Bestenarbeitgeber SZ 1406

Page 1

JUN 2015

Die besten Arbeitgeber in der Schweiz

Den Blick in den Spiegel wagen Unternehmen stehen nicht nur im Wettbewerb um die besten Produkte und Dienstleistungen. Der Kampf um Fachkräfte und den Nachwuchs wird härter und erfordert die Entwicklung einer attraktiven Arbeitgebermarke.

Talente fördern Auf dem Weg an die Spitze bieten gute Arbeitgeber klar definierte Karrierepfade und unterstützende Massnahmen an. Seite 2

Zukunft mitgestalten Die komplexen Herausforderungen der Energiewende können nur mit Experten neuer Berufsbilder gemeistert werden. Seite 3

Chancen nutzen Nadine Effert

G

ute Arbeitsbedingungen und eine Zusammenarbeit, die auf Vertrauen und Begeisterung beruht – das wünschen wir uns alle am Arbeitsplatz. Unternehmen, die hierfür Massnahmen implementieren, stehen bei Arbeitssuchenden hoch im Kurs. Allein auf das Salär schauen nur noch die wenigsten bei der Jobsuche. Gesundheitsförderung, Möglichkeiten der beruflichen Weiterbildung und moderne Arbeitszeitmodelle sind nur einige Kriterien, die heutzutage bei der Wahl des Arbeitgebers eine Rolle spielen. Um langfristig genügend qualifizierten Nachwuchs rekrutieren zu können, haben viele Schweizer

Unternehmen es sich auf die Fahne geschrieben – analog zur Entwicklung von Produktmarken –, eine Marke am Arbeitsmarkt, eine «Employer Brand», aufzubauen.

In die Offensive gehen Dies geht nicht von heute auf morgen und erfordert grosses Engagement, das sich nicht auf die Personalabteilung beschränkt, sondern von der Unternehmensspitze aus in der gesamten Organisation strategisch verankert werden muss. Der Schärfung des Profils geht eine gründliche Analyse der Unternehmensidentität voraus: Was haben wir zu bieten? Warum möchte man bei uns arbeiten? Welches Image als

Arbeitgeber hat unser Unternehmen intern und extern? Welche Defizite gilt es zu beheben, um zur «ersten Adresse» bei Bewerbern zu werden? Nur wer sich intensiv mit diesen Fragestellungen auseinandersetzt und eine funktionierende Corporate Identity vorzuweisen hat, dem gelingt es, sich über eine überzeugende Arbeitgebermarke als glaubwürdigen und attraktiven Arbeitgeber zu positionieren. Die in diesem Special vorgestellten Unternehmen wissen, wie man eine von Vertrauen und Team Spirit geprägte Arbeitsplatzkultur schafft und wie eine nachhaltige mitarbeiterorientierte Personal- und Führungsarbeit auszusehen hat – nicht umsonst gehören sie zu den besten Arbeitgebern in der Schweiz.

Wer im Kampf um die Mangelware IT-Fachkräfte die Nase vorn haben will, muss als Arbeit­ geber einiges bieten. Seite 7

Flexibilität verlangt Moderne Arbeitszeitmodelle stehen bei den meisten Mit­­ arbeitenden ganz oben auf der Wunschliste. Seite 9


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.