Anzeiger Thal Gäu Olten 2020/43

Page 1

Nr. 43 / Donnerstag, 22. Oktober 2020 Inseratenannahme: Anzeiger Thal Gäu Olten / Tel. 062 387 80 00 / Fax 062 387 80 05

Von Olten gehts nach Dulliken

P.P. 4501 Solothurn / Amtliches Publikationsorgan WEMF beglaubigte Auage (2020) : 50 539 Exemplare

115 ema erth Genial d n So Mit egional R l Loka

Thal Gäu Olten

PASCAL JĂ–RG Inhaber Fitness Factory

Zwei Jahrhunderte Vereinsgeschichte Der Schutz

7

Masken und Hygiene sind auch wirksame Massnahmen gegen Grippeviren.

Der Umbau

9

Das Naturfreundehaus auf der Rumpelweid hat ein neues Dach erhalten.

Alte und neue Uniformen, alte und neue Instrumente: Mitglieder der HMG Fulenbach repräsentieren 200 Jahre Geschichte – die HMG ist die älteste Musikgesellschaft im Kanton.

In der Festschrift der Harmoniemusikgesellschaft Fulenbach wßrdigt der Verein seine 200-jährige Geschichte, die voll ist mit Highlights, aber auch Tiefen aufweist. Wegen Corona musste das Jubi-

läumsfest auf 2021 verschoben werden, dennoch blieben die Musikanten dran und Ăźbten sogar in Kleingruppen weiter. Ăœber so viel Motivation hätte sich sicherlich der bekannte Fulenbacher Kompo-

nist und Musikdirektor Stephan Jaeggi (1903-1957) gefreut, der sogar fĂźr General Guisan einen Marsch komponierte. Trotzdem blieb er stets bescheiden und Ăźbte mit den Musikern immer sehr

ZVG

streng. Ăœberzog er die Proben, schloss Jaeggi das Probelokal ab, damit niemand davonlaufen konnte ... Weitere Anekdoten sind in der Festschrift zu lesen, die diesen Samstag verkauft wird. Seite 5

28

Der Final

Bei St. Peter at Sunset gibts am Sonntag Pegasus, Marc Sway und Fussball-EM.

ANZEIGE

STORENBAU

Christoph Dobler

Hofstattweg 1 Tel. 062 398 29 54

10235169-10047128

10234035-10048473

www.doblerstorenbau.ch

10233804-10044449

2 050000 185144

gĂźltig NUR am Sonntag, 25.10.2020

Gutschein 10.– bei einem Einkauf ab 60.–

Ausgenommen Webshop, Tabakwaren und Alkohol! Pro Einkauf 1 Gutschein. Nicht kumulierbar mit anderen Rabatten!

10233995-10044680

10234998-10046823

10233795-10044398

Sonnenstoren, MĂźckengitter-Rollo Wintergartenbeschattung

4625 Oberbuchsiten Natel 079 434 27 93

Rollladen, Lamellenstoren Solarrollladen, Reparatur-Service

10235041-10047069

- Revisionen ObergĂśsgen, Industrieweg 2 - Sanierungen Aarau, Rohrerstrasse 89 062 858 60 40 - Demontagen roppelag.ch - Nutzung fĂźr Regenwasser info@roppelag.ch

ottos.ch ottos ch

! n e f f o r e HUBER b o t k O . L Sonntag, 25 Ă? Nothelferkurse Ă? Verkehrskundekurse Ă? Motorrad-Grundkurse Aktuelle Kursangebote findest Du auf unserer Homepage! www.fahrschulehuber.ch

10234811-10046537

079 237 11 11

079 434 58 58

10234241-10045620

Auto und Motorrad

von 10 bi bis 17 Uh Uhr in Hägendorf Industriestr. West 40

10233666-10044267


2

Nr. 43 / Donnerstag, 22. Oktober 2020

Inhaltsverzeichnis

Im Trauerfall

Veranstaltungen 4 Aktuell 3–13 Fahrzeugnews 14 Fahrzeugmarkt 15 Thal 16–17 Gäu 18–20 Olten 20–21 Trauer 22 Stellen 23 Immobilien 24–25 Denksport 27

Immer zuerst Hausarzt anrufen, sonst 0848 112 112

Zahnärztlicher Notfalldienst

Bestattungen Wagner 4622 Egerkingen

062 391 31 73 Montag–Freitag 08.00–18.30 Uhr Samstag 08.00–16.00 Uhr (auch ausserhalb der Öffnungszeiten)

Oensingen, Zentrum Mühlefeld Montag–Freitag Samstag Sonn-, Feiertage

bestattungwagner.ch

062 396 16 16 08.00–19.00 Uhr 08.00–17.00 Uhr 11.00–12.00 Uhr

Spital 062 916 31 31 062 311 41 11 032 627 31 21

LANGENTHAL OLTEN SOLOTHURN

Inva Mobil

Im Trauerfall an Ihrer Seite.

Fahrdienst für Behinderte / Betagte

Wilma Lauber Ganzheitliche Bestatterin

062 391 37 87

Fahrdienst Rotes Kreuz 10234934-10050428

4702 Oensingen 079 487 76 25 www.bestattungen-wilmalauber.ch

079 344 73 03

Mittelland

Balsthal, Jura-Apotheke

10234917-10049237

Thal-Gäu seit 1977

Hebammen-Notfalldienst Apotheken

Tag und Nacht 062 398 12 33

Unsere Gottesdienste finden statt! Es gilt Maskentragepflicht und die BAG Massnahmen werden weiterhin eingehalten.

Oensingen – Kestenholz

0848 004 500

Immer zuerst Hauszahnarzt anrufen

Untergäu

Sonntag, 25. Oktober 10.00 Uhr, Erntedankgottesdienst mit Pfr. M. Göbel, parallel Kindergottesdienst

118

Ärztlicher Notfalldienst

Evangelisch-reformierte Gottesdienste

Freitag, 23. Oktober 10.00 Uhr, Gottesdienst im Alterszentrum Sunnepark

Anzeiger Thal Gäu Olten Auflage: 50 539 Exemplare WEMF-beglaubigt 2020 Erscheint wöchentlich, jeweils am Donnerstag

Rega 1414

regional und persönlich

Egerkingen

Polizei 117 Feuerwehr / Ölwehr

10235861-10047944

Wangen Sonntag, 25. Oktober 19 Uhr, Gottesdienst, Pfr. Matthias Baumann

Impressum

Sanitätsnotruf 144

Gottesdienste

Hägendorf Sonntag, 25. Oktober 10 Uhr, Gottesdienst, Pfr. Matthias Baumann, Kinder- und Teensträff

Notfalldienste

079 962 02 04 079 332 87 29

Balsthal Kestenholz-Wolfwil-Fulenbach

Suchtprobleme

Amtliches Publikationsorgan der Gemeinden: Aedermannsdorf, Balsthal, Boningen, Egerkingen, ­Fulenbach, Gänsbrunnen, Gunzgen, Hägendorf, ­Härkingen, Herbetswil, Holderbank, Kappel, Kestenholz, Laupersdorf, Matzendorf, Mümliswil-Ramiswil, Neu­endorf, Niederbuchsiten, Oensingen, Oberbuch­ siten, Rickenbach, Seehof, Wangen bei Olten, ­Welschenrohr, Wolfwil Nicht amtlich: Langenbruck/Bärenwil, Niederbipp, Oberbipp, Wolfisberg, Olten, Trimbach, Hauenstein-Ifenthal, Wisen SO, Winznau, Starrkirch-Wil Jahresabonnement Fr. 130.– (inkl. MwSt.) CH Media Print AG Versandlogistik, 5001 Aarau Telefon 058 200 55 86, E-Mail: kkczeitschriften@chmedia.ch Inserate Anzeiger Thal Gäu Olten Telefon 062 387 80 00 Bahnhofstrasse 6, Pf 148 Telefax 062 387 80 05 4622 Egerkingen info@AnzeigerTGO.ch Unsere Büroöffnungszeiten lauten wie folgt: Mo. – Fr. 8.00 – 12.00 / 13.30 – 17.00 Uhr Annahmeschluss Dienstag, 12.00 Uhr, bei Anzeiger Thal Gäu Olten, in Egerkingen. Internet: www.AnzeigerTGO.ch Geschäftsführung, Verlag: Genossenschaft ­ Anzeiger Thal Gäu Olten, Jörg Kilchenmann, Bahnhofstrasse 6, 4622 Egerkingen admin@AnzeigerTGO.ch Redaktionelle Verantwortung: chilimedia GmbH, Frohburgstrasse 4, 4600 Olten, Telefon 062 207 00 40 redaktion@AnzeigerTGO.ch Druck: CH Media Print AG, Neumattstrasse 1, 5001 Aarau

Donnerstag, 22. Oktober 20.15 Uhr, Probe des Pauluschors in kleinen Gruppen im KGH

Jedes Leben ist individuell. So sollte auch der Letzte Weg sein.

Sonntag, 25. Oktober 10.00 Uhr, Gottesdienst mit Pfarrerin Yvonne Gütiger ref-oensingen.ch // ref-kestenholz.ch

Traueranzeigen für Zeitung aufgeben

Tierärztlicher Notfalldienst

Gerne beraten Sie unsere Mitarbeiterinnen und ­Mitarbeiter persönlich vor Ort und helfen Ihnen beim Erstellen der Traueranzeige. Dafür stehen Ihnen zahlreiche Vorlagen zur Verfügung.

24 Stunden bedient oder

Vor der Aufgabe der Traueranzeige Bevor Sie eine Traueranzeige aufgeben, beachten Sie folgende Punkte:

Wann findet die nächste Gemeindeversammlung statt?

Balsthal Freitag, 23. Oktober 18.00 Uhr: Jugendgottesdienst time out mit Anschlussprogramm: Chill + Fun. 19.30 Uhr: Offenes Singen. Samstag, 24. Oktober 14.00 Uhr: Jungschar. Sonntag, 25. Oktober 10.00 Uhr: Taufen von Lia Dätwyler, Collin und Emilio Gerster 11.00 Uhr: Gemeindegottesdienst zugunsten der Päckliaktion; mit Mischa Stauffer, Referent, Peter Staub, Orgel und Pfarrer Jürg von Niederhäusern; Kinderhüeti und Kindergottesdienst. Montag, 26. Oktober 20.00 Uhr: Kirchenchorprobe. Dienstag, 27. Oktober 9.00 Uhr: Frauengebet. 10.00 Uhr: Gebet der Männer. Mittwoch, 28. Oktober 20.00 Uhr: Bibel aktuell. Hinweis: Wir möchten die Verordnungen einhalten und ziehen die Maske an. Welschenrohr Gottesdienst Sonntag, 25. Oktober Die Feier «Erntedank für Familien» ist aus gesundheitlichen Gründen abgesagt. Anlässe Freitag, 23. Oktober 19.30 Uhr, Feuerabend für Männer ist abgesagt. Dienstag, 27. Oktober 19.30 Uhr, Lottomatch des Frauenvereins findet aufgrund der neuen Schutzmassnahmen nicht statt. Mittwoch, 28. Oktober 19.30 Uhr, Bibelgespräch, Treffpunkt nach Absprache. Telefonandacht Wöchentlich neu! Tel. 032 552 03 30 KEIN SONNTAG ohne GOTTESDIENST

• Die Traueranzeige erst dann aufgeben, wenn das Datum der Trauerfeier und der Ablauf der ­Beerdigung festgelegt sind. • Klären Sie genau ab, wer alles unter den ­Trauernden aufgeführt werden soll. • Notieren Sie immer die Adresse und Telefon­ nummer (für Rückfragen). Benötigte Informationen Sind diese Punkte geklärt, notieren Sie sich folgende Informationen: • Trauerspruch • Einleitungstext • Vorname, Name und eventuell Frauenname der verstorbenen Person • Das erreichte Alter (Datum der Geburt und den Todestag angeben) • Den Wohnort der verstorbenen Person • Die Angehörigen (Ehegatte, Kinder und deren ­Familien, eventuell Eltern) • Zeit und Ort der Beerdigung/Urnenbeisetzung und der Trauerfeier • Gottesdienst, Sterbegebet, Dreissigster • Soll einer Institution gedacht werden? Name der Institution und Konto-Nr./IBAN • Soll der verstorbenen Person mit Blumenschmuck gedacht werden? • Die Traueranzeigen erscheinen immer mit identischer Breite (144 mm). Die Höhe ergibt sich ­jeweils aus dem gewünschten Bild und Text, ­welches Sie bei der Aufgabe dabeihaben. Annahme und Anzeigenschluss von Traueranzeigen • Traueranzeigen können jeweils von Montag bis Freitag, 8.00–12.00 Uhr und 13.30–17.00 Uhr in der Geschäftsstelle des Anzeiger Thal Gäu Olten in Egerkingen aufgegeben werden. • Anzeigenschluss ist am Dienstag, 12.00 Uhr der Erscheinungswoche. • Erscheinungstag ist jeweils am Donnerstag. Kontakt Anzeiger Thal Gäu Olten, Bahnhofstrasse 6, 4622 Egerkingen Telefon 062 387 80 00, Fax 062 387 80 05, E-Mail: info@anzeigerTGO.ch

Suchthilfe Ost, Salzhüsliweg 4, Olten 062 206 15 35 Gratisnummer 0800 06 15 35

Inserieren und sich informieren. Dr Azeiger bringt’s! www.AnzeigerTGO.ch Insertionspreise 2020 Für Inserenten mit Sitz im Verteilgebiet Allgemeiner Teil

Fr.

0.69 pro mm/1-spaltig

Trauer

Fr.

0.69 pro mm/1-spaltig

Gemeindeteil/Seite 2

Fr.

1.56 pro mm/1-spaltig

Titelseite (gradspaltig)

Fr.

1.04 pro mm

Letzte Seite (gradspaltig)

Fr.

1.04 pro mm

Textanschluss Seite 7, 9, 11

Fr.

0.83 pro mm

Vereinsrabatt

20 %

Für Inserenten aus der übrigen Schweiz Allgemeiner Teil

Fr.

0.99 pro mm/1-spaltig

Trauer

Fr.

0.69 pro mm/1-spaltig

Gemeindeteil/Seite 2

Fr.

2.28 pro mm/1-spaltig

Titelseite (gradspaltig)

Fr.

1.46 pro mm

Letzte Seite (gradspaltig)

Fr.

1.46 pro mm

Textanschluss Seite 7, 9, 11

Fr.

1.19 pro mm

Kopffeld Seite 5, 7, 9, 11, Letzte Fr. 175.— 20 %

Streugebiet Anzeiger Thal Gäu Olten Aedermannsdorf, Balsthal, Boningen, Egerkingen,

Heizöl-Barometer der Region Preis per 100 Liter Preise vom

TANK LEER? 058 434 25 25 Ihr regionaler Partner für Heizöl & Holz-Pellets LANDI BippGäuThal AG agrola.ch 10234921-10046648

801– 1 499 1 500– 2 199 2 200– 2 999 3 000– 4 499 4 500– 5 999 6 000– 8 999 9 000–13 000

06.10.20 13.10.20 20.10.20

Lt. 78.00 78.70 78.50 Lt. 72.60 73.30 73.10 Lt. 70.40 71.20 71.00 Lt. 66.60 67.40 67.20 Lt. 65.60 66.30 66.10 Lt. 65.00 65.80 65.60 Lt. 63.70 64.50 64.30

Quelle: Brennstoffhändler der Region. Die aktuellen Preise erhalten Sie bei Ihrem Brennstoffhändler.

FRISCHE KOCH-IDEE VON IHREM VOLG

Kopffeld Seite 5, 7, 9, 11, Letzte Fr. 150.—

Vereinsrabatt

Mitteilungen

062 213 82 82 062 398 00 00

Sämtliche in dieser Zeitung veröffentlichten Inserate dürfen von Dritten weder ganz noch teilweise kopiert oder in irgendeiner Form verwendet werden. Insbesondere die Einspeisung auf Online-Dienste und die Bearbeitung hiefür ist untersagt. Jeder Verstoss gegen dieses Verbot wird vom Verlag rechtlich verfolgt.

Das heutige Rezept:

Pouletvögel mit ErdnussKräuterfüllung für 4 Personen 4 Stk. Pouletbrüstchen Pfeffer aus der Mühle 1 Stk. Knoblauchzehe 50 g Erdnüsschen geschält gesalzen 1 Bund Peterli 8 Stk. Salbeiblätter 8 Tr. Bratspeck 1 TL Erdnussöl 1 dl Bouillon

Fulenbach, Gänsbrunnen, Gunzgen, Hauenstein-

Zubereitung

Ifenthal, Hägendorf, Härkingen, Herbetswil, Holderbank,

Pouletbrüstchen mit einem scharfen Messer aufschneiden, auseinander klappen und flachklopfen. Mit Pfeffer würzen. Knoblauchzehe pressen, Erdnüsse fein hacken, Peterli und Salbei fein schneiden und alles mischen. Auf die Pouletbrüstchen verteilen. Aufrollen und mit Speck umwickeln. Im heissen Öl bei kleiner Hitze rundum ca. 15 Min. braten. Bratensatz mit Bouillon ablöschen und aufkochen.

Kappel, Kestenholz, Langenbruck/Bärenwil, Laupersdorf, Matzendorf, Mümliswil-Ramiswil, Neuendorf, Niederbipp, Niederbuchsiten, Oberbipp, Oberbuchsiten, Oensingen, Olten, Rickenbach, Seehof, Starrkirch-Wil, Trimbach, Wangen bei Olten, Welschenrohr, Winznau, Wisen, Wolfisberg, Wolfwil Kombinationsmöglichkeiten Jurasüdfuss-Kombi Jurasüdfuss-Kombi PLUS Wiggertal Anzeiger Thal Gäu Olten-Wiggertaler

Tipp: mit Ebly und Saisongemüse anrichten. Weitere Rezepte finden Sie auf www.volg.ch/rezepte/ Zubereitung: 25 Min.


3

Nr. 43 / Donnerstag, 22. Oktober 2020

Top Qualität • Top Direktimport-Preise • Top Service «Grosse Ausstellung mit 3000 Artikeln»

30+ Jahre Baukeramik 10235638/10047710

Sirup-Spezialitäten

10237977-10050528

10238592-10051643

30+ Jahre Baukeramik

Seit 30+ Jahren der Spezialist für Ihre Plättli und Gartenplatten! Dorfstr. 187, 4623 Neuendorf, Tel. 062 389 04 60, www.ab-keramik.ch 3 Minuten von Shoppingcenter Gäupark – Härkinger Autobahnkreuz

Abfallentsorgung für Private und Gewerbe. 10238603-10051663

Öffnungszeiten: Mi: 15-18 Uhr Samstag 14-17 Uhr Hardstrasse 24, 4657 Dulliken Telefon 079 270 287 4 Sirupspezialitaeten.ch

Drive-In Rysor AG Recycling Center Dünnernstr. Industrie Ost 4625 Oberbuchsiten www.rysor.ch

Offen: Mo bis Do 7–12 Uhr und 13–17 Uhr, Fr bis 16.45 Uhr Sa von 8–12 Uhr

10238621-10051683

10235182-10047143

Ausverkauf !!!

Sofort ab Lager Terrassediele Sichtschutz/Täfer Balken/Pfähle/Zäune Bis 6m Rohbretter/Kantholz Zuschnitt/Lieferung div. Dimensionen Palisaden Hobelware

10238611-10051671

Feiner hausgemachter Glühwein und herbstliche Spezialitäten aus Dulliken.

Fit für Beratung, Verkauf und Verwaltung Ihrer Immobilie. Rufen Sie uns an, 062 291 20 16. Mit uns stehen Sie nie im Abseits. VERKAUFEN VERWALTEN VERTRAUEN

4612 Wangen bei Olten info@sibiriaholz.ch 079 193 95 99

Inserieren und sich informieren. Dr Azeiger bringt’s!

Wir Wir liefern liefern immer immer noch! noch!

TREUHAND + VERWALTUN GEN GMBH Kürzestrasse 31, 4658 Däniken, info@vdtreuhand.ch, 062 291 20 16

VITERMA ZAUBERT AUS IHRER ALTEN WANNE IHRE WOHLFÜHLDUSCHE!

TEMPORÄR UND DAUERSTELLEN 4702 Oensingen ● Tel. 062 388 10 00

10234919-10046646 10234919-10046646

Restaurant Restaurant Waldegg Waldegg Familie Yildirim, Familie Yildirim, Allmend Allmend 31, 31, 4617 4617 Gunzgen Gunzgen

www.AnzeigerTGO.ch

10238638-10051699

Alle Pizzen zum Abholen Fr. 14.– Alles frisch zubereitet und hausgemachte Speisen. Auch Mittags-Menus liefern wir! Bei uns können Sie alle Gerichte ohne Zuschlag bequem nach Hause liefern lassen! Bestellen Sie online über EAT.CH, lieferservice.ch oder unter 062 212 93 93

10238607-10051667

Wo gibt’s die besten ­Angebote in der Region?

10238615-10051676

BON

Reinigung & Hauswart • Allgemeine Reinigungen • Umzugsreinigungen • Hauswartungen • Liegenschaftsunterhalt

NDEN

IL

Tel: 078 778 30 32 Tel: 079 219 01 80

G

D

KU

T P L E T- OD

SANIERU

N

TE UK

JAHRE

RMA-PRO

98%

M

TE

VI

TE

F R IE D E N

ER

AUF

10

ZU

KO

R A NTIE

E

GA

Wendelinweg 2 4613 Rickenbach Bon-nikaj@hotmail.com

Viterma AG – Ihr Ansprechpartner Infos & Beratungstermin: Tel. 079 837 81 70 www.viterma.ch Jetzt Termin vereinbaren!

1596514

10238578-10051630 10238578-10051630


4

Nr. 43 / Donnerstag, 22. Oktober 2020

Anzeiger Thal Gäu Olten

10238565-10051619

Veranstaltungen Dima Service AG Bahnhofstrasse 17 4448 LäufelďŹ ngen

KEIN

WEIHNACHTSRAMPENVERKAUF

Rampenverkauf

Aufgrund der aktuellen Lage mßssen wir den Rampenverkauf leider absagen. Danke fßr Ihr Verständnis!

Do. 29. Oktober 2020 08.00-12.00 Uhr / 14.00-19.00 Uhr Fr. 30. Oktober 2020 08.00-12.00 Uhr / 14.00-18.00 Uhr

GARAGEN-FLOHMARKT IN WINZNAU

Workwear-, Warnschutz– und Freizeitbekleidung! Perfekt fĂźr Schnäppchenjäger.

Sa. 24. Okt. und So. 25. Okt. 9.00 Uhr – 17.00 Uhr

Lostorferstrasse 37 + Flurweg 3

Protex AG, Sagmattstrasse 9, 4710 Balsthal 10238613-10051673

" " " # " " " #

!

!

Deko, Shabby Chic, KleinmĂśbel, Spirituosen, Spielzeug, Kleider ‌ "STARK in Zuverlässigkeit und Flexibilität"

Parkplätze beim Schulhaus

SUPER-GOLD-LOTTO 4922 BĂźtzberg MZH Byfang

10234477-10045899

10238584-10051635

10238631-10051692

Fr. 23. Oktober ab 19.45 Uhr / Sa. 24. Oktober ab 19.30 Uhr Gabe: ganze Karte Goldwert 1000.–/750.–/500.–/250.–/150.–

10234845-10046571

SCHNELL-LOTTO fßr Fr. 50.– pro Person

Samstagnachmittag ab 16.30 Uhr (16 Passen) Reservation erforderlich! Tel. 079 374 33 31 (Fr. ab 10.00 h)

.ch

fahrschuLe-

10238596-10051648

Am Anfang jeder starken Werbung steht ein Inserat  ‌

Riesen Super Gold-Lotto Hit

6 x 1000/2x500/250/150 und weitere 90 Goldpreise – nur SA Samstag 24.10.2020 ab 19.30 Uhr

‌ natßrlich im

Rest. Aareblick, Saal, Boningerstrasse 57, 4663 Ruppoldingen/Boningen (Gratis Parkplatz)

Nur Sonntag 25.10.2020 ab 13.00 – 18.45 Uhr Kulturzentrum Schßtzi Schßtzenmatt 4600 Olten

Bitte Tel. Voranmeldung wegen Platz, BAG, Reservation 079 823 27 97 Es ladet ein: Kult-Verein Olten

BON: FĂźr 1 Diamantkarte Wert Fr.30.00 /9 x 100 Extra ausgespielt! SA+SO!

10238602-10051662

2600624-1595609

Online Shop

#BLĂ„SERKLASSE & PERKUSSIONSKLASSE

#Infoabend: Mittwoch 28.10.20 oder 04.11.20 >> jeweils 20.15 Uhr Bienkensaal, Bienkenstrasse 2, Oensingen, Probelokal der MG Oensingen Das Projekt und die Blas- und Perkussionsinstrumente werden an diesen Abenden vorgestellt. Wir beantworten deine Fragen und sind dir bei der Auswahl des idealen Instrumentes behilflich. Mach mit!

Es ist nie zu spät, ein Instrument zu lernen!

www.bettenland.ch

GrĂśsstes Bettenhaus der Schweiz!

25% RABATT SONNTAGS Verkauf AUF fast ALLES

25. Oktober ¡ 10-17 Uhr In den Filialen: Egerkingen/SO, Thun, Kirchberg

GRATIS

Lieferung Montage Entsorgung

#Mach mit! Spiel ein Instrument!

www.bettenland.ch

Weitere Infos findest du unter folgender Homepage:

www.bluper.ch 10238540-10051594

031 911 78 70

Bettenland finden Sie in: Zollikofen - SchlĂśsslistrasse 12 • Bern - Stauacherstrasse 8 Kappelen/Aarberg - Bielstrasse 20 • Kirchberg - Hauptstrasse 8 Biel/Bienne - Ländtestrasse 51 • Thun - Obere Hauptgasse 77 Egerkingen/Solothurn - Bachmattstrasse 2 • Dietikon/ZĂźrich - Silbernstrasse 18

10236881-10051628

Das Angebot ist fĂźr Erwachsene ab 18 Jahren, welche gerne ein Blas- oder Perkussionsinstrument in der Gruppe lernen mĂśchten. Es besteht keine Altersgrenze, Vorkenntnisse sind nicht nĂśtig. Auch Wiedereinsteiger sind willkommen.


