2 minute read

100 Jahre Naturkundemuseum Erfurt

| FESTIVAL |

Faszinatur!

Advertisement

KEINE EINLADUNG ZUM CAMPING, sondern Bestandteil der Ausstellung »100 Jahre FASZINATUR«

DAS NATURKUNDEMUSEUM ERFURT feiert seinen 100. Geburtstag mit einer umfangreichen Jubiläumsschau.

Der Blick zurück offenbart eine ereignisreiche Zeit voll großer Herausforderungen, langer Durststrecken und spannender Geschichten. Entgegen der zu erwartenden Altersmüdigkeit präsentiert sich das Museum aber lebendig und frisch in einer umfangreichen Jubiläumsschau, die in den großzügigen Räumen der Kunsthalle in Erfurt zu sehen ist. Das Geschenk der Stadt Erfurt an das Naturkundemuseum war sozusagen ›Ausstellungsfläche‹. Diese Fläche auf mehreren Ebenen hat das Museum genutzt und großformatig gestaltet, Exponate, die lange in Sammlungen schlummerten, hier nun angemessen arrangiert. Sämtliche Facetten, die das Erfurter Museum ausmachen, werden anschaulich und informativ vorgestellt und natürlich auch so manch Frage auf den Grund gegangen. Etwa wie werden die naturgetreuen Präparate angefertigt? Woran forschen die Wissenschaftler? Warum werden Tiere gesammelt? Und warum reisen die Biologen regelmäßig in den Himalaya?

Diese und viele andere Fragen kann der Besucher bereits seit Anfang Juni auf einer spannenden Reise durch »100 Jahre FASZINATUR« erkunden. Die Resonanz ist beeindruckend! Ob jung oder alt, ob aus Erfurt, Thüringen oder von weiter her angereist — das Publikum ist überrascht, interessiert, beeindruckt!

Es erfährt durch eine anschauliche Gestaltung über jeden Arbeitsbereich des Museumsteams Wissenswertes und wird vielseitig informiert. So ist ein großer Bereich der wissenschaftlichen Forschungsarbeit gewidmet und gibt Einblicke in die verschiedenen Sammlungsbereiche. Auf einem weiteren Plateau stellt sich der Bereich der Präparation vor und lässt den Besucher in einem imitierten Werkstattbereich die aufwendige und vielfältige Tätigkeit des Präparierens nachempfinden. Der Bereich der Bildung und Vermittlung widerum stellt spannende Projekte vor und lässt die jüngeren Besucher vor Ort erkunden und ausprobieren. In der obersten Etage schließlich informiert eine nachgestellte Himalayalandschaft über die Forschungsexpeditionen der Wissenschaftler und klärt über zahlreiche internationale Projekte und Kooperationen des Naturkundemuseums auf. Begleitet wird die Jubiläumsschau von einer Fülle an Veranstaltungen. Die Sommerferien lockten bereits mit einem bunten Programm zahlreiche Kinder und Familien in die Ausstellung. Der Oktober ist ebenso mit Angeboten für verschiedene Interessenten vollgepackt: Sonderführungen, Fachvorträge z. B. über den Glücksvogel Kranich, Wissenschaftstheater mit Fräulein Brehm, eine Zaubershow sowie ein musikalisches Mitmachtheater für Kinder warten auf Besucher. Der Veranstaltungsplan ist auf der Internetseite des Museums www.naturkundemuseumerfurt.de einsehbar. (flb)

PRÄPARIERTE GROSSKATZE

FASZINATUR 100 — 100 Jahre Naturkundemuseum Erfurt noch bis 23.10.2022, Kunsthalle Erfurt, Fischmarkt 7, 99084 Erfurt kunstmuseen.erfurt.de

This article is from: