit Jede Mannschaft besteht aus mindestens 2 Personen, ein aufgeladenes Handy befindet sich an Bord. Nach Einbruch der Dunkelheit sind Schwimmwesten obligatorisch Essen
Vor der Regatta können sich alle mit Wurst, Brot und Salat noch stärken. Ca Fr. 12.--
Frühstück Ab 9.15 Uhr gibt es im Clubhaus ein Frühstück. Ca. Fr. 13.— Rangverk: 10.30 Uhr beim Clubhaus Wir sind gespannt auf die vielen Teilnehmer! Lilo, Koni und Team Anmeldung bitte bis am 14. Juli 2018 per SMS an 079 410 49 13, Mail: lilo.hirsch@bluewin.ch oder Post: L. und K. Hirsch, Alpenstrasse 43 2553 Safnern Name und Vorname:………………………………………………………. Teilnahme an der Regatta, Name des Schiffes: ………………………………………….. Teilnahme am Frühstück, Anzahl Personen:
……………………………………………
Wer mit segeln möchte oder Mannschaft sucht kann sich bei uns melden.
27
Yachtclub Bielersee YCB Postfach 2560 Nidau
Regatta YC Bielersee Ausschreibungen
www.ycb.ch regatta@ycb.ch
Clubregatten
Banana-Cup (BSM Act IV) 01./02. September 2018
Wingreis
NOTICE OF RACE / AUSSCHREIBUNG / AVIS DE COURSE Veranstalter / organisateur : Yacht Club Bielersee (YCB) Wettfahrtleiter / comité de course : J70-Crew
28
1.
Regeln
Règles
1.1
Die Regatta unterliegt den Regeln wie sie in den aktuellen „Wettfahrtregeln Segeln (WR)“ definiert sind, sowie den Segelanweisungen und dem BSM Reglement.
La régate sera régie par les règles telles que définies dans "Les Règles de Course à la Voile (RCV)" actuelles, les instructions de course et le règlement BSM.
1.2
Besteht ein Konflikt zwischen Sprachversionen, hat der deutsche Text Vorrang.
En cas de divergence dans la traduction, le texte allemand fait foi.
2.
Werbung
Publicité
2.1
Boote können verpflichtet werden, vom Veranstalter gewählte und zur Verfügung gestellte Werbung zu zeigen.
Les bateaux peuvent être tenus d’arborer la publicité choisie et fournie par l’autorité organisatrice.
3.
Teilnahmeberechtigung und Meldung
Admissibilité et Inscription
3.1
Die Regatta ist für alle Yachten mit aktuellem SRS Messbrief offen. Teilnahmeberechtigte Boote können in Manage2Sail eingeschrieben werden. Alternativ ist auch eine Meldung vor Ort möglich.
La régate est ouverte à tous yachts avec certificat de jauge SRS valide. Les bateaux admissibles peuvent s’inscrire dans Manage2Sail. Alternativement, une inscription sur site est aussi possible.
3.2
Folgende Angaben sind bei der Registrierung anzugeben:
Les documents suivants sont à présenter à l’inscription :
- Aktuelle SRS Nummer des Bootes
- No de certificat de jauge SRS actuel
- Swiss Sailing Lizenz-Nr von dem Skipper
- Swiss Sailing licence No du skipper
4.
Gebühren
Droits à payer
4.1
Meldegebühr: CHF 60.00. Die Meldegebühr muss auch bezahlt werden, wenn ein Boot nicht erscheint.
Droits d‘inscription: CHF 60.00. Le paiement des droits d’inscription doit être fait aussi si le bateau ne vient pas à la régate.
5.
