24 JAHRESBERICHT 2021
BILDUNG UND KULTUR
Ob analog oder digital: ohne Begegnung keine Kultur Insgesamt lässt sich im Jahr 2021 eine Zunahme digitaler Formate für die Wissens- und Religionsvermittlung sowie die Debattenführung verzeichnen, aber auch die klassische Buchförderung ist ein fester Bestandteil des Kultursponsorings geblieben. Wie wichtig es für uns Menschen ist, am kulturellen Leben teilzunehmen, Anregungen und Austausch durch Kulturanlässe, Diskussions- und Bildungsveranstaltungen zu erfahren sowie allgemein Zugang zu Bildung zu erhalten, wurde uns auch im zweiten Jahr der Pandemie vor Augen geführt. Alle von der Kirche subventionierten Institutionen haben sich vorbildlich auf Online- und Hybrid-Formate eingestellt, um Veranstaltungen durchzuführen oder Bildungsinhalte umzusetzen. Damit konnten sie flexibel auf die sich ständig ändernden Schutzmassnahmen reagieren – den Mitarbeitenden und den Leitungsteams sei Dank für diesen grossen Einsatz.
Frauenstadtrundgang
Der Verein «Frauenstadtrundgang Zürich» hat acht Strassen mit Frauennamen mit Hinweistafeln versehen und bietet via QR-Code dokumentarische Kurzfilme an. Hier ein Ausschnitt zu Mathilde Escher, der Gründerin der Mathilde-Escher-Stiftung, die sich speziell für Menschen mit Muskelkrankheiten einsetzt. Foto: Screenshot aus Video
Kultur- und Bildungsprojekte Kultursponsoring als wichtiges Instrument Das Berichtsjahr zeichnete sich durch die Eingabe besonders vieler Beitragsgesuche aus dem Kulturbereich aus. Insgesamt konnten 21 Publikationen (sechs davon aus der Edition NZN bei TVZ), vier Filme und vier Filmfestivals, fünf Internetplattformen zur Wissens- und Informationsvermittlung sowie zehn öffentliche Veranstaltungsangebote u.a. aus den Bereichen Musik, Theater, Architektur und Stadtleben finanziell unterstützt werden. Das Kultursponsoring ist für die Körperschaft ein wichtiges Instrument, um Kirche und Gesellschaft in einen Dialog zu bringen und Diskurse über religiöse und christliche Werte, Traditionen und Zukunftsvisionen in unterschiedlichen Kulturmedien und -formaten zu fördern.
IH-2021-RZ.indd 24
12.05.22 10:49