Anzeiger Thal Gäu Olten 2020/38

Page 1

Nr. 38 / Donnerstag, 17. September 2020 Inseratenannahme: Anzeiger Thal Gäu Olten / Tel. 062 387 80 00 / Fax 062 387 80 05

Er greift den Dohlen unter die FlĂźgel 32

P.P. 4501 Solothurn / Amtliches Publikationsorgan WEMF beglaubigte Auage (2019) : 50 355 Exemplare

ema erth gsziele d n u So Mit & Ausfl en Feri

Thal Gäu Olten

MARKUS PEIER Natur- und Vogelschutzverein Oensingen

Sich freizulaufen ist voll im Trend Noch kÜnnen sich Laufbegeisterte via www.o2h.ch fßr den 33. Oltner 2-Stundenlauf anmelden und fßr einen guten Zweck ins Schwitzen kommen – wenn heuer auch dezentral. In Oensingen haben derweil mehr als 80 Teilnehmende den Roggenberglauf absolviert, auch sie individuell, aber nicht minder engagiert.

Nachdem die Pandemie das OK bei der Organisation und DurchfĂźhrung des diesjährigen 36. Roggenberglaufes in Oensingen ausgebremst hatte, rief dieses als Alternative die Challenge ÂŤLauf Dich frei – sei beim RBL 2020 dabei!Âť ins Leben. Zwischen dem 31. August und dem 13. September konnten passionierte Läuferinnen und Läufer, aber auch sonstige Hobbysportler und Sportbegeisterte den Roggenberglauf als individuelle Challenge absolvieren. Ăœber 80 Teilnehmende nahmen in den vergangenen 14 Tagen die 10,2 km lange Originalstrecke mit Ăźber 500 HĂśhenmeter unter die FĂźsse, eroberten den Oensinger Hausberg und hielten ihre Teilnahme danach mit einem SelďŹ e im Start- und Zielbereich fest. Hans Schnider, Präsident des fĂźr die DurchfĂźhrung verantwortlichen Vogelherd Clubs Oensingen, zeigt sich mehr als zufrieden mit der Austragung und

Darauf haben viele Lust: Laufen fĂźr das Team, einen guten Zweck oder fĂźr sich selber. ZVG

dem Anklang, welche die Challenge in den vergangenen zwei Wochen gefunden hat: Wir haben uns riesig darßber gefreut, das eine oder andere uns bekannte Läufergesicht unter den vielen

Teilnehmenden wiederzusehen! Dass ihr dem Roggenberglauf auch in diesem verrĂźckten Jahr die Treue gehalten habt, ist einfach nur grandios!Âť, schreibt er im Namen des ganzen OK-Teams in einer Mit-

teilung. Unter den Einsendungen waren auch neue Gesichter. GerĂźhrt haben das OK auch die vielen lieben Worte sowie die tollen Geschichten, welche die Fotoeinsendungen begleitet haben. Da sind zum Beispiel die beiden Kolleginnen, die ihr wĂśchentliches Training von der Alp in Oberbuchsiten auf den Roggen verlegt haben, die Läufergruppe aus dem Thal, die zu zehnt den Lauf bei verhältnismässig kĂźhlem Wetter absolviert hat oder die Kinder- und Jugendriege des Turnvereins Oensingen, die spontan und ausser Konkurrenz mitgemacht hat. Die Ausgabe 2021 in Oensingen ist bereits geplant – im besten Fall in ganz klassischer AusfĂźhrung. FĂźr alle Laufbegeisterten in der Region gibt es schon vorher eine nächste Gelegenheit: Ab morgen geht es mit dem 2-Stundenlauf in Olten auf ähnliche Art und Weise weiter, wobei hier sogar fĂźr einen guten Zweck gelaufen werden kann. Ab morgen 18 Uhr bis Montag, 21. September, 20 Uhr, kann jede(r) die Laufstrecke selber bestimmen. Noch kann man sich via www.o2h.ch anmelden und die App ÂŤTrackTokÂť installieren. Die gelaufenen Kilometer werden direkt an den Server weitergeleitet – zu Gunsten der Herzstiftung Olten und fĂźr junge Frauen und Mädchen aus Haiti.

Der Digitaltag

5

Der Digital Day in Olten am 3. November behandelt 25 verschiedene Themen.

Das NadelĂśhr

7

Die Kreditvorlage fĂźr die Verkehrsanbindung Thal kommt in den Kantonsrat.

Der Mime

11

Zum Saisonbeginn präsentiert Christoph Schwager ein eigenes neues Stßck.

ANZEIGE

aut Plant, b n re Gärte Ih t g e fl und p

"" ! $ # #! ! ! $ ## 10233804-10044444

Zimmerei – Sägerei

4717 MĂźmliswil

HeizĂśl

www.gartenbau-berger.ch ¡ E-mail: info@gartenbau-berger.ch

www.oelbrack.ch Gratis-Hotline 0800 062 062

10233935-10044614

Telefon 062 393 19 19 ¡ Fax 062 393 19 69 Natel 079 647 72 58

10233913-10049010

Unterer Bifang 26 • 4625 Oberbuchsiten Telefon 062 393 19 19 • Fax 062 393 19 69 • Natel 079 647 72 58 ZĂźnackerstrasse 525 ¡ 4625 Oberbuchsiten www.gartenbau-berger.ch • E-Mail info@gartenbau-berger.ch

10233868-10044529

Berger Roman AG • Gartenbau

10234347-10045738

10233990-10044676

Beratung und AusfĂźhrung Langenbruckstrasse 36, Telefon 062 386 70 07 E-Mail: admin@holz-bau.ch www.holz-bau.ch

– – – – – – – – – – –

Hallen + Scheunen Elementhäuser Minergiebauten Dach- und Wandisolationen Gebäudesanierungen Bedachungen Innenausbau Treppenbau Tßren + HolzbÜden Holzverkauf Abbundcenter

- Revisionen ObergĂśsgen, Industrieweg 2 - Sanierungen Aarau, Rohrerstrasse 89 062 858 60 40 - Demontagen roppelag.ch - Nutzung fĂźr Regenwasser info@roppelag.ch

10234918-10046645

079 150 70 70

In allen Fächern und auf allen Stufen bis zum Studium und Berufsabschluss. Unterricht zu Hause oder nach Vereinbarung. Tel. Auskßnfte 062 926 36 39, www.aaregaeuer.ch

10233795-10044398

Telefon

SEIT 1918 von Rohr Holzbau AG Bifangstrasse 2 4622 Egerkingen Tel. 062 388 89 00 vonrohr-holzbau.ch Bauplanung

Holzbau

Bedachung Schreinerei

Fensterbau KĂźchenbau

10235041-10050601

10236674-10048875

Alle Marken, Autos, Busse, Jeeps, Lieferwagen. Kilometer und Zustand egal. Barzahlung.

# ! # ! $!

10237621-10050062

Schmiedengasse 7 4500 Solothurn Di–Fr 13.30–17.30 Sa 09.00–16.00 Tel. 032 621 45 55

1591070

���� ������ ������� ������ ��������� ���������

%%% ! %

Kaufe Autos/Motorräder ab Platz


2

Nr. 38 / Donnerstag, 17. September 2020

Inhaltsverzeichnis

Im Trauerfall

Veranstaltungen 4 Aktuell 3 –18 Kino 6 Fahrzeugnews 14 Fahrzeugmarkt 15 Thal 19 – 20 Gäu 21– 23 Olten 23 – 24 Trauer 25 – 26 Stellen 27– 28 Immobilien 28 – 30 Denksport 31

Egerkingen Samstag, 19. September 19.00 Uhr: WorshipNight. Sonntag, 20. September 10.00 Uhr: Bettag, grosser Festgottesdienst mit Abendmahl, parallel Kindergottesdienst. Montag, 21. September Ausfall Altersstube, kleiner Ausflug gemäss sep. Programm. Dienstag, 22. September 16.00 Uhr: Fiire mit de Chliine, bis 17.00 Uhr. Oensingen – Kestenholz Donnerstag, 17. September 20.15 Uhr: Probe des Pauluschors in kleinen Gruppen im KGH. Freitag, 18. September 18.00 – 20.00 Uhr: Jugendabend im KGH. Bitte Anmeldung bei Sozialdiakon Urs Wieland. Samstag, 19. September 13.30 – 16.30 Uhr: Konfblock I im KGH. Bettag, 20. September 10.00 Uhr: Themen-Gottesdienst mit Pfarrerin Yvonne Gütiger und Sozialdiakon Urs Wieland zur Person Florence Nightingale. Es singt eine Abordnung des Pauluschors. Im Anschluss Apéro. Zeitgleich: 10.00 Uhr Kindergottesdienst Kolibri im KGH. Dienstag, 22. September 15.00 Uhr: Gottesdienst im Roggenpark mit Sozialdiakon Urs Wieland. 20.00 Uhr: Bibelabend im KGH. 20.00 Uhr: Gottesdienst in der VEBO mit Pfarrer Charles Onuegbu. ref-oensingen.ch // ref-kestenholz.ch Balsthal Freitag, 18. September Frauenvereinsreise 10.00 Uhr: Gottesdienst im Altersheim Inseli mit Pfarrer Burkhard Müller Samstag, 19. September 14.00 Uhr: Jungschar Sonntag, 20. September 10.30 Uhr: Ökumenischer Bettagsgottesdienst in der kath. Kirche Balsthal mit Heinz Bader, Katechet und Pfarrer Jürg von Niederhäusern Montag, 21. September 20.00 Uhr: Chorprobe Dienstag, 22. September 9.00 Uhr: Frauengebet 9.00 Uhr: Gebet der Männer Mittwoch, 23. September 20.00 Uhr: Bibel aktuell

118

Amtliches Publikationsorgan der Gemeinden: Aedermannsdorf, Balsthal, Boningen, Egerkingen, ­Fulenbach, Gänsbrunnen, Gunzgen, Hägendorf, ­Härkingen, Herbetswil, Holderbank, Kappel, Kestenholz, Laupersdorf, Matzendorf, Mümliswil-Ramiswil, Neu­endorf, Niederbuchsiten, Oensingen, Oberbuch­ siten, Rickenbach, Seehof, Wangen bei Olten, ­Welschenrohr, Wolfwil Nicht amtlich: Langenbruck/Bärenwil, Niederbipp, Oberbipp, Wolfisberg, Olten, Trimbach, Hauenstein-Ifenthal, Wisen SO, Winznau, Starrkirch-Wil

Ärztlicher Notfalldienst Immer zuerst Hausarzt anrufen, sonst 0848 112 112

Zahnärztlicher Notfalldienst 0848 004 500

Immer zuerst Hauszahnarzt anrufen

Hebammen-Notfalldienst 079 344 73 03

Mittelland

Jahresabonnement Fr. 130.– (inkl. MwSt.) CH Media Print AG Versandlogistik, 5001 Aarau Telefon 058 200 55 86, E-Mail: kkczeitschriften@chmedia.ch

Apotheken Balsthal, Jura-Apotheke

062 391 31 73 Montag–Freitag 08.00–18.30 Uhr Samstag 08.00–16.00 Uhr (auch ausserhalb der Öffnungszeiten)

regional und persönlich

Tag und Nacht 062 398 12 33 Thal-Gäu seit 1977

Bestattungen Wagner 4622 Egerkingen bestattungwagner.ch

Inserate Anzeiger Thal Gäu Olten Telefon 062 387 80 00 Bahnhofstrasse 6, Pf 148 Telefax 062 387 80 05 4622 Egerkingen info@AnzeigerTGO.ch Unsere Büroöffnungszeiten lauten wie folgt: Mo. – Fr. 8.00 – 12.00 / 13.30 – 17.00 Uhr Annahmeschluss Dienstag, 12.00 Uhr, bei Anzeiger Thal Gäu Olten, in Egerkingen. Internet: www.AnzeigerTGO.ch Geschäftsführung, Verlag: Genossenschaft ­ Anzeiger Thal Gäu Olten, Jörg Kilchenmann, Bahnhofstrasse 6, 4622 Egerkingen admin@AnzeigerTGO.ch Redaktionelle Verantwortung: chilimedia GmbH, Frohburgstrasse 4, 4600 Olten, Telefon 062 207 00 40 redaktion@AnzeigerTGO.ch

Oensingen, Zentrum Mühlefeld Montag–Freitag Samstag Sonn-, Feiertage

062 396 16 16 08.00–19.00 Uhr 08.00–17.00 Uhr 11.00–12.00 Uhr

Spital 10234917-10049237

Untergäu

Sonntag, 20. September 10.00 Uhr: Bettag, ökum. Gottesdienst in der kath. Kirche, anschliessend Apéro.

Anzeiger Thal Gäu Olten Auflage: 50 355 Exemplare WEMF-beglaubigt 2019 Erscheint wöchentlich, jeweils am Donnerstag

Rega 1414

Evangelisch-reformierte Gottesdienste

Fulenbach

Polizei 117 Feuerwehr / Ölwehr

Gottesdienste

Wangen Sonntag, 20. September 10 Uhr: Ökumenischer Gottesdienst zum Eidgenössischen Dank-, Buss- und Bettag mit Chor, Pfarrer Bruno Waldvogel und Pfarreileiter Sebastian Muthupara, Kinderträff.

Impressum

Sanitätsnotruf 144

10235861-10047944

Hägendorf Sonntag, 20. September 10.30 Uhr: Ökumenischer Gottesdienst zum Eidgenössischen Dank-, Buss- und Bettag mit Chor, röm.-kath. Kirche Hägendorf, Pfarreileiter Stefan Schmitz und Pfarrer Matthias Baumann.

Notfalldienste

062 916 31 31 062 311 41 11 032 627 31 21

LANGENTHAL OLTEN SOLOTHURN

Inva Mobil Fahrdienst für Behinderte / Betagte

062 391 37 87

Fahrdienst Rotes Kreuz Traueranzeigen für Zeitung aufgeben Gerne beraten Sie unsere Mitarbeiterinnen und ­Mitarbeiter persönlich vor Ort und helfen Ihnen beim Erstellen der Traueranzeige. Dafür stehen Ihnen zahlreiche Vorlagen zur Verfügung. Vor der Aufgabe der Traueranzeige Bevor Sie eine Traueranzeige aufgeben, beachten Sie folgende Punkte: • Die Traueranzeige erst dann aufgeben, wenn das Datum der Trauerfeier und der Ablauf der ­Beerdigung festgelegt sind. • Klären Sie genau ab, wer alles unter den ­Trauernden aufgeführt werden soll. • Notieren Sie immer die Adresse und Telefon­ nummer (für Rückfragen).

Balsthal Kestenholz-Wolfwil-Fulenbach

079 962 02 04 079 332 87 29

Druck: CH Media Print AG, Neumattstrasse 1, 5001 Aarau

Suchtprobleme Suchthilfe Ost, Salzhüsliweg 4, Olten 062 206 15 35 Gratisnummer 0800 06 15 35

Sämtliche in dieser Zeitung veröffentlichten Inserate dürfen von Dritten weder ganz noch teilweise kopiert oder in irgendeiner Form verwendet werden. Insbesondere die Einspeisung auf Online-Dienste und die Bearbeitung hiefür ist untersagt. Jeder Verstoss gegen dieses Verbot wird vom Verlag rechtlich verfolgt.

Tierärztlicher Notfalldienst 062 213 82 82 062 398 00 00

24 Stunden bedient oder

Mitteilungen

Insertionspreise 2020 Für Inserenten mit Sitz im Verteilgebiet Allgemeiner Teil Fr. 0.69 pro mm/1-spaltig Trauer Fr. 0.69 pro mm/1-spaltig Gemeindeteil/Seite 2 Fr. 1.56 pro mm/1-spaltig Titelseite (gradspaltig) Fr. 1.04 pro mm Letzte Seite (gradspaltig) Fr. 1.04 pro mm Textanschluss Seite 7, 9, 11 Fr. 0.83 pro mm Kopffeld Seite 5, 7, 9, 11, Letzte Fr. 150.— Vereinsrabatt 20 %

Benötigte Informationen Sind diese Punkte geklärt, notieren Sie sich folgende Informationen: • Trauerspruch • Einleitungstext • Vorname, Name und eventuell Frauenname der verstorbenen Person • Das erreichte Alter (Datum der Geburt und den Todestag angeben) • Den Wohnort der verstorbenen Person • Die Angehörigen (Ehegatte, Kinder und deren ­Familien, eventuell Eltern) • Zeit und Ort der Beerdigung/Urnenbeisetzung und der Trauerfeier • Gottesdienst, Sterbegebet, Dreissigster • Soll einer Institution gedacht werden? Name der Institution und Konto-Nr./IBAN • Soll der verstorbenen Person mit Blumenschmuck gedacht werden? • Die Traueranzeigen erscheinen immer mit identischer Breite (144 mm). Die Höhe ergibt sich ­jeweils aus dem gewünschten Bild und Text, ­welches Sie bei der Aufgabe dabeihaben. Annahme und Anzeigenschluss von Traueranzeigen • Traueranzeigen können jeweils von Montag bis Freitag, 8.00–12.00 Uhr und 13.30–17.00 Uhr in der Geschäftsstelle des Anzeiger Thal Gäu Olten in Egerkingen aufgegeben werden. • Anzeigenschluss ist am Dienstag, 12.00 Uhr der Erscheinungswoche. • Erscheinungstag ist jeweils am Donnerstag. Kontakt Anzeiger Thal Gäu Olten, Bahnhofstrasse 6, 4622 Egerkingen Telefon 062 387 80 00, Fax 062 387 80 05, E-Mail: info@anzeigerTGO.ch

Gruppenpraxis Dres. med. Wyss, Gissler und Plattner, 4623 Neuendorf Ferienhalber bleibt die Praxis vom

Samstag, 26. September 2020 bis und mit Sonntag, 11. Oktober 2020 geschlossen.

Vertretung: Umliegende Gäuer Ärzte nach Möglichkeit, Notfallstation KSO und Kinderspital Aarau Notfallarzt: Tel. 0848 112 112

10238214-10050816

1586054

24h-Betreuung gesucht? Sicherheit und Lebensqualität zuhause ab CHF 5ʼ800. Fürsorgliche Betreuende. Führender Anbieter, von Krankenkassen anerkannt. Kostenlose Beratung. Tel 032 51111 88, www.homeinstead.ch

Toni Oegerli 10234940-10046679

Schadenskizze

Gottesdienst Sonntag, 20. September 10.00 Uhr: Dank-, Buss- und Bettag mit Neuzuzügern und Jodlerklub Welschenrohr, im Livestream auf: www.refthal.ch

Praxis Dr. med. Martin Bläsi, Welschenrohr

wegen Ferien geschlossen

10238178-10050780

Med. Masseur FA/SRK Weinhalde 3, 4614 Hägendorf, Tel. 062 216 55 48

Freitag, 18. September Feuerabend für Männer, 19.30 Uhr am Cheminéesäli.

Heizöl-Barometer der Region Preis per 100 Liter

Praxis Dr. med. M. Stampfli, 4616 Kappel

Dienstag, 22. September Wort Gottes live! 10.00 Uhr vor dem Cheminéesäli.

Preise vom

Ferien vom 24. Sept. bis 11. Okt. 2020

Telefonandacht Wöchentlich neu! Tel. 032 552 03 30

Die Praxis bleibt daher geschlossen. ert. ert behind Ungehind

Vertretung: Nach Möglichkeit die Ärzte der Umgebung. Notfälle: Tel. 0848 112 112

10237898-10050420

KEIN SONNTAG ohne GOTTESDIENST

Kombinationsmöglichkeiten Jurasüdfuss-Kombi Jurasüdfuss-Kombi PLUS Wiggertal Anzeiger Thal Gäu Olten-Wiggertaler

von Samstag, 26. September 2020 bis Sonntag, 11. Oktober 2020

Anlässe

Kontakt und Seelsorge Pfr. Burkhard Müller-Ludwig, Tel. 032 639 12 82, Email: burkhard.mueller@ggs.ch

Streugebiet Anzeiger Thal Gäu Olten Aedermannsdorf, Balsthal, Boningen, Egerkingen, Fulenbach, Gänsbrunnen, Gunzgen, HauensteinIfenthal, Hägendorf, Härkingen, Herbetswil, Holderbank, Kappel, Kestenholz, Langenbruck/Bärenwil, Laupersdorf, Matzendorf, Mümliswil-Ramiswil, Neuendorf, Niederbipp, Niederbuchsiten, Oberbipp, Oberbuchsiten, Oensingen, Olten, Rickenbach, Seehof, Starrkirch-Wil, Trimbach, Wangen bei Olten, Welschenrohr, Winznau, Wisen, Wolfisberg, Wolfwil

Massagepraxis

• Sportmassage • Klassische Massage • Fussreflexzonenmassage nnt) anerka (kassen • Bindegewebsmassage • Manuelle Lymphdrainage • Gelenksmobilisation

Welschenrohr

Für Inserenten aus der übrigen Schweiz Allgemeiner Teil Fr. 0.99 pro mm/1-spaltig Trauer Fr. 0.69 pro mm/1-spaltig Gemeindeteil/Seite 2 Fr. 2.28 pro mm/1-spaltig Titelseite (gradspaltig) Fr. 1.46 pro mm Letzte Seite (gradspaltig) Fr. 1.46 pro mm Textanschluss Seite 7, 9, 11 Fr. 1.19 pro mm Kopffeld Seite 5, 7, 9, 11, Letzte Fr. 175.— Vereinsrabatt 20 %

801– 1 499 1 500– 2 199 2 200– 2 999 3 000– 4 499 4 500– 5 999 6 000– 8 999 9 000–13 000

01.09.20 08.09.20 15.09.20

Lt. 80.40 79.10 75.10 Lt. 75.00 70.70 69.70 Lt. 72.80 68.50 67.50 Lt. 69.00 64.70 63.80 Lt. 67.90 63.60 62.70 Lt. 67.40 63.10 62.10 Lt. 66.10 61.80 60.80

Quelle: Brennstoffhändler der Region. Die aktuellen Preise erhalten Sie bei Ihrem Brennstoffhändler.


3

Nr. 38 / Donnerstag, 17. September 2020

Sofort ab Lager Terrassediele Sichtschutz/Täfer Balken/Pfähle/Zäune Bis 6m Rohbretter/Kantholz Zuschnitt/Lieferung div. Dimensionen Palisaden Hobelware

4612 Wangen bei Olten info@sibiriaholz.ch 079 193 95 99

BON

Anzeigen

Bmaitudeenr

Reinigung & Hauswart

halten ein Geschäft lebendig, machen den ­Namen und die Leistungen einer Firma bei allen BevÜlkerungskreisen bekannt und bringen immer wieder neue ­Kunden. Mit Vorteil inserieren Sie im Anzeiger Thal Gäu ­Olten.

Natur

Allgemeine Reinigungen Umzugsreinigungen Hauswartungen Liegenschaftsunterhalt

4712 Laupersdorf www.zimmerei-holzbau.ch

ZIMMEREI – HOLZBAU

Ardian Nikaj & Bore Nikaj

Meier + Brunner AG

Tel: 079 219 01 80 Tel: 078 778 30 32 Wendelinweg 2 4613 Rickenbach Bon-nikaj@hotmail.com

Dr Azeiger bringt’s! www.AnzeigerTGO.ch

Untere BrĂźhlmatt 663, 4712 Laupersdorf Telefon 062 391 44 18, Fax 062 39112 84

Die Hypnosetherapie geht den Ursachen auf den Grund, z. B. bei:

10235198-10047160

BĂźhnenreif 10238107-10050682

10234985-10048537

10237962-10050512

10237905-10050429

Ausverkauf !!!

Burnout ¡ Lernschwäche ¡ Gewichts­ reduktion ¡ Allergien ¡ SchlafstĂśrungen ¡ RaucherentwĂśhnung ¡ Ă„ngste und Phobien ¡ Schmerzmanagement ¡ ADHS/ADS

Mieten Sie preiswerte HebebĂźhnen

von 6 bis 40 Meter

Freuen Sie sich auf ein Leben ohne Beschwerden und Einschränkungen.

RenĂŠ Meier

Dipl. OMNI Hypnosetherapeut

Finden Sie Ihre Balance

ich helfe Ihnen dabei. 1589798

Oensingen Dorli Nussbaumer

Hauptstrasse 181 4625 Oberbuchsiten Telefon 062 393 29 63 Telefax 062 393 27 80 www.egex.ch

6m

10235308-10047304

40 m

10234924-10046655

Von Roll Strasse 8 4702 Oensingen

Schlank werden sein & bleiben!

062 396 22 93

www.paramediform.ch/oensingen

ƒ ƒ ƒ ƒ ƒ ƒ

Was dĂźrfen Sie erwarten? Wir ermitteln Ihren persĂśnlichen Reinigungsbedarf und stellen Ihnen ein individuelles Programm zusammen. Die Reinigungskraft Ihres Vertrauens ist top-geschult und verwendet ausschlieĂ&#x;lich schonende Reinigungsmittel.

Energieberatung Gebäudeenergieausweis GEAKŽ Wärmebilder (Thermografien) Energienachweise FÜrderanträge Planung, Begleitung, Optimierung

Unser Angebot umfasst: Grund- und Teilreinigungen nach Wunsch

heat-engine GmbH Vordere Gasse 18 4628 Wolfwil

Unterhaltsreinigung FrĂźhlingsputz

Geschenkt iPad + 1 Jahr TV-Abo Jetzt zu Quickline wechseln.

Storen

heat-engine.ch

BĂźros usw.

Hennelistr. 10, 4625 Oberbuchsiten, 062 396 24 96

Telefon 062 926 10 00 info@heat-engine.ch

10237978-10050529

Angebot gĂźltig bis 31.10.2020. Mindestvertragsdauer 12 Monate. GĂźltig fĂźr Neukunden und Quickline-Kunden mit Digitalanschluss (ohne Quickline-Abos), Quickline Mobile, Quickline Festnetz, Quickline Basic, All-in-One Light und All-in-One XS bei Abschluss von Quickline Start fĂźr CHF 49.– / Monat und Quickline TV XS / S / M. Zzgl. einmalige AktivierungsgebĂźhr von CHF 79.–. Nach Ablauf der Promotionsdauer gilt der reguläre Preis fĂźr die Quickline TV-Abos. Bei Abo Abschluss 1 iPad mit 32 GB / 10.2 Zoll / WiFi Only / 8 MP Kamera gratis dazu (solange Vorrat, Lieferung nur in die Schweiz). Alle Preise inkl. MWST. Mehr Informationen auf quickline.ch.

Fenster

10233875-10044535

Jetzt in Ihrer Region.

Sie entscheiden was Sie benĂśtigen und wie oft!

Vorbeugen Vorbeugen -- Abklären Abklären – – Behandeln Behandeln

FĂźr FĂźr Sie Sie da da in in allen allen Lebenslagen! Lebenslagen! #$ #$

# ! # ! $! $! !# !# & & " #$ ' $ " #$ ' $ ' ' (( *,( ) *,( ) *)) *)) +)

## $ +) ## $ %##

%## # # !# # $ % ! !# # $ % ! # #

Behindertenlift im Generationenhaus Vorstädtli Laupersdorf Helfen Sie mit, das ganze Vorstädtli fßr alle zugänglich zu machen, auch fßr Rollstßhle!

www.lokalhelden.ch/behinderten-lift-imgenerationenhaus-vorstaedtli www.lokalhelden.ch/behinderten-lift-imgenerationenhaus-vorstaedtli 10238234-10050848

Jura-Apotheke Jura-Apotheke Balsthal Balsthal Florian Florian Sarkar, Sarkar, Fachapotheker Fachapotheker in in Offizinpharmazie Offizinpharmazie Herrengasse Herrengasse 13, 13, 4710 4710 Balsthal, Balsthal, Tel. Tel. 062 062 391 391 31 31 73 73 www.apotheke-balsthal.ch, apo.sarkar@ggs.ch www.apotheke-balsthal.ch, apo.sarkar@ggs.ch

10238235-10050849

Das schlägt ein!

10235244-10047223

Angebot Ă la Carte


4

Nr. 38 / Donnerstag, 17. September 2020

Anzeiger Thal Gäu Olten

Veranstaltungen Rest RĂśssli, Oensingen Oltenstrasse 1

Arno Bßrgi Gemeindepräsident Kestenholz

Marti’s Gold Lotto

10238200-10050802

„Ein unnĂśtiges Gesetz: Schon heute kĂśnnen WĂślfe geschossen werden! Nein zum missratenen Jagdgesetz!“

unser Lottoabend, im‌..

Samstag 19. September 19:30 sowie auch jeden Montag 19:30

Umdenken, jetzt !

Abschuss-Gesetz Nein

Gratisbus ab Bern/Lyss/Biel/Grenchen/Solothurn unter 077 503 98 59

Minimal Gold im Wert von 60.-Fr / 80.-FR, sowie auf der ganzen Karte ĂŽĂŽ bis zu 3x Gold im Wert von 1000.- uvm. Ă?Ă? Freundlich lädt ein, der KulturunterstĂźtzungsverein Reservationen (auch SMS) unter 079 748 11 36. Wir freuen uns auf Sie Kurzfristige Ă„nderungen vorbehalten 2598349-1593238

Solothurner Komitee "Jagdgesetz Nein", Florastrasse 2, 4500 Solothurn

jagdgesetz-nein.ch/solothurn

27. Sept. 2020

Familie Aegerter und das ÂŤChilchliÂť-Team freuen sich auf Ihren Besuch!

auf einer Seite oben, unten, links oder rechts platziert wird. Hier ist der ­Beweis, dass auch ein kleines Inserat immer ­gelesen wird.