Zeitplan
Programme
5.1
Einschreiben vor Ort: Clubhaus YCB Wingreis; 01.09.2018 ab 12:00
Inscription sur place: Clubhouse YCB Wingreis; 01.09.2018 à partir de 12:00
5.2
Skippermeeting: Samstag 13:00
Skippermeeting : samedi 13:00
5.3
Erste Startmöglichkeit: Samstag: 14:00
Première possibilité de départ: Samstag: 14:00
5.4
Anzahl der Wettfahrten: max 6, 1 Streichresultat nach 4 gültigen Wettfahrten
Nombre de courses: max 6, 1 course biffée après 4 courses courues
5.5
Zielschluss: Letzte Startmöglichkeit Sonntag 15:00
Temps de clôture: Letzte Startmöglichkeit Sonntag 15:00
Banana-Cup (BSM Act IV)
NOTICE OF RACE / AUSSCHREIBUNG / AVIS DE COURSE
Seite 1/2
Yachtclub Bielersee YCB Postfach 2560 Nidau
Ausschreibungen Clubregatten
Regatta YC Bielersee
www.ycb.ch regatta@ycb.ch
5.6
Rangverkündigung: Sonntag: ca. 1h nach Ende der letzten Wettfahrt
Remise des prix: Dimanche: environ 1 heure après la fin de la dernière course
6.
Segelanweisungen
Instructions de course
Die Segelanweisungen sind spätestens 7 Tage vor Wettfahrtbeginn in Manage2Sail verfügbar. Es werden keine ausgedruckten Segelanweisungen verteilt.
Les instructions de course sont disponibles dans Manage2Sail au moins 7 jours avant le début de la course. Aucune instruction de course imprimée ne sera distribuée.
7.
Veranstaltungsort
Lieu
7.1
Wingreis
Wingreis
8.
Regattabahnen
Les parcours
8.1
Up-and-Down gemäss Segelanweisung
up and down selon les instructions de course
9.
Wertung
Evaluation
9.1
Low Point nach SRS (aktueller SRS Messbrief vorausgesetzt).
Low Point selon SRS (certificat de mesure SRS actuel requis).
Das Ergebnis wird für die BSM berücksichtigt.
Le résultat est pris en compte pour le CLB.
10.
Elektronische Geräte
Appareils électroniques
10.1
Elektronische Messgeräte, sowie taktische und navigatorische Instrumente sind erlaubt.
Les appareils de mesure électroniques ainsi que les instruments tactiques et de navigation sont autorisés.
11.
GPS-Fleet-Tracking
GPS-Fleet-Tracking
11.1
«KWINDOO Tracking» Mobile App wird 2018 als Testphase begleitend eingesetzt. Informationen unter http://www.kwindoo.com/
L'application mobile "KWINDOO Tracking" sera utilisée comme phase de test en 2018. Plus d'informations online : http://www.kwindoo.com/
12.
Haftungsausschluss
Décharge de responsabilité
12.1
Teilnehmer nehmen auf eigenes Risiko an einer Wettfahrt teil. Siehe Regel 4. Der Veranstalter lehnt jede Haftung für Materialschäden oder Personenverletzungen oder Tod, erlitten in Verbindung mit oder vor, während oder nach der Regatta, ab.
Les participants prennent part à une course à leurs risques et périls. Voir la RCV règle 4. L'organisateur décline toute responsabilité pour les dommages matériels ou corporels ou la mort subis en relation avec ou avant, pendant ou après la régate.
13.
Versicherung
Assurance
13.1
Jedes teilnehmenden Boot muss über eine gültige Haftpflichtversicherung inklusive Deckung der Regattarisiken mit eine Deckungssumme von mindestens CHF 2‘000‘000 pro Ereignis oder dem Äquivalent davon verfügen.
Chaque bateau participant doit avoir une assurance responsabilité civile valide, incluant une couverture du risque de régate, avec une couverture d'au moins CHF 2'000'000 par événement ou équivalent.
