![](https://assets.isu.pub/document-structure/220301144601-f60622602d76eabe62d642bbae187ffa/v1/a0ad6c4ade204c1178fd29d2d2c5e5ba.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
6 minute read
Swing is in the Air
| LESUNG |
ANZEIGE
Advertisement
AM 18. MÄRZ 2022 stellt die Österreicherin Mareike Fallwickl ihren neuen Roman »Die Wut, die bleibt« in der Rathausdiele in Jena vor.
MAREIKE FALLWICKL
Jenaer Lesefrühling
2018 erschien Mareike Fallwickls Debüt »Dunkelgrün fast schwarz«, das für den Österreichischen Buchpreis sowie für das Lieblingsbuch der Unabhängigen nominiert wurde. 2019 folgte der Roman »Das Licht ist hier viel heller«, dessen Filmrechte optioniert wurden.
In ihrem neuen Roman »Die Wut, die bleibt«, der am 22. März veröffentlicht wird, stehen drei Frauen im Fokus: Die eine entzieht sich abrupt dem, was das Leben einer Mutter zumutet. Die anderen beiden müssen Wege finden, diese Lücke zu schließen. Ihre Schicksale verweben sich in einem aufwühlenden Roman, der um die Frage kreist, was es heißt, in dieser Gesellschaft Frau zu sein.
Tickets für die Lesung können in der Jena Tourist-Information erworben werden.
Mareicke Fallwickl liest aus »Die Wut, die bleibt« 18.03.2022, 19.30 Uhr, Rathausdiele Jena
| KONZERT |
Swing is in the Air!
![](https://assets.isu.pub/document-structure/220301144601-f60622602d76eabe62d642bbae187ffa/v1/19c0d58e77af8b4f90ee6527f0f7f190.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
Foto: Uwe Hauth
NEUE TOURNEE der beliebten Swingband The Swingin’ Hermlins – mit Auftritt am 5. März im Jenaer Volkshaus. THE SWINGIN’ HERMLINS
The Swingin’ Hermlins sind endlich zurück auf der großen Bühne und spielen am 5. März im Volkshaus in Jena. Andrej Hermlin ist seit mehr als 30 Jahren einer der gefragtesten Swing-Musiker Deutschlands und auch über die Ländergrenzen hinaus äußerst erfolgreich. Hermlin lässt die Ära von Glenn Miller, Benny Goodman und Frank Sinatra mit größtmöglicher Authentizität und Originalität wieder auferstehen. Im Rampenlicht der Swingin’ Hermlins stehen
vor allem Hermlins Tochter Rachel und sein Sohn David, die das Publikum sowohl stimmlich als auch mit ihrer mitreißenden Gute-Laune-Performance begeistern. Neu ist, dass Für das Konzert am 05.03.2022 im Volkshaus Jena verlosen wir 1 ¹ 2 Freikarten. Zusendungen bitte bis zum 04.03.2022 per E-Mail an: leserpost@stadtmagazin07.de Die Gewinner werden schriftlich benachrichtigt. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. daneben bekannten Hits der 1930er Jahre erstmals auch eigene Kompositionen von Rachel und David erklingen werden. (flb) The Swingin’ Hermlins 05.03.2022, 20 Uhr, Volkshaus Jena | GESUNDHEIT |
![](https://assets.isu.pub/document-structure/220301144601-f60622602d76eabe62d642bbae187ffa/v1/c2333f6a0b65588319528e04430cefbe.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
ANZEIGE
Wo’s ums Essen geht
UNI-FORSCHENDE BRINGEN DAS THEMA ERNÄHRUNG mit »Lecker Kino!« im März und April auf die große Leinwand – unter anderem auch im Kino im Schillerhof Jena.
Normalerweise stehen Wissenschaftler:innen im Labor, sitzen in der Bibliothek oder werten Daten aus. Mit der Veranstaltungsreihe »Lecker Kino!« möchten Forscher:innen der Unis Jena, Halle-Wittenberg und Leipzig das Thema Ernährung näher zu den Verbraucher:innen bringen. Seit sieben Jahren arbeiten sie im Kompetenzcluster für Ernährung und kardiovaskuläre Gesundheit (nutriCARD) auf das Ziel hin, die Gesundheit der Bevölkerung zu verbessern. Und dazu gehören eben auch Filmvorführungen, die Verkostung eigens entwickelter Produkte und Diskussionen mit Aktivist:innen und Wissenschaftler:innen: UNSER BODEN, UNSER ERBE
Der Dokumentarfilm »Unser Boden, unser Erbe«, zu sehen am 22. März im Kino im Schillerhof Jena, wirft die Frage auf, wie nachhaltig unsere Landwirtschaft sein kann. Selbstversorger Don Giardino gibt bei einer Lesung seines ersten Buches im Anschluss Einblicke in sein buntes Gartenleben. SUSHI IN SUHL
Zur zweiten Vorstellung im Kino im Schillerhof Jena präsentiert nutriCARD am 5. April die
Komödie »Sushi in Suhl«. Das erste japanische Restaurant der DDR wurde ein Kassenschlager und erzürnte die DDR-Oberen. Nach der Vorstellung erwartet die Gäste eine illustre Zeitreise in die sozialistische Kulinarik mit der Leipziger Kulturwissenschaftlerin Nancy Nilgen. nutriCARD ist ein vom Bund finanziertes Forschungsprojekt der Universitäten Jena, Leipzig und Halle-Wittenberg. Mit insgesamt sechs Filmen möchten die Für die Kinoreihe Lecker Kino! verlosen wir 3 ¹ 2 Freikarten. Zusendungen bitte bis zum 15.03.2022 per E-Mail an: nutricard@uni-jena.de Die Gewinner werden schriftlich benachrichtigt. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Wissenschaftler:innen der drei Hochschulen die Menschen für eine ausgewogene und gesündere Ernährung sensibilisieren. Weitere Termine in Leipzig und Halle sowie das komplette Programm der Veranstaltungsreihe »Lecker Kino!« organisiert vom Kompetenzcluster für Ernährung und kardiovaskuläre Gesundheit unter www.nutricard.de sowie auf Instagram @ lecker_kino Filmreihe »Lecker Kino!« 22.03.2022: »Unser Boden, unser Erbe« 05.04.2022: »Sushi in Suhl« jeweils 18 Uhr im Kino im Schillerhof
| FITNESS |
ANZEIGE
Internationaler Frauentag — Gold’s Gym Jena
![](https://assets.isu.pub/document-structure/220301144601-f60622602d76eabe62d642bbae187ffa/v1/1847df9fa8a519b9743960d3b1533f09.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
— das schönste Studio der Stadt lädt alle Frauen zum kostenlosen Workout ein. Vom 8. – 13. März!
