Schafferer Musterhausbuch

Page 1



natürlichMASSIVHOLZHAUS A-6145 Navis · Außerweg 61b T +43/(0)52 73/64 34 F +43/(0)5273/64 34 - 40 info@schafferer.at

www.schafferer.at

Das Schafferer natürlichMassiv-HolzHaus ist das Ergebnis langjähriger Erfahrung, die wir bei der Entwicklung und Umsetzung von Massivholzhäusern gesammelt haben. Das energieautarke Musterhaus bietet ein zukunftsweisendes Wohnkonzept, welches einen kleinen Meilenstein für Umwelt und Klima bedeutet. Die Architektur des Hauses spricht eine klare Formensprache und begeistert mit vielen optischen Leckerbissen, wie beispielsweise der transluzenten Photovoltaikanlage am Balkon des Schafferer natürlichMassivHolzHauses. Wir beraten Sie gerne.

Das Passivhaus wurde als Null-Energiehaus konzipiert und errichtet. Es ist somit energieautark. Der Strom für die Erdwärmepumpe wird von der Photovoltaikanlage, die als Balkonbrüstung im Obergeschoss dient, erzeugt. Dieses Haus macht sich ausschließlich Erdwärme und Sonnenenergie zu Nutze und ist somit absolut unabhängig von externen Energiequellen. Der CO2 Ausstoß ist somit gleich Null. Das Haus wurde in Massivholzbauweise mit außenliegender Wärmedämmung, 3-fach Isolierverglasung Ug (Glas)= 0,5W/ m²K und außenliegendem Sonnenschutz gegen sommerliche Überhitzung errichtet. Die tragenden Wände sowie die Decke über dem Erdgeschoss des natürlichMassiv-HolzHauses im Passivhausstandard wurden in Massivholzelemente BBS ausgeführt. Für die Flachdachkonstruktion wurde ein Kastenelement mit Brettschichtholzträgern verwendet. Die Außenfassade wurde im Erdgeschoss mittels witterungsbeständiger Fassadenplatten, im Obergeschoss mittels horizontaler Eichenschalung ausgeführt.



Innovation beginnt wo Gewohntes endet Innovation und Handwerkskunst haben bei Schafferer Holzbau eine lange Tradition. Deswegen scheuen wir uns nicht neue Wege zu gehen, sondern freuen uns über anspruchsvolle Ideen und Herausforderungen verschiedenster Art von unseren Kunden, Architekten, Partnern und Planern. Die Spezialisten der Firma Schafferer Holzbau benutzen modernste Maschinen und Technologien um das hohe Qualitätsniveau umsetzen zu können. Wir sind der erste Holzbaubetrieb für den eine extra angefertigte Sondermaschine installiert wurde, die die rationelle Bearbeitung von traditionellen Balken bis zu großflächigen Holzbauelementen ermöglicht. Während der über 50-jährigen Firmengeschichte hat sich ein riesiger Know-How Pool im Team entwickelt. Außerdem weiß Schafferer Holzbau die Innovationskraft seiner Geschäftspartner in das Unternehmen zu integrieren.



Natürliche Wohlfühlgarantie inklusive! Im Schafferer natürlichMassiv-HolzHaus lässt sich Wohngefühl neu erleben. Mit Massivholzelementen gebaut, bietet das Passivhaus ein persönliches Naturrefugium in das man sich zurückziehen und dem Alltagsstress entfliehen kann. Die angenehme Oberflächentemperatur des Massivholzes sorgt für besondere Behaglichkeit in den Wohnräumen. Der Naturallrounder Holz ist zudem ein Garant für erstklassiges, gesundes Raumklima in allen Wohnräumen. Dank der Lüftungsanlage wird dem Haus ständig frische, gefilterte und pollenfreie Luft zugeführt. Dadurch wird die Wohngesundheit zusätzlich unterstützt. Stickige Luft und Konzentrationsschwächen durch Sauerstoffmangel gehören im Schafferer natürlichMassiv-HolzHaus der Vergangenheit an.

Schafferer’s wirtschaftliche Ökologie Holz ist ein natürlicher, nachwachsender Rohstoff und unterstützt somit die Ökologie des Schafferer natürlichMassiv-HolzHauses. Doch auch aus ökonomischer Sicht ist das Haus ein absoluter Gewinner. Durch die geringe Montagezeit der Massivholzelemente werden Kosten, die durch lange Bauzeiten entstehen, eingespart. Die Schafferer natürlichMassiv-HolzHäuser sind zudem langlebig und wertbeständig. Uns ist es wichtig Wälder nachhaltig zu bewirtschaften, ohne dabei die Umwelt aus der Balance zu bringen. Auch bei der weiteren Verwendung des Baustoffes Holz steht die Ökologie immer im Vordergrund – im Vergleich zu allen anderen Baustoffen wird bei der Herstellung von Massivholzelemente nur ein kleiner Bruchteil der Energie verwendet, die zur Gewinnung und Produktion mineralischer Baustoffe nötig wäre.

Die

Tiroler

Natur

nachhalt ig

für

folgende Generationen zu schützen, ist Richtschnur für unser Arbeiten. Das Schaf ferer

natürlichMassiv-Hol zHaus

ist fast ausschließlich aus heimischen Naturrohstoffen gefertigt. Dabei leistet das Haus einen wertvollen Beitrag zum Umweltschutz und trägt zudem zur regionalen Wertschöpfung bei. Mit jedem Schafferer natürlichMassiv-HolzHaus bringen Sie nicht nur ein Stück Tiroler Natur in Ihr zu Hause, sondern schützen auch unsere Heimat nachhaltig.


Wir verwandeln Ihren Traum vom Haus zu Ihrem Traumhaus!


Höchster Wohnkomfort in Harmonie mit der Natur Egal ob Großfamilie oder Einpersonenhaushalt - die Nutzungsansprüche und Bedürfnisse der Bewohner sind unterschiedlich. Mit Massivholz lassen sich die Anforderungen der BauherrInnen umsetzen, denn der natürliche Baustoff gibt den Planern mehr Konstruktionsspielraum als bei vielen anderen Bauweisen. Flexibilität bestimmt heute unseren Alltag. Wir möchten Ihrem Lebensstil beim Hausbau Bewegungsfreiheit geben. Die gestalterischen Möglichkeiten dieses Naturbaustoffs lassen keine Designwünsche offen - egal ob Sie es modern, puristisch, klassisch oder traditionell mögen. Nicht nur die Wohlfühlgarantie ist beim Schafferer natürlichMassiv-HolzHaus inklusive, sondern auch das gute Gefühl die Natur zu bewahren, und in kurzer Zeit stressfrei in den eigenen Wohntraum einziehen zu können. Geben Sie Ihrem Traum von „einem zu Hause“ Gestalt – wir beraten Sie gerne



Daten des Schafferer natürlichMassiv-HolzHauses auf einen Blick: Anzahl der Zimmer: 3 Schlafzimmer, 1 großer, offener Küchen-, Wohn- und Essbereich, 1 Vorraum/Garderobe, 1 Bad, 1 Gästetoilette Orientierung: Süd/West Hauptausrichtung: Süd Gebäudetyp: Passivhaus A++ Architekt: teamk2 Innsbruck Werksplanung: Schafferer Holzbau Kubaturen/Flächen: 769,1m³ lt. ÖNOR M, 133,7m² Wohnnutzfläche Statik/Konstruktionsbeschreibung: tragende Wände: Massivholzelemente BBS Decke über EG: MassivholzelementeBBS Flachdachkonstr: Kastenelement mit Brettschichtholz Trägern 48cm Außenwände: 10cm Massivholzelemente BBS als Tragkonstruktion + 32cm Zellulosedämmung und hinterlüfteter Max- Platten bzw. Eichenholzfassade Deckenelemente: Massivholzelemente BBS Dachkonstruktion: hinterlüftetes Kastenelement inkl. 48cm Zellulosedämmung - Untersicht Gipskarton weiß bzw. Holz- Akustik- Sichtelement Aufbauten Innen + außen Verkl. U-Wert: Außenwände U = 0,11W/m²K Dachelemente U = 0,09W/m²K Glasbauteile Uges.= 0,87W/m²K Energie: autark - Erdwärmepumpe - Photovoltaikanlage Passivhauszertifizierte KomfortLüftung Besonderheiten: Photovoltaikanlage zur Stromererzeugung für die Wärmepumpe, aktive Luftraumbefeuchtung


Fotos: RLB

Foto: Eli Krismer / zweiruam.eu


Raiffeisen Wohncenter Das großzügige Haus im Passivhausstandard ist mit der geschwungenen Gebäudehülle schon von weitem ein Blickfang. Das Wohncenter dient als Informationsdrehscheibe, welche kostenlose Rechtsberatung, Einrichtungsberatungen, Finanzierungsberatungen von Immobilienkäufen und Sanierungsprojekten, sowie Förderungsberatung bietet. Neben Büros und dem offenen Büroküchen-/Thekenbereich des futuristischen Passivgebäudes, befindet sich in dem energieeffizientem Haus zudem die Zentrale der IG Passivhaus Tirol, dem Netzwerk für Information, Qualität und Weiterbildung rund um das Thema Passivhaus, bei dem auch Schafferer Holzbau Mitglied ist. Mit geschwungen Holzelementen wiederspiegelt das moderne Gebäude Dynamik und fügt sich dank der Lärchenholzfassade gut in die Tiroler Naturberglandschaft ein, die Innsbruck umgibt.