VERSTOPFTE RINNEN UND ROHRE

Nr. 43 / Donnerstag, 22. Oktober 2020

Anzeiger Thal Gäu Olten

Region

•••GERÜSTBAU•••

5

10234531-10045999

Dank Rüpeln zu einer Musikgesellschaft Die Harmoniemusikgesellschaft Fulenbach (HMG) erlebt derzeit ein besonderes 200-Jahr-Jubiläum Lange hatte sich die HMG Fulenbach darauf gefreut. Umso härter war es, als der Vorstand das im Juni geplante Jubiläumsfest coronabedingt auf nächstes Jahr verschieben musste. Gewürdigt wird das 200-Jahr-Jubiläum aber trotzdem schon dieses Jahr; auf 116 Seiten, in der neuen Festschrift, die am 24. Oktober offiziell zum Verkauf angeboten wird. VON DEBORAH ONNIS

Als älteste Musikgesellschaft des Kantons Solothurn und als 17. älteste der Schweiz ist die Harmoniemusikgesellschaft Fulenbach vielen nicht unbekannt. Angefangen hat die Vereinsgeschichte 1820 ganz in Männerhand. Und indirekt ist sie eigentlich auch Rüpeln zu verdanken. Die sogenannten «Fulenbacher Nachtbuben», wie sie in vergangenen Festschriften genannt werden, sorgten vor der Gründungszeit in den Nachbargemeinden für Ärger. Nicht mal der damalige Landvogt vermochte die streitlustigen Burschen zu mässigen, so dass Fulenbach der Nachbargemeinde Boningen als Wiedergutmachung sogar einige Hektaren Wald abgeben musste. Ruhe kehrte erst mit der aufkommenden Musikkultur ein.

Die aktuellen Musikantinnen und Musikanten der HMG Fulenbach lassen sich von der Pandemie nicht runterziehen und proben weiter für das nächste Highlight.

Bilder: ZVG

Gründung unterstützt von Pfarrer

Während in Zürich zu Beginn des 19. Jahrhunderts die ersten Musikfeste abgehalten wurden, kamen auch im nahen Kloster St. Urban immer grössere und schönere Chorwerke auf die Bühne. Das beeindruckte einige junge Fulenbacher, die dann 1818 selber Hand anlegen wollten. Schliesslich organisierten sich 18 Burschen jeweils ein Musikinstrument und liessen sich vom aus Italien heimgekehrten Aarwangener Johann Gerber unterrichten. Der 1816 tätige junge Pfarrer Philipp Pfluger aus der Klus war vom Musikprojekt begeistert, da es eben auch junge Burschen von Übeltaten abhielt. Deshalb unterstützte er das Vorhaben und trug somit dazu bei, Weichen für eine Vereinsgründung zu legen, die dann 1820 effektiv erfolgte.

Seltenes Familienfoto: Stephan Jaeggi mit Ehefrau Lydia (links) und Tochter Stephanie.

Erstmals mit weiblicher Beteiligung: Aufnahme von der 150-Jahr-Feier.

Der «Fulenbacher Geist» wird auf diesem Bild von der 100-Jahr-Feier der HMG greifbar.

Die Festhütte an der Wolfwilerstrasse wurde 1946 gleich selber gebaut.

Frauen erst ab 1970

Lange blieb der Verein von Männern dominiert. Erst 1970 wurden die Statuten quasi dem Verein zuliebe geändert. Seit diesem Zeitpunkt konnten auch Frauen in der Musikgesellschaft mitmusizieren. Und das taten sie. Mittlerweile üben wöchentlich 44 Musizierende unter der Leitung von Dirigent Andreas Kamber, dabei sind Frauen weit in der Überzahl. Das Erfolgsrezept des Traditionsvereins führen Vorstandspräsident Walter Kiener und der Ehrenpräsident der Musikkommission, Hans-Ruedi Jäggi, nicht nur auf die Frauen zurück, sondern auf die Ausdauer und den starken Willen der Vereinsmitglieder in der Geschichte. Sogar dann, als der Verein 1860 infolge politischer Auseinandersetzungen kurzfristig aufgesplittet wurde und Musikinstrumente an Trödelhändler verkauft wurden. Highlights der letzten 25 Jahre

In der Regel schliesst sich alle 25 Jahre eine Kommission zusammen und arbeitet so wie bei der aktuellen Ausgabe Jahre daran, das letzte Vierteljahrhundert mit seinen Höhen und Tiefen zusammenzufassen und die Ursprünge des Vereins mit Daten, Fakten und historischen Bildern in Ehren zu halten. So wie in der aktuellen Ausgabe, die voll ist mit wertvollen fotografischen Schätzen. Diese dokumentieren nicht nur authentische Szenen von Musik-

festen, sondern auch spezielle Auftritte und Begegnungen aus den vergangenen 200 Jahren. Der inhaltliche Schwerpunkt liegt auf den letzten 25 Jahren: Von der Romreise, über den Marché-concours national de Chevaux in Saignelégier, dem Olma-Auftritt bis zum eidgenössischen Musikfest. Bei der HMG Fulenbach heisst die Devise «flexibel bleiben». Um den finanziellen Aufwand des Vereins abzudecken, begann der Verein in den 90er-Jahren auch über die Grenzen von Fulenbach hinaus Arbeitseinsätze zu leis-

ten, zum Beispiel an der GV der Raiffeisenbank in Aarwangen. Neben der Musikschule werden Kinder und Jugendliche seit Jahren mit einer Beginnerband und einer Jugendmusik zum Musizieren in der Gruppe motiviert. Neu entsteht nun unter dem Motto «Es ist nie zu spät, ein Instrument zu lernen» eine Bläser- und eine Perkussionsklasse. Dabei können interessierte Erwachsene ab 18 Jahren ohne Vorkenntnisse ein Instrument erlernen und in einer Gruppe musizieren. Mehr Infos sind unter bluper.ch abrufbar.

Verkauf der Festschrift zum 200-Jahr-Jubiläum Die aktuelle Festschrift ist nicht nur ein Muss für Musikinteressierte, sondern auch für alle, welche sich für die Fulenbacher Dorfgeschichte interessieren. Die Festschrift wird nächsten Samstag, 24. Oktober, ab 10 Uhr von Haus zu Haus und vor dem Volg-Laden in Fulenbach verkauft, für 20 Franken pro Stück. Die Hoffnung ist beim Fest-OK unter der Leitung von Ehrenmitglied Hugo Kiss-

ling gross, dass die Jubiläumsfeier im nächsten Jahr nachgeholt werden kann, voraussichtlich mit den Jugend- und Regionalmusiktagen an den Wochenenden vom 11. und 19. Juni 2021. Das nächste Konzert findet am Sonntag, 13. Dezember, um 17 Uhr in der grossen Bellaplanthalle in Wolfwil statt, wo der Event coronakonform durchführbar ist. Bezug Festschrift: www.mgfulenbach.ch


Flex.

Nr. 43 / Donnerstag, 22. Oktober 2020

Alles von einem ... Kundenarbeiten Sanierungen Umbauten ... einer für alles

Baudienstleister GmbH

10238634-10051694

Kinovorschau 10238363-10051020

6

Wolfgang Weber, Höhenstrasse West 31, 4600 Olten Mobil: 079 946 15 07, wolfgang.weber12@bluewin.ch

programm

Do 22. Oktober bis Mi 28. Oktober OFTRINGEN Zürichstrasse 52 • Oftringen

10238561-10051614

Infos und Adressen: 0848 559 111 oder www.fust.ch

Rundum-Vollservice mit Zufriedenheitsgarantie 5-Tage-Tiefpreisgarantie 30-Tage-Umtauschrecht Schneller Liefer- und Installationsservice Garantieverlängerungen Mieten statt kaufen

Schneller Reparaturservice Testen vor dem Kaufen Haben wir nicht, gibts nicht Kompetente Bedarfsanalyse und Top-Beratung Alle Geräte im direkten Vergleich

249.

499.–

90

statt 749.–

Aktionspreis

Molto Bene! Benedikt Ritler Kleidergeschäft Herrengasse 17 4710 Balsthal

699.– statt 999.–

-33%

H/B/T: 84 x 49 x 49 cm

H/B/T: 125 x 55 x 60 cm

-30% Passt unter jedes Lavabo 3 kg Fassungsvermögen

Laski‘s Late Light Show

Special

Ab 6J. Live

Mi 20:00

Dark Waters - Vergiftete Wahrheit

Ab 12J. D

Eden für jeden

Ab 8J. D

Täglich ausser Mi 20:00 | Fr, So auch 17:00 | Mi 17:00, 20:10 Fr 20:10 | Sa 17:50

The Assistant

CH-Premiere CH-Premiere

I am Greta

CH-Premiere

Ab 6J. OV/d

Meine Freundin Conni

CH-Premiere

Ab 0J. D

Antebellum

CH-Premiere

Ab 16J. D

Ab 14J. D

Do, So, Mo, Mi 20:10 | Fr 22:30 | Sa 20:10, 22:30 Fr, Sa, So 17:40 Sa, So, Mi 15:10

Fr, Sa 23:00

AVA Fr, Sa 23:10 Der geheime Garten Sa, So, Mi 14:30

Ab 16J. D Ab 6J. D

CH-Premiere

Gott, du kannst ein Arsch sein

Ab 8J. D

Yakari

Ab 0J. D

Täglich ausser Mi 20:10 | Mi 17:40 Sa, So, Mi 15:00

Clara und der magische Drache

Ab 6J. D

Es ist zu deinem besten

Ab 12J. D

After Truth

Ab 12J. D

Brave Mädchen tun das nicht CH-Premiere

Ab 12J. D

Drachenreiter Sa, So, Mi 14:40 CH-Premiere The Witch Next Door Fr, Sa 22:50 Jim Knopf und die wilde 13 CH-Premiere

Ab 6J. D Ab 16J. D

Tenet

Ab 12J. D

Sa, So, Mi 14:50

Tel. 062 391 35 54 Fax 062 391 86 16

Vorpremiere

Täglich 20:30 | Fr, Sa, So, Mi auch 17:20 68 cm

Fr, Sa, So, Mi 17:30

KS 228.5-IB

TF 080.4-IB

Gefrierschrank

Schadenskizze

• 65 Liter Nutzinhalt Art. Nr. 10071845

Kühlschrank

Mini 850

• 231 Liter Nutzinhalt, davon 18 Liter Gefrierteil**** Art. Nr. 10089723

Waschmaschine • Mit Schalldämmung • Einfachste Bedienung Art. Nr. 10104421

Fr 17:50, 20:20, 22:40 | Sa 20:20, 22:40 So, Mi 17:50, 20:20 | Mo, Di 20:20

Ab 6J. D

Sa, So, Mi 14:20

CH-Premiere Do, Mo, Di 19:50 Fr, Sa 17:10, 19:50, 22:40 | So, Mi 17:10, 19:50

Sonderseiten Generation 60plus

OLTEN Das Kino Palace bleibt vorübergehend geschlossen. Ringstrasse 9 • Olten

Dark Waters

Ab 12J. OV/d

I am Greta

Ab 6J. OV/d

Fr, Sa 20:10 | So 17:20

Selbständig un

d aktiv in den 3.

Sa 17:40 | So 14:50

Lebensabsc

hnitt Immer mehr Me nschen gestalten ihre Lebensphas aktiv und selbstbe e nach 60 wusst. Die alternd e Gesellschaft ve sich und damit au rändert ch die Bedürfniss e an zukünftigen Betreuungsform Wohn- und en, Hilfsmitteln, sp eziell auf diese Zie ausgerichteten Pr lgruppe odukte und Dien stleistungen. Ihr Inserat kann im Anzeiger Thal Gäu Olten oder in Kombination mit der der Solothurner Woche erscheine Gerne offerieren n. wir Ihnen ein An gebot und beraten Sie.

ert. ert behind Ungehind

Erscheinung: 5. November 2020 Inseratenschlu ss: Donnerstag , 29.

Reservieren Sie Ihren Werbeplat z bei: Anzeiger Thal Gä u Olten, Egerking en Telefon: 062 38 7 80 00 E-Mail: info@An zeigerTGO.ch

Aarauerstrasse 51 • Olten

Dark Waters - Vergiftete Wahrheit

Ab 12J. D

The Assistant

CH-Premiere CH-Premiere

Ab 14J. D

The Secret

CH-Premiere

Täglich 20:10 | Fr, Sa, So, Mi auch 17:20

Do 19:30 | Fr, Sa, Mi 17:30 | So 17:30, 19:30 | Di 20:30 Ab 12J. D

Fr, Sa, So, Mi 20:30

I am Greta Do, Mo 20:30 Gott, du kannst ein Arsch sein

Ab 6J. OV/d

Yakari Sa, So, Mi 14:50 Clara und der magische Drache

Ab 0J. D

Es ist zu deinem besten

Ab 12J. D

Brave Mädchen tun das nicht CH-Premiere

Ab 12J. D

Drachenreiter

Ab 6J. D

Ab 8J. D

Fr, So, Di 19:50

Oktober 2020

Sa, So, Mi 15:00

Ab 6J. D

Vorpremiere

Do, Sa, Mo, Mi 19:50 Fr, Sa, Mi 17:10

Sa, So, Mi 14:40

Frauenkino: Love Sarah Di 18:30

ZIBELIMÄRETR ABAT T 2 0 2 0 !

Jim Knopf und die wilde 13 Sa, So, Mi 14:30

Tenet

Ab 12J. D

MO/DI ab 17:00 · MI/SA ab 14:00 · DO/FR ab 16:00 · SO ab 13:00

(Festnetztarif)

10237366-10049722

10237392-10049773

DARK WATERS – VERGIFTETE WAHRHEIT

(Fassung inkl. Gläser, auch Gleitsichtgläser)

Premiere D, ab 14/12 J., Sa & Mi je 20.00

Nicht kumulierbar mit anderen Aktionen.

Frau $

SUNNEHOF KOHLER OPTIK AG OENSINGEN TEL 062 396 25 33 WWW.KOHLEROPTIK.C H

Ab 6J. D

CH-Premiere

Fr, Sa, Mi 17:00, 19:30 | So 17:00 | Mo 19:30

Profitieren Sie von 20 % Rabatt beim Kauf einer korrigierten Brille. Aktion gültig vom 22.10. bis und mit 30.11.2020 bei uns im Geschäft in Oensingen.

Ab 10J. D

CH-Premiere

4702 OENSINGEN 10238566-10051620

EIN PACKENDER THRILLER mit Starbesetzung: Der aufstrebende Anwalt Rob Bilott deckt einen tödlichen Umweltskandal auf. VON DEN MACHERN VON GREEN BOOK & THE POST!!! ………………………………………………………………………. THE SINGING CLUB Premiere D, ab 12/10 J. Mo & Mi je 17.00 Als ihre Männer zum Kriegseinsatz einberufen werden, gründen einige Frauen, den ersten Soldaten- Frauenchor. Ein Film über die «Kraft des Gesangs». ………………………………………………………………………. EDEN FÃœR JEDEN – JEDEM SIIS GÄRTLI 4.W. CH-Dialekt, ab 8/6 J., Sa 17.00, Mo 20.00 Nelly taucht in die faszinierende Welt des Schrebergartens ein…UNTERHALTSAM! ð&#x;˜Šð&#x;˜Šð&#x;˜Šð&#x;˜Š ………………………………………………………………………. GOTT, DU KANNST EIN ARSCH SEIN! 3.W. D, ab 8/6 J., Fr 20.00, So 17.00 Steffi steht mitten im Leben. Doch dann erhält sie eine niederschmetternde Diagnose. BERÃœHREND! ………………………………………………………………………. DER GEHEIME GARTEN 4.W. D, ab 8/6 J. Sa & Mi je 14.00 Ein geheimer Garten, der alles sein kann… EINFACH MAGISCH!!! ……………………………………………………………………………….. OOPS 2 – LAND IN SICHT 4.W. D, ab 6/4 J.

So 14.00 Auch der 2. Teil verspricht vieeeel Abenteuer und Spass für die ganze Familie!


10235496-10047536

Nr. 43 / Donnerstag, 22. Oktober 2020

Anzeiger Thal Gäu Olten

Region

Mit der Kraft Deines Unterbewusstseins locker und leicht Deinem Ziel entgegen.

7 Regierungsrat verankert seine Kompetenzen

Maske hilft auch gegen Grippe Wie bei Covid-19 sind Hygiene- und Schutzmassnahmen wichtig

Der Regierungsrat hat die kantonale Epidemienverordnung angepasst. Neu dürfen epidemienrechtliche Allgemeinverfügungen mit erheblicher Tragweite vom Departement des Innern erst nach Ermächtigung durch den Regierungsrat erlassen werden.

Die Grippesaison 2020/21 hat begonnen. Zusammen mit dem Coronavirus können die Grippeviren der Bevölkerung und dem Gesundheitswesen zusetzen. Der beste Schutz vor beiden Viren: Hygiene- und Schutzmassnahmen einhalten.

Hintergrund: Ein dringlicher Auftrag des Kantonsrats hatte angesichts der Corona-Pandemie eine Anpassung der Kompetenzen gefordert. Allgemeinverfügungen, die wesentliche Grundrechtseingriffe gegenüber einem beträchtlichen Teil der Gesamtbevölkerung zur Folge haben, seien neu durch das Regierungskollegium zu beschliessen. Damit könne sichergestellt werden, dass verschiedene Sichtweisen berücksichtigt würden, so der fraktionsübergreifende Vorstoss. Der Regierungsrat teilt die Auffassung, dass die nötigen Massnahmen durch den Miteinbezug des Regierungsrats demokratisch breiter abgestützt werden können. Dies entspricht bereits der gängigen Praxis: Allgemeinverfügungen mit erheblicher Tragweite für Bevölkerung und Wirtschaft sind bereits in der Vergangenheit zunächst im Regierungsrat vorberaten worden, bevor der kantonsärztliche Dienst sie im Namen des Departements des Innern erliess. Gemäss der geänderten kantonalen Epidemienverordnung (V EpG) ist der Kantonsarzt beziehungsweise die Kantonsärztin weiterhin zuständig, in eigener Kompetenz Allgemeinverfügungen mit weniger einschneidenden Grundrechtseinschränkungen gegenüber der Bevölkerung namens des Departements des Innern zu erlassen. Darunter fallen beispielsweise das Erlassen betrieblicher Vorschriften für gewisse Institutionen sowie die Individualverfügungen betreffend Quarantäne oder Isolation. MGT

Die Grippeviren lösen ähnliche Symptome aus wie SARS-CoV-2 und sind für die gleichen Risikogruppen besonders gefährlich. Dies könnte zu einer Doppelbelastung für das Gesundheitswesen führen. Für alle Viren gelten dieselben Hygieneund Verhaltensregeln. Sie sind der beste und effizienteste Schutz vor einer Erkrankung und ein wichtiger Beitrag zur Entlastung des Gesundheitswesens.

In Kürze Olten The Roads not Taken Freitag, 23. Oktober, und Dienstag, 27. Oktober (20.30 Uhr), Kino Lichtspiele

Der Film der britischen Regisseurin Sally Potter lässt das Publikum eintauchen in die diffuse Welt von Leo, der langsam in der Demenz versinkt.

Zur Erinnerung • Abstand halten und, falls Abstand nicht eingehalten werden kann, Maske tragen

• Regelmässiges gründliches Händewaschen oder desinfizieren • Bei Symptomen einer Atemwegsinfektion wie Husten, Fieber, Atemnot, Kopf- und Gliederschmerzen zuhause bleiben • Testen lassen bei schweren und sich verschlechternden Symptomen medizinischen Rat suchen Impfung für Risikogruppen

Im Gegensatz zum Coronavirus kann man sich gegen die Grippe impfen lassen. Die Impfung ist ein zusätzlicher, sicherer und wirksamer Schutz. In einer ersten Phase empfiehlt das Gesundheitsamt gemäss BAG-Empfehlungen Risikopatientinnen und -patienten sowie Gesundheitsfachpersonen eine Impfung. In einer zweiten Phase ab Dezember 2020 empfiehlt das Gesundheitsamt gemäss BAG-Empfehlungen die Impfung für die breite Bevölkerung. Das Gesundheitsamt hat eine Kampagne

gestartet, die sich spezifisch an Risikopatientinnen und -patienten sowie Gesundheitsfachpersonen richtet. Die Flyer werden in Arztpraxen und Apotheken sowie den Alters- und Pflegeinstitutionen verteilt. Die Kampagne ergänzt jene des Bundesamts für Gesundheit (BAG). Die Solothurner Spitäler AG (soH) unterstützt die Kampagne des Gesundheitsamts ab Ende Oktober mit Sensibilisierungsvideos und vertiefenden Informationen zu den notwendigen Hygienemassnahmen und der Grippeimpfung. Beide Massnahmen richten sich an die gesamte Bevölkerung. MGT Weitere Informationen Website Kanton Solothurn: so.ch/grippe Präventionskampagne BAG: schutzvordergrippe.ch Website soH: solothurnerspitaeler.ch Social-Media-Kanäle soH: facebook.com/solothurnerspitaeler instagram.com/solothurnerspitaeler

Crowdfunding für die Inneneinrichtung der Reformierten Kirche in Hägendorf

Die Beleuchtung ist bereits montiert: Blick in den erneuerten Kirchenraum.

Die Fasnachtsgesellschaft Wolfwil hat zusammen mit der Obernärrin Nives 1. einstimmig entschieden, sämtliche Veranstaltungen der Fasnacht 2020/2021 abzusagen.

Dies betrifft das Spaghetti-Essen zur Fasnachtseröffnung am 14. November, die Strassenfasnacht, den Gäu-Umzug, sämtliche Maskenbälle und die Beizenfasnacht mit Schnitzelbankauftritten. Damit wollen die Verantwortlichen einen Beitrag zur Eindämmung der Corona-Pandemie leisten und keine Plattformen für unkontrollierbare Menschenansammlungen bieten. Gleichwohl will man mit verschiedenen kleinen Aktionen zum Fasnachtsauftakt am 11.11. sowie während der Fasnachtstage im Februar 2021 den Fasnachtsgeist in Bäsewil pflegen. Trotz der Absage wird es 2021 eine weitere Ausgabe der allseits beliebten «Laferizytig» sowie eine limitierte Solidaritätsplakette mit speziellem Sujet geben. Die Infos zum Verkauf folgen zu gegebenem Zeitpunkt. Das Motto für das Jahr 2021 «Disneyland Woufu» wird ins Jahr 2022 übernommen. MGT

Zibelimäret im Weinkeller

Die Reformierte Kirche Hägendorf wird seit letztem Juni umfassend saniert. Um das knappe Budget zu entlasten, wurde nun auf der Crowdfunding-Plattform «Lokalhelden» eine Spendensammlung lanciert.

Die Erneuerung der Kirche umfasst verschiedene Bereiche: Das Dach, die Fenster, den Eingang sowie einen helleren Innenausbau mit neuer Beleuchtung. Die Wiedereröffnung ist für den 6. Dezember geplant. Unter https://www.lokalhelden.ch/ kirchenumbau läuft nun eine Spendeaktion, mit der 16 000 Franken für die Inneneinrichtung angestrebt werden. Als Gegenleistung für eine Spende winken eine Einladung zum Eröffnungsgottesdienst, eine Kirchenführung mit Kaffee oder die Nennung auf einer Spendentafel. Jede noch so kleine Unterstützung ist ein wichtiger Beitrag für eine frische und erneuerte Reformierte Kirche in Hägendorf. MGT

Kleine Aktionen statt Wolfwiler Fasnacht

ZVG

Unter Berücksichtigung aller Corona-Vorgaben lädt der Weinkeller für Raritäten und Spezialitäten, El Vino und Hundertweinhaus GmbH, zu einem Ersatz-Zibelifest an die Hauptstrasse 8 nach Oensingen ein. Interessierte Weinliebhaberinnen und Weinliebhaber dürfen sich freuen, heute Donnerstag sowie am Sonntag von 11 bis 21 Uhr (Sonntag bis 18 Uhr) spezielle, rare Weine zu degustieren. Dazu wird an jedem Degustationstag eine andere Spezialität aus Zwiebeln offeriert. Am Sonntag stellen die beiden Oensinger, Ruedi von Arx mit dem «Önziger Wy» und Heinz Neuhaus mit «la madre ùnica» aus dem Priorat in Spanien, ihre eigenen Weine vor. Im Zentrum steht der Quervergleich verschiedener Jahrgänge. MGT Anmeldung telefonisch (062 396 04 02) oder per E-Mail (neuhaus@el-vino.ch).

ANZEIGE

Herbst10% Rabatt * Ausstellung

bis 31.Oktober 2020

ze n zem H e r M i t g a n c h e r S e r v i c e: i l n ö s per g -Beratun ∙ G r at is Lieferu ng s i t a ∙ Gr e -Mont ag ∙ G rat is Ent sorgung s i t ∙ Gra

Hintere Gasse 15 4717 Mümliswil Telefon 062 3914137 www.moebelkamber.ch

* au s ge nomme n N

et to -Ar tik el

10234988-10046783


8

Nr. 43 / Donnerstag, 22. Oktober 2020

Danke! nke! 10238597-10051649

10238597-10051653

Immer müde? Machen Sie den Schlafapnoe-Risikotest der Lungenliga!

Jetzt in Ihrer Region.

Inserat

fahrschuLe-

.ch

Danke!

10238597-10051651

10235244-10047225

10234845-10046571

auf einer Seite oben, unten, links oder rechts platziert wird. Hier ist der ­Beweis, dass auch ein kleines Inserat immer ­gelesen wird. Dr Azeiger bringt’s! www.AnzeigerTGO.ch

Kaufe Autos/Motorräder ab Platz Alle Marken, Autos, Busse, Jeeps, Lieferwagen. Kilometer und Zustand egal. Barzahlung.

079 150 70 70

10238597-10051657

Geschenkt iPad + 1 Jahr TV-Abo

10238601-10051661

Telefon

Danke!

1596434

10238597-10051654

10238597-10051652

Das schlägt ein!

www.lungenliga.ch/test

Es spielt keine Rolle, ob ein

Danke!

Jetzt zu Quickline wechseln.

Danke!

Telefon 032 621 90 60 10238597-10051656

10238597-10051650

Import Akustik Egerkingen Gäupark Nord | 4622 Egerkingen | T 062 398 54 41 www.import-akustik.ch

10238597-10051655

pluess-ag.com

Weil es so gut KLINGT.

Danke! 10234998-10046823

10235647-10047719

Danke!

