75 cl statt Fr. 12.50
jetzt 10.00
FRÜHLINGSSELEKTION 2O16 GÜLTIG BIS 31. MAI 2016
75 cl statt Fr. 15.80
jetzt 13.80
ZANOLARI – UNSERE LAGERWEINE Die drei berühmten Lagen der Valtellina liegen alle an demselben Hügelzug, die Reben reifen unter derselben Sonne, im gleichen Klima und doch zeigt die Natur auf wunderbare Weise ihre Liebe zum Detail, wenn man die Weine aus den drei Lagen vergleicht. Eine etwas veränderte Exposition, eine sich leicht ändernde Bodenbeschaffenheit, der Weg des Windes, der die Temperaturen leicht unterschiedlich steigen und sinken lässt. Für uns jedes Jahr wieder eine hochspannende Erfahrung, wenn wir die neuen Jahrgänge zum ersten Mal degustieren, wie sich ein verändertes Mikroklima auf so engem Raum, geschmacklich so unterschiedlich ausdrücken kann.
75 cl statt Fr. 14.80
jetzt 11.80
75 cl statt Fr. 14.80
jetzt 11.80
75 cl statt Fr. 14.80
jetzt 11.80
INFERNO 2011/12
GRUMELLO 2011/12
SASSELLA 2011/12
DOCG
DOCG
DOCG
AMARONE ODER SFORZATO… Die Weingelehrten streiten sich immer noch, ob nun der Amarone aus dem Veneto, oder der Sforzato aus der Valtellina für sich be- anspruchen darf, das spezielle Produktions- verfahren der getrockneten Trauben erfunden zu haben. Den Geniesserinnen und Geniessern darf dies zum Glück herzlich egal sein, wenn sich einer der beiden Weine dicht und ölig in ihrem Glas dreht. Seit einem guten Jahr haben wir nun unseren eigenen Sforzato bei der Zanolari-Familie und freuen uns, dass unser «jüngstes Kind» so guten Anklang findet.
75 cl statt Fr. 25.00
jetzt 18.00
ZANOLARI‘S SFORZATO 2010 Sforzato di Valtellina DOCG Würzig, dunkelfruchtig und mit einer feinen Süsse zugleich, verströmt unser neuer Sforzato seinen verführerischen Duft aus dem Glas, ein paar Schwenker und schon wechselt das Aroma ins leicht vanillige mit etwas Rumtopf – wunderschön; am Gaumen dicht, ohne jedoch zu erschlagen, feine Tannine, eingepackt in einen runden Körper, anhaltendes Finale.
MAMETE PREVOSTINI DER MODERNE VELTLINER Jede Revolution braucht einen Anführer! Nach dem Studium der Önologie absolvierte der junge Mamete eine Weiterbildung in der Schule des Önologen Casimiro Maule, dem Schöpfer des raren «Sfursat 5 Stelle» von Nino Negri. Er erkannte den Wert der Tradition und die Wichtigkeit des einmaligen Wissens der Valtellina um die kapriziöse Nebbiolo-Traube, doch er sah auch die Notwendigkeit, die modernen Einflüsse der internationalen Weinwelt in seine Weine einfliessen zu lassen. So begann er den modernen Nebbiolo zu produzieren und setzt für seine Spitzenweine ausschliesslich neue Barrique ein. Seine «Veltliner» unterscheiden sich von den traditionellen Weinen vor allem durch ihre Trinkfreudigkeit und der Konzentration auf die Frucht anstatt auf die Tannine.
75 cl statt Fr. 11.00
jetzt 9.00
50 cl statt Fr. 8.50
jetzt 7.00
BOTONERO 2013/14 Terrazze Retiche di Sondrio IGT Der absolute Verkaufsschlager unter den Weinen von Mamete. Und seit er extra für uns einen «schweizerischen» Halbliter abfüllt, hat sich seine Beliebtheit bei unseren Kunden noch vergrössert. Der Botonero ist ein moderner, runder und eleganter Wein, mit dunkler Beerenaromatik, feiner Struktur und kräftig aber trotzdem sehr geschmeidig am Gaumen – absolut eine Entdeckung wert.
GEORG SCHLEGEL WEINGUT ZUR ALTEN POST
75 cl statt Fr. 21.00
jetzt 19.00
JENINSER PINOT NOIR 2014 AOC Graubünden In der frischfruchtigen Nase charmante Noten nach reifen Himbeeren, unterlegt mit einer feinrauchigen Komponente und auch getrockneten Kräutern; am Gaumen wiederum frisch, aber auch angenehm gereift, elegant fliessend, Aromen von roten Beeren, Hagenbutten und etwas Zimtzucker, sehr geschmeidig im angenehm fliessenden Körper bis in das elegante Finale.