700 STUDIOS WELTWEIT – und doch ist jedes einzelne Studio individuell, ikonisch, einzigartig. Bei der Eröffnung im November waren viele Stars der Szene vor Ort, um sich einen Eindruck vom neuen (und schönsten) Fitness-Tempel Jenas zu machen. Mit dabei: Fitness-Queen Alex Hipwell (40).
Menschen aus der Szene kennen dich natürlich. Wie würdest du dich selbst vorstellen?
ALEX HIPWELL: Ich bin eine Mutter, Athletin und Gesundheitscoach. Ich habe meine eigene Online-Coaching-Plattform, die sich auf die Belange von Frauen im Bereich Training, Ernährung und Erholung spezialisiert hat. Ich helfe Frauen, der CEO in ihrem eigenen Leben zu werden.
![](https://assets.isu.pub/document-structure/220301144601-f60622602d76eabe62d642bbae187ffa/v1/38697a1ed315e0e58a3356081e101bb3.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
Du warst einer der Star-Gäste bei der Eröffnung des Gold’s Gym hier in Jena. Was glaubst du, macht diese Location so besonders?
ALEX: Es ist ein Fitnessstudio wie kein anderes. Es gibt der Jenaer Gemeinde einen Ort, um — sportlich — auch über den Tellerrand zu schauen, anders zu sein und sich Ziele zu setzen, von denen sie vorher vielleicht nur geträumt hat.
Was verbindest du mit der Marke Gold’s Gym?
ALEX: Ich verbinde damit Stärke, Leidenschaft, aber auch sehr harte Arbeit.
Was unterscheidet Gold’s Gym von anderen Ketten?
ALEX: Hier wird eine Atmosphäre geschaffen, in dem auch der Hobbysportler träumen, planen und alles erreichen kann, was er will. Es gibt ihm die Möglichkeit, sich mit Gleichgesinnten zu umgeben, die alle eine ‚bessere Version‘ von sich selbst sein wollen. Es ist ein Gym, das dich dazu inspiriert, dir Ziele zu setzen, die dich vielleicht einschüchtern, aber auch begeistern.
Wie sieht dein eigenes Training aus?
ALEX: Ich trainiere fünfmal in der Woche. Meistens starte ich gegen 9 Uhr morgens, nachdem die Schule begonnen hat. Dann fange ich mit ›Olympischen Gewichtheben‹ an, gefolgt von einem ›MetCon‹ oder Gymnastik und anschließend noch Kraftübungen. Meine Einheiten dauern in der Regel ungefähr zwei Stunden inklusive Aufwärmen.
Hast du ein Motto für dein Training?
ALEX: Trainiere hart und klug, erhole dich härter und klüger. Oder auch: Über 40 und fabelhaft! (lacht)
Was ist dein persönlicher Ratschlag für einen trainierten Körper?
ALEX: Konsequenz ist der Schlüssel zum Erfolg. Dazu solltest du darauf achten, welches Training du absolvierst und dass du deinen Körper mit ausreichend Energie versorgst.
Also lieber nicht auf nüchternen Magen trainieren?
ALEX: Trainiere immer im ›satten‹ Zustand. Frauen zeigen keine guten Leistungen oder erholen sich optimal, wenn sie hungrig trainieren. Die ein, zwei Stunden im Gym oder während eines Coaching sollten der lustige Teil des Tages sein. Aber unterschätze auch nicht die Wichtigkeit der 22 bis 23 Stunden drumherum. Hier kümmerst du dich um die Basics: Schlaf, Ernährung, Mindset. Dein Body wird nur gut aussehen, wenn du wenigstens 80 Prozent in der Woche richtig machst.
Frauen und Bodybuilding — warum gehört das unbedingt zusammen?
ALEX: Bodybuilding hilft dir, den Körper zu bekommen, den DU möchtest. Wie der am Ende aussieht, liegt an dir. Aber Gewichte zu stemmen, stärkt nicht nur deine Muskulatur, es erhöht auch deine Knochendichte. Das reduziert das Risiko von Osteoporose and Knochenbrüchen. Es baut sich auch stärkeres Bindegewebe auf, was zu Gelenkstabilität führt. Und dazu kommt noch, dass du dich dadurch auch noch stark und sexy fühlst.
DAVID HOFFMANN (LINKS) UND ALEX HIPWELL (RECHTS) beim Gold’s Gym Opening
Alex, vielen Dank für das Gespräch!
GOLD’S GYM Jena Wiesenstraße 2, 07749 Jena Tel.: 3641-554 19 40 www.golds-gym.de/studio/jena