INTERVIEW
JAGDVERTRETUNG NACH DEM ERSTEN JAHR DER CORONA-PANDEMIE
„MIT DIESER GEBÜNDELTEN ENERGIE WERDEN WIR DIE NOTWENDIGEN VERÄNDERUNGEN FÜR EINE ZEITGEMÄSSE JAGD ANGEHEN UND UMSETZEN!“ LJM Herbert Sieghartsleitner im Interview
OÖ Jäger: Lieber Herbert, Du bist nun zwei Jahre im Amt als Landesjägermeister, hast schon zahlreiche Dinge neu aufgestellt und andere ins Leben gerufen; man denke nur an die zahlreichen Gespräche und Themen sowie OÖ JagdTV etc. Geht Dir irgendwann die Energie aus? Landesjägermeister Herbert Sieghartsleitner: Wenn mir jetzt zu Beginn meiner Funktionszeit schon die Energie ausgehen würde, wäre es wohl traurig … (lacht) Die Aufgaben, die mich bzw. den Landesjagdverband beschäftigen, sind vielfältig und weitreichend. Es braucht beste Abstimmung mit allen Funktionären und vor allem einen funktionierenden und lückenlosen Schulterschluss mit allen Jägerinnen und Jägern. Ich bin jedenfalls beeindruckt von der Motivation und vom Idealismus unserer Jäger! Dasselbe gilt für die Funktionäre und die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Geschäftsstelle. Mit dieser gebündelten Energie werden wir die notwenigen Veränderungen für eine zeitgemäße Jagd angehen und umsetzen, wobei natürlich nicht alles
28
gut erledigen. Dennoch ist es eine Wohltat zur Normalität, sprich zu Versammlungen, Besprechungen und zu persönlichem Austausch zurückzukehren! Die externe Öffentlichkeitsarbeit stand klarerweise etwas im Schatten der Pandemie. Es gab ES IST EINE WOHLTAT ZUR für die Medien und die GesellNORMALITÄT, SPRICH ZU schaft ganz einfach viel anderes VERSAMMLUNGEN, BESPRECHUNGEN zu berichten. Ich bin aber sehr UND ZU PERSÖNLICHEM AUSTAUSCH dankbar, dass wir mit unseren ZURÜCKZUKEHREN! gesellschaftsrelevanten Themen viel Interesse und Aufmerksamkeit in der öffentlichen Wahrnehmung Dir ist neben der Öffentlichkeitsarbeit hatten und haben. Es ist mir sehr wichauch die interne Arbeit wichtig, auch, tig, unser jagdliches Handeln verständweil Du den Jägerinnen und Jägern verlich darzustellen und die interessierten mitteln möchtest, dass die Jagd selbstverMenschen über die Jagd ehrlich und ständlich auch mit der Zeit gehen muss. transparent zu informieren. Die zahlreiWie hat sich dabei das Pandemiejahr chen jagdlichen Tätigkeiten wurden als ausgewirkt? berufliche Tätigkeit, sozusagen als „systemrelevant“, eingestuft. Zum Beispiel Sowohl die wichtige Kommunikation musste der Wildbestand reguliert werinnerhalb der Jägerschaft, als auch die den. In der Folge wurde Wildbret als bejagdlichen Veranstaltungen wie Bezirkssonders kostbares und nachhaltiges Gut jägertage, Jagdleiterbesprechungen etc. unserer Natur zur Verfügung gestellt; waren aus bekannten Gründen stark auch sind wichtige Forstschutzmaßeingeschränkt. Trotzdem haben unsere nahmen und Lebensraumgestaltungen neuen Informationskanäle gut funktioin Abstimmung mit den Grundeigenniert und wir konnten die wichtigsten tümern bewerkstelligt sowie während Botschaften und Servicearbeiten sehr veränderungsnotwendig ist. Es geht in unserer Arbeit auch sehr stark um das Bewahren unserer so kostbaren alpenländischen Jagdkultur und -tradition.