Daten des Raiffeisen Wohncenters auf einen Blick: Anzahl der Zimmer: EG: 4 + WC und Technikraum, OG: 6 + WC Damen und Herren Orientierung: West Hauptausrichtung: West Gebäudetyp: Passivhaus Architekt: teamk2 Innsbruck Werksplanung: Schafferer Holzbau Flächen: ~ 290 m² Wohnnutzfläche Statik/Konstruktionsbeschreibung: Holzrahmenkonstruktion inkl. Vorsatzschale innen Massivholzelemente BBS Deckenelemente – über Veranstaltungsraum als Holz-BetonVerbunddecke Aufbauten Innen + außen Verkl. U-Wert: Wand: innen Gipskarton, außen Lärchenschalung horizontal mit offenen Fugen, Max-Compactplatten U Wand = 0,10 W/m²K U Dach = 0,10 W/m²K Energie: Wärmepumpe mit Wohnraumlüftung Wärmeverteilung über die Fußbodenheizung



Daten des Haus der Energie – Mari Haus:

Haus der Energie Im Haus der Energie, welches von Gerhard Mariacher geplant wurde, werden traditionelle Formen mit modernen Elementen gekonnt verschmolzen. Das Haus der Energie dient als Anlaufstelle für Interessenten an Passivhauskomponenten wie Fenster, Heiz- und Lüftungssystemen. Der Planer des Hauses bietet zudem Beratungen zu seinen individuell geplanten Systemhäusern, zur massiven Holzbauweise, hochwertigen Passivhauskomponenten und intelligenten Energiesystemen. Schafferer Holzbau hat die Gebäudehülle des Mari Hauses gebaut.

Orientierung: Süd/West Hauptausrichtung: Süd Gebäudetyp: Niedrigenergiehaus Architekt: DI Gerhard Mariacher Werksplanung: Schafferer Holzbau Kubaturen/Flächen: 533,21 m³Basismodell (884,69m³ Ausstellungsgebäude); 130,0m² Basismodell (187,7m² Ausstellungsgebäude) Statik/Konstruktionsbeschreibung: tragende Wände: Massivholzelemente BBS Decke über EG: Massivholzelemente BBS Dachkonstruktion: Kastenelement mit Brettschichtholz Trägern 44cm (Massivholzelemente BBS Ausstellungsgebäude) Außenwände: Massivholzelemente BBS 10cm Sichtqualität innen und VWS 20cm weiß verputzt Basismodell (Massivholzelemente BBS 10cm Sichtqualität innen mit Dämmung PUR 16cm und hinterlüfteter Eternitfassade Ausstellungsgebäude) Deckenelemente: Massivholzelemente BBS mit Trittschalldämmung und Estrich Dachkonstruktion: Hinterlüftetes Kastenelement mit 24cm Steinwolledämmung – Untersicht Dreischichtplatten Aufbauten Innen + außen Verkl. U-Wert: Außenwände U= 0,17 W/m²K Dachelement U = 0,15 W/m²K Glasbauteile Uges. = 1,00 W/m²K Energie: Pelletsheizung in Kombination mit einer thermischen Solaranlage



Wir haben unsere Wurzeln im Wohnbau. Hier liegt unsere Leidenschaft, damit setzen wir uns seit Beginn unserer gemeinsamen Arbeit im Büro sowie im Rahmen unserer Lehrtätigkeit an der TU Graz bzw. an der Universität Innsbruck intensive auseinander. In der Planung eines Wohnbereichs sehen wir eine enorme Verantwortung, gestaltet man doch einen wichtigen Teil des Lebens von Menschen mit. Deshalb ist es uns auch wichtig, daß eine entsprechende Auseinandersetzung mit der gestellten Bauaufgabe stattfinden kann.

teamk2 [architects] ZT GMBH Die Grundbedürfnisse der Menschen, der Archetypus bezüglich Wohnen/Leben steht bei unseren Konzepten und Entwürfen neben den Parametern des Ortes am Beginn unserer Überlegungen. Zusätzlich stellen die notwendigen energetischen Aspekte der Gegenwart einen immer bedeutenderen Bereich im Wohnungsbau dar. Die daraus entwickelten Projekte, müssen einen Mehrwert für die zukünftigen Bewohner bezüglich Wohnqualität bieten. Es ist wichtig, Nutzungsspielräume zu ermöglichen sowie zusätzliche Qualität zu schaffen.

teamk2 [architects] ZT GMBH Schlossergasse 3 6020 Innsbruck Tel. +43(0)512 / 57 24 65 office@teamk2.com www.teamk2.com

Arch. Dietmar Ewerz Arch. Martin Gamper

Partnerbertieb

Jede Aufgabe erfordert eine individuelle Lösung, es gibt viele Einflußfaktoren, die bei der Thematik „Wohnbau“ berücksichtigt werden müssen. Die Verantwortung beginnt bereits bei der Analyse der städtebaulichen Situation und endet in der kleinsten Planungseinheit.


unten: NEUBAU WOHNHAUS SEYRLING- SEEFELD (Baumeisterarbeiten, Fassade, Innenputz, Aussenanlagen)

oben: NEUBAU wohn- und geschäftshaus matrei am brenner (Baumeisterarbeiten, Aussenanlagen, Asphalt, Fassade, Innenputz, Estriche, Erdarbeiten)

NEUBAU WOHNANLAGE- GRIES AM BRENNER (Generalunternehmerleistung)


Seit über 100 Jahren baut unser Unternehmen für Industrie, Gewerbe, Privatpersonen und öffentliche bzw. gemeinnützige Institutionen. Effizientes Arbeiten, verbunden mit umfangreicher Fachkenntnis ließ unser Unternehmen zu einem soliden mittelständischen Bauunternehmen heranwachsen. Es versteht sich von selbst, dass uns der bisherige erfolgreiche Weg in dem Bestreben beflügelt, weiterhin durch innovatives und nachhaltiges Handeln den maximalen Effekt zu erzielen. Die immer vielfältigeren Anforderungen der modernen Zeit sehen wir als Chance für unser Unternehmen unsere Flexibilität unter Beweis zu stellen.

Im Tätigkeitsbereich Hochbau umfasst unser Leistungsspektrum hauptsächlich die Neuerrichtung von Einfamilienhäuser und Wohnungsbauten. Weiters realisieren wir auch Um-und Ausbauten, Sanierungen sowie Fassadendämmungen im Wohnbau. Im Bereich der öffentlichen Bauten werden Schulen, Kindergärten, Heime oder Freizeitanlagen von uns errichtet. Die Realisierung und Bauten für Gewerbe und Industrie runden unser Hochbauportfolio ab. Auch unsere Tiefbautätigkeiten sind breit gefächert. In diesem Bereich werden vermehrt Brücken- und Kanalbauten von uns durchgeführt. Aber auch Unterbau- u. Entwässerungsarbeiten, speziell entlang der Einsenbahnlinien sowie Unterführungsbauten im Verkehrswegebau gehören hier zu unseren Leistungen. Vermehrt nutzen wir unsere jahrelange Erfahrung im Wohnbau und das Know-How unserer Mitarbeiter und sind in unterschiedlichsten Projekten auch als Generalunternehmen tätig. Dabei übernehmen wir sämtliche Bauleistungen bis zur schlüsselfertigen Übergabe des Bauwerkes an den Bauherrn. Bei den Schafferer Projekten im Energiehauspark haben wir Teile der Erdarbeiten, Bodenplatte, Entwässerungsarbeiten, Teile der Außenanlagen, sowie die Holzbetonverbunddecke übernommen.

DI Josef Hautz Bauunternehmen Kranebitten 177 6150 Steinach am Brenner Tel. +43(0)5272 / 6340 office@hautz-bau.at www.hautz.bau.at

Partnerbertieb

Innovativ & nachhaltig



Mondo Therm kann jedem Häuslbauer ein maßgeschneidertes Konzept anbieten. Die Unternehmensphilosophie „Alles aus einer Hand“ wird von Bauherren und Architekten sehr geschätzt. Kompetente Beratung, erstklassiger Service und Produkte die begeistern sind das Erfolgsrezept des Unternehmens. Interessant für den preisbewussten Kunden sind die qualitativ hochwertigen Selbstbauprodukte.