Hennelistr. 10, 4625 Oberbuchsiten Daniela Weibel 079 531 31 73 weibel-immobilienverkauf.ch

TEMPORĂ„R UND DAUERSTELLEN 4702 Oensingen â—? Tel. 062 388 10 00

Bärenwil 193, 4438 Langenbruck www.chilchli.ch (mit Webcam)

Freitag, 18. Sept. 19.30 Revue, Langenbruck Plätze auf kulturbruck.ch reservieren, freier Eintritt

"%&' ("%)&' % ' %

SPORTHUS Balsthal

Auf der Suche nach aktuellen Themen aus der Region?

hof

Boningen

KĂœRBISZEIT Familie Studer Kreuzplatz 13, 4618 Boningen

HERBSTZEIT Täglich KĂźrbisverkauf bis Ende Oktober HofladenĂ–ffnungszeiten:

Mo–Fr 07.30 Uhr–12.00 Uhr 13.15 Uhr–18.00 Uhr Sa 07.30 Uhr–16.00 Uhr

KĂœRBISMARKT ohne Festwirtschaft

hret a J 0 2 smark KĂźrb

i

26./27. September 2020, 10.00 – 17.00 Uhr Ausstellung und Verkauf von Speise- und ZierkĂźrbissen, KĂźrbisspezialitäten, Buurebrot und Zopf, SĂźssmost, GemĂźse und weitere Hofprodukte. Herzlich Willkommen

ACHTUNG Im Hotel Comfort, Oltnerstrasse 22, Egerkingen am Montag, 21. September von 9 bis 17 Uhr

www.kreuzplatzhof.ch

Im Restaurant Stampfeli, Solothurnstrasse 19, Oensingen am Dienstag, 22. September von 9 bis 17 Uhr Im Restaurant Gäuerstßbli, Mittelgäustrasse 77, Wangen b. Olten am Mittwoch, 23. September von 9 bis 17 Uhr

Ausstellung

vom 19. Sept. bis 4. Okt. 2020

Gold und Uhren Ankauf

Kreationen des Lebens – Malerei und Skulpturen

Wir kaufen aller Art Goldsachen und Uhren. Auch defekt zum hÜchsten Preis, Ringe, Armbänder, Ketten, Ohrringe, Goldbarren, Bruchgold, Zahngold, Mßnzen / Medaillen, alle Armbanduhren, Taschenuhren, Stahl oder Gold, Chronographen, Silbersachen, Silberplattten, Silberbesteck 800 / 925, Zinnwaren usw.

v.l.n.r.: Claudia Abrantes-Mägli, Mario Merkle, Alexandra Brabetz, Eric Mßller, Julia Moniewski

10238163-10050763

OFFERTEN KOSTENLOS, BARZAHLUNG Herr Mßlhauser – 079 904 82 44

10238201-10050803

Kreuzplatz

) ' !

10238045-10050616

10238042-10050608

###! $ !

10238082-10050657

Dr Azeiger bringt’s! www.AnzeigerTGO.ch

Nicht suchen, finden! NatĂźrlich im

Die KĂźnstlerInnen laden ein fĂźr die Vernissage am Samstag, 19. September 2020, 17 Uhr im RäberstĂśckli in Niederbipp Ă–ffnungszeiten: Freitag 17 – 21 Uhr / Samstag & Sonntag 14 – 18 Uhr

10238160-10050759

Wegen Covid-19 ist unsere Platzzahl beschränkt, wir bitten um Ihre Reservation!

Inserat

10234919-10046646

METZGETE vom 17.–21. September 2020 WILD aus heimischer Jagd

10238212-10050815

10238157-10050757

Es spielt keine Rolle, ob ein


DACHREINIGUNGEN

Nr. 38 / Donnerstag, 17. September 2020

Anzeiger Thal Gäu Olten

Region

•••GERÜSTBAU•••

5

10234531-10045994

Ankli und Heim sind in Quarantäne

Von Schulzimmer bis Mikromobilität

Der erste Digitaltag Region Olten am 3. November behandelt 25 verschiedene Themen

Mit rund 25 verschiedenen Themen und Events gehört der erste Digitaltag Region Olten am 3. November schweizweit zu den grössten Veranstaltungen der Schweizer Digitaltage. Im Rahmen eines Digimornings sowie von Workshops und Digitour am Nachmittag werden digitale Themen erlebbar gemacht und diskutiert sowie Chancen und Herausforderungen der Digitalisierung in Beruf und Alltag aufgezeigt.

Nach der Gemeindeaussprache des Regierungsrates mit den Thaler Gemeinden am Dienstag vor einer Woche wurde eine Person positiv auf Covid-19 getestet. Diese befindet sich in Isolation. Vier weitere Personen, darunter die Regierungsräte Remo Ankli und Roland Heim, sind in Quarantäne.

«Der Digitaltag lebt von der physischen Präsenz und vom persönlichen Interagieren. Eine komplette Verlagerung in die digitalen Kanäle kommt für uns nicht in Frage», sagt Projektleiter Yannick Deiss von der Oltner Kommunikationsagentur salted. Deshalb haben sich die Organisatoren dazu entschieden, trotz Einschränkungen den Digitaltag Region Olten in der geplanten Form anzubieten. Zum einen mussten die Teilnehmerzahlen der Events reduziert werden, zum anderen gelten auch am Digitaltag die mittlerweile üblichen Schutzmassnahmen wie das Tragen von Masken und die Abstandsregeln. Sensibilisieren und motivieren

«Wir wollen die Profis mit den Laien zusammenbringen und für alle Interessierten erlebbar machen, was die Region Olten im Bereich der Digitalisierung zu bieten hat», erklärt Deiss. «Wir wollen sensibilisieren und motivieren. Und letztlich auch jene ansprechen, die der Digitalisierung skeptisch gegenüberstehen oder bislang noch wenig damit konfrontiert waren.» Wichtig ist für ihn, dass der Digitaltag nicht als Verkaufsveranstaltung aufgefasst wird, sondern als Plattform für zukunftsweisende Ideen und für neuartige Denkanstösse, die gleichermassen präsentiert und diskutiert werden. Über 35 Partner, Firmen, Organisationen und Bildungsstätten stehen hinter dem Anlass in Olten – und entsprechend vielfältig sind die rund 25 Themen, über die gesprochen und diskutiert wird oder

Auch in der Berufsbildung im Einsatz: Equipment, mit dem sich virtuelle Realitäten darstellen lassen.

die es auf der Digitour an den verschiedenen Standorten kennenzulernen gilt. Schwerpunkt Ausbildung

In den neun Workshops, die mehrheitlich zweimal durchgeführt werden, kommen Inhalte zur Digitalisierung im Unterricht schwergewichtig zur Sprache. Gerade die Schulen und Bildungsstätten haben in diesem Jahr neue Wege beschritten oder entsprechende Pläne gezwungenermassen kurzfristig umgesetzt. Ebenfalls in Workshops angesprochen werden praktische Bereiche wie das Banking oder Fragen zur künstlichen Intelligenz, zum Umgang mit Krisen oder mit Ängsten. Gleich zwölf Firmen geben in der nachmittäglichen Digitour einen Einblick

in ihr Tätigkeitsgebiet, und dies jeweils gezielt ausgerichtet auf den Aspekt der Digitalisierung. Seien es Themen wie Wohnen, Patientenalltag, Internet-Verträge und smarte Zusammenarbeit oder Schlagworte wie Mikromobilität und E-Sport – gerade auf dem Rundgang zu den gastgebenden Unternehmen lassen sich digitale Themen hautnah erleben. Vormittags-Event in der «Schützi»

Den Auftakt zum Digitaltag Region Olten macht der Digimorning in der «Schützi». Diverse Präsentationen behandeln unter anderem das «Internet der Dinge» und «Augmented Reality». Abends treffen sich die TeilnehmerInnen am gleichen Ort zum salted Gala-Abend,

ZVG

an dem neben zwei Referaten und dem Tagesrückblick das Gesellige nicht zu kurz kommen soll. Kostenlose Teilnahme

Eine Teilnahme an einem oder mehreren Programmpunkten ist für BesucherInnen kostenlos. Es ist jedoch zwingend eine Anmeldung über die Website www.digitalday-olten.ch erforderlich. Dort sind auch die Details zu den einzelnen Themen, den Firmen sowie den Referentinnen und Referenten publiziert. Aufgrund der Covid-19-Schutzvorkehrungen sind die Plätze limitiert, so dass sich eine frühMGT zeitige Anmeldung lohnt. www.digitalday-olten.ch

Das detaillierte Programm des Digitaltages Region Olten vom 3. November Digimorning* Zeit: 09.00 bis 13.30 Uhr Ort: Schützi, Olten Themen: Wissensbasierte Systeme, das digitale Unternehmen, Digitalisierung hautnah erleben, Augmented Reality praktisch eingesetzt, «Internet of Things» in der Praxis, virtuelle Räume als Erlebnis. Besonderes: inkl. Stehlunch Workshops* Banking der Zukunft (13.30 und 15.30 Uhr, Raiffeisenbank Olten) Umstellen auf digitales Lernen (13.30 und 15.30 Uhr, Coachingzentrum Olten) Virtuelles Klassenzimmer (13.30 und 15.30 Uhr, Inlingua Olten) Krise als Chance – Digital zum (Miss)-Erfolg (13.30 Uhr, Olai Interactive GmbH, Ort: Stadthaus Olten) Unsere Erfahrungen mit Fernunterricht (13.30 und 15.30 Uhr, Kantonsschule Olten) Digitalisierung im Klassenzimmer (14.00 und 16.00 Uhr, Sekundarschule Frohheim) Künstliche Intelligenz – Fluch oder Segen? (13.30 und 15.30 Uhr, Fachhochschule Nordwestschweiz, Von-RollStrasse 10) Bluebots-Roboter in der Sonderschule (14.00 und 16.00 Uhr, Heilpädagogisches Sonderschulzentrum Olten) Transformation der Ängste (13.30 und 15.30 Uhr, Hagar Jäggi, Inlingua Olten)

talisierung (Ab 13.30 Uhr, Pallas Kliniken, Tannwaldstrasse 2) Einfach mobiler durch Mikromobilität (Ab 13.30 Uhr, WorkScooter, Ort: Schützi) Crossmedia-Kampagnen für KMUs (Ab 13.30 Uhr, Mosaiq, Ort: Galerie23, Baslerstrasse 23) Beiträge zur Digitalisierung aus der Angewandten Psychologie, Sozialen Arbeit, Wirtschaft und Pädagogik (Ab 13.30 Uhr, Fachhochschule Nordwestschweiz, Von Roll-Strasse 10) Elektromobilität mit BMW erleben (Ab 13.30 Uhr, Garage Zbinden AG, Ort: Schützi) Evolution Smartphone (Ab 13.30 Uhr, Historisches Museum, Konradstrasse 7) Vertragsabschlüsse im Internet – Stolperfalle und ihre Folgen (Ab 13.30 Uhr, SLP Rechtsanwälte, Ringstrasse 22) E-Sport in der Schweiz (Ab 13.30 Uhr, ArcticGaming, Ort: Coachingzentrum, Konradstrasse 30)

Coroma-bedingte Digitalisierung: Homeschooling während des Lockdowns.

Digitour Virtuelle Realität in der beruflichen Grundbildung (Ab 13.30 Uhr, Login Berufsbildung AG, Riggenbachstrasse 8) Wohnen – von der Idee bis zur Realisierung (Ab 13.30 Uhr, wohnträum.li, Dornacherstrasse 10)

ZVG

Digitalisierung für Vereine und Verbände (Ab 13.30 Uhr, apload GmbH, Hauptgasse 33) Digital Workplace und smarte Zusammenarbeit (Ab 13.30 Uhr, Bouygues Intec Schweiz AG Olten, Rötzmattweg 115) Verbesserung Patientenalltag durch Digi-

Am 8. September traf sich der Gesamtregierungsrat mit Vertreterinnen und Vertretern der neun Thaler Gemeinden zur jährlichen Gemeindeaussprache. Eine Person wurde später positiv auf Covid-19 getestet, diese befindet sich in Isolation. Das Contact Tracing Team des Kantons hat umgehend alle notwendigen Kontaktabklärungen gemacht und vier Personen, darunter auch die beiden Regierungsräte Remo Ankli und Roland Heim, bis und mit morgen Freitag in Quarantäne geschickt. Weitere Personen sind zum jetzigen Zeitpunkt nicht betroffen. Bei den beiden Regierungsräten waren bei Redaktionsschluss glücklicherweise keine Krankheitssymptome aufgetreten. Sie sind wohlauf und führen ihre Geschäfte aus dem Homeoffice weiter. Der Regierungsrat trifft sich unter dem Jahr mit allen Gemeinden zu sogenannten Gemeindeaussprachen. Diese sind regional organisiert. Im Zentrum stehen dabei aktuelle politische Themen und Anliegen der jeweiligen Gemeinden. MGT

«salted» Gala-Abend* Zeit: 18.00 bis 22.00 Uhr Ort: Schützi, Olten Themen: Tagesrückblick, «Kinderstimmen zur Digitalisierung», Möglichkeiten und Grenzen künstlicher Intelligenz, Digitale Einflüsse in der Unternehmensführung. Besonderes: inkl. Abendessen * = nur mit Anmeldung

Bichsel und Frey sind mit ihrem Programm ZVG erstmals abendfüllend unterwegs.

Ein absurd-poetischer Abend Ueli Bichsel und Anna Frey widmen sich am Freitag und Samstag, 25./26. September (20.15 Uhr) im Theaterstudio Olten in ihrem Stück «Gstört» den kleinen und grossen Störungen unseres Daseins.

Für ihr neustes Stück haben sich die beiden Schauspieler Ueli Bichsel und Anna Frey nicht nur die künstlerische Leitung geteilt, sondern stehen zum ersten Mal für ein abendfüllendes Programm gemeinsam auf der Bühne. Sie befassen sich in der Produktion «Gstört» mit Komik, Poesie und dem Hang zur Absurdität den kleinen und grossen Störungen des Lebens. Sie versuchen, sich ein ungestörtes Dasein auszumalen, entlarven dabei selbstgerechte Reflexe und die Unmöglichkeit dieses Wunsches. Ueli Bichsel und Anna Frey standen schon zusammen in der Zirkusmanege, als Frey noch kaum laufen konnte. Seither ist viel passiert. Anfänglich wohnte Frey den Produktionen ihres Vaters Ueli Bichsel als Regieassistentin bei. 2012 debütierten sie als Performance-Duo am Zürcher Theater-Spektakel und seither haben sie in mehreren Produktionen zuMGT sammengewirkt. Eintrittskarten via www.eventfrog.ch. Informationen zu den Massnahmen zum Schutz vor Covid-19 auf der Webseite www.theaterstudio.ch


6

Nr. 38 / Donnerstag, 17. September 2020

Danke! nke!

Danke!

Kinovorschau

FĂźr Sie unterwegs

10238226-10050834

Mobile Fusspflege

programm

4710 Balsthal

Do 17. September bis Mi 23. September

Tel. 078 758 48 81 www.fusspflegekate.ch 10238226-10050830

Carfahrt, Besuch Dahlienschau, Zvieriteller CHF 65.00

Fahrt ins Appenzellerland Donnerstag, 1. Oktober 2020

Carfahrt, Kaffeehalt, Mittagessen, Besuch Appenzellerbitter CHF 95.00

Besuch der Kaltbachkäserei mit Raclette-Zmittag Donnerstag, 15. Oktober 2020 Carfahrt, Fßhrung, Mittagessen

10238226-10050831

ÂŤDer Marktzugang zu anderen Ländern ist fĂźr unsere 97‘000 Exportfirmen entscheidend. Die KĂźndigungsinitiative bedroht diese Vorteile direkt. Darum sage ich NEIN!Âť

Innen- und Aussenarbeiten Fassaden, Gartenzäune, Dachuntersicht, Fenster, Zimmer, usw. Wir haben unser eigenes Gerßst.

Aktion im September 20% Rabatt

NEIN

10238218-10050821

Rufen Sie uns an unter: 079 510 33 22, AC-Reno.ch Wir machen Ihnen gerne einen Gratis-Kostenvoranschlag

n zur radikinaitle iative KĂźndigungs

Ab 12J. D

The Secret

CH-Premiere

Ab 12J. D

Faking Bullshit

CH-Premiere CH-Premiere

Ab 12J. D

Meine Freundin Conni

CH-Premiere CH-Premiere

Ab 0J. D

Jean Seberg

CH-Premiere CH-Premiere

Ab 16J. D

Do, Mo, Di 20:20 | Fr, Sa, So 17:50, 20:20 | Mi 17:50 Fr 22:30 | Sa 23:00 Sa, So, Mi 15:00

Do, So, Di 20:10 | Fr, Sa, Mi 17:40

Der Maler fĂźr Ihr Haus

AVA

Ab 16J. D

Der Spion von nebenan

Ab 12J. D

I Still believe

Ab 8J. D

Break The Silence - The Movie

Ab 12.OV/d

After Truth

Ab 12J. D

Brave Mädchen tun das nicht

Ab 12J. D

Love Sarah

Ab 10J. D

Fr, Sa 22:40 Sa, So, Mi 14:30

Sa, Mi 17:20 | So 17:30 Fr 20:10

Danke!

Täglich 19:50 | Fr auch 17:10, 22:50 Sa auch 14:40, 17:10, 22:50 | So, Mi auch 14:40, 17:10

LadiesNite Vorpremiere Mi 20:30

Täglich exkl. Di 20:10

The Witch Next Door The New Mutants

Ab 16. D

10238226-10050840

Trolls World Tour 2D

Ab 0J. D

Scooby!

Ab 6J. D

Danke!

Sa, So, Mi 14:50 Sa, So, Mi 15:10

Tenet

" " " # " " " #

!

!

OLTEN Die Kinos Palace und Capitol bleiben vorĂźbergehend geschlossen.

Fit fĂźr Beratung, Verkauf und Verwaltung Ihrer Immobilie. Rufen Sie uns an, 062 291 20 16. Mit uns stehen Sie nie im Abseits.

10234477-10045899

The Secret

CH-Premiere

Ab 12J. D

Meine Freundin Conni

CH-Premiere CH-Premiere

Ab 0J. D

Jean Seberg

CH-Premiere CH-Premiere

Ab 16J. D

Sa, Mo 20:10 | So 17:40

Danke!

Sa, So, Mi 15:10

Do, So, Di 20:10 | Fr, Sa 17:40

10238226-10050832

Ab 8J. D

Break The Silence - The Movie

Ab 12. OV/d

After Truth

Ab 12J. D

Love Sarah

Ab 10J. D

The New Mutants

Ab 16. D

Scooby!

Ab 6J. D

Tenet

Ab 12J. D

Fr 20:10

Danke! 10238226-10050833

Do, Mo, Di 20:20 | Fr 17:20, 20:20 Sa, So 14:50, 17:20, 20:20 | Mi 14:50

Täglich exkl. Mi 20:30 | Fr, Sa, So auch 17:50 Hennelistr. 10, 4625 Oberbuchsiten Daniela Weibel 079 531 31 73 weibel-immobilienverkauf.ch

Sa, So 15:20 | Mi 14:40

Täglich exkl. Mi 20:00 10234919-10046646

TREUHAND + VERWALTUN GEN GMBH

10238212-10050815

10237827-10050332

Fr, Sa, So 17:30

Danke! 10238226-10050838

Der Spion von nebenan Sa, So, Mi 15:00

VERKAUFEN VERWALTEN VERTRAUEN

TEMPORĂ„R UND DAUERSTELLEN 4702 Oensingen â—? Tel. 062 388 10 00

Kßrzestrasse 31, 4658 Däniken, info@vdtreuhand.ch, 062 291 20 16

Windschutzverglasungen

MO/DI ab 17:00 ¡ MI/SA ab 14:00 ¡ DO/FR ab 16:00 ¡ SO ab 13:00

10238226-10050837

###! $ !

"%&' ("%)&' % ' %

GĂśnnen Sie sich den FrĂźhling 2 Monate frĂźher und fĂźhlen Sie sich ungezwungen in kĂźhlen Sommernächten. COVER schĂźtzt perfekt vor Wind, Regen, Staub und Lärm. In geschlossenem Zustand wird Aussenlärm rund die Hälfte reduziert. WirAuf bieten Insektenschutz sowie Sonnenschutz Besuchen Sieum unseren einmaligen Showroom. Ihre auch WĂźnsche und BedĂźrfnisse abgestimmtes fĂźr innen fĂźr undIhren aussen an. Nach Ihren WĂźnschen auf Mass gefertigt. Mehr alsLĂśsungen 140 Stoffe Konzept Sitzplatz oder Balkon. Grossartige Auswahl mit verschiedenen fĂźrzur Auswahl. Besuchen Sie unsGeländer, vom 21.–30.09.2018 anInnenbeschattungen der HESO Solothurn, Halle 8, Stand 836. Wintergärten, Sonnenschutz, Insektenschutz, und Schlosserarbeiten. Wir freuen uns auf Sie! Wir freuen uns auf Ihren Besichtigungstermin. Wintergärten •• Wintergärten Ganzglas-Verglasungen •• Ganzglas-Verglasungen Beschattungssysteme •• Flach& Steildach Fassadenverkleidungen •• Fassadenverkleidungen Spenglerarbeiten •• Spengler arbeiten Geländer & Metallbau •• Schlosserei & Metallbau • Flach- & Steildach

10238045-10050616

SPORTHUS Balsthal

Danke! 10237820-10050324

Brunner Polybau Polybau GmbH GmbH Brunner Untere BrĂźhlmatt BrĂźhlmatt 740 740 Untere 4712 Laupersdorf Laupersdorf 4712 Telefon 062 062 391 391 14 14 20 20 Telefon 079 222 222 88 88 11 11 Natel 079 kontakt@brunnerpolybau.ch kontakt@brunnerpolybau.ch www.brunnerpolybau.ch www.brunnerpolybau.ch

) ' !

,

(Festnetztarif)

10237366-10049717

Danke!

Windschutzverglasungen & Beschattungssystemen

Ihr IhrGebäudeveredler Gebäudeveredler

Aarauerstrasse 51 • Olten

"STARK in Zuverlässigkeit und Flexibilität"

1576442

info@wyss-reisen.ch

Ab 12J. D

Sonntag, 15. November 2020

Tel. 062 216 12 22

CH-Premiere

Täglich 20:00 | Fr auch 17:00, 22:30 Sa auch 14:20, 17:00, 22:30 | So, Mi auch 14:20, 17:00

Saisonschlussfahrt

CHF 99.00

Ab 16J. D

Täglich 20:30 | Fr, Sa auch 17:30, 23:10 So auch 17:40 | Mi auch 17:30

CHF 85.00

Carfahrt, Kaffeehalt, Mittagessen und ‌.

CH-Premiere

Fr, Sa 23:20

kĂźndigung-nein.ch

10238226-10050835

Donnerstag, 24. September 2020

WĂśchentlich regional informiert.

Dahlienschau im Emmental mit Zvieri

Danke!

The Personal History Of DavidCH-Premiere Copperfield Sa, Mo, Di, Mi 20:10 | Fr, So 17:20

10238215-10050818

Danke!

Reisen/Ferien

Zßrichstrasse 52 • Oftringen

10237943-10050478

Peter Dietschi, Präsident IHV Thal-GäuBipperamt

10238226-10050836

OFTRINGEN

10238226-10050839

10237392-10049768

LOVE SARAH 2.W. D, ab 10/8 J. Sa 17.00, Mo 20.00 Sarahs Wunsch war eine eigen Bäckerei zu erĂśffnen. Als sie unerwartet stirbt, mĂśchte ihre Tochter Clarissa den Traum ihrer ihre Mutter verwirklichen. Zwischen Himbeer tĂśrtchen und Schokoladenkuchen, wächst StĂźck fĂźr StĂźck neue Liebe und Hoffnung‌ ‌‌‌‌‌‌‌‌‌‌ ‌‌‌‌‌‌‌‌‌‌‌‌‌‌‌‌‌‌‌‌‌‌‌‌‌‌‌.. MAGISCH I STILL BELIEVE 3.W. D, ab 10/8 J. Sa & Mi je 20.00, So 17.00 Der aufstrebende, junge Musiker Jeremy verliebt sich Hals Ăźber Kopf in die bezaubernde Melissa. Doch ihr GlĂźck scheint nur von kurzer Dauer. Nach einer wahren Geschichte‌ DRAMATISCH UND BERĂœHREND! ‌‌‌‌‌‌‌‌‌‌‌‌‌‌‌‌‌‌‌‌‌‌‌‌‌‌‌.. THE SECRET – TRAUE DICH ZU TRĂ„UMEN 6.W. D, ab 12/10 J. Fr 20.00, Mo 17.00 Inspiriert durch das weltweite BestsellerBuch von RHONDA BYRNE ÂŤTHE SECRETÂť. Ein Film Ăźber die Kraft der Gedanken und den Zauber des Lebens! ROMANTISCH & MAGISCH! .‌‌‌‌‌‌‌‌‌‌‌‌‌‌‌‌‌‌‌‌‌‌‌‌‌‌‌ DIE BOONIES – EINE BĂ„RENSTARKE ZEITREISE 3.W. D, ab 6/4 J. So & Mi je 14.00 Die Bären-BrĂźder Briar und Bramble landen zusammen mit ihrem witzigen Kumpel Vick auf magische Weise in der Steinzeit. Auf ihrer Reise treffen sie Mammuts, Säbelzahntiger, HĂśhlenmenschen und vieles mehr an‌LUSTIG!


Der Anprechpartner für Ihren Liegenschaftsverkauf

Nr. 38 / Donnerstag, 17. September 2020

Anzeiger Thal Gäu Olten

Region

Rolf Bleuer

BRK Treuhand & Immobilien GmbH, Kappel 062 559 05 70 / 079 501 69 92 Mail: r.bleuer@brk-treuhand.ch www.brk-treuhand.ch

7

Jetzt ist das Parlament an der Reihe

Der Regierungsrat hat die Kreditvorlage zur Verkehrsanbindung Thal verabschiedet

nen Franken an das Verkehrsvorhaben zu leisten. Nach Abzug weiterer Beiträge von gesamthaft 2.6 Mio. Franken betragen die Nettokosten für den Kanton 63.7 Mio. Franken. Das Vorhaben ist für die Thaler Gemeinden von grossem regionalem Interesse. Deshalb haben sechs Thaler Gemeinden bereits beschlossen, die Gemeinde Balsthal bei der Finanzierung des Gemeindebeitrages zu unterstützen. Zwei weitere Gemeinden beabsichtigen ebenfalls, ihrer Bevölkerung entsprechende Beschlüsse zu unterbreiten.

Zwischen Oensingen und Balsthal bildet sich im Feierabendverkehr regelmässig Stau. Mit der Verkehrsanbindung Thal wird die Stausituation in der Klus von Balsthal eliminiert und damit die Erreichbarkeit der Region Thal massiv verbessert. Der Regierungsrat hat die Kreditvorlage zuhanden des Kantonsrats verabschiedet. Der Bruttokredit beläuft sich auf 74 Millionen Franken.

Während der abendlichen Hauptverkehrszeit bildet sich vom Städtchen Klus aus regelmässig ein Stau, der bis nach Oensingen reicht. In Extremfällen verlängert sich die Fahrzeit von vier auf rund 30 Minuten. Mit der Realisierung der Verkehrsanbindung Thal wird die Erreichbarkeit dieser Region massiv verbessert, die Region insgesamt gestärkt und das historische und geschützte Städtchen Klus vom Durchgangsverkehr entlastet. Der Regierungsrat hat letzte Woche die Vorlage mit dem Verpflichtungskredit für den Bau der Verkehrsanbindung Thal zuhanden des Kantonsrates beschlossen.

Eine Linde für ein gutes Gefühl Mit der Pflanzung der ersten Linde startete der Rotary Club Balsthal Ende August seine Aktion «Freundschafts-Linde». Diese Linde wurde gemeinsam mit der Alpgenossenschaft Stierenberg am Jurasüdhang gepflanzt.

Dieser ersten Linde im Clubgebiet Thal-Gäu-Bipperamt sollen weitere folgen. Vermutlich nicht wie geschichtlich auf Dorfplätzen, dafür an anderen schönen Orten, wo sich hoffentlich viele Betrachter daran erfreuen und ein Gefühl von «Freundschaft und Frieden» mit nach Hause nehmen können. MGT

Sensible Landschaft berücksichtigt

Das Projekt, auf welches die Vorlage basiert, ist das Resultat eines langjährigen Planungsprozesses und damit umfangreicher Variantenstudien. Das Projekt umfasst insbesondere: • Die Entlastungstrasse von der Wengimattstrasse bis zum Kreisel Thalstrasse. • Flankierende Massnahmen auf der bestehenden Kantonstrasse durch das Städtchen Klus. • Die Revitalisierung des Geschiebesammlers Mümliswilerbach im Gebiet St. Wolfgang.

Thaler Gemeinden wollen mithelfen

Die dem Kantonsrat zur Bewilligung beantragten Gesamtkosten für die Realisierung betragen brutto 74 Millionen Franken. Die Standortgemeinde Balsthal hat einen Beitrag von rund 7.7 Millio-

Bei der Wahl der Linienführung und Gestaltung der Entlastungsstrasse wurde höchstes Gewicht auf das sensible Landschaftsbild gelegt. So verläuft beispielsweise das Trassee zum Schutz der geschützten Felsnase Guntenflüeli westseitig durch einen Tunnel. Neben der Entlastungstrasse für den motorisierten Individualverkehr wird auch für die Velofahrer und Fussgänger ein attraktives Verkehrsnetz geschaffen. Mit dem Vorhaben kann ebenfalls der Busbahnhof Thalbrücke und das Bahnhofgebiet Klus stark aufgewertet sowie die Fahrplanstabilität für die Postautolinien verbessert werden.

«Läbigi Klus» verärgert Die Bürgerinitiative «Läbigi Klus» bezeichnet die Verkehrsanbindung Thal in einer Mitteilung als «überholtes Luxusprojekt». Mit seinem Entscheid ignoriere der Regierungsrat den Widerstand aus Teilen der Thaler Bevölkerung, die sich gegen das Umfahrungsprojekt zur Wehr setzten. Es mache den Lastwagentransit durch das Thal noch attraktiver und gefährde den Naturpark Thal in seiner Grundidee, schreibt «Läbigi Klus». Ein solches «Luxusprojekt» sei auch in Zeiten einer sich abzeichnenden Wirtschafts- und Klimakrise der falsche Weg. Die Bürgerinitiative kritisiert auch, dass die Exekutive den Entscheid des kantonalen Verwaltungsgerichts bezüglich Beschwerde gegen die VA Thal nicht abwarte.