29
Übersicht Wettfahrtsignale
Übersicht Wettfahrtsignale
• = akustisches Signal (Horn oder Schuss) • - - - - • = wiederholte Schallsignale
Signale an Land
Signale auf dem Wasser
Eine Bekanntmachung für die Teilnehmer ist ausgehängt Weitere Wettfahrten sind •• verschoben 1 Min. nach dem Streichen wird ¯ • die Flagge L auf dem Startschiff gesetzt. (Ergänz. WF-Sign) Nicht gestartete Wettfahrten sind • • verschoben. Heute keine Wettfahrt mehr
L
AP
AP A
Auf dem Startschiff: Sofort auslaufen, dem Startschiff folgen Nicht gestartete Wettfahrten sind •• verschoben
L
•
•
AP AP H
••
AP A Bahn
Bahn
Signale auf dem Wasser, Startablauf Min uten
Signale
- 10
•
-6
¯•
-5
•
-4
•
-1
¯•
0
¯•
•
Nicht gestartete Wettfahrten sind • • verschoben, heute keine Wettfahrt mehr Wenn verschiedene Bahnen zur Auswahl stehen: Die zur Anzeige zugehörige Bahn ist zu segeln Bemerkungen
Flagge „Orange“ L
oder AP
oder N
We oder 1.H'St
Eine Wettfahrt oder eine Abfolge von Wettfahrten beginnt in Kürze. Achtung, das nächste Signal folgt in Einer Minute Ankündigungssignal Klasse
Klasse
P
I
U
P
I
U
oder schwarze Flagge (Blf)
Vorbereitungssignal WR 26, Regel 30.1, 30.3 oder 30.4 ist in Kraft
oder schwarze Flagge (Blf)
Beginn der 1 Minuten "Verbotszeit" für Regel 30.1, 30.3 oder 30.4 Start Klasse
Klasse
••
Nicht gestartete Wettfahrten sind verschoben, weitere Signale an Land
1.H'St
Allgemeiner Rückruf
X
Einzelrückruf
Signale auf dem Wasser, während einer Wettfahrt S
••
C
•- - - - •
M
•- - - - •
Veränderung nach Backbord , nach Steuerbord ; Bahn verlängert + , verkürzt Bahnmarkenersatz, der Gegenstand, der dieses Signal zeigt, ersetzt eine fehlende Bahnmarke
-
Dieses Wettfahrtleitungsboot ist an der Ziellinie auf Position
¯•
Ende der Wettfahrt
L
-
Auf dem Zielschiff gesetzt: Es folgt eine nächste Wettfahrt
N
•••
Alle Wettfahrten sind abgebrochen, Rückkehr ins Startgebiet
N H
•••
Alle Wettfahrten sind abgebrochen, weitere Signale an Land
N A
•••
Alle Wettfahrten sind abgebrochen, heute keine Wettfahrt mehr (Tagesende wird angezeigt)
Y
•
Persönliches Auftriebsmittel (Schwimmweste) ist zu tragen
O
•
Zusätzliche Handlungen gemäss Klassenvorschriften erlaubt
•
Zusätzliche Handlungen gemäss Klassenvorschriften aufgehoben
Blau
R 18.1.2017
30
Bahnabkürzung: Das Ziel befindet sich an einer zu rundenden Bahnmarke. WR 32.2 Bahnänderung der Richtung oder der Länge des nächsten Schenkels.
PUS
GPS Fleet Tracking
GPS-Fleet Tracking 1
Die KWINDOO TRACKING App herunterladen!
Registriere Dich nach dem Herunterladen der App als neuer Benutzer.
2
Nicht sicher, wie man eine App herunterlädt? Keine Zeit verschwenden! Frage jemanden in deiner Crew und benutzt dessen Handy.
3
Drücke "Start Tracking" bevor du an Bord gehst!
Zur Registrierung folgendes ausfüllen: E-Mail-Addresse Passwort Name
Suche die “KWINDOO Tracking-App” im App Store oder Google Play. Search tags: kwindoo tracking
Vor dem Start folgendes ausfüllen: Bootsname Steuermann Bootstyp
Stelle sicher, dass Du "Start Tracking" vor der Regatta gedrückt hast. Das Tracking wird gestartet, wenn du die Karte siehst. Bei mehreren Läufen pro Tag ist auf dem Wasser keine App-Manipulation nötig! Die Läufe werden am Ende der Aktivität auf dem Wasser separiert. WICHTIG: Die App pro Crew nur einmal starten, bzw. nur auf einem Handy laufen lassen!
LIVEVIEW für Freunde und Familie pour les amis et la famille Suche nach “KWINDOO LiveView” App im App Store oder Google Play Cherchez l'application “KWINDOO LiveView” dans App Store ou Google Play.