Mondo Therm – der tiroler Experte für innovative, maßgeschneiderte Haustechnik. Mondo Therm Energiesysteme GmbH Olympstrasse 23 6430 Ötztal-Bahnhof Tel. +43(0)5266 87101 Fax +43(0)5266 87101-11 www.mondotherm.at

Partnerbertieb

Biomasseanlagen (Pellets oder Hackschnitzel) sind zum Heizen klimaneutral – und das bei höchstem Bedienungskomfort. Jeder, der handwerkliches Geschick mitbringt, kann seinen individuell geplanten Ofenbausatz bauen – preiswert und hochwertig. Unterstützung vom Profi und ein ausführliches Handbuch inklusive. Eine Alternative zu fossilen Brennstoffen ist auch die Erdwärmepumpe. Das „Rundum sorglos Paket“ beinhaltet von der geologischen Beurteilung über die Planung bis zur Fertigstellung alle Leistungen. Mondo Therm erstellt Ihre komplette Brunnenanlage (Gartenbewässerung, Wasserversorgung, Teichanlagen usw.). Auch Zierbrunnen für den Garten bekommen Sie im Mondo Therm - Brunnenpark! Solaranlagen liefern das ganze Jahr kostenlos und umweltfreundlich Energie für Heizung und / oder Brauchwasser. Mit PhotovoltaikSystemen gewinnen Sie direkt Ihren eigenen Strom. In der großen Sanitär- und Wellnessausstellung können Sie die optimale Ausstattung für Ihr neues Bad oder den neuen Wellnessbereich auswählen. Mondo Therm realisiert auch Ihre komplette Wellnesswelt auch von der Beratung bis zur Fertigstellung. Mit der Wohnraumlüftungsanlage erreichen Sie eine hervorragende Luftqualität bei minimalem Wärmeverlust. Diese Anlagen erhalten Sie auch als Selbstbausysteme! Im gut sortierten Fach-Abholmarkt bekommen Sie das komplette Produktsortiment - von Systemen für professionelle Handwerker bis zum kostengünstigen Selbstbausystem - zum Abholpreis. Inklusive fachkundiger Beratung durch Profis.



Ganzheitliche Lösungen im Bereich Gebäudehülle Die Firma Zoller & Prantl wurde im Jahre 1982 in Haiming / Tirol gegründet und beschäftigt sich seit der ersten Stunde mit dem Thema Fenster, Fenstersanierung und allen Produkten rund ums Fenster. Das Betätigungsfeld reicht vom denkmalgeschützten Gebäude bis hin zum modernen Passivhaus.

Zoller & Prantl GesmbH & CO.KG Sonnbichl 1 6425 Haiming Tel. +43(0)5266 / 88 5 64 www.zp-system.at

Auch der Sonnenschutz wird mit dem Fenster mitgeplant und ist ein wesentlicher Faktor bei der Planung von energieeffizienten Gebäuden. Mit der eigenen Produktionswerkstätte hat die Firma die Möglichkeit Sonderelemente im Bereich Denkmalschutz und GlasFensterkonstruktionen auszuführen.

Ganzheitliche Lösungen im Bereich Gebäudehülle sind unsere Stärken.

Partnerbertieb

Mit unseren leistungsstarken Lieferanten sowie unseren erfahrenen Mitarbeitern und Monteuren können wir ein breites Aufgabengebiet rund ums Fenster erfüllen.


Fotos: marcato/mafi


Max Plattner Max Plattner

Die Firma Max Plattner wurde vor ca. 40 Jahren von Herrn Max Plattner gegründet. Damals war es noch ein Estrichlegerbetrieb mit 2 Arbeitern. Im Lauf der Zeit kamen noch die Oberböden wie Parkett-, Teppich-, Laminat- und PVC-Böden dazu und der Betrieb wuchs auf insgesamt 15 Mitarbeiter.

Im Jahre 2005 ging Herrn Max Plattner in Pension und Herr Norbert Hinterlechner, der selbst jahrelang Mitarbeiter war, übernahm den Betrieb der mittlerweile über 23 Mitarbeiter verfügt.

INH. NORBERT HINTERLECHNER VERLEGUNG VON ESTRICHEN, TEPPICH-, PVC- und PARKETTBÖDEN TEL. 0 52 25 / 6 38 03 • FAX. 0 52 25 / 6 39 82 A-6142 MIEDERS • PORZENS NR. 21

INH. NORBERT HINTERLECHNER VERLEGUNG VON ESTRICHEN, TEPPICH-, PVC- und PARKETTBÖDEN TEL. 0 52 25 / 6 38 03 • FAX. 0 52 25 / 6 39 82 A-6142 MIEDERS • PORZENS NR. 21

Kleinstarbeiten und große Bauprojekte Unser Leistungsumfang fängt bei Kleinstarbeiten an und geht über große Bauprojekte in ganz Tirol. Unser Kundenstamm umfasst privaten Hausbau, Architekten, Baufirmen, private und öffentliche Wohnbauträger.

Max Plattner Inh. Norbert Hinterlechner Porzens 21 6142 Mieders Tel. +43(0)5225 / 63803 Fax +43(0)5225 / 63982 firma.max.plattner@aon.at

Partnerbertieb

Im Schafferer Musterhaus haben wir die Boden und Estrichverlegarbeiten übernommen.



Referenzen: Zu unseren Kunden zählen – Häuslbauer, Architekten, Geschäftsinhaber, Baugesellschaften, Banken, Kirchen, Zimmereien, Tischlereien, öffentliche Bauträger uvm. Arbeiten im Schafferer natürlichMassiv-HolzHaus: Treppe: Verbindung von EG ins OG mit freitragenden Massivholzstufen in Eiche geräuchert und einem Geländer aus einer Glas-Edelstahl Kombination Brücke: Verbindungselement zwischen der Treppe und den übrigen Räumlichkeiten, ausgeführt aus Massivholz Eiche geräuchert Brüstungsgeländer: ausgeführt als Glas-Edelstahl Kombination

Perfektion & Harmonie Unsere Treppen und Geländer werden als Wege genutzt, erfüllen Sicherheitskriterien und entsprechen den Wünschen der Kunden. Durch die Leidenschaft zur Perfektion in der Technik und zur Harmonie in der Optik sind den Ausführungen keine Grenzen gesetzt. Die Grundlage bilden unsere fachmännische Qualifikation sowie Mitarbeiter, die bereit sind, Treppen & Geländer zu kreieren, die „nicht von der Stange“ sind. Die Persönlichkeit und die menschliche Beziehung stehen sowohl beim Kunden wie auch bei den Mitarbeitern im Vordergrund. Daraus ergeben sich neue Horizonte, die wir gemeinsam realisieren.

Treppenfüchse GmbH Tischlerei Sonnwiesenweg 26 6361 Hopfgarten Tel. +43(0)5335 / 400 42 Fax +43(0)5335 / 400 42 4 info@treppenfuechse.at www.treppenfuechse.at

Schritt für Schritt und Stufe für Stufe entwickeln wir uns stetig weiter und freuen uns, dass wir durch unsere Produkte einen Beitrag für schönes Wohnen leisten können. Ihre Treppenfüchse mit Team

Partnerbertieb

Da unsere Treppen und Geländer Langzeitprodukte sind und auch die Entscheidungen dazu nicht in wenigen Minuten fallen, versuchen wir stets auf diese besonderen Wünsche einzugehen.



Die Dachdeckerei und Spenglerei Dagn ist Ihre Adresse für Neueindeckung, Sanierung und Wartung von Steil- und Flachdächern, sowie Fassadenarbeiten. Wir bieten Dachziegel aus Ton, Betondachsteine, Faserzement-produkte, Industriedächer, Flachdachprodukte, Sonnenkollektoren, Gründächer und vieles Mehr. Mit unserem top-modernem Maschinen- und Fuhrpark und unserem professionellen Team bieten wir termingerechte Qualitätsarbeit. www.dagn.at

Der kompetente Partner Beim Schafferer Musterhaus hat die Hermann Dagn GmbH die kompletten Spengler-, Dach- und Schwarzdeckerarbeiten übernommen. Unsere Zusammenarbeit mit der Firma Schafferer begann vor ca 10 Jahren. Im Laufe der Jahre hat sich eine perfekte Synergie unserer Betriebe entwickelt. Bezüglich Vorbereitung, Abwicklung und Abrechnung haben wir mit der Firma Schafferer einen verlässlichen und kompetenten Partner gefunden.

info@dagn.at

Hermann Dagn GmbH Dachdecker-Spengler-Flachdach Kaltenbach 33 6345 Kössen Tel. +43(0)5375 / 6279 Fax DW15 info@dagn.at www.dagn.at

Durch den Einsatz moderner Baumaterialien und neuester Technologien im Produktionsbereich, sind wir in der Lage energieeffizient und kostengünstig zu arbeiten, was unseren Kunden zu Gute kommt.