Angebot gültig bis 31.10.2020. Mindestvertragsdauer 12 Monate. Gültig für Neukunden und Quickline-Kunden mit Digitalanschluss (ohne Quickline-Abos), Quickline Mobile, Quickline Festnetz, Quickline Basic, All-in-One Light und All-in-One XS bei Abschluss von Quickline Start für CHF 49.– / Monat und Quickline TV XS / S / M. Zzgl. einmalige Aktivierungsgebühr von CHF 79.–. Nach Ablauf der Promotionsdauer gilt der reguläre Preis für die Quickline TV-Abos. Bei Abo Abschluss 1 iPad mit 32 GB / 10.2 Zoll / WiFi Only / 8 MP Kamera gratis dazu (solange Vorrat, Lieferung nur in die Schweiz). Alle Preise inkl. MWST. Mehr Informationen auf quickline.ch.

Danke!

Danke!

Müde, Schnarchen und nächtliche Atemaussetzer? Es könnte Schlafapnoe sein.

Sanitäre Anlagen Langenthal 062 923 08 09 sanitaer-studer.ch 10235339-10051639

10237062-10049288


10234336-10045724

Nr. 43 / Donnerstag, 22. Oktober 2020

Anzeiger Thal Gäu Olten

Region 9

Breites Angebot an digitalen Häppchen

Kopf der Woche

Der Nachmittag des Digitaltages Region Olten am 3. November lässt sich vielfältig gestalten Mit elf Workshops und einem Dutzend Digitour-Standorten bietet der Nachmittag des ersten Digitaltages Region Olten am Dienstag, 3. November, eine äusserst grosse Themen-Auswahl.

Nicht selten hat in diesem Frühjahr die praktische Einführung digitaler Arbeitsmittel oder die Umlagerung auf digitale Kanäle kaum noch Zeit gelassen für strategische Überlegungen. Doch nicht alle Unternehmen und Branchen mussten aufgrund der besonderen Bedingungen einen Gang höher stellen. Es gibt auch Beispiele einer langfristigen, wohldurchdachten Digitalisierung, Wirtschaftszweige und Berufe, in denen die digitalen Mittel etabliert und nicht mehr wegzudenken sind. Auf diese Themen, auf Digitalisierungsschritte und entsprechende Erfahrungen

sowie auf beispielhafte Anwendungen und Strategien, gehen am Digitaltag Region Olten die Workshops und die Standorte der Digitour ein. Austausch in kleinen Gruppen

Die Workshops, die am Nachmittag mehrheitlich zweimal durchgeführt werden, geben den Teilnehmenden die Chance, sich einem bestimmten Thema anzunähern und im Gespräch von Erfahrungen und Einschätzungen anderer zu profitieren. Dabei geht es um praktische Bereiche aus Bildung und Unterricht, um die Automation oder um das Banking. Aber auch um eine persönliche Auseinandersetzung mit dem Digitalen Zeitalter, um Ängste und Befürchtungen sowie um Künstliche Intelligenz. Die zeitliche Abfolge und die kurzen Distanzen zwischen den Veranstaltungslokalen

ermöglichen es allen Teilnehmenden, an diesem Nachmittag zwei Workshops zu besuchen. Die Platzzahl ist allerdings beschränkt und eine Anmeldung ist zwingend erforderlich. Von Firma zu Firma

Freier ist man bei der eigenen Gestaltung der nachmittäglichen Digitour: Zwölf Firmen, Institutionen und Bildungsstätten öffnen ihre Türen und präsentieren Tools, Projekte und Services im Kontext der Digitalisierung. Die Palette reicht vom Elektromobilität auf der Strasse bis zum E-Sport am Bildschirm, vom Wohnen über Vermarktungskampagnen und Online-Verträge bis hin zu Virtual Reality. Mit einer Ausnahme können die Digitour-Betriebe ohne Voranmeldung besucht werden. Am Vormittag sowie am Abend ist der

Digitaltag Region Olten in der «Schützi» zu Gast. Im Rahmen von Mini-Events werden am Digimorning Einblicke in digitale Themen und Innovationen gegeben. Und die «salted» Gala rundet ab 18 Uhr den Tag mit Referaten, einer Tageszusammenfassung sowie Speis und Trank in geselliger Atmosphäre ab. Für diese beiden Veranstaltungen wird eine Anmeldung verlangt. MGT Das Programm

9 bis 13.30 Uhr: Digimorning (Schützi). 13.30 bis 18 Uhr: Workshops (11 Events an 8 Standorten). 13.30 bis 17.30 Uhr: Digitour (12 Unternehmen und Organisationen an 11 Standorten). 18 bis 22 Uhr: «salted» Gala (Schützi). www.digitalday-olten.ch

DOMINIC DEVILLE, KLISCHEE-ZÜCHTER

Der Name sagt schon fast alles: «Deville», übersetzt «aus der Stadt». Aber nicht einfach aus einer Kleinstadt, sondern aus einer richtig grossen: Selbst Luzern war ihm zu klein, so dass der schrille Late-Night-Comedian mittlerweile in Zürich lebt. Und von dort per SRF-Kanal auf Olten spuckt – zuerst nur portiönchenweise, und nun sogar in einer ganzen Sendung. Zugegeben: Ganz falsch lag der «gescheiterte Punkrocker» (eigene Bezeichnung) und «Kinderschreck» (Soloprogramm über seinen Beruf als Kindergärtner») nicht. Olten Südwest ist wirklich nicht besonders schön, von den Unterführungen gar nicht zu reden. Aber eine etwas genauere Recherche hätte Deville und seinem Team gut angestanden: Denn der Schokoladenduft beispielsweise weht aus Nordost über die Stadt (nicht West), und Olten hat durchaus Tage – Kabarett-Tage und Tanztage. Prozentual zur Bevölkerungszahl bietet Olten deutlich mehr Kultur als das grosse Zürich. Fazit dieser Sendung: Seit Patrick «Karpi» Karpiczenko das Deville-Schiff verlassen hat, scheint es unaufhaltsam zu sinken – so tief hinunter wie Olten – nein, noch tiefer, eher bis Grenchen … NRU

Ein Herbetswiler soll Ratssekretär werden Ein nass-trüber Fototermin auf dem Baugerüst: Die beiden Co-Präsidentinnen Monika Siegrist (links) und Hannah Küffer Ackermann.

NRU

Oltner Naturfreunde haben neues Dach über dem Kopf Es war ein benebelter Nachmittag für die Naturfreunde der Sektion Olten. Nicht wegen eines zu üppigen Umtrunks, sondern allein aus meteorologischen Gründen. Dichte Nebelschwaden verhüllten den Homberg, als im Naturfreundehaus auf der Rumpelweid gegen 25 Vereinsmitglieder und Handwerker bei Wurst und Brot die Aufrichte des neuen Daches feierten.

Nachdem sich ein Ersatz des mit Asbest belasteten Eternitdaches aufgedrängt und die Generalversammlung des Vereins im Januar 2020 den erforderlichen Kredit gesprochen hatte, wurde in diesem Jahr umgebaut: Zunächst in der Küche, wo Decke und Lampen ausgewechselt, der Boden geflickt und ein professioneller Dampfabzug eingerichtet wurden. «Erstaunlich, wieviele Kabel unter der Decke

zum Vorschein kamen», sagte Co-Präsidentin Hannah Küffer Ackermann anlässlich der Aufrichtefeier. Ab September folgten dann die eigentlichen Dacharbeiten, wobei hier der Materialtransport eine besondere Schwierigkeit darstellte. Nun ist das neue Dach fertig und das 78-jährige Naturfreundehaus gerüstet für die nächsten Jahrzehnte, wobei bereits

weitere Erneuerungen im Innern, das heisst in den Schlafräumen und bei den sanitären Anlagen, angedacht sind. Das Naturfreundehaus wird zweimal pro Woche als öffentliches Gasthaus geführt: Am Mittwoch von 13 bis 17 Uhr und am Sonntag von 10 bis 17 Uhr. Weitere Informationen über die Naturfreunde gibts auf www.naturfreundeolten.ch. NRU

Die Ratsleitung hat beschlossen, dem Kantonsrat Solothurn für die Nachfolge im Amt des Ratssekretärs lic. iur. Markus Ballmer, geboren am 5. Mai 1980, zur Wahl vorzuschlagen. Markus Ballmer ist in Herbetswil wohnhaft und hat im Kanton Solothurn das Rechtsanwaltspatent erlangt. Zurzeit ist er bei einem grösseren Versicherungskonzern in Zürich tätig. Die Wahl wird für die November-Session des Kantonsrats traktandiert. MGT

ANZEIGE

Schützengarten

Mineral still, leise & laut 1Liter

Fr.

–.90

ÜBER

3.30

1.20

statt 1.55 + Depot

Rugenbräu

Eiszapfen Winterbier

GÜNSTIGER

6 x 1.5Liter Pet

GÜNSTIGER

Fr.

40%

rot, grün & blau

20%

50cl

statt 1.10 + Depot

Eptinger

Fr.

Lager hell

solange

Vorrat

Fr.

statt 5.70

70cl Flasche

10 x 33cl Flaschen

9.90

solange

Vorrat

Weihnachtsbier

statt 12.90

Möhl Cider Clan

Easy Apple Cider, Alkoholfrei 6 x 33cl Flaschen

Fr. 11.70

statt 14.70

Fr.

12.–

statt 6.90

40%

statt 14.50

Feldschlösschen 6 x 33cl Flaschen

6 x 1.5Liter Pet

Fr.

Fr. 11.50

3.90

Gorbatschow

Amicone

Wodka

Cantine di Ora 75cl

Fr.

9.90

37.5% Vol. 70cl

TIGER GÜNS

a Acqua Panna 6 x 1.5Liter Pet

Fr.

4.50 statt 7.50

Wir sind für Sie da - von Montag bis Samstag normale Öffnungszeiten – gratis Parkplätze – keine Wartezeit

Fr. 14.90

statt 12.90

Goru

Campari

75cl

23% Vol. 100cl

Ego Bodegas, Jumilla DOP

Fr. 10.90

Bitter

Fr.22.90

statt 13.90

30%

Museum

Alkoholfrei Lager

statt 11.80

Lemon Lemongrass

6 x 1.25Liter Pet

Fr.

Feldschlösschen

z.B. Caramel

Fusetea black ice tea

S.Pellegrino

TIGER GÜNS

9.–

Monin-Sirupe

9.40

40%

6 x 33cl Flaschen

alle

Fr.

ÜBER

10234941-10046697

Berta

GÜNSTIGER

Reserva Cigales

Villa Prato

Grappa invecchiata, 40% Vol. 100cl

75cl

Fr. 13.25

Fr. 55.90

statt 18.95

The Macallan

Il Chiarone

Double Cask 12y Single Malt Scotch Whisky

Toscana Governo

40% Vol. 70cl

75cl

Fr. 13.90

Fr. 75.90

statt 17.90

Weitere Aktionen:

rio-getraenke.ch

Aktionen gültig vom 21.10. bis 03.11.2020

Die Spirituosen-Angebote sind unabhängig von der Gültigkeitsdauer dieses Inserates. Kein Spirituosenverkauf an unter 18-jährige!

Appenzell

Monats-Hit Oktober

Fabelhaft

Tinto, Douro Niepoort 75cl

Fr.

9.90

statt 14.90


10

Nr. 43 / Donnerstag, 22. Oktober 2020

Lokal Regional Genial LOKAL STATT GLOBAL: REGIONALE PRODUKTE LIEGEN IM TREND.

WARUM REGIONALE PRODUKTE KAUFEN? Nähe kaufen, wissen Sie woher die LebensmitWarum ist es besser, regional Einzu- das Geld somit im Kreislauf der Region bleibt, Regionale Produkte schonen die Umwelt Lange Warentransporte schaden der Umwelt steigt auch die Kaufkraft. Dies ist eine Grundlatel kommen und wohin das bezahlte Geld fliesst. kaufen? Welche Vorzüge entstehen dadurch den Ausstoss des klimaschädlichen CO2. ge für den Erhalt – und im besten Fall auch für Aber dies betrifft nicht nur die Lebensmittelbranbei für Sie und Ihre Umwelt? die Schaffung – von Arbeits- und Ausbildungs-

Nachfolgend finden Sie die wichtigsten plätzen. fünf Vorteile regionaler Produkte. Schaffung und Erhalt von Arbeits- und Ausbildungsplätzen Bei Händlern im Ausland ist es für den Konsumenten kaum nachvollziehbar, wohin sein Geld fließt. Beim Kauf regionaler Produkte bleibt das Geld hingegen in der näheren Region. Der lokale Händler bezahlt damit seine Mitarbeiter, die wiederum wieder in der Region einkaufen. Wenn

Förderung der Attraktivität und Vielfalt der Region Ausgestorbene Innenstädte und leere Cafés sieht man leider immer öfter. Die Attraktivität und Vielfalt einer Stadt oder Region hängt auch von der lokalen Wirtschaft ab. Wenn man seine Waren immer öfter von weit entfernten Orten bestellt, leidet die Region, die dann wiederum kulturelle und soziale Aktivitäten einschränken muss.

Regionales Einkaufen schont so nicht nur die Umwelt, sondern schafft auch ein neues Bewusstsein für Produkte. Statt ziellos zu kaufen, denkt man mehr über den eigenen Konsum nach – und schmeißt auch weniger weg. Qualität, Service und Beratung Die zahlreichen Lebensmittelskandale der letzten Jahre haben die Konsumenten verunsichert. Viel mehr Menschen achten heute nicht mehr nur auf einen billigen Preis, sondern vor allem auf Qualität und Herkunft der Produkte. Wenn Sie beispielsweise Gemüse vom Bauern in der

Willy und Ruth Gasser, Laupersdorf www.gasser-oele.ch, 062 391 43 63

Sooo lecker, s o oo f ein !

10236282-10048444

tal Käse aus dem Gulden

10238527-10051569

Frischmilch direkt ab Hof 7 Tage / 24 h! Artgerechte, hygienische und unverpackte Rohmilch bei uns direkt am Automaten für Selbstbedienung (Münzeinwurf) geniessen.

Ab sofort Wild aus hiesiger Jagd Immer ab Dienstag 10.00 Uhr frische Metzgete 10238582-10051633

Quelle: kaufregional.info

Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 07.30 – 12.00 Uhr 13.15 – 18.00 Uhr Samstag 07.30 – 16.00 Uhr

 Speise- und Zierkürbisse  Frisches Gemüse und Salat  Süssmost frisch und pasteurisiert  Buurebrot (Mo, Mi, Fr, Sa) und Zopf (Fr, Sa)  Milchprodukte, Rauchwürste, Eier und Käse  Hausgemachte Backwaren, Konfitüren,

10238496-10051275

Biobetrieb Jäissli

Wo: Auf dem Lischhof von Familie Kurt Peter und Petra Isenschmid, Kappelerweg 59, 4618 Boningen Wir freuen uns auf Sie!

Sirup, Punsch und weitere Spezialitäten

10237375-10049741

10238497-10051276

Käserei Reckenkiien Reckenkien 2 Tel. 062 391 25 79 4717 Mümliswil Fax 062 391 89 08

Lokal kaufen schafft Identität Wenn Sie Erzeugnisse der Region kaufen, fördern sie nicht nur die Wirtschaft, sondern auch heimische Spezialitäten und Traditionen. Und beim Entdecken regionaler Händler und Produkte können Sie Ihre Heimat noch besser kennenlernen!

Familie Studer Kreuzplatz 13 4618 Boningen Tel. 062 216 38 35

Nebst Thaler Raps- und Sonnenblumenöl pressen wir auch Ihre Nüsse zu feinem Öl.

10238495-10051274

che. Besonders bei den Themen Beratung, Service und Umtausch profitieren Sie, wenn Sie in der Nähe kaufen

Bauernspeck am Stück geräuchert, ab 1 kg Gratis-Hauslieferung – Brunner Heinz, Kirchenfeld 469, 4712 Laupersdorf, 062 391 82 59 – René Baumann, Kestenholz 079 321 72 73 (Zweigstelle) Firmen: Weihnachtsbestellungen aufgeben!

Seit 23 Jahren produzieren wir nach den Richtlinien der Bio-Suisse. Wir produzieren Gemüse, Eier und Fleisch für den Direktverkauf im Hofladen und dem Markt in Solothurn. Weiter beliefern wir Restaurants und Läden in der näheren Umgebung. Ab 2018 arbeiten wir nach den Richtlinien von Demeter Schweiz, deren Anliegen sind: – Erhalt der Artenvielfalt – Bodenverbbessernde Arbeit mit den biodynamischen Präparaten – Harmonische soziale Beziehungen – Wesensgemässe Haltung und Fütterung der Tiere Als Familienbetrieb sehen wir die Achtung der Menschen, der Tiere und der Natur als nachhaltiges Wirtschaften über Generationen. Durch unsere Tierhaltung produzieren wir den grössten Teil der Nährstoffe für den Gemüsebau selbst und wirtschaften damit sehr Ressourcenschonend. Generationengemeinschaft Jäissli


Nr. 43 / Donnerstag, 22. Oktober 2020

Anzeiger Thal Gäu Olten

Region

Küchenbau Innenausbau Möbel

Schreinerei 4710 Balsthal

11

10234464-10045883

Kürbisse und Herbst-Shopping Sonntagsverkauf in Olten am 25. Oktober Der Sonntagsverkauf in Olten ist die ideale Gelegenheit, sich stressfrei mit ein paar herbstlichen Einkäufen auf die kälteren Tage einzustimmen. Die teilnehmenden Geschäfte sind von 12 bis 17 Uhr geöffnet.

Für die Jüngeren gibt es derweil verschiedene Aktivitäten. Passend zur Jahreszeit findet unter kundiger Anleitung und Mithilfe der Pfadi Wangen bei Olten wieder das beliebte Kürbis-Schnitzen statt. Vor dem Coop City entstehen aus den orangen Kugeln fratzenhafte GeVom Oltimo in die Tanzschule: Der bisherige Standort in Olten und Pascal Jörg vor dem neuen Lokal in Dulliken.

Umzug in die Tanzschule

Fotos: ZVG

Die Fitness Factory Olten wird nach Dulliken verlegt Die Fitness Factory zügelt im März nächsten Jahres mit drei ihrer vier Oltner Filialen nach Dulliken, in die ehemaligen Räumlichkeiten von Art of Dance. Der Grund dafür: Inhaber Pascal Jörg hatte im Rahmen der Erneuerung seiner Mietverträge im Oltimogebäude auch Investitionen in die in die Jahre gekommene Liegenschaft verlangt. Er konnte sich diesbezüglich und auch punkto Mietzins mit der Verwaltung aber nicht einigen. Vorerst im Gebäude verbleiben, aber in andere Räumlichkeiten zügeln, soll einzig die Ladyfitness-Filiale.

Pascal Jörg ist ein umtriebiger Mann. Der Inhaber der Fitness Factory hat Filialen in Olten, Boningen, Lostorf und im bernischen Herzogenbuchsee. Dass das Jahr 2020 als gutes Jahr in der Unternehmensgeschichte eingehen wird, darf bezweifelt werden. Während der Pandemie und speziell in der Phase des Lockdowns hatte ihn das Gefühl beschlichen, dass seine Branche von den Oberen in Bern ziemlich stiefmütterlich behandelt wurde, zumal es bei seinen Centern mit entsprechend grossen Mietflächen und den teuren Geräten rasch um grosse Summen geht. Trotzdem scheute Jörg bei der Wiedereröffnung keine Kosten, um seiner Kundschaft ein sichereres Training zu ermögli-

chen. Das finanzielle Loch aber von zwei verlorenen Monaten, das war ihm rasch klar, würde er nicht mehr wettmachen können. Nicht einig geworden

Hinzu kam nun seine Unzufriedenheit mit dem Standort seiner vier Filialen im Oltimogebäude auf der rechten Stadtseite. «Die Liegenschaft ist in die Jahre gekommen. Deshalb pochte ich vor der Erneuerung meiner Mietverträge darauf, dass investiert wird», sagt der 52-Jährige. Auch mit dem Mietzins und den Nebenkosten hätte die Verwaltung ihm seines Erachtens entgegenkommen sollen. Bloss: Zur Einigung kam es nicht, und für Jörg war klar: Neue Lokalitäten mussten her. Nachdem sich eine mögliche Lösung in Starrkirch-Wil wieder zerschlug, wurde er auf die Liegenschaft aufmerksam, in welche die Tanzschule «Art of Dance» eingemietet gewesen war, welche aber nach dem Lockdown gar nicht erst wiedereröffnet wurde. «Ein Glücksfall!», frohlockt Jörg. Innert einer Woche sei er sich mit den Besitzern einig geworden, er unterschrieb für die Liegenschaft an der Niederämterstrasse 20 gleich einen Mietvertrag für zehn Jahre, mit Option auf weitere Jahre oder sogar auf einen Kauf. Im März 2021 zügelt Jörg nun mit drei seiner vier Filialen – Fitness 1, Cross-

und Groupfitness – nach Dulliken. Vorerst im Oltimogebäude verbleiben soll die Ladyfitness-Filiale. Ziel ist aber, in andere Räumlichkeiten zu zügeln, mit mehr Platz und Tageslicht. Grosse Investitionen geplant

Pascal Jörg hofft und ist eigentlich auch davon überzeugt, dass seine Kundinnen und Kunden den Umzug gutheissen und ihm erhalten bleiben. Zumal er mit der Züglete auch das Angebot für die rund 1300 Mitglieder seines Unternehmens erweitern will. So will er eine Massageund Gesundheitspraxis einziehen lassen sowie separate Räume mit Boxing und Spinninggrouplektionen einrichten. Wie bisher ist seine «Fitness-Oase», wie er es in seiner Info an die Mitglieder nennt, für diese 365 Tage im Jahr an 24 Stunden geöffnet. Und: In der neuen Liegenschaft in Dulliken mit 1500 m2 ist die Trainingsfläche für die drei Filialen fast doppelt so gross wie bisher, rund ums Haus gibt es 32 Parkplätze, die Bushaltestelle ist auch gleich in der Nähe. Rund eine Viertelmillion Franken will Jörg zusammen mit der Liegenschaftsbesitzerin, der Rogasa AG aus Aarau, in den Umbau investieren. «Das Untergeschoss werden wir komplett erneuern», sagt Jörg. Aber das sei ihm die ganze Sache wert. «Ich bin mit Blick auf den neuen Standort unglaublich motiviert!» MGT

sichter oder verspielte Dekorationen, die sich mit einer Kerze zu einem besonderen Lichtschmuck verwandeln. Die Import-Parfümerie veranstaltet zudem das beliebte Kinderschminken. Diverse Geschäfte und Restaurants beteiligen sich am Sonntagsverkauf in der Oltner Innenstadt und bieten Gelegenheit, sich mit herbstlichen Angeboten und Leckereien zu verwöhnen. Die Übersicht der einzelnen Angebote – der Sälipark bleibt geschlossen, bei weiteren Geschäften ist keine Meldung eingegangen – findet man auf www.go-olten.ch. MGT

«Hübeli» erhielt Spielplatz Mit der Neuausrichtung der Primarschule Hübeli in Olten akzentuierte sich das Bedürfnis einer Anpassung des Pausenplatzes, da hier nun Kindergärten und 1./2. Klassen unterrichtet werden. Rechtzeitig zum 150-Jahr-Jubiläum erhält das Schulhaus Hübeli den schon lang ersehnten Spielplatz. Passanten, die über den Hübeli Pausenplatz gelaufen sind, mögen sich vielleicht schon mal gefragt haben, was die Schulkinder auf diesem Platz wohl spielen. Auf dem Aussengelände befinden sich ein Fussballfeld und Tischtennistische, aber andere Spielgeräte für Kinderbedürfnisse wie Schaukeln und Klettern fehlten bisher. Die Kinder haben sich in den letzten Jahren mit viel Kreativität mit dem Platz- und Spielangebot arrangiert. Umso grösser ist jetzt die Freude über die neuen Möglichkeiten.

Der Direktion Bildung und Sport ist es ein Anliegen, dass alle Schulanlagen mit kindergerechten Spielanlagen ausgerüstet sind. So wurde der Aussenbereich des provisorischen Schulgebäudes Zementi auf die Bedürfnisse der älteren Primarschulkinder angepasst und mit altersgerechten Spiel-, Bewegungs- und Ruhezonen ausgestattet. Aktuell werden auch an der Primarschule Säli die Aussenareale saniert und umgestaltet. In einem ersten Schritt erhalten dort die jüngeren Kinder neue Spielmöglichkeiten. Auch wenn die Anlage abschliessbar ist, soll sie ausserhalb der Unterrichtszeiten der jüngeren Oltner Bevölkerung zur Verfügung stehen. Dies bedingt natürlich, dass sich alle Benutzerinnen und Benutzer an die Nutzungsrichtlinien halten, damit der Spielplatz langfristig Freude bereiten kann. MGT

Unernstes über das Altern Aller guten Dinge sind drei: Nach «Heisse Zeiten» und «Höchste Zeit!» kommen nun «Himmlische Zeiten», die neue Revue von Tilmann von Blomberg (Buch), Carsten Gerlitz (Liedtexte und musikalische Arrangements) und Katja Wolff (Kreative Entwicklung). Was bleibt nach Wechseljahren und Scheidung, nach «Brigitte Woman» und «Dove Pro Age»? Die Autoren nähern sich dem Ernst des Alters mit dem gebotenen Unernst und verorten ihre Komödie in der Privatabteilung eines Krankenhauses. Dort treffen sie wieder aufeinander: die

Karrierefrau, die ihren Managerposten mit einer kosmetischen Generalüberholung gegen die Konkurrenz verteidigen will, die Junge, die kurz vor Torschluss ihr zweites Kind bekommt, die Hausfrau, deren Rente nicht zum Leben und nur knapp zum Sterben reicht, und die Vornehme, die nach dem Zusammenstoss mit einem hart geschlagenen Golfball unter Gedächtnisstörungen leidet. MGT Donnerstag, 22. Oktober (19.30 Uhr): Musicalrevue «Himmlische Zeiten». Stadttheater Olten.

ANZEIGE

PUBLIREPORTAGE

Sonntagsverkauf am 25. Oktober 2020

Herbstausstellung bei Möbel Eichler in Wolfwil Dieses Wochenende Samstag und Sonntag 24./25. Oktober sind die Türen bei Möbel Eichler für Sie geöffnet. Auf über 5 Etagen können Sie sich von den aktuellen Möbel-Neuheiten inspirieren lassen.

zierte Wohnberater und Wohnberaterinnen zur Verfügung und helfen das Zuhause zu verschönern.

Die Serviceleistung beinhaltet die kostenlose Lieferung u. Montage wie eine fachgerechte EntPolstermöbel in allen Variationen sorgung der alten Möbel. Wähwie die neuen Relax-Sessel, ed- rend diesen 2 Tagen erhalten le Tisch und Stuhl-Kombinatio- sie einmalige +*15 % Rabatt. nen oder das Bettenstudio laden (*mit Ausnahme bereits reduzierter Artikel) zum Verweilen ein. Wünsche wie Möbel nach Mass, auch speziell für kleine Räume werden bei Öffnungszeiten Möbel Eichler dank eigener Möwährend der Ausstellung belwerkstatt gerne erfüllt. Für Samstag, 24. Oktober 10 – 17 Uhr die Beratung und Planung der Sonntag, 25. Oktober 10 – 17 Uhr Inneneinrichtung stehen qualifi-


12

Nr. 43 / Donnerstag, 22. Oktober 2020

Lokal Regional Genial LOKAL STATT GLOBAL: REGIONALE PRODUKTE LIEGEN IM TREND. Für Brotliebhaber und Schleckmäuler

MILCH- & KÄSESPEZIALITÄTEN UND FEINE HAUSGEMACHTE JOGHURTS AUS UNSERER REGION 4703 KESTENHOLZ TELEFON 062 393 14 30

Besuchen Sie unsere Bäckerei und lassen Sie sich von unserem gluschtigen Angebot verführen – dazu gehören auch viele glutenfreie Produkte.

is l ss i Jä den a l f o bio H bipp Nieder

Regional. Saisonal. Original.

10238491-10051269

VEBO Genusswerkstatt | Staadackerstrasse 15 4702 Oensingen | www.vebo-genusswerkstatt.ch 10238498-10051277

Jäisslis Bio Hofladen Bio & Demeter Produkte frisch ab Hof Öffnungszeiten: DI -FR 09 - 12 Uhr 14 - 18 Uhr SA 09 - 14 Uhr

10238579-10051631

Laden Oensingen Tel. 058 434 25 30 Laden Wagen b. Olten Tel. 058 434 25 60 Agrarcenter Tel. 058 434 25 00 Brenn- und Treibstoffe Tel. 058 434 25 25

Angenehm anders www.landibgt.ch

Grabenmattweg, 4704 Niederbipp Tel.: 032 633 27 77, hofladen@jäissli.ch www.jäissli.ch 10238574-10051625

PUBLIREPORTAGE

Der eigene Obstgarten Grosse Auswahl an Obstbäumen – inkl. Degustation von Oktober bis Dezember 2020 bei der Haller AG Baumschule in Oftringen. Ob süss oder sauer, weich oder fest – die Baumschule Haller AG bietet eine grosse Auswahl an Obstbäumen für den Garten oder natürlich auch im Topf für die Terrasse: Kernobst, Steinobst, Beerensträucher, Reben und weitere weniger bekannte Fruchtpflanzen.

sorten zu degustieren. Darunter befinden sich besonders viele robuste Sorten, welche sich für den Hausgarten bestens eignen. Unsere Kunden können sich vom Geschmack der neuen schorf- und mehltauresistenten Apfelsorten begeistern lassen! Natürlich stehen auch altbekannte Sorten wie Berner Rosen oder Menznauer Jäger zum Degustieren bereit.

sind als Nieder-, Halb- oder Hochstämme und je nach Sorte auch als Spalier erhältlich. Säulenobstbäume werden immer beliebter und eignen sich hervorragend für kleinste Gärten oder Gefässe. Im November ist die Auswahl an Obstgehölzen am vielfältigsten – denn der November ist der ideale Zeitpunkt, um Obstbäume zu pflanzen.

Apfel- und Birnenbaum-Zeit Von Oktober bis Dezember haben die Gartenlieb- Kunden suchen sich bei Haller ihren Obstbaum Bei nicht gefrorenem Boden gibt es aktives Wurhaber ausserdem die Gelegenheit, im neuen Ver- persönlich aus zelwachstum – der Baum kann anwachsen und hat kaufspavillon in Oftringen über 40 Apfel- und Birnen- Die über 100 Sorten Kern- und Steinobstbäume somit im Frühling einen besseren Start.


13

Nr. 43 / Donnerstag, 22. Oktober 2020

PUBLIREPORTAGE

Wenn Umbauen so richtig Freude macht Egerkingen Seit über 55 Jahren produziert RIWA Design Schweizer Küchen, Badezimmer und Möbel nach Mass und bietet Bauherren ein aussergewöhnlich interessantes Komplett-Umbaumanagement an. Mit jahrzehntelanger Erfahrung und qualifiziertem Personal zu nachhaltigen Produkten. Seit 1959 stellt RIWA Design in der eigenen Schreinerei praktische und schöne Produkte nach individuellen Kundenwünschen her. Richard Wagner gilt als der innovative und kreative Geschäftsinhaber und –leiter. Dank stetigen Investitionen in den modernen Maschinenpark sowie in qualifiziertes Personal, gelingt es ihm seit jeher, preiswerte Produkte in Top-Qualität herzustellen.

«Für den nachhaltigen Produktions-Standort Schweiz: Unsere Lehrlinge» Die RIWA Design beschäftigt heute rund vierzehn Mitarbeitende aus der näheren Region, wovon permanent vier bis fünf Lernende zu erfolgreichen Schreinern ausgebildet werden.

Sorgenfreies Umbauen mit dem umfangreichen Baumanagement Sie kennen das bestimmt. Sie möchten die Küche, das Badezimmer oder ein ganzes Stockwerk umbauen. Nur, wo fängt man an? Welche Handwerker braucht es dazu? Braucht es dazu einen Planer? Umbauen ist in der Regel mit viel eigener und mühsamer Knochenarbeit verbunden. Das beginnt beim schwierigen Auswählen von zuverlässigen Handwerkern, geht über zahlreiche Offertenanfragen, diverse lange Sitzungen, Bestellungen schreiben, aufwändige Terminplanung und -überwachung und endet irgendwo bei der Kostenüberwachung und -abrechnung. Mit RIWA Design als Baumanager kann die Bauherrschaft viel einfacher und entspannter umbauen, denn das äusserst kundenfreundliche Komplett-Baumanagement garantiert seit Jahren einen reibungslosen Umbau des Eigenheims. Kompetent nimmt RIWA Design dem Kunden alle anspruchsvollen Arbeiten ab. Als erstes werden individuell und sorgfältig d ie Kundenbedürfnisse und -wünsche erfasst. Nach der Projektpräsentation beginnt d ie Planung inklusive der Farbberatung und des idealen Lichtkonzeptes. Die Umsetzung erfolgt d anach in der eigenen Produktionsstätte der Schreinerei RIWA Design und in Zusammenarbeit mit langjährig bewährten und zuverlässigen Partnerfirmen wie Maler, Gipser, Plattenleger, Ofenbauer, Elektriker usw. Sogar für das Einholen von Offerten der verschiedenen Handwerker und d ie Kostenkontrolle ist RIWA Design verantwortlich. Der Bauherr erhält eine transparente Kostenzusammenstellung, damit er exakt sein Budget planen kann. Ebenfalls erstellt RIWA Design das Terminprogramm, so dass im Voraus ersichtlich ist, wann welche Arbeiten ausgeführt wer-

den und wie lange diese dauern. Durch langjährige Erfahrung und exaktes Planen wird die Bauzeit so auf ein Minimum verkürzt. Die grössten Kundenvorteile des RIWA Design Baumanagements sind somit Bauzeitverkürzung, reibungsloser Bauverlauf, weniger Stress für den Bauherrn, guter Kostenüberblick, minimal anfallende Kosten für das Baumanagement, harmonisches Ergebnis für mehr Wohnerlebnis.

Nachhaltige Produkte aus der echten Schreinerei Es gibt viele Küchenstudios, welche unter anderem fixfertige Küchen als Handelsprodukt einkaufen und dann dem gutgläubigen Kunden als Massküche verkaufen. Sehr oft ist jedoch gar kein Produktionsbetrieb vorhanden. Anders ist das bei RIWA Design. RIWA Design produziert sämtliche Küchen, Küchenmöbel, allgemeine Möbel und Einrichtungen in der eigenen Produktionsstätte in Egerkingen. Die Kernkompetenz liegt im Küchenbau. Im Vergleich zu Zimmereien und Holzbauern, welche generell die gröberen Arbeiten verrichten, bieten laut Kundenaussagen die Küchen vom Spezialisten RIWA Design ganz klar mehr. Zu den Vorteilen gehören viel Feingefühl für Detail und Farbe, intelligentes und besseres Platzangebot und wesentlich mehr Flexibilität in der Ausführung und beim Design. Kurz gesagt, d er Kunde erhält bei RIWA Design einfach mehr fürs Geld. 98% aller Produkte werden im eigenen Betrieb hergestellt, was das Zusammenspiel zwischen Planung und Ausführung erleichtert und die Qualität in jeder Hinsicht verbessert.

Geschäftsleiter Richard Wagner mit Ehefrau Agatha zeigen mit Freude die neu umgebaute Ausstellung für Küchen und Bäder Wellness Badezimmer Die Macher von RIWA Design schaffen aus Bädern einzigartige Lebens- und Wellnessräume. Dabei bieten sie Kundinnen und Kunden das perfekte Team und Firmen-Netzwerk für die Beratung, Gestaltung, Planung, Umsetzung und Einrichtung von Bädern und Wohnräumen.

Wellness-Oase im Eigenheim Dampfdusche mit Lichttherapie

Ökologischer Gedanke stützt modernes Design Bei der Produktion ist RIWA Design stets bestrebt, Materialen aus möglichst ökologischer und hiesiger Herkunft zu verwenden. Was jedoch nicht bedeutet, dass RIWA Design nur für Ökofreunde Produkte herstellt. Gerade bei top modernen Umbauten ist das Verwenden von natürlichen Holzmaterialien nicht mehr wegzudenken. Diese bieten geniale Kontrastmöglichkeiten zu Glas, Metall, Stein und vielem mehr. Visuelle Akzente setzen, heisst die Devise.

«SWISSMADE pur» Und warum nur modern und schön wohnen, wenn es im gleichen Zuge noch gesund und behaglich geht? RIWA Design bietet ein umfangreiches Produktangebot wie: Küchen, Bäder, Schlafzimmer, Möbel, Tische, Stühle, Bänke, Treppen, Decken, Böden, Innentüren und Sicherheitshaustüren, Fenster in Holz, Holz-Metall und Kunststoff, Lukarnen, Ankleiden, Garderoben, Designleuchten, Lichtkonzepte, Carports usw... Selbstverständlich schreinert RIWA Design nicht nur neue Produkte, sondern repariert und restauriert auch alte und defekte Einrichtungen.

In der Ausstellung erwarten Sie exklusive Badgestaltungen und Badarchitektur mit traumhaften Eigenkreationen sowie Badewannen, Whirlpools, Dampfdusche mit Lichttherapie und Armaturen von namhaften Marken. Der Besuch lohnt sich auf jeden Fall und erweist sich als einzigartiges Raum- und Designerlebnis. RIWA Design bietet ihren Kundinnen und Kunden ganzheitliche Bad- und Wellnesskonzepte von d er einfachen Ausführung bis hin zur sehr exklusiven Art.

Kompetente Fachberatung Manche Kunden sind heute verständlicherweise skeptisch und vorsichtig gegenüber von Firmen. Versprochen wird viel, doch im Nachhinein nicht eingehalten. Deshalb berät RIWA Design ihre Kunden in einem ersten Gespräch unverbindlich. So können sich diese vor d em Abschliessen eines Vertrages von Konzept, Produkt und Arbeitsweise überzeugen lassen. Der Name RIWA Design steht für faire Zusammenarbeit sowie hochwertigen und nachhaltigen Um- und Neubau. Nähere Information über Produkte und Dienstleitungen finden Sie und unter www.riwadesign.ch oder in der Ausstellung bei RIWA Design, Ramelenstrasse 11 in Egerkingen. Voranmeldung ist erwünscht, damit sich die Berater für die Kunden genug Zeit reservieren können.

«Aus klein werde gross»

Moderner, lichtdurchfluteter Dachausbau mit vielen Highlights

Intelligenter Treppenaufgang mit Schrank

Dabei spielt d ie vorhandene Raumgrösse kaum eine wesentliche Rolle. Gerade auch bei kleinen Räumen überzeugen die Konzepte von RIWA Design. Nicht selten hört man von RIWA Kunden sagen: «Unglaublich! Ich hätte nie gedacht, dass aus meinem kleinen Badezimmer ein so fantastischer Wellnessraum entstehen könnte.» Der Inhaber Richard Wagner von RIWA Design: «Für uns ist jede Raumgrösse eine besondere Herausforderung, da wir unseren Kunden immer die bestmögliche Lösung bieten wollen. Klar, bei grossen Räumen können sich unsere kreativen Köpfe mehr austoben und dem Kunden den abwechslungsreicheren Wellnessraum einrichten. Doch gerade auch Kleinbadezimmer haben ihren Reiz. Der Effekt eines durchdachten Konzeptes sticht dort speziell hervor.» 10238633-10051701

Küchen Bäder Schreinerei RIWA Design Schreinerei Richard Wagner Rainackerstrasse 3, 4622 Egerkingen T 062 398 17 70, F 062 398 13 53 www.riwadesign.ch


14

Nr. 43 / Donnerstag, 22. Oktober 2020

Fahrbericht: Renault Mégane Grandtour E-Tech

Lifestyle: Suzuki SX-4 S-Cross Hybrid

Suzuki SX-4 jetzt mit starkem Stromschub Der mittelgrosse Suzuki SX-4 S-Cross hat im Hinblick auf eine attraktive Zukunft ein mildes Hybrid-System mit integriertem Startergenerator erhalten. Erkennungsmerkmal Nummer eins bei SX-4 ist der grosse, chromumrandete Kühlergrill mitzehn vertikalen Stäben. Dahinter folgt eine attraktive SUV-Karosserie mit viel Platz für die ganze Familie. Damit erfüllt das kompakte Fahrzeug mehrere wichtige Voraussetzungen, die für die Zukunft heute oft genannt werden.

ISG – der integrierte Startergenerator Beim SX-4 kommt der Hybrid mit einer 48-Volt-Lösung daher. Der 1372 Kubikdezimeter grosse Vierzylinder wurde für den neuen Antrieb angepasst. Das MildHybrid-System umfasst einen integrierten Startergenerator (ISG), eine Lithium-Ionen-Batterie mit 48 Volt Spannung sowie einen DC/DC-Gleichstrom-Spannungswandler. Letzterer wandelt die 48 Volt auf das 12 Volt-Bordnetz um. Der Anlasser wird im Fahrbetrieb zum Stromerzeuger.

Echter Crossover: Der Suzuki SX-4 ist noch attraktiver geworden.

RHo

Übersichtlich: Der Suzuki SX-4 ist an der Schwelle zur Moderne.

Bei jeder Beschleunigung stehen dem Turbo-Benziner zusätzlich 7,4 Kilowatt (kW) Elektroboost zur Verfügung. Sie ergänzen die 95 kW (129 PS) die das Benzinaggregat allein bereitstellt. In Abwärts-, Gleit- und Bremsphasen wird die anfallende kinetische Energie in Strom umgewandelt und in die Batterie eingespeist. So steht immer Strom für eine flotte Beschleunigung bereit. Die Kraft wird über ein leichtgängiges 6-Ganggetriebe an vier Räder geleitet. Der kompakte, aber auch komplett ausgestattete SX-4 S-Cross All Grip wechselt ab Fr. 29 880.– den Besitzer. Ein Superangebot, finden wir. RHo

Auto-Neuheit für den Kanton Solothurn

Hybrid-Kombi: Der erneuerte Mégane mit guten Zukunftsaussichten.

Der Kombi mit ladbarem Elektropower Neuerdings schreibt sich Mégane wieder mit accent aigu, auch wenn es auf dem Auto nicht angewendet wird. Der nachladbare Hybridantrieb macht einen ausgereiften Eindruck. Irgendwie scheint der aufgefrischte Mégane grösser und stattlicher als die bisherige Ausführung. Jedenfalls stellt sich das Fahrzeug als familienfreundlicher Kombi dar, welcher der Kompaktklasse entwachsen ist. Dieser Eindruck wird im Innenraum verstärkt, denn fünf Personen und viel Gepäck (521 bis 1504 Liter VDA) reisen locker mit. Die mittlere E-Tech-Intens-Ausstattung war im Testwagen durch verschiedene Zusatzpakete angereichert, was vor allem dem Komfort, aber auch der Sicherheit zugute kommt. Modernsten

Opel Mokka: Neue vielseitige Generation Der Opel Mokka ist in seiner zweiten Generation drauf und dran, den Kompakt-SUV-Markt auseinander zu nehmen. Ein modernes Auto mit kraftvoller Aussage.

Früher war ein SUV ein Fahrzeug, das hoch auf den Rädern stand, sich mit einem «Da bin ich-

Image» Respekt verschaffte und das Reserverad demonstrativ an der Hecktür zur Schau stellte. Das war einmal. Opel zeigt, wie die Zukunft des deutschen PSAAblegers aussehen soll: mutig und klar, geräumig und elegant zugleich. Das neue Opel Gesicht betont die Breite und trägt in der Mitte ein neu gezeichnetes Logo.

SUV-Zukunft: Opel zeigt mit dem Mokka den Weg ins Elektrozeitalter. RHo

Grosses Antriebsportfoglio Innen überzeugt der neue Mokka durch erhabene Platzverhältnisse und einen sehr hohen Digitalisierungsgrad. Der neue Opel Mokka ist bereits in der Basisversion reichhaltig ausgestattet. So zählen hochmoderne Assistenzsysteme vom Frontkollisionswarner mit automatischer Gefahrenbremsung, Fussgängererkennung, Spurhalte-Assistent, Verkehrsschild- und Müdigkeitserkennung bis hin zum intelligenten Geschwindigkeitsregler in jeder Variante zum Serienumfang. Einzigartig ist auch das Angebot an Triebsätzen: Benzin-, Diesel- und Elektromotor sind ab Produktionsstart verfügbar. Die thermischen Aggregate leisten 74 bis 96 kW, der Elektromotor ist der kraftvollste mit 100 kW (136 PS). Schalt und Automatikgetriebe sind wählbar – nur vom Allradantrieb wird nicht mehr gesprochen. Die Preise werden bald bekanntgegeben. RHo

RHo

Zuschnitts erwies sich das Multimedia-System, das höchste Anforderungen erfüllt. Fährt sich fast autonom Dass Renault den Kombi für die Hybridversion ausgewählt hat, ist ein grosser Vorteil. Dabei sind alle elektrischen Komponenten im unteren Fahrzeugbereiche untergebracht, was zu einem tiefen Schwerpunkt und entsprechend agilem Kurvenverhalten führt. Der Benzinmotor wird von 67 kW aus dem E-Motor spürbar unterstützt. Das System arbeitet gut zusammen, denn bei jeder Beschleunigung ist wieder etwas Strom bereit. Ist die Batterie vollgeladen, können rund 50 km emissionslos gefahren werden. Auf der Autobahn fährt der Renault autonom auf Level 2. RHo

Technische Daten + Preis

Hochkant: Der Bildschirm dominiert den feudalen Innenraum.

Modell: Renault Mégane Grandtour Karosserie: 5 Türen / 5 Plätze, Kombi Masse (mm): L: 4626, B: 1814, H: 1457 Motor: 4-Zyl. 1698 m3, Benzin 118 + 67 kW/160 + 91 PS Leistung: Drehmoment:144 Nm ab 3200/min Antrieb: 6-Gang aut. / Front Spitze: 178 km/h, 0-100 9,8 s. Verbrauch: 1,6 l 100 km, CO2 37 g/km Preis ab: Fr. 44900–, TW 54100.– Infos: www.renault.ch

SUV-Ecke Sondermodelle für den Qashqai Europas meistgekaufter Crossover startet mit zwei Sondermodellen Shiro und Akari in den Herbst. Die ab sofort bestellbaren Editionen des Nissan Qashqai kombinieren eine hochwertige Ausstattung mit dem in zwei Leistungsstufen erhältlichen 1,3-Liter-Turbobenziner, der nun die strenge Abgasnorm Euro 6d full erfüllt.

Gut gerüstet: Nissan Qashqai. Redaktion: Roland Hofer

ANZEIGE

RAUS AUS DER STADT:

FORD 4×4 UPGRADE GRATIS

M. Bobnar AG

Industriestrasse Ost 9, 4614 Hägendorf, 062 216 12 12, info@bobnar.ch, www.bobnar.ch Autocenter Burkhard AG Leenrütimattweg 9, 4704 Niederbipp, 032 633 17 71, info@acb32.ch, www.acb32.ch 10235089-10046971


15

Nr. 43 / Donnerstag, 22. Oktober 2020

Anzeiger Thal Gäu Olten

Fahrzeugmarkt 10236017-10048128

BEREITS BEREITS FÜRFÜR

A B C D E F G

Haben Sie Interesse? Wir sind immer für Sie da.

10238136-10050713 10238136-10050713

Tel. 076 817 59 11

10238490-10051268 10238490-10051268

AN- UND VERKAUF VON AUTOS!

D

OPEL NUTZFAHRZEUGE

BEGEISTERN BÜEZER UND BUCHHALTER.

10237518-10049915

UNSER NEUES MODELLSORTIMENT WWW.OPEL.CH

Garage Galliker AG Oltnerstrasse 101, Aarburg, 062 787 70 70

10234965-10046734 10234965-10046734

Garage Galliker AG Römerstrasse 8, Bellach, 032 617 44 44 www.carplanet.ch

Garage Zaugg AG, 3254 Messen, www.garage-zaugg-ag.ch Kreuchi Auto AG, 4704 Niederbipp, www.kreuchi-auto.ch

1592835


16

Nr. 43 / Donnerstag, 22. Oktober 2020

Anzeiger Thal Gäu Olten

10237612-10050047

Thal

Mit meiner « Seite Bank an der

nk kann ich da nto über eigenem Ko eld frei mein Sackg verfügen. r,

Florian Mülle Balsthal

Das Thaler Gewerbe dankt allen Einwohner/Innen für die Unterstützung in dieser nach wie vor sehr schwierigen und für alle nicht einfachen Zeit. Bleiben Sie uns auch weiterhin treu trotz Maskenpflicht und Corona-Massnahmen. Gerade jetzt ist die gegenseitige Unterstützung und der Zusammenhalt wichtiger denn je.

«

DANKE

Die Thaler Betriebe danken Ihnen für Ihre Einkäufe im Thal und wünschen allen eine schöne und sonnige Herbstzeit. Bleiben Sie gesund!

TEMPORÄR UND DAUERSTELLEN 4702 Oensingen ● Tel. 062 388 10 00

10234919-10046646 10234919-10046646

bankimthal.clientis.ch

NORDMANNTANNEN-Deckäste aus heimischer Plantage

Gemeindeverwaltung Balsthal Goldgasse 13, 4710 Balsthal Telefon 062 386 76 76, Fax 062 386 76 27 E-Mail: info@balsthal.ch

Mo, Mi, Fr Di, Do

(Holzhandwerk Röthlisberger) 10238575-10051626

Inseratenannahme: Anzeiger Thal Gäu Olten Bahnhofstrasse 6, 4622 Egerkingen, info@AnzeigerTGO.ch Tel. 062 387 80 00, Fax 062 387 80 05

Öffnungszeiten:

Ziegelhütte 6, Balsthal

Bund CHF 15.—

Balsthal

09.00–11.30 Uhr

16.00–18.30 Uhr

(ca. 20.00 Kg)

Hauslieferdienst Pauschale CHF 5.— Tel. 079 370 68 44

Einwohnergemeinde 4710 Balsthal

10238620-10051681

Baupublikationen Bauherrschaft: Rudolf & Ivanka Kalauz Klopfackerweg 5 4710 Balsthal

Heizung und Sanitär

Bauobjekt:

Neubau Gartenhaus

Bauplatz:

Klopfackerweg 5 GB Nr. 2750

Telefon 062 393 11 29 10234935-10046675

Die Energiestadt Region Thal setzt sich mit der effizienten Nutzung von Energie, einer umweltverträglichen Mobilität und der Förderung von erneuerbaren Energien kontinuierlich für den Klimaschutz ein.

Gewinne

Werbebanner

Bauplatz:

Falkensteinerstrasse 26 GB Nr. 1714

10234599-10046079

Rückbau Garage / Neubau Carport

Bauplatz:

Gysschlossweg 8 GB Nr. 3562

Bauherrschaft: Tomislav & Eveline Lukic-Spycher Rainfeldweg 1 4710 Balsthal Bauobjekt:

Terrassenerweiterung, Gartengestaltung, Parkplatz

Bauplatz:

Rainfeldweg 1 GB Nr. 3463

z Reparaturen Heizungssteuerungen z Heizungs- Um- und Neubau Wärmepumpen Solartechnik Ölbrenner

Planauflage:

Bauverwaltung Balsthal vom 22. Oktober – 5. November 2020

Telefon 076 217 17 57 z 4712 Laupersdorf info@waelchliheizungen.ch z www.waelchliheizungen.ch

Baukommission Balsthal

Heizungstechnik z Brennerservice z Feuerungskontrollen

Die Region Thal will Deine Mobilität smarter machen. Nimm bei der kurzen Online-Umfrage bis 31. Oktober 2020 teil und gewinne einen Preis. Scanne dazu den QR-Code.

Bauobjekt:

10234984-10046754

einen Wander-Rucksack mit Necessaire und PostAuto-Sackmesser im Wert von 100 Franken.

Deine Meinung zählt: Online-Umfrage mit Wettbewerb.

Mehr unter: so-mobil.ch/smart-mobil

Bauobjekt:

Bauherrschaft: Jean-Claude & Claudine Allemann-Schüpbach Gysschlossweg 8 4710 Balsthal

Hast Du gewusst, dass … … Du in einer Energiestadt lebst?

Bauherrschaft: Amato Salvati Falkensteinerstrasse 26 4710 Balsthal

Einsprachen sind schriftlich im Doppel mit Antrag und Begründung bis 5. November 2020 an die Baukommission Balsthal einzureichen.

Gesponsert von 10234845-10046571 10234845-10046571

10238627-10051688

fahrschuLe-

10238618-10051679

.ch Dr Azeiger bringt’s!


17

Nr. 43 / Donnerstag, 22. Oktober 2020

Welschenrohr

Röm.-kath. Kirchgemeinde Laupersdorf

ÖFFENTLICHE PROBE FÜR INTERESSIERTE, EHEMALIGE UND BLASMUSIKFREUNDE

Inseratenannahme: Anzeiger Thal Gäu Olten Bahnhofstrasse 6, 4622 Egerkingen, info@AnzeigerTGO.ch Tel. 062 387 80 00, Fax 062 387 80 05

Parkplatz bei der Kirche gesperrt Infolge Markierungsarbeiten ist auf dem Parkplatz bei der Kirche St. Martin in Laupersdorf das Parkieren von Fahrzeugen in der Zeit vom Montag, 26. Oktober 2020 bis und mit Dienstag, 27. Oktober 2020 nicht möglich. Der Parkplatz wird am Sonntagabend, 25. Oktober 2020 abgesperrt. Abgestellte Fahrzeuge müssen deshalb bis am Sonntagabend, 25. Oktober 2020 entfernt werden. Bei ungünstiger Witterung müssten die Markierungsarbeiten allenfalls verschoben werden. Der Microsil-Deckbelag konnte Anfang dieser Woche bei guter Witterung eingebaut werden.

7. NOVEMBER 2020 | 14.00-15.00 UHR | KULTURSAAL HAULISMATT

Der Kirchgemeinderat

Gemeindeverwaltung Welschenrohr Hauptstrasse 550, 4716 Welschenrohr Telefon 032 639 50 50, Fax 032 639 50 51 E-Mail: info@welschenrohr.ch

Öffnungszeiten: Mo Di Mi Do Fr

10238609-10051669

10.00–12.00 Uhr 10.00–12.00 Uhr 10.00–12.00 Uhr

15.00–17.00 Uhr 16.00–17.00 Uhr 16.00–18.00 Uhr

ANSCHLIESSEND ZEIT FÜR GESPRÄCHE UND ETWAS ZU TRINKEN WWW.KONKORDIA-BALSTHAL.CH – WWW.FACEBOOK.COM/MG.KONKORDIA.BALSTHAL 10238576-10051627

Bitte beachten Sie unser Schutzkonzept • Abstände müssen eingehalten werden • Präsenzliste wird geführt • Maskenpflicht während der Probe • Händedesinfektion und Masken bei den Eingängen

Baupublikation

recycling 10238570-10051621

Feuerwehr Balsthal Mittwoch 28. Oktober 2020, 19:00 Uhr Feuerwehrmagazin Litzigasse 14, Balsthal Eingeladen sind Jahrgänge 2000, 1995 und Zuzüger Jahrgang 1998 bis 1985 www.balsthal.lodur-so.ch

Bitte stellen Sie das Altpapier sowie den Karton in Tragtaschen oder gebündelt bis 08:00 Uhr NUR dort bereit, wo Sie auch den Hauskehricht deponieren. Karton und Papier müssen getrennt bereitgestellt werden. BITTE entfernen Sie Plastikverpackungen und geben Sie dem Sammelgut keine Haushaltabfälle bei. Falls das Sammelgut bis 10:30 Uhr nicht abgeholt wurde: Tel.079 351 86 19 Wenn Sie das Papier direkt zum Sammelplatz bringen wollen – Sammelplatz, Industriestrasse 12:

recycling

Matzendorf Inseratenannahme: Anzeiger Thal Gäu Olten Bahnhofstrasse 6, 4622 Egerkingen, info@AnzeigerTGO.ch Tel. 062 387 80 00, Fax 062 387 80 05

Gemeindeverwaltung Matzendorf Kleinfeldstrasse 3, 4713 Matzendorf Telefon 062 394 19 59, Fax 062 394 22 35 E-Mail: gemeinde.matzendorf@bluewin.ch

Öffnungszeiten: Mo, Fr Mi

09.00–11.00 Uhr

15.00–18.00 Uhr

Alteisen-/Metallsammlung Die nächste Altmetallsammlung wird am Samstag, 24. Oktober 2020 von 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr auf dem Areal der Firma Kibau AG, Industriestrasse 12 durchgeführt. Es finden Annahmekontrollen statt.

Laupersdorf Inseratenannahme: Anzeiger Thal Gäu Olten Bahnhofstrasse 6, 4622 Egerkingen, info@AnzeigerTGO.ch Tel. 062 387 80 00, Fax 062 387 80 05

Gemeindeverwaltung Laupersdorf

10238593-10051645

09.00–11.30 Uhr

15.00–18.00 Uhr

Für unsere vorläufig aufgenommenen Flüchtlinge suchen wir nach Kleider- und Sachspenden. Insbesondere sind Smartphones und Laptops, Velos, Schreibtische und ein Salontisch sowie Fitnessgeräte gesucht. Ebenfalls sind freistehende Backöfen mit Herd gewünscht. Herrenkleidung, vor allem Winterjacken und Pullover, die nicht mehr benötigt werden, sind sehr gefragt. Selbstverständlich sollten alle Spenden gebrauchsfähig sein. Bitte melden Sie Ihre mögliche Spende per Telefon 062 394 19 59 oder E-Mail gemeinde@matzendorf.ch an die Gemeindeverwaltung. Sie werden danach für eine Besichtigung und Abholung kontaktiert. Besten Dank für Ihre Unterstützung

10238581-10051632

Standaktion des Natur- und Verschönerungsvereins Laupersdorf (NVL)

Einsprachen:

schriftlich und begründet bis 5.11.2020 an die Baukommission

– Bestellmöglichkeit für einen einheimischen Strauch nach Wahl für Ihren Garten (kostenlos) – Informationen zu «Natur im Siedlungsraum»

Planauflage:

auf der Gemeindeverwaltung

9:00 – 12:00 Uhr (im Dorfzentrum beim Denner)

10238639-10051700

Gänsbrunnen Einwohnergemeinde Laupersdorf

Naturschutz- und Verschönerungsverein

Naturpark Thal

Aedermannsdorf

Käppelihof 1, 4716 Gänsbrunnen Telefon 032 639 01 03, E-Mail: info@gaensbrunnen.ch

Gemeindeverwaltung Aedermannsdorf Dorfstrasse 201, 4714 Aedermannsdorf Telefon 062 394 10 70, Fax 062 394 10 68 E-Mail: vw@aedermannsdorf.ch

Öffnungszeiten: 09.30–11.30 Uhr 09.30–11.30 Uhr

16.00–18.00 Uhr

Einwohnergemeinde Laupersdorf

Samstag, 24. Oktober 2020, 8.00 – 12.00 Uhr Sammelstelle: Container Werkhof Laupersdorf

Gesammelt werden Altmetall aller Art Alle nichtmetallischen Gegenstände vorgängig entfernen Durch die Gemeinde wird nicht entsorgt: – Altmetall aus Industrie, Gewerbe und Landwirtschaft – Elektrogeräte

09.00–11.00 Uhr

Gesammelt werden alte und defekte Velos. Die Velos werden von Erwerbslosen in Brügg bei Biel repariert und später an Entwicklungsländer in Afrika abgegeben.

17.00–19.00 Uhr

Bauherrschaft:

Sandra Bello und George Prenosil Stegenweg 22 3172 Niederwangen b. B.

Bauobjekt:

Abbruch Bauernhaus und Neubau EFH

Bauplatz:

Buelternstrasse 98, Herbetswil GB-Nr. 73

Planauflage:

Gemeindeverwaltung während der Öffnungszeiten oder nach tel. Absprache vom 22. Oktober bis 5. November 2020

OeBAK Laupersdorf

sind schriftlich, im Doppel mit Antrag und Begründung bis zum 5. November 2020 an die Bauverwaltung Herbetswil zu senden.

Bauverwaltung 4715 Herbetswil

Auskunft erteilt: Gemeindekanzlei, 062 391 53 53 10238591-10051642

Inseratenannahme: Anzeiger Thal Gäu Olten Bahnhofstrasse 6, 4622 Egerkingen, info@AnzeigerTGO.ch Tel. 062 387 80 00, Fax 062 387 80 05

Öffnungszeiten: Mo

09.00–11.00 Uhr

Mümliswil-Ramiswil Inseratenannahme: Anzeiger Thal Gäu Olten Bahnhofstrasse 6, 4622 Egerkingen, info@AnzeigerTGO.ch Tel. 062 387 80 00, Fax 062 387 80 05

Schmiedestrasse 11, Postfach 17, 4717 Mümliswil Telefon 062 386 70 50, Fax 062 386 70 59 E-Mail: info@muemliswil-ramiswil.ch

Baupublikation

Einsprachen:

Seehof

Gemeindeverwaltung Mümliswil-Ramiswil

Gemeinde Herbetswil

Sammlung alter Velos

Schalteröffnungszeiten Gemeindeschreiberei auf telefonische Voranmeldung.

Schulhaus 2747 Seehof Telefon 032 499 96 60 E-Mail: gemeinde@gemeindeseehof.ch

Rickenbachstrasse 288, 4715 Herbetswil Telefon 062 394 18 88, Fax 062 394 18 95

Altmetallsammlung

Öffnungszeiten:

Gemeindeverwaltung Seehof

Herbetswil

Mi Fr

Inseratenannahme: Anzeiger Thal Gäu Olten Bahnhofstrasse 6, 4622 Egerkingen, info@AnzeigerTGO.ch Tel. 062 387 80 00, Fax 062 387 80 05

Gemeindeschreiberei Gänsbrunnen

Öffnungszeiten:

Altmetallsammlung

Gesucht: Kleider- und Sachspenden

Ersatz Heizung durch Wärmepumpe (Split-Anlage), Rebgasse 198, GB-Nr. 862

Gemeindeverwaltung Herbetswil

Kommission für öffentliche Bauten und Anlagen (OeBAK)

Gemeinde Matzendorf

Bauobjekt:

Inseratenannahme: Anzeiger Thal Gäu Olten Bahnhofstrasse 6, 4622 Egerkingen, info@AnzeigerTGO.ch Tel. 062 387 80 00, Fax 062 387 80 05

Öffnungszeiten: Mo – Fr

Samstag, 24. Oktober 2020

Mo, Fr Do

Höngerstrasse 555, Postfach 148, 4712 Laupersdorf Telefon 062 391 53 53, Fax 062 391 51 88 E-Mail: info@laupersdorf.ch

Gemeinde Matzendorf

Umweltschutzkommission

TEMPORÄR UND DAUERSTELLEN 4702 Oensingen ● Tel. 062 388 10 00

Schwaller Andreas und Verena Rebgasse 198 4716 Welschenrohr

Inseratenannahme: Anzeiger Thal Gäu Olten Bahnhofstrasse 6, 4622 Egerkingen, info@AnzeigerTGO.ch Tel. 062 387 80 00, Fax 062 387 80 05 10234919-10046646 10234919-10046646

10238531-10051575

Samstag, 24.10.2020

Bauherrschaft:

10238562-10051615

PAPIERSAMMLUNG

TURNVEREIN MATZENDORF

NATUR IM SIEDLUNGSRAUM

10238635-10051695

Öffnungszeiten: Mo – Fr

10.00–12.00 Uhr

13.30–17.00 Uhr

Holderbank Inseratenannahme: Anzeiger Thal Gäu Olten Bahnhofstrasse 6, 4622 Egerkingen, info@AnzeigerTGO.ch Tel. 062 387 80 00, Fax 062 387 80 05

Gemeindeverwaltung Holderbank Hauptstrasse 97, 4718 Holderbank SO Telefon 062 390 16 61 E-Mail: info@holderbank-so.ch

Öffnungszeiten: Mo, Do Di

09.00–11.00 Uhr

16.00–18.30 Uhr


18

Nr. 43 / Donnerstag, 22. Oktober 2020

Anzeiger Thal Gäu Olten

Gäu

oensingen

IHR FACHSPEZIALIST FÜR Gipserarbeiten Malerarbeiten Isolation Schimmelbekämpfung

10235003-10046828

G I P S E R E I | M A L E R E I GmbH

Jäggi-Berchtold GmbH | Härkingerstrasse 6 | 4629 Fulenbach | Telefon 062 926 28 36 | Fax 062 926 39 25 | info@jaeggi-berchtold.ch | www.jaeggi-berchtold.ch |

Inseratenannahme: Anzeiger Thal Gäu Olten Bahnhofstrasse 6, 4622 Egerkingen, info@AnzeigerTGO.ch Tel. 062 387 80 00, Fax 062 387 80 05

Gemeindeverwaltung Oensingen

Öffnungszeiten: 15.00–17.00 Uhr 15.00–18.00 Uhr geschlossen 15.00–17.00 Uhr 15.00–17.00 Uhr

Als Versicherung und Bank biete ich ihnen das Beste aus zwei Welten.

Die Einwohnergemeinde Oensingen wird am Montag, 9. November 2020 ab 07.30 Uhr einen Häckseldienst von Haus zu Haus durchführen. Das Häckselgut muss rechtzeitig und geordnet am Strassenrand bereitgestellt werden.

Baugesuch:

Erweiterung bestehende Halle/ Einbau Schulungscenter

Bei einem Arbeitsaufwand von mehr als 10 Minuten sind CHF 2.00 pro zusätzliche Minute bar zu bezahlen.

Bauplatz:

GB Oensingen Nr. 1281, 1152 Nordringstrasse 14

Bitte senden Sie die Anmeldung an: Bauverwaltung Oensingen, Hauptstrasse 2, 4702 Oensingen oder bauverwaltung@oensingen.ch

Baugesuch:

Neubau Einfamilienhaus mit Doppelcarport und Erdwärmesonde

Bauplatz:

GB Oensingen Nr. 188 Lehnfeldstrasse 30a

" Anmeldung für den Häckseldienst vom 9. November 2020 Name Strasse + Nr. Telefonnummer Das Häckselgut wird nicht mitgenommen, sondern vor Ort deponiert!

Baugesuch:

Neubau Einfamilienhaus mit Carport und Erdwärmesonde

Bauplatz:

GB Oensingen Nr. 187 Lehnfeldstrasse 30b

Egerkingen

10238590-10051641

Fussballclub Egerkingen www.fcegerkingen.ch

Inseratenannahme: Anzeiger Thal Gäu Olten Bahnhofstrasse 6, 4622 Egerkingen, info@AnzeigerTGO.ch Tel. 062 387 80 00, Fax 062 387 80 05

Baugesuch:

Terrassendach

Bauplatz:

GB Oensingen Nr. 734 Burgweg 14

Auflage:

Bauverwaltung Oensingen vom 22. Oktober – 6. November 2020

Einsprachen sind schriftlich im Doppel, mit Antrag und Begründung, bis 6. November 2020 an die Einwohnergemeinde Oensingen, Bau- und Planungskommission, Hauptstrasse 2, 4702 Oensingen, zu senden.

Die Anmeldung muss bis spätestens Donnerstag, 5. November 2020 erfolgen. Später eingetroffene Anmeldungen können nicht berücksichtigt werden.

Gemeindeverwaltung Egerkingen Bahnhofstrasse 22, 4622 Egerkingen Telefon 062 387 71 71, Fax 062 387 71 72 E-Mail: zentraledienste@egerkingen.ch

19:30h FCE 1. Mannschaft – FC Uskana Olten

Öffnungszeiten: 10238612-10051672

Mo Di – Do Fr

Samstag, 24. Oktober 10:00h FCE Jun.Eb – FC Dulliken 13:00h FCE Jun. Ea – FC Klus Balsthal 16:00h FCE Jun. Cb – FC Wangen a/Aare

09.30–11.30 Uhr 09.30–11.30 Uhr 09.30–14.00 Uhr

14.30–18.00 Uhr 14.30–17.00 Uhr

Sonntag, 25. Oktober 11:00h FCE Gäu-Selection JL-C – SC Sissach a Clubhaus jeweils geöffnet

Einwohnergemeinde Einwohnergemeinde Oensingen Oensingen

10238544-10051598

Aufforderung

Der FC Egerkingen freut sich über zahlreiche Zuschauer. Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung. Inseratesponsor:

zum Zurückschneiden von Bäumen, Sträuchern und Grünhecken zur Behebung der Unfallgefahr

10051697-10051697

METZGETE METZGETE 4.20 m

Mittwoch – Sonntag 21. Oktober bis 25. Oktober 28. Oktober bis 1. November

2.50 m

Fahrbahn

Auf Ihren Besuch freuen sich Markus Studer und Team

Trottoir Fussweg

Weihnachtsausstellung ab Samstag, 7. November

Gestützt auf § 10 des Polizeireglementes der Einwohnergemeinde Oensingen werden die Grundeigentümer hiermit aufgefordert, alle Bäume und Sträucher, deren Äste auf öffentlichen Grund hinausragen, aufzuschneiden. Das Aufschneiden hat längs der Strasse auf eine Höhe von 4,20 m, längs des Trottoirs und der Fusswege auf eine Höhe von 2,50 m zu erfolgen. Überhängende Äste dürfen Strassenbeleuchtungen, Verkehrssignale und Strassentafeln nicht verdecken. Ferner ist der Zugang zu den Hydranten und deren Inbetriebnahme jederzeit zu gewährleisten. Die Sichtverhältnisse müssen bei allen Strassen mit plangleichen Knoten und bei allen privaten Ausfahrten der SN Norm 640 273a entsprechen. Sind die vorgeschriebenen Sichtfelder nicht gewährleistet, müssen allfällige Hindernisse auf Kosten des Grundeigentümers entfernt werden. Zur Ausführung dieser Arbeiten gewährt die Bauverwaltung eine Frist bis 30. November 2020. Nach Ablauf dieser Frist ordnet die Bauverwaltung das Aufschneiden und Wegräumen auf Kosten der Grundeigentümer an. Wir bitten Sie, dieser Aufforderung im Interesse der Verkehrssicherheit und der Strassenbenützer nachzukommen, und danken Ihnen im Voraus bestens für Ihr Verständnis und Ihre Bemühungen. Für Schäden an Personen und Fahrzeugen sowie Unfälle, die aus Nichtbeachtung der erwähnten Punkte entstehen, sind die Grundeigentümer haftbar. Bauverwaltung Oensingen 10238589-10051640

Dr Azeiger bringt’s!

Restaurant Blüemlismatt 4622 Egerkingen Restaurant 062 398 14Blüemlismatt 68 www.bluemlismatt.ch 4622 Egerkingen 062 398 14 68 www.bluemlismatt.ch

Baupublikation Bauherrschaft:

Gashi Sofije Vorstadt 34 4622 Egerkingen

Bauobjekt:

Neubau Swimmingpool, Terrainveränderung

Standort:

Vorstadt 34, GB-Nr. 428

Projektverfasser: Zakoc Zlatko, Baselstrasse 30, 6252 Dagmersellen Planauflage auf der Bauverwaltung vom 23. Oktober – 6. November 2020 Einsprachen sind bis zum 6. November 2020 schriftlich im Doppel, mit Antrag und Begründung, einzureichen an die Baukommission Egerkingen

10238619-10051680

Kommission für Kultur, Gesellschaft und Soziales Adventsfenster 2020 Egerkingen Bald ist es wieder so weit. Auch in diesem Jahr soll unser Dorf uns mit 24 Adventsfenstern erfreuen. Sie schmücken ein Fenster, errichten eine weihnächtliche Komposition vor dem Haus, im Garten usw. nach eigener Idee und im Rahmen Ihrer Möglichkeiten. Interessiert? Ab sofort kann man sich anmelden bei René Koch via E-Mail: rene.koch@ggs.ch oder Tel 062 398 11 75. Die Kommission für Kultur, Gesellschaft und Soziales freut sich auf Eure aktive Mitarbeit. Herzlichen Dank für die Teilnahme. Anmeldeformulare liegen auf bei der Gemeindeverwaltung, Blühwerk, Coop und Haix Vertriebs AG.

10238604-10051664

oensingen

Häckseldienst

Bauherrschaft: Stephan Baumgartner Burgweg 14 4702 Oensingen

10235138-10047027

09.00–11.30 Uhr geschlossen 08.00–11.30 Uhr geschlossen geschlossen

Einwohnergemeinde Einwohnergemeinde Oensingen Oensingen

Bauherrschaft: Hörmann Oensingen AG Nordringstrasse 14 4702 Oensingen

Bauherrschaft: Miljan Jankovic Sonnenfeldstrasse 24 4563 Gerlafingen

Hauptstrasse 2, 4702 Oensingen Telefon 062 388 05 00, Fax 062 388 05 09 E-Mail: gemeindeverwaltung@oensingen.ch

oensingen

Baupublikationen

Bauherrschaft: Miljan Jankovic Sonnenfeldstrasse 24 4563 Gerlafingen

Oensingen

Mo Di Mi Do Fr

Einwohnergemeinde Oensingen


19 Einwohnergemeinde Egerkingen und BĂźrgergemeinde Egerkingen

Buchster Herbstmarkt 24. Oktober 2020 | 9-14 Uhr vor dem Schulhaus Oberdorf

Termine Kommunale Erneuerungswahlen 2021 Der Gemeinderat der Einwohnergemeinde Egerkingen und der Bßrgergemeinde Egerkingen hat gestßtzt auf § 30, Abs. 1 lit. c und § 32 des Gesetzes ßber die politischen Rechte vom 22. September 1996 beschlossen: 1. Wahldaten Urnenwahlen Gemeinderatswahlen Beamtenwahlen Kommissionswahlen (nur die Rechnungsprßfungskommission der Bßrgergemeinde)

10238487-10051265

Nr. 43 / Donnerstag, 22. Oktober 2020

25. April 2021 13. Juni 2021 13. Juni 2021

2. Fristen Beamtenwahlen

Kommissionswahlen (nur die RPK der BĂźrgergemeinde)

Anmeldefrist Listen/ Kandidatennamen

Montag, 8. März 2021, 17.00 Uhr

Montag, 3. Mai 2021, 17.00 Uhr

Montag, 26. April 2021, 17.00 Uhr

Beginn der Auflagefrist

Mittwoch, 10. März 2021

–

Mittwoch, 28. April 2021

Ende der Auflagefrist

Freitag, 12. März 2021

–

Freitag, 30. April 2021

Ende der Bereinigungsfrist

Montag, 15. März 2021, 17.00 Uhr

–

Montag, 3. Mai 2021, 17.00 Uhr

Publikation der Listen mit den Listennummern und den Kandidatennamen

Montag, 15. März 2021, 17.00 Uhr

Montag, 3. Mai 2021, 17.00 Uhr

Montag, 3. Mai 2021, 17.00 Uhr

Einreichung Wahlpropagandamaterial bei der Eingabestelle

Montag, 22. März 2021, 12.00 Uhr

Montag, 10. Mai 2021, 12.00 Uhr

Montag, 10. Mai 2021, 12.00 Uhr

Wahlmaterial an Stimmberechtigte (bis spätestens)

Samstag, 3. April 2021

Samstag, 22. Mai 2021

Samstag, 22. Mai 2021

Wahltag

Sonntag, 25. April 2021

Sonntag, 13. Juni 2021

Sonntag, 13. Juni 2021

Allfälliger 2. Wahlgang

–

Sonntag, 26. September 2021

–

aus

Wir freuen uns auf viele Besucher!

Kulturkommission Oberbuchsiten

Niederbuchsiten Inseratenannahme: Anzeiger Thal Gäu Olten Bahnhofstrasse 6, 4622 Egerkingen, info@AnzeigerTGO.ch Tel. 062 387 80 00, Fax 062 387 80 05

Gemeindeverwaltung Niederbuchsiten Dorfstrasse 20, 4626 Niederbuchsiten Telefon 062 393 26 10 E-Mail: gemeindekanzlei@niederbuchsiten.ch

Bezugsstelle offizielle Formulare, Eingabestelle und Auflageort Gemeindeverwaltung www.fc-haerkingen.ch Egerkingen

Fussballclub Härkingen

Publikation der Listen mit den Listennummern, den Kandidatennamen und den Wahlfeststellungen Die Publikation erfolgt jeweils im Anschlagkasten beim Eingang der Gemeindeverwaltung Egerkingen und auf der Website der Einwohnergemeinde Egerkingen.

präsentiert folgende

Einwohnergemeinde und BĂźrgergemeinde Egerkingen Spiele auf dem Der Gemeinderat

nde ä t S e ktenen Viel u d Pro arbeit mit and egion H d n R u der

10238616-10051677

Gemeinderatswahlen

Ab Freitag, 23. Oktober 2020 (Vorbestellung auch Montag + Dienstag mĂśglich)

Ă–ffnungszeiten: Mo Di Mi, Do

09.00–11.00 Uhr

17.00–19.00 Uhr 15.00–17.00 Uhr

Wir freuen uns auf Ihre telefonische Reservation.

10238637-10051698

Sportplatz Aesch

FEUERWEHR NIEDERBUCHSITEN !

Aufgebot zur Rekrutierung des Jahrganges 2000

Dienstag, 10. November 2020 im Gemeindehaus Niederbuchsiten

'#!&%'!$

Zu erscheinen haben:

Härkingen

Einwohnergemeinde Härkingen

Inseratenannahme: Anzeiger Thal Gäu Olten Bahnhofstrasse 6, 4622 Egerkingen, info@AnzeigerTGO.ch Tel. 062 387 80 00, Fax 062 387 80 05

Gemeindeverwaltung Härkingen FrÜschengasse 7, 4624 Härkingen Telefon 062 389 04 40, Fax 062 389 04 49 E-Mail: info@haerkingen.ch

Ă–ffnungszeiten: Mo Di Mi, Do Fr

09.00–11.00 Uhr 09.00–11.00 Uhr 09.00–11.00 Uhr 09.00–11.00 Uhr

15.00–19.00 Uhr 15.00–17.00 Uhr 14.00–17.00 Uhr

www.fc-haerkingen.ch

Fussballclub Härkingen präsentiert folgende Spiele auf dem Sportplatz Aesch Freitag, 23. Oktober 2020 Senioren 30+, 20.00 Uhr FC Härkingen – FC Winznau

Montag, 26. Oktober 2020 Junioren A+, 20.00 Uhr FC Härkingen – FC Riedholz

Die Anspielzeiten der Juniorenteams sind unserer Homepage zu entnehmen.

Hauptsponsor:

Unentschuldigt Fernbleibende werden gemäss FW-Reglement gebßsst.

Samstag, 24. Okt. 2020 Gift- u. Sonderabfälle 9.00 – 10.00 Uhr

Feuerwehrkommission Niederbuchsiten

10238564-10051617

Farben, Lacke, Dispersionen, AltÜl, Harze, Klebstoffe, Pflege- u. Reinigungsmittel, Säuren, LÜsungsmittel, Fotochemikalien, Laugen, Medikamente, LeuchtstoffrÜhren, Chemikalien, Pflanzen- u. Schädlingsbekämpfungsmittel, Batterien und Autobatterien, Spraydosen, Akkus, Quecksilber, unbekannte Rßckstände. Bitte die Sonderabfälle in der Orginalverpackung belassen. Aus Sicherheitsgrßnden auf keinen Fall verschiedene Mittel zusammenschßtten oder vermischen. Bei der Sammelaktion werden keine Gebinde entleert oder umgeschßttet.

Haushalt- und Elektrogeräte 9.00 – 12.00 Uhr Geräte mit elektrischen Komponenten aus den Bereichen Haushalt, Sport, Hygiene, Bau und Garten.

Einwohnergemeinde Kestenholz Baupublikationen Aktiv Immobilien GmbH Ziegelfeldstrasse 109 4600 Olten

Bauleitung:

Aktiv Immobilien GmbH Ziegelfeldstrasse 109 4600 Olten

Bauobjekt:

Werk- und Umweltkommission Härkingen

10238571-10051622

Oberbuchsiten

Buchsweg 2, 4625 Oberbuchsiten Telefon 062 388 90 50, Fax 062 393 13 61 E-Mail: gemeindeverwaltung@oberbuchsiten.ch

Einwohnergemeinde Niederbuchsiten Sonderabfall-Sammlung

Bauherrschaft:

Neubau 3-Familienhaus mit Wärmepumpe Erdsonde

Bauplatz:

Neue Strasse, GB Nr. 1544

Bauherrschaft:

Aktiv Immobilien GmbH Ziegelfeldstrasse 109 4600 Olten

Bauleitung:

Aktiv Immobilien GmbH Ziegelfeldstrasse 109 4600 Olten

Bauobjekt:

Neubau 3-Familienhaus mit Wärmepumpe Erdsonde

Bauplatz:

Neue Strasse, GB Nr. 2053

Planauflage:

Gemeindeverwaltung Kestenholz vom 22.10.2020 bis 5.11.2020

Sammelstelle Werkhof

Inseratenannahme: Anzeiger Thal Gäu Olten Bahnhofstrasse 6, 4622 Egerkingen, info@AnzeigerTGO.ch Tel. 062 387 80 00, Fax 062 387 80 05

Raiffeisenbank Gäu-Bipperamt

Abmeldungen oder Dispensationsgesuche sind schriftlich und begrßndet, vorgängig bei Dominik Berger, Im Feld 33, 4626 Niederbuchsiten einzureichen.

Spezialentsorgung

Gemeindeverwaltung Oberbuchsiten 10237735-10051675

- alle Frauen und Männer des Jahrganges 2000 gemäss persÜnlichem Aufgebot - alle mit einem persÜnlichen Aufgebot - alle Frauen und Männer die gewillt sind, freiwillig Feuerwehrdienst zu leisten (um 19:30 Uhr)

Einsprachen sind schriftlich im Doppel, mit Antrag und BegrĂźndung, bis am 5.11.2020 an die Bau- und Werkkommission, Neue Strasse 1, 4703 Kestenholz zu senden. Bau- und Werkkommission Kestenholz 10238617-10051678

Damit Problemabfälle, welche sich im Laufe der Zeit in Haushalt, Keller, Estrich, Garage usw. angesammelt haben, fachgerecht entsorgt werden kÜnnen, fßhren wir mit der Firma Altola eine Sammelaktion durch. Samstag, 24. Oktober 2020, 10.30 bis 11.30 Uhr beim Feuerwehrmagazin Diese kostenlose Sammelaktion wird fßr alle Einwohnenden der Gemeinde Niederbuchsiten (keine Gewerbe- und Industrieabfälle) durchgefßhrt. Was wird gesammelt? Farben und Lacke Schädlingsbekämpfungsmittel LÜsungsmittel Medikamente Thermometer, Fiebermesser Desinfektionsmittel LeuchtstoffrÜhren Akku/Autobatterien Reinigungs- und Pflegemittel Pestizide Säuren und Laugen Pflanzenschutzmittel Aus Sicherheitsgrßnden werden bei der Sammelaktion keine Gebinde entleert oder umgeschßttet. Auf keinen Fall sollten Sie verschiedene Abfälle zusammenschßtten oder vermischen. Bringen Sie Ihre Sonderabfälle, wenn mÜglich, in den Originalverpackungen. Umweltschutzkommission

10234987-10046772


20

Nr. 43 / Donnerstag, 22. Oktober 2020

Inseratenannahme: Anzeiger Thal Gäu Olten Bahnhofstrasse 6, 4622 Egerkingen, info@AnzeigerTGO.ch Tel. 062 387 80 00, Fax 062 387 80 05

Inseratenannahme: Anzeiger Thal Gäu Olten Bahnhofstrasse 6, 4622 Egerkingen, info@AnzeigerTGO.ch Tel. 062 387 80 00, Fax 062 387 80 05

Gemeindeverwaltung Neuendorf Roggenfeldstrasse 2, 4623 Neuendorf Telefon 062 387 95 00, Fax 062 387 95 01 E-Mail: info@neuendorf.ch

Sondermüllsammlung

09.30–11.30 Uhr 09.30–11.30 Uhr 09.30–11.30 Uhr geschlossen 09.30–11.30 Uhr

15.00–18.00 Uhr geschlossen 15.00–17.00 Uhr 15.00–17.00 Uhr geschlossen

Sondermüllsammlung vom 24. Oktober 2020 durch die Firma Altola Am 24.10.2020 kann zwischen 13.00 Uhr und 15.00 Uhr auf dem Entsorgungsplatz am Chäsiweg 20a (Werkhof) der Sondermüll und Elektroschrott abgegeben werden.

Schritt 1 Erzählstunde zum Thema Musikschule mit Armin Bachmann Der Reisende in Sachen Musik und Weltenbummler mit seiner Posaune weiss, wovon er erzählt am Freitag, 30. Oktober 2020 um 19 Uhr in der MZH Wolfwil

Gemeindeverwaltung Wolfwil Hauptstrasse 8, 4628 Wolfwil Telefon 062 926 37 60/70, Fax 062 926 00 22 E-Mail: gemeindeverwaltung@wolfwil.ch

Öffnungszeiten: Mo Di Mi Do Fr

Weil Musik schlau und dabei noch Spass macht: Hier ist der Einstieg in drei Schritten!

Wolfwil

Schritt 2 Instrumente anhören und anschauen Samstag, 7. November 2020 um 10 Uhr in der MZH Wolfwil Für den Direkteinstieg bei diesem Schritt: 079 779 59 34

Einwohnergemeinde Wolfwil Unterbrüche in der Wasserversorgung Wegen Servicearbeiten an den Hydranten kann es an folgenden Tagen zu kurzfristigen, kurzen Lieferunterbrüchen in der Wasserversorgung kommen: • Donnerstag, 29. Oktober 2020 • Freitag, 30. Oktober 2020 Von den Servicearbeiten ist das gesamte Dorf betroffen. Besten Dank für das Verständnis. Planungs-, Bau- und Werkkommission 10238608-10051668

Besten Dank für Ihre Kenntnisnahme

Schritt 3 Drei Gratislektionen bei einem Musiklehrer, offeriert von den 10238610-10051670 Wolfwiler Musikvereinen. SPINAS CIVIL VOICES

Neuendorf

Helfen, wo sonst niemand hilft. Die Zewo-Hilfswerke sorgen dafür, dass niemand in der Not alleine bleibt. Danke für Ihre Spende. zewo.ch/corona

CORONA

Dr Azeiger bringt’s!

Tiefbaukommission Neuendorf

Ihre Spende in guten Händen.

10238636-10051696

Anzeiger Thal Gäu Olten

Olten

Gunzgen

Fulenbach

Gemeindeverwaltung Fulenbach Innere Weid 1, Postfach, 4629 Fulenbach Telefon 062 917 10 10, Fax 062 917 10 15 E-Mail: gemeinde@fulenbach.ch

Öffnungszeiten: Mo, Mi Di, Do Fr

10.00–11.00 Uhr 10.00–11.00 Uhr 09.00–11.00 Uhr

15.30–17.00 Uhr 15.30–18.30 Uhr

Wir unterstützen und beraten Sie nach Ihren Bedürfnissen in folgenden Bereichen: • • • •

Finanz-und Rechnungswesen Personalwesen Steuerwesen Vorsorge

fulenbach

Mo – Mi, Fr Do

Ihr Ansprechpartner Hansjörg Schaad

Herr Mario Bürgi Bielgraben 1 4622 Egerkingen Dörfliger Schreinerei GmbH Ewigkeitstrasse 20 4629 Fulenbach

Bauobjekt:

Anbau Garage / Neubau Schwimmbad / Erneuerung Fassade / Erweiterung Vorplatz

Bauplatz:

GB Nr. 787 Winkelgasse 56 4629 Fulenbach

Planauflage vom 22.10.2020 bis 5.11.2020 auf der Gemeindekanzlei. Einsprachen sind schriftlich und begründet im Doppel bis am 5.11.2020 an die Bau- und Planungskommission Fulenbach, Innere Weid 1, 4629 Fulenbach, einzureichen. Die Baukommission

10238628-10051689

Gemeindeverwaltung Kappel

Tel. 062 216 10 27 www.jaeggips.ch

Mo, Do Di

08.30–11.00 Uhr

14.00–18.30 Uhr

G I P S E R E I | M A L E R E I Gmb H

IHR FACHSPEZIALIST FÜR Gipserarbeiten Malerarbeiten Isolation Schimmelbekämpfung

Dorfstrasse 27, 4616 Kappel SO Telefon 062 209 22 44, Fax 062 209 22 55 E-Mail: ewg@kappel-so.ch

Jäggi-Berchtold GmbH | Härkingerstrasse 6 | 4629 Fulenbach | Telefon 062 926 28 36 | Fax 062 926 39 25 | info@jaeggi-berchtold.ch | www.jaeggi-berchtold.ch |

Öffnungszeiten: Mo, Di Mi Do Fr

08.00–12.00 Uhr 08.00–12.00 Uhr 08.00–12.00 Uhr geschlossen

13.30–17.00 Uhr 13.30–18.30 Uhr

Auf der Suche nach aktuellen Themen aus der Region?

Hägendorf Inseratenannahme: Anzeiger Thal Gäu Olten Bahnhofstrasse 6, 4622 Egerkingen, info@AnzeigerTGO.ch Tel. 062 387 80 00, Fax 062 387 80 05

Gemeindeverwaltung Hägendorf

Boningen

Bachstrasse 11, 4614 Hägendorf Telefon 062 209 17 17, Fax 062 209 17 20 E-Mail: info@haegendorf.ch

Inseratenannahme: Anzeiger Thal Gäu Olten Bahnhofstrasse 6, 4622 Egerkingen, info@AnzeigerTGO.ch Tel. 062 387 80 00, Fax 062 387 80 05

Gemeindeverwaltung Boningen 10234140-10045513

Öffnungszeiten: 14.00–17.00 Uhr 14.00–18.00 Uhr

Inseratenannahme: Anzeiger Thal Gäu Olten Bahnhofstrasse 6, 4622 Egerkingen, info@AnzeigerTGO.ch Tel. 062 387 80 00, Fax 062 387 80 05

10236834-10049053

Planverfasser:

Bergstrasse 15, 4613 Rickenbach Telefon 062 216 35 14, Fax 062 216 61 26 E-Mail: kanzlei@rickenbachso.ch

Kappel

10234998-10046823 10234998-10046823

Bauherr:

08.00–11.30 Uhr 08.00–11.30 Uhr

Inseratenannahme: Anzeiger Thal Gäu Olten Bahnhofstrasse 6, 4622 Egerkingen, info@AnzeigerTGO.ch Tel. 062 387 80 00, Fax 062 387 80 05

Gemeinde Rickenbach

Öffnungszeiten:

Schaad Treuhand GmbH Dorfstrasse 10 4629 Fulenbach Telefon 062 926 30 33 Mobile 079 478 14 30 www.schaad-treuhand.ch

Baupublikation Nr. 31/20

Gemeindeverwaltung Gunzgen Allmendstrasse 2, 4617 Gunzgen Telefon 062 209 20 60, Fax 062 209 20 69 E-Mail: info@gunzgen.ch

MAS in Treuhand & Unternehmensberatung Eidg. dipl. Treuhandexperte

bau- und planungskommission

Inseratenannahme: Anzeiger Thal Gäu Olten Bahnhofstrasse 6, 4622 Egerkingen, info@AnzeigerTGO.ch Tel. 062 387 80 00, Fax 062 387 80 05

Öffnungszeiten: Mo, Do, Fr Di Mi

09.00–11.30 Uhr 09.00–11.30 Uhr 09.00–11.30 Uhr

Dorfstrasse 52, 4618 Boningen Telefon 062 216 85 44, Fax 062 216 85 43 E-Mail: info@boningen.ch

Öffnungszeiten: Mo, Do Di

09.30–10.30 Uhr 09.00–10.30 Uhr

15.00–19.00 Uhr

14.00–16.30 Uhr 14.00–18.00 Uhr

10234845-10046571 10234845-10046571

fahrschuLe-

.ch

Nicht suchen, finden! Natürlich im

10235002-10046827

Inseratenannahme: Anzeiger Thal Gäu Olten Bahnhofstrasse 6, 4622 Egerkingen, info@AnzeigerTGO.ch Tel. 062 387 80 00, Fax 062 387 80 05

Rickenbach


21

Nr. 43 / Donnerstag, 22. Oktober 2020

Wangen

Olten

Inseratenannahme: Anzeiger Thal Gäu Olten Bahnhofstrasse 6, 4622 Egerkingen, info@AnzeigerTGO.ch Tel. 062 387 80 00, Fax 062 387 80 05

Inseratenannahme: Anzeiger Thal Gäu Olten Bahnhofstrasse 6, 4622 Egerkingen, info@AnzeigerTGO.ch Tel. 062 387 80 00, Fax 062 387 80 05

Gemeindeverwaltung Wangen Dorfstrasse 65, Postfach 35, 4612 Wangen Telefon 062 206 00 20, Fax 062 206 00 30 E-Mail: kanzlei@wangenbo.ch

09.00–11.30 Uhr

14.00–16.00 Uhr 14.00–16.00 Uhr 14.00–18.00 Uhr

09.00–11.30 Uhr

Einwohnergemeinde Wangen bei Olten Baupublikationen

Mo, Di, Mi Do Fr

9.00–12.00 Uhr 9.00–12.00 Uhr 9.00–12.00 Uhr

13.30–17.00 Uhr 13.30–18.00 Uhr 13.30–16.00 Uhr

IN MEMORIAM Irene Gloor-Camponovo, Olten, gestorben 20. September 2020, 93-jährig. Ursula RÜthlisberger-Balsiger, Olten, gestorben 10. Oktober 2020, 76-jährig.

Bauherrschaft:

Zoran Mijucic In der Ey 38 4612 Wangen b. Olten

Bauobjekt:

Dachsanierung bestehendes Einfamilienhaus, Einbau Dachfenster, Neubau Wintergarten (unbeheizt)

Bauplatz:

In der Ey 38 GB-Nr. 544

Bauherrschaft:

Andrea BĂźtikofer Sonnhalde 23 4612 Wangen b. Olten

Bauobjekt:

Neubau Velo- und Rollerraum entlang der Grenze GB Wangen Nr. 1545

Bauplatz:

Sonnhalde 23 GB-Nr. 1034

Max Baumann, Olten, gestorben 14. Oktober 2020, 97-jährig. Martha Liechti-Brogle, Olten, gestorben 16. Oktober 2020, 89-jährig.

10238594-10051646

Bauverwaltung/Gemeindekanzlei vom 23.10.2020 bis 6.11.2020

Einsprachen sind innerhalb der Auflagefrist schriftlich, mit Antrag und BegrĂźndung, einzureichen an die Bau- und Planungskommission. 10238595-10051647

10234998-10046823 10234998-10046823

Planauflage:

Dornacherstrasse 1, Postfach, 4601 Olten Telefon 062 206 11 11, E-Mail: stadtkanzlei@olten.ch

Ă–ffnungszeiten:

Ă–ffnungszeiten: Mo, Di, Fr Mi Do

Stadtverwaltung Olten

NEUE TERMINE CLASSIONATA SOLOTHURN | CONCERT DAYS 25. – 28. MÄRZ 2021 Mit dem Festivalbus fßr CHF 10.00 an die Classionata Solothurn Concert Days

Preise in CHF Kat.I Kat. II

Kat. III

Sinfoniekonzert Do, 25.3.2021, 19.30 Uhr, Konzertsaal

____

â?? 96

â?? 76

â?? 49

â?? 10

Mozart-Gala Fr, 26.3.2021, 19.30 Uhr, Konzertsaal

____

â?? 96

â?? 76

â?? 49

â?? 10

Mit der Bestellkarte haben Sie die MĂśglichkeit, die gewĂźnschten Tickets inkl. der Busfahrt zu reservieren. Nutzen Sie dieses tolle Leserangebot.

Operetten- & Musical-Highlights Sa, 27.3.2021, 19.30 Uhr, Konzertsaal

____

â?? 96

â?? 76

â?? 49

â?? 10

Classionata Solothurn | Concert Days mit Sinfoniekonzert, Mozart-Gala, Operetten- & Musical-Highlights und Final-Concert

Final-Concert So, 28.3.2021, 19.30 Uhr, Konzertsaal

____

â?? 59

â?? 49

â?? 35

â?? 10

Folgende Einsteigeorte stehen zur VerfĂźgung:

25. – 28. März 2021

Bestellkarte Anzahl Tickets

Sie haben die MĂśglichkeit, mit dem Festivalbus fĂźr lediglich CHF 10.00 bequem und sicher an die Classionata Solothurn Concert Days zu reisen. Der Preis versteht sich fĂźr Hin- und RĂźckfahrt. Dieses Leserangebot gilt fĂźr alle AuffĂźhrungsdaten der Classionata Solothurn Concert Days.

Leserreise 2021

Olten, Hägendorf, Egerkingen, Oensingen, Balsthal, Mßmliswil und Matzendorf.

*Bus

Beim Sinfoniekonzert wird nebst der Sinfonie Nr. 8 C-Dur ÂŤDie GrosseÂť von Franz Schubert und von Carl Maria von Weber das Klarinettenkonzert Nr. 2 in Es-Dur (Solist: Dimitri Ashkenazy) sowie die OuvertĂźre ÂŤDer FreischĂźtzÂť aufgefĂźhrt.

Die Mozart-Gala beinhaltet Instrumentalwerke und Arien von Wolfgang Amadeus Mozart. Highlights aus der Operetten- und Musical-Literatur werden am dritten Tag aufgefßhrt, und der Musikalische Abendspaziergang mit einem bunten Strauss aus populären Ouvertßren, sinfonischen Dichtungen, Solowerken sowie Ballettmusik anlässlich des Final-Concerts rundet die Concert Days ab. Auffßhrungsdaten Konzertsaal Solothurn: Do, 25.3.2021, 19.30 Uhr Sinfoniekonzert Romantik Sa, 27.3.2021, 19.30 Uhr Operetten- & Musical-Highlights TßrÜffnung: Beginn: Ende:

18.45 Uhr 19.30 Uhr 22.30 Uhr

Die Preisangaben sind Endpreise. Sie beinhalten den geltenden MwSt.-Satz, die SystemgebĂźhr und die Ticketbearbeitung.

Bestellkarte bitte an folgende Adresse senden: Genossenschaft Anzeiger Thal Gäu Olten, Bahnhofstrasse 6, 4622 Egerkingen

Fr, 26.3.2021, 19.30 Uhr Mozart-Gala ÂŤKĂśnigin der NachtÂť So, 28.3.2021, 19.30 Uhr Final-Concert

Vorname

Abfahrtszeiten Bus: Werden individuell bekannt gegeben.

Strasse / Nr.

Altersbeschränkung: keine. Rollstuhlplätze: Begleitpersonen buchen bitte einen Randplatz. Rollstuhlplätze werden ausschliesslich ßber den Veranstalter unter der Mail-Adresse vorverkauf@classionata.ch verkauft. Weitere Informationen: www.classionata.ch

*Festival-Bus Mit dem Festival-Bus fĂźr CHF 10 an die Classionata Solothurn. Preis gilt fĂźr Hin- und RĂźckfahrt.

Name

PLZ

Ort

E-Mail

Telefon

Datum

Unterschrift


22

Nr. 43 / Donnerstag, 22. Oktober 2020 10228814-10038773

Anzeiger Thal Gäu Olten

( 032 639

Trauer

55 00 Leidzirkulare und Danksagungen auch an Wochenenden und Feiertagen

Grico-Druck AG | 4716 Welschenrohr | www.gricodruck.ch

Du gingst so schnell von uns und wirst so sehr vermisst; Du warst so lieb und gut, dass man Dich nie vergisst.

Eine Stimme, die vertraut war, schweigt. Ein Mensch, der uns lieb war, ging. Was uns bleibt, sind Dank und Erinnerung.

In tiefer Trauer müssen wir Ihnen leider mitteilen, dass unser lieber

Nach kurzer, schwerer Krankheit ist unsere Senior-Chefin

Thomas Stalder

Lotti Lemp-Schär

12. September 19 72 – 13. Oktober 2020

17. Juni 1941 – 13. Oktober 2020

allzu früh, ganz unerwartet, von uns gegangen ist. Wir alle sind sehr traurig. In unserem Herzen wird Thomas weiterleben. 4710 Balsthal

von uns gegangen.

In stiller Trauer:

Wir verlieren mit ihr eine Persönlichkeit, die sich über viele Jahrzehnte für die Firma eingesetzt hat. Mit Respekt und grosser Dankbarkeit behalten wir sie in Erinnerung.

Maria Stalder-Wespi Verena Stalder Philipp und Sandra Stalder-Burch mit Ramona, Dominic und Rebekka Anita und Martin Bisig-Stalder mit Larissa, Yanick und Ladina Hubert und Sarah Stalder-Schneider mit Jonas und Levin Patenkinder Verwandte und Bekannte Der Trauergottesdienst findet am Freitag, 23. Oktober 2020 um 14.00 Uhr in der katholischen Kirche in Balsthal statt. Anschliessend Urnenbeisetzung.

LEMP Haustechnik AG und Mitarbeiter. 10238583-10051634

Wenn ihr an mich denkt, seid nicht traurig, sondern habt den Mut, von mir zu erzählen und zu lachen. Lasst mir meinen Platz zwischen euch, so wie ich ihn im Leben hatte.

Pusteblume_22.1.15.indd 1

22.1.2015 10:02:06 Uhr

Traueradresse: Maria Stalder-Wespi, Längenmoosweg 2, 4710 Balsthal 10238606-10051666

DANKSAGUNG AN SO VIELE LIEBE MENSCHEN Von Herzen danken wir für die grosse Anteilnahme beim Abschied von unserem lieben

Othmar Ris- Sägesser

Anzeige Trauerfeier

Die vielen Zeichen des Mitgefühls und Zeichen des Trostes durch Verwandte, Freunde, Nachbarn und Bekannte haben uns tief berührt.

Hilda Ackermann-Lisser 25. Januar 1925 – 11. Oktober 2020 Die öffentliche Trauerfeier ist am 30. Oktober 2020 um 14.00 Uhr in der St. Martinskirche Mümliswil. Vorgängig findet keine Aufbahrung der Urne statt – es besteht jedoch die Möglichkeit, sich am Ende der Feier im Chorraum der Kirche persönlich von unserem Mutti zu verabschieden. Die anschliessende Urnenbeisetzung findet im Familienkreis statt. Es gilt Maskenpflicht. Dreissigster: Samstag, 28. November 2020, 19.00 Uhr in der Pfarrkirche Mümliswil Die Trauerfamilie 10238626-10051686

Besonders danken möchten wir: – allen Frauen der Spitex Wo-Fu-Ke für die liebevolle Pflege während der letzten Monate. – Dr. med. Thomas Imthurn für die jahrelange fürsorgliche medizinische Betreuung. – Frau Theresia Gehle für die würdevolle Gestaltung des Trauergottesdienstes sowie der Musikgesellschaft Kestenholz und dem Solisten Roger Meier für die musikalische Umrahmung. – den Fahnendelegationen der Musikgesellschaft Eintracht Kestenholz und des Turnvereins Kestenholz. – für die vielen Karten und tröstenden Worte, Blumen, Spenden für wohltätige Institutionen, späteren Grabschmuck und heilige Messen. Wir haben einen schönen Betrag der Krebsliga des Kantons Solothurn gespendet. – allen Verwandten, Freunden, Jahrgängern und Nachbarn, die mit Othmar während seines Lebens freundschaftlich verbunden waren und ihn auf seinem letzten Weg begleitet haben. Liebä Papi, dass mer öis einisch weder wärde gseh, git öis i dere schwäre Zyt Chraft und Hoffnig. Mer wärde de nie vergässe. Kestenholz, im Oktober 2020

Die Kerze war stets Dein Begleiter, wie hast Du doch ihr Licht geliebt. Aus Liebe zu Dir zünden wir fortan, für Dich noch manches Kerzlein an.

Todesanzeige und Danksagung

Die Trauerfamilie

Dreissigster: Samstag, 24. Oktober 2020, um 19.00 Uhr in der Pfarrkirche Kestenholz

10238605-10051665

DANKSAGUNG

Nach kurzer, schwerer Krankheit ist die Lebenskerze von

Wir danken allen Verwandten, Bekannten, Freunden für die grosse Anteilnahme und die vielen Zeichen der Verbundenheit, die wir beim Abschied von unserer lieben

Lotti Lemp-Schär

Margrit Wirz-Kölliker

17. Juni 1941 – 13. Oktober 2020

erfahren durften.

erloschen, und sie ist zurück zu ihrem Schöpfer gegangen. Wir sind sehr dankbar für die gemeinsame Zeit, die wir mit Dir zusammen verbringen durften. In unseren Herzen lebst Du weiter und wir werden Dich nie vergessen. In liebevoller Erinnerung: Heinrich Lemp Roland Lemp mit Roman und Patrik Daniel und Claudia Lemp mit Marco Hans und Elisabeth Schaer Freunde und Bekannte Lotti hat sich gewünscht, dass die Urnenbeisetzung nur im allerengsten Familienkreis stattfinden soll und man anstelle von Blumenspenden doch viel lieber an den Tierschutz Olten und Umgebung (Raiffeisenbank Hägendorf, IBAN No. CH02 8094 7000 0057 9187 5) denken möge. Unser Dank gilt allen, die Lotti im Leben mit Liebe und Freundschaft begegnet sind und die sie in schwierigen Zeiten begleitet haben. Traueradresse: Heinrich Lemp-Schär, Fahrgasse 11 in 4629 Fulenbach. 10238600-10051660

Danken möchten wir für die Blumen und grosszügigen Spenden, aber auch für die Anteilnahme, die mit der Anwesenheit an der Trauerfeier bekundet wurde. Ein besonderer Dank geht an Dr. med. Michael Wyss für die langjährige medizinische Betreuung. Beim Pflegepersonal vom Alterszentrum Sunnepark in Egerkingen bedanken wir uns für die fürsorgliche, sehr gute Pflege und Betreuung. Für die Gestaltung der Trauerfeier danken wir herzlich Pfarrer Kenneth Ekeugo. Margrit wird immer in unserem Herzen weiterleben. Neuendorf, im Oktober 2020

Die Trauerfamilie 10238588-10051638

Trauerkarten und Dankeskarten • Gestaltung und Druck • Adressierung und Versand

schnell und zuverlässig

Wir sind für Sie da und unterstützen Sie kompetent. Wagner Grafiken, Ramelenstrasse 9, 4622 Egerkingen www.wagner-grafiken.ch Telefon 062 398 53 10

24

seit 7 19 9

E RE HR NG AH JJA HRU

10236692-10050270

A ER F


23

Nr. 43 / Donnerstag, 22. Oktober 2020

Wir suchen eine qualifizierte Persönlichkeit als

Anzeiger Thal Gäu Olten

Stellen

Chauffeur Kat. C/E 100 % Ihr Tätigkeitsgebiet: - Einsatz auf Kehricht-und Welaki-Fahrzeug

Team Sunneschyn Olten

baerhaustechnik.ch

Wir sind ein zukunftsorientiertes, modernes Haustechnikunternehmen in den Bereichen Sanitär und Heizung. Zur Verstärkung unseres Teams in Aarburg suchen wir Sie per sofort als engagierten

Tel. 031 335 18 19

Servicemonteur Sanitär

Teilzeitstelle im Stundenlohn

… natürlich im

Sie suchen eine sinnvolle Tätigkeit als Abwechslung zu Ihrem jetzigen Aufgabengebiet oder als Zustupf zum Haupteinkommen?

Ihre Aufgaben • Selbständige Ausführung von Service- und Reparaturaufträgen • Fachmännische Beratung unserer Kundschaft und Aufnahmen für Offertstellung • Instandhaltungs- und Wartungsarbeiten • Einhaltung der Sicherheitsrichtlinien

Wir suchen Mitarbeiter, welche Senioren unterstützen, möglichst lange in den eigenen vier Wänden zu leben. Anforderungen: einwandfreier Leumund, mind. 30 Jahre alt, Deutschkenntnisse mind. B1, für Quereinsteiger geeignet.

Ihr Profil • Abgeschlossene Berufslehre als Sanitärinstallateur EFZ • Einige Jahre Erfahrung im Servicebereich • Zuverlässige, selbständige und teamfähige Persönlichkeit • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift • Führerschein Kategorie B

Tel: 032 511 11 85 www.hi-jobs.ch/Solothurn

Unser Angebot • Angenehmes und kollegiales Arbeitsumfeld • Herausfordernde und verantwortungsvolle Aufgabe • Produktespezifische Weiterbildung • Zeitgemässe Anstellungsbedingungen

Am Anfang jeder starken Werbung steht ein Inserat  …

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen:

Fühlen Sie sich angesprochen? Dann freuen wir uns auf Ihre vollständigen Online-Bewerbungsunterlagen. Frey Transport AG Oberbuchsiten Hauptstrasse 3 4625 Oberbuchsiten info@frey-transport.ch 10238572-10051623

Aarburg

Olten

baerhaustechnik.ch

Wir sind ein zukunftsorientiertes, modernes Haustechnikunternehmen in den Bereichen Sanitär und Heizung. Zur Verstärkung unseres Teams in Aarburg suchen wir Sie per sofort als engagierten 1577877

Für zusätzliche Informationen steht Ihnen Herr Markus Bär, Geschäftsführer, Tel. 062 787 80 01, markus.baer@baerhaustechnik.ch gerne zur Verfügung.

Bär Haustechnik AG Frau Lucia Episcopo, Personal Sägestrasse 3 | 4663 Aarburg | lucia.episcopo@baerhaustechnik.ch www.baerhaustechnik.ch

Wir bieten: - Zeitgemässe Anstellungsbedingungen - Eine selbständige Aufgabe in einem kollegialen Umfeld - Eine moderne Infrastruktur

10238599-10051659

Aarburg

Dienstleistungen für ältere Menschen im Alltag. Wir suchen in der Region freundliche, einfühlsame Mitarbeitende (sehr gute Deutschkenntnisse).

Wer Unterhaltung sucht, der findet sie …

Sie bringen mit: - Idealerweise eine Ausbildung zum Chauffeur - Führerausweis Kat C/E und gültigen CZV-Nachweis - Gute Deutschkenntnisse - Exakte, speditive und selbständige Arbeitsweise - Gute Umgangsformen

1596422

Sanitärinstallateur EFZ Heizungsinstallateur EFZ Ihre Aufgaben • Montage und Installation von Anlagen in Neu- und Umbauten • Verlegen von Leitungen, Montagen von Armaturen und Apparaten • Erstellung des Materialauszugs nach Projektplan • Erstellung der Ausmasse, der Service- und Regierapporte • Einhaltung der Sicherheitsrichtlinien Ihr Profil • Abgeschlossene Berufslehre als Sanitärinstallateur EFZ oder Heizungsinstallateur EFZ • Mehrjährige Erfahrung im Sanitär- oder Heizungsbereich • Zuverlässige, selbständige und teamfähige Persönlichkeit • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift • Führerschein Kategorie B Unser Angebot • Angenehmes und kollegiales Arbeitsumfeld • Herausfordernde und verantwortungsvolle Aufgabe • Produktespezifische Weiterbildung • Zeitgemässe Anstellungsbedingungen

… natürlich im

Für zusätzliche Informationen steht Ihnen Herr Markus Bär, Geschäftsführer, Tel. 062 787 80 01, markus.baer@baerhaustechnik.ch gerne zur Verfügung. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen:

Malen nach Zahlen? Ganz so einfach ist es dann doch nicht. Eher Malen mit Zahlen, denn als

Elektrozeichner/-planerIn (60 – 80 %)

Lehrstellenmarkt

Bär Haustechnik AG Frau Lucia Episcopo, Personal Sägestrasse 3 | 4663 Aarburg | lucia.episcopo@baerhaustechnik.ch www.baerhaustechnik.ch

1596424

Galexis AG – eine Gesellschaft der Galenica Gruppe – ist marktführend in der Distribution von Pharmaprodukten und Medizinaltechnik. Das Unternehmen ist eine zuverläsinnovative Partnerin im schweizerischen Gesundheitsmarkt und bietet seiner dersige, Galenica Gruppe – ist marktführend in der Distribution von Kundschaft qualitativ hochstehende Dienst- und Logistikleistungen an.

erstellst und bewirtschaftest du bei uns Verkaufs-, Projekt- und Kundendokumentationen mit Verdrahtungslisten, Türblättern, Leser-Türlisten, EMAund Video-Dokumentationen, Sicherheitspläne undsoweiter. Wir entwickeln nämlich komplett webfähige Gesamtlösungen für die Zeiterfassung, Zutrittskontrolle und das Tür-/Alarmmanagement für Unternehmen und die öffentliche Hand, ergänzt durch Videoüberwachungs- und Einbruchmeldeanlagen.

Galexis AG – eine Gesellschaft Pharmaprodukten und Medizinaltechnik. Das Unternehmen ist eine zuverlässige, innovative Partnerin im schweizerischen Gesundheitsmarkt und bietet seiner Kundschaft qualitativ hochstehende Dienst- und Starte mit uns deine berufliche Zukunft! Logistikleistungen an.

Im Austausch mit Projektleitern und Technikern holst du die nötigen Informationen ein für die Neuerstellung und Aktualisierung von Dokumentationen und Anlageordnern. Unseren Kunden hilft es, wenn sie hieb- und stichfeste Übersichtsschemata und bei Bedarf ebensolche Auskünfte von dir erhalten. Unserer Projektleitung hilft es, wenn du sie von der Planung über die Ausführung bis zur Inbetriebnahme unterstützt. Bei den verschiedensten Abklärungen mit Kunden, Architekten und Fachplanern kommt dein Kommunikationstalent am Telefon voll zum Tragen.

Am Standort Niederbipp vergeben wir per– August 2021: 2 Lehrstellen

«Zeichnen ist eine Form des Nachdenkens auf Papier.» Saul Steinberg, Comiczeichner

Denk doch darüber nach, ob du für uns zeichnen möchtest. Alles Weitere weiss André Imoberdorf | Siaxma AG | Postfach | 4702 Oensingen oder an bewerbung@siaxma.ch. Für Rückfragen 062 388 51 37.

www.siaxma.ch

– 2 Lehrstellen als Logistiker/in EFZ Starte mit uns deine berufliche Zukunft!

als Kauffrau/Kaufmann EFZ (Profil E oder M)

- 2 Lehrstellen als Logistiker/in EFZ Dein Profil: - 2 Lehrstelle als Kauffrau/Kaufmann (Profil E oder Du verbringst deine Lehrzeit inEFZ einem lebhaften und spannenden Umfeld M) mit einem

abwechslungsreichen und interessanten Ausbildungsprogramm. Bist du eine zuver-

lässige und motivierte junge Persönlichkeit, zeigst eine hohe Lernbereitschaft und Dein Profil: Freude, im Team zu arbeiten, dann bist du bei uns genau richtig! Du verbringst deine Lehrzeit in einem lebhaften und spannenden Umfeld mit einem abwechslungsreichen und interessanten Ausbildungsprogramm. Bist eine zuverlässige und motivierte junge Persönlichkeit, zeigst Wirdu bieten: eine hohe Lernbereitschaft und Freude im Team zu arbeiten, dann bist in dueinem bei uns genau richtig! garantiert dir Eine abwechslungsreiche Ausbildung modernen Arbeitsumfeld eine spannende Lehrzeit. Du erhältst eine kompetente Betreuung und praxisnahe Aus-

bildung mit vertieftem Einblick in das jeweilige Tätigkeitsgebiet. Wir bieten: Eine abwechslungsreiche Ausbildung in einem modernen Arbeitsumfeld garantiert dir eine spannende Bewirb dich jetzt! und praxisnahe Ausbildung mit vertieftem Einblick in das Lehrzeit. Du erhältst eine kompetente Betreuung Auf www.galexis.ch erhältst du noch mehr Informationen über die Lehrstellen. Wir jeweilige Tätigkeitsgebiet. freuen uns auf deine kompletten Bewerbungsunterlagen (Bewerbungsbrief, Lebenslauf, sämtliche Zeugnisse der Oberstufe, Resultate des Multichecks sowie Referenz-

angaben). Bewirb dich jetzt! Auf www.galexis.ch erhältst du noch mehr Informationen über die Lehrstellen. Wir freuen uns auf deine Galexis AG, Selin Saka, Human Resources, Industriestrasse 2, 4704 Niederbipp kompletten Bewerbungsunterlagen (Bewerbungsbrief, Lebenslauf, sämtliche Zeugnisse der Oberstufe, Telefon 058 851 72 16 Resultate des Multichecks sowie Referenzangaben). 1595804

10238614-10051674

Du hast eine abgeschlossene Berufslehre als ElektrozeichnerIn oder -planerIn EFZ oder eine gleichwertige Ausbildung und technisches Flair. Mit Visio, Excel und den übrigen Office-Tools kannst du umgehen, und auch mit der Tatsache, dass wir als kleines, familiengeführtes KMU gewisse Dinge halt etwas anders, aber mit viel Leidenschaft, machen.

Am Standort Niederbipp vergeben wir per August 2021:

Galexis AG, Selin Saka, Human Resources, Industriestrasse 2, 4704 Niederbipp Tel. 058 851 72 16


• Ve

24

Nr. 43 / Donnerstag, 22. Oktober 2020 • Verkauf • Handel

Anzeiger Thal Gäu Olten

Immobilien

• Vermittlung • Bewertungen

Ihre Immobilienpartner in der Region.

• Verwaltungen • Vermietungen

Oensingen, neu renovierte

Zentrum Balsthal

1½-Zi.-Whg. ca. 40 m2 Mit Balkon, Nähe Bhf Netto-Miete CHF 995.– Tel: 079 416 60 60*

Zu vermieten ab sofort oder nach Vereinbarung im Oberdorf 621 in Laupersdorf

Ladenlokal 66m² 10238252-10050867

5½-Zi.-Reihen-EFH

l d Balsthaten im Zentrum unnen? h h Sie möc im Grünen wo h c o n n e d bei uns ind Sie s n n a D

Ruhiges Quartier ohne Durchgangs­ verkehr, EG Plattenbelag, Boden­ heizung, Bad/Du., sep. WC, Garten mit Sitzplatz, 2 Keller. Miete Fr. 1650.– exkl. NK

Verwaltung 062 391 82 69*

ig t h c i r rmieten gold ssli) zu ve

10231143-10041528

Oensingen, im Zentrum

1 möbliertes Zimmer und Internet mit Spülbecken, Bad/Küche als Mitbenutzung, Miete CHF 550.— NK, Möblierung, Internet 10238250-10050865 Tel. 079 416 60 60*

3-Zimmer-Wohnung

rustikal ausgebaut mit Cheminée-Ofen, Neu renoviert vonA bis Z!! Auto-Abstellplatz vorhanden. Auskunft erteilt: Tel. 062 391 57 67 10238248-10050863

Interessenten melden sich unter 10238558-10051612 Telefon 079 660 31 86

1½-ZimmerStudiowohnung Fr. 645.– + Fr. 165.– NK. inkl. TV, eigene Waschmaschine Tel. 079 340 18 16 Besichtigung Sa. 24. Okt. 14 bis 16 Uhr

1596833

3 ½ Zimmer-Wohnung 3½-Zimmer-Wohnung im 3. 2. OG und 3. OG

Bracher Immobilen AG Frau Sandra Sutter, Tel. 032 625 95 79 / sandra.sutter@bracherimmobilien.ch

Miete Fr. 1350.– exkl. NK Wir freuen uns auf Ihren Anruf unter Telefon 056 664 53 70 M. + U. Baumgartner

10238116-10050691

älteres Generationenhaus EG 3½ Zimmer OG 5½ Zimmer Inkl. Garage und Holzschopf. Schöner, ruhiger Garten mit Baumbestand. Preis: NV Tel.: 062 926 11 32

10238223-10050827

3½-Zi.-MaisonetteParterre-Wohnung 118 m

2

Sehr grosse moderne, vor kurzem komplett renovierte Wohnung im Dorfzentrum nahe Einkauf/ÖV, Grillstelle, eigene W&T, schöne neue Küche, Kachelofen etc. Miete Fr. 1140.–, exkl. NK Verwaltung: 079 639 99 11

10238386-10051644

3½-Zi.-Whg. im 2. OG Mit Bodenheizung, Glaskeramik und Abwaschmaschine in der Küche, Badewanne und Balkon.

Grosser und schöner Garten, grosser Sitzplatz und grosser Balkon. Cheminée. Sep. WC im Erdgeschoss. Grosser Keller mit Ölheizung, Waschraum und separatem Ausgang. CHF 1900.– exkl. mit 1 Garage, CHF 2020.– exkl. mit 2 Garagen (freistehend).

10237481-10049875

WOHNEN & MEHR

Tel. 079 707 59 08

10238433-10051198

Oensingen Egerkingen

10238632-10051693

Per sofort oder nach Vereinbarung Krummackerstrasse 18 – 20 vermieten wir sonnig Weingartenstrasse 11gelegene – 15

3½ Zimmer-Wohnung per sofort oder nach Vereinbarung vermieten wir 3. OG im 2. und Miete Fr. 1'085.-, NK Fr. 230.3½-Zimmer-Wohnungen 4½-Zimmer-Wohnungen Grosse, helle Wohnküche mit schönem Balkon, neues Bad, neue Fenster, alles 5½-Zimmer-Wohnungen

neu gestrichen und neue Parkettböden. auf diversen Etagen Sehr gute Bahnverbindungen Miete ab Fr. 1153.–, NK ab Fr. 150.– Solothurn/Olten Sehr schöner Ausbau mit hellem Telefon 032 614 34* / Plattenboden und15Parkettbelägen, z.T. www.galli-immo-ag.ch neue Küchen, alle neu gestrichen und mit neuen Bodenbelägen. Telefon 032 614 15 34* / bam@galli-immo-ag.ch

Die wichtigsten Fakten:

• Leserstärkste Wochenzeitung der Region Thal Gäu Olten mit wöchentlich 50 000 Leserinnen und Leser (Mach Basic 2020-2)

• 50 539 Haushaltungen (WEMF Auflagenbeglaubigung) mit 100% Haushaltsabdeckung (auch Briefkasten mit Stopp-Kleber werden bedient)

• Bestes Preis-/Leistungsverhältnis bei Insera-

tenwerbung dank günstigem Lokaltarif für Gewerbe und Vereine im Erscheinungsgebiet

für Jung und Alt - wohnen mit Unterstützung im Alltag Dienstleistungsangebot auf Abruf

Die Nummer 1 für Ihre Werbung in der Region Thal Gäu Olten!

10234912-10046640

5-Zi.-Einfamilienreihenhaus

Miete Fr. 1295.–, NK Fr. 250.– Sehr gute Bahnverbindungen Grosse helle Wohnküche mit schönem Solothurn/Olten Balkon, neues Bad, neue Fenster, alles neu gestrichen Telefon 032 614und 15 neue 34* / Parkettböden. www.galli-immo-ag.ch Sehr gute Bahnverbindungen Solothurn/Olten

TRiMMO AG Fulenbach - Sandra Witschard 079 301 54 36 - sandrawitschard@me.com

mit Balkon, neu renoviert, per 1. Dezember 2020, Mietzins Fr. 1060.– exkl. NK.

Zu vermieten in Wolfwil

Zu vermieten ab 1.1.21 in Balsthal (Hölzli) charmantes renoviertes

Grosse, helle Wohnküche mit schönem 4½-Zimmer-Wohnung Balkon, neues Bad, neue Fenster, alles im 3. OG neu gestrichen und neue Parkettböden.

Quartier: Guntenfluhweg / Neumattstrasse / Thalstrasse

3½-Zimmer-Wohnung

1500 m2 Umschwung, welcher mitbenutzt werden kann.

Zu vermieten per sofort oder nach Vereinbarung im Oberdorf 621 in Laupersdorf

Verwaltung 062 391 82 69*

Miete Fr. 1085.–, 1'085.-, NK NK Fr. Fr. 230.– 230.-

3.5 / 4.5 oder 5 Zimmer-Wohnung in Balsthal

Zu vermieten in Hägendorf, Nellenacker 8, preiswerte, ruhige, sonnige

100 m2, OG Schöne, helle Wohnung mit Balkon und grossem Kellerraum.

Zu vermieten in Laupersdorf idyllische

Miete CHF 1150.– exkl., NK CHF 200.– a conto. Autounterstand CHF 100.–.

sofort oder Per sofort oder nach nach Vereinbarung Vereinbarung vermieten wir wir sonnig sonnig gelegene gelegene

Hilfe bei der Wäsche Reinigung der Wohnung Einkaufen Taxidienst etc.

1596828

Miete/Monat: CHF 2‘250.00 inkl. HK/NK / Einstellplatz CHF 135.00/Mt.

10238598-10051658

x x x x x

3½-Zimmer-Wohnung

Telefon 062 756 29 82 oder 079 842 28 50

Erleben Sie die Grosszügigkeit dieser Wohnung im virtuellen Rundgang auf unserer Homepage – Sie werden nicht enttäuscht sein!

Zu vermieten Oensingen, Hauptstrasse 73

Oensingen

04 86 30 tigung: 21/*079 2 und Besich Auskünfte gli, Tel. *062 391 50 ig Christian N 10235109-10048522

- moderne Küche mit sämtlichem Komfort - Badezimmer und sep. Dusche/WC mit hindernisfreier Dusche - lichtdurchflutetes Wohnzimmer - Reduit mit Waschmaschine/Tumbler - grosser, besonnter Balkon

Miete Fr. 1345.– inkl. NK

mit Balkon (Südseite)

Mie

4.5-Zimmerwohnung an zentraler Lage!

mit Balkon, top saniert, Lift im Haus, Tiefgarage, Nähe Schulhaus, Bade­ anstalt, Gäupark, Bus und Bahnhof.

Studio im Dachgeschoss

ohnung W r e m 1 im • 4 ⁄2-aZlkon, neue Küche .– exkl. NK B it m r. 1338 Mietzins F ze lenplät / Monat l a h l l e t ins . 110.– • Auto-E tzins Fr

Zu vermieten im Roggenpark in Oensingen moderne + grosszügige

Zu vermieten ab 1. Dezember 2020, in Egerkingen, Gartenstrasse 7

Zu vermieten per sofort oder nach Vereinbarung an sonniger und zentraler Lage in MFH, Im Rank 7, 4717 Mümliswll

asse/Dorf

gut (Goldg

chli Im Goldbä re besonde

10238577-10051629

1596822

Auskünfte: Tel. 079 647 64 43

Wolfwil, Nussweg 5, in 5-jährigem Zwei-Familien-Haus, zu vermieten

10238159-10050758

Mit Bodenheizung, Glaskeramik und Abwaschmaschine in der Küche, grosser Balkon, Badewanne/WC, Dusche/WC, Miete CHF 1350.– exkl., NK CHF 150.– a conto.

1596824

4 ½-ZWG im 1. OG

Telefon 032 614 15 34* / bam@galli-immo-ag.ch

Geeignet für Laden, Büro, Atelier, Salon u.ä. Auskunft: Ch. Niggli *Tel. 062 391 50 21

Zu vermieten in Kestenholz

10237483-10049878

• Unabhängige Redaktion und offizielle amtliche Publikationen aus den Bezirken Thal, Gäu und Untergäu Anzeiger Thal Gäu Olten Bahnhofstrasse 6 4622 Egerkingen Tel. 062 387 80 00 Fax 062 387 80 05

info@AnzeigerTGO.ch www.AnzeigerTGO.ch

• Ve

• Be

• Ve

• Ve 1596834

Zu vermieten

Zu vermieten im

10235111-10051039

10235823-10047906

• Ha


25

Nr. 43 / Donnerstag, 22. Oktober 2020

Zu verkaufen Zu verkaufen in aufstrebender JuraSüdfuss-Gemeinde

Zu verkaufen in Fulenbach per sofort oder nach Vereinbarung

MEHRFAMILIENHAUS mit zeitgemäss gestalteten 4-Zi.-Wohnungen, WF 108–152 m2.

Zusammengelegtes Doppelhaus 8.5 Zimmer / WF 256 m²

Wohnungen mit 2 Nasszellen, Wirtschaftsraum, Topküche, gr. Balkone, Reduit, Keller. Baujahr 2012

FREIE BESICHTIGUNG

Verkaufspreis Fr. 2,1 Mio., BR 4,25 % Anfragen unter: Anzeiger TGO, Chiffre Nr. 1720 Bahnhofstrasse 6, 4622 Egerkingen

10238501-10051282

FÄHRHOF AG Immobilien 078 604 67 03 e.bachmann@faehrhof.ch

Daniela Weibel Hennelistr. 10, 4625 Oberbuchsiten 079 531 31 73 daniela.weibel@weibel-immobilienverkauf.ch 10238493-10051272

Zu verkaufen in 4710 Balsthal

Samstag 24. Okt., 10-12 Uhr Solothurnerstrasse 21 + 21a

Möchten Sie Ihre Liegenschaft verkaufen? Wir unterstützen Sie in allen Angelegenheiten rund um den Verkauf.

Zweckmässige Grundrisse kombiniert mit einem hochwertigen Innenausbau sichern einen soliden und dauerhaften Gegenwert.

10238585-10051637

gen

Oensin m u r t n e Z ld Leuenfe

1595235

Tel. 076 719 78 53

Moderne, preiswerte 3.5-Zimmer-Eigentumswohnungen ab CHF 450'000 Oensingen, Solothurnstrasse 35-37 Bezug Frühjahr 2022

ƒ ƒ ƒ ƒ ƒ ƒ ƒ

Einkaufsmöglichkeiten im Haus Gesundheit und Sport unter einem Dach 5 Gehminuten zum Bahnhof gute Anbindung an das Autobahnnetz hoher Ausbaustandard durchdachte Grundrisse Vereinbaren Sie mit uns einen unverbindlichen Beratungstermin vor Ort

041 444 40 55 . leuenfeld-zentrum.ch

10238465-10051241

mit Aareblick

Wissen, was in der Region läuft.

Zu kaufen gesucht WIR INVESTIEREN IN IHR VERTRAUEN Wir suchen laufend

Immobilien u. Grundstücke

10237817-10050321

6½-Zimmer-Einfamilienhaus

zum Kaufen oder Verkaufen

Für Sie provisionsfrei! 30 Jahre Erfahrung. VRB Immozentrale Mittelland Hauptstrasse 23, 4625 Oberbuchsiten Tel: 079 689 29 12

BESTELLSCHEIN KONZERTFAHRTEN

CHRISTMAS IN LUCERNE ������� �������� ����� � �������� ������������� ��� ������ �������� ��� �������� ���� ����� ��� ��������� ����� (&' ' � ������� ������� ' $) ������� ������ $()* '*$ %' � ������ ������

' � ������ ����� %' "

Anzahl Tickets inkl. Carfahrt ........ CHRISTMAS IN LUCERNE Samstag, 19. Dez. 2020 Bitte Kategorie ankreuzen 1. Kat. CHF 146.–

Anzahl Tickets Vorname Name Strasse/Nr.