Drei Beschwerden sind hängig

Ein typisches Bild der Verkehrssituation in der Klus an Feierabend.

NRU

Die vom Regierungsrat am 31. März 2020 genehmigte Erschliessungsplanung umfasste sämtliche Projektelemente. Aktuell sind beim Verwaltungsgericht gegen die Plangenehmigung drei Beschwerden von Privatparteien sowie eine gemeinsame Beschwerde des VCS respektive der Bürgerinitiative «läbigi Klus» hängig. Infos: www.thalplus.ch MGT

Eine Linde für die Geselligkeit.

ZVG

Lieder aus Neapel neu interpretiert Das Duo «Stellamar» lässt diesen Freitag, 18. September, um 19.30 Uhr in der Revue Langenbruck mit seiner Musik die Grenzen zwischen Jazz, Klassik, Volk und Canzone Napoletana verschwinden. Marcel Wyss am Sopransax und Basso Salerno am Akkordeon mischen die Klänge und interpretieren alte und neue, bekannte und weniger bekannte Lieder aus Neapel neu. So entsteht eine Musik, die echt, eigen, leidenschaftlich und oft humorvoll ist. Beide sind in der Region stark verwurzelt und freuen sich wieder einmal auf das «einheimische» Publikum. Der Eintritt ist frei. Der Verein Kulturbruck bittet zwingend um Anmeldung über www.kulturbruck.ch. MGT

Das fulminante Duo «Stellamar» in Aktion. ZVG

ANZEIGE

Chi l bi Oktoberfest Für S

ie of

fen: S 2 0. S o n nt ag e 10 –1ptembe 7 Uh r r

zen zem H er Mit gan c e: her Ser vi c i l n ö s r pe g -Beratun ∙ G r at is Lieferung ∙ Grat is ontage -M ∙ Grat is ntsorgung -E ∙ Gratis

17.– 20.September p 2020

Herbst-Ausstellung Herbst Ausstellung bis 31. 31 Oktober Ok 2020

10% Rabatt * + 1% bis 6% W Ü R F E L - R A B AT T * *

* a u s g e n o m m e n N e t t o - A r t i ke l * * Wür fe lr abat t nur vom 17.– 20. S e pte mb e r gü

Mit ga per sö nzem Her ze nliche r Ser n v ic e: ∙ Grat is-Be rat ∙ Grat is-Lie ung ferun ∙ Grat g is ∙ Grat -Montage is-En tsorg ung

ltig

Telefon 062 3914137 www.moebelkamber.ch 10234988-10046780


Deine Lehre bei uns in Oensingen

Du profitierst von zahlreichen Vorteilen Neben einer gut strukturierten Ausbildung kommst Du bei uns auch in den Genuss zahlreicher zusätzlicher Benefits: Alle zwei Jahre

An unserem Standort in Oensingen hast Du die Wahl zwischen sechs verschiedenen Lehrberufen. In jedem Fall erwarten Dich eine spannende Zeit mit vielen Vorteilen sowie zahlreiche Weiterentwicklungsmöglichkeiten nach der Ausbildung.

führen wir einen Lernendenevent durch mit allen Lernenden der Bell Food Group. 2019 waren das 130 Lernende – eine lebendige Community. Du profitierst ausserdem von einer günstigen Verpflegung mit CHF 3.25 pro Mittagessen, einer monatlichen Wegzulage von CHF 40.– sowie einer Beteiligung

SO MACHEN WIR PROFIS

an ein Notebook im Wert von CHF 400.–. Da unser Unternehmen zur Coop-Gruppe gehört, erhältst Du zudem die Coop-Perso-

In Oensingen bieten wir derzeit Ausbildungsplätze in sechs verschiedenen Berufsrichtungen an: Fleischfachassistent/-in, Fleischfachmann/-frau, Lebensmitteltech-

auf eine zusätzliche Herausforderung ein-

nalrabattkarte und hast damit Zugriff auf

lassen willst, kannst Du bei uns auch lehrbegleitend die Berufsmaturität absolvieren.

zahlreiche Rabatte in verschiedenen Unternehmen.

nologe/-in, Logistiker/-in, Produktionsmechaniker/-in und Integrationsvorlehren für

Viele Möglichkeiten nach Deiner Ausbildung

Logistiker und Fleischfachassistenten.

Natürlich wollen wir, dass Du auch nach Deiner Ausbildung bei uns bleibst – wenn Du

Eine Ausbildung auf Dich zugeschnitten

das auch möchtest. Deshalb haben alle un-

Für welchen Beruf Du Dich auch entschei-

sere Lehrabgänger die Möglichkeit auf eine Weiterbeschäftigung. Arbeitsplätze gibt es

dest, bei uns wird Dir bestimmt nicht lang-

sowohl in Oensingen als auch an einem der

weilig. Unsere Berufs- und Praxisbildner sorgen für ein professionelles, modernes und kurzweiliges Ausbildungsprogramm. Du lernst von den Profis und bekommst eine Top-Grundausbildung, die Dir den Weg in viele Berufsfelder eröffnet. Wir unterstützen Dich individuell auf Deinem Weg zu einer erfolgreichen LAP – und wenn Du Dich

weiteren sieben Schweizer Standorte – oder im Ausland: So bietet sich auch die Möglichkeit, an einem unserer Produktionsstandorte in 15 europäischen Ländern zu arbeiten. Nicht nur geografisch lässt sich der Horizont erweitern, auch beruflich: Das interne Talentmanagement bietet exzellente Aufstiegsmöglichkeiten.

Freie Lehrstellen bei Bell sowie Informationen zu Bell als Ausbildungsbetrieb findest Du unter www.bellfoodgroup.com/lehre

10238093-10050668

Aus Liebe zum Dorf und zum Portemonnaie.

AGRI NATURA SCHWEINSPLÄTZLI

Montag, 14.9. bis Samstag, 19.9.20

–21%

9.90

–21%

14.80

BIO FAMILIA MÜESLI

statt 18.80

MÖVENPICK KAFFEE

div. Sorten, z.B.Lindor Kugeln Milch, 200 g

6.35 statt 7.95

HERO FLEISCHKONSERVEN

(Jahrgangsänderung vorbehalten)

div. Sorten, z.B. Delikatess-Fleischkäse, 3 x 115 g

–21%

– 33%

statt 13.95

statt 12.60

STELLA LUNARE

Nero d’Avola Sicilia DOC, Italien, 75 cl, 2018

SHEBA

div. Sorten, z.B. Fresh & Fine Geflügel, 3 x 6 x 50 g

statt 6.40

BROCCOLI

Schweiz, per kg

196 g

3.95 statt

HALTER CARAMEL

8.40 statt

FLAWA WATTE

4.75

PEPITA GRAPEFRUIT 6 x 1,5 l

12.60

div. Sorten, z.B. extra weich, 200 g

z.B. Wattepads rund, 3 x 80 Stück

2.20 statt 2.95

MAX HAVELAAR BANANEN

Herkunft siehe Etikette, per kg

–25%

8.75

8.80

statt 12.40

MICHEL FRUCHTSÄFTE

6 x 250 ml

div. Sorten, z.B. Vollmilch, 6 x 1 l

– 33%

3.10

statt 8.60

SCHAUMA SHAMPOO 7 Kräuter, 2 x 400 ml

div. Sorten, z.B. Macchiato, 250 ml

EMMI MILCH UHT SIXPACK

4.95

statt 9.40

LATTESSO

statt 9.30

– 42%

7.40

statt 2.40

7.20

RED BULL ENERGY DRINK

div. Sorten, z.B. Bodyguard, 4 x 100 cl

–21%

1.80

–22%

statt 10.95

TEMPO PAPIERTASCHENTÜCHER div. Sorten, z.B. Classic, 30 x 10 Stück

statt 4.65

MINI BABYBEL

9 x 22 g, Aktion 9 für 6

–20%

4.40 statt 5.50

BUITONI PICCOLINIS PROSCIUTTO FORMAGGIO 270 g

Druck- und Satzfehler vorbehalten.

Folgende Wochenhits sind in kleineren Volg-Läden evtl. nicht erhältlich:

CELEBRATIONS

–25%

–20%

–29%

8.40

10.90

3.90

div. Sorten, z.B. Birchermüesli, 2 x 575 g

div. Sorten, z.B. Bohnen, 2 x 500 g

–20%

– 39%

statt 12.60

4.20 statt 4.95

5.80 statt 8.70

SUCHARD EXPRESS

div. Sorten, z.B. 2 x 1 kg

VOLG WASCHMITTEL div. Sorten, z.B. Color, flüssig, 2 x 21 WG

9.10 statt

LANGNESE HONIG

11.90 statt

FINISH

18.20

15.60

div. Sorten, z.B. Sommerblütenhonig, 2 x 500 g

div. Sorten, z.B. Quantum Ultimate, Tabs, 54 WG

Alle Standorte und Öffnungszeiten finden Sie unter volg.ch. Dort können Sie auch unseren wöchentlichen Aktions-Newsletter abonnieren. Versand jeden Sonntag per E-Mail.

11.90 statt 15.10

19.90 statt 36.65

10234374-10045785

7.65

LINDT PRALINÉ

3.50 statt 5.05

–25% statt 10.20

– 30%

Nierstück, per 100 g


Nr. 38 / Donnerstag, 17. September 2020

Anzeiger Thal Gäu Olten

Region

10234675-10046157

9 Kopf der Woche

Historische Funde im «Alten Spittel»

Beim Umbau in Olten ist einiges aus der römischen Zeit hervorgekommen Seit Juni dieses Jahres wird der «Alte Spittel» in Olten umgebaut. Das Amt für Denkmalpflege und Archäologie nutzte die Gelegenheit und führte baubegleitend eine Untersuchung durch. Dabei legten die Fachleute wichtige Befunde aus der römischen Zeit, aus dem Spätmittelalter und aus der Neuzeit frei.

URSULA HELLMÜLLER, PERFECT MATCH

Die Liegenschaft Marktgasse 27 liegt im oberen Teil der Oltner Altstadt, angebaut an die mittelalterliche Stadtmauer. Ebenfalls Teil der Liegenschaft ist der Hexenturm, der in einem kleinen Innenhof zwischen dem «Alten Spittel» und der «Spittelschür» steht. Die archäologischen und bauhistorischen Überreste kamen gleich nach dem Abbau der modernen Böden und dem Abbrechen der modernen Wandverkleidungen zum Vorschein. Gut erhaltene Mörtelböden

Die römischen Befunde liefern wichtige Erkenntnisse zur Siedlung des ersten bis dritten Jahrhunderts, dem sogenannten Vicus, und zur spätrömischen Befestigung des vierten und fünften Jahrhunderts n. Chr., dem sogenannten Castrum. Im Vicus stand hier an prominenter und gut sichtbarer Stelle über der Dünnern ein grosses, massiv gebautes Gebäude, das mehrmals erneuert wurde. Davon zeugen vier übereinanderliegende, teilweise sehr gut erhaltene Mörtelböden. Über diesen Böden wurde zudem die Mauer eines jüngeren römischen Gebäudes gefunden. Neuer Fund bringt neue Beweise

Im vierten Jahrhundert n. Chr. wurde der Vicus stark verkleinert und mit einer massiven, bis zu 3,5 Meter dicken Mauer befestigt. Die spätrömische Siedlung, das Castrum, nahm ungefähr die Fläche der heutigen Oltner Altstadt ein. Im Norden und Westen ist der Verlauf der Befestigungsmauer noch heute am Verlauf der Häuser am Klosterplatz und am Oberen Graben ablesbar, denn die mittelalterliche Stadtmauer wurde direkt auf der spätrömischen Castrumsmauer errichtet. Im Süden und Osten dagegen war der Verlauf der Castrumsmauer bis jetzt unbekannt; in der Fachwelt ist er seit über hundert Jahren umstritten. In der aktuellen Untersuchung kam nun im Innern des Hexenturms ein Stück der hier min-

Profil mit Böden und Schichten aus der Zeit des römischen Vicus (1. bis 3. Jahrhundert n.Chr.).

Bilder: ZVG

destens 1,8 Meter breiten Castrumsmauer zum Vorschein. Es beweist, dass das Castrum im Süden sogar ein wenig über die heutige Altstadt hinausreichte, denn der weitere Verlauf des neu entdeckten Mauerstücks führt über die heutige Mauerfront hinaus. Eigentlich als Gefängnis vorgesehen

Im Gebäudeinnern kamen mehrere Lehmböden und ein Balken einer Wandkonstruktion eines spätmittelalterlichen Hauses zum Vorschein. Es dürfte sich dabei um die Reste des Hauses handeln, das der Stadt im Jahr 1482 vom Ehepaar Scherrer zur Errichtung eines «Spittels», eines Armen- und Waisenhauses, geschenkt wurde. Beim heute bestehenden Spittel-Gebäude handelt es sich um einen vollständigen Neubau, der laut der Jahrringdatierung der Balken 1545 gebaut wurde. Obwohl Umbauten und Umgestaltungen das Gebäude über die Jahrhunderte immer wieder veränderten, behielt es seine bauzeitliche Grundstruktur weitgehend bei. Bemerkenswert ist, dass der Hexenturm gleichzeitig mit dem Spittel errichtet wurde. Aufgrund seiner Baustruktur ist anzunehmen, dass er nicht als Teil der Stadtbefestigung diente, sondern von Anfang an für eine Nutzung als GefängMGT nis vorgesehen war.

Seit dem 1. August ist die Suchthilfe Ost in Olten mit der neuen Co-Geschäftsführerin Ursula Hellmüller ganz in Frauenhand und voller Power. Ursula Hellmüller – ausgestattet mit Studienabschlüssen in Sozialarbeit, Supervision, Coaching und Organisationsberatung sowie umfangreicher Berufserfahrung in der operativen Leitung von Unternehmen, in ambulanten wie auch stationären Bereichen des Sozial- und Gesundheitswesens – läuft derzeit in allen Arbeitsbereichen mit und verschafft sich einen Überblick. Bald wird sie auch den Kontakt zu den Gemeinden suchen. «Die Zusammenarbeit mit den Gemeinden ist für mich zentral», sagt sie. Ein weiteres Anliegen, das die ehemalige FHNW-Dozentin hat, sind die Ausbildungsplätze: Sie hofft, diese künftig wieder einführen zu können. Die letzten fünf Jahre war sie als Dozentin an der Hochschule für Soziale Arbeit und war immer wieder im Suchtbereich tätig, vor allem im Bereich der Schadensminderung. Sie ergänzt Co-Geschäftsleiterin Esther Altermatt gut, welche auf ein Psychologiestudium und auf eine mehrjährige politische Erfahrung als Gemeindepräsidentin zurückgreift. ANZ

Drama einer Selbstfindung im Lichtspiele Die Südfassade mit der ursprünglichen Fassadenmauer (rechts) und links die Mauer, die nach 1866 errichtet wurde.

Das Unglück von 1866 und seine Folgen Am 20. März 1866 stürzten die halbe Südfassade des Spittels und die Fassaden der beiden östlich angrenzenden Häuser ein. Schon länger hatten Baufachleute vor einem Einsturz der auf unsicherem Grund stehenden Gebäude gewarnt – vergeblich. Auch über 150 Jahre nach dem Unglück liess sich das Ausmass des Schadens noch ein-

deutig im Boden und in den Mauern des Gebäudes ablesen. Die Osthälfte der Südfassade der Marktgasse 27 war bis ins Dachgeschoss abgerutscht, das Gebäude selbst aber stehengeblieben. Die alte Stadtmauer war 1,5 Meter breit, die neue, nach 1866 errichtete Mauer nur noch 1,3 Meter. MGT

Im Film «Schwesterlein», der am 21. September im Kino Lichtspiele um 20.30 Uhr ausgetrahlt wird, geht es um die Zwillinge Lisa (Nina Hoss) und Sven (Lars Eidinger), die an deutschen Bühnen Karriere gemacht haben – sie als Autorin, er als Schauspieler. Doch Lisa hat geheiratet, ist ihrem Mann in die Schweiz gefolgt und versauert langsam im Ehealltag mit Kindern. Eine schwere Erkrankung ihres Bruders rüttelt sie wach: Sie zieht nach Berlin, spendet Knochenmark und versucht Sven zur Rückkehr auf die Bühne zu bewegen. Via diesen Effort findet sie zurück zur eigenen Kreativität. MGT www.lichtspiele-olten.ch

ANZEIGE

2583794-1592760

Jo, das mache mr!

Jo, das hei mr usgstöut!

n n

Jo, mir montiere ou!

n n

Böden | Wand & Decke | Türen | Fassade | Sauna | Carports | www.tomwood.ch

Ehrliche Fachberatung Über 3200 m2 Ausstellung Liefer- und Montageservice Alles aus einer Hand

Tomwood AG Gartenstrasse 4 4537 Wiedlisbach

Telefon 032 /636 62 62 info@tomwood.ch facebook.com/tomwoodag


10237815-10050319

IN HÄGENDORF

«Schlafwochen bei DIGA und LEHNER»

20%

Matratzen-Bonus bis

CHF 800.–

RABATT

Elektronische Rückenvermessung Einsteigermodelle bis Luxusmatratzen Spezielle Rosshaar- & Arven-Matratzen

AUF DAS GANZE SORTIMENT

Grosse Boxspring-Kollektion

* Nicht kumulierbar mit anderen Aktionen/Gutscheinen.

Gratis Lieferung

SA,

diga.ch

^ Basel

strasse

Oltner

Solothurnerstrasse

rasse

st

Oltner

diga-Center Hägendorf

rasse

Gäust

Industriestrasse West

s ra

rst

ge kin

rasse

Gäust

Industriestrasse Ost 11 | 4614 Hägendorf | (Ausfahrt Egerkingen)

se

10050280

Solothurnerstrasse

er Eg

Einmalige Aktionen vom Sa. 19. Sept. – Sa. 3. Okt. 2020

19.09. BIS SA, 03.10.

< Bern

Ausfahrt Egerkingen

Zürich /Luzer n

Kommen ei! Sie vorb


Anzeiger Thal Gäu Olten

Nr. 38 / Donnerstag, 17. September 2020

Region 11

Drei Premieren und viel Kabarett Im Programm 2020/21 des Schwager Theaters in Olten fehlt nur dito Die kommende Spielzeit im Schwager Theater bietet wiederum einen bewährten Kleinkunst-Mix aus Kabarett, Musik und Theater, und dies gleich mit drei Premieren: Zum Saisonbeginn präsentiert Christoph Schwager sein neues Solostßck Dios mio, mehr Gold! (siehe Kasten), zudem lancieren Simon Chen und Nina Wägli in Olten ihre neuen Programme. Corona-bedingt wird die Zuschauerkapazität reduziert, das Improvisationstheater dito pausiert und zwei Gastspiele sowie der Abschluss des letztjährigen Kabarett-Castings werden nachgeholt. VON NICOLAS RUSSI

Auch wenn sich das Angebot in der 14. Saison des Schwager Theaters nicht wesentlich von den vergangenen Jahren unterscheidet, wird es auch im Gerolag-Center nicht mehr so sein wie frĂźher. Nur 60 Prozent der Plätze werden genutzt, StĂźhle zwischen Einzelbuchungen oder Gruppen leer gelassen, es herrscht Maskenpicht, dazu sind die Plätze nummeriert, gibts keine Garderobe und in der Pause keinen Barbetrieb. Dass sich dies weniger rechnet, ist sich Theaterleiter Christoph Schwager bewusst. Aber ihm geht es auch darum, den KĂźnstlerinnen und KĂźnstlern eine AuftrittsmĂśglichkeit zu bieten. ÂŤMan ist schliesslich solidarisch zueinander.Âť Aber ebenso wichtig ist ihm, dem Publikum trotz schwierigen

Mal vor Publikum, und Nina Wägli präsentiert ihr erstes abendfĂźllendes StĂźck ÂŤverhedderetÂť. ÂŤSie ist ein EnergiebĂźndel, oder anders gesagt wie Prosecco auf der BĂźhneÂť, meint Schwager zur Bernerin, bei deren Programm er die Regie gefĂźhrt hat. ďŹ nden Zudem ďŹ nden insgesamt sechs Veranstaltungen des Oltner Kabarett-Castings statt: In diesem Jahr werden noch die dritte Vorrunde und der Final des Castings 2020 nachgeholt, ďŹ nden ab Februar ďŹ nden die vier Abende des Kabarett-Castings 2021, das dann zum zehnten Mal ausgetragen wird, statt.

Verhältnissen ein gutes Programm anbieten zu kÜnnen. Und das kann er: Was in Theater diesem Winter im Schwager Th eater zu Gast sein wird, ist ein wiederum hochkarätiges Stelldichein der Kleinkunstszene. Es freut mich, dass ich mehrere Th eaTheaterproduktionen ins Programm aufnehmen konnte, sagt Schwager. Dazu gehÜren das Erzähltheater von Cornelia MontaTheater ni, das Nina Th eater sowie das Theater clowneske Th eater von Gilbert und Oleg. Einen lust- und humorvollen Strudel aus Musik und Geschichten bietet wiederum Bruno Bieri. Dazu verspricht das Programm Kabarett in unterschiedlichsten Stilrichtungen: Wortreich mit Christoph Simon, liedhaft mit Weniger Egli, musikalisch mit Riklin&Schaub und Esther Hasler sowie scharfzßngig-politisch mit Veri, dem Abwart. Hasler und Veri sind ßbrigens jene zwei Solisten, deren Gastspiele wegen des Lockdowns abgesagt und ins neue Programm aufgenommen wurden.

Ohne ÂŤditoÂť, aber mit ÂŤPersĂśnlichÂť

In diesem Winter fehlen werden die regelmässigen Auftritte des Improvisationstheaters dito. Die Mitwirkenden, allesamt Laienspielerinnen und -spieler, mussten erkennen, dass die Einschränkungen spontane und gruppendynamisch nahe Umsetzungen erschweren und haben sich deshalb entschieden, ein Jahr Pause einzulegen. Wiederum zu Gast im Schwager Th eater ist die Radio-Talkshow Theater PersÜnlich von SRF 1, die am Sonntagmorgen jeweils zwei interessante Gäste zu einem oft launigen Gespräch zusammenbringt.

Regie gefĂźhrt

Spoken-Word-Kßnstler Simon Chen, einst in der Slam-Poetry-SzeErzählt autobiografische Geschichten: ne gross geworden, steht mit seinem dritten Kabarettprogramm zum ersten Christoph Schwager.

ZVG

www.schwager.ch

ÂŤDios Mio, mehr Gold!Âť – Christoph Schwagers persĂśnlichstes SolostĂźck ÂŤDios Mio, mehr Gold!Âť heisst das neuste Erzähltheater von Christoph Schwager, mit dem er am 23. und 24. Oktober Premiere feiert und in seinem Theater die Spielzeit 2020/21 erĂśffnet. Schwager schĂśpft in der Geschichte vom reichsten Mann der Welt aus den Erinnerungen aus seinen vier Jahren in Peru und ist deshalb so autobiograďŹ sch wie keines seiner SolostĂźcke zuvor. Geschrieben hat er es zusammen mit Theaterautor und Regisseur Paul Steinmann. ÂŤIch wollte eigentlich nach den letzten beiden StĂźcken nicht mehr selber auf die BĂźhne. Doch Paul hat mich davon Ăźberzeugt, dass meine Erfahrung

aus jener Zeit besten Stoff bietetÂť, sagt Schwager. ÂŤFĂźr mich war es das erste Mal, dass ich einen Text mit jemand anderem zusammen geschrieben habe. Ich war Ăźberrascht, wie iessend und unorganisatorisch das Ganze verlief.Âť Zu Beginn eher noch skeptisch, ist der Oltner Schauspieler mittlerweile von seinem bislang wortreichsten StĂźck sehr Ăźberzeugt. ÂŤUnd ich bin zuversichtlich, denn es enthält auch viel Zeitloses.Âť Damit spielt Schwager darauf an, dass seine Zeit in den Armenvierteln der peruanischen Hauptstadt Lima inzwischen mehr als drei Jahrzehnte zurĂźckliegt. Die

Rßckkehr 2016, 29 Jahre nach dem Einsatz in Peru, ermÜglichte ihm und seiner Frau Lisbeth einen neuen Blick auf ihre Erfahrungen, der nun zum Ausgangspunkt dieser Theater-Produktion wurde. Es war sehr berßhrend und faszinierend zu erleben, wie sich Land und Leute verändert haben, aber auch zu erkennen, dass sich gewisse Sachen nicht verändert haben. Das Erzähltheater mit der Figur Cristobal im Mittelpunkt erzählt davon, wie ein Schweizer, frisch ab Theologiestudium und mit Null-VermÜgen, aber mit dem Willen, etwas gegen die Ungerechtigkeit in dieser Welt zu tun, den materiell

armen Menschen in Lateinamerika beizustehen versucht. Indem sich die Figuren des Peru-Eroberers Francisco Pizarro und der missionierende Jesuitenpater Samuel Fritz in die Erzählungen einmischen, kommt es zu unterschiedlichen Begegnungen dreier Europäer mit der lateinamerikanischen Welt – umgesetzt in drei Erzählebenen, die sich meist parallel abspielen, zuweilen aber auch ineinander verochten sind. In der Region ist das StĂźck neben Olten (23./24. Oktober) auch in Balsthal (Datum ist noch offen), Fulenbach (13. November) und Härkingen (5. März 2021) zu sehen. NRU

Tanzangebot fßr Mädchen und junge Frauen Das blaue Kreuz startet am 22. Oktober mit roundabout youth ein neues Tanzangebot in Olten, speziell fßr Mädchen und junge Frauen. Jeweils donnerstags, von 19 bis 20.30 Uhr im Jugendwerk am RÜtzmattweg 8. Der Kurs kostet pro Abend nur 1 Franken.

Der Einstieg ist jederzeit mĂśglich. Da während des Startkurses eine ChoreograďŹ e einstudiert wird, ist jedoch die Teilnahme an allen sechs Donnerstagen empfohlen. Die Trainings sind in zwei Teile aufgeteilt: Im ersten Teil wird getanzt und neue Choreographien gelernt, im zweiten Teil ist Zeit zum Zusammensitzen und Plaudern. Träger von roundabout youth in Olten sind das Jugendwerk Olten, die Katholische Kirche Olten und das Blaue Kreuz Prävention und GesundheitsfĂśrderung. roundabout ist das Streetdance-Angebot des Blauen Kreuzes und ermĂśglicht heranwachsenden Mädchen und jungen Frauen eine sinnvolle Freizeitbeschäftigung. Die Tänzerinnen erhalten die MĂśglichkeit, sich zu bewegen, dabei Spass zu haben, sich zu entfalten, ihren KĂśrper schätzen zu lernen und ihre Einzigartigkeit zu entdecken. Kontakt und Anmeldung: Mirjam Keller, 079 865 71 31, olten@roundabout-network.org. MGT

Jugendliche dem Trinkwasser auf der Spur FĂźr Kinder und Jugendliche ab der fĂźnften Klasse ďŹ ndet am Samstag, 26. September, von 8.30 bis 12.30 Uhr, eine Exkursion von Jugend und Wissenschaft des Naturmuseums Olten statt. Welche Schritte sind nĂśtig, damit in Olten die Trinkwasserqualität stimmt? Begleitet von der Umweltwissenschaftlerin Dr. Kirsten SchĂźtz erfahren und erleben die Teilnehmenden dies bei der Anlage des Pumpwerks Dellen in Trimbach. Der Anlass ist kostenlos, die Teilnehmerzahl aber beschränkt. Anmeldungen bis 23. September, 17 Uhr: Haus der Museen (Tel. 062 206 18 00). MGT

ANZEIGE

###! $ !

"%&' ("%)&'

Wo gibt’s die besten ­Angebote in der Region?

% ' %

Inserieren und sich informieren. Dr Azeiger bringt’s!

10238212-10050815

SPORTHUS Balsthal

10238045-10050616

) ' !

Hennelistr. 10, 4625 Oberbuchsiten Daniela Weibel 079 531 31 73 weibel-immobilienverkauf.ch

www.AnzeigerTGO.ch

10237541-10050477

Hunzenschwil Märkiweg 1 z Zuchwil Gewerbestr. 19


12

Nr. 38 / Donnerstag, 17. September 2020

100% eit h eden Zufri erer uns n e Kund

gleich ein Fall für den Sperrmüll sind? Wieso verleihen Sie Ihrem guten alten Möbelstück nicht ein neues Gewand? Oftmals können Sie sich hierdurch einen Neukauf ersparen, und haben zudem die Möglichkeit, ein individuell passendes Einrichtungsstück für Ihren Haushalt zu gestalten. Die Polsterwerkstatt polstert und bezieht Möbel aller Art. Ob Stühle, Eckbänke, Sofas, Sessel, Kissen, Hocker oder Hussen - alles wird hier nach Kundenwunsch aufgearbeitet. Wir bieten für

jedes Problem die passende Lösung. Das Herzstück des Betriebs ist unser langjähriger Polstermeister. Für ihn ist das alte Handwerk noch gegenwärtig. Ob Federn neu schnüren oder aufwändige Holzarbeiten, jede Aufgabe wird vom erfahrenen Polstermeister bewältigt. Euphorisch und mit grossem Geschick schafft er regelrecht Kunstwerke aus antiken Stücken, und verleiht ebenso Möbeln einen gewissen Flair. Facettenreich ist auch die Stoffauswahl: Über 7000 Stoffe stehen dem Kunden

zur Auswahl, Stoffe und Farben wirken je nach Räumlichkeiten unterschiedlich. Bei einem unverbindlichen Beratungsgespräch erhalten Sie neben einer ausführlichen Stoffberatung einen kostenfreien Kostenvoranschlag vor Ort. Unsere kompetenten Raumausstater sind für Sie im Umkreis von 100 km mit einem kostenlosen Hol- und Bringservice aktiv. Vereinbaren Sie jetzt einen Termin.

Obere Dünnernstrasse 28 4612 Wangen bei Olten Tel.: 062-559 92 10 Info@polsterei-alphaomega.ch www.polsterei-alphaomega.ch

Beratung nach Terminvereinbarung von 8.00–20.00 Uhr

Weiterbildung/Kurse

In Bewegung bleiben mit Parkinson Aktiv sein hilft – wir bieten Möglichkeiten Regelmässiges Training mildert viele Symptome von Parkinson. Das ist wissenschaftlich erwiesen. Werden Sie aktiv und gewinnen Sie Lebensqualität.

KR Sandra Kolly, Präsidentin CVP Kanton Solothurn

«Die Kündigungsinitiative ist so radikal wie kaum eine andere europapolitische Initiative. Sie bedeutet nicht nur das Ende der Personenfreizügigkeit, sondern setzt das ganze Vertragspaket der Bilateralen I ausser Kraft. Darum NEIN am 27. September!»

Wir unterstützen Betroffene und ihre Angehörigen parkinson.ch

Telefon 043 277 20 77 info@parkinson.ch, PC-Konto 80-7856-2

Online Shop www.bettenland.ch

NEIN

Grösstes Bettenhaus der Sch Schweiz!

n zur radikinaitle iative

25% Rabatt

kündigung-nein.ch

Im kostenlosen Kurs «mobil sein & bleiben» vermitteln Ihnen Experten des öffentlichen Verkehrs und der Polizei viel Wissenswertes für Ihre alltägliche Mobilität. In Theorie und mit praktischen Übungen – so bleiben Sie zu Fuss und mit den öffentlichen Verkehrsmitteln unabhängig und sicher mobil! Was werden Sie lernen? ÖV geschickt nutzen: Sicher und entspannt unterwegs Billettautomaten bedienen: Schnell und einfach zum passenden Billett Neue Möglichkeiten entdecken: Mit dem Smartphone mobil Risiken erkennen: Unfall- und sturzfrei im ÖV und Strassenverkehr Clever kombinieren: Mit Bus, Bahn und zu Fuss ans Ziel Kursinfos Oensingen /Region Thal Dienstag, 29.9.2020, 8.30 bis 12.00 Uhr, im Bienken-Saal, Bienkenstrasse 2, 4702 Oensingen. Anmeldung Pro Senectute Kanton Solothurn Telefon: 032 626 59 79 oder per E-Mail: kursesolothurn@so.prosenectute.ch

Herzlichen Dank für Ihre Spende. Spendenkonto PK 45-1044-7 www.krebsliga-so.ch

Auf fast Alles

10238216-10050819

Sonderseiten

Schönheit – Beauty – Mode Ein gepflegter un d schöner Körp er verleiht ein gutes Gefühl. Ob eine kosmeti sche Behandlung, eine Fusspflege, Haarentfernung, eine neue Frisur oder schöne Bekle dung. Werben Sie ifür Ihre Angebote und Dienstleistun und gewinnen Sie gen neue Kunden. Mit über 50 000 Ex. Auflage erreich en Sie in der Regio Thal, Gäu und Ol n ten alle Haushaltu ngen, und dies zu günstigen Konditio nen. Lassen Sie sic h von uns beraten gerne offerieren wir Ihnen Ihr gewü , nschtes Inserat.

DUVET Reinigung Nur Waschen ab Fr. 55.-Inhalt reinigen mit neuer Fassung ab Fr. 150.--

Für Menschen mit Epilepsie

Wir sind da für Menschen mit Epilepsie 043 488 68 80 info@epi-suisse.ch www.epi-suisse.ch

Nächste Ersche in 1. Oktober 2020 ung:

! NEU in EGERKINGEN !

Inseratenschlu ss: Donnerstag, 24 . September

vis-à-vis 700m2 SUBWAY

2020

031 911 78 70

Bettenland finden Sie in: Zollikofen - Schlösslistrasse 12 • Bern - Stauffacherstrasse 8 Kappelen/Aarberg - Bielstrasse 20 • Kirchberg - Hauptstrasse 8 Biel/Bienne - Ländtestrasse 51 • Thun - Obere Hauptgasse 77 Egerkingen/Solothurn - Bachmattstrasse 2 • Dietikon/Zürich - Silbernstrasse 18

10236881-10050637

www.bettenland.ch b tt l d h

Mobilitätskurs in Oensingen/ Region Thal

Kündigungs

Betten, Matratzen, BoxSpring, Lattenroste Motorenbetten, Duvets, Kissen M t b tt D t Ki

Alles für den Schlaf auf

Unsere Dienstleistungen: � Polster überziehen � aufpolstern � Schnürung, Haftung � Reparatur Leder und Holz (Schreinerarbeiten

Anzeiger Thal Gä u Olten Bahnhofstrasse 6 4622 Egerkingen

Tel. 062 387 80 00 E-Mail: info@Anze igerTGO.ch www.AnzeigerTG O.ch

Spendenkonto: PC 87-185330-3

10237942-10050476

Ein Sessel, der wie e in massgeschneiderter Anzug passt. Eine Couch, die es garantiert nur einmal gibt. Wir sprechen hier von einem Handwerk, welches wirklich noch Handwerk ist. Selten, aber unentbehrlich. Traditionell und modern zugleich. Genau und einzigartig - die Rede ist vom Polstern. Polstern gleicht Kunst. Jedes Möbelstück ist in seiner Art einzigartig. Wer sagt denn, dass liebgewonnene Möbelstücke

Neukundenrabatt 20% ab heute, gültig 3 Tage

10238232-10050846

Klassische Polsterarbeiten nach alter Handwerkskunst seit 30 Jahren

h le 6 St ü e n , h b e z ie h le n a 5 bez


www.bauhaus.ch

! n o i s n e m i D e u e Die n

g n u n ff ö r E e Gross

Die ersten 3 0 0 0 Ku n d e n erhalten ein Willkommensgeschenk!

0 2 0 2 r e b m e t p e S . 6 2 , g a t s Sam n e g n i r t f O n ab 7 Uhr i

2 sse

Oltn

e

ra rst

n

2

Oftringen

bur g er

str a

se

Rothrist

n B er

st r

as

Luze

r ne

rstr

ass

1

e

Tyc hb

Zürichstrasse

1 ode

nst

r.

Zo

Ne

ue

Aar

1

se

ni

8

sse

s

Bo

ra rst ge

fin

Spi

1

talw eid

Ae

str.

us se

ge

rst

ras

se

re L

uz er

ne

rst

ra s

se

2

Direkt an der A1, n en hrrtt Oftring ah ussffa au na hn ah ba ob Auto

Spitalweidstrasse 1 4665 Oftringen

Wir freuen uns auf Sie! Mitmachen und einen VW move up! gewinnNen! LE OFTRINGEN TALON AUSFÜL EINFACH IM VON EN EN VW UP! ODER EIN EIN K ÜC GL AS W ET IT M D UN GEWINNEN! VIELEN WEITEREN PREISEN

2595456-1590264


14

Nr. 38 / Donnerstag, 17. September 2020

Fahrbericht: Kia Ceed Sportwagon 1.6 PHEV

Lifestyle: Ford Mustang Bullitt – das Kultauto

Vom Traum, einen Muscle Car zu fahren Der Ford Mustang ist legendär. Wer ihn als Bullitt fährt, dem ist noch mehr Aufmerksamkeit sicher. Dem Modell, mit dem Steve McQueen 1968 in San Francisco eine wilde Verfolgungsjagd fuhr, ist der neue Bullitt nachempfunden. Er hat das Bullitt-Logo anstelle des Wildpferdes, eine wunderschöne und exklusive dunkelgrüne Metalliclackierung, zwei Luftansauggitter in der Motorhaube.

Dazu kommen viele Details, die ihn auszeichnen. Auf den ersten Blick wirkt das Lenkrad etwas überladen, doch sind die vier Tastengruppen rasch in den Griff zu bekommen. Eine schneeweisse Kugel dient als Schalthebel. Die vorderen Sitze sind gut anpassbar und gestatten auch lange Reisen. Hinten reicht der Platz für Kinder oder für kurze Zeit einen Erwachsenen. Optisch und dynamisch erweist er sich als Muscle Car.

Filmreif: Die Sonderserie Bullitt macht den Mustang besonders edel.

RHo

Sportwagen und Reiselimousine Der mächtige V8-Motor blubbert im Leerlauf sanft, um bei zügiger Fahrtaufnahme mit mächtigem Gebrüll aus der Abgasanlage loszubrausen. Echt berauschend wird jeder Ausflug, denn es ist immer Kraft (460 PS, 535 Nm Drehmoment) in Hülle und Fülle vorhanden. Wer fein mit dem Gaspedal umgeht und früh in den höchsten Gang schaltet, bringt den Verbrauch nahe an die Normvorgabe, von 11,8 l/100 km, andernfalls sind schon mal 16 Liter oder mehr fällig. Als echter Muscle Car verfügt der Bullitt über eine Beschleunigung, welche die Gefahr einer Tempobusse massiv erhöht. Denn er macht es mit grosser Leichtigkeit. Der Bullitt hat zehn PS mehr als der Mustang GT. Diese müssen über das mechanische Getriebe an die Hinterräder gebracht werden. Brembo sorgt für standfeste Bremsen. Insgesamt bietet der Hingucker viel US-Flair, das angesichts der Flottenverbrauchsvorgaben früher oder später aus dem Angebot genommen werden dürfRHo te. Also jetzt zugreifen.

Auto-Neuheit für den Kanton Solothurn

Land Rover Defender: Die Legende lebt Die Ikone, die für das 21. Jahrhundert neu erdacht wurde, ist clever, leistungsfähig und sicher. Er heisst Land Rover Defender und tritt ein wichtiges Erbe an.

Land Rover hat die komplett neuentwickelte Generation seiner 4x4-Legende für Abenteuerlusti-

ge und Neugierige. Clever und charaktervoll, mit unverwechselbarer Silhouette samt typischer Defender Designelemente, wie kurze Karosserieüberhänge vorn und hinten. Der neue Defender wird als 90 (kurz) und 110 ab sofort angeboten. Dank der pfiffigen Lösungen bietet Land Rover

Zwei Längen: Den neuen Defender gibt es als 90er und 110er.

LR

den Defender 90 mit sechs und den Defender 110 mit fünf, 5+2 oder sechs Sitzplätzen an. Dabei beträgt das Laderaumvolumen hinter der zweiten Sitzreihe maximal beeindruckende 1.075 Liter. Wie es sich für einen echten Geländewagen gehört, sind natürlich auch alle verfügbaren Assistenten für sichere und komfortable Fahrt mit an Bord. Geländeprofi und Leistungsgenie Vier verschiedene Motor/Getriebekonfigurationen mit einem Leistungsspektrum von 200 bis 400 PS stehen zur Wahl. Dabei ist seine Geländetauglichkeit auf höchstem Niveau. Souverän bewegt er sich natürlich auch auf befestigter Strasse. Die vier Räder des Briten werden permanent angetrieben, ein zweistufiges VerVerteilergetriebe sichert das Vorwärtskommen auch unter schwierigen Verhältnissen, DIe Wattiefe beträgt stolze 90 Zentimeter. Ein Fahrzeug also für jedes Abenteurer. Die Preise für den neuen Defender bewegen sich zwischen RHo 57 000 und 104 400 Franken.

Kia kanns: Der geräumige Kombi ist modernsten Zuschnitts.

cj

Zeitgemäss motorisierter Kombiwagen Viele Kombiwagen werden besser verkauft als die dazugehörige Limousine. Auch beim Kia Ceed überwiegen die Vorteile. Der Kombiwagen ist rund 30 cm länger als die Schrägheckversion. Klar, dass da viel mehr Platz im hinteren Bereich vorhanden ist. Mit dem nachladbarem Hybridantrieb ist es einer der ganz wenigen Kombis überhaupt. Die generösen Platzverhältnisse für Passagiere und Gepäck lassen den Ceed SW für Familien ideal erscheinen. Dazu gesellt sich eine Komplettausstattung, die kaum Wünsche offen lässt. Das ist für hohe Sicherheit ebenso gesorgt, die für hohe Konnektivität, präzise Wegfindung und beste Unterhaltung und überdurchschnittlich hohen Komfort. Das Laderaum-

volumen wird mit 437 bis 1506 Liter nach VDA angegeben. Saubere Sache, der Hybridantrieb Nach Toyota sind das Duo Kia/ Hyundai jene Unternehmen, die bereits früh mit der Elektrifizierung ihrer Flotte begonnen haben. Entsprechend zuverlässig und sparsam ist das System im Ceed SW. Das Doppelkupplungsgetriebe arbeitet seidenfein, ob es nun elektrisch oder vom Benzinmotor (oder von beiden) angesteuert wird. Das Fahrverhalten ist genauso gut, wie bei den andern Ceed-Modellen, sogar noch etwas neutraler. Denn die Batterie ist tief unten platziert. Ein gutes Preis-Leistungsverhältnis und sieben Jahre Vollgarantie sorgen dafür, dass die Freude mit dem Kia Ceed SW lange anhält. RHo

Technische Daten + Preis

Da passt alles: Der Kia Ceed PHEV ist ein Komplettangebot.

Modell: Kia Ceed SW PHEV Karosserie: 5 Türen / 5 Plätze, Kombi Masse mm: L: 4605 B: 1800; H: 1465 Motor: 4-Zyl. 1580 cm3, Benzin 77,2 kW bei 5700/min Leistung: E-Motor: 44,5 kW ab 1700/min Drehmoment:265 Nm ab 1000/min Antrieb: 6-Gang aut. / Front Spitze: 171 km/h, 0-100 10,8 s. Preis ab: Fr. 40›900–, TW 45›050.– Infos: www.kia.ch

Elektro-Kleinwagen-Ecke Günstiges Elektroauto: Twingo Als agiles City-Elektrofahrzeug bietet Renault den Twingo electric bald ab Fr. 18 900.– an. Der 60 kW starke Elektromotor sorgt für gute Fahrleistungen des Hecktrieblers. Die Reichweite liegt in der Stadt bei 270 km. Vier Ausstattungen und volle Konnektivität, ab ZEN mit Multimediasystem EASY LINK und 7-ZollTouchscreen und vielem mehr.

Ab Dezember zu haben: Der Twingo electric ist bestellbar. Redaktion: Roland Hofer

ANZEIGE

NUTZFAHRZEUG = FORD TRANSIT

Hochmoderne Technologien wie die Rückfahrkamera mit der LED Aussenleuchte Down-Light machen den Transit zur Nr. 1 der europäischen Nutzfahrzeuge und zu Ihrem perfekten Partner. Erfahren Sie mehr auf ford.ch

M. Bobnar AG

Industriestrasse Ost 9, 4614 Hägendorf, 062 216 12 12, info@bobnar.ch, www.bobnar.ch Autocenter Burkhard AG Leenrütimattweg 9, 4704 Niederbipp, 032 633 17 71, info@acb32.ch, www.acb32.ch 10235089-10046968


15

Nr. 38 / Donnerstag, 17. September 2020

Anzeiger Thal Gäu Olten

Fahrzeugmarkt 10236017-10048125

BEREITS BEREITS FÜRFÜR

Passwangstrasse 37 4719 Ramiswil

www.garage-lisser.ch

Reparatur Service MFK Für alle Anhängertypen

D

10238136-10050713

10234965-10046734

A B C D E F G

10238208-10050811

DEROPEL DER OPEL

CROSSLAND CROSSLAND JETZT ZU ATTRAKTIVEN SOMMER-PREISEN!

M I T P RPREMIUM-AUSSTATTUNG, E M I U M - A U S S TAT T U N G , F L E X I B L E RFLEXIBLER A U F T E I LU N G AUFTEILUNG UND DEM MIT G R Ö S S T E N G E PÄC K R A U MV O LU M E N S E I N E R K L A S S E .

GRÖSSTEN GEPÄCKRAUMVOLUMEN SEINER KLASSE.

UND DEM

Elektro Elektro oder oder Benzin? Benzin? Beides. Beides.

Mercedes-Benz Mercedes-Benz Plug-in-Hybride. Plug-in-Hybride. «Ich weiss Erfahrung, Mercedes-Benz Plug-in-Hybride. «Ich weiss aus aus eigener eigener Erfahrung, wie wie viel viel Fahrspass Fahrspass sowohl sowohl mit mit Benzin Benzin als auch mit Strom möglich ist.» – Roger Federer «Ichauch weissmit aus eigener Erfahrung, vielFederer Fahrspass sowohl mit Benzin als Strom möglich ist.» – wie Roger als auch mit Strom möglich ist.» – Roger Federer Das Das Beste Beste aus aus diesen diesen zwei zwei Welten Welten bieten bieten Ihnen Ihnen unsere unsere EQ EQ POWER POWER Plug-inPlug-inHybride. So fahren Sie beispielsweise in der Stadt leise und emissionsfrei Das Beste aus diesen zwei Welten bieten Ihnen unsere EQ Plug-inHybride. So fahren Sie beispielsweise in der Stadt leise undPOWER emissionsfrei mit Strom profitieren auf von der eines Hybride. fahren Sie beispielsweise in der Stadt und emissionsfrei mit StromSound und profitieren auf langen langen Strecken Strecken von leise der Reichweite Reichweite eines Verbrennungsmotors. Entdecken Sie jetzt mit Strom und profitieren auf langen vonMercedes-Benz der Reichweite Plug-ineines Verbrennungsmotors. Entdecken Sie Strecken jetzt unsere unsere Mercedes-Benz Plug-inHybride von der A-Klasse bis hin zur S-Klasse. Wir beraten Sie gerne. Verbrennungsmotors. Entdecken Sie jetzt unsere Mercedes-Benz Plug-inHybride von der A-Klasse bis hin zur S-Klasse. Wir beraten Sie gerne. Hybride von der A-Klasse bis hin zur S-Klasse. Wir beraten Sie gerne.

Jetzt Jetzt Termin Termin vereinbaren vereinbaren Jetzt Termin vereinbaren

WWW.OPEL.CH

Garage Gallliker AG Garage Gallliker AG Garage Zaugg AG Kreuchi Auto AG

4663 Aarburg 4512 Bellach 3254 Messen 4704 Niederbipp

www.carplanet.ch www.carplanet.ch www.garage-zaugg-ag.ch www.kreuchi-auto.ch

1592832

Oltnerstrasse Oltnerstrasse 85, 85, 4663 4663 Aarburg, Aarburg, Tel. Tel. +41 +41 62 62 787 787 51 51 51, 51, aarburg@merbag.ch, aarburg@merbag.ch, merbagretail.ch/aarburg merbagretail.ch/aarburg Römerstrasse 18, 4512 Bellach, Oltnerstrasse 85, Tel. +41 +41 32 62 617 787 41 51 41, 51, bellach@merbag.ch, aarburg@merbag.ch,merbagretail.ch/bellach merbagretail.ch/aarburg Römerstrasse 18, 4663 4512 Aarburg, Bellach, Tel. Tel. +41 32 617 41 41, bellach@merbag.ch, merbagretail.ch/bellach Bözingenstrasse Biel, +41 341 biel@merbag.ch, Römerstrasse 18,85-87, 4512 2502 Bellach, Tel.Tel. +41 3232 617 4111 41,44, bellach@merbag.ch, merbagretail.ch/bellach Bözingenstrasse 85-87, 2502 Biel, Tel. +41 32 341 11 44, biel@merbag.ch, merbagretail.ch/biel merbagretail.ch/biel Bözingenstrasse 85-87, 2502 Biel, Tel. +41 32 341 11 44, biel@merbag.ch, merbagretail.ch/biel

1592351


16

Nr. 38 / Donnerstag, 17. September 2020

Baby-Kalender August Nino Stäbler

Lia Dätwyler

Daria Stojanov

Fiona Marina Zuber

2. August 2020 Hägendorf

3. August 2020 Härkingen

7. August 2020 Niederbuchsiten

8. August 2020 Olten

Anaya Ramadani

Chloé Morillo De la Cruz

Robin Vogel

Floris Bilalli

12. August 2020 Oensingen

12. August 2020 Trimbach

15. August 2020 Boningen

16. August 2020 Oensingen

Elif Mina Erbek

Robin Hochstrasser

Nevio Wiederkehr

Noar Fetahaj

17. August 2020 Niederbuchsiten

17. August 2020 Olten

18. August 2020 Neuendorf

22. August 2020 Oensingen

Enzo Alexandru Ristea

Maelya Stamm

Noah Oliver Thaumüller

Simon Mägli

23. August 2020 Trimbach

23. August 2020 Olten

23. August 2020 Olten

23. August 2020 Welschenrohr

Sean Mumo Mulwa

Lurin Berger

Joleen Chioma Fonje Nleme

Luca Phil Schär

24. August 2020 Olten

24. August 2020 Oberbuchsiten

26. August 2020 Olten

26. August 2020 Wangen b. Olten

Azad Mohammad

Layana Junuzi

Amen Elara Orou

10. August 2020 Trimbach

10. August 2020 Olten

11. August 2020 Oberbuchsiten

INFOABENDE FRAUENKLINIK 2020

Informationsabend mit anschliessender Besichtigung der Geburts- und Wochenbettabteilung und Apéro Arthur Langtong Zehnder

Lenny Milo Zeiter

28. August 2020 Olten

Olten

29. August 2020

Ben Büttler

Anaïs Simonin

30. August 2020 Neuendorf

31. August 2020 Olten

Donnerstag | 24. September 2020 | 19 bis 20.30 Uhr Mehrzweckraum KSO (Beschilderung ab Haupteingang) Freier Eintritt | Nächster Infoanlass: 29. Oktober 2020 Die maximale Teilnehmerzahl ist beschränkt. Bitte melden Sie sich deshalb rechtzeitig per E-Mail an: christine.kaufmann@spital.so.ch Kantonsspital Olten | Geburtenabteilung | Baslerstrasse 150 | 4600 Olten T 062 311 44 14 | solothurnerspitaeler | www.solothurnerspitaeler.ch

Der Anzeiger Thal Gäu Olten gratuliert den glücklichen Eltern herzlich zur Geburt ihres Kindes.

10235162-10047119

GEBURT UND WOCHENBETT


17

Nr. 38 / Donnerstag, 17. September 2020

Ferien- und Ausflugsziele

10238169-10050768

!

Pferde-Gesellschaften ApĂŠro- und Fonduefahrten ab 10 Personen REITSPORT FAHRSPORT HUFSCHMIED SCHLOSSEREI HOFEINRICHTUNGEN

)$ $* * - * (+ ' $ $ & ' - $' # % ' - -

Hufschmiede Heinz Mägli Schmiedestrasse 5, 4717 Mßmliswil Tel. 062 391 34 35, info@heinz-maegli.ch

* " ",, " ( - ' 10235967-10048056

10238120-10050695

heinz-maegli.ch

Das Naturwunder in den Alpen Ein erfrischendes Erlebnis inmitten einer prächtigen Bergwelt. Täglich offen bis 25. Oktober 2020. 10 km von Meiringen. 1370 –1480 m Ăź. M.

Buurehof OASE Unser Hofladen und Beizli hat täglich fßr Sie geÜffnet. Jetzt speziell mit grosser Auswahl an Geschenkideen.

Gletscherschlucht Rosenlaui AG CH-3860 Meiringen Tel. 033 971 24 88 www.rosenlauischlucht.ch 1593896 1593896

Gutschein 20% EinlĂśsbar bis 31. Oktober 2020 im Wernli-Laden in Trimbach.

10238181-10050783

HUG Wernli-Laden Baslerstrasse 139 4632 Trimbach

Öffnungszeiten Mo – Fr 8.30 – 18.00 Uhr Sa 8.30 – 16.00 Uhr

10238019-10050572

Nicht kumulierbar mit anderen Promotionen.


18

Nr. 38 / Donnerstag, 17. September 2020

10

23

60

0 -1 79

04

81

99

EGGENSCHWILER RUEDI Tel. 032 639 00 09 Tel. 032 639 00 09 FAX 032 639 00 08 FAX 032 639 00 08 Natel 079 455 11 86 Natel 079 455 11 86

Bilder: Kandis Fotografie, Aedermannsdorf und bild-schoen gmbh, Laupersdorf

10237109-10049383

– Steildach – Flachdach und Abdichtungen – Fassaden – Reparaturen und Unterhalt – Dachreinigung

Weststrasse 184 Weststrasse 184 4716 Welschenrohr 4716 Welschenrohr zimmerei.schreinerei.donauer@bluewin.ch zimmerei.schreinerei.donauer@bluewin.ch www.zimmerei.schreinerei.donauer.ch www.zimmerei.schreinerei.donauer.ch

Dorfstrasse 460 4712 LAUPERSDORF

10237115-10049389

BEDACHUNGEN

TEL. 032 639 17 76 079 580 42 52 ruedi.eggenschwiler@bluewin.ch

llung al e t s Aus ark Th rp Natu fostelle 0. In 18.1 – 9 19.0 2020

10237107-10049381

Motorgeräte Gartenzäune Bau- und Kunstschlosserei

Wie z.B. die BIO-Eier vom Chäppu-Hof der Familie Gisela und André Flück in Laupersdorf... Kontakt: chaeppu.eier@gmail.com

4710 Balsthal Tel. 062 391 53 33 www.jekerag.ch

10237110-10049384

STOREN

MANFRED ALLEMANN

STOREN

Jetzt aktuell: Sonnenstoren – Erholung im kühlen Schatten!

Sonnenstoren, Lamellenstoren, Rollladen aller Art, Alu- und Holz-Fensterläden, Wintergarten-Beschattungen, Service und Reparaturen aller Storen-Typen

Der diesjährige Herbst Naturpark Märet findet in einem etwas anderen Rahmen statt. Im Schaufenster der NaturparkInfostelle werden wir während einem Monat die grossartigen Produkte und Projekte unserer Märetfahrerinnen und Märetfahrer präsentieren. Kommen Sie vorbei, wir freuen uns!

MANFRED ALLEMANN 4714 AEDERMANNSDORF

NATEL 079 631 42 43

10237106-10049380

THOMAS FINK

062 394 15 66 Sonnenstoren, Lamellenstoren,TEL. Rollladen, Alu- und Holz-Fensterläden, WintergartenBeschattungen, Innenbeschattungen, Insektenschutz, Service und Reparaturen Ein Geschenk für das tägliche Wohlgefühl! aller Storentypen

von

HAUPTSTRASSE 52 4716 WELSCHENROHR

...sowie die Produkte aus Eringer-Rindfleisch von Benjamin Steiner, Steiner Fleisch Zelglihof in Welschenrohr. Kontakt: www.zelglihof-so.ch

NATEL 079 636 07 25 TEL. 032 639 16 56 FAX 032 639 02 56 alfi-storen@bluewin.ch

...oder die Braunen und Grünen Linsen von Beat und Elena Roos der Ziegelhuette in Matzendorf. Kontakt: www.beatelenaroos.wixsite.com/ziegelhuette

Stille Natur. Lebendiges Thal.

• Neu-/Umbauten • Reparaturen/Sanierungen • Fassade und Flachdach • Spenglerarbeiten • Isolationen MUMIˊS Bedachungen GmbH Geissgässli 66, 4710 Balsthal 062 391 16 50 / 079 480 00 32 mumis-bedachungen@hotmail.com

10237117-10049391

10237114-10049388

10237111-10049385

Partner Naturpark Thal: Lukas: 079 765 19 39 Peter: 079 647 05 55

10237116-10049390

77 Seit 19

gutknecht-baukeramik.ch 4710 Balsthal

10237108-10049382

NOA-TEC

GmbH

www.noa-tec.ch ● Blitzschutz ● Flachdächer ● Bauspenglerei ● Dachdeckerarbeiten ● Fassadenverkleidungen

Urs Kamber Tel. / Fax 062 391 14 48 Mobile 079 657 83 85 4717 Mümliswil 10237113-10049387


19

Nr. 38 / Donnerstag, 17. September 2020

Anzeiger Thal Gäu Olten

Thal

Obst- und Gartenbauverein Balsthal

MALEREI | GIPSEREI

IHR FACHSPEZIALIST FÜR

10235064-10050360

10235001-10046826

Malerarbeiten | Gipserarbeiten | Isolation | Schimmelbekämpfung

Garage Lisser AG

4719 Ramiswil Garage Lisser AG 4719 Ramiswil www.garage-lisser.ch www.garage-lisser.ch

Obst und Gemüse haltbar machen ein praktischer Kochkurs mit Michelle Bur

Perren GmbH Malergeschäft | Roggenweg 3 | 4702 Oensingen | Telefon 062 396 35 25 | Fax 062 396 40 80 | info@perren-online.ch | www.perren-online.ch

10237612-10050046

Mittwoch, 23. September 2020 18.30 – 21.30 Uhr Der Anlass findet draussen vor der Mosti Balsthal statt.

10238089-10050790

www.ogvbalsthal.ch

«

IBAN: CH31 0900 0000 8567 8574 7 www.alzheimer-synapsis.ch

Kurskosten inkl. Abendessen Fr. 40.– Anmeldung unter 079 856 42 68 bis 18. 9. 2020

Mit unserer Seite Bank an der eruflich gehen wir b tens es und privat b hs rc d begleitet u Leben.

Ihre Spende gegen das Vergessen.

«

Einwohnergemeinde 4710 Balsthal

d, mas Grolimun Claudia & Tho al Balsth

Schliessung Freibad Freitag, 18. September 2020

Hallenbad Falkenstein Balsthal Öffnung Montag, 12. Oktober 2020 bankimthal.clientis.ch

Inseratenannahme: Anzeiger Thal Gäu Olten Bahnhofstrasse 6, 4622 Egerkingen, info@AnzeigerTGO.ch Tel. 062 387 80 00, Fax 062 387 80 05

Gemeindeverwaltung Balsthal Goldgasse 13, 4710 Balsthal Telefon 062 386 76 76, Fax 062 386 76 27 E-Mail: info@balsthal.ch

09.00–11.30 Uhr

Mach mit! Tag der Natur & Clean n-up p-Day Samstag 19.9.2020 8.00 bis 12.30 Uhr Treff: Hunzikerhof

MACH MIT! WIR PFLEGEN HECKEN, BIOTOPE, PUTZEN BÄCHE UND SAMMELN ABFALL EIN!

2020 / 2021

Mo/Mi Di Do Fr Sa So

14.00 bis 21.00 18.00 bis 21.00 18.00 bis 21.00 14.00 bis 18.00 13.30 bis 17.00 10.00 bis 17.00 (Achtung Korrektur) (durchgehend offen)

Neue Öffnungszeiten Donnerstag und Sonntag Auf Ihren Besuch freuen sich Einwohnergemeinde Balsthal und das Badpersonal www.balsthal.ch / baeder@balsthal.ch

10238225-10050829

Anschliessend offerieren wir ein Mittagessen im Restaurant Burg!

Öffnungszeiten: Mo, Mi, Fr Di, Do

10238130-10050707

Balsthal

Öffnungszeiten:

Dr Azeiger bringt’s!

16.00–18.30 Uhr

10237737-10050235

Laupersdorf

10235133-10047022

Inseratenannahme: Anzeiger Thal Gäu Olten Bahnhofstrasse 6, 4622 Egerkingen, info@AnzeigerTGO.ch Tel. 062 387 80 00, Fax 062 387 80 05

Als Versicherung und Bank biete ich ihnen das Beste aus zwei Welten.

Gemeindeverwaltung Laupersdorf

Kinder ab 6 Jahren sind in Begleitung Erwachsener willkommen! Auskunft und Infos: C. Hubler 079 480 41 42 Versicherung ist Sache der Teilnehmer!

Höngerstrasse 555, Postfach 148, 4712 Laupersdorf Telefon 062 391 53 53, Fax 062 391 51 88 E-Mail: info@laupersdorf.ch

Öffnungszeiten: Mo – Fr

Verkehrs m as s nahm en für Walds tras s en in der Gem einde Bals thal Wald und Waldstrassen dürfen gemäss Waldgesetzgebung nur zu forstlichen Zwecken mit Motorfahrzeugen befahren werden. Die Kantone haben für die entsprechende Signalisation zu sorgen. Auf Antrag des Amtes für Verkehr und Tiefbau des Kantons Solothurn vom 27.08.2020 ordnet das kantonale Amt für Wald, Jagd und Fischerei folgende Verkehrsmassnahme an: Ersatz des bisherigen allgemeinen Fahrverbots durch ein Verbot für Motorw agen, Motorräder und Motorfahrräder (2.14) mit der Zusatztafel "Ausgenommen Forst- und Landwirtschaft" für die - Waldstrasse Fluhmattweg, Einmündung Oberbergweg - Fluhmattweg Koordinaten: 2‘618‘221 / 1‘241‘476 Gegen die Anordnungen des Amtes für Wald, Jagd und Fischerei kann beim Volkswirtschaftsdepartement, Rathaus, 4509 Solothurn, innert 10 Tagen seit der Veröffentlichung Beschwerde eingereicht werden. Sie ist schriftlich zu begründen und hat einen Antrag zu enthalten. Das Beschwerdeverfahren ist kostenpflichtig. Amt für Wald, Jagd und Fischerei

10238196-10050798

09.00–11.30 Uhr

15.00–18.00 Uhr

Samstag, 19. September 2020, 13.30–17.30 Uhr

Obligatorischer Schiesstag Samstag, 19. September 2020, 17.30–18.30 Uhr Letzte Standblattausgabe 30 min vor Schiessende

www.AnzeigerTGO.ch

Röm.-kath. Kirchgemeinde Laupersdorf Einladung zur ordentlichen Gemeindeversammlung (Rechnungs-Gemeindeversammlung) Dienstag, 22. September 2020, 20 Uhr im Pfarreisaal (Gemeindezentrum) Traktanden: 1. Vorlage und Genehmigung der Rechnung 2019 und Beschlussfassung über die Verwendung des Ertragsüberschusses von Fr. 54 160.–. 2. Verschiedenes Alle Mitglieder der Römisch-Katholischen Kirchgemeinde Laupersdorf sind zu dieser Gemeindeversammlung herzlich eingeladen. Laupersdorf, 20. August 2020 Der Kirchgemeinderat

Feldschiessen

10238122-10050697

Welschenrohr Inseratenannahme: Anzeiger Thal Gäu Olten Bahnhofstrasse 6, 4622 Egerkingen, info@AnzeigerTGO.ch Tel. 062 387 80 00, Fax 062 387 80 05

Gemeindeverwaltung Welschenrohr Hauptstrasse 550, 4716 Welschenrohr Telefon 032 639 50 50, Fax 032 639 50 51 E-Mail: info@welschenrohr.ch

Öffnungszeiten: Mo Di Mi Do Fr

10.00–12.00 Uhr 10.00–12.00 Uhr 10.00–12.00 Uhr

15.00–17.00 Uhr 16.00–17.00 Uhr 16.00–18.00 Uhr


20

Nr. 38 / Donnerstag, 17. September 2020

Inseratenannahme: Anzeiger Thal Gäu Olten Bahnhofstrasse 6, 4622 Egerkingen, info@AnzeigerTGO.ch Tel. 062 387 80 00, Fax 062 387 80 05

Gemeindeverwaltung Matzendorf

Inseratenannahme: Anzeiger Thal Gäu Olten Bahnhofstrasse 6, 4622 Egerkingen, info@AnzeigerTGO.ch Tel. 062 387 80 00, Fax 062 387 80 05

Gemeindeverwaltung Mümliswil-Ramiswil

Hauptstrasse 97, 4718 Holderbank SO Telefon 062 390 16 61 E-Mail: info@holderbank-so.ch

Öffnungszeiten:

Schmiedestrasse 11, Postfach 17, 4717 Mümliswil Telefon 062 386 70 50, Fax 062 386 70 59 E-Mail: info@muemliswil-ramiswil.ch

Öffnungszeiten:

09.00–11.00 Uhr

Inseratenannahme: Anzeiger Thal Gäu Olten Bahnhofstrasse 6, 4622 Egerkingen, info@AnzeigerTGO.ch Tel. 062 387 80 00, Fax 062 387 80 05

Gemeindeverwaltung Holderbank

Kleinfeldstrasse 3, 4713 Matzendorf Telefon 062 394 19 59, Fax 062 394 22 35 E-Mail: gemeinde.matzendorf@bluewin.ch

Mo, Fr Mi

Mümliswil-Ramiswil

Holderbank

Mo, Do Di

15.00–18.00 Uhr

09.00–11.00 Uhr

10235134-10047023

Matzendorf

Als Versicherung und Bank biete ich ihnen das Beste aus zwei Welten.

Öffnungszeiten: Mo – Fr

16.00–18.30 Uhr

10.00–12.00 Uhr

13.30–17.00 Uhr

Passwangstrasse 37 4719 Ramiswil

www.garage-lisser.ch

Gemeinde Matzendorf

GEMEINDE HOLDERBANK

Baupublikation Bauherrschaft:

Steinmann Handels AG Nebikerstrasse 18, 6247 Schötz

Bauobjekt:

Umbau / Umnutzung Erdgeschoss, Anbau Balkon Dorfstrasse 42, Matzendorf, GB-Nr. 591

Planauflage:

Gemeindekanzlei MZG nach tel. Absprache mit der Gemeindeverwaltung; vom 17. September 2020 bis 1. Oktober 2020

Einsprachen:

sind schriftlich, im Doppel, mit Antrag und Begründung bis zum 1. Oktober 2020 an die Baukommission Matzendorf zu senden.

10238179-10050781

Spendenkonto PK 45-1044-7

Einladung zur Rechnungsgemeindeversammlung

www.krebsliga-so.ch, Tel. 032 628 68 10 Dieses Inserat kostet keine Spendengelder.

Donnerstag, 24. September 2020, 20.00 Uhr In der Turnhalle Traktanden

BAU- UND JUSTIZDEPARTEMENT DES KANTONS SOLOTHURN

1. Vorlage und Genehmigung der Jahresrechnung 2019 a) Erfolgsrechnung b) zusätzliche Abschreibungen c) Investitionsrechnung d) Spezialfinanzierungen e) Bilanz

Baukommission, 4713 Matzendorf 10238198-10050800

Aedermannsdorf Inseratenannahme: Anzeiger Thal Gäu Olten Bahnhofstrasse 6, 4622 Egerkingen, info@AnzeigerTGO.ch Tel. 062 387 80 00, Fax 062 387 80 05

Gemeindeverwaltung Aedermannsdorf

Verkehrsbeschränkung in Mümliswil-Ramiswil Scheltenstrasse Mittleres Guldental bis Glashütte

2. Zukunft Forst Holderbank • Antrag: Beitritt Forst Holderbank zum Zweckverband Forst Thal

Gestützt auf § 5 lit. d) der kantonalen Verordnung über den Strassenverkehr vom 3. März 1978 verfügt das Bau- und Justizdepartement:

3. Motion «Gründung einer Fachkommission Bildung» • Information

Wegen Vorbereitungsarbeiten sind folgende Verkehrsmassnahmen erforderlich:

4. Verschiedenes

Dauer:

Die Botschaft und die Jahresrechnung 2019 können bei der Gemeindeverwaltung ab der Auflagefrist bezogen werden. Gleichzeitig sind diese auch auf der Homepage aufgeschaltet.

Wegen Deckbelagsarbeiten sind folgende Verkehrsmassnahmen erforderlich:

– –

Selbstverständlich gelten die Corona-Regeln von Bund und Kanton (Händedesinfektion, Abstandsregelung und Registrierung der anwesenden Personen/Anwesenheitsliste).

– –

Die Stimmbürgerinnen und Stimmbürger sind herzlich eingeladen, an der Gemeindeversammlung teilzunehmen.

Dorfstrasse 201, 4714 Aedermannsdorf Telefon 062 394 10 70, Fax 062 394 10 68 E-Mail: vw@aedermannsdorf.ch

Der Gemeinderat

10238211-10050814

16.00–18.00 Uhr

Gemeinde Aedermannsdorf Baupublikation

Die zuständigen Polizeiorgane werden mit der Verkehrskontrolle beauftragt. Bau- und Justizdepartement Der Kantonsingenieur Peter Heiniger

Solothurn, 18. September 2020 doe/zea

Mi Fr

SPINAS CIVIL VOICES

Einladung zur 114. Generalversammlung der Elektra Genossenschaft Holderbank vom Mittwoch, 30. September 2020 19.30 Uhr im Gemeindesaal Traktanden 1. Begrüssung / Appell 2. Protokoll der GV vom 19. Juni 2019 3. Geschäftsbericht 4. Jahresrechnung 2019 a. Genehmigung der Jahresrechnung 2019 b. Beschlussfassung Verwendungszweck Betriebsergebnis 2019 c. Entlastung der Verwaltung 5. Wahl der Revisionsstelle 6. Verschiedenes Allfällige Anträge sind bis am 28.9.2020 schriftlich z. Hd. des Präsidenten Herrn Beat Leuenberger, Rütteliweg 308, 4718 Holderbank einzureichen. Die Verwaltung Elektra Genossenschaft Holderbank

CORONA

Ihre Spende in guten Händen.

Schulhaus 2747 Seehof Telefon 032 499 96 60 E-Mail: gemeinde@gemeindeseehof.ch

Öffnungszeiten:

10238194-10050797

Die Zewo-Hilfswerke helfen, wo sonst niemand hilft. Danke für Ihre Spende. zewo.ch/corona

Gemeindeverwaltung Seehof

Rickenbachstrasse 288, 4715 Herbetswil Telefon 062 394 18 88, Fax 062 394 18 95

Planauflage: Gemeindekanzlei Aedermannsdorf

Damit niemand in der Not alleine bleibt.

Inseratenannahme: Anzeiger Thal Gäu Olten Bahnhofstrasse 6, 4622 Egerkingen, info@AnzeigerTGO.ch Tel. 062 387 80 00, Fax 062 387 80 05

Gemeindeverwaltung Herbetswil

schriftlich und begründet an die Baukommission bis zum 1. Oktober 2020

10238081-10050656

09.00–11.00 Uhr

10238210-10050813

Seehof

Inseratenannahme: Anzeiger Thal Gäu Olten Bahnhofstrasse 6, 4622 Egerkingen, info@AnzeigerTGO.ch Tel. 062 387 80 00, Fax 062 387 80 05

Renovation und Umbau Pferdestall zu Gartenhaus, auf GB 738, Leiackerstrasse 200, 4714 Aedermannsdorf

Die Baukommission

Montag, 28. September 2020, 7.00 Uhr bis Samstag, 3. Oktober 2020, 19.00 Uhr

17.00–19.00 Uhr

Öffnungszeiten: Mo

09.00–11.00 Uhr

Hintere Schmiedenmatt

Metzgete

Gänsbrunnen

18.-20. September 2020 (Sonntag bis 18 Uhr)

Inseratenannahme: Anzeiger Thal Gäu Olten Bahnhofstrasse 6, 4622 Egerkingen, info@AnzeigerTGO.ch Tel. 062 387 80 00, Fax 062 387 80 05

Freundliche Empfehlung Familie Schmid-Heer 032 636 29 75 Reservation erwünscht Geheiztes Festzelt

Gemeindeschreiberei Gänsbrunnen Käppelihof 1, 4716 Gänsbrunnen Telefon 032 639 01 03, E-Mail: info@gaensbrunnen.ch 10238193-10050796

Einsprachen:

Vollsperrung der Scheltenstrasse zwischen Mittleres Guldental und Glashütte. Die Umfahrung erfolgt grossräumig via Balsthal – Welschenrohr – Crémines (in beiden Richtungen). Die Zufahrt bis zur Baustelle ist beidseitig gestattet. Die Arbeiten sind witterungsabhängig und können sich kurzfristig verschieben. Allfällige Verschiebungen werden auf den orangen Informationstafeln kommuniziert.

Herbetswil

Bauherrschaft: Anita und Philipp Gerster, Leickerstrasse 200, 4714 Aedermannsdorf Bauobjekt:

Mittwoch, 23. September 2020, 7.00 Uhr bis Samstag, 26. September 2020, 17.00 Uhr

Die Signalisation im Baustellenbereich wird durch den Unternehmer im Einvernehmen mit dem Kreisbauamt II, Olten, und der Kantonspolizei, Abteilung Verkehrstechnik, vorgenommen. 10234920-10046647

09.30–11.30 Uhr 09.30–11.30 Uhr

Lokale Behinderungen und Wartezeiten

Dauer:

Öffnungszeiten: Mo, Fr Do

Kurze Herbstausstellung Samstag 26.Sept. 2020

Herzlichen Dank für Ihre Spende.

Öffnungszeiten: Schalteröffnungszeiten Gemeindeschreiberei auf telefonische Voranmeldung.

Dr Azeiger bringt’s!


21

Nr. 38 / Donnerstag, 17. September 2020

Anzeiger Thal Gäu Olten

Gäu

Egerkingen

Härkingen

Fussballclub Egerkingen www.fcegerkingen.ch

MALEREI | GIPSEREI

10235000-10046825

Malerarbeiten | Gipserarbeiten | Isolation | Schimmelbekämpfung

Inseratenannahme: Anzeiger Thal Gäu Olten Bahnhofstrasse 6, 4622 Egerkingen, info@AnzeigerTGO.ch Tel. 062 387 80 00, Fax 062 387 80 05

Gemeindeverwaltung Egerkingen

Gemeindeverwaltung Härkingen

Bahnhofstrasse 22, 4622 Egerkingen Telefon 062 387 71 71, Fax 062 387 71 72 E-Mail: zentraledienste@egerkingen.ch

Fröschengasse 7, 4624 Härkingen Telefon 062 389 04 40, Fax 062 389 04 49 E-Mail: info@haerkingen.ch

Perren GmbH Malergeschäft | Roggenweg 3 | 4702 Oensingen | Telefon 062 396 35 25 | Fax 062 396 40 80 | info@perren-online.ch | www.perren-online.ch

10235006-10046841

Öffnungszeiten: Neu im Angebot! Naturofloor Rein mineralisches Material. Fugenlose Oberflächen für Böden und Wände, auch für den Nassbereich geeignet.

Mo Di Mi, Do Fr

Sinn für Schönes!

Renato Albani

4710 Balsthal

079 320 02 64 albani.gipser@ggs.ch

Gjergjaj Dode und Matilda, Hauptgasse 1, 4624 Härkingen

Projektverfasser

Gjergjaj Dode und Matilda, Hauptgasse 1, 4624 Härkingen

Bauobjekt

Pool und Sichtschutzwand www.fc-haerkingen.ch Hauptgasse 1, GB Härkingen Nr. 98

10238175-10050774

www.dorfbuehne.ch

Bauherrschaft

Oensingen Inseratenannahme: Anzeiger Thal Gäu Olten Bahnhofstrasse 6, 4622 Egerkingen, info@AnzeigerTGO.ch Tel. 062 387 80 00, Fax 062 387 80 05

Gemeindeverwaltung Oensingen Hauptstrasse 2, 4702 Oensingen Telefon 062 388 05 00, Fax 062 388 05 09 E-Mail: gemeindeverwaltung@oensingen.ch

Öffnungszeiten: Mo Di Mi Do Fr

09.00–11.30 Uhr geschlossen 08.00–11.30 Uhr geschlossen geschlossen

15.00–17.00 Uhr 15.00–18.00 Uhr geschlossen 15.00–17.00 Uhr 15.00–17.00 Uhr

Bürgergemeindeversammlung Donnerstag, 17. September 2020, 19.00 Uhr Rest. Roggen, Oensingen Traktanden: 1. Einbürgerungsgesuche von: 1.1 Cakir Furkan, Byfangweg 4 1.2 Gülec Hasan und Eris mit den Kindern Miran und Mirkan, Mühlefeldstr. 18 B 1.3 Lazarevic Natalija mit Sohn Manuel, Oltenstrasse 14 1. Qorrolli Jehona, Hauptstrasse 27 2. Verwaltungsrechnung 2019 2.1 Genehmigung Nachtragskredit 2.2 Genehmigung laufende Rechnung 2.3 Genehmigung Investitionsrechnung 3. Bergrestaurant Roggen / Sanierung 3.1 Baukredit über Fr. 6 500 000.– 4. Verschiedenes Während der Versammlung ist das Tragen einer Gesichtsmaske obligatorisch. Diese werden bei Bedarf an der Eingangskontrolle kostenlos abgegeben.

Projektverfasser Bauobjekt

Ersatz bestehende Einfriedung

Bauplatz

Gehren 8, GB Härkingen Nr. 409

Bauherrschaft

Xhema Gani, Haziri Hamdi und Rifadije, Risweg 1, 4624 Härkingen

Projektverfasser

Xhema Gani, Risweg 1, 4624 Härkingen

Bauobjekt

Ersatz Ölheizung durch Wärmepumpe Luft/Wasser mit Aussenaufstellung

Bauplatz

Risweg 3, GB Härkingen Nr. 437

Planauflage:

Gemeindeverwaltung, Fröschengasse 7. Während den Schalteröffnungszeiten

Einsprachefrist:

14 Tage, 17.9.2020 bis 1.10.2020

Einsprachen:

sind schriftlich im Doppel, mit Antrag und Begründung, einzureichen.

10238071-10050645

Clubhaus geöffnet Der FC Egerkingen freut sich über zahlreiche Zuschauer. Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung. Inseratnsponsor:

Montag, 28. September 2020, 19.30 Uhr in der Kornkammer der Alten Mühle Traktanden 1. Begrüssung, Wahl der Stimmenzähler, Genehmigung der Traktandenliste 2. Jahresrechnung 2019 der Bürgergemeinde a) Genehmigung der Bürgerrechnung 2019 b) Genehmigung der Forstrechnung 2019 3. Vorlage und Beschlussfassung über folgende Einbürgerungsanträge: a) Aurela Demukaj b) Dusan Momcilovic mit Sohn Sergej c) Olga Momcilovic d) Maja Peric e) Edna Schönenberger mit ihrer Tochter Victoria Duarte Santos Luz f) Boran Kubi Seven g) Ardian Shala h) Blerona Smajli i) Sabiha Syed mit ihren Söhnen Ali und Shahenshah 4. Informationen zum Steinbruch Vorberg 5. Verschiedenes Die Gemeindeversammlung ist öffentlich. Stimmberechtigt sind alle in Egerkingen wohnhaften stimmberechtigten Ortsbürgerinnen und Ortsbürger. Der Bericht und die Anträge des Bürgerrates sowie das Protokoll der letzten Gemeindeversammlung können ab dem 18. September 2020 auf www.egerkingen.ch eingesehen werden. Gleichzeitig liegen diese auf der Gemeindeverwaltung der Einwohnergemeinde Egerkingen auf und können dort auch in gedruckter Form bezogen werden. An der Gemeindeversammlung werden keine Unterlagen abgegeben.

10238155-10050755

Bitte beachten Sie das Schutzkonzept der Einwohnergemeinde Egerkingen, welches für die Durchführung von öffentlichen Veranstaltungen gilt. Sie finden dieses auf www.egerkingen.ch. Bei einer Teilnehmerzahl von mehr als 30 Personen wird eine Anwesenheitsliste geführt. Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis und freuen uns auf Ihre Teilnahme. Der Bürgerrat

Fussballclub Härkingen präsentiert folgende Spiele auf dem Sportplatz Aesch Montag, 21. September 2020

Frauen Cup, 20.00 Uhr Gäu Selection – FC Niederbipp (in Wolfwil)

Dienstag, 22. September 2020 4. Liga, 20.00 Uhr FC Härkingen – FC Wolfwil

Die Anspielzeiten der Juniorenteams sind unserer Homepage zu entnehmen.

CoronaKrise

Hauptsponsor:

Notstand in der Schweiz. Gemeinsam für die Schwächsten.

Fahrgelegenheit: 18.30 Uhr Rest. Stampfeli 18.30 Uhr Pflugerplatz 18.40 Uhr Schulhaus Oberdorf Der Bürgerrat

Donnerstag, 24.09.2020 20:00h FCE 4. Liga - FC Kappel 4. Liga

www.fc-haerkingen.ch

Im Anschluss wird ein Imbiss offeriert. Die Rechnung 2019 und die Anträge des Bürgerrates liegen beim Bürgerpräsidenten und bei der Bürgerschreiberin zur Einsichtnahme auf.

Voranzeige Spitzenkampf:

Einladung zur Rechnungs-Gemeindeversammlung

präsentiert folgende Spiele auf dem Neuhaus Sascha, Gehren 8, 4624 Härkingen Aesch Sportplatz

TEMPORÄR UND DAUERSTELLEN 4702 Oensingen ● Tel. 062 388 10 00

Dienstag, 22.09.2020 19:00h FCE Jun. C 1St. – FC Grenchen 15

Bürgergemeinde Egerkingen

Gehren 8, 4624 Härkingen

Bürgergemeinde Oensingen

14.30–18.00 Uhr 14.30–17.00 Uhr

Samstag, 19.09.2020 13:30h FCE Junioren Ea – FC Wiedlisbach E-Jun.

www.AnzeigerTGO.ch

Fussballclub Neuhaus Sascha und Eduard, Härkingen

Baukommission Härkingen

09.30–11.30 Uhr 09.30–11.30 Uhr 09.30–14.00 Uhr

Inserieren und sich informieren. Dr Azeiger bringt’s!

Baupublikationen Bauherrschaft

Mo Di – Do Fr

Was läuft in meinem Dorf?

Baukommission

Bauplatz

Theateraufführungen 2021 abgesagt

15.00–19.00 Uhr 15.00–17.00 Uhr 14.00–17.00 Uhr

10234919-10046646 10234919-10046646

www.albani.gipser.ch

Öffnungszeiten:

Einwohnergemeinde Härkingen

Erfahren Sie mehr unter: naturofloor.ch

Gipsergeschäft Albani GmbH

09.00–11.00 Uhr 09.00–11.00 Uhr 09.00–11.00 Uhr 09.00–11.00 Uhr

Inseratenannahme: Anzeiger Thal Gäu Olten Bahnhofstrasse 6, 4622 Egerkingen, info@AnzeigerTGO.ch Tel. 062 387 80 00, Fax 062 387 80 05

10237735-10050705

Raiffeisenbank Gäu-Bipperamt

10238115-10050809

IHR FACHSPEZIALIST FÜR

Spenden Sie jetzt 30 Franken: SMS mit Text CORONA 30 an 227

10238230-10050844


22

Nr. 38 / Donnerstag, 17. September 2020 10238217-10050820

Oberbuchsiten Inseratenannahme: Anzeiger Thal Gäu Olten Bahnhofstrasse 6, 4622 Egerkingen, info@AnzeigerTGO.ch Tel. 062 387 80 00, Fax 062 387 80 05

Gemeindeverwaltung Oberbuchsiten

Neuendorf

Wolfwil

Inseratenannahme: Anzeiger Thal Gäu Olten Bahnhofstrasse 6, 4622 Egerkingen, info@AnzeigerTGO.ch Tel. 062 387 80 00, Fax 062 387 80 05

Gemeindeverwaltung Neuendorf

Buchsweg 2, 4625 Oberbuchsiten Telefon 062 388 90 50, Fax 062 393 13 61 E-Mail: gemeindeverwaltung@oberbuchsiten.ch

Roggenfeldstrasse 2, 4623 Neuendorf Telefon 062 387 95 00, Fax 062 387 95 01 E-Mail: info@neuendorf.ch

Inseratenannahme: Anzeiger Thal Gäu Olten Bahnhofstrasse 6, 4622 Egerkingen, info@AnzeigerTGO.ch Tel. 062 387 80 00, Fax 062 387 80 05

Gemeindeverwaltung Wolfwil Hauptstrasse 8, 4628 Wolfwil Telefon 062 926 37 60/70, Fax 062 926 00 22 E-Mail: gemeindeverwaltung@wolfwil.ch

Öffnungszeiten: 15.00–18.00 Uhr geschlossen 15.00–17.00 Uhr 15.00–17.00 Uhr geschlossen

Wegen der beschränkten Anzahl von Sitzplätzen bitten wir um frßhzeitige tel. Reservation.

10238190-10050793

Einwohnergemeinde 4623 Neuendorf BG-Nr. 2020-41 Durand Roger und Annelise RainbĂźntenweg 22 4623 Neuendorf

Bauobjekt:

EINLADUNG zur

Erweiterung Parkfläche mit Winkelplatten Vorplatzbereich Nord

Bauplatz:

RainbĂźntenweg 22 GB-Nr. 956

RECHNUNGS-GEMEINDEVERSAMMLUNG

Projektverfasser: gartenbaumann Mittelgäustrasse 60 4612 Wangen b. Olten

Gemeinde Oberbuchsiten

Montag, 21. September 2020, 19.30 Uhr, Turnhalle MZA Steinmatt, Oberbuchsiten

4.

10238233-10050847

Einsprachen: bis 1.10.2020 schriftlich mit Antrag und BegrĂźndung an die Kommission Bau und Liegenschaften. Kommission Bau und Liegenschaften

Kreditabrechnungen: Kenntnisnahme 2.1 Sanierung Alpstrasse 2.2 Erweiterung Wasserleitung Rankacker 2.3 Umlegung Kanalisation IMP 2.4 Sanierung Forstwege 2.5 Sanierung Gässli 2.6 Erschliessung Halmacker Rechnung 2019 der Gemeinde Oberbuchsiten: Beschlussfassung 3.1 Erfolgsrechnung 3.2 Investitionsrechnung 3.3 Bilanz

10234140-10045513

Tel. 062 216 10 27 www.jaeggips.ch

Rechnung 2019 der Elektrizitätsversorgung Oberbuchsiten: Beschlussfassung 4.1 Erfolgsrechnung 4.2 Investitionsrechnung 4.3 Bilanz

5.

Gemeindeordnung der Gemeinde Oberbuchsiten: Beschlussfassung

6.

Dienst- und Gehaltsordnung der Gemeinde Oberbuchsiten: Beschlussfassung

Herzlichen Dank fĂźr Ihre Spende.

7.

Reglement ßber den schulärztlichen Dienst der Gemeinde Oberbuchsiten: Beschlussfassung

www.krebsliga-so.ch

8.

Wir Ăźben fĂźr Ihre Sicherheit und sind fĂźr Sie da, wenn Sie uns rufen, 7/24!

☎ 118 BLEIBEN SIE GESUND! Ihre FEUERWEHR WOLFWIL

Spendenkonto PK 45-1044-7

Baupublikationen www.wolfwil.ch/Bauwesen Bauherrschaft:

Mäder Roland und Gachet Tania, Vordere Gasse 42, 4628 Wolfwil Mäder Kilian, Hauptgasse 2, 4624 Härkingen

Bauobjekt:

Umbau Generationenhaus

Bauplatz:

GB Wolfwil Nr. 1679 Vordere Gasse 42

Planverfasser:

ssm architekten ag, Mäder Kilian, Gibelinstrasse 2, 4503 Solothurn

Bauherrschaft:

Agmento Immobilien AG, Eichengasse 3, 4702 Oensingen

Bauobjekt:

Neubau 3 MFH Aarerank/ Abbruch best. Schopf/ Erdsondenbohrungen

Bauplatz:

GB Wolfwil Nr. 1670 Murgenthalerstrasse 13,13A,13B

Planverfasser:

Feniello Architektur & Bau, Sandweg 5, 5102 Rupperswil

Planauflage:

vom 17.9.2020 bis 1.10. 2020 auf der Gemeindeverwaltung.