Partnerbertieb

Für die Zukunft, hoffen wir auf eine weiterhin wirtschaftlich gute Ausgangssituation, um unseren Mitarbeiterstamm erhalten zu können. Unser Bestreben ist die Sicherung unserer Arbeitsqualität und Verlässlichkeit.



EP:Lentner ist Ihr Spezialist für Haushaltgeräte, Unterhaltungselektronik und Elektroinstallationen. In unserem ausgesuchten Spektrum an Waren finden Sie garantiert das gesuchte Produkt. Von der fachmännischen Beratung bis hin zu Lieferung, Montage und Einschulung werden Sie von unseren bestens geschulten Mitarbeitern betreut. Unsere Serviceabteilung beschäftigt ausschließlich ausgebildete Nachrichten- und Servicetechniker, die Ihnen den bestmöglichen Kundendienst gewährleisten. „Service macht den Unterschied“, dieser Slogan dekoriert nicht nur unser Logo, sondern wird bei uns gelebt. Unser Leistungsspektrum reicht von der Installation einer Steckdose oder Lampe bis zur Automatisierung einer Industrieanlage. Ob eine Kläranlage oder ein Einfamilienhaus, wir haben die nötigen Ideen und das Know-how, um es nach den Wünschen des Kunden zu realisieren. Ausbildung und Erfahrung im Bereich Netzwerk- und Datentechnik, Prozessleit- und Automatisierungstechnik, sowie Beleuchtung für Zweck und Wohnbereiche machen uns zum kompetenten Partner für den Bauherrn. Zu einem kompletten Gebäude gehört nun mal eine Antennenanlage, ein Blitzableiter genauso wie Musik- und Staubsaugeranlage. Beratung und komplette Angebote, ohne böse Überraschungen im Nachhinein, haben wir uns zum Ziel gesetzt.

ELEKTROLENTNER Stefan Lentner e.U. Auweg 2d 6114 Kolsass Tel. +43(0)5224 / 68186 Fax +43(0)5224 / 68186 -15 office@elektrolentner.at www.elektrolentner.at

Im Schafferer Musterhaus haben wir die My Home Gebäudeautomation installiert, welche Komfort und Sicherheit bietet.

Mit My Home steuern Sie über ein einziges System alle Funktionen in Ihrem Eigenheim: Beleuchtung, Rollläden, Temperatur, Musik (Beschallung). Die Steuerung Ihrer Verbraucher (zB Beleuchung, elektrische Geräte, Heizung etc.) erfolgt vor Ort über My Home Taster oder auch über zentrale Bedienstellen, wie den Touchscreen, oder per Fernbedienung. Dies hat große Vorteile: 1. keine Schnittstellenprobleme, wie sie bei Verwendung von Produkten unterschiedlicher Hersteller auftreten können, und 2. ein einheitliches Design aller Bedienelemente ohne unschönen Mix verschiedener Formen und Farben. Im Gegensatz zur herkömmlichen Installation benötigen Sie wesentlich weniger Platz, da durch eine zentrale Bedieneinheit mehrere Verbraucher platzsparend zusammengefasst gesteuert werden können. Dies steigert Ihren Komfort und gewährleistet eine bessere Übersicht.

Partnerbertieb

Ein System und ein Design


Fenstersanierung beim Wintergarten mit witterungsbeständiger Aluminiumverkleidung.

vorher

vorher

vorher


Das Schafferer Musterhaus wurde mit TORAGS perfekt wohnen Innentüren, Ganzglasanlage im Eingangsbereich und diverse Verglasungen im Innenbereich ausgestattet. Die gute Zusammenarbeit mit der Firma Schafferer besteht bereits seit dem Jahr 2007. Mit der Firma Schafferer Holzbau haben wir einen Partner, wo gute Qualität, Verlässlichkeit und Termintreue gefordert sind - das ist auch uns immer ein Anliegen ist. Wir wünschen uns weiterhin eine gute Zusammenarbeit mit der Firma Schafferer Holzbau und würden uns freuen bald Sie zu unseren zufriedene Kunden zählen zu dürfen.

TORAGS – Perfekt wohnen Die Firmengründung erfolgte im Jahr 2000 unter dem Namen „MÖBELRAICH“. Die Erweiterung im Jahr 2007 mit zwei Partnern Tomke Wolfgang und Gstrein Georg, resultierte in der Namensgebung TORAGS. Seit dem Jahr 2010 ist Peter Raich Alleininhaber von TORAGS perfekt wohnen.

TORAGS Perfekt Wohnen Mützens 31 6143 Mühlbachl Tel. +43(0)664 / 17 15 705 wohnen@torags.at www.torags.at

TORGAS perfekt wohnen hat sich auf Tischlereiarbeiten, WTG Innentüren sowie Fenstersanierungen mittels Alu-Verkleidung spezialisiert.

Partnerbertieb

Bei uns erhalten Sie WTG Innentüren, ein österreichisches Qualitätsprodukt, welche kommissionsweise und mit hochwertigen Materialien gefertigt werden. Individuellen Kundenwünschen wird selbstverständlich Rechnung getragen


Familie Hadlik fühlt sich sichtlich wohl in ihrer olina Küche. Das Kochen macht hier so richtig Spaß, dank der vielen Raffinessen und praktischen Elementen von olina. Auch optisch ist diese Küche ein wahrer Blickfang.


Das Kochen wurde ihm ganz sicher nicht in die Wiege gelegt, aber heute kann sich Dr. Ferdinand Hladik ein Leben ohne seine Küche nicht mehr vorstellen. Obwohl der Pharmareferent einem durchaus harten Beruf nachgeht, gilt seine große Liebe der Kochkunst, mit der er in seiner olina Küche Freunde und Bekannte mit kulinarischen Höhepunkten aus der ganzen Welt verwöhnt.

Der Doktor kocht leidenschaftlich gerne auf. Seine Küche bezeichnet Dr. Hladik als nicht in den Wohnraum integrierten Hobbyraum. Hier zaubert der Koch aus Leidenschaft einmal pro Woche für seine Gäste ein aufwändiges Menü und verarbeitet die hochwertigen Produkte des nahen Obst- und Gemüsemarktes.

Wolfgang Danler

K

Geschäftsführer

Ge

Wolfgang Danler Geschäftsführer olina Küchen, Tischlerei Wolfgang Danler GmbH A-6167 olina Neustift, KüchenStubaitalstr. 85 T 05226/2260, F DW 15 Tischlerei Wolfgang Danler GmbH olina.neustift@olina.com

A-6020 In

A-6167 Neustift

olina kannte Dr. Hladik nur vom Hörensagen, er hat seine Entscheidung Stubaitalstr. 85 für eine olina Küche aber zu keiner Zeit bereut. „Von der Beratung Tel. +43(0)5226 / 2260, Fax DW 15 über die Montage bis hin zum After-Sales-Service stimmt hier einfach olina.neustift@olina.com alles, die Verwöhnphilosophie wird auch in der Realität praktiziert“, zeigt sich Dr. Hladik von olina begeistert. Seine professionell ausgestattete Küche im modernen Design enthält viele raffinierte Details, jedoch der in die Arbeitsplatte integrierte Mülleimer hat es ihm ganz besonders angetan – dazu inspiriert wurde er übrigens durch Wolfgang Danler Klaus Ruech die Sendungen des britischen Kochstars Jamie Oliver. Keinesfalls Geschäftsführer Geschäftsführer Klaus Ruech verzichten möchte Dr. Hladik auch auf solche Details wie etwa den Geschäftsführer versenkbaren Dreierstecker, der sich z.B. beim Einsatz von Mixer, Zauberstab oder ToasterDanler als äußerst olina Küchen, Tischlerei Wolfgang GmbH hilfreich erweist. olina Küchen, Klaus Ruech A-6020 Innsbruck, Eduard-Bodem-Gasse 1 olina Küchen, T 0512/367966, F DW 20 integrierter 2m langer olina.innsbruck@olina.com

ist ein in die Küche und 1m tiefer Servier- und Anrichtewagen, der sich z.B. auch als Käsewagen schon oft bewährt hat. Ansonsten setzt der Koch auf erstklassige Elektrogeräte wie ein 90er-Cerankochfeld, Backofen, Dampfgarer, Mikrowelle und eine Wärmelade. In Sachen Design ist die olina Küche hochwertig puristisch, aber immer gemütlich. Edelstahl, Holz und die rote Küchenwand setzen gezielte Akzente und bieten auch einen ästhetischen Genuss. Auf die Frage, ob er sich wieder für eine olina Küche entscheiden würde, antwortete Dr. Hladik ohne zu zögern: „Sicher, denn von der ehrlichen und professionellen Arbeit bin ich absolut überzeugt.“

Klaus Ruech

A-6020 Innsbruck Eduard-Bodem-Gasse 1 Tel. +43(0)512 / 367966, F DW 20 olina.innsbruck@olina.com www.olina.com

Partnerbertieb

A-6167 Neustift, Stubaitalstr. 85 T 05226/2260, F DW 15 Ein Clou der olina Küche olina.neustift@olina.com



Die Vötter GmbH ist spezialisiert auf die Verlegung von Fliesenprodukten und von Holzböden. Um die Produktpalette abzurunden, werden auch Steinplatten im Außenbereich, speziell für Terrassen, verlegt. In den vielen Jahren unseres Bestehens wurden die Tätigkeiten laufend erweitert um den Anforderungen unserer Kunden gerecht zu werden. Durch die kleine und somit familiäre Betriebsgröße kann auf die individuellen Bedürfnisse unserer Kunden sowohl in der Beratung, als auch in der Ausführung eingegangen werden. Diese Individualität spiegelt sich oft in Beratungsgesprächen weit außerhalb der Geschäftszeiten wieder. Durch die laufende Information sowohl am deutschen, spanischen und italienschen Markt sind in der Ausstellung die neuen Produkte vorrätig und somit kann auf dem aktuellsten Stand beraten werden.

Beim Musterhaus im Energiepark der Fa. Schafferer wurden von uns die Fliesen verlegt. Schon viele Jahre besteht die Zusammenarbeit mit der Fa. Schafferer. Dies ist einerseits in der räumlich sehr engen Betriebsansiedelung der beiden Betriebe, beide Betriebe sind in Navis angesiedelt, und andererseits in der beiderseitigen sehr flexiblen Arbeitsweise begründet. Durch diese Flexibilität beider Betriebe kann der Kunde von Schafferer optimal betreut werden und können wichtige Angelegenheit auf kurzer Hand erledigt werden. Des Weiteren sind wir bei der Fa. Schafferer, als auch bei allen unseren Kunden bemüht, die beste Qualität zum optimalen Preis anzubieten und die Arbeit bestmöglich zu erledigen. Die Zukunft wird immer mehr auf Qualität der angebotenen Produkte und der guten Betreuung unserer Kunden gehen. Best möglich heißt auch, im Sinne von Produktion mit Nachhaltigkeit, sohin auch in Verbindung mit energieeffizienter Bauweise. Gerade die energieeffiziente Bauweise in aller Vielfalt wird dazu beitragen die Energiekosten, welcher im Normalfall im weiter steigen werden, für den umweltbewussten Kunden zu senken.

Vötter GmbH Platten und Fliesenverlegung Außerweg 186 6145 Navis Tel. +43(0)5273/ 6209 office@voetter-fliesen.at www.voetter-fliesen.at

Partnerbertieb

Beste Qualität & individuelle Beratung


Ying-Yang Decke: Apotheke in Weer Merkurmarkt: Tivoli Innsbruck


AW Trockenbau Ausserlechner ist DER Fachbetrieb mit langjähriger Erfahrung für Trockenbau, Brandschutz und Akustikbau. Die erfolgreiche Firma hat ihr professionelles Arbeiten auf höchstem Niveau bei der Saint-Gobain Rigips Trophy 2009 - dem Ausbauwettbewerb für das Trockenbau-Gewerbe unter Beweis gestellt. Bewertet wurden die Klasse, Qualität und besondere Raffinesse der Ausbauten oder Renovierungen nach strengen Kriterien.

Trockenbau auf höchstem Niveau

Zu unseren Kunden zählen zudem: Hotel Madlein Ischgl, Hotel Elisabeth Ischgl, Fa. Tyrolit Schleifmittelwerke Schwaz, Fa. Adler Werke Schwaz, Dr. Schenk Schönheitschirurgie Ischgl, Body and Soul Fitnessstudio Innsbruck, Fa. Montanwerke Brixlegg, Volksschule Vomp, Johann Messner Schule Schwaz, Fa. Milford Tee Austria Hall in Tirol, Dr. Gadner Kieferchirurg Ordination Schwaz, Stadtwerke Schwaz, Fa. Tirolack Schwaz, Posthotel Reiter Achenkirch, Fa. Crystalp Schmuck Wattens, Fa. Derfeser Vomp, Geschützte Werkstätte Vomp, Gemeinde Schwaz, Gemeinde Vomp, Marienheim Schwaz, Shell Austria GMBH, Cyta Einkaufszentrum Völs, Holland Blumenmärkte (Bereich Westösterreich), Montessori Plattform Innsbruck, Kindergarten Vomp, AMS / RGS Schwaz, Generali Versicherungs AG Innsbruck, Apotheke Mag. Krug Hall, Apotheke Mag. Lindner Weer, Agerer Süßwaren Großhandel Schwaz, Milchstern Käserei und Handels GmbH Kolsass, Merkur Warenhandels AG, Fa. Solon Hilber Technologie, ÖBB- Infrastruktur Bau AG, Fit For Life Studios Schwaz / Fügen / Bruck a.d. Mur / Leoben, Glaserei Holzer Vomp, u.v.m

AW Trockenbau Ausserlechner Akustik & Wand Fiecht Au 28 6134 Vomp Tel. Fax

+43(0)5242 / 67 757 +43(0)5242 / 67 899

mobil +43(0)664 / 441 88 95 aw-trockenbau@aon.at

Partnerbertieb

Unsere zufriedenen Kunden sind für uns das beste Zeugnis unserer Qualität. Neben den Projekten Schafferer Musterhaus, Haus der Energie und Raiffeisenwohncenter im Energiehauspark, durften wir den Innenausbau/Trockenbau zahlreicher kleiner und großer Projekte von vielen Kunden übernehmen!


Anbringen der Putzträgerplatten

Lehmputz – wirkt sich positiv auf das Raumklima aus


Die Firma bietet neben dem herkömmlichen Baumeistergewerbe (Neu-, Um- und Zubauten) auch Sanierungsarbeiten, Wärmedämmfassaden, Hand- und Lehmputze, Weinkellermauerungen und Arbeiten für Außenanlagen aller Art an. Auch Kleinstaufträge werden gerne ausgeführt. Größter Wert wird auf solide Kundenberatung, zeitgemäße und ökologische Bauausführung, Kostenwahrheit und Ausführungsqualität gelegt.

Unsere Leistungen Hand- & Lehmputze Lehmputz wird bewusst als Oberflächenbekleidung gewählt, wenn wohngesundheitliche, raumklimatische, und ästhetische Kriterien im Vordergrund stehen. Diese traditionelle Putztechnik gehört zu unseren Spezialitäten. Durch die Zugabe von pflanzlichen Faserstoffen können Lehmputze eine relevante voluminöse und wärmetechnisch wirksame Bauteilschicht bilden. Durch Anstriche auf Basis von Ton bleibt die Atmungsfähigkeit des Putzes voll erhalten. Lehmputze liegen wegen ihrer wohnklimatischen Wirkung und gestalterischen Vielfalt voll im Trend. Neu-, Um- & Zubauten Wie immer ihr geplantes Bauvorhaben aussehen soll, wir realisieren es gerne für Sie termingerecht und zu fairen Preisen. Bereits in der Planungsphase stehen wir mit Rat und Tat zur Verfügung um kostensparende Ausführungsvarianten mit Ihnen auszuarbeiten.

Hauptsitz: 6134 Vomp Schnittlauchgasse 42 Zweigstelle: 6272 Kaltenbach Emberg 47 Tel. +43(0)664 / 125 33 30 - Herr Michael oder +43(0)664 / 125 33 31 - Herr Beer www.mb-bau.at

Wärmedämmfassaden Für energiebewusste Bauherren bieten wir als geprüfte WDVSFachverarbeiter (Zertifikat) maßgeschneiderte Lösungen für wärmegedämmte Fassaden mit verschiedenen Dämmstoffen in Niedrigenergie- oder Passivhausstandard an. Finden Sie mit uns die beste Lösung für Ihr Haus. Für energiesparende Dämmmaßnahmen im Hinblick auf den verpflichtenden Energieausweis sind wir Ihr Partner. Nehmen Sie unser Know-how auch für Energieberatungen in Anspruch.

Partnerbertieb

Sanierungen Sanierungen aller Art – seien sie altersbedingt oder aufgrund eines Brandschadens oder auch bei Schimmelbefall sind eine weitere Spezialität auf unserer Angebotspalette. Zeigen Sie uns Ihren Sanierungsbedarf, wir kümmern uns gerne darum.


vorher Oben: Altbausanierung in Hall Kindergarten Wattens. Der abwischbare Latexsockel verbindet Zweckmäßigkeit mit farbenfrohem Design. Rechts: die Fotowand bringt ein Stück Natur in den Wohnraum

Fotos: Eli Krismer / zweiraum.eu

Unten: Farbspiele verzaubern Wohnräume in Wohlfühloasen in den eigenen 4 Wänden

nachher

vorher

nachher


MALERMEISTERIN

Die Zusammenarbeit mit der Firma Schafferer begann vor vier Jahren, mit der preisgekrönten Wohnanlage „Schützenstraße“. Seit dieser Zeit ist unserer Zusammenarbeit geprägt von zuverlässiger Partnerschaft mit Handschlags-Qualität.

