30° Dreissig Grad magazin: Nr.71 – Juni-Juli-August 2019

Page 1

LIFEST YLE I SPORT I ABENTEUER I REISEN


#ThisIsYourTime

TISSOT T-TOUCH EXPERT sOLAR swiss edition. ANGETRIEBEN DURCH SOLARENERGIE UND MIT 20 TAKTILEN FUNKTIONEN WIE HÖHENMESSER, BAROMETER SOWIE KOMPASS. TI S S OT WATC H E S .CO M TISSOT, INNOVATORS BY TRADITION


EDITORIAL Umweltschutz zur Sprache bringen und fördern ist gut. Handeln, damit etwas geschieht, ist besser. Ausgehend von diesem Grundsatz und im Bewusstsein um die ökologische Dringlichkeit setzt 30°Grad auf die Zukunft und erfindet sich neu. Äusserlich präsentiert sich Ihr Magazin in einem etwas kleineren Format und auf nachverfolgbarem FSC-Naturpapier. Diese beiden wesentlichen Änderungen senken unsere CO2-Bilanz beim Druck und beim Transport. Da weniger bekanntlich mehr ist, können wir dank des geringeren Gewichts das Volumen erhöhen: 30°Grad erhält 40 Seiten mehr! Inhaltlich haben wir das Magazin subtil, aber unübersehbar neu ausgerichtet. Unser oberstes Ziel besteht weiterhin darin, Sie mit aussergewöhnlichen Geschichten und Bildern zu begeistern. Wir verpacken diese aber in ein neues, betont schlichtes Layout. Wie beim Papier gilt auch hier «less is more». Wir richten uns nach dem Zeitgeist und konzentrieren uns aufs Wesentliche. Die Seele von 30° Grad hat sich jedoch nicht verändert. Wir möchten Möglichkeiten aufzeigen, Orte erforschen, Wünsche und Verlangen wecken, das Leben zelebrieren, Gewissheiten über den Haufen werfen, eine positive Weltsicht entwickeln, dabei aber nicht die Augen vor den grossen Herausforderungen von heute und morgen verschliessen, sondern sie anpacken. Die neue Rubrik «Umwelt» soll ohne erhobenen Zeigefinger zum Nachdenken anregen und uns veranlassen, unser Verhalten zu ändern. Unsere Adressen werden grüner, unsere Begegnungen tiefgründiger. Wir berichten nicht nur über Topleistungen, sondern suchen in den Geschichten unserer Protagonisten auch den Sinn des Lebens, ergründen ihre Verbundenheit mit der Natur und begleiten sie bei ihrer spirituellen Suche nach Ausgewogenheit. Damit wir, damit Sie, damit wir alle unseren Planeten zu einem Ort machen, auf dem es sich gut leben lässt. Die künftige Generation wird nicht so sehr aufgrund unseres persönlichen Dazutuns zum ökologischen Debakel über uns richten, sondern aufgrund unserer Fähigkeit, unser Verhalten für das allgemeine Wohl zu ändern. Tragen wir dazu bei, die Erde zu retten - unseren Kindern und meiner Tochter Clémence zuliebe. Sie hat am 6. Mai das Licht der Welt erblickt. Willkommen kleine Erdenbürgerin! Christian Bugnon — Herausgeber & Chefredaktor


124

36

72


22

INHALT 8 WEITWINKEL

22 SPORT

Mit dem Gravelbike über Stock und Stein

51

88

STAND UP PADDLE

Abenteuer auf Schweizer Seen

97 NEWS

32 NEWS

00 UMWELT 1

36 BEGEGNUNGEN

Wo Rauch ist, ist auch Feuer

Guillaume Néry: beim Apnoetauchen findet man zu seinem Urzustand zurück

46 UHRENTRENDS

49 INSTAGRAM

51 PORTFOLIO

Chris Schmid, Afrika im Herzen

68 LIFESTYLE Vanlife, Nomadenleben im Bulli

72 BERGE

Die hohe Kunst des Sawanobori

88

82 PORTRÄT

Alex Honnold: der Mann, der seine Angst überwand

104 REISEN

Safari-Erlebnis in Kenia 112 EVENTS

Lausanne 2020: Olympische Jugend Winterspiele 116 UHREN

Verbunden mit dem Leben 121 NEWS 122 TRENDS 124 HOTEL

Dolce Vita im Club Med Cefalù



Nr. 71 IMPRESSUM

CHEFREDAKTOR

WERBUNG SCHWEIZ (PRINT + DIGITAL)

Christian Bugnon christian@30degres.swiss

info@30degres.swiss www.30degres.swiss

REDAKTION

SEKRETA­R IAT

Isabelle Guignet Laurent Grabet Marie de Pimodan-Bugnon Claude Hervé-Bazin Christian Bugnon

Mélissa Hertzeisen melissa@30degres.swiss

FOTOGRAFEN

Serge Shakuto, Dave Trumpore Jeremiah Watt, Eric Parker Frank Kretschmann, Kirsty Cane Tim Bardsley-Smith, Scott Markewitz PatitucciPhoto, Franck Seguin Julie Gautier, Simon Bischoff Chris Schmid, Matty Hong / The North Face PlanetVisible, Geran de Klerk Anoush Abrar, Fred Moix Julien Fernandez ART DIRECTION & LAYOUT

District Creative Lab Sàrl www.district.swiss

ABONNEMENTE FÜR DIE SCHWEIZ

Erscheint im März, Mai, September und Dezember: 1 Jahr (4 Ausgaben für CHF 45.–, inkl. 2,5% MWST.) 2 Jahre (8 Ausgaben für CHF 85.–, inkl. 2,5% MWST.) -15% für 18- bis 22-Jährige und ab 65 Jahren info@30degres.swiss ABONNEMENTE FÜR EUROPA

Erscheint im März, Mai, September und Dezember: 1 Jahr (4 Ausgaben für CHF 60.–) 2 Jahre (8 Ausgaben für CHF 113.–) info@30degres.swiss Sie finden 30° an den Schweizer NavilleKiosken, CHF 12.– pro Ausgabe COPYRIGHT 30° 2002-2019

GRAFIK

camille@district.swiss tania@district.swiss ÜBERSETZUNG

Sabine Dröschel LITHO

Images 3 HERAUSGEBER & VERWALTUNG

30° degrés magazine District Creative Lab sàrl Place de l'Hôtel de Ville 2 1110 Morges – Schweiz admin@30degres.swiss www.30degres.swiss Tel.: +41 21/ 312 41 41

Gemäss den Bestimmungen des Urheberrechts und des Gesetzes gegen den unlauteren Wettbewerb bedürfen der Nachdruck, die Vervielfältigung und die Kopie von Texten oder Inseraten sowie deren Verwendung auf optischen, elektronischen oder anderen Medien der vorherigen Zustimmung des Herausgebers. Die ganze oder teilweise Verwertung der Inserate durch Unberechtigte, namentlich im Internet, ist ausdrücklich verboten. Dieses Magazin wurde auf Papier aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern gedruckt. www.30degres.swiss #30degresmagazine #30degres

TITELBILD

Chris Schmid In der Trockenzeit versammeln sich die Elefanten an den letzten noch verbleibenden Wasserlöchern der riesigen Etosha-Pfanne in Namibia.


Volvo Swiss PremiumÂŽ Gratis-Service bis 10 Jahre/150 000 Kilometer, Werksgarantie bis 5 Jahre/150 000 Kilometer und Verschleissreparaturen bis 3 Jahre/150 000 Kilometer (es gilt das zuerst Erreichte).


MEHR RAUM FÜR ABENTEUER. DER NEUE VOLVO V60 CROSS COUNTRY. Von Natur aus unabhängig. Der neue Volvo V60 CROSS COUNTRY. Die erhöhte Bodenfreiheit und der Unterfahrschutz machen unseren Premium-Kombi zum perfekten Begleiter für jedes Abenteuer. JE T Z T BEI IHREM VOLVO VERTRE TER ODER AUF VOLVOCARS.CH/ V60CROSSCOUNTRY

INNOVATION MADE BY SWEDEN.

Nur bei teilnehmenden Vertretern. Abgebildetes Modell enthält ggf. Optionen gegen Aufpreis.


It began with a simple idea. In 1979, Rob Kaplan started making surf leashes so his friends could ride bigger waves. From these humble beginnings, Dakine has carefully built a reputation for creating, testing, breaking, fixing, testing again – everything. Let’s celebrate 40 years in the making.

dakine.ch



HEROES INSPIRE HEROES Erinnerst du dich an deine Kinderhelden? Ihre grossen Heldentaten, die dich träumen liessen? Helden von heute inspirieren die Helden von morgen. SCOTT begleitet junge Helden auf ihrem Weg, Grosses zu erreichen. Genau wie ihre Mütter, Väter oder ihre anderen Idole Grosses erreicht haben.

SCOTT-SPORTS.COM © SCOTT SPORTS SA 2019 | Photo: Reto Hammer



MIT DEM GRAVELBIKE ÜBER STOCK UND STEIN

©Tim Bardsley-Smith / Scott Sports

Text Laurent Grabet



Joey Schusler / Red Bull Illume

32 News

30° ZURÜCK AM RED BULL ILLUME

Der weltgrösste Fotowettbewerb für Action- und Abenteuersport findet neu nicht mehr nur alle drei, sondern alle zwei Jahre statt. An seiner letzten Ausgabe von 2016 hatte die 50-köpfige Jury die schwierige Aufgabe, knapp 35 000 Bilder zu beurteilen. 2019 beteiligt sich auch 30°-Chefredaktor Christian Bugnon wieder an der Auswahl. Die Preisträger werden im November bekannt gegeben, danach gehen die Siegerbilder in einer grossen Ausstellung auf Welttournee. Die Bilder können von Mai bis Juli eingereicht werden. Für die neue Kategorie «Best of Instagram», in der von Februar bis Juni 2019 jeweils ein Monatssieger erkoren wird, sind Einsendungen zwischen dem 1. und 14. des Monats möglich. www.redbullillume.com

NEUE REKORDE AM SELLARONDASKIMARATHON

Die SellaRonda ist die bekannteste Skitour in den Dolomiten. Sie führt einmal rund um den Sellastock durch das Grödenund das Fassatal. Auf die Skifahrer warten 26 Kilometer reinster Pistenspass; die Strecken zwischen den Abfahrten werden dabei mit Bergbahnen zurückgelegt. Von einem anderen Kaliber ist der SellaRondaSkimarathon. Er führt über 42,7 Kilometer, 2700 Höhenmeter und vier Pässe und wir nachts gelaufen. 2018 hatten Martin Anthamatten und Werner Marti bei den Männern einen neuen Streckenrekord aufgestellt (3h04’30’’). Er hielt allerdings nur

ein Jahr. 2019 blieben William Boffeli und Filippo Barazuol unter der Drei-Stunden Marke (2h56’59’’) und holten sich verdient den Sieg. Bei den Damen konnten sich Laetitia Roux (F) und Lokalmatadorin Martina Valmassoi (I) als Siegerinnen feiern lassen, auch sie mit einer neuen Bestzeit (3h32’28’’). www.sellaronda.it MONT-BLANC-BESTEIGUNG REGLEMENTIERT

Die Debatte wurde letzten Sommer angestossen: Sollte zur Besteigung des Mont Blanc (4809 m) eine Bewilligung eingeführt werden, um den mit 25 000 Gipfelstürmern pro Jahr deutlich zu grossen

Andrang zu regulieren? Nach hitzigen Diskussionen haben sich die Behörden gegen diesen Schritt entschieden. Wer allerdings auf das Dach Europas will, muss zwingend im Voraus eine Übernachtung in einer der drei Berghütten (Nid d’Aigle, 2372 m; Tête Rousse, 3167 m; Goûter, 3835 m) reservieren. Das von der französischen Vereinigung der Bergsteigerverbände (FFCAM) verwaltete System garantiert die Rückverfolgbarkeit der Gäste und soll die mit der Überlastung einhergehenden Sicherheitsprobleme und Belästigungen unterbinden. Mit dieser Regelung dürften sich auch die Arbeitsbedingungen der Hüttenwarte und Bergführer normalisieren. www.ffcam.fr