( - /3 6 3 ( 3 6 " 2 6 2 6 6 /3 3 ! 6 ( /6 " & / /6 6 - /3 6 3 / 6/

6 - /3 # / !/ 6 / 3 /3 6 ! / / 4 6 5 6 +2 2 / 5 6/ 6 6 - 2 "/ ( 3 6 3 ( 3 / 3 / 6 2 / 6 2 2 (3 / / ! 6 / ( 3 6 3 6 2 6 6

PLZ/Ort

������� ����� �������� �� ���� ��� ����� � �� ���� ��� �����

Datum

������������� ��� ������������� ����� ���� (3 5 &/ / 1 (3 / ����� ���� 3 5 4/ ( 6 ����� ���� 4 /3 5 ' / / * 6 , ����� ���� ( /3 5 ����� ���� ( 5 / / / !/ % ����� ���� . 3 5 / / 0 (

/ - 6 ����� ���� % 5 &/ / ) ( ����� ��� ������������� ��� ����� ��� ��������� �� ��� ������

3. Kat. CHF 124.–

Mobile E-Mail Einsteigeort

Unterschrift

ANMELDUNG: AZEIGER LESERANGEBOTE Maria Wüthrich I Postfach I 3253 Schnottwil Mobile 079 374 78 16 oder direkt über unsere Website www.anzeigerverband-bucheggbergwasseramt.ch/veranstaltungen/konzertfahrten/


26

Nr. 43 / Donnerstag, 22. Oktober 2020

Immobilien-Woche RUND UMS HAUS, WOHNUNG UND GARTEN

��� ������� ��� ����������

Rutschsicher durch die Dusche Ausgerutscht, hingefallen, Arm gebrochen – Leider findet dieses Szenario nicht nur auf vereisten Wegen und Trottoirs im Winter statt, auch (oder gerade) im heimischen Badezimmer kann es rutschig werden. Insbesondere dort, wo viel Wasser und Seife verwendet werden: in der Dusche. FĂźr Senioren, Personen mit kĂśrperlichen Behinderungen und Kinder ist das Thema ÂŤRutschsicherheit in der DuscheÂť besonders wichtig. Aber auch fĂźr Jugendliche und Erwachsende jeden Alters kĂśnnen Ausrutscher und StĂźrze schwerwiegende Folgen haben. Duschwannen mit speziellen Antirutsch-Oberflächen kĂśnnen fĂźr mehr Sicherheit im Bad sorgen.

gungswinkel der PrĂźfer ins Rutschen kommt: Um fĂźr Klasse A zugelassen zu werden, darf der Neigungswinkel nicht kleiner als 12 Grad sein, fĂźr Klasse B sind es 18 Grad, und fĂźr die hĂśchste Einstufung in Klasse C muss der Winkel mindestens 24 Grad betragen.

Duschwannen aus Acryl oder Keramik Hochwertiges Sanitäracryl ist ein seit Jahren bewährtes Material fßr Duschwannen. Es ist robust, widerstandsfähig, farbecht und leicht zu reinigen: Wasser, ein weiches Tuch und allenfalls ein mildes, haushaltsßbliches Reinigungsmittel genßgen, um die Oberfläche perfekt sauber zu halten. Acryl-Wannen bietet der deutsche Ke-

HĂśchste Rutschsicherheit Quaryl steht fĂźr einen patentierten Werkstoff von Villeroy & Boch aus Quarz und Acrylharz. Dieser Werkstoff bietet hĂśchste Rutschsicherheit in der Klasse C. Dabei ist die seidenmatte Oberfläche glatt und porenfrei. Das sieht nicht nur edel aus, sondern AuĂ&#x;erdem hat Villeroy & Boch kerami- macht die Dusche auch besonders sche Duschwannen im Sortiment, die langlebig und leicht zu reinigen. ausgesprochen stabil und robust sind. Die Serie Subway Infinity umfasst 26 StandardgrĂśĂ&#x;en und dazu individuell geschnittene SondergrĂśĂ&#x;en und For- Bequem einsteigen men. Die Duschwannen sind in den mit BadewannentĂźre drei Farben WeiĂ&#x; Alpin, Ardoise und Taupe erhältlich, bei denen Partikel 15 Jahre ist es her, seit ein Ăśsterreiin der Glasur fĂźr langlebige Rutschsi- chischer Familienbetrieb aus Wien, cherheit der Klasse B sorgen. die Firma Marvan, eine so genannte BadewannentĂźre (Patentiert: Magic Bad BadewannentĂźre) entwickelte. Die BadewannentĂźre lässt sich in nahezu jedes Badewannenmodell schnell einbauen. Und so entsteht im Handumdrehen ein barrierefreies Bad. Der Badewanneneinstieg erleichtert nicht nur älteren oder behinderten Menschen einen bequemen Ein- und Ausstieg, sondern das lästige Heben von Kleinkindern Ăźber den hohen Badwannenrand fällt ebenso weg. Und wer die Badewanne auch als Dusche benutzt, wird sogar das Duschen praktisch barrierefrei.

ramikhersteller Villeroy & Boch in vielen Serien an. Sie bieten Rutschsicherheit der Klasse A. Weitere Modelle mit einer leicht aufgerauten Oberfläche bieten Rutschsicherheit der Klasse B. Die Oberfläche gibt guten Halt und ist leicht zu reinigen.

Die Rutschsicherheit wird klassifiziert Aber was bedeutet Rutschsicherheit bei Duschwannen, und wie wird sie ermittelt? Aufschluss darĂźber , wie rutschfest eine Duschfläche ist, gibt die Bewertungsklasse nach DIN 51097: Klasse C steht fĂźr maximale Rutschfestigkeit, sie gilt beispielsweise fĂźr Bodenbeläge in Ăśffentlichen Duschbereichen oder Schwimmbadumrandungen. Klasse B ist der Mindeststandard im barrierefreien Bad, und Klasse A bedeutet rutschhemmend, aber nicht so rutschsicher wie B und C. Die Einstufung Ăźbernimmt eine unabhängige PrĂźforganisation , beispielsweise der TĂœV. Bei dem Test steht ein PrĂźfer barfuĂ&#x; auf der mit Seifenwasser benetzten Duschfläche, die nach und nach immer stärker geneigt wird. Die Klassifizierung erfolgt danach, bei welchem Nei- Eine Rechteckduschwanne, Modell Squaro Infinity von Villeroy & Boch.

Foto: Villeroy & Boch

! ,

!! . ( *

Der Einbau der absolut wasserdichten Badewannentßre ist innerhalb eines Arbeitstages erledigt. 24 Stunden später kann die Badewanne in ihrer neuen Form benutzt werden. (www.badewannentuere.ch)

IMMO-WOCHE-FRAGEN Der Eigenmietwert Frage: Seit einiger Zeit gab der so genannte Eigenmietwert viel zu reden; der HauseigentĂźmerverband mĂśchte ihn schon lange abschaffen. Nun hĂśrt man eher wieder weniger. Wir sind eine junge Familie mit zwei kleinen Kindern und mĂśchten in absehbarer Zeit in ein eigenes Haus oder in eine Eigentumswohnung ziehen. Wir sind Moment und noch eine Weile wohl Mieter. Was hat der Eigenmietwert mit Wohneigentum zu tun? Antwort: Der Eigenmietwert ist eine schweizerische Eigenart, die man sonst nirgends auf der Welt antrifft. Der Eigenmietwert, um es einfach zu sagen, erhĂśht das steuerbare Einkommen um den Wert,

den man einnehmen kĂśnnte, wenn man sein Haus oder seine Eigentumswohnung mieten wĂźrde. Es handelt sich also um ein fiktives Einkommen, das Ihnen die Steuerrechnung verteuert. Die Berechnung des Eigenmietwerts ist von Kanton zu Kanton unterschiedlich. Politisch ist der Eigenmietwert schon seit langem umstritten. Der WohneigentĂźmer hat den Vorteil, dass er im Gegenzug die Hypothekarzinsen und die Unterhaltskosten von der Steuer abziehen kann. Weil der Hypozins seit Jahren sehr tief ist, vermag er den Eigenmietwert selten zu Ăźbertreffen. Man spricht davon, dass eine mĂśgliche Abschaffung in fĂźnf bis zehn Jahren spruchreif sein kĂśnnte. Dieser Umstand sollte Sie aber nicht davon abhalten, sich nach einem Eigenheim oder einer Eigentumswohnung umzusehen.

Mietzinssenkung Frage: Die Hypothekarzinsen sind nach wie vor sehr tief und ich frage mich als Mieter, warum keine Mietzinssenkungsrunde angesagt ist. Der so genannte Referenzzinssatz, der den Mietzins nach unten als auch nach oben verändern kann, mßsste ja weiter sinken. Oder sehe ich das falsch? Antwort: Ihre Anfrage fällt genau in den richtigen Zeitpunkt. Vor rund sechs Wochen hat das Bundesamt fßr Wohnungswesen mitgeteilt, dass der hypothekarische Referenzzinssatz auf dem Stand von 1,25 Prozent verbleibt. Sie haben als Mieter somit keinen Anspruch auf eine Senkung.

Auf diesen rekordtiefen wert war der Satz letzten März gefallen. Der dem Referenzzinssatz zugrundeliegende Durchschnittszinssatz ist gegenĂźber der letzten Publikation des hypothekarischen Referenzzinssatzes auf 1,33 von 1,35 Prozent gesunken. Eine Ă„nderung des momentan geltenden Zinssatzes ist erst angezeigt, wenn der von der Schweizerischen Nationalbank berechnete Durchschnittszinssatz auf unter 1,13 Prozent sinkt oder auf Ăźber 1,37 Prozent steigt. Säumiger Mieter – Ausweisung?

Frage: Ein Mieter von uns kommt seit April dieses Jahres seinen Mietverpflichtungen nur noch lĂźckenhaft nach. Er verspricht uns immer wieder das Geld und bringt es dann doch nicht zusammen. Wir haben ihm ordentlich gekĂźndigt, ihm aber die Gelegenheit gegeben, sich nach einer anderen Wohnung umzusehen. Jetzt ist dann bald Ende Oktober und er ist immer noch da. KĂśnnen wir eine Exmission verlangen?

Antwort: Wenn Sie ordentlich gekßndigt haben und kein Erstreckungsgesuch bei der MietschlichtungsbehÜrde eingegangen ist, kÜnnen Sie die Exmission einleiten. Sie richten das Ausweisungsgesuch an das Einzelgericht. Zuständig ist das Gericht am Standort der vermieteten Immobilie. Wenn Sie den ganzen Schriftverkehr und Beweise, die eine Ausweisung rechtfertigen, zusammenhaben, beschreiben Sie in der Begrßndung die Situation in chronologischer Reihenfolge und nennen die Grßnde fßr das Ende des Mietverhältnisses. Der Richter prßft die Wirksamkeit der Kßndigung und die Missbräuchlichkeit der Mietsache durch den Mieter. Wenn alles so ist, wie dargelegt, wird das Gericht den Ausweisungsbefehl und eine Vollstreckungsanweisung erteilen. Fßr die Kosten der Ausweisung kommen Sie zunächst als Vermieter auf. Sie kÜnnen die Ausgaben und GerichtsEin eigenes Heim ist der Wunsch vieler junger Familien. Es darf ab und an auch ein ganz spezielles sein, wie unser Bild beweist. kosten fßr die Räumungsklage später Foto: Weibel vom Mieter zurßckfordern.

*!!

%% ( ) %! %( ) %( 0 %+( (% (

!% !! ' - 1 -&' $ & $ $$ / % -# ' &

%% !( 0 ( ! "

�����������������

Fragen Sie einfach Haben Sie Fragen rund um Garten, Haus, Eigentumsoder Mietwohnung? Haben Sie Fragen zum Miet- oder Stockwerkeigentumsrecht? Fragen Sie uns einfach. Schriftlich: Urs Leimer Immobilien AG, Bahnhofstrasse 1 2540 Grenchen oder per E-Mail: info@immoleimer.ch Telefon: 032 653 86 66 oder 079 218 39 49.


27

Nr. 43 / Donnerstag, 22. Oktober 2020

Anzeiger Thal Gäu Olten

Denksport Zeitungsente

Buchstabensalat

AMUN, ASSEL, BAUSTIL, BEAU, BEIZE, EGEL, EIBE, EINE, FALLE, HEBAMME, HELL, IBIZA, IKONE, IWAN, KUTSCHE, LAPSUS, MATE, MEINE, MUSCHEL, PFAHL, PFLAUME, RUIN, SALZ, STILLE, STUCK, UFER, UKAS

Das grosse Schwedenrätsel

4

5

Imbiss (engl.)

Vorn. d. jungen Autorin Frank

Zchn. f. Kobalt Kürzel: Ultraleichtflugzeug

biblische Männergestalt

kant. Auto-Z.

Berg in Algerien

7

verzerrtes Gesicht

Staat in d. Anden

11

10234708-10047582

freundlicher Spender

Reisebus 1

2

3

4

6

7

8

Ohrenarzt (med.)

12

10

Finde die 10 Fehler

12

Abkürzung: Million

Ausruf d. Ekels

Wohnfläche (kurz in Anzeigen)

13

schmale, steile Holztreppe

germanischer Heerführer

einheimische Orchidee Abk.: Ostsüdost veraltet: Hieb

3

Wappenvogel

Berg auf Island englisch: Meer

fleißig

9

Beiboot 11

Farbe Schwarz beim Roulett

unbestimmter Artikel

6

Regent

Häppchen

9

früh. äthiop. Titel

Einsamkeit

und so weiter

Missfallensäußerung 5

BronsonFilm:‚Ein Mann sieht ...`

Turnübung

Anmut Zeitschriftenbüdchen

Vorname der Moderatorin Crawford

ital.: Gold

2

Augendeckel

Teil des Kopfes: Hörmuschel

span. Exkönigin

indirekte Anreisestrecken

Comic: ‚... und Struppi`

Lampionblume (botan.)

Aurikel

Abkürzung: bezüglich

Abk.: trigonometr. Punkt

südamerikan. Echsenart

Resonanz

ON O I R

Hüfte

südd.: unterhalb

O R A N T

Vielzöpfchenfrisur (...look)

german. Gottheit

1

heinz-maegli.ch Tel. 062 391 34 35

13

Fluss d. Pisa

P H Y S A L I S

Figur in ‚Rienzi`

Kochanweisung

in Mümliswil.

Probeabzug

Hauptstadt von Oregon

L T I I D M O N D O A E K E E R

Fürst im Orient

Mägli –– Ihr Metallbauer

Urkundsbeamter

Initialen e. frz. Modezaren

Beifall

Nachahmer

Legende

Filmberühmtheiten

engl.: frei russ. Stadt an der oberen Oka

Evangelium

Handpuppe im Kindertheater

Gegenstand eines Gesprächs

Pelzstola

Däumling bei Selma Lagerlöf

Abk.: und andere(s) mehr

Varianten

Lebenssaft verlieren

8

flache Milchschale

sr-50

Sudoku leicht

P K A I S E L L U S A S T A R

10

pakistan. Strom

italienisch: drei

abstoßen

Insel der Balearen

TV-Kinderkanal

MA N O E L C I H S O H E A F U

Global Positioning System

französisch: Osten

Rennschlitten (Mz.)

sr-50

Zugmaschine der Bahn

Haltepflock (Pferdesport)

P S K L A A L AG E R I M N A O T OR R A O S T Z O L O G E

Farbton der Vierfarbdrucker

Fall (Grammatik)

U A K EMA N S P R E E R Z G L E D E P T U E M I WF P E R G I I E G

Abkürzung: Teledialog

K S B I Z A OK T H B A R T E S D E I L A S B O T G S P E T C E B A H RME A U H R U F E N S T

japan. Schattenkämpfer

S E T Z H A B I F

amerik. Erfinder (Thomas Alva ...)

S N N R A C S K R E

starker Keiler

E B MAG E N T G P S D I E I N D I S T R E S J BOA I E K E L N U F NO T A R I R E N E L E N D E Y S L R A C U F A U T OC A R K I O L I S T O L L E N STOLLENREIFEN

Erfahrungslehre


Anzeiger Thal Gäu Olten

Nr. 43 / Donnerstag, 22. Oktober 2020

10234953-10046720

Die Letzte 28

Pegasus, Marc Sway und der EM-Final

Mit spitzer Feder

Am Sonntag, 11. Juli 2021, bietet St. Peter at Sunset ein Programm mit Musik und Sport Am fĂźnften Tag des Festivals St. Peter at Sunset in Kestenholz wird auf musikalischer und sportlicher Ebene Partystimmung angesagt sein: Erst sorgen am Sonntag, 11. Juli 2021, Pegasus und Marc Sway fĂźr musikalische GenĂźsse, bevor um halb neun der Schalter auf Fussball umgelegt wird: Den Final der Fussball-EM gibts live aus dem Wembley, auf LED-Grossleinwand.

Als die Macher des Festivals St. Peter at Sunset im solothurnischen Kestenholz realisierten, dass der Finalabend der um ein Jahr verschobenen Fussball-Euro exakt mit ihrem ďŹ nalen Konzertsonntag zusammenfällt, bliesen sie nicht TrĂźbsal, sondern machten aus der Not eine Tugend. Und so wird nun am 11. Juli 2021 nach rund vier Stunden Livemusik der Schalter auf Fussball umgelegt: Der Final der Euro 2021, wie sie mittlerweile heisst, wird auf einer LED-Grossleinwand gezeigt, live aus dem Wembleystadion in London – und dies als zusätzlicher Service der Festivalmacher, die mit dem AnpďŹ ďŹ€ um 21 Uhr allen Besuchern kostenlosen Eintritt gewähren – vorausgesetzt natĂźrlich, es hat dann Ăźberhaupt Platz fĂźr sie. ÂŤIdealerweise kĂśnnen wir Musikfans dafĂźr begeistern, fĂźrs Final auf unserem Gelände zu verweilen – und Fussballfreaks womĂśglich bereits fĂźr unser Line-up vom Sonntag begeisternÂť, hot Festivalchef Roland Suter. Zu diesem Zweck gehen fĂźr besagten Sonntag auch Vierer-Stehplatz-Packages in den Vorverkauf: Vier Tickets kosten insgesamt 120 Franken. Reichlich gute Livemusik

2021 werden sämtliche musikalischen Gigs am Sunset-Festival gross auf die LED-Wand projiziert, natĂźrlich auch am Finalsonntag. Musikalische Headliner am 11. Juli 2021 sind Pegasus. Die vierkĂśpďŹ ge Band rund um Frontmann Noah Veraguth gehĂśrt zu den erfolgreichsten Popbands der Schweiz. Die vier Bieler wurden bereits mehrfach mit Platin und Gold sowie drei Swiss Music Awards ausgezeichnet. Zahlreiche Singlehits wie ÂŤI Take it allÂť, ÂŤMetropolitansÂť

Der Haupt-Act am Sonntag: Pegasus mit Frontmann Noah Veraguth.

oder ÂŤSkylineÂť und ein Album – ÂŤLove & GunďŹ reÂť –, das während eineinhalb Jahren in den Charts platziert war, sprechen fĂźr sich. Vor allem aber haben sich Pegasus mit zahllosen Auftritten im Inund Ausland den Ruf einer exzellenten Liveband erspielt, egal, ob sie im kleinen Klub auftreten oder bei grossen Festivals. FĂźr das Unplugged-Album, das die Band während des Lockdowns fertigstellte, kehrte nach vierjähriger Absenz auch Gitarrist Simon Spahr wieder zur Band zurĂźck. Die Themen, die Pegasus besingen, sind so zeitlos wie ihre unverkennbaren Melodien: Schwierige Zeiten, Liebe und Schmerz. Vom ÂŤGarten EdenÂť auf die BĂźhne

Wetten, dass bereits beste Partystimmung auf dem Sunsetgelände herrscht, wenn Pegasus um 19 Uhr die Bßhne betreten? Vor ihnen macht nämlich ein Gute-Laune-Musiker allererster Gßte Stimmung: Marc Sway! Der Sohn einer brasilianischen Perkussionistin und eines Schweizer Rocksängers hat die Sonne Brasiliens im Herzen und den Soul im Blut. Er war 16, als er erstmals am Jazz Festival in Montreux auftrat, mit 23 erspielte er sich seinen ersten Plattenvertrag bei BMG Deutschland. Seit mehr als zwei Jahrzehnten gehÜrt Sway zu den Aushängeschildern der Schweizer Musikszene, mit vier Top-Ten-Alben, eines davon mit Gold ausgezeichnet, in der Ta-

Fotos: ZVG

sche. Marc Sways Stimme ist unverwechselbar und seine Bßhnenpräsenz schlicht eine Wucht! Und auch wenn er aktuell in Rolf Lyssys KomÜdie Eden fßr jeden zeigt, dass auch ein Mime in ihm steckt: Nächsten Juli am Sunsetfestival wird der 41-Jährige ausschliesslich Vollblutmusiker sein. Man darf sich freuen auf seine frÜhlichen Songs mit den eingängigen Melodien, die nach Sommer klingen und auch nach Sommer schmecken. Auf schnelle Rhythmen, die er in Englisch, Portugiesisch und neuerdings auch in Mundart singt.

und Patent Ochsner als Headliner sind praktisch allesamt verkauft! Wir wurden von diesem massiven Ansturm wirklich positiv ßberrascht, sagt Suter. Jetzt gelte es erst einmal abzuwarten, wie sich die epidemiologische Lage im Land im Frßhjahr 2021 präsentiere. Der Festivalchef zeigt sich Corona zum Trotz zuversichtlich: Die Chance, dass wir unser Festival durchfßhren kÜnnen, ist meines Erachtens gross. Wir spielen im Sommer, tun dies draussen und fast ausschliesslich mit Sitzplätzen, und werden die vorgeschriebenen Abstände ganz genau wahren. Ich kann mir gut vorstellen, dass wir im April eine zweite Tranche an Tickets in den Vorverkauf geben. Zur Erinnerung: Sollte die Festivalausgabe 2021 wegen Corona abgesagt werden mßssen, erstattet St. Peter at Sunset die Ticketkosten zurßck. MGT Der Vorverkauf fßr den Konzertsonntag von St. Peter at Sunset am 11. Juli 2021, inklusiver kostenloser Liveßbertragung des Finals der Euro 2021, läuft via Ticketcorner. www.sunsetevents.ch

ÂŤGleis5Âť erĂśffnen den Sonntag

Den Auftakt um 16 Uhr macht eine ganz und gar lokale Band: Gleis5. Die Musiker um Frontfrau Jeannine Wiemann aus Kestenholz stehen fßr eingängige Schweizer Popmusik und ebenso fßr gute Laune auf der Bßhne wie die beiden Hauptacts an diesem Sonntag. Die 25-Jährige komponiert und textet ihre Mundartsongs gemeinsam mit einem Kollegen. Vorverkauf sehr gut angelaufen

Das Festival St. Peter at Sunset hatte den Vorverkauf fĂźr die ersten Konzertabende 2021 wegen der Pandemie nur mit einer begrenzten Anzahl Tickets lanciert. Umso erfreulicher, dass Roland Suter vermelden kann: Die zum jetzigen Zeitpunkt verfĂźgbaren Tickets fĂźr die Konzertabende vom 8. und 10. Juli mit Andrea Berg

Erstmals auf der Kestenholzer Bßhne: Gleis5-Sängerin Jeannine Wiemann.

SARA LIECHTI

Typisch fĂźr den ÂŤCarnevale di VeneziaÂť sind die Masken. Ein kurzer Abstecher Anfang Monat nach Venedig fĂźhrte uns das zeitlich ironische Sinnbild vor Augen, denn auf derselben Auslage wurden venezianische Karnevalsmasken wie auch Mund-/Nasenschutz feilgeboten. Punkto Kreativität stand der Virenschutz der anderen Halbmaske in nichts nach. Ob Souvenir aus Venedig, Aufdruck eines frechen Bildes, mit Strasssteinen geschmĂźckt, in stylischen Farben – da lässt sich fĂźr alle etwas ďŹ nden. Man kĂśnnte meinen, es handle sich um ein modisches Accessoire wie eine Handykette, eine Sonnenbrille oder ein Hut. Von den modebewussten Italienern naturalmente selbstbewusst zu Show getragen. Auch bei uns nutzen Firmen die aktuelle Situation und platzieren ihre Werbung auf dem unvermeidlichen Accessoire. Bereits gibt es Schminktipps, damit Frau trotz Maske auällt. Wahnsinn, dass uns sowas jemals kĂźmmern kĂśnnte! Man kann Ăźber den Sinn dieser Massnahme diskutieren. Was mich aber viel mehr beeindruckt ist, dass man das Beste aus einer Situation macht. Das soll nicht heissen, dass man nicht kritisch hinterfragen soll, aber es gibt gewisse Sachen, die sollte man annehmen und den ungĂźnstigen Zustand mĂśglichst vorteilhaft nutzen. Schliesslich dauert dieses ÂŤNarrenfestÂť länger als nur eine Karnevalsaison im Winter. Historisch: Am Ende des Karnevals wurde eine Figur mit Pantalones Maske verbrannt, während die Menge skandierte: ÂŤEs ist vorbei, es ist vorbei, der Karneval ist vorbei!Âť Ich warte darauf, bis wir ÂŤCorona ist vorbei!Âť rufen und uns demaskieren dĂźrfen, denn ÂŤgefastetÂť haben wir lange genug.

TEMPORĂ„R UND DAUERSTELLEN 4702 Oensingen â—? Tel. 062 388 10 00

! ! # ! $ $

% )'

&& $ & ! ' &$" '( "$& !&

" # # Ihr Erfolg ist unser Ziel

10234493-10045919

& "!

10235323-10047333

10234919-10046646

ANZEIGE

SchĂśnes Wohnen liegt so nah... Buchen Sie jetzt Ihre kostenlose Erstberatung.

Bannstrasse 1 CH-4613 Rickenbach SO Tel. +41 (0)79 286 10 67 info@nettop.ch www.nettop.ch www.it-infrastruktur.ch

Selbstverständlich unter Einhaltung der aktuellen Schutzmassnahmen.

BĂ„DER | KĂœCHEN | SCHREINEREI | PLANUNGEN | GESAMTLĂ–SUNGEN 10049377-10049377

&' ( # #$" ' &% '! ' $ & "! & %

10237928-10050464

RIWA Design | Kßchen Bäder Schreinerei CH-4622 Egerkingen | 062 398 17 70 | www.riwadesign.ch


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.