Verschiedenes

Die Anträge des Gemeinderates sowie das Protokoll der Budget-Gemeindeversammlung vom 9. Dezember 2019 kÜnnen bei der Gemeindeverwaltung Oberbuchsiten eingesehen werden. Wir laden alle Stimmbßrgerinnen und Stimmbßrger zur Teilnahme an dieser Versammlung ein. GEMEINDE OBERBUCHSITEN Der Gemeinderat

Einwohnergemeinde Neuendorf 10238059-10050633

www.AnzeigerTGO.ch Gemeinde Oberbuchsiten Ă–ffentliche Planauflage Erschliessungs- und Gestaltungsplan Dienstleistungscenter ÂŤoneLogÂť (Meier Tobler AG) mit Sonderbauvorschriften und Umweltverträglichkeitsbericht GestĂźtzt auf die Bestimmungen des kantonalen Planungs- und Baugesetzes hat der Gemeinderat Oberbuchsiten anlässlich der Sitzung vom 14. September 2020 die Ăśffentliche Planauflage des Erschliessungs- und Gestaltungsplanes Dienstleistungscenter ÂŤoneLogÂť (Meier Tobler AG) mit Sonderbauvorschriften beschlossen: 1. zu genehmigende Akten • Erschliessungs- u. Gestaltungsplan Dienstleistungscenter ÂŤoneLogÂť (Meier Tobler AG) mit Sonderbauvorschriften • Umweltverträglichkeitsbericht

21. September 2020 – bis 20. Oktober 2020

Auflageort:

Gemeindeverwaltung Oberbuchsiten, Gemeindehaus, Buchsweg 2, Oberbuchsiten

Erschliessungs- und Gestaltungsplan Kreisschule Plus mit Sonderbauvorschriften Gestßtzt auf §15 ff. des kantonalen Planungs- und Baugesetzes (PBG) wird der Erschliessungs- und Gestaltungsplan Kreisschule Plus mit Sonderbauvorschriften Üffentlich aufgelegt. Orientierend kann zudem der dazugehÜrige Raumplanungsbericht sowie der Jurybericht des Zweckverbandes Kreisschule Gäu zum Studienauftrag Erweiterungsneubau Schulhaus in Neuendorf eingesehen werden (gegen diese Unterlagen kÜnnen keine Einsprachen eingereicht werden). Auflagedauer: 18. September 2020 bis 19.Oktober 2020 Auflageort: Gemeindeverwaltung Neuendorf, Roggenfeldstrasse 2, 4623 Neuendorf Auflagezeiten: während den ordentlichen SchalterÜffnungszeiten

2. orientierende Akten • Raumplanungsbericht • Mitwirkungsbericht Auflagezeit:

Ă–ffentliche Planauflage

Rechtsmittel: Einsprachen gegen den Inhalt des Erschliessungs- und Gestaltungsplanes Dienstleistungscenter oneLog (Meier Tobler AG) mit Sonderbauvorschriften sind während der Auflagefrist an das Gemeindepräsidium der Gemeinde Oberbuchsiten, Gemeindehaus, Buchsweg 2, 4625 Oberbuchsiten, zu richten. Einsprachen sind zu begrßnden und haben einen Antrag zu enthalten. GEMEINDE OBERBUCHSITEN Der Gemeinderat 10238231-10050845

Rechtsmittel: Gemäss § 16 Abs. 1 PBG kann während der Auflagefrist jedermann, der durch die Auflageakten besonders berßhrt ist und an deren Inhalt ein schutzwßrdiges Interesse hat, beim Gemeinderat Einsprache erheben. Die Einsprachen sind schriftlich und begrßndet während der Auflagezeit an den Gemeinderat der Einwohnergemeinde Neuendorf, Roggenfeldstrasse 2, 4623 Neuendorf, zu richten. Während der Auflagedauer werden die Planungsunterlagen zudem auf der Homepage der Einwohnergemeinde Neuendorf (www.neuendorf.ch) aufgeschaltet. Neuendorf, 14. September 2020 Der Gemeinderat

10236085-10048206

10238164-10050764

Einwohnergemeinde Wolfwil

Planauflage: vom 17.9.2020 bis 1.10.2020 bei der Gemeindekanzlei.

Traktanden: 1. Gesuche um Erteilung des GemeindebĂźrgerrechts von Oberbuchsiten: Beschlussfassung 1.1 Anday Yodit, geb. 15.04.1997, eritreische StaatsangehĂśrige, Halmackerstrasse 12 1.2 Kragulj Rodoljub, geb. 01.01.1986, mit Sohn NikĹĄa (geb. 30.04.2019), bosnisch-herzegowinische StaatsangehĂśrige, MĂźhlemattstrasse 1

3.

Absage HauptĂźbung 2020

Gerne mÜchten wir uns fßr das entgegengebrachte Verständnis und Vertrauen bei der BevÜlkerung bedanken, auch wenn wir manchmal nicht so leise sind.

Bauherrschaft:

2.

FEUERWEHR WOLFWIL

Auf Grund von Covid-19 sind wir gezwungen die HauptĂźbung vom Samstag, 26. September 2020 abzusagen.

Wir schĂźtzen uns, damit wir Euch schĂźtzen kĂśnnen. Feuerwehrstab Oberbuchsiten

09.30–11.30 Uhr 09.30–11.30 Uhr 09.30–11.30 Uhr geschlossen 09.30–11.30 Uhr

Einsprachen sind schriftlich und begrĂźndet im Doppel bis am 1.10.2020 an die Planungs-, Bau- und Werkkommission Wolfwil, Hauptstrasse 8, 4628 Wolfwil, einzureichen. 10238173-10050772

###! $ !

"%&' ("%)&' % ' %

) ' !

SPORTHUS Balsthal

10238045-10050616 10238045-10050616

Leider mßssen auch wir unsere Hauptßbung auf Grund der momentanen Situation absagen. Selbstverständlich freuen wir uns jetzt schon unsere Kameradinnen und Kameraden, Partnerorganisationen, Gäste und BehÜrden im 2021 wieder begrßssen zu kÜnnen.

Ab Freitag, 18. September bis Sonntag, 20. September, 20 Uhr

Mo Di Mi Do Fr

Baupublikation

Feuerwehr-HauptĂźbung vom 19.September 2020 findet nicht statt.

Kestenholz Inseratenannahme: Anzeiger Thal Gäu Olten Bahnhofstrasse 6, 4622 Egerkingen, info@AnzeigerTGO.ch Tel. 062 387 80 00, Fax 062 387 80 05

Gemeindeverwaltung Kestenholz Neue Strasse 1, Postfach, 4703 Kestenholz Telefon 062 393 28 30, Fax 062 393 20 03 E-Mail: gemeinde.kestenholz@ggs.ch

Ă–ffnungszeiten: Mo Di, Mi, Fr Do

09.30–11.30 Uhr 09.30–11.30 Uhr 09.30–11.30 Uhr

15.00–17.30 Uhr 15.00–18.30 Uhr


23

Nr. 38 / Donnerstag, 17. September 2020

Niederbuchsiten Inseratenannahme: Anzeiger Thal Gäu Olten Bahnhofstrasse 6, 4622 Egerkingen, info@AnzeigerTGO.ch Tel. 062 387 80 00, Fax 062 387 80 05

Gemeindeverwaltung Niederbuchsiten Dorfstrasse 20, 4626 Niederbuchsiten Telefon 062 393 26 10 E-Mail: gemeindekanzlei@niederbuchsiten.ch

Öffnungszeiten:

10238212-10050815

Mo Di Mi, Do

09.00–11.00 Uhr

17.00–19.00 Uhr 15.00–17.00 Uhr

Hennelistr. 10, 4625 Oberbuchsiten Daniela Weibel 079 531 31 73 weibel-immobilienverkauf.ch

Baupublikationen Bauherr:

Flury, Kuno

Bauobjekt:

Heizungssanierung mit Wärme­ pumpe Luft/Wasser, Aussen­ aufstellung

Geniessen Sie in herbstlichem Ambiente unsere

Bauplatz:

Dorfstrasse/Parzelle GB­Nr. 947

Bauleitung:

Alex Ackermann AG, 4628 Wolfwil

Wildspezialitäten

Bauherr:

Müller, Anja und Stefan

Bauobjekt:

Neubau Holzterrasse und Fensterausbruch für Tür

Bauplatz:

Bodenmatt/Parzelle GB­Nr. 230

Bauleitung:

Müller Stefan, 4626 Niederbuchsiten

Planauflage:

vom 17. Sept. bis 1. Okt. 2020 (Schaukasten Schulhaus)

Einsprachefrist:

bis 1. Okt. 2020 Einsprachen sind schriftlich und begründet im Doppel an die Baukommission einzureichen.

Baukommission Niederbuchsiten

10238197-10050799

Einwohnergemeinde Niederbuchsiten

10238171-10050770

Einwohnergemeinde Niederbuchsiten

Umweltschutzkommission Niederbuchsiten Herbsthäckseln Samstag, 26. September 2020 Anmeldungen bis Donnerstag, 24. September 2020, 20.00 Uhr an: Oskar Berger Im Feld 33, Niederbuchsiten

wie Fasanenbrustgeschnetzeltes, Rehschnitzel, Hirsch-Entrécôte, Rehrücken …

Tel. E-Mail:

062 393 10 59 oskarberger@ggs.ch oder gemeinde@niederbuchsiten.ch

Wichtig! Das Häckselgut ist an gut zugänglicher Stelle geordnet bereitzustellen

Metzgete-Daten ab Mittwoch, 28. Okt. – Sonntag, 1. Nov. 2020 ab Mittwoch, 18. Nov. – Sonntag, 22. Nov.2020

Umweltschutzkommission

Auf Ihre Reservation freuen sich: Stephan und Beatrice Studer-Bucher und Team Telefon 062 393 21 63 www.sonneniederbuchsiten.ch

Erste Hilfe kommt bei uns an erster Stelle!

Dr Azeiger bringt’s!

10234986-10046769

Retten Lehren Helfen Betreuen

Anzeiger Thal Gäu Olten

Olten

Gunzgen

Boningen fulenbach bau- und planungskommission

Inseratenannahme: Anzeiger Thal Gäu Olten Bahnhofstrasse 6, 4622 Egerkingen, info@AnzeigerTGO.ch Tel. 062 387 80 00, Fax 062 387 80 05

Bauherr:

Planverfasser:

Wo gibt’s die ­besten Angebote in der Region?

Bauobjekt:

Inserieren und sich informieren. Dr Azeiger bringt’s! www.AnzeigerTGO.ch

Fulenbach Inseratenannahme: Anzeiger Thal Gäu Olten Bahnhofstrasse 6, 4622 Egerkingen, info@AnzeigerTGO.ch Tel. 062 387 80 00, Fax 062 387 80 05

Gemeindeverwaltung Fulenbach Innere Weid 1, Postfach, 4629 Fulenbach Telefon 062 917 10 10, Fax 062 917 10 15 E-Mail: gemeinde@fulenbach.ch

Öffnungszeiten: Mo, Mi Di, Do Fr

10.00–11.00 Uhr 10.00–11.00 Uhr 09.00–11.00 Uhr

15.30–17.00 Uhr 15.30–18.30 Uhr

Bauplatz:

Wir unterstützen und beraten Sie nach Ihren Bedürfnissen in folgenden Bereichen: • • • •

Finanz-und Rechnungswesen Personalwesen Steuerwesen Vorsorge

Ihr Ansprechpartner Hansjörg Schaad MAS in Treuhand & Unternehmensberatung Eidg. dipl. Treuhandexperte

Späti AG Kaselfeldstrasse 3 4512 Bellach Neubau Einfamilienhaus mit Autounterstand / Wärmepumpe mit Erdsonde / Versetzen der bestehenden privaten Zufahrtsstrasse zu GB Nr. 603 / Abbruch Gartenschuppen / Ausnahmegesuch für Unterschreitung der vorgeschriebenen Dachneigung gemäss Zonenreglement (strassenabgewandte Seite 25° anstelle der vorgeschriebenen 35° bis 45°) GB Nr. 902 Boningerstrasse 28 4629 Fulenbach

09.30–10.30 Uhr 09.00–10.30 Uhr

Erika Pasquale ist vom 17.9. bis 3.10.2020 unterwegs. Bitte halten Sie den Zugang zu den Strom- und Wasserzählern frei. Besten Dank.

Boningen

GETAG Entsorgungs-Technik AG Industrie Allmend 35 4629 Fulenbach

10238202-10050804

Mo–Fr 07.30 Uhr–12.00 Uhr 13.15 Uhr–18.00 Uhr Sa 07.30 Uhr–16.00 Uhr

hre Einwohnergemeinde 20 Jbaismarkt

Kür 26./27. September 2020, 10.00 – 17.00 Uhr Schneiden Bäumen, Ausstellung und Verkaufvon von Speiseund Zierkürbissen, KürbisSträuchern und Grünhecken spezialitäten, Buurebrot und Zopf, Süssmost, Gemüse und weitere Hofprodukte. Herzlich Willkommen

Nr. 29/20

Bauobjekt:

Neubau Schwimmbad mit Wärmepumpe / Ausnahmegesuch um Unterschreitung der gesetzlichen Baulinie von 3.00m um 1.00m

Bauplatz:

GB Nr. 1221 Eichenweg 5 4629 Fulenbach

Die Baukommission

10238153-10050753

Die Gründeponie ist am Samstag, 19.9.2020, von 13.00–15.00 Uhr geöffnet.

10238055-10050627

HERBSTZEIT Täglich Kürbisverkauf bis Ende Oktober Hauptinserat unter Veranstaltungen

KÜRBISMARKT ohne Festwirtschaft Boningen

T-MOSER GmbH Sommerhalde 6 4102 Binningen

Gründeponie

BAUKOMMISSION GUNZGEN

Neubau Erdgastankstelle (Betriebshoftankstelle mit 1x Gasspeicher und 2x FuelMakerVerdichtern)

Planverfasser:

Einwohnergemeinde Gunzgen

Familie Studer Kreuzplatz 13, 4618 Boningen

Bauobjekt:

Herr und Frau Roland und Sandra Schär Eichenweg 5 4629 Fulenbach

14.00–17.00 Uhr 14.00–18.00 Uhr

Die Hauptübung der Feuerwehr findet nicht statt.

dito Bauherr

Bauherr:

08.00–11.30 Uhr 08.00–11.30 Uhr

KÜRBISZEIT

Planverfasser:

GB Nr. 1212 Industrie Allmend 35 4629 Fulenbach

Mo – Mi, Fr Do

15.00–19.00 Uhr

Strom- und Wasserablesung

hof

Einsprachen sind schriftlich und begründet im Doppel bis am 1.10.2020 an die Bau- und Planungskommission Fulenbach, Innere Weid 1, 4629 Fulenbach, einzureichen. 10236834-10049053

Mo, Do Di

Kreuzplatz

Planauflage vom 17.9.2020 bis 1.10.2020 auf der Gemeindekanzlei.

Schaad Treuhand GmbH Dorfstrasse 10 4629 Fulenbach Telefon 062 926 30 33 Mobile 079 478 14 30 www.schaad-treuhand.ch

Öffnungszeiten:

Öffnungszeiten:

HofladenÖffnungszeiten:

Bauplatz:

Allmendstrasse 2, 4617 Gunzgen Telefon 062 209 20 60, Fax 062 209 20 69 E-Mail: info@gunzgen.ch

Dorfstrasse 52, 4618 Boningen Telefon 062 216 85 44, Fax 062 216 85 43 E-Mail: info@boningen.ch

Nr. 28/20 Bauherr:

Gemeindeverwaltung Gunzgen

Gemeindeverwaltung Boningen

Frau Rita Häfeli Boningerstrasse 30 4629 Fulenbach

10238177-10050776

10234001-10044686

Baupublikationen Nr. 27/20

Inseratenannahme: Anzeiger Thal Gäu Olten Bahnhofstrasse 6, 4622 Egerkingen, info@AnzeigerTGO.ch Tel. 062 387 80 00, Fax 062 387 80 05

www.kreuzplatzhof.ch

Die Grundeigentümer werden aufgefordert, Bäume und Sträucher, deren Äste über die Grenze öffentlicher Strassen hinausragen, auf eine Höhe von 4,20 m aufzuschneiden. Über Trottoirs und Fusswegen ist eine Höhe von 2,50 m einzuhalten. Überhängende Äste dürfen Strassenbeleuchtungen, Verkehrssignale, Strassentafeln und Hydranten nicht verdecken. Die Übersicht in Kurven, bei Ausfahrten und Einmündungen darf durch Bäume, Sträucher, Einfriedungen oder andere Gegenstände nicht behindert werden. Zum Ausführen der Arbeiten wird eine Frist bis spätestens Ende Oktober 2020 gesetzt. Nach Ablauf dieser Frist kann die Gemeinde das Aufschneiden und Wegräumen auf Kosten des Grundeigentümers anordnen. Einwohnergemeinde Boningen

10238228-10050842

Einwohnergemeinde Gunzgen Häckselaktion Montag, 21. September 2020 Bitte beachten Sie: – das Schnittgut ist geordnet am Strassenrand bereitzustellen – nicht am Strassenrand deponiertes Material wird nicht gehäckselt – max. Astdicke ca. 12 cm Durchmesser – keine Wurzelstöcke – kein Schilf Kleines Grüngut wie Heckenschnitt und dorniges Material ist direkt beim Werkhof (Gründeponie) abzugeben. (Öffnungszeiten gemäss Daten-Kalender 2020) Das Häckselgut wird von der Gemeinde entsorgt. Das Häckselgut wird nicht mehr in Kleinbehälter abgefüllt. Bitte keine Behälter bereitstellen. Grössere Mengen ab 2,00 m3 können bei Silvio Probst, Natel 076 436 73 58, bis Freitag, 18. September 2020, bestellt werden. Das Häckselgut wird gratis zugeführt. Kosten: Pro Liegenschaft ist ¼ Stunde gratis. Mehraufwendungen werden mit Fr. 120.– pro Stunde in Rechnung gestellt. Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis und Ihre Mitarbeit. BAUKOMMISSION GUNZGEN

10238139-10050715


24 Stromablesung Kurt Grecchi ist vom 17.9. bis 3.10.2020 unterwegs. Bitte halten Sie den Zugang zu den Stromzählern frei. Besten Dank.

10238177-10050777

Nr. 38 / Donnerstag, 17. September 2020

Rickenbach Inseratenannahme: Anzeiger Thal Gäu Olten Bahnhofstrasse 6, 4622 Egerkingen, info@AnzeigerTGO.ch Tel. 062 387 80 00, Fax 062 387 80 05

BAU- UND JUSTIZDEPARTEMENT DES KANTONS SOLOTHURN

Verkehrsbeschränkung in Wangen b.O. Entlastungsstrasse West/Ost Bereich Kreisel Danzmatt

Gemeinde Rickenbach

Einwohnergemeinde Gunzgen

Schneiden von Bäumen, Sträuchern und Grünhecken

Bergstrasse 15, 4613 Rickenbach Telefon 062 216 35 14, Fax 062 216 61 26 E-Mail: kanzlei@rickenbachso.ch

Öffnungszeiten: Mo, Do Di

08.30–11.00 Uhr

14.00–18.30 Uhr

Gestützt auf § 5 lit. d) der kantonalen Verordnung über den Strassenverkehr vom 3. März 1978 verfügt das Bau- und Justizdepartement: Wegen Strassenbauarbeiten an der Entlastungsstrasse sind im erwähnten Abschnitt folgende Verkehrsmassnahmen erforderlich: –

Die Fahrbahn wird im Baustellenbereich verengt. Der Verkehr wird zeitweise behindert.

Dauer:

Meine Region, meine Zeitung. www.AnzeigerTGO.ch

Montag, 28. September bis Freitag, 30. Oktober 2020

Die Signalisation wird durch den Unternehmer im Einvernehmen mit dem Kreisbauamt II, Olten, und der Kantonspolizei, Abteilung Verkehrstechnik, vorgenommen. Die zuständigen Polizeiorgane werden mit der Verkehrskontrolle beauftragt. Bau- und Justizdepartement Der Kantonsingenieur Peter Heiniger

Solothurn, 18. September 2020 sca/zea

Wangen

Baukommission Gunzgen

10238137-10050714

Einwohnergemeinde Gunzgen Baupublikationen

Gemeindeverwaltung Wangen Dorfstrasse 65, Postfach 35, 4612 Wangen Telefon 062 206 00 20, Fax 062 206 00 30 E-Mail: kanzlei@wangenbo.ch

Öffnungszeiten: Mo, Di, Fr Mi Do

09.00–11.30 Uhr 09.00–11.30 Uhr

14.00–16.00 Uhr 14.00–16.00 Uhr 14.00–18.00 Uhr

Inseratenannahme: Anzeiger Thal Gäu Olten Bahnhofstrasse 6, 4622 Egerkingen, info@AnzeigerTGO.ch Tel. 062 387 80 00, Fax 062 387 80 05

Dorfstrasse 27, 4616 Kappel SO Telefon 062 209 22 44, Fax 062 209 22 55 E-Mail: ewg@kappel-so.ch

Bachstrasse 11, 4614 Hägendorf Telefon 062 209 17 17, Fax 062 209 17 20 E-Mail: info@haegendorf.ch

Einwohnergemeinde Wangen bei Olten

Mo, Do, Fr Di Mi

09.00–11.30 Uhr 09.00–11.30 Uhr 09.00–11.30 Uhr

Inseratenannahme: Anzeiger Thal Gäu Olten Bahnhofstrasse 6, 4622 Egerkingen, info@AnzeigerTGO.ch Tel. 062 387 80 00, Fax 062 387 80 05

Gemeindeverwaltung Kappel

Gemeindeverwaltung Hägendorf

Öffnungszeiten:

Öffnungszeiten:

Mo, Di Mi Do Fr

14.00–16.30 Uhr 14.00–18.00 Uhr

08.00–12.00 Uhr 08.00–12.00 Uhr 08.00–12.00 Uhr geschlossen

Baupublikationen Bauherrschaft:

Tome und Marte Pjetri-Milicaj Sonnhalde 17 4612 Wangen b. Olten

Bauobjekt:

Erstellen einer Einfriedung (Gartensteinmauer) entlang der Grenze GB Wangen Nr. 1961 / 1960 / 1044

Bauherr:

Reto von Arx Markstrasse 9, 4617 Gunzgen

Bauleitung:

SPRING Bautech GmbH Byfangweg 5, 4710 Balsthal

Bauplatz:

Sonnhalde 17 GB-Nr. 1045

Bauobjekt:

Neubau Gartenhaus / Aussensauna

Bauherrschaft:

Bauplatz:

Markstrasse 9, GB-Nr. 1112

Assura SA Av. Charles-FerdinandRamuz 70 1009 Pully

Bauobjekt:

Bauherr:

Nachtragsgesuch Rolf Lenzin + Marietta Wechsler Moos, 6217 Kottwil

Ersatz der bestehenden Reklamen (Fassade, Vordach, Pultdach), beleuchtet

Bauleitung:

Dito

Bauplatz:

Dorfstrasse 19 GB-Nr. 954

Bauobjekt:

Abbruch Schopf, Neubau Fertiggarage

Bauherrschaft:

Bauplatz:

Lischmatt 7, GB-Nr. 159

Marlies Gutzwiller Im Graben 6 4612 Wangen b. Olten Ersatz von bestehendem Balkon (Westseite)

Bauherr:

Chhit Khy Ghölstrasse 16, 4617 Gunzgen

Bauobjekt:

Bauleitung:

Eugen Waser Mattenweg 1, 4704 Niederbipp

Bauplatz:

Im Graben 6 GB-Nr. 1809

Bauobjekt:

Umbau EFH, Renovation Fassade, Dachfenster

Bauherrschaft:

Kissling Urs + Wilhelmine Haldenstrasse 8 4612 Wangen b. Olten

Bauplatz:

Ghölstrasse 16, GB-Nr.420

Bauobjekt:

Einsprachen sind schriftlich und begründet im Doppel bis am 1. Oktober 2020 an die Baukommission einzureichen.

Gartenteich (Neuerstellung), inkl. Sicherheitszaun

Bauplatz:

Haldenstrasse 8 GB-Nr. 1195

Planauflage: Gemeindeverwaltung, Allmendstrasse 2, während der ordentlichen Öffnungszeiten.

Bauherrschaft:

Sefer und Sabrie Alushaj Mittelgäustrasse 76 4612 Wangen b. Olten

Baukommission Gunzgen 10238174-10050773

Kappel

Hägendorf

Bauobjekt:

Einfamilienhaus energetische Sanierung und Vergrössung Balkon sowie 2 neue Parkplätze

Bauplatz:

Mittelgäustrasse 85 GB-Nr. 258

Bauherrschaft:

Marc & Chuin Hui Hafner Allmendstrasse 17 4612 Wangen b. Olten

Bauobjekt:

Neubau Pergola sowie Gartenumgestaltung entlang der Grenze zu GB Nr. 66

Bauplatz: Planauflage:

Allmendstrase 17 GB-Nr. 2768 Bauverwaltung/Gemeindekanzlei vom 18.9.2020 bis 2.10.2020

Einsprachen sind innerhalb der Auflagefrist schriftlich, mit Antrag und Begründung, einzureichen an die Bau- und Planungskommission. 10238188-10050791

13.30–18.30 Uhr

Strom- und Wasserablesung

Dr Azeiger bringt’s!

Strom- und Wasserablesung Monika und Christian Vögeli, Thomas Elia, Raphaela Imhof, Elizabeta Rizova sind vom 17.9. bis 3.10.2020 unterwegs. Bitte halten Sie den Zugang zu den Strom- und Wasserzählern frei. Besten Dank.

Einwohnergemeinde Hägendorf Baupublikation Bauherr:

13.30–17.00 Uhr

Christina Borner, Sonja Lack, Monika Gass sind vom 17.9. bis 3.10.2020 unterwegs. Bitte halten Sie den Zugang zu den Strom- und Wasserzählern frei. Besten Dank.

Olten Inseratenannahme: Anzeiger Thal Gäu Olten Bahnhofstrasse 6, 4622 Egerkingen, info@AnzeigerTGO.ch Tel. 062 387 80 00, Fax 062 387 80 05

Stadtverwaltung Olten Dornacherstrasse 1, Postfach, 4601 Olten Telefon 062 206 11 11, E-Mail: stadtkanzlei@olten.ch

Öffnungszeiten:

Arijeta und Remzije Junuzi Kirchweg 21A 4614 Hägendorf

Mo, Di, Mi Do Fr

9.00–12.00 Uhr 9.00–12.00 Uhr 9.00–12.00 Uhr

13.30–17.00 Uhr 13.30–18.00 Uhr 13.30–16.00 Uhr

Projektverfasser: dito Bauherr Bauobjekt:

Cover-Sitzplatzverglasung

Bauplatz:

Kirchweg 21A GB-Nr. 3302

Planauflage:

Einsprachefrist:

18. September 2020 – 1. Oktober 2020 während den Öffnungszeiten bei der Bauverwaltung der Einwohnergemeinde 4614 Hägendorf bis spätestens 1. Oktober 2020 schriftlich und begründet an die Bauverwaltung der Einwohnergemeinde, 4614 Hägendorf 10238222-10050826

Unterstützen auch Sie unsere wichtige Arbeit!

10238177-10050778

Zum Ausführen der Arbeiten wird eine Frist bis zum 31. Oktober 2020 gesetzt. Nach Ablauf dieser Frist kann die Gemeinde das Aufschneiden und Wegräumen auf Kosten des Grundeigentümers anordnen.

Inseratenannahme: Anzeiger Thal Gäu Olten Bahnhofstrasse 6, 4622 Egerkingen, info@AnzeigerTGO.ch Tel. 062 387 80 00, Fax 062 387 80 05

10238177-10050779

Die Grundeigentümer werden aufgefordert, Bäume und Sträucher, deren Äste über die Grenzen öffentlicher Strassen hinausragen, auf eine Höhe von 4,20 m aufzuschneiden. Über Trottoirs und Fusswegen ist eine Höhe von 2,50 m einzuhalten. Überhängende Äste dürfen Strassenbeleuchtungen, Verkehrssignale, Strassentafeln und Hydranten nicht verdecken. Die Übersicht in Kurven, bei Ausfahrten und Einmündungen darf durch Bäume, Sträucher, Einfriedungen oder andere Gegenstände nicht behindert werden.

10238209-10050812

IN MEMORIAM Max Humm, Olten, gestorben 10. September 2020, 84-jährig. Maria Lüthi-Strauss, Olten, gestorben 11. September 2020, 81-jährig. Roland Huber-Moretti, Olten, gestorben 11. September 2020, 70-jährig.

10238189-10050792

Spendenkonto PK 45-1044-7 www.krebsliga-so.ch, Tel. 032 628 68 10 Dieses Inserat kostet keine Spendengelder.


25

Nr. 38 / Donnerstag, 17. September 2020

10228814-10038773

Anzeiger Thal Gäu Olten

( 032 639

Trauer

55 00 Leidzirkulare und Danksagungen auch an Wochenenden und Feiertagen

Grico-Druck AG | 4716 Welschenrohr | www.gricodruck.ch

4614 Hägendorf, 8. Sept. 2020 Dünnernstrasse 12 Man sieht die Sonne langsam untergehen und erschrickt doch, wenn es plötzlich dunkel ist. F. Kafka

Todesanzeige

Der Tod ist der Grenzstein des Lebens, nicht aber der Liebe.

In stiller Trauer nehmen wir Abschied von unserer lieben Schwester, Schwägerin, Gotte, Tante und Grosstante

In Liebe verabschieden wir uns von unserem Meiermami

Margrit Albiker-Gohl

Maria Meier-Lack

19. April 1939 bis 8. September 2020

3. Januar 1937 – 12. September 2020

Nach längerer Krankheit und Aufenthalt im Alters- und Pflegeheim ist sie friedlich eingeschlafen und von ihrem Leiden erlöst worden.

Ohne ein grosses Wesen um deine Person zu machen, bist du von uns gegangen. So, wie du gelebt hast, unaufdringlich, ruhig und niemandem zur Last fallend.

In liebem Gedenken:

Es tröstet uns zu wissen, dass du nun schmerzfrei deine Ruhe und deinen Frieden gefunden hast.

Leni Krieg-Gohl und Familien Willi und Erika Gohl-Frick und Familien Familien Albiker Verwandte, Angehörige und Freunde

Du fehlst uns. Balsthal, im September 2020

Die Urnenbeisetzung im engeren Familienkreis findet am Freitag, 18. September 2020, um 14.00 Uhr auf dem Friedhof in Hägendorf am Grab ihres verstorbenen Mannes statt. Zum Abschiedsgottesdienst treffen wir uns anschliessend im reformierten Kirchgemeindehaus in Hägendorf.