News

14/7 PROJECT POSSIBLE

Sein Vorhaben klingt ziemlich verrückt. Nirmal «Nims» Purja, ein ehemaliger Soldat des britischen Gurkha-Regiments, hat sich vorgenommen, das scheinbar Unmögliche zu schaffen. Der Nepalese will die 14 Achttausender in einer einzigen Saison, das heisst in nur sieben Monaten, besteigen. Derzeit liegt der «Geschwindigkeitsrekord», wenn man ihn denn so nennen kann, bei 7 Jahren, 11 Monaten und 14 Tagen, aufgestellt vom Polen Jerzy Kukuczka. 2016 hatte der ausgebildete Hochgebirgskämpfer Purja drei Achttausender – den Everest, den Lhotse und den Makalu – in nur fünf Tagen bestiegen! www.projectpossible.co.uk WINTERPREMIERE AM CHOBA BHAMARE

Wahrscheinlich haben Sie den Namen noch nie gehört. Der 6109 Meter hohe Berg im Grenzgebiet zwischen Nepal und Tibet befand sich lange nicht auf dem Radar der Alpinisten, denn er gehört zu den 103 Gipfeln, die von den nepalesischen Behörden erst 2014 für Besteigungen freigegeben wurden. Trotz Rekordschnee ist es dem Franzosen Benjamin Billet und dem Amerikaner John Kelley gelungen, den Choba Bhamare in sieben Tagen zu begehen. Der Name der neuen

Route war nach dem abenteuerlichen Aufstieg schnell gefunden: Seto Hi’um, «Schneewittchen»! DER K2 WEHRT SICH

Gleich zwei Seilschaften wollten den letzten im Winter noch unbezwungenen Himalaja-Achttausender, den K2 (8611 m), erklimmen, doch beide scheiterten. Sowohl die spanisch-polnisch-nepalesische Expedition um den Basken Alex Txikon, dem 2016 die erste Wintersbesteigung des Nanga Parbat gelungen war, als auch das russische-kasachisch-kirgisische Team um Wassili Piwzow, der als 23. Mensch alle 14 Achttausender begangen hatte, mussten unverrichteter Dinge wieder abziehen. Den Alpinisten hatten nicht nur die heftigen Winde und die eisigen Temperaturen zugesetzt, sondern auch der tödliche Unfall von Tom Ballard (USA) und Daniele Nardi (I) auf dem benachbarten Nanga Parbat. Die Spanier hatten vergeblich versucht, die Kumpane mithilfe ihrer Drohnen zu retten. UNVERWÜSTLICHER CARLOS SORIA

Unsere Leserinnen und Leser kennen ihn. Carlos Soria hat gerade seinen 80. Geburtstag gefeiert. Der Spanier war über 50, als er mit der Besteigung der Himalaja-Achttausender begann. Seit-

33

her fügt er seiner Erfolgsliste geduldig einen Gipfel nach dem anderen hinzu. Den letzten, den Annapurna, schaffte er 2016. Zwei der 14 Achttausender fehlen ihm noch: der Shishapangma (den Mittelgipfel hatte er bereits erreicht) und sein Angstberg, der Daulaghiri (8167 m). Nach seiner Knieoperation im letzten Herbst startet Carlos Soria diesen Frühling seinen 10. Versuch. MARGO HAYES SCHAFFT DRITTE 9A+ ROUTE

Für Margo Hayes scheint es kein Halten zu geben. Im März kletterte die 21 Jahre junge Amerikanerin mit «Papichulo» im spanischen Oliana bereits ihre dritte Route mit Schwierigkeitsgrad 9a+. Das war bisher noch keiner anderen Frau gelungen. Die Amerikanerin hatte bereits im Februar 2017 Geschichte geschrieben, als sie mit «La Rambla» in Siurana (Spanien) als erste Frau eine Route 9a+ durchstieg. Im September des gleichen Jahres schaffte sie dann die berühmte «Biographie» in Céüse (Frankreich). Damit gehört Margo Hayes neben Chris Sharma und Adam Ondra zum exklusiven Kreis der Kletterer, die diese grossen «Probleme» lösen konnten. Wann wohl die erste 9b folgen wird? Die 33-jährige Angela Eiter aus Österreich hat 2017 vorlegt.