Analytics/Replay Nach Abschluss der Regatta unter bei kwindoo.com einloggen und Track & Speed von euch und den anderen Teilnehmern analyisieren! Après la régate, consultez vos analyses et comparez vos performances avec un adversaire de votre choix. Inscription sur kwindoo.com
Teile diese App mit deinen Freunden und deiner Familie Partagez cette application avec vos amis et votre famille!
www.kwindoo.com 31
Sturmwarnung - Neue Regelung
Information über die Starkwind- und Sturmwarnungen auf den bernischen Seen Per 14. November 2017 wurden die Starkwind- und Sturmwarnungen durch MeteoSchweiz wie folgt angepasst:
Starkwindwarnung Die Starkwindwarnung – orangefarbenes Blinklicht, das pro Minute ungefähr 40-mal aufleuchtet – macht auf die Gefahr des Aufkommens von Winden mit Böenspitzen von 25–33 Knoten (ca. 46–61 km/h) ohne nähere Zeitangabe aufmerksam. Erfolgt durch MeteoSchweiz eine Starkwindwarnung für die bernischen Seen, werden die Leuchten für 2 Stunden eingeschaltet. Nähere Informationen zu den Starkwindwarnungen sind auf der Gefahrenkarte von MeteoSchweiz ersichtlich, die via Homepage oder App verfügbar ist. Dort können die vorhergesehene Windrichtung, die Windstärke, die Warnstufe und die Dauer eingesehen werden. Die Warnung bleibt auf der Homepage bzw. App während der ganzen Dauer aktiv.
Sturmwarnung Die Sturmwarnung – orangefarbenes Blinklicht, das pro Minute ungefähr 90-mal aufleuchtet – macht auf die Gefahr des Aufkommens von Winden mit Böenspitzen von über 33 Knoten (ca. 61 km/h) ohne nähere Zeitangabe aufmerksam. Erfolgt durch MeteoSchweiz eine Starkwindwarnung für die bernischen Seen, werden die Leuchten für 2 Stunden eingeschaltet. Nähere Informationen zu den Starkwindwarnungen sind auf der Gefahrenkarte von MeteoSchweiz ersichtlich, die via Homepage oder App verfügbar ist. Dort können die vorhergesehene Windrichtung, die Windstärke, die Warnstufe und die Dauer eingesehen werden. Die Warnung bleibt auf der Homepage bzw. App während der ganzen Dauer aktiv. Hinweis Es gilt nach wie vor der Grundsatz der Eigenverantwortung: Das Befahren und Benützen der Gewässer sind dem eigenen Können und den tatsächlich vorherrschenden Verhältnissen anzupassen. http://www.meteoschweiz.admin.ch
führt die aktuelle Gefahrenkarte, Infos über Wetterlage
http://www.be.stwarn.ch
Seite der Kantonspolizei, informiert über die aktuelle Warnsituation
32
Quelle: Kantonspolizei Bern, Seepolizei, Kleintwann 4, CH-2513 Twann, Telefon: +41 31 638 87 20, www.police.be.ch
Bergwind, Joran
Bergwind Joran: o Fallwind o Kann sehr stark werden Richtung Südufer
Bise Nordost: o Böig und drehend in der Bielerbucht
Wind: Südwesten: o Konstant o Grosse Wellen Richtung Biel
Sicherheitsdispo
Naturschutzgebiet
Sturmwarnung
Un efen
Legende: Kursschiff Route
Bielersee – Allgemeine Infos
112 032 322 55 77 Seepolizei / Polizei Notruf 117 Ambulanz 144 Rega 1414 078 254 9090 0900 324 900 032 366 4112
Notfallnummern: Allgemein SOS
Sicherheitsdispositiv Bielersee
33
Pasta-Bar
Pasta-Bar Dieses Jahr jeweils am “Last Friday” des Monats ab 18.00 Uhr 27. April - inkl Willkommensapéro, offeriert vom neuen Präsidenten 25. Mai, 29. Juni, 27. Juli, 31. August, 28. September Wir freuen uns auf gemütliche Abende und über zahlreiche Pasta-Geniesser Das Pasta-Bar Team Brigitte, Silvia und Helfer Für Reservationen Tel/SMS/WhatsApp an 079 281 90 35
e
etton Pan
34
Geme Gnocchi ioli v lli a gnelotti A R Spagett Prosecco i Orecchiette hianti C Linguine te Penne Riga Barb era