Mal was anderes!

Im Musterhauspark wurden meinerseits alle grundlegenden Malerarbeiten wie, Wand-, Holz- und Metallbeschichtungen im Innenund Außenbereich durchgeführt. Darüber hinaus werden Kunden von mir im Bereich der gestalterischen Grundlagen im Innenraum individuell beraten und bei der Fülle von Entscheidungen begleitet. Ziel ist es, aus den verschiedensten Gegebenheiten ein Maximum an Geborgenheit und Wohlbefinden zu erreichen, denn immerhin handelt es sich hierbei, nach unserer Kleidung, um die nächste Hülle die uns umgibt. Ein wesentlicher Faktor ist hierbei die professionelle Umsetzung durch meinen Fachbetrieb, in dem ausschließlich hochwertige Produkte zum Einsatz kommen. Zu meinen grundlegenden Aufgaben gehören: Malerei in Neu- und Altbauobjekten, Fassadenbeschichtung, Holz- und Korrosionsschutz. Darüber hinaus bieten wir die Verlegung von Wandbelägen und Tapeten, diverse Spachteltechniken und dekorative Maltechniken an sowie individuelle Lösungen für eine professionelle Altbausanierung. Auf Wunsch übernehmen wir auch die komplette Einrichtungsberatung und Gestaltung, deren Umsetzung durch meine Partnerfirmen und mich realisiert wird.

MALERMEISTERIN

Elke Hell – Meisterbetrieb für Malerei und Anstrich Mitterweg 5 6112 Wattens Tel. +43(0)699 / 11 969 594 www.malwasanderes.eu

Partnerbertieb

Der besondere Reiz meiner Arbeit besteht darin, an der Verwirklichung von Lebens(t)räumen, die man sich mit der Schaffung eines Eigenheims erfüllt, mit Kompetenz, Einfühlungsvermögen und Liebe zum Handwerk, maßgeblich beteiligt zu sein.



Als mit dem Nachhaltigkeitspreis des Landes Tirol ausgezeichneter Betrieb stellt eine energieeffiziente Bauweise einen hohen Wert für uns dar. Die Energie die wir sparen, müssen wir nicht kostenund umweltbelastend aufwenden. Ein schonender Umgang mit den Ressourcen ist gelebte Nachhaltigkeit und geht nicht auf Kosten kommender Generationen.

Raumgefühl & Nachhaltigkeit Unser Betrieb ruht auf mehreren Säulen:

Danler Tischlerei & Raumgefühl

• Wir produzieren Fenster und Außenelemente nach den neuesten technischen Kenntnissen und Anforderungen.

Dorf Stubaitalstraße 85 6167 Neustift

• Im Individuellen Innenausbau legen wir ein besonderes Augenmerk auf die Umsetzung der persönlichen Wünsche, Bedürfnisse und räumlichen Gegebenheiten.

Tel. +43(0)5226 / 2260 info@danler-raumgefuehl.at

Gesundes Wohnen: – Durch Raumenergetische Beratungen und Planungen (künstliche und natürliche Kraft und Störzonen, persönliche Bedürfnisse wie Schutz und Geborgenheit,....)

– und Anfertigung und Umsetzung der raumenergetischen Planungen in Raumaufteilung, Form und Materialien wollen wir zu einem ganzheitlichen Wohlbefinden beitragen

www.danler-raumgefuehl.at

Vom Land Tirol als nachhaltig wirtschaftender Betrieb ausgezeichnet.

Wir wollen dem Kunden eine hochwertige Arbeit bieten, mit reibungslosem Ablauf und angenehmer Partnerschaft – darum arbeiten wir auch gerne mit der Firma Schafferer zusammen. Ein Netzwerk heimischer Betriebe dient den Kunden und stärkt die Region wirtschaftlich und mit Arbeitsplätzen. Auch in Zukunft sind bewusste Projekte für bewusste Menschen, hoher Komfort und hohes Wohlbefinden unser Ziel. Dies erreichen wir durch gezielten Einsatz von Wissen und Materialien bei gleichzeitiger Schonung der Ressourcen.

Partnerbertieb

Im Schafferer Musterhaus haben wir die Möbeltischlerarbeiten im Badezimmer und Wohnraum durchgeführt.



Die Verbindung unterschiedlichster Werkstoffe, wie zum Beispiel Holz, Furnier, Compact- und MDF-Platten, Kunststoffe, Glas usw., ermöglicht immer wieder neue und faszinierende Gestaltungsmöglichkeiten. Wir verwirklichen gerne Ihre kreativen Ideen und Träume und suchen gemeinsam mit Ihnen nach besonderen und individuellen Lösungen. Gerne können Sie sich dann auch vor Ort, in unserer Tischlerei, von den Fortschritten an Ihrem ganz persönlichen Projekt, überzeugen. Bei dem Schafferer Musterhaus haben wir die Badezimmer – Wandverkleidung aus Compact-Platte gefertigt.

Ich habe im Jahre 1984 meine Meisterprüfung abgelegt und noch im gleichen Jahr meinen Wunschtraum von der eigenen Tischlerei in die Tat umgesetzt. Der damalige Standort im Ortszentrum von Stans erwies sich nach einigen Jahren, als zu klein. So erfolgte im Jahre 1996 der Neubau der Tischlerei, diesmal im Gewerbegebiet von Stans. Der Maschinenpark wurde und wird laufend erneuert, um immer auf dem aktuellen Stand der Technik zu sein. Ein Meilenstein war dabei sicher die Anschaffung eines CNC-Bearbeitungszentrums im Jahre 2001. Damals, für eine Tischlerei in unserer Größenordnung, mit vier Angestellten, ein außergewöhnlicher und gewagter Schritt. Vor 2 Jahren haben wir unser Bearbeitungszentrum durch ein noch leistungsstärkeres Format4-Bearbeitungszentrum ersetzt. Wir stellen Einzelmöbel, alle Arten von Innen- und Haustüren, Brandschutztüren, bis hin zu gesamten Wohnungseinrichtungen, alles her, was „tischlermöglich“ ist. Weiters verfügen wir über jahrelange Erfahrung im Objektbereich. Wir arbeiten eng mit renommierten und innovativen Architekten und Bauleitern zusammen. Speziell im modernen und funktionellen Innenausbau können wir auf viele gelungen Projekte verweisen.

Tischlerei Kurt Erharter Dornau 3 6135 Stans Tel. +43(0)676 / 603 94 93 info@tischlerei-erharter.at www.tischlerei-erharter.at

Partnerbertieb

Tischlerei Kurt Erharter



Die H. Stocker GmbH ist ein Innsbrucker Unternehmen in Familienbesitz und beschäftigt sich seit mehr als 20 Jahren mit der Herstellung und dem Vertrieb von Produkten rund um den Kamin. Als Komplettanbieter in Sachen Kamin können Kunden auf eine vielseitige Produktpalette aus Edelstahl, Kunststoff und Keramikkaminsystemen, ergänzt durch Sanier- und Abgastechnische Produkte, zugreifen. Durch dieses breite Angebot kann Stocker die optimale Lösung für alle Fragen in Sachen Kaminbau bieten.

Bereits seit Jahren ist Stocker Kaminsysteme der Partner für Schafferer Holzbau in Fragen rund um den Kamin. Insbesondere in Fragen rund um das sichere Wohlbefinden in Schafferers Holzhäusern spielt Stocker Kaminsysteme eine gewichtige Rolle. Behagliche Stunden am Kamin tragen nur bei einem sorglosen Gefühl zum totalen Wohlbefinden bei. Dafür sorgt der im Musterhaus eingebaute NiroLine DW Alkon in Kombination mit dem KombiLine DWD Schott. Der NiroLine DW Alkon ist durch eine metallisch dichtende Verbindung im Über- und Unterdruck bis 600° C für alle Brennstoffe zugelassen. Das Designerstück unter den Kaminsystemen überzeugt durch eine elegante Ausführung ohne Klemmbänder und kann auch an der Fassade angebracht werden. Um diesen Kamin sicher durch das Holzhaus nach außen führen zu können, wurde ein KombiLine DWD Schott eingebaut. Diese geprüfte Durchführung für Festbrennstoffkamine durch Decken, Wände und Dächer lässt einen Abstand vom Kamininnenrohr zu brennbaren Bauteilen von nur 14 cm zu. Und übrigens – das DWD Schott schafft den Blower Door Test spielend und ist damit die optimale Lösung auch im Passiv- und Niedrigenergiehaus.

H. Stocker GmbH Höttinger Au 74 6020 Innsbruck Tel. Fax

+43(0)512 / 28 88 81 +43(0)512/28 88 81-10

office@stocker-kaminsysteme.com www.stocker-kaminsysteme.com

Partnerbertieb

Stocker Kaminsysteme liefert sicheres Wohlbefinden



Die Metallbau Zach Qualität und unser gewissenhaftes Arbeiten lässt unseren zufriedenen Kundenstamm stetig ansteigen. Lassen Sie sich von uns beraten, wir informieren Sie gerne.

Individuelle Beratung & handwerkliche Qualität Der 7-köpfige Schlossereibetrieb hat sich auf Konstruktionen in Niro und Stahl, Stiegengeländer, Stahl-Glas Konstruktionen, Glasdächer sowie Stahlkonstruktionen für Holzbau spezialisiert und garantiert seinen Kunden kurze Lieferzeiten für das gesamte Leistungsspektrum.

Metallbau Zach GmbH Außernavis 61d 6145 Navis Tel. Fax

+43(0)5273 / 20004 +43(0)5273 / 20008

Mobil +43(0)664 / 11 67 319 metallbauzach@aon.at

Individuelle Beratung, handwerkliche Qualität sowie langjährige Erfahrung sind die Bausteine des Erfolgs der Metallbau Zach GmbH.

Partnerbertieb

Die bereits zehn Jahre andauernde gute Zusammenarbeit mit Schafferer Holzbau zeichnet sich durch genaue Planung und Handschlagqualität aus. Auch die Richtschnur beider Firmen, möglichst energieeffizient zu Arbeiten, unterstützt die gute Zusammenarbeit.


Binderholz Headquarters

Massivholzplatte

Pflegedorf Imst

Brettschichtholz

Brettsperrholz BBS


binderholz steht in der Holzbranche für Traditionsbewusstsein und Seriosität, vereint mit Hightech und Innovation. Das österreichische Familienunternehmen mit einer mehr als 50 jährigen Erfolgsgeschichte präsentiert sich heute als eines der führenden europäischen Unternehmen der Holzindustrie mit modernsten Technologien und Fertigungsmethoden.

Massivholzbau mit binderholz Ausgehend vom Stammsitz in Fügen im Zillertal verfügt die binderholz Gruppe heute über 6 Standorte in Österreich und Deutschland und beschäftigt 1150 Mitarbeiter.

Nachhaltiges Wirtschaften und Klimaschutz Holz und Holzprodukte binden CO2 und tragen damit zur Verringerung der CO2 Menge bei - angesichts der aktuellen Klimaproblematik eine nicht zu unterschätzende Grundeigenschaft. binderholz verwendet ausschließlich Holz aus nachhaltiger Waldbewirtschaftung. Alle binderholz Produkte tragen die PEFC Zertifizierung. binderholz Bausysteme: massiver Holzbau mit binderholz Brettsperrholz BBS Neben Holzprodukten für den Konstruktionssektor hat binderholz vor allem im Bereich Brettsperrholz entscheidende Schritte getätigt und aus einem Baustoff ein System an Bauteilen entwickelt. Unter dem Markennamen binderholz Brettsperrholz BBS bietet sich dem Kunden ein Programm von über 50 zertifizierten Wand-, Decken- und Dachkonstruktionen. binderholz Bausysteme steht Architekten und Bauunternehmen als leistungsstarker Partner für Planung, Konzeption und technische Unterstützung zur Verfügung.

Binderholz GmbH Holzindustrie Zillertalstraße 39 6263 Fügen Tel. +43(0)5288 / 601 office@binderholz.com www.binderholz.com

Binderholz Bausysteme GmbH Solvay-Halvic-Straße 46 5400 Hallein Tel. +43(0)6245 / 70 500 556 office@binderholz-bausysteme.com www.binderholz-bausysteme.com

Partnerbertieb

binderholz Produktprogramm Das Sortiment von binderholz umfasst ein breites Spektrum an Holzprodukten: Schnittholz, Profilholz, MDF Platten, Massivholzplatten, Brettschichtholz und Brettsperrholz BBS, sowie Biobrennstoffe (Pellets und Holzbriketts).



Die Firma Holz Reisecker GmbH & Co. KG in Roßbach setzt sich aus einem Sägewerk, einem Hobelwerk und einem KVH-Werk zusammen. Bereits im Jahr 1900 wurde das Sägewerk Reisecker gegründet und wird als Familienbetrieb in der 5. Generation von den Brüdern Ferdinand und Johannes Reisecker geführt. Sorgfältige Entscheidungen und korrekte Firmenführung haben das Werk über Jahrzehnte wachsen lassen. Ing. Ferdinand Reisecker ist für die Bereiche Rundholzeinkauf, Rundholzsortierung und die Schnittholzproduktion zuständig. Zimmermeister Ing. Johannes Reisecker ist für die Bereiche Verkauf, die Weiterverarbeitung und die Holzbauprodukte verantwortlich. Inzwischen sind 20 Mitarbeiter in der Firma Reisecker beschäftigt.

Das Unternehmen verarbeitet vor allem Fichten-, Tannen- und Lärchenbauholz, von dem ein Teil im betriebseigenen KVH-Werk weiterverarbeitet wird. Die Firma Reisecker bearbeitet mit langjähriger Tradition und laufender Innovation Produkte aus dem natürlichsten Werkstoff der Natur – dem Holz und bietet die gesamte Produktionspalette für Zimmereien und Holzbau-Unternehmen. Die Produktpalette umfasst frisches Bauholz, MH Massivholz, KVH nach Liste und weiters sämtliche Holzbauprodukte wie OSB – Platten, Dreischichtplatten, Leimholz, Duo- und Triobalken. Außerdem bietet Holz Reisecker ein vielfältiges Hobelwarensortiment in Fichte und Lärche, sowie Fassaden und Sonderprofile in Tanne und Eiche. Die jährliche Fremdüberwachung für die KVH Produktion als auch für das MH Massivholz erfolgt durch die Holzforschung Austria (HFA) Wien und die Materialprüfanstalt (MPA) Stuttgart. Auftragsbezogene Fertigung sowie Flexibilität in der Abwicklung und Lieferung sind unsere Stärke.

Holz Reisecker GmbH & Co. KG Fraham 4 5273 Roßbach Tel. +43(0)7755 / 5330 info@holz-reisecker.at www.holz-reisecker.at

Partnerbertieb

Langjährige Tradition & laufende Innovation



Produkte von Isocell halten Wind und Wetter draußen, schützen gegen Kälte im Winter und vor Hitze im Sommer.

Natürlich dämmen und luftdicht bauen mit Isocell ISOCELL Zellulosedämmung ist ein hochwertiger Dämmstoff aus sortiertem Tageszeitungspapier, der mit modernster, energiesparender Technik hergestellt wird. Die bei der Produktion beigesetzten mineralischen Salze schützen die Dämmung vor Ungezieferbefall und Schimmelpilzen und machen sie verrottungssicher und brandbeständig. Beste Wärmedämmwerte, der ausgezeichnete Hitze- und Schallschutz und das besondere Feuchtigkeitsverhalten der Zellulosefaser schaffen ein optimales Raumklima. Die Flocken werden in die jeweiligen Hohlräume von zertifizierten Betrieben setzungssicher eingeblasen und füllen auch engste Spalten völlig aus. Das Isocell-Einblassystem ermöglicht eine fugenlose Dämmmatte ohne Verschnitt und spart damit Zeit und Kosten.

ISOCELL VERTRIEBSGMBH Bahnhofstraße 36 5202 Neumarkt am Wallersee Tel. +43(0)6216 / 4108-0 Fax +43(0)6216 / 7979 office@isocell.at www.isocell.at www.isocell.com

Vorsorglich die Qualität der Luftdichtheit überprüfen Zur Überprüfung der luftdichten Gebäudehülle bietet Isocell sogenannte Blower-Door Messungen an. Dabei wird ermittelt, wie oft das Luftvolumen des Gebäudes bei einer bestimmten Druckdifferenz zur Außenluft ausgetauscht wird. Mehr Informationen unter: www.isocell.at

Partnerbertieb

Luftdichtheit mit System Isocell hat sich in Sachen Wind- und Luftdichtung als Problemlöser etabliert. Das bewährte Programm beinhaltet Dach- und Fassadenbahnen, Dampfbremsen, Klebetechnik und die Messtechnik. Die Energieverluste stecken im Detail. Seit Jahren beschäftigt sich Isocell auch mit der Entwicklung von qualitativ hochwertigen Klebebändern und Dichtmassen, die eine dauerhafte Abdichtung gewährleisten.