REACH YOUR SUMMIT CONNECTED

ALPINERX SMART OUTDOORS

No Charging Required: 2+ Years Battery Power Temperature + UV Indicator + Barometer + Altitude Connected GPS + Compass + Heart Rate Monitoring 100M/300FT Water-Resistant



BEIM APNOETAUCHEN FINDET MAN

ZU SEINEM URZUSTAND ZURÃœCK Text Laurent Grabet


TAUCHENDE ZEITGENOSSEN von Marie de Pimodan-Bugnon

ANONIMO NAUTILO VINTAGE BLAU

Etwas mehr als zehn Jahre nach der von Schiffsingenieur Dino Zei entwickelten Erstversion der Nautilo interpretiert Anonimo die berühmte Taucheruhr in einer blauen, bis 200 Meter wasserdichten Vintage-Version neu. Mit dem kissenförmigen 42-Millimeter-Gehäuse und der verschraubten Krone bei 4 Uhr greift das neue Modell die ikonischen Merkmale ihrer Vorgängerin auf. Neu sind hingegen sind das blaue Zifferblatt mit Sonnenschliff und das komfortable Armband aus Edelstahl. Ein ebenso sportlich-kraftvoller wie eleganter Auftritt! www.anonimo.com TUDOR BLACK BAY P01

Tudor hat aus seinen Archiven einen legendären Prototyp zu Tage gefördert. Er war in den 1960er-Jahren für die US Army entwickelt worden, die dann aber ein anderes Modell vorzog. 50 Jahre später wird ihre einzigartige Ästhetik mit der Black Bay P01 zum Leben erweckt. Das robuste 42-Millimeter-Gehäuse der Orginalversion wurde beibehalten, die in beide Richtungen drehbare Lünette mit 60 Einkerbungen, 12-Stunden-Graduierung und einem patentiertem Anschlagsystem versehen. Unter dem Vintage-Design tickt ein COSC-zertifiziertes Manufakturkaliber, das bis in ein Tiefe von 200 Metern zuverlässig und präzis die Zeit angibt. www.tudorwatch.com


Uhrentrends

LONGINES HYDROCONQUEST

ZrO2, ein neues Gasgemisch für Tauchflaschen? Nein, die chemische Zusammensetzung von schwarzer Keramik, aus der die neue HydroConquest besteht. Das extrem kratzfeste Hightech-Material verhindert, dass die 43-Millimeter-Uhr bei Tauchgängen bis 300 Meter Tiefe bei Berührungen mit Korallenriffen Schaden nimmt. Veredelt wird das auffällige Design durch ein schwarzes Zifferblatt mit Leuchtindizes und -zeigern für optimale Ablesbarkeit. Kernstück der Tauchuhr bildet ein von Longinges entwickeltes Uhrwerk mit Automatikaufzug. www.longines.com BREITLING SUPEROCEAN AUTOMATIQUE 48

Die Superocean 48 ist das Highlight der neuen Superocean-Kollektion. Sie stützt sich auf das 60-jährige Vermächtnis von Breitling als Tiefenwasser-Spezialist und ist dank Titangehäuse trotz ihrer Übergrösse (48 mm!) federleicht. Zifferblatt und Lünette sind im gleichen blauen Farbton gehalten wie das belüftete Kautschukarmband. Die Modellvariante ist aber nicht nur optisch ein Hingucker, sondern auch technisch vom Feinsten. Sein automatisches, COSC-zertifiziertes Kaliber Breitling 17 garantiert höchste Präzision und Wasserdichtigkeit bis 300 Meter. www.breitling.com OMEGA SEAMASTER DIVER 300M

