1 minute read

8. Internationales Tanztheaterfestival

| EVENT |

Das Tanztheater Erfurt gibt sich die Ehre

Advertisement

8. INTERNATIONALES TANZTHEATERFESTIVAL lädt mit umfassendem Programm in die Zentralheize Erfurt.

GUTE ERINNERUNGEN gibt es noch an die fesselnde Inszenierung von Ester Ambrosino von »Face Me« mit der berauschenden Musik von Michael Krause an den Theatern Weimar und Erfurtim Frühjahr 2022

Einer der Höhepunkte im diesjährigen Festival des Tanztheaters Erfurt wird der Auftritt der Junior Company mit »Romeo und Julia« sein. In der Choreographie von Ester Ambrosino und mit der Musik von Michael Krause. Romeo und Julia, zwei sich liebende Teenager, sind gefangen in den Konventionen verfeindeter Veroneser Familienclans. Gegen alle Widerstände finden die jungen Menschen heimlich zueinander, entkommen jedoch dem allgegenwärtigen Hass am Ende nur im verzweifelten Suizid — so die Geschichte des über 400 Jahre alten Weltbestsellers. Ständig konfrontiert mit elementaren Gefühlen wie Wut, Hass, Trauer, Eifersucht und konfliktreichen Reflexionen über Gewalt oder Macht, suchen die jungen Tänzer*innen der Junior Company des Tanztheaters Erfurt im modernen Tanz Antworten auf zeitlose Fragen der gelebten Liebe und des sich ›Näherkommens‹ in unserer Gesellschaft. Denn: Nichts hat Shakespeares Stoff bis heute an Faszination und Aktualität einbüßen lassen. Verona könnte Erfurt oder sonst irgendein Ort sein …, und so holen Ambrosino und Krause die neu erzählte Geschichte als zeitgenössisches Cinematic Dance Theatre künstlerisch konsequent ins Heute. Am 9. & 16. Oktober in der Zentralheize Erfurt, jeweils um 17 Uhr.

Ebenso interessant dürften die weiteren Programmpunkte des Festivals sein. Wie der Auftritt der Jongliercompagnie »Critical-Mess«, die 2017 gegründet wurde mit dem Antrieb, das Jonglieren aus der klassischen Zirkus-Ecke zu holen und es in einen breiteren künstlerischen Kontext zu stellen. Jonglieren hat in seiner zeitgenössischen Form das Potential, aktuelle und zeitlose Themen metaphorisch darzustellen. So kommt mit »DODAI« eine Kombination aus dem italienischen »do« (ich gebe) und »dai« (du gibst) auf die Bühne in der Zentralheize. »DODAI« ist ein JonglageTanzTheater-Experiment mit über sieben Individuen, die mit alltäglichen Problemen konfrontiert sind, bezugnehmend auf die Frage: »Was ist mein? Was ist dein? Und was müssen wir uns teilen, um ein besseres Leben zu leben?« Am 15. Oktober um 20 Uhr. (syo)

8.Internationales Tanztheaterfestival Erfurt 08.–16.10.2022 Weitere Infos zum Festivalprogramm, Karten und mehr unter: www.tanztheaterfestival-erfurt.de

This article is from: