Willkommen im
Jägerhof
Liebe Gäste Blumen und Blüten im Essen? Wenn das für Sie eine seltsame Vorstellung ist, sage ich nur: alles Gemüse war einmal eine Blüte … Und: Speisen und Getränke mit Blüten anzureichern ist eine uralte Tradition und geht auf die Zeit zurück, als wir als Jäger und Sammler unterwegs waren. Seit diesem Frühling habe ich zuhause einen eigenen, herrlichen Blüten- und Kräutergarten, was unserer Küche ermöglicht, mit noch reicheren Geschmacks- und Würznuancen zu arbeiten. Und da das Auge mitisst, haben die Blüten neben dem Nutz- natürlich auch einen nicht zu unterschätzenden Zierwert. Neben den bekannten Blüten von Holunder, Zucchini oder Goldmelisse können auch Begonien, Astern, Flieder, Gänseblümchen, Ringelblumen, Rosen oder Veilchen eingesetzt werden. Und viele als sogenanntes «Unkraut» bekämpfte heimische Wildpflanzen sind wahre Delikatessen.
Rezept
Schön, dass wir für Sie da sein dürfen!
Kulturelle Störgänge
Ihre Vreni Giger & Team
Ausgabe 2014-2
Josts Randnotizen Vorgestellt
2 4
6
8 Pfuus guät! 10 Tipps 11