2 minute read

Andrea Sawatzki & Tag des Porzellans

| MARKT  |

ANZEIGE | LESUNG  |

Advertisement

World Contact Übersetzungsbüro #WirverbindenWelten!

Sie fragen sich was die Zukunft bringt? Die Antwort kennen wir nicht - aber in 30 Jahren Firmenbestehen, können wir Ihnen versichern, dass wir bisher immer eine Lösung für unsere Kunden gefunden haben.

World Contact steht für Dolmetschen & Übersetzen auf höchstem Niveau.

Mehr als 600 ausgebildete und hoch qualifizierte Dolmetscher und Übersetzer arbeiten seit vielen Jahren mit uns zusammen. Sie sind Muttersprachler und Fachleute.

Folgende Dienstleistungen dürfen Sie von uns erwarten: . Juristische Fachtexte . Technische Fachtexte . Medizinische Fachtexte . Urkunden/Verträge, auch beglaubigt . Websites . Lektorat/Korrekturlesen . ALLE Sprachen . Vereidigte Dolmetscherdienstleistungen

Kompetenz und Zuverlässigkeit sind uns ebenso wichtig wie Ihnen, unseren Kunden.

Wir setzen Translation-Memory-Technologie ein, u.a. SDL Trados Studio, um eine einheitliche Terminologie Ihrer Projekte zu gewährleisten und Zeit- und Kosteneffizient zu Übersetzen.

Dolmetschen per Audiound/oder Videokonferenzen ermöglicht ein internationales, kontaktloses Zusammentreffen.

BOZENA GENßLER

Wir setzen die webbasierte Konferenz für Sie auf und unterstützen Sie bei der Nutzung. Ihr World Contact Übersetzungsbüro

World Contact Übersetzungsbüro GmbH E-Mail: info@world-contact.de Tel.: +49-(0)365-2900774 Geschäftsführerin: Bozena Genßler www.world-contact.de

Familie Bundschuh lässt grüßen

07 Das Magazin verlost 1 x 2 Freikarten für diese Lesung Bewerbungen bitte bis zum 10.09.2020 mit Angabe Ihrer Kontaktdaten unter: www.07-thueringen.de Die Gewinner werden schriftlich benachrichtigt. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

ANDREA SAWATZKI LIEST AUS NEUEM BUCH –Veranstaltung vom COMMA ins KuK verlegt.

Schauspielerin Andrea Sawatzki stellt mit »Andere machen das beruflich« ihr inzwischen 4. Buch über die Familie Bundschuh vor. Ihre hinreißende Heldin Gundula Bundschuh macht Schule: Als Matz' Lehrerin ausfällt, bietet sich ihr endlich die Gelegenheit, auf eigenen Füßen zu stehen. Kurzentschlossen stellt sie sich der Herausforderung, zumal die Hegel-Schule demnächst ihr 200. Jubiläum ausrichtet - und Gundula ein Theaterstück auf die Beine stellen soll. Das wird nicht ohne die Unterstützung ihrer gesamten | EVENT  | läum in den Mittelpunkt. Über 260 Jahre prägt das von Georg Macheleid nacherfundene »weiße Gold« Thüringen. Dieses Jubiläum dominiert den Tag des Thüringer Porzellans. In Manufakturen, Museen, bei Künstlern und technischen Keramikern erhalten die Gäste Einblicke in das alte und doch ganz moderne Handwerk.

Eigens für diesen Tag hat Kati Zorn mit dem Göttersohn Narziss eine neue Figur geschaffen. Darüber hinaus werden u.a. in Sitzendorf Spitzen gelegt, auf der Leuchtenburg die erste Porzellanfarbe vorgeführt, gibt es in der Porzellanmanufaktur ReiFamilie über die Bühne gehen...

Sawatzki legte nach ihrem Spiegel-Bestseller »Ein allzu braves Mädchen« mit der auch verfilmten Weihnachtskomödie »Tief durchatmen, die Familie kommt« den ersten Bundschuh-Band vor. (cgr/ule)

Andrea Sawatzki: »Andere machen das beruflich« 31.10.2020, 20 Uhr Kultur- und Kongresszentrum www.gera.de/

TAG DES THÜRINGER PORZELLANSstellt 260-jähriges Jubi

veranstaltungen chenbach seltene Einblicke und bei Eschenbach Porzellan Triptis kann man selbst tätig werden. Auch die Hermsdorfer Porzellanfabrik, die einst maßgeblich zur Elektrifizierung der Welt beitrug, öffnet die Pforten. (ule)

Tag des Thüringer Porzellans 03. & 04.10.2020 alle Teilnehmer und weitere Informationen unter: www.porzellantag.de

This article is from: