07 Das Stadtmagazin für Jena & Region, Ausgabe 137, März 2022

Page 12

12 | LESUNG |

September März 2022 2012

ANZEIGE

stellt die Österreicherin Mareike Fallwickl ihren neuen ­Roman »Die Wut, die bleibt« in der Rathausdiele in Jena vor. AM 18. MÄRZ 2022

MAREIKE FALLWICKL

Jenaer Lesefrühling

| KONZERT |

Swing is in the Air! NEUE TOURNEE der beliebten Swingband The Swingin’ Hermlins – mit Auftritt am 5. März im Jenaer Volkshaus.

Foto: Uwe Hauth

2018 erschien Mareike Wege finden, diese Lücke Fallwickls Debüt »Dunzu schließen. Ihre Schickkelgrün fast schwarz«, sale verweben sich in das für den Österreichieinem aufwühlenden schen Buchpreis sowie Roman, der um die Frage für das Lieblingsbuch der kreist, was es heißt, in Unabhängigen nominiert dieser Gesellschaft Frau wurde. 2019 folgte der zu sein. Roman »Das Licht ist hier viel heller«, dessen Filmrechte Tickets für die Lesung können in optioniert wurden. der Jena Tourist-Information erIn ihrem neuen Roman »Die worben werden. Wut, die bleibt«, der am 22. März veröffentlicht wird, stehen Mareicke Fallwickl liest drei Frauen im Fokus: Die eine aus »Die Wut, die bleibt« entzieht sich abrupt dem, was 18.03.2022, 19.30 Uhr, das Leben einer Mutter zumuRathausdiele Jena tet. Die anderen beiden müssen

THE SWINGIN’ HERMLINS

The Swingin’ Hermlins vor allem Hermlins Tochsind endlich zurück ter Rachel und sein Fü r das K o auf der großen BühSohn David, die n z e rt am 0 Volkshau5.03.2022 im ne und spielen am das Publikum sos w ir 1 ¹ 2 FJena verlosen 5. März im Volkwohl stimmlich re ik a rten . Zusendu n shaus in Jena. als auch mit ihg e n bitte bis z 04.03.20 um Andrej Hermlin rer mitreißenden leserpost@22 per E-Ma il a n: stadtmaga ist seit mehr Gute-Lau ne-Perzin07.de Die Gewin benachricner werden schrift als 30 Jahren eiformance begeishtigt. Der lic h Rech is t ausges chlossen.tsweg ner der gefragtestern. Neu ist, dass ten Swing-Musiker daneben bekannten Deutschlands und auch Hits der 1930er Jahre über die Ländergrenzen hinerstmals auch eigene Kompoaus äußerst erfolgreich. Hermlin sitionen von Rachel und David lässt die Ära von Glenn Miller, erklingen werden. (flb) Benny Goodman und Frank Sinatra mit größtmöglicher AuThe Swingin’ Hermlins thentizität und Originalität wie05.03.2022, 20 Uhr, der auferstehen. Im Rampenlicht Volkshaus Jena der Swingin’ Hermlins stehen

| GESUNDHEIT |

ANZEIGE

Wo’s ums Essen geht UNI-FORSCHENDE BRINGEN DAS THEMA ERNÄHRUNG mit »Lecker Kino!« im März und April auf die große Leinwand – unter anderem auch im Kino im Schillerhof Jena.

Normalerweise stehen Wissen­ Komödie »Sushi in Suhl«. Das schaftler:innen im Labor, sitzen erste japanische Restaurant der in der Bibliothek oder werten Da- DDR wurde ein Kassenschlager ten aus. Mit der Veranstaltungs- und erzürnte die DDR-Oberen. reihe »Lecker Kino!« möchten Nach der Vorstellung erwartet Forscher:innen der Unis Jena, die Gäste eine illustre Zeitreise Halle-Wittenberg und Leipzig in die sozialistische Kulinarik das Thema Ernährung näher zu mit der Leipziger Kulturwissenden Verbraucher:innen bringen. schaftlerin Nancy Nilgen. Seit sieben Jahren arbeiten sie im KompetenzclusnutriCARD ist ein vom ter für Ernährung Bund finanziertes Fü r d ie K in und kardiovasku- Lecker K ino! oreihe Forschungsprojekt verlo w ir 3 ¹ 2 läre Gesundheit der UniversitäFreika rtesen Zusendu n n. g e (nutriCARD) auf ten Jena, Leipzig n b it te 15.03.202 2 per E-Mbis zu m und das Ziel hin, die Halle-Wita il a n: nutricard@ uni-jena.d Die Gewin Gesundheit der tenberg. Mit inse benachricner werden schrift ht lich ig Bevölkerung zu gesamt sechs Filt. Der Rech is t ausges ts chlossen. weg verbessern. Und men möchten die dazu gehören eben Wissenschaftler:innen auch Filmvorführungen, der drei Hochschulen die die Verkostung eigens entwi- Menschen für eine ausgewogeckelter Produkte und Diskus- ne und gesündere Ernährung sionen mit Aktivist:innen und sensibilisieren. Weitere Termine Wissenschaftler:innen: in Leipzig und Halle sowie das komplette Programm der VeranUNSER BODEN, UNSER ERBE staltungsreihe »Lecker Kino!« orDer Dokumentarfilm »Unser ganisiert vom Kompetenzcluster Boden, unser Erbe«, zu sehen für Ernährung und kardiovaskuam 22. März im Kino im Schil- läre Gesundheit unter www.nutlerhof Jena, wirft die Frage auf, ricard.de sowie auf Instagram @ wie nachhaltig unsere Landwirt- lecker_kino schaft sein kann. Selbstversorger Don Giardino gibt bei einer Lesung seines ersten Buches im Anschluss Einblicke in sein buntes Filmreihe »Lecker Kino!« Gartenleben. 22.03.2022: »Unser Boden, unser Erbe« SUSHI IN SUHL 05.04.2022: »Sushi in Suhl« Zur zweiten Vorstellung im jeweils 18 Uhr im Kino im Kino im Schillerhof Jena präsenSchillerhof tiert nutriCARD am 5. April die


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.