10238162-10050762

Mit grosser Dankbarkeit für all die gemeinsam erlebten Momente:

Traueradresse: Leni Krieg-Gohl, Auwiesenstrasse 18, 8352 Räterschen

Silvia und David Leuenberger-Meier Markus und Dominique Meier Grosskinder Verwandte und Freunde

Traueradresse: Markus Meier, Sandgrubenstrasse 30, 4710 Balsthal «Es weht der Wind ein Blatt vom Baum, von vielen Bäumen eines. Das eine Blatt, man merkt es kaum, denn eines ist ja keines. Doch dieses Blatt allein bestimmte unser Leben. Drum wird dies eine Blatt allein uns immer wieder fehlen».

10238219-10050822

Wir nehmen Abschied am Samstag, 26. September 2020 um 13.30 Uhr in der katholischen Kirche in Balsthal. Anschliessend Urnenbeisetzung im Gemeinschaftsgrab.

Je schöner und voller die Erinnerung, desto schwerer ist die Trennung. Aber die Dankbarkeit verwandelt die Erinnerung in eine stille Freude. Man trägt das vergangene Schöne nicht wie einen Stachel, sondern wie ein kostbares Geschenk in sich. Dietrich Bonhoeffer

Tieftraurig, aber mit vielen schönen Erinnerungen beschenkt, müssen wir leider mitteilen, dass unsere geliebte

Licia Christ - Paroni 4. Januar 1937 – 8. September 2020

von uns gegangen ist. Für alle sehr überraschend und doch war es ein Abschied auf Raten, konnte sie ihren letzten Kampf im Kantonsspital Olten nicht mehr gewinnen. Unser aller Leben war geprägt durch ihre hilfsbereite und liebenswürdige Art. Alle, die Licia gekannt haben, wissen, was wir an ihr verloren haben. Sie wollte noch so gerne bei uns bleiben. Doch müssen wir nun endgültig loslassen und sagen einfach: «Danke, dass Du für uns da warst. Du bleibst für immer in unseren Herzen.»

Tief bewegt und mit grosser Dankbarkeit nehmen wir Abschied von unserem lieben Papi, Grossvati und Urgrossvati, unserem Verwandten, Freund und Bekannten

Heini Bott-Müller

In liebevoller Erinnerung: Hansruedi Christ-Paroni Marco Christ und Brigitte Feer Karin und Roland Zieri-Christ mit Eric und Linda Verwandte, Freunde und Bekannte

21. November 1928 – 13. September 2020 Nach kurzer, schwerer Krankheit durfte er zu seinem geliebten Marieli heimgehen. Ein reich erfülltes Leben voller Güte und Fürsorge hat seine Vollendung gefunden. Die Liebe zu seiner Familie und zum Freundeskreis und der Glaube an seinen Schöpfer haben ihn bis zum Schluss getragen. Wir sind sehr traurig, aber auch überaus dankbar.

Die Abdankung findet in der kath. Kirche in Härkingen am Freitag, 18. September 2020 um 14.00 Uhr statt. Die Urne wird im engsten Familien- und Freundeskreis beigesetzt. Der Dreissigste inkl. Eucharistie findet am Samstag, 24. Oktober 2020 um 17.30 Uhr in der kath. Kirche in Härkingen statt. Auf Wunsch der Verstorbenen soll auf Trauerbekleidung verzichtet werden. Traueradresse: Karin und Roland Zieri, Hausmatten 6, 4624 Härkingen

10238172-10050771

Trauerkarten und Dankeskarten • Gestaltung und Druck • Adressierung und Versand

schnell und zuverlässig

Wir sind für Sie da und unterstützen Sie kompetent. Wagner Grafiken, Ramelenstrasse 9, 4622 Egerkingen www.wagner-grafiken.ch Telefon 062 398 53 10

24

seit 7 199

E RE HR NG AH JJA HRU

10236692-10050270

A ER F

Traueradresse:

In liebevoller Erinnerung:

Hansruedi Bott Lerchenweg 15 3296 Arch

Gerda und Stefan Dettwiler-Bott Sara und Simon Zwygart Karin und Thomas Nufer mit Alicia und Joana Maja und Pete Siggs mit Anárion Hansruedi und Brigitte Bott-Graber Jeanine und David Baumann Raphael und Isabelle Bott Verwandte, Freunde und Bekannte

Die Abdankung findet am Samstag, 19. September 2020 um 14.00 Uhr in der reformierten Kirche in Balsthal statt. Die Urnenbeisetzung im Gemeinschaftsgrab auf dem Friedhof Balsthal erfolgt vorgängig im engsten Familienkreis. Die Urne ist ab Mittwochnachmittag in der Friedhofkapelle in Balsthal aufgebahrt. In Berücksichtigung der besonderen Covid-19-Situation und zum Schutz aller verzichtet die Trauerfamilie auf einen anschliessenden Imbiss. Bitte befolgen Sie die BAG-Hygienemassnahmen. Anstelle von Blumen empfehlen wir Zuwendungen an die Hilfsorganisation 4africa, www.4africa.ch, Neue Aargauer Bank AG, IBAN: CH75 0588 1154 4672 2100 0, 4africa, CH-4852 Rothrist; Vermerk: Im Gedenken an Heini Bott-Müller, oder an eine andere wohltätige Institution.

10238227-10050841

Mit besonderem Dank für die liebevolle und wertschätzende Betreuung und Pflege: Marienheim, Wangen bei Olten Kantonsspital Olten, Abteilung D3 Spitex Gäu, Oensingen Michaela Freitag, Praxis im Gäu Dr. Simon Heiniger, Olten


26

Nr. 38 / Donnerstag, 17. September 2020

Wir danken von ganzem Herzen

Wir können die Engel nicht sehen, aber es genügt, dass sie uns sehen. Charles Haddon Spurgeon

für die Anteilnahme und die vielen Zeichen der Verbundenheit, die wir in den Tagen des Abschieds von

Bertha Heutschi-Zaugg

In Liebe nehmen wir Abschied von unserer lieben Tochter, Schwester, Schwägerin, Tante und Gotte

8. Mai 1928 – 21. August 2020

Corinne Bürgi-Allemann

erfahren durften. Es ist schwer, einen geliebten Menschen zu verlieren, aber auch tröstend zu wissen, wie viele sie geliebt und geschätzt haben. Danke allen Verwandten, Freunden, Nachbarn und Bekannten für die vielen mitfühlenden und tröstenden Worte, Karten, Blumen und Geldspenden.

24. 7. 1972 – 10. 9. 2020 Mögen dich die von dir so sehr verehrten Engel auf deiner Weiterreise begleiten. Tief in unseren Herzen wirst du immer ein Zuhause haben. Wir sind traurig und vermissen dich.

Von ganzem Herzen danken wir allen, die Bertha in den letzten Jahren ihres Lebens gepflegt, betreut und unterstützt haben. Nur dadurch konnte sie bis zum Schluss in ihrer Wohnung bleiben, was immer ihr Wunsch war.

Hildegard Allemann-Probst und Romano Buttolo René Allemann Nadine und Rolf Bader-Allemann Tobias Bader und Diana Kocourková Vanessa Bader und Fredrik Kingstad Roy Allemann und Jon Kowszun

Einen speziellen Dank an dieser Stelle an die Spitex Thal und Herrn Dr. Andreas Vogt für die gute Betreuung und Pflege in den letzten Jahren. Ihre herzliche und gesellige Art sowie all ihre eindrucksvollen Geschichten und Erlebnisse werden Bertha unvergessen machen. In unseren Herzen wird sie weiterleben. Balsthal, September 2020

Die Abschiedsfeier mit Urnenbeisetzung findet im Familien- und Freundeskreis am Freitag, 25. September 2020, um 14.00 Uhr auf dem Friedhof in Balsthal statt.

Traueradresse: Hildegard Allemann, Ziegelweg 18, 4710 Balsthal

10238183-10050785

10238224-10050828

Anstelle von Blumen bitten wir Sie im Sinne von Corinne um Spenden an VIER PFOTEN – Stiftung für Tierschutz, Enzianweg 4, 8048 Zürich. IBAN: CH58 0900 0000 8723 7898 1. Vermerk: Corinne Bürgi-Allemann.

Die Trauerfamilie

Ihr Fachgeschäft für Trauerfloristik

Urnenkranz Sargbouquet Blumenkranz Grabschalen

BESTELLSCHEIN KONZERTFAHRTEN

CHRISTMAS IN LUCERNE ������� �������� ����� � �������� ������������� ��� ������ �������� ��� �������� ���� ����� ��� ��������� ����� (&' ' � ������� ������� ' $) ������� ������ $()* '*$ %' � ������ ������

' � ������ ����� %' "

Anzahl Tickets inkl. Carfahrt ........ CHRISTMAS IN LUCERNE Samstag, 19. Dez. 2020 Bitte Kategorie ankreuzen 1. Kat. CHF 146.–

Anzahl Tickets Vorname Name Strasse/Nr.

( - /3 6 3 ( 3 6 " 2 6 2 6 6 /3 3 ! 6 ( /6 " & / /6 6 - /3 6 3 / 6/

6 - /3 # / !/ 6 / 3 /3 6 ! / / 4 6 5 6 +2 2 / 5 6/ 6 6 - 2 "/ ( 3 6 3 ( 3 / 3 / 6 2 / 6 2 2 (3 / / ! 6 / ( 3 6 3 6 2 6 6

PLZ/Ort

������� ����� �������� �� ���� ��� ����� � �� ���� ��� �����

Datum

������������� ��� ������������� ����� ���� (3 5 &/ / 1 (3 / ����� ���� 3 5 4/ ( 6 ����� ���� 4 /3 5 ' / / * 6 , ����� ���� ( /3 5 ����� ���� ( 5 / / / !/ % ����� ���� . 3 5 / / 0 (

/ - 6 ����� ���� % 5 &/ / ) ( ����� ��� ������������� ��� ����� ��� ��������� �� ��� ������

3. Kat. CHF 124.–

Mobile E-Mail Einsteigeort

Unterschrift

ANMELDUNG: AZEIGER LESERANGEBOTE Maria Wüthrich I Postfach I 3253 Schnottwil Mobile 079 374 78 16 oder direkt über unsere Website www.anzeigerverband-bucheggbergwasseramt.ch/veranstaltungen/konzertfahrten/


27

Nr. 38 / Donnerstag, 17. September 2020

Anzeiger Thal Gäu Olten

Stellen Als inhabergefßhrtes, regional stark verankertes Familienunternehmen geben wir nebst unserem Namen alles fßr die ganzheitliche Gebäudepflege.

Gesucht fĂźrs Aeschlimann-Team

/,) )*+0)#,& ,&* ) * %* *, ! & .")

Projektleiter/In

( ) *' ')+ ' ) & ! ) "& ),&

Objektleiterin im Stundenlohn (ca. 30%)

Teamplayer/In mit guten CAD Kenntnissen 100% Ein spannender, vielseitiger und verantwortungsvoller Job im Planungsteam rund ums Kochen wartet auf Sie! Was es dazu baucht finden Sie auf: www.aeschlimann-ag.ch

") *"& "& $ ! + ) +)" ,& " + & "&+ ) ** &+ %' )& ) "+* "& ,& & )& ). )+ " ! !) . ) ,&

Arbeitszeiten: Montag - Freitagabend, plus teilweise tagsĂźber

10238220-10050823

Aeschlimann Hotelbedarf AG Flugplatz 22 | 3368 Bleienbach

10238192-10050795

**"'& ,& ) +"-"+0+ *"& 2) " # "& ) % .1)+ ) " #1&& & ) &+.')+,& 2 )& !% & ,& ! & " &1+" ) !),& "& ) ( $ + & *+)'&'%"

) ' " ) "&+) !+ *+ ,) &+ + )"& , +) ** 34 *+ &!'$/ ... "&+) !+# *+ &!'$/ ! % " ) "&+) !+# *+ &!'$/ !

Fßr unseren Bereich Unterhaltsreinigung suchen wir per 1. November in Härkingen:

Wir sind ein Onlineund Ofine-Business

Ihre Aufgaben umfassen die tägliche Reinigung von BĂźros, Aufenthaltsräumen, Treppen, Flächen sowie Sanitärbereichen. Ăœberdies sind Sie auch fĂźr die Mitarbeiterplanung und Qualitätskontrollen zuständig. Gute Deutschkenntnisse, ein gepflegtes Erscheinungsbild, Bewilligung B oder C sowie Freude an der Reinigung werden vorausgesetzt. Wir bieten eine grĂźndliche EinfĂźhrung in Ihre Tätigkeit, ein angenehmes Arbeitsklima und zeitgemässe Anstellungsbedingungen. Interessiert? Gerne erwarten wir Ihre schriftliche Bewerbung mit Foto. P. Sonderegger AG Facility Services, Dorfstrasse 19, 4612 Wangen Telefon 062 205 10 50, Fax 062 205 10 51 info@p-sonderegger.ch, www.p-sonderegger.ch

und arbeiten als Selbstständige von zu Hause aus.

10238186-10050788

Wir suchen Verstärkung fĂźr 20–30 % pro Woche (oder mehr). Anfragen unter: Tel. 062 961 13 23*

1592523

Nebenverdienst / Reinigungen Wir suchen nebenamtliche Mitarbeiter­ Innen fßr Treppenhausreinigungen (auch pensionierte) in Egerkingen, ca. 3,5 Std./Woche Voraussetzungen: Zuverlässigkeit, gu­ tes Deutsch und Reinigungserfahrung. Alphaplan AG, 043 399 34 22, bewerbung@alphaplan.ch 10238161-10050760

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine kreative, engagierte und flexible PersÜnlichkeit als Verkaufsberater im Aussendienst. Ihre Aufgaben Betreuung und Ausbau bestehender Kunden sowie Akquisition von Neukunden, deutschsprachige Schweiz Mitverantwortung fßr die Erreichung unserer Ziele und Budgetvorgaben Rapportwesen Produkte- und Anwendungsschulungen Beobachtung des Marktumfeldes Zusammenarbeit mit der GL und dem Verkauf Innendienst Ihr Profil Verkaufserfahrung im Aussendienst (von Vorteil) Ehrgeizige, offene PersÜnlichkeit mit hoher Eigeninitiative und verkäuferischem Geschick Stilsicheres Deutsch in Wort und Schrift, mßndliche FranzÜsischkenntnisse (von Vorteil) Interessiert die extra Meile zu gehen und sich mit innovativen Ideen in unser Unternehmen einzubringen

Melden unter Tel.: 076 402 87 97

Gesucht ab sofort

Serviceangestellte/r mit Erfahrung. Personalzimmer vorhanden. Hotel Restaurant Pizzeria Da Luca Bahnhofstrasse 16 3360 Herzogenbuchsee Tel. 079 409 15 16 10238131-10050708

Auf der Suche nach einer neuen Herausforderung?

Ihre Aufgaben Betreuung und Ausbau bestehender Kunden sowie Akquisition von Neukunden, deutschsprachige Schweiz Mitverantwortung fĂźr die Erreichung unserer Ziele und Budgetvorgaben Rapportwesen Produkte –und Anwendungsschulungen Beobachtung des Marktumfeldes Zusammenarbeit mit der GL und dem Verkauf Innendienst Ihr Profil Verkaufserfahrung im Aussendienst (von Vorteil) Ehrgeizige, offene PersĂśnlichkeit mit hoher Eigeninitiative und verkäuferischem Geschick Stilsicheres Deutsch in Wort und Schrift, mĂźndliche FranzĂśsischkenntnisse (von Vorteil) Interessiert die extra Meile zu gehen und sich mit innovativen Ideen in unser Unternehmen einzubringen

Als dienstleistungsorientierte PersÜnlichkeit steht fßr sie die Betreuung und Entwicklung eines zufriedenen Kundenstammes an oberster Stelle. Sie sind hungrig auf Erfolg und wollen die Umsatzziele nicht bloss erreichen – sie wollen sie ßberbieten.

Als dienstleistungsorientierte PersÜnlichkeit steht fßr sie die Betreuung und Entwicklung eines zufriedenen Kundenstammes an oberster Stelle. Sie sind hungrig auf Erfolg und wollen die Umsatzziele nicht bloss erreichen – sie wollen diese ßberbieten.

Haben wir ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns auf ihre vollständige, elektronische Bewerbung unter info@pps-pfennig.ch

Haben wir ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns auf ihre vollständige, elektronische Bewerbung unter info@pps-pfennig.ch

Nicht suchen, finden! NatĂźrlich im 10238043-10050614

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine engagierte und flexible PersÜnlichkeit als Verkaufsberater im Aussendienst, im Bereich Reinraum.

Unser Angebot Vielseitige und interessante Tätigkeit Umfassende Einarbeitung in unsere Produktewelt - Entsprechende Ausstattung bestehend aus Geschäftswagen, Smartphone und Tablet-PC

Unser Angebot Vielseitige und interessante Tätigkeit Umfassende Einarbeitung in unsere Produktewelt Entsprechende Ausstattung bestehend aus Geschäftswagen, Smartphone und Tablet-PC

Pfennig Reinigungstechnik AG Frau S. Ritler Vorstadt 4 3380 Wangen an der Aare Tel: 032 631 22 00 www.pps-pfennig.ch

Die Pfennig Reinigungstechnik AG ist einer der fßhrenden Hersteller professioneller Reinigungssysteme fßr das Facility Management, den Gesundheitssektor sowie Hygiene-Systeme fßr Reinräume.

Gesucht per sofort Hauswart oder Hauswartfirma FĂźr 4-Familien-Haus im Stockwerkeigentum in Egerkingen.

Verkaufsberater/in Aussendienst Bereich Reinraum 100 %

Pfennig Reinigungstechnik AG Frau S. Ritler Vorstadt 4 3380 Wangen an der Aare Tel: 032 631 22 00 www.pps-pfennig.ch

Wie finde ich die Stellenangebote im Anzeiger unterwegs?

www.AnzeigerTGO.ch

10238044-10050615

Die Pfennig Reinigungstechnik AG ist einer der fßhrenden Hersteller professioneller Reinigungssysteme fßr das Facility Management, den Gesundheitssektor sowie Hygiene-Systeme fßr Reinräume

10238187-10050789

Verkaufsberater/in Aussendienst Bereich Industrie und Hospital 100 %


28

Nr. 38 / Donnerstag, 17. September 2020

Lehrstellenmarkt LEHRSTELLE ALS KAUFFRAU / KAUFMANN (E-PROFIL) LANZ ist ein 100-jähriges, eigenfinanziertes Familienunternehmen mit Sitz in Oensingen und die marktführende Schweizer Fabrikations- und Handelsunternehmung für Kabelträgermaterial, erfolgreich tätig im In- und Ausland. Per August 2021 bieten wir eine Lehrstelle an. DEINE AUFGABEN

WIR BIETEN DIR

• Telefonischer Kontakt mit Kunden

• Vielseitige Tätigkeiten und Arbeitsplatzwechsel im

und Lieferanten

Rotationssystem

• Abwickeln von Offerten und Aufträgen

• Unterstützung durch Praxisausbildner

• Verwaltung von Debitoren und

• Gutes Arbeitsklima

Kreditoren • Diverse administrative Arbeiten

• Dynamische Teams

ANFORDERUNGEN

DEINE BEWERBUNG

• Abschluss Sekundarschule

Interessiert? Dann freuen wir uns auf

• Grundkenntnisse in Französisch und

deine vollständigen Bewerbungsunter-

Bau auf deine Zukunft! Bei STRABAG im Kanton Solothurn bieten wir spannende Lehrberufe: • Maurerin/Maurer • Baupraktikerin/Baupraktiker • Strassenbauerin/Strassenbauer • Strassenbaupraktikerin/Strassenbaupraktiker

lagen mit Foto per Mail an:

Englisch

marc.haefliger@lanz-oens.com

• Grundkenntnisse in MS-Office

10238039-10050605

• Teamfähigkeit und Einsatzbereitschaft

Südringstrasse 2 | 4702 Oensingen | 062 388 21 21 | info@lanz-oens.com | www.lanz-oens.com

Bei uns hast du die Möglichkeit, einen zukunftsorientierten Beruf zu erlernen mit der Aussicht, dich ständig weiterzuentwickeln. Neugierig? Wir freuen uns auf deine Bewerbung! www.strabag.ch

STRABAG AG, Bereich Verkehrswegebau, Gewerbestr. 8, 4553 Subingen STRABAG AG, Bereich Hochbau, Bittertenstr. 12, 4702 Oensingen STRABAG AG, Bereich Verkehrswegebau, Industriestr. 15, 4653 Obergösgen 1592747

Du suchst einen abwechslungsreichen Ausbildungsplatz? Du bist motiviert eine gute Ausbildung zu machen? Du willst gute Zukunftsperspektiven?

Anzeiger Thal Gäu Olten

Anzeiger Thal Gäu Olten

Immobilien Immobilien

Wir suchen Dein Talent und bieten Dir auf Sommer 2021 folgende Lehrstellen an: Anlagenführer/in EFZ Automatiker/in EFZ Informatiker/in EFZ Konstrukteur/in EFZ Maler/in EFZ Polymechaniker/in EFZ Papiertechnologe/in EFZ

Am Anfang jeder starken Werbung steht ein Inserat  …

Zu verkaufen

Anlagen-und Apparatebauer/in EFZ Büroassistent/in EBA Kaufmann /Kauffrau EFZ Logistiker/in EFZ + EBA Mechanikpraktiker/in EBA Produktionsmechaniker/in EFZ

10236034-10048149

Zu kaufen gesucht:

1- oder 2-Familien-Haus

Bist Du interessiert? Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen sendest Du bitte per Post oder Mail an

Lehrstelle

Angebote bitte an Telefon: 079 902 92 38

Erich Bachmann Erich

10238191-10050794

F Filialleiter Solothurn

Berufslernverbund Thal-Mittelland Hans Huber-Strasse 38 4500 Solothurn info@berufslernverbund.ch Du findest unsere www.yousty.ch

Zu kaufen gesucht

078 604 67 03 0 w www.fährhof.ch

auch

auf

www.berufslernverbund.ch

oder

auf

10238036-10050600

auf Verk & ng altu w r Ve

Zu kaufen gesucht

grosszügiges Bauland oder

… natürlich im

Einfamilienhaus

mit grossem Umschwung an ruhiger Randlage. Tel. 076 412 12 20

10238154-10050754


29

Nr. 38 / Donnerstag, 17. September 2020

Anzeiger Thal Gäu Olten

Immobilien

Mit Bodenheizung, Glaskeramik und Abwaschmaschine in der Küche, grosser Balkon, Badewanne/WC, Dusche/WC, Miete CHF 1350.– exkl., NK CHF 150.– a conto.

Mietzins inkl. NK. CHF 1300.– auf Wunsch mit Garage CHF 100.–

Verwaltung 062 391 82 69*

Bei Interesse: Sandro Gissi 078 655 29 55

10231143-10041528

ä

sse/Dorfg

ut (Goldga

chlig Im Goldbä besondere

Nähe Olten. Die Wohnung ist im Hochparterre, mit Balkon und direktem Zugang zum Gartenanteil. Ruhige Lage in der Nähe eines Naherholungsgebietes.

nung er-Woh 1⁄2-Zimm e • 4 alkon, neue Küch .– exkl. NK mit B r. 1338 Mietzins F lätze hallenp 0.– / Monat l l e t s n i . 11 • Auto-E tzins Fr Mie

Zu vermieten im

Zentrum Balsthal - Ladenlokal 1 108 m²

10235111-10046999

04 86 30 tigung: 21/*079 2 und Besich Auskünfte gli, Tel. *062 391 50 ig Christian N 10235109-10048522

Zu vermieten in Hägendorf ab 1. November 2020 oder nach Vereinbarung

Wir freuen uns auf Ihren Anruf unter Telefon 056 664 53 70 M. + U. Baumgartner

Oensingen Egerkingen

Geeignet für Laden, Büro, Atelier, Salon u.ä.

Per sofort oder nach Vereinbarung Krummackerstrasse 18 – 20 vermieten wir sonnig Weingartenstrasse 11gelegene – 15

Zu vermieten ab 1. Dez. 20 am

Rauracherweg 9, Balsthal

3½-Zi.-Wohnung mit Balkon, neue Küche + Bad

Zins Fr. 944.– inkl. Nebenkosten

(keine TV-Satelliten-Antenne erlaubt)

Christian Niggli Natel *079 204 86 30

Zu vermieten in Welschenrohr

Grosse, helle Wohnküche mit schönem 4½-Zimmer-Wohnung Balkon, neues Bad, neue Fenster, alles im 3. OG neu gestrichen und neue Parkettböden.

Miete Fr. 1295.–, NK Fr. 250.– Sehr gute Bahnverbindungen Grosse helle Wohnküche mit schönem Solothurn/Olten Balkon, neues Bad, neue Fenster, alles neu gestrichen Telefon 032 614und 15 neue 34* / Parkettböden. www.galli-immo-ag.ch Sehr gute Bahnverbindungen Solothurn/Olten Telefon 032 614 15 34* / bam@galli-immo-ag.ch

10237481-10049875

neu gestrichen und neue Parkettböden. auf diversen Etagen Sehr gute Bahnverbindungen Miete ab Fr. 1153.–, NK ab Fr. 150.– Solothurn/Olten Sehr schöner Ausbau mit hellem Telefon 032 614 34* / Plattenboden und15Parkettbelägen, z.T. www.galli-immo-ag.ch neue Küchen, alle neu gestrichen und mit neuen Bodenbelägen.

Traumhafte 4½-Zimmer Wohnung, 1. Stock

10237483-10049878

- Gehobener, moderner Ausbaustandard - 130 m2 Wohnfläche - Offene Küche mit Granitabdeckung - Grosse Terrasse 20 m2 - Möglichkeit für Garage im Haus

Fr. 1690.– inkl. NK pauschal Mietbeginn nach Absprache

Die Wohnungen verfügen über eine offene, moderne Küche, einem Bad mit schwellenloser Dusche, Waschmaschine/Tumbler in der Wohnung, Einbauschränke und einen sonnigen Balkon.

4-Zimmer-Wohnung 2. Stock

im 1. Stock, Gartenbenützung möglich, Mietzins Fr. 790.– + NK.

Tel.: 062 926 11 32

10238223-10050827

Im Dorfzentrum, 120 m². Einkaufen ca. 50 m, Kindergarten, Schulhaus / Hallenbad ca. 150 m. Ab Oktober 2020 Mietzins Fr. 1250.– + NK 200.– Tel. 079 333 33 23 10238114-10050689

Zu vermieten in Oensingen schöne, ruhige

3½-ZimmerEigentumswohnung 94 m² – Hochparterre

4.5-Zimmerwohnung, 101 m2, 4. OG CHF 2‘240.00/MT. inkl. HK/NK Vereinbaren Sie noch heute eine Besichtigung, es lohnt sich!

10238207-10050810

Per sofort zu vermieten in Oensingen an leicht erhöhter, schöner besonnter Wohnlage am Bubenrain 4

4½-Zimmer-Wohnung 1. OG Sep. Küche, Wohnzimmer mit Parkettbo-

• • • • •

offene Küche Bad mit Doppellavabo separates WC grosser Gartensitzplatz eigener beheizter Hobbyraum mit WM und Tumbler • separater Keller mit Regal und 5-Türenschrank • gedeckter Autoabstellplatz

den, Balkon, Haltestelle Ortsbus vor dem Haus.

Per 1.10.2020 oder nach Vereinbarung.

Miete Fr. 1125.– + NK Garage oder Parkplatz

Miete mtl. Fr. 1500.– inkl. Nebenkosten und Autoabstellplatz.

Tel.: 076 516 54 06 Hauswart oder 10238199-10050801 079 339 09 00

Telefon 079 358 74 16

Inserat

ab 1. November

Rainer und Nicole Germann 4716 Welschenrohr Tel. 032 639 16 35 info@germannrainer.ch @g

10234912-10046640

10238087-10050662

10238038-10050604

Fr. 990.– inkl. NK pauschal

1. OG 3.5-Zimmerwohnung, 87 CHF 1‘780.00/Mt. inkl. HK/NK

10238118-10050693

4½-Zimmer-Wohnung

Inkl. Garage und Holzschopf. Schöner, ruhiger Garten mit Baumbestand. Preis: NV

Es spielt keine Rolle, ob ein

- 88 m2 Wohnfläche - Balkon - Möglichkeit für Garage

m2,

Bracher Immobilien AG Frau Sandra Sutter, Tel. 032 625 95 79 / sandra.sutter@bracherimmobilien.ch

3-Zi.-Wohnung

Zu vermieten in Mümliswil

Verwaltung 062 391 82 69*

2598403-1593295

Miete Fr. 1085.–, 1'085.-, NK NK Fr. Fr. 230.– 230.-

Zu vermieten per sofort oder nach Vereinbarung in Welschenrohr, Kirchstrasse 71

Miete CHF 1150.– exkl., NK CHF 200.– a conto. Autounterstand CHF 100.–.

Wir vermieten in Egerkingen komfortable, hindernisfreie Wohnungen für Jung + Alt!

3 ½ Zimmer-Wohnung 3½-Zimmer-Wohnung im 3. 2. OG und 3. OG

Informationen unter: 076 528 06 22

3½-Zi.-Whg. im 2. OG

Miete Fr. 1'085.-, NK Fr. 230.3½-Zimmer-Wohnungen 4½-Zimmer-Wohnungen Grosse, helle Wohnküche mit schönem Balkon, neues Bad, neue Fenster, alles 5½-Zimmer-Wohnungen

Suchen Sie für sich oder Ihre Eltern eine Wohnung mit bonacasa-Standard?

sofort oder Per sofort oder nach nach Vereinbarung Vereinbarung vermieten wir wir sonnig sonnig gelegene gelegene

Zentrale Lage in Balsthal (Schmiedengasse 8), mit Balkon, Lift und grossem Gemeinschaftsgarten. Miete pro Monat: Fr. 1240.– inkl. NK. Bezugstermin: 1.1.2021 oder nach Vereinbarung.

Anfragen sind zu richten an: Telefon 079 794 81 56

Mit Bodenheizung, Glaskeramik und Abwaschmaschine in der Küche, Badewanne und Balkon.

10238121-10050696

Oensingen

2½-Zi.-Wohnung

Zu vermieten per sofort oder nach Vereinbarung im Oberdorf 621 in Laupersdorf

3½ Zimmer-Wohnung per sofort oder nach Vereinbarung vermieten wir 3. OG im 2. und

Telefon 032 614 15 34* / bam@galli-immo-ag.ch

10238116-10050691

EG 3½ Zimmer OG 5½ Zimmer

1500 m Umschwung, welcher mitbenutzt werden kann.

10238205-10050807

mit Balkon, neu renoviert, per 1. Dezember 2020, Mietzins Fr. 1060.– exkl. NK.

Zu vermieten in Balsthal

älteres Generationenhaus

2

Miete Fr. 1350.– exkl. NK

3½-Zimmer-Wohnung

Zu vermieten in Wolfwil

100 m2, OG Schöne, helle Wohnung mit Balkon und grossem Kellerraum.

Miete mtl. Fr. 1310.–, NK Fr. 150.–

- Ladenlokal 2 66 m² Auskunft: Ch. Niggli *Tel. 062 391 50 21

3½-Zimmer-Wohnung

Zentral gelegene helle, neu renovierte Wohnung (82 m2) im 2. OG Mit Massküche und fugenlosen Bodenbelägen. WM/TU in der Whg, Parkplatz kann dazugemietet werden.

Zu vermieten in Hägendorf, Nellenacker 8, preiswerte, ruhige, sonnige

Telefon 062 756 29 82 oder 079 842 28 50

Wolfwil, Nussweg 5, in 5-jährigem Zwei-Familien-Haus, zu vermieten

charmante 2½-Zi.-Dach-Whg. mit Balkon

Samuel Frey, 079 937 92 93

10238156-10050756

htigrmieten c i r d l go ssli) zu ve

Nähe Bushaltestelle, Einbauschränke, Platten- u. Parkettb., gr. Wohnk., Glaskeramik + GS, Miete nur Fr. 1290.– inkl. NK Telefon 079 531 31 73* 10237598-10050022

10238159-10050758

h h Sie möc im Grünen wo h c o n n de ei uns d Sie b in s n n Da

3 ⁄2-Zi.-Wohnung 1

4½-Zimmer Wohnung

4 ½-ZWG im 1. OG l d Balsthaten im Zentrum unnen?

Niederbuchsiten grosse, neu renovierte

auf einer Seite oben, unten, links oder rechts platziert wird. Hier ist der ­Beweis, dass auch ein kleines Inserat immer ­gelesen wird. Dr Azeiger bringt’s! www.AnzeigerTGO.ch

Wir vermieten

Herbstmomente Schleife 1/3/5, 4616 Kappel 3.5-Zimmerwohnung EG, 83 m2 mit Sitzplatz CHF 1'585.00/Mt. inkl. NK 4.5-Zimmerwohnung, 110 m2 mit Balkon CHF ab 1'830.00/Mt. inkl. NK - offene, moderne Küche - Parkettboden im Wohn- und Schlafbereich - Küche und Badezimmer mit Plattenboden - grosses Badezimmer mit Wanne - sep. WC mit Dusche (4.5-Zi-Whg) - grosszügiger Balkon oder Terrasse - Reduit mit eigener Waschmaschine/Tumbler - Einbauschränke - Lift Ein Einstellhallenplatz kann für CHF 120.00/Mt. dazu gemietet werden. Chantal Tamò, 058 360 39 19 IS24-Code: 1234567

Ihr neues Geschäftsdomizil Das moderne Geschäftsgebäude liegt verkehrstechnisch gut erreichbar an der Hauptstrasse Olten–Aarau in Starrkirch-Wil. Genügend Parkplätze vorhanden, Bushaltestelle vor der Türe!

Zu vermieten ab Januar 2021. Details: www.immoscout24.ch/6168263 Interessiert? Auskunft zu Bürozeiten unter 079 103 11 83.

10238167-10050766

Das zweistöckige Gebäude bietet auf 550 m2 Nutzfläche alles, was ein Firmendomizil braucht: Grossraumbüro und separate Büroräume, Empfang, Archiv, grosse Lagerhalle, Schaufenster, Küche, ...

10238128-10050704

Zu vermieten in Winznau, schöne, neu renovierte

Zu vermieten ab sofort oder nach Vereinbarung im Oberdorf 621 in Laupersdorf

10238221-10050824

Zu vermieten


30

Nr. 38 / Donnerstag, 17. September 2020

Immobilien-Woche RUND UMS HAUS, WOHNUNG UND GARTEN

��� ������� ��� ����������

Gut gekĂźhlt, gut aufbewahrt In einem KĂźhlschrank ist meist einiges los: Käse, Milch, GemĂźse und FrĂźchte lagern darin. Sie werden herausgenommen und wieder zurĂźckgelegt. Gut also, wenn man den KĂźhlschrank sauber hält und – falls vorhanden – das integrierte Gefrierfach nach Bedarf abtaut. Eine gute Gelegenheit ausserdem, den Inhalt auf seine Haltbarkeit zu prĂźfen.

Abtauen nicht nÜtig Kßhl-/Gefrierkombinationen (gemeint sind Geräte mit zwei Gerätetßren, bestehend aus Kßhl- und Gefrierteil) und Gefrierschränke mit NoFrost-System mßssen nicht manuell abgetaut werden. Diese Funktion ßbernimmt das Gerät selber. Bei diesen Geräten ist auch eine Reinigung des Gefrierteils nicht nÜtig, da das Gefriergut in Gefriersäcken, -boxen oder in der Verpackung eingefroren wird. Sollte beim Hineinlegen der Ware trotzdem etwas auslaufen, genßgt es, die betroffene Schublade zu reinigen. Geräte ohne NoFrost-Funktion mßssen hingegen regelmässig abgetaut werden: Dazu das Gefriergut in einem anderen Gefriergerät zwischenlagern, um ein Auftauen der Ware zu verhindern.

Wie häufig soll ein KĂźhlschrank gereinigt werden? Das ist abhängig von der Nutzung. VerfĂźgt der KĂźhlschrank Ăźber ein integriertes Gefrierfach, muss dieses regelmässig abgetaut werden. Als Faustregel gilt: Zweimal jährlich, je nachdem, wie oft die GefrierfachtĂźre geĂśffnet wird, und welche Lebensmittel darin gelagert werden. Wird das Fach längere Zeit nicht abgetaut, wirkt sich das negativ auf die Energiekosten Schlechte GerĂźche im KĂźhlschrank Neben integrierten Aktivkohlefiltern, aus. die GerĂźche neutralisieren – wie zum Beispiel bei Electrolux-KĂźhlschränken Die (grĂźndliche) Reinigung FĂźr die KĂźhlschrankreinigung gilt: mit CleanAir Control. – unterstĂźtzt die MĂśglichst viele Lebensmittel auf- regelmässige Reinigung die lang anhalbrauchen und die restlichen an ei- tende Frische im KĂźhlschrank. Der Hausnem kĂźhlen Ort lagern, da das Gerät haltgerätehersteller Electrolux bietet ganz ausgeschaltet werden muss. An- dafĂźr einen ÂŤFrigo CareÂť-Reinigungsschliessend alle Teile wie Tablare und spray an. Die leicht abspĂźlbare Formel Schubladen aus dem Gerät entfernen, neutralisiert GerĂźche, entfernt Flecken mit einem sauberen Putzlappen oder und erhält Oberflächen makellos. Microfasertuch und etwas SpĂźlmittel reinigen und anschliessend gut ab- Lebensmittel bleiben länger haltbar trocknen. Auch den Innenbereich des Nebst der Qualität von Lebensmitteln KĂźhlschranks sollte man nicht ver- beim Einkauf kommt es auf die richtigessen. Das Eis eines integrierten Ge- ge Aufbewahrung an. Sie entscheidet, frierfachs sollte keinesfalls mit einem wie frisch, schmackhaft und gesund scharfen Gegenstand abgekratzt wer- Lebensmittel bei der Zubereitung den, weil es die Geräteinnenhaut ver- oder beim Verzehr noch sind. Es gibt letzen kĂśnnte. Haushaltgeräte-Anbieter, die in ihren gewissen Geräten eine Frischezone Hier ist also Geduld gefragt. Das Fach eingebaut haben. Darin bleiben die Lemuss ganz abtauen, kann nach der bensmittel länger haltbar und frisch. Reinigung aber sogleich wieder in Im automatisch geregelten TemperaBetrieb genommen werden. Damit turbereich zwischen 0 und +3 Grad das Gerät nach der Reinigung mĂśg- bleiben Fleisch, Fisch und viele Milchlichst rasch wieder runterkĂźhlt, ist die produkte bis zu drei Mal länger haltFunktion ÂŤSuperkĂźhlenÂť hilfreich. Die bar. Obst und GemĂźse halten dank KĂźhlzone wird in der Regel auf 5 Grad, einer optimierten Feuchtigkeitsein- Lebensmittel bleiben länger haltbar, wenn sie in einem automatisch geregelten die Gefrierzone auf minus 18 Grad ein- stellung an der Schublade sogar bis zu Temperaturbereich gelagert werden. Unser Bild zeigt das System von Miele mit einer fĂźnf Mal länger (www.miele.ch) gestellt. Foto: Miele Frischezone.

IMMO-WOCHE-FRAGEN KĂźndigung der Familienwohnung Frage: In diesem Fall geht es nicht um eine eigentliche Frage, sondern um eine Begebenheit, wie sie immer wieder fĂźr einen Hausbesitzer oder eine Verwaltung eintreffen kann. Was ist geschehen? Eine Immobilienverwaltung hatte einem Mieter nach OR 257d eine ausserordentliche KĂźndigung ausgesprochen. Der Mieter war als Alleinmieter aufgefĂźhrt. Trotzdem hat die Verwaltung die KĂźndigung noch separat an eine angebliche Ehegattin oder eingetragene Partnerin versandt. Trotzdem wurde das ganze Verfahren in die Länge gezogen und kompliziert. Antwort: Der gekĂźndigte Mieter verliess die Wohnung nicht, so dass die Verwaltung die Exmission einleiten muss. Zum Verständnis: Verbleibt ein Mieter trotz rechtsgĂźltiger Beendigung des Mietverhältnisses im Mietobjekt, kann der Vermieter vor Gericht die Ausweisung verlangen. Lässt der Mieter die in der AusweisungsverfĂźgung angesetzte Frist zum Auszug verstreichen, wird das Mietobjekt polizeilich geräumt. Soweit kam es aber (noch) nicht. Nach etwa zwei weiteren Monaten – der Mieter schuldete weiterhin die fälligen Mieten – erhielt die Verwaltung vom Richteramt die Meldung, dass das Verfahren nicht durchgefĂźhrt werden kĂśnne, weil die KĂźndigungsandrohung nicht separat versandt worden sei. Ergo musste die Verwaltung das ganze Verfahren nochmals ganz von vorne starten: KĂźndigungsandrohung, separat verschickt mit 30-tägiger Zahlungsfrist; erneute KĂźndigung auf weitere 30 Tage und sehr wahrscheinlich ein weiteres Verfahren mit einem Exmissionsbegehren. Das Verfahren zog sich Ăźber ein Jahr hinweg, gleich lange wie der Mieter seine

Mietzahlungen schuldete. Letztendlich erhielt die Verwaltung nach dem eingeleiteten Betreibungsverfahren einen Verlustschein. Recherchen zufolge ist zwischenzeitlich auch nachweisbar, dass es keine Partnerin gibt auch nie eine weitere Person in dieser Liegenschaft gewohnt hat.

Kleinreparaturen – um auf Ihre Frage einzugehen – gehĂśrt auch das Entstopfen des Abwassersyphons beim Lavabo, sofern er mit einfachen Handgriffen geĂśffnet werden kann. Reparaturen oder Reinigung von Gegenständen, welche Mieter nicht mehr selber erledigen kĂśnnen, gehen auf Rechnung des Vermieters. Dabei spielt die HĂśhe des Betrages Kleinreparaturen in einer eine untergeordnete Rolle. UnveränMietwohnung dert ist aber die Regel, dass der Mieter nicht eigenhändig einen Handwerker Frage: Wir haben der Hausverwal- ins Haus rufen darf. tung einen verstopften Abfluss beim Waschbecken im Bad gemeldet. Der Aus LIBOR wird SARON: mehrmalige Versuch, den Abfluss Was heisst das? mit Chemikalien wieder in Gang zu Frage: Wir haben gelesen, dass der bringen, blieb erfolglos. Die Ver- LIBOR-Referenzzinssatz von einem so waltung riet uns, abermals einen genannten SARON abgelĂśst werden Versuch zu starten, da sonst der Sa- soll. Was heisst das jetzt genau? nitärinstallateur den Schaden beheben mĂźsse. Und falls die Reparatur Antwort: Einst der wichtigste Refeinnerhalb des Kleinen Unterhalts renzzins im globalen Geldmarkt, wird (Betrag im Mietvertrag: 200 Fran- der LIBOR (London Interbank Offered ken) vom Mieter beglichen werden Rate) nach Ende 2021 von der britischen mĂźsse. Wir waren der Meinung, Finanzmarktaufsicht nicht mehr undass sich das geändert hat. Stimmt terstĂźtzt. DafĂźr werden zwei GrĂźnde das? genannt: Einerseits gab es 2011 eine Serie von Skandalen wegen unerlaubter Antwort: Mieter mĂźssen kleine Mängel Absprachen, was seine Anfälligkeit fĂźr in der Wohnung selber beheben. Al- Manipulationen zeigte. Andererseits lerdings nur, wenn das ohne spezielles verliert der LIBOR auch an Qualität, da Fachwissen mĂśglich ist. Im Fachjargon die zugrunde liegenden Geldmarktgespricht man vom sogenannten ÂŤklei- schäfte fehlen. nen UnterhaltÂť. Darunter fallen zum Beispiel das Ă–len von Scharnieren oder Der SARON (Swiss Average Rate Overdas Anziehen einer lockeren Schrau- night) wurde von der Schweizer BĂśrbe bei einer Steckdose. Kleinteile wie senbetreiberin SIX und der SchweizeBackbleche, Filter beim Dampfabzug rischen Nationalbank entwickelt. Er ist oder Zahngläser, Duschschläuche etc. die offizielle NachfolgelĂśsung fĂźr den mĂźssen von Mieterinnen und Mietern CHF-LIBOR. Im Gegensatz zum LIBOR ersetzt werden. Dies aber nur, wenn erfĂźllt der SARON die Kriterien fĂźr eider Gegenstand im Fachhandel erhält- nen repräsentativen und robusten Refelich ist. Weit verbreitet ist eine Kosten- renzzinssatz, der zudem in der Schweiz grenze fĂźr Material bis 150 Franken. Zu verwaltet wird.

Zum Unterschied zu seinem Vorgänger: Der SARON unterscheidet sich vom LIBOR in verschiedenen Punkten. Er basiert auf tatsächlichen Transaktionen und Preisen, während der LIBOR aufgrund der fehlenden Geldmarktgeschäfte fast ausschliesslich auf Expertenschätzungen beruht. Weiter reflektiert der SARON den besicherten Geldmarkt, während der LIBOR den unbesicherten Geldmarkt abbildet. Besichert heisst, dass Wertpapiere als Sicherheit hinterlegt werden, wenn sich die Banken untereinander Geld leihen. Der Geldnehmer verpflichtet sich, diese Wertpapiere später zurßckzukaufen und zahlt einen Zins.

! ,

!! . ( *

*!!

%% ( ) %! %( ) %( 0 %+( (% (

!% !! ' - 1 -&' $ & $ $$ / % -# ' &

%% !( 0 ( ! "

�����������������

Fragen Sie einfach Haben Sie Fragen rund um Garten, Haus, Eigentumsoder Mietwohnung? Haben Sie Fragen zum Miet- oder Stockwerkeigentumsrecht? Fragen Sie uns einfach.

Kleinreparaturen im Bad, die selbst behoben werden kĂśnnen, fallen unter den Foto: Weibel ÂŤKleinen UnterhaltÂť.

Schriftlich: Urs Leimer Immobilien AG, Bahnhofstrasse 1 2540 Grenchen oder per E-Mail: info@immoleimer.ch Telefon: 032 653 86 66 oder 079 218 39 49.


31

Nr. 38 / Donnerstag, 17. September 2020

Anzeiger Thal Gäu Olten

Denksport Zeitungsente

Buchstabensalat

AMEN, ASEN, BENE, BLUSE, BRAUSEN, DIMMER, ENKEL, ERSATZ, FAELLEN, FARCE, FERMENT, IMAGE, KANUT, KRACHEN, MAEH, NACKT, PLATINE, PRAE, REGAL, TRAM, TRIBUN, WASCHEN, ZEMENT

Das grosse Schwedenrätsel

2

12

Abk.: im Auftrag

Geschichtswerk

Initialen d. Churer Künstlers Riger

Bühnenaufzug

kostbar

engl.: Tee

Comic: ‚... und Struppi`

Abk.: Rechnung

saubermachen Kosename d. Großvaters

10

alles umfassend

Vogelart 2

3

4

5

6

Lebewohl 7

8

9

10

11

12

13

1

span. Kap

kapern sr-45

Finde die 10 Fehler

8

Sudoku leicht

I A

Dramengestalt bei Goethe

K E M A L

Grußwort

11

Silvester-Kult: ‚Dinner for ...`

C H A R T

abwert.: Frauenrechtlerin

der Kosmos

T I M

Versager

Stechahlen, Werkzeuge

Vortrag, Ansprache

A L S E

Kfz-Z. Eferding

G E I Z

Gattin des Osiris

KupferZinnLegierung

Mond betreffend

Behälter

A T A E R T R I N K E N

unbest. Fürwort

A E R O

eine Weltreligion

Hochbetagter

A K E I T N F R A I G E N S I O T P H A G B R

Hafenstadt in Ägypten

7

A E

kurz: um das

Schwindel

1

10236253-10049823

Fischart

Abscheugefühl

sr-45

veralt.: Hieb

Hufkrankheit (Pferd)

Knauserei

Badeanzug Abk.: Hilfsposthalter griech. Unterweltsgott

israelit. Priester

Albträume müssen nicht sein. ÜBERLASSEN SIE IHR WOHNEN UNS. Heilpflanze

Gewürz

Abkürzung: Konto

C H H R RG O N I I K T H O P R L U T O N

Übung von Körper und Seele

Mutter d. Zeus

L U N A R

13 erster Sohn Jakobs (A.T.)

erkämpfen (den Sieg ...)

K I N D L A B F C GH E T E R E B E L A E S R E H N E A E MO N T E

Lehre v. Frieden

HeestersFilm von 1954

griechischer Wortteil: Luft...

E R R I N G E N

Göttertrank in der Edda

4

TV-Sender (Köln)

3

Abk.: und andere(s) mehr

EDVBegriff lat. Vorsilbe: über, jenseits

Donar Bewohner der Arktis

lat.: Kupfer

italien. Rundfunkanstalt

Gutsverwalter

Vorn. d. Staatsmanns Atatürk

Nachbarschaft

abgesonderter Stadtteil

Raumschiff Gagarins

absolute Liste betechn. liebter AtmoSchlager sphäre im Wasser umkommen

unbestimmt

5

Reisebeginn, Start ägyptischer Erdgott

zurzeit modern

6

engl. Männerkurzname

Annonce: Küche, Diele, Bad

9

Fußpflege

Insektenstaat

räumlich hinter, zeitlich später

stark ablehnende Gesinnung

selten

gelbliche Farbe v. Stoffen

junger Mensch

U F OR E A D E

durchgedrehtes Fleisch

kurz: afrikanisch

A T F F E U E R E I N R T OK

Handlung, Zeitfolge Feuerwasser, Branntwein

seichte FlussStelle

Zarenerlass

U K A S

ägypt. Hptst.

J E D E

kleiner altägypt. Dämon

N

entbeerte Traube

rasch, flott

I I S L L A V AM T A L E

Jurisdiktion

K F R GR A L A B L A P E D I I E S C H N A P S R WO K H A K I V T C E S K I MO P A E L I R E N I K E E C U R R Y M I S H A U O H UMB UG N U N EMA N Z E GA N S G E S GUMM I S A N D GUMMISANDALEN

heilige Schale


Anzeiger Thal Gäu Olten

Nr. 38 / Donnerstag, 17. September 2020

10234953-10046720

Die Letzte 32 Wertvolle Arbeit erledigt fĂźr die Allgemeinheit Mehr als 20 SchĂźlerinnen und SchĂźler der Schulklasse 3E der Kreisschule Matzendorf haben jĂźngst im Rahmen der Projekttage ÂŤInstandsetzung WanderwegeÂť mitgeholfen, eben diese wieder wandertĂźchtig zu machen.

Die SchĂźlerinnen und SchĂźler wurden auf dem RĂźttiareal in Balsthal von zehn Pensionierten, die sich im Namen des Holzuh-Vereins zur VerfĂźgung stellten, herzlich empfangen. Nach einer kurzen Information Ăźber Sicherheit bei der Arbeit wurden die Jugendlichen in Gruppen eingeteilt. Nun ging es los zu den einzelnen Arbeitsplätzen. Die Gruppenleiter instruierten vor Ort Ăźber Nutzen und Zweck der Arbeiten. Ăœber 12 Wanderwege rund um Balsthal, Richtung Bremgarten, Holzuh, Alt Berg (Holzweg), Richtung Holderbank und Roggen, zum Schloss Alt-Falkenstein und von der Schwängimatt zum HällchĂśpi wurden von den SchĂźlern wieder wandertĂźchtig getrimmt. Ab dem Schloss Alt-Falkenstein zur Roggenuh wurden die vermoderten Treppenschwellen ausgewechselt. Die Zusammenarbeit war erfreulich, die Pensionierten staunten, wie Mädchen und Jungs zupackten und zeigten, dass sie gerĂźstet in ihre Ausbildung in einem Jahr einsteigen kĂśnnen. Am Schluss der beiden Einsatztage verkĂźndete der Chef, es sei schĂśn gewesen, mit den SchĂźlerinnen und SchĂźlern diese wertvolle Arbeit fĂźr die Allgemeinheit zu erledigen. MGT

SchĂźlerinnen bei den Arbeiten.

ZVG

Mit spitzer Feder

Dohle gehĂśrt zu Oensingen

Die Ăśrtlichen Dohlenfreunde montieren eissig Nistkästen Die Dohle ist in der Schweiz geschĂźtzt. In Oensingen wird der Bestand durch den ortsansässigen Natur- und Vogelschutzverein Ăźberwacht und betreut. Mit Erfolg – nach der Installation von neuen Nistkästen gab es junge Dohlen. Doch wenige Monate später wurde die Freude getrĂźbt.

FĂźr die aufmerksamen Oensinger sind die auälligen Rufe der Dohle etwas Alltägliches. Betrachtet man deren Bestand in der Region, oder sogar im Kanton Solothurn, sind die Kolonien in Oensingen aber sehr aussergewĂśhnlich. Die grĂśsste Kolonie beďŹ ndet sich, mit zirka 15 Brutpaaren auf dem Schloss Neu-Bechburg. Dort sind die Dohlen seit vielen Jahren heimisch und charakteristisch fĂźr das Schloss. Ihnen wurde sogar ein Kinderbuch gewidmet. Dem Schlosswart sind diese intelligenten RabenvĂśgel so ans Herz gewachsen, dass er ihnen jeden Morgen ein Liedchen vorsingt, bevor sie zur Nahrungssuche auf die Felder iegen. Er ist Ăźberzeugt, dass sie erst nach seinem Gesang zum FrĂźhstĂźck aufbrechen, gefĂźhrt von einer Leitdohle. Mehrere Nistkästen an Strommasten

Christoph Vogel, Mitarbeiter der Vogelwarte Sempach und Verantwortlicher des Dohlenmonitorings der Vogelwarte, berichtete den Oensinger Ornithologen, dass der Bruterfolg der seltenen Dohle gesteigert werden kann, wenn Brutplätze und Nahrungsgrßnde nahe beisammen liegen. Diesen Input nahmen sich die Oensinger Ornithologen zu Herzen und suchten geeignete Standorte, um dort fßr die Dohle Nistkästen anzubringen. Auf den Oensinger Feldern, Hauptnahrungsgebiet der Dohle, stehen mehrere Hochspannungsmasten der SBB. Dies wäre doch ein idealer Dohlenbrutplatz, dachten sich die Oensinger Ornithologen. Via Vogelwarte Sempach wurde die SBB um Erlaubnis gebeten, an ihren Masten Dohlenkästen aufzuhängen. Sehr unbßrokratisch und dohlenfreundlich willigte die SBB ein. Flugs hängten die Oensinger Dohlenfreunde fßnf Nistkästen auf. Dies geschah im März dieses Jah-

ANTJE LĂ„SSER

Die Dohle ist in der Schweiz ein seltener Brutvogel.

res. Bereits im Sommer wurden in zwei Nistkasten junge Dohlen aufgezogen. Welch eine Freude fĂźr alle Mitglieder des Natur- und Vogelschutzvereins. Die VĂśgel wurden geschossen

Getrßbt wurde die Freude leider schon im Mai dieses Jahres. In unmittelbarer Nähe der Nistkästen wurden auf einem Feld tote Rabenkrähen und zwei tote Dohlen aufgefunden. Die Abklärungen ergaben, dass die VÜgel geschossen wurden. Die toten VÜgel wurden dem Kantonalen Amt fßr Wald, Jagd und Fischerei ßbergeben. Weitere Ermittlungen sind am Laufen.

Bilder: ZVG

Trotz dieses unerfreulichen Zwischenfalls werden die Oensinger Ornithologen an mindestens drei weiteren Starkstrommasten der SBB Dohlennistkästen montieren, um diesem hßbschen Rabenvogel aktiv und mit viel Elan unter die Flßgel MGT zu greifen.

GeschĂźtzte Vogelart Der BuchďŹ nk ist mit 1,1 Millionen Brutpaaren der häuďŹ gste Brutvogel in der Schweiz. Auch die allseits bekannte Amsel ist mit rund 500 000 Brutpaaren ein häuďŹ ger Brutvogel. Im Gegensatz zu diesen zwei Vogelarten ist die Dohle in der Schweiz ein seltener Brutvogel. Lediglich rund 1100 Paare ziehen in der Schweiz ihre Jungen auf. Die Dohle ist deshalb geschĂźtzt und als nationale Prioritätsart fĂźr ArtenfĂśrdermassnahmen Teil von landesweiten Anstrengungen. MGT

Die Oensinger Dohlenfreunde haben an SBB-Masten Brutkästen aufgehängt.

Es war einmal im schĂśnen Thal (genauer: im oberen Dorfteil von Laupersdorf) ein kleines, feines Gasthaus. Es war ganze 125 Jahre lang auch eine Dorfbeiz, wo sich der Stammtisch jeden (Feier-) Abend fĂźllte und jene, die sich kulinarisch verwĂśhnen lassen wollten, die anderen Tische belegten. Doch auch am Wirt ging das (Pensions-)Altern nicht einfach so vorbei und so kĂźndigten er und seine Frau schon vor einem Jahr an, dass im August 2020 dann Schluss sein wĂźrde mit Bewirten. Mit einem grossen Fest sollte Ende August ÂŤUustrinketeÂť sein mit allem Drum und Dran – so, wie es sich gehĂśrt. Tja, und dann kam das Virus, welches uns allen mittlerweile mehr als bekannt ist. Nun musste die ÂŤUustrinketeÂť buchstäblich geopfert werden und nix war mit Festen und Feiern und TschĂźss sagen. Ja, so spielt manchmal das Leben. Wer jetzt aber denkt, es sei TrĂźbsal blasen angesagt, denkt falsch. Die beiden machen einen Neuanfang, am selben Ort und mit dem bisherigen Herzblut fĂźr die Sache. Das Gasthaus wird zum Gästehaus umgebaut. Dort kann man dann kĂźnftig auf der Terrasse grillieren, in den Gästezimmern in den Schlaf fallen, frĂźhstĂźcken und – sehr innovativ – in der Garage sein E-Bike wieder aufladen. Ja, das ist doch mal was ‌ Weitermachen und sich die Tage mit einer sinnvollen und Freude machenden Beschäftigung ausfĂźllen. So stell’ ich mir ein gutes Pensioniertendasein vor. Da kommt bestimmt kein GefĂźhl von ÂŤNicht-mehr-gebraucht-werdenÂť auf und die Lebensfreude ist damit nicht im berĂźhmt-berĂźchtigten Keller, sondern im berĂźhmt-beliebten Estrich. Antje Lässer hat dort kurz vor der Schliessung nochmals kĂśniglich gespiesen.

" % !

" "

TEMPORĂ„R UND DAUERSTELLEN 4702 Oensingen â—? Tel. 062 388 10 00

So geht Service!

10238015-10050568

10234919-10046646

ANZEIGE

24/7 Hausgeräte Verkauf & Reparatur

Partnersuche leicht gemacht

HAEFELI-SERVICE.ch

Viele Senioren, 50–80 J., aus der Region <wm>10CAsNsjYwMNU1NLCwNLcEAGfHf1oNAAAA</wm>

wĂźnschen sich seriĂśse Bekanntschaften.

EXPRESSSERVICE

<wm>10CEXLqw6AMAwF0C-iue362KghIXMLguAxBM3_KxIM4sgzRhrhs_bt6HsCNjFqi5ZsSkVaBqi6c6LCBawzA2KFAynQ0OU_dD7X_QIKQDxZVQAAAA==</wm>

** Kostenlose, persĂśnliche Beratung** solothurn@contacta.ch ++079 444 79 52++

Defekt? Altgerät?

Jetzt anrufen! 062 391 03 65

10238206-10050808

Thal Gäu Olten

! !

$$$ #

4625 Oberbuchsiten

Beste

10234958-10046726

10235323-10047331

LadenĂśffnungszeiten Di. - Fr. 13.30 bis 18.00 Sa. 8.00 bis 12.00 Goldgasse 3, Balsthal

Beratung

Beste

Preise

Bester

Service

Electrolux - Miele - V-ZUG - Bauknecht - Bosch - Schulthess u.v.m.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.