Die perfekte Kombination, um die Welt der Stille zu erforschen! Farblich gibt sich die Omega Seamaster Diver 300 bedeckt. Sowohl das 43,5 Millimeter grosse Gehäuse aus polierter und gebürsteter Keramik als auch die Lünette und das Zifferblatt mit dem markanten Wellenmuster sind schwarz. Für einen Lichtblick sorgen neben der Tauchskala aus weissem Email die Leuchtzeiger und -indizes, wodurch sogar in 300 Metern Tiefe eine ausgezeichnete Ablesbarkeit gewährleistet ist. Durch das im Gehäuseboden eingelassene Saphirglas ist das Master-Chronometer-Kaliber 8806 sichtbar.. www.omegawatches.com

47


AUCH WENN DIE ERDE KEINE ECKEN HAT, DURCHFORSCHT SIE 30° TROTZDEM BIS IN DEN HINTERSTEN WINKEL. WIR MACHEN VOR NICHTS HALT, STEIGEN AUF DIE HÖCHSTEN GIPFEL DES HIMALAJA UND TAUCHEN IN DIE TIEFSTEN MEERE. WIR BESUCHEN PARADIESISCHE STRÄNDE, ABER AUCH WENIGER TRAUMHAFTE REGIONEN – HAUPTSACHE, DAS ABENTEUER WINKT! UND SIE, WANN BRECHEN SIE AUF? OB NACH THAILAND ODER INS WAADTLAND, ES GIBT IMMER EINEN GUTEN GRUND, DIE KOFFER ZU PACKEN. OB SIE LEICHT ODER PRAKTISCH, URBAN ODER OFFROAD REISEN, SICH SELBST ODER JEMANDEM EINE FREUDE MACHEN MÖCHTEN, 30° DENKT AN SEINE VON FERNWEH GEPLAGTEN LESERINNEN UND LESER.

WWW.30DEGRES.SWISS/SHOP Sommer-Spezialpreis bis Ende Juli CHF 69.– statt CHF 109.– (zzgl. Portokosten)


Instagram 

In dieser neuen Rubrik stellt Ihnen die Redaktion ihre aktuellen Lieblingsbilder aus Instagram vor. Gehen Sie mit uns auf Reisen!

@meirr #leviniglut Lappland, Finnland

@alexstrohl #socariver Kobarid, Slowenien

@bertymandagie #IamATraveler Arizona, USA

@sofiabagenholm #freediver Gili Trawangan, Indonesien

@colerise #lethawaiihappen Hawaii, USA

@eventyr #theglobewanderer LĂłndrangar, Island

@upsurferdan #surferdan Oberer See, USA

@julia__huber #jurassiccoast Devon, England

@coreyrichproduction #dawnwallfilm Yosemite, USA

49



Hochsitz: Eine ganze Löwenfamilie hat sich in der Serengeti im Norden von Tansania in einem Baum niedergelassen, um die Umgebung zu überblicken und mögliche Beute zu erspähen.


VANLIFE,

NOMADENLEBEN IM BULLI Text Isabelle Guignet


ŠFrank Kretschmann / Red Bull Illume


DIE HOHE KUNST DES SAWANOBORI

Text Laurent Grabet  |  Fotos Matty Hong / The North Face




ALEX HONNOLD

DER MANN, DER SEINE ANGST ÜBERWAND Text Laurent Grabet  |  Fotos Fred Moix



ABENTEUER

AUF SCHWEIZER SEEN Text und Fotos PlanetVisible


#TWOPIECEBOARDS Take your board ANYWHERE with you.

ALL BOARDS ARE AVAILABLE IN TWO-PIECES DISTRIBUTED BY BUCHER + WALT . INFO@BUCHER-WALT.CH . WWW.BUCHER-WALT.CH


News

Sie haben richtig gelesen. Die Boards stammen aus Neuseeland, woher denn sonst. Dort leben schliesslich 60 Millionen Schafe und der Rohstoff ist in rauen Mengen vorhanden. Paul Barron, Shaper von Beruf, wurde durch ein Missgeschick auf die Qualitäten der Wolle aufmerksam, als Harz auf seinen Pullover tropfte. Seither verwendet er das 100 % recycelbare Material als Glasfaserersatz. Woolight sehe natürlich aus, sei widerstandsfähig und geschmeidig und eigne sich daher bestens für Surfbretter, so der Erfinder. www.barronsurfboards.co.nz

an der Spitze der Weltklassesurfer ablösen? Die Antwort folgt spätestens im Dezember am Finalevent der World Surf Tour 2019, die im April gestartet ist. Den ersten Anlass konnten Caroline Marks aus den USA und Italo Ferreira aus Brasilien für sich entscheiden. Noch immer mit dabei ist der elffache Weltmeister Kelly Slater, mittlerweile 47. Bei den Frauen wird die talentierte Carissa Moore als grosse Favoritin gehandelt. Die Hawaiianerin wurde 2011 mit nur 19 Jahren jüngste Surfweltmeisterin und hat seither zwei weitere WM-Titel gewonnen. www.worldsurfleague.com

DIE WELTBESTEN SURFERINNEN UND SURFER MELDEN SICH ZURÜCK

BARKLEY MARATHON: WIEDER NICHTS

Wer wird den Brasilianer Gabriel Medina und die Australierin Stephanie Gilmore

Schon wieder kam am Barkley Marathon in den Bergen von Tennessee kein ein-

SURFBRETTER AUS WOLLE

97

ziger Teilnehmer ins Ziel. Der Extremlauf mit 100 Meilen (161 km) und 60 000 Fuss (18 000 hm) gilt als härtester UltraTrail der Welt. Seit der Erstausgabe im Jahr 1986 haben es erst 18 Läufer geschafft, die Strecke in den vorgegebenen 60 Stunden zu absolvieren. John Kelly war 2017 der letzte, dem dieses Kunststück gelang. Die vom Erfinder Gary Cantrell regelmässig veränderte Strecke besteht aus fünf nicht signalisierten Rundkursen durch den Wald, die jeweils in maximal zwölf Stunden bewältigt werden müssen. Die Anmeldung kostet nur 1.60 US-Dollar, aber jeder Kandidat muss eine Bewerbung schreiben. Besonders ist auch das Startsignal: Losgelaufen wird, wenn Cantrell seine Zigarette anzündet! www.barkleymarathons.com

GRANT BAKER, HERRSCHER DER BIG WAVES

Hugo Silva/Red Bull Content Pool

Grant «Twiggy» Baker gewinnt die Big Wave Tour bereits zum dritten Mal. Die Leistung des Südafrikaners ist umso bemerkenswerter, als er mit 45 Jahren doppelt so alt ist wie einige seiner Konkurrenten. Den diesjährigen Big-Wave-Weltmeistertitel holte er sich mit seinen Sieg in Nazaré und seinem 5. Platz an der Jaws Challenge in Maui. Der dritte Wettkampf in Mavericks wurde aufgrund schlechter Wind- und Wetterbedingungen abgesagt. www.worldsurfleague.com


WWW.30DEGRES.SWISS/ABONNEMENTS


©Jody Macdonlad

DIE WELT IST SCHÖN, DIE WELT IST GROSS UND 30° LEGT SIE IHNEN IN DEN SCHOSS. MIT JEDER NEUEN AUSGABE BEGEISTERT SIE DAS MAGAZIN 30° MIT MOMENTAUFNAHMEN UNSERES SCHÖNEN PLANETEN. WORAUF WARTEN SIE NOCH? ABONNIEREN SIE 30° GRAD!


SAFARI-ERLEBNIS IN KENIA

Text Claude Hervé-Bazin  |  Fotos Chris Schmid



THE DARKSIDE OF ELEGANCE IN 7 COLORS


News

121

MTB-MARATHON GRAND RAID NEU MIT E-BIKE-KATEGORIE

Tobias Bast

Am Samstag, 24. August, findet der Grand Raid bereits zum 30. Mal statt. Dann heisst es für die Hartgesottensten wieder 125 Kilometer und 5025 Höhenmeter von Verbier nach Grimentz unter den Sattel nehmen. Weniger Durchtrainierte können auf drei kürzere Versionen mit 37, 68 bzw. 93 Kilometern ausweichen. Für alle, die es gemütlich mögen, sieht die diesjährige Jubiläumsausgabe erstmals eine «Rando E-Bike»-Strecke von Evolène nach Grimentz vor (37 km, 1845 hm). Bei dieser Gourmet-Spazierfahrt kann man sich an einen Mythos wagen, ohne über seine Klassierung oder seine Zeit enttäuscht zu sein. www.grand-raid-bcvs.ch

50 JAHRE BERGFILMFESTIVAL FIFAD

Vom 10. bis 17. August feiert das «Festival du Film alpin des Diablerets» sein 50. Jubiläum. Die Endauswahl wird zwar erst im Mai bekannt gegeben, dass Path to Everest dazugehört, steht aber schon fest. Der Dokumentarfilm zeigt Kilian Jornet, wie er im Mai 2017 den Everest zweimal innerhalb von wenigen Tagen besteigt. «Er führt nicht nur Kilians unglaubliche Leistung vor Augen, er stellt die richtigen Fragen», sagt Benoît Aymon, der neue Art Director des FIFAD, über den Wettbewerbsfilm. «Man spürt, wie er leidet und kann nachempfinden, wie es sich für ihn anfühlen muss, alles erreicht zu haben.» Zu sehen sein werden zudem der oscarprämierte Dokumentarfilm Free Solo über Alex Honnolds ungesicherte Begehung des El Capitan (siehe Artikel auf Seite 82) sowie Ours, simplement sauvage, der erste Film des Tierfotografen Vincent

Munier. «Wir werden auch Umweltaspekte beleuchten. Wir möchten dem Publikum die Berge in einer kulturellen Form näherbringen, unterhalten und informieren und nicht mit erhobenem Zeigefinger belehren», fasst Benoît Aymon das Konzept des Filmfestivals zusammen. www.fifad.ch VERBIER IN BILD UND TEXT BY HELVET

Er riecht noch nach Druckerschwärze: Der erste Sammel-Bildband von Helvet ist gerade erst erschienen. Er fasst die schillernde Welt des grössten Schweizer Wintersportorts, seine Gipfel mit ewigem Schnee, seine verlockenden Steilhänge und seine aussergewöhnlichen Chalets auf 288 grossartigen Seiten zusammen. Beeindruckende Bilder und prägnante Texte zelebrieren den zeitlosen Charakter des Walliser Ausnahmeorts und seine Verankerung in der modernen Welt. www.helvet.swiss

VEVEY IM RAUSCH DER FÊTE DES VIGNERONS

Das grösste Schweizer Winzerfest findet nur alle 20 Jahre statt. Vom 18. Juli bis 11. August 2019 wird es den Marktplatz von Vevey wieder in einen Rauschzustand versetzen. Die Fête des Vignerons ist eine Hommage an die jahrhundertealte Weinbaukultur und die erste lebendige Tradition, die von der UNESCO als immaterielles Kulturguterbe anerkannt wurde. Die Ausgabe 2019 erzählt ein Jahr im Leben einer Rebe in Form von zwanzig Szenen, die von 5500 Schauspielern und kostümierten Statisten gespielt werden. Musik, Gesang, Gedichte, Choreografien, Bilder und Videos verbinden sich zu einem märchenhaften, grandiosen, dynamischen und poetischen 360°-Bild. Regie führt der renommierte Tessiner Choreograf und Regisseur Daniele Finzi Pasca. www.fetedesvignerons.ch


SPORTTRENDS von Christian Bugnon

2.

1.

3.

4.

1. Patagonia Down Sweater Hoody eu.patagonia.com — 2. Sony Kamera RXO II www.sony.ch — 3. Scarpa Ribelle Lite OD www.baechlibergsport.ch 4. Victorinox Skipper Navy Camouflage www.victorinox.com — 5. Marshall Kilburn II marshallheadphones.com

5.


Trends

123

7.

6.

8.

9.

10.

6. Scott Axis eRide EVO www.scott-sports.com — 7. Julbo Brille Stream www.julbo.com — 8. Lumos Velohelm www.lumoshelmet.co 9. Dynafit Feline Up Pro www.dynafit.com — 10. Sunova Flatwater Faast Pro www.sunovasurfboards.com


DOLCE VITA

IM CLUB MED CEFALÙ Text Claude Hervé-Bazin  |  Fotos Julien Fernandez



Auch

für

Ausflüge.



Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.