ISOVER – behaglich wohnen, Ressourcen schonen ISOVER Dämmstoffe sind: • Freigezeichnet und gesundheitlich unbedenklich • Sicher in Verarbeitung und Nutzung • Ausgezeichneter Wärme-, Schall- und Brandschutz • Nichtbrennbar • Gerade in hohen Dämmstärken besonders wirtschaftlich • Bestehend aus 80 % Recyclingglas


ISOVER bekennt sich zu seiner Verantwortung für den Klimaschutz und für behagliches Wohnen. Als Österreichs führender Dämmstoffhersteller und zugleich einziger Mineralwolleproduzent verstehen wir es als unsere Verpflichtung ständig daran zu arbeiten, immer effizientere und Ressourcen schonendere Produkte zu entwickeln. Und zwar auf einem Preisniveau, welches für Menschen in der ganzen Welt höchst vorteilhaft ist. Unter der Marke ISOVER ist es uns längst erfolgreich gelungen, umweltgerechte Dämmstoffe am Markt zu etablieren. Durch die Verwendung von Mineralwolle mit bis zu 80 % Recyclinganteil wird die Umwelt geschont. Gleichzeitig erzielen wir hervorragende Eigenschaften, die den Passivhaus-Standard des ISOVER Multi-Komfort-Hauses erst möglich machen.

ISOVER – richtungsweisend für die Zukunft Das ISOVER Multi-Komfort-Hause steht für Passivhausqualität mit komfortablem Raumklima – zu jeder Jahreszeit. Wohnen in einem optimal gedämmten Haus ist Nachhaltigkeit von der behaglichen Seite.

Saint-Gobain ISOVER Austria GmbH Prager Straße 77 2000 Stockerau Tel. +43(0)2266 / 606 202 marketing@isover.at www.isover.at

Schafferer Holzbau ist ein langjähriger Geschäftspartner - energieeffizientes Bauen verbindet unsere Unternehmens-philosophien.

Partnerbertieb

Die gesamte Gebäudehülle des Raika Gebäudes wurde mit ISOVER Glaswolle gedämmt.


links: Terrassengestaltung mit Thermoholz unten: Dachdämmung

© Pavatex

Leben wie man lehrt - Büroaufstockung Frischeis Verwaltungs-gebäude Stockerau in Holzrahmenbauweise und Gestaltung mit Exteriorplatten

© Lunawood

© Frischeis


In den letzten Jahren hat das Bauen mit Holz einen regelrechten Boom erlebt. Anerkannte Architekten aus aller Welt haben die aufregendsten Häuser entworfen und auf Grund der enormen Forschung und Entwicklung in diesem Bereich hat sich der Holzbau zu einer echten Alternative zum konventionellen Eigenheim- und mehrgeschoßigem Wohnbau entwickelt.

Holzbau – das Comeback des ältesten Baustoffs! J.u.A. Frischeis hat diese Entwicklung von Anfang an beobachtet und bietet in der Zwischenzeit ein Vollsortiment für den Holzbau an.

J.u.A. Frischeis Ges.m.b.H. Amerling 119 6233 Kramsach Tel. +43(0)5337 / 637 33-0 Fax +43(0)5337 / 631 90 www.frischeis.at kramsach@frischeis.at

Von der herkömmlichen Bau- und Hobelware über KVH, Duo- und Triobalken und BSH in Sicht- und Konstruktionsqualität bis hin zu massiven Wand und Deckenelementen in hohem Vorfertigungsgrad aus Brettsperrholz !

Ein starker Trend, dem Frischeis mit einer Fülle von Produkten nachkommt, ist die Terrassen- und Balkongestaltung mit Holz. Von witterungsbeständigen Exoten-Hölzern, durch Thermobehandlung veredelte europäische Holzarten bis zu innovativen Lösungen wie WPC, Wood Plastic Composite, kann für jeden Verwendungszweck das richtige Produkt angeboten werden.

Partnerbertieb

Natürlich fehlt auch das “Rahmenprogramm” an verschiedenen Dämmstoffen, Unterkonstruktionen und Wandverkleidungen nicht. So lieferte Frischeis bei diesem Projekt OSB-Platten und Exterior Platten für die Wandverkleidung.


Standort in Rankweil

Standort in Innsbruck


„Zeig mir, wie du wohnst und ich sage dir, wie du denkst!“ Tschabrun GmbH, ein vorausdenkender Holzwerkstoffhändler. Hermann Tschabrun GmbH Haller Strasse 201 6040 Innsbruck Tel. +43(0)512 / 24433-0 innsbruck@tschabrun.at www.tschabrun.at

Partnerbertieb

Nachhaltigkeit ist doch letztlich eine Frage der eigenen „Denke“. Dass der bewusste Umgang mit dem Werkstoff, besser gesagt Wertstoff Holz gepflegte und gehegte Unternehmenskultur sein kann, beweist Tschabrun, das 1946 gegründete Familienunternehmen mit den Geschäftsfeldern Holzwerkstoffe und Baustoffe. Hier wird Nachhaltigkeit praktiziert und auch stolz nach aussen gezeigt: 2006 wurde das Logistikzentrum in Rankweil, eine 120 x 105 Meter grosse Holzkonstruktion, in Betrieb genommen und in kürzester Zeit mit namhaften Auszeichnungen prämiert – der Austrian Architecture Award und der Holzbaupreis Vorarlberg dokumentieren, dass der erste Eindruck von Tschabrun in Rankweil, mit weiteren Standorten in Bludenz-Bürs und Innsbruck, kein äusserlicher ist sondern vielmehr ein „verinnerlichter“. So hat bereits in der Planungsphase der Ressourcen schonende Umgang mit Baumaterialien eine wichtige Rolle gespielt. Dieses Logistikzentrum ist eine lebendige Plattform für Architekten und holzverarbeitende Betriebe. Als erster österreichischer Holzhändler wurde das Unternehmen 2010 mit der RAL-Gütezertifizierung für moderne Unternehmenssteuerung ausgezeichnet. Jeder baut doch sein Haus nach seinem persönlichen Leitbild, Tschabrun hat es mit seiner architektonisch ausgezeichneten “Arbeitsplatzgestaltung“ vorgemacht – eine klare Botschaft nach aussen, dass die 35.000 Produkte dem Gedanken der Nachhaltigkeit weitestgehend Rechnung tragen. Tschabrun, das im kommenden Jahr sein 65-Jahrjubiläum feiert, ist zudem Mitglied der Vorarlberger Holzbau_Kunst und fühlt sich mit diesem Engagement dem innovativen Holzbau stark verpflichtet. Davon können sich auch Endverbraucher jederzeit in den Holzfachmärkten an den drei Standorten gerne überzeugen.



Die Vertretung der Tiroler Elektro- und Kommunikationstechniker der Wirtschaftskammer Tirol hat am Schafferer Musterhaus eine, als Balkongeländer integrierte Photovoltaikanlage angebracht und dabei die technischen, kaufmännisch koordinierenden und organisatorischen Tätigkeiten rund um die PV-Anlage übernommen. Die neue Zusammenarbeit mit Schafferer Holzbau ergab sich aus der Möglichkeit der Projekt-Integration in die Gebäudetechnik, und hat sich aufgrund der nicht zuletzt auch optischen Aufwertung des gesamten Objektes als von beiderseitigem Interesse herausgestellt, wodurch das Kooperationsklima insgesamt positiv beeinflusst wurde.

Unsere Aussichten sind, stellvertretend für die gesamte Elektrotechnik-Branche, kurzfristig vorsichtig, bis langfristig äußerst optimistisch. Unsere Erwartungen diesbezüglich für die Zukunft sind entsprechend, auch analog zur technisch rasanten Entwicklung in diesem Bereich sehr groß. Eine Vision stellt für uns eine, hinsichtlich der technischen (Netzzugang) und organisatorischen Abwicklung (insbesondere interessante „Förderungen für alle PV-Anlagen“), vereinfachte Handhabung der Photovoltaik dar. Energie sparende Maßnahmen sind nicht nur für jedes Unternehmen sondern für jedermann ein Thema. Aus dieser Sicht machen auch alle denkbaren bzw. möglichen Kombinationen Energie zu sparen Sinn. Wenn man dazu bereits bei der Bauweise ansetzen kann, stellt das sicher meist einen großen Vorteil gegenüber zusätzlich zu treffenden Maßnahmen dar. Zusätzliche Energie sparende Maßnahmen stellen i.d.R. eine technische Investition dar, welche sich – so tatsächlich gespart werden soll – für den Einzelnen auch irgendwann rechnen (amortisieren) muss. Wir müssen uns nur geeignete Strategien und Anschauungen überlegen, um mittelund langfristig „sich das Sparen auch wirklich leisten zu können“.

Tiroler Innung der Elektro-, Gebäude-, Alarmanlagen- und Kommunikationstechnik 6020 Innsbruck Meinhardstraße 14 Tel. +43(0)590905 / 1276 michael.stecher@wktirol.at www.wko.at/tirol/elektro

Partnerbertieb

Integrierte Photovoltaikanlage



Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.