Zanolari privatkunden booklet frühjahr 2016

Page 1

«GEHÖRT ZUR ABSOLUTEN 75 cl statt Fr. 17.50

jetzt 15.50

FRÜHLINGSSELEKTION 2O16 GÜLTIG BIS 31. MAI 2016

MORELLINOELITE!»


TENUTA DEI PIANALI

…ein Mann, könnte man noch ergänzen – den hinter der Tenuta steckt niemand geringerer als Lodovico Antinori. Er ist nicht nur der «kleine» Bruder von Piero Antinori, dem Oberhaupt der gleichnamigen Weindynastie, sondern hat 1986 auch die Tenuta dell’Ornellaia in Bolgheri gegründet. Von der Öffentlichkeit eher verborgen, hat er vor acht Jahren die Tenuta dei Pianali im südlichen Teil des Bolgheri übernommen. Zusammen mit seinem nicht minder bekannten Freund Michel Rolland, hat er ein sehr einfaches Konzept ent-  wickelt: auf der Tenuta wird nur ein einziger   Wein produziert – doch der hat   Kult-Potential!

93/100 R obe rt P ar

75 cl statt Fr. 26.50

jetzt 22.50

r ke

EIN WEINGUT, EIN WEIN!

150 cl in Holzkiste  statt Fr. 59.00

jetzt 49.00

CORONATO 2010 Bolgheri DOC Die Traubensorten Cabernet Sauvignon, Cabernet Franc, Merlot und etwas Petit Verdot werden für ein Jahr in Barriques ausgebaut. Es entsteht ein ausdrucksstarkes, warmes Bouquet nach Cassis, Schokolade und Gewürzen; am Gaumen komplexer Eindruck, kräftig in der Aromatik, aber nicht erschlagend, abgerundete Tannine, schön ausbalanciert, leichte Mineralik im anhaltenden Finale. Das ist so richtig edler Spass im Glas!


GIACOMO NERI

CASANOVA DI NERI AN DER SPITZE DES BRUNELLO Das Weingut Casanova di Neri wurde 1971 gegründet, als Giovanni Neri Land um Montalcino   erwarb. Er bestockte die besten Lagen mit der   klassischen Traubensorte Sangiovese Grosso, beseelt vom Traum, einen hervorragenden Brunello hervorzubringen. Heute werden auf der Tenuta sogar deren drei erzeugt: Diese finden sich heute permanent unter den weltweiten Bestenlisten der Weinjournalisten und erreichen regelmässig Höchstnoten. Entsprechend sind die Weine teuer und häufig ausverkauft. Doch Wein ist Evolution und Reben erreichen ihre Qualität erst im würdigen Alter. Doch bis es soweit ist, wird aus diesen Trauben der Irrosso gekeltert. Ein wunderbarer Wein, der nach unserer Meinung zum Glück (noch) wenig Beachtung findet, denn wir befinden uns in der glücklichen Lage, dass wir diesen Wein direkt ab Weingut importieren dürfen. Somit ist es uns möglich, Ihnen diese Trouvaille zu einem sehr fairen Preis anbieten zu können.

75 cl statt Fr. 18.50

jetzt 16.50

IRROSSO 2014 Sant’Antimo DOC Im verführerischen Bouquet Aromen von Vanille, Kirschen und leicht würzigen Noten; am Gaumen geschliffen und ausgewogen im Ansatz, baut satt auf, elegant und mineralisch fliessend, mit griffigen Tanninen ausgestattet und fruchtig in der Anmutung. Der Irrosso bringt eine Vorstellung, wie der «grosse Brunello» dereinst schmecken wird – ein «Mini-Brunello» zu einem sensationellen Preis!


