5 minute read
Rose limitate, cambia il minutaggio dei giovani Reduzierter Kader und neue Jugendregel
from FCS News Sommer
Rose limitate, cambia il minutaggio dei giovani
Niente Coppa Italia, prima giornata di campionato il 27 settembre, otto turni infrasettimanali, organici con 22 giocatori, cambiano le modalità relative agli under: ecco le nuove regole della Lega Pro.
Se qualcuno si chiedesse quanto e come cambierà la serie C nella stagione al via a fine settembre con la prima di campionato, la risposta va ricercata in primo luogo nelle determinazioni dell’assemblea di Lega celebrata venerdì 24 luglio in videoconferenza. Le linee guida stabilite in quella sede possono essere focalizzate in: rose a 22 giocatori con un unico slot extra occupabile da un 2001 o da un giocatore ancora più giovane e regole sul minutaggio. Proviamo a fare la massima sintesi in una materia vasta e complessa.
La stagione 2020-2021: niente Coppa Italia di serie C. Lo ha deciso la Lega Pro nel corso dell‘ultima assemblea. Il calendario è già fitto e comporterà 8 turni infrasettimanali. Prima giornata di campionato il 27 settembre. Dovendo chiudere il torneo, con playoff e playout, prima degli Europei ecco la decisione forzata, dettata ovviamente ancora una volta dagli effetti della pandemia. Ma le novità non si fermano qui.
rose dei club di Serie C saranno composte da 22 giocatori sotto contratto da professionisti, più un numero illimitato di giovani col contratto di addestramento tecnico. Chiaramente, chi dispone di un contratto professionistico, rientra tra i 22 a prescindere dal fatto di essere anagraficamente ancora under. La regola presuppone due eccezioni. Nello specifico, le società potranno indicare un solo calciatore professionista nato successivamente al 1 gennaio 2001, da poter utilizzare nelle gare ufficiali di campionato, senza che lo stesso venga inserito tra i 22 calciatori. In più, qualora, nel corso della stagione sportiva 2020-2021, una società sottoscriva “primi contratti di calciatori professionisti” con propri tesserati già giovani di serie, questi ultimi potranno essere utilizzati nelle gare ufficiali di campionato, senza che vengano inseriti tra i 22 calciatori. A margine, rispetto alla stagione passata, i prestiti dai club di A e B salgono da 6 a 8.
Minutaggio per i contributi per i giovani: uno dei principali mezzi di sostentamento dei club e cioè i contributi per il minutaggio dei giovani derivanti dalla mutualità, subirà una sensibile variazione. Serviranno infatti 271 minuti a gara (e non più 270) per avere accesso ai contributi legati agli under. Quindi ne serviranno almeno 4 in campo. O meglio, 3 sempre in campo nei 90’ (anche attraverso le sostituzioni), più 1 con almeno 1’ di gara. La categoria under comprenderà 2 giocatori classe 1998 e un numero illimitato di 1999, 2000, 2001 e così via. Il minutaggio sarà compreso tra 271’ e 450’. Sotto verrà computato pari a 0. Sopra avrà comunque valore 450’.
Dettagli minutaggio: come detto i 1998 restano under ma il loro impiego porterà una quota minima di contributi. Per i classe 1998 la ponderazione sarà di 0,50, per i ’99 di 0,80’, uno per i 2000, 1,20 per i 2001 e 1,40 per 2002 e seguenti. Più gli under sono giovani e maggiore sarà il contributo che può anche raddoppiare se il giovane è un prodotto del proprio vivaio. Tra l‘altro se in campo saranno presenti, ad esempio quattro giocatori classe 1998, solo due saranno conteggiati come utili al minutaggio.
Reduzierter Kader und neue Jugendregel
Der Vorstand der Lega Pro hat einige wichtige Neuerungen für die Serie C 2020/21 vorgesehen. Die Meisterschaft beginnt am 27. September und sieht insgesamt acht Mittwochspiele vor. Weiters findet in dieser Saison kein Serie C-Pokal statt.
Am 24. Juli fand die heiß ersehnte Videokonferenz des Lega ProVorstands statt. Im Rahmen des virtuellen Treffens, an dessen Tagesordnung verschiedene organisatorische Angelegenhei- ten standen, wurden die Weichen für die Serie C-Meisterschaft 2020/21 gestellt. Vom Drittligapokal über die Jugendregel, bis hin zum reduzierten Kader: im untenstehenden Text finden Sie alle bisher angekündigten Neuigkeiten für die bevorstehende Saison.
Serie C 2020/21: Der erste Spieltag der Serie C-Meisterschaft steigt am 27. September. Aufgrund des verspäteten Starts des Turniers und der im Sommer 2021 stattfindenden Europa- meisterschaft, stehen in dieser Saison gleich acht „Englische Wochen“ auf dem Programm. Auf die Austragung des Serie C-Pokals hat die Lega Pro verzichtet.
Reduzierter Kader: Die Serie C-Teams dürfen ab dieser Saison nicht mehr als 22 Profispieler unter Vertrag nehmen. Der Kader kann indessen unbegrenzt mit Jugendspielern ergänzt werden. Ein sogenannter „Under“, der mit einem Profivertrag an den Club gebunden ist, fällt jedoch in die Liste der 22. Für diese neue Regel wurden zwei Ausnahmen vorgesehen. So kann jedes Team einen nach dem 1. Januar 2001 geborenen Spieler angeben, der trotz Profivertrag nicht in den beschränkten Kader hineinfällt. Zwei- tens werden auch eigene Jugendspieler, die im Laufe der Saison ihren ersten Profivertrag unterzeichnen, nicht als Profis berücksichtigt. Zu guter Letzt wurde die Anzahl der möglichen Leihgaben aus der Serie A und B von sechs auf acht erhöht.
Jugendregel: Für die meisten Serie C-Vereine zählen die Beiträge, die vom Einsatz junger Spieler abhängen, zu einer wichtigen Ein- nahmequelle. An dieser Regel wurden für die Saison 2020/21 einige Änderungen vorgenommen. Die größte Neuigkeit bezieht sich auf die Minuten, die die sogenannten „Under“ auf dem Platz stehen müssen: 271 anstelle der bisherigen 270. Kurzgefasst, müs- sen für die Ausbezahlung der Fördergelder durchgehend drei junge Kicker im Spiel sein (Auswechslungen sind erlaubt) und ein weiterer mindestens eine Spielminute bestreiten. In die Kategorie der „Under“ fallen zwei 1998er sowie alle ab dem 1. Januar 1999 geborenen Spieler. Werden die 271 Minuten in einem Spiel nicht erreicht, werden für dieses Match keine Fördergelder ausbezahlt. Die Höchstgrenze liegt hingegen bei 450 Minuten.
Fördergelder im Detail: Wenn in einer Partie die 271 Spiel- minuten erreicht werden, erhält man für jede Einsatzminu- ten eines 2000ers 100% des vorgesehenen Beitrags. Während sich die Gelder beim Einsatz von älteren Spielern reduzieren (1998= 50%; 1999= 80%), erhöht der Beitrag, wenn noch jün- gere Akteure eingesetzt werden (2001= 120%, 2002= 140%, usw.). Sollte der Spieler im eigenen Jugendsektor großgewor- den sein, verdoppelt sich die vorgesehene Quote.