Die hervorragenden Weine von Georg Schlegel begleiten uns bei Zanolari schon mehr als ein Jahrzehnt und haben bei unseren Kunden eine grosse Fangemeinde. Da Wandel auch in der Weinwelt die einzig Konstante ist, kündigte sich bereits vor fünf Jahren der Generationenwechsel auf dem Weingut zur alten Post an – Schlegel Junior stieg 2010 mit ein. In solchen Momenten hält man als langjähriger Partner kurz den Atem an: kommt es gut, was verändert sich? Doch es konnte schnell «Entwarnung» gegeben werden, denn Vater und Sohn können es nicht nur gut miteinander, sie ergänzen sich sogar hervorragend. Die Weine haben sich in der Tat auch verändert, sie sind noch besser geworden!
FAMILIE LEONE DE CASTRIS
LEONE DE CASTRIS TRADITION UND INNOVATION
75 cl statt Fr. 13.50
jetzt 11.50
VILLA SANTERA PRIMITIVO 2014 Primitivo di Manduria DOC Der Villa Santera ist eine wunderbar gelungene Variante dieser klassischen Traubensorte aus Apulien. Der Wein besticht mit einem intensiven Aroma in der Nase nach Pflaumen und dunklen Kirschen, Süssholz und warmer Schokolade; am Gaumen samtig und harmonisch, saftige Frucht mit molligem Körper und einem lang anhaltenden Finale.
Im Süden Italiens – praktisch am «Absatz» – liegt das Weingebiet Apulien. Unweit von der Küste findet man einen verschlafenen kleinen Ort namens Salice Salentino, hier ist die Heimat von Leone de Castris. 1665 wurde das Weingut von Herzog Oronzo, Graf von Lemos gegründet. Der Herzog begann Weinreben, Olivenbäume und Weizen zu kultivieren. Zu Beginn des 19. Jahrhunderts exportierte das Gut Weine fassweise in die Vereinigten Staaten, nach Deutschland und Frankreich, bis Piero und Lisetta Leone de Castris 1925 damit begannen, den Wein in Flaschen abzufüllen. In den 60er-Jahren wurde das Unternehmen von Salvatore Leone de Castris geführt und durch sein Wirken international erfolgreich. Seit den späten 90er-Jahren leitet nun sein Sohn Pier-Nicola das Weingut.
JOHANNES DAVAZ
POGGIO AL SOLE SONNENHÜGEL IM HERZEN DES CHIANTI
75 cl statt Fr. 17.50
jetzt 15.50
CHIANTI CLASSICO 2012 Chianti Classico DOCG Dieser Chianti weist den Weg in die Moderne: Der Sangiovese mit 10 Prozent reifstem Cabernet Sauvignon vermählt. Betörendes und opulentes Bouquet nach Kirschen und Cassis unterlegt mit Schokolade und Süssholz; am Gaumen rote Frucht, Pflaumen etwas Leder, sanft und ausgewogen bis in das fruchtig-würzige Finale.
«Sonne, Sehnsucht, sinnliches Land. Geschichte, Gemäuer, grosse Genüsse. Kunst, Kultur, köstliche Kulinaria. Und Zeit. Viel Zeit. Zeit zum Atmen zwischen Rebbergen, Olivenhainen und der Sonne». So lauten die ersten Sätze auf der Homepage des Weingutes, das der Bündner Johannes Davaz zusammen mit seiner Frau Katrin in 20 Jahren Aufgebaut hat. Wer Poggio al Sole einmal besucht hat erkennt, dass es sich hier nicht bloss um Worte handelt. Das kleine Weingut liegt im Herzen der Toscana, in der wunderschönen Landschaft zwischen Florenz und Siena. In den Archiven der nahegelegenen Abtei Badia a Passignano finden sich Dokumente, die besagen, dass auf diesem Gut bereits im 12. Jahrhundert Wein und Oliven angebaut wurden. Im Einklang mit der Natur entstehen hier auf 18 Hektaren Weine, aus denen man ein ganzes Repertoire von Stimmungen herauslesen kann.
Zanolari Weine AG
ZANOLAR –
Postfach 656, 7007 Chur
Frühlingsgefühle im Glas Wenn die Natur erwacht und die Sonnenstahlen plötzlich wieder nachhaltig zu wärmen beginnen, dann werden die Terrassen gefegt und die Gartenstühle aus der Laube geholt. Der erste gemütliche Nachmittag draussen steht bevor und da macht sich ein schön gekühltes, frisch-fruchtiges Glas Weisswein oder Rosé einfach wunderbar! Wir hätten da drei Vorschläge für Sie:
Büro und Abhollager: bei von Salis AG, im Riedpark 5 7302 Landquart GR Telefon: +41 81 252 15 52 Mail: info@zanolari.ch www.zanolari.ch
BESTSE LL ER
75 cl statt Fr. 20.00
jetzt 18.00
BÜNDNER BLANC DE NOIR 2015 AOC Graubünden
75 cl statt Fr. 9.80
jetzt 8.80
CHIAVENNASCA FEDERWEISS 2014/15 Terrazze Retice di Sondrio IGT
75 cl statt Fr. 9.80
jetzt 8.80
AGAPE ROSATO 2014/15 Terrazze Retice di Sondrio IGT