NICOLINO & SERENA PAOLUCCI

VENEA ÜBERRASCHUNG AUS DEN ABRUZZEN Dieses, bei uns eher unbekannte, Gebiet liegt zwischen dem Apennin und der Adriaküste. Steile Berghänge, runde Hügelketten, Ackerland, Rebberge und Wälder wechseln sich ab, die langen Sandstrände laden zum Verweilen und baden ein – die Abruzzen sind ein Stück unberührtes Italien. Nicola Paolucci hat vor einigen Jahren beschlossen, die   Trauben aus seinem Rebberg nicht mehr im Genossen-  schaftskeller zu Massenwein verarbeitet zu lassen. «Wir sind eigentlich selber Schuld» resümiert Nicola, «wir   haben dem Image des Montepulciano d‘Abruzzo geschadet, indem wir die Bestimmungen ausgenutzt haben und jedem Billigwein das Prädikat DOC verpasst haben». Das sei   natürlich sehr schade, meint der Winzer weiter, denn   das Potential fantastische Weine zu machen, sei in   den Abruzzen sehr hoch – davon hat er uns unter-  dessen mehr als überzeugt.

75 cl statt Fr. 11.00

jetzt 9.90

ARBINO 2013 IGT Rosso Terre di Chieti Ein junger und offener Rotwein, der dem Glas ein frisches, fruchtiges Bouquet in feinen Wellen entströmen lässt und die Nase charmant mit dunklen Beeren und blumigen Aromen, dicht und einladend umschmeichelt; am Gaumen ist er füllig und rund, wiederum fruchtbetont und von einer präsenten Struktur bis in das anhaltende Finale getragen. Der Arbino vermittelt grossen Trinkspass zum Zvieriplättli, Pasta, leichten Gerichten.


ENDRIZZI 120 JAHRE TRADITION IM TRENTINO

75 cl statt Fr. 21.00

FAMILIE ENDRICI

jetzt 17.50

MASETTO NERO 2012 Dolomiti IGT Merlot, Cabernet Sauvignon, Lagrein und Teroldego – Nach einer alten Hauscuvée des Gründers zusammengestellt, entsteht ein dichter Wein mit einem Bouquet nach dunklen Früchten, Kakao und Eichennoten; am Gaumen immer noch jugendliches Tannin, das aber bereits harmonisch und elegant eingebaut ist, dichte Frucht und würziges Vanille runden das Finale ab. Passt hervorragend zu rotem Fleisch!

Als Francesco Endrici, der Urgrossvater der heutigen Besitzer, 1885 das Anwesen kaufte, geschah dies noch während der österreichisch-ungarischen Herrschaft unter Kaiser Franz Joseph. Francesco Endrizzi kann als echter Pionier bezeichnet werden, führte er doch bereits Anfangs des 20. Jahrhunderts die Weltrebsorten Cabernet und Chardonnay im Trentino ein. Heute wirken Urenkel Paolo und seine Frau Christine mit Liebe zum Detail auf dem wunderschönen Weingut. Das Trentino steht ein bisschen im Schatten seines Nachbarn, dem Südtirol. Während dieses es in den letzten zehn Jahren geschafft hat, sich in der Weinwelt einen Namen für guten Wein aufzubauen, wird das Schaffen im Trentino kaum zur Kenntnis genommen. Angesichts der Güte der Weine von Endrizzi sind wir der Meinung, dass es an der   Zeit wäre dies zu ändern.


INAMA SOAVE UND MEHR…

MATTEO & STEFANO INAMA

CARMENERRE PIÙ 2013 Veneto Rosso IGT Carmenere und Merlot werden für ein Jahr im französischen Barrique aufgebaut. Das Bouquet ist betörend, wunderschön dichte Frucht, getragen von frischem Pfeffer, abgerundet mit einer Kakao-Note; am Gaumen fruchtig-würzig, perfekt balanciert im Körper, rund fliessend, feine Mineralität mitschwingend, ein kräftiger Lakritze-Ton im anhaltenden Finale.

75 cl statt Fr. 14.50

jetzt 13.00

Inama ist in Italien ein grosser Name und steht für ausserordentliche Qualität. Dies obwohl Inama für italienische Verhältnisse ein sehr junges Weingut ist. Giuseppe Inama kaufte 1960 Grundstücke im Soave Classico und bestockte die besten Lagen mit den weissen Sorten Garganega und Sauvignon Blanc – völlig entgegen dem damalige Trend. Die weniger exponierten Lagen bestockte er mit den Rotweinsorten Cabernet Sauvignon, Carmenère und Merlot. Seine Überlegung dazu war bestechend einfach: die Weissen müssen schnell zur Reife gebracht werden, damit die frische Frucht erhalten bleibt – darum damit in die besten Lagen. Die Roten sollen dicht und üppig werden und darum möglichst lange reifen – darum damit in die geschützten Lagen. Das hat sich mehr gelohnt, als sich Giuseppe damals vorstellen konnte, denn sein Sohn Stefano und sein Enkel Matteo können heute aus den unterdessen alten Rebstöcken bestes Traubengut ernten und verarbeiten – doch urteilen Sie selber!


PODERE 414 GEHÖRT ZUR ABSOLUTEN MORELLINOELITE! 75 cl statt Fr. 17.50

jetzt 15.50

MORELLINO DI SCANSANO 2013 Morellino di Scansano DOCG Das vielschichtige Bouquet weist Aromen von Kirschen und Pflaumen, Mokka, Haselnuss, Röstaromen sowie feinwürzige Anklänge auf; am Gaumen präsentiert er sich mit fruchtiger, dichter Textur und harmonischem Tannin, das eine angenehme Weichheit verleiht, der Körper ist kraftvoll und präsent. Ein unglaublich schöner Morellino!

SIMONE CASTELLI

Hinter der Podere 414 steckt der in der italienischen Weinszene bekannte und auch wegweisende Önologe Maurizio Castelli. Er hat als Berater entscheidend Anteil an der Entwicklung der sogenannten Supertuscans und der Modernisierung vieler bekannten Kellereien Italiens gehabt. Zusammen mit seinem Sohn Simone erzeugt er von seinen nur elf Hektaren einen der besten Morellinos des Gebietes. Der Wein wird nur in Betontanks und gebrauchten Eichenfässern, mit wilden Hefen aus dem Weinberg vergoren.


BÜNDNER BLANC DE NOIR GRAUBÜNDEN NEU DEFINIERT Der klassische Weisswein aus der Bündner Herrschaft ist filigran, fruchtig, eher leicht, meist etwas mineralisch und vor allem sehr trocken. Das ist gut so und soll auch so bleiben. Doch es gibt auch Weingeniesserinnen und Geniesser, die aromatische Weissweine mit Rückgrat mögen, die nichts dagegen haben, wenn der Körper voll und süffig ist und es lieben, wenn das Finale fruchtig-süss ausklingt. Mit unserem Bündner Blanc de Noir haben wir letztes Jahr eine flüssige Alternative dafür geschaffen und der Erfolg hat uns ehrlich gesagt selber ein bisschen überrascht, den der erste Jahrgang war bereits Anfang Herbst praktisch ausverkauft. Doch urteilen Sie selber und starten Sie den Frühling mit dem neuen Jahrgang unserer neuen Definition von Weisswein aus Graubünden.

Zanolari Wein AG 7000 Chur Telefon 081 252 15 52 info@zanolari.ch www.zanolari.ch

75 cl statt Fr. 20.00

jetzt 18.00

BÜNDNER BLANC DE NOIR 2015 AOC Graubünden Pinot Noir, bei dem die farbgebenden Schalen sofort nach der Pressung vom Most getrennt werden, damit ja keine Farbe in den Wein gelangt. Da im „Ursprung“ ein Rotwein, hat dieser Wein nun eine spannende Kraft, die sich durch intensive Frucht und im runden Körper wunderschön ausdrückt. Gut gekühlt ein verführerischer Apéro, ein paar Grad wärmer aber auch wunderbar zu gut gewürzten Speisen alles Art.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.