1 minute read

Hornbach Hier wird die Lehre zur Hammerzeit

Neue Chancen.

Bei HONRBACH können jährlich rund 100 Lehrlinge zeigen, was in ihnen steckt.

Advertisement

HORNBACH

Die Vielfalt der Lehrberufe entdecken.

Lehre bei HONRBACH

Diese Lehrberufe können ab Herbst 2022 erlernt werden:

• Bürokaufrau/-mann, • Betriebslogistiker/-in, • Einzelhandelskaufrau/ -mann im Baustofhandel und Gartencenter.

Im Fokus steht/stehen

• eine abwechslungsreiche und fundierte Lehre, • ein ausgereiftes Ausbil dungskonzept, • ein entspanntes und team orientiertes Arbeitsklima sowie • hervorragende berufliche Entwicklungsmöglichkeiten.

Es gibt immer was zu tun

Weitere Informationen zur Lehre bei HORNBACH unter:

www.hornbach.at/lehre

Seit 2017 sind wir ein staatlich ausgezeichneter Ausbildungsbetrieb.“

DI MAREK THIEMEL,

Geschäftsführer HONRBACH Österreich Bei HORNBACH können junge Frauen und Männer mit einer Lehre durchstarten – und jetzt ihre berufliche Zukunft beginnen.

HORNBACH bedeutet sechs Generationen Leidenschaft fürs Heimwerken – voller Herzblut und Tatendrang. Und das seit über 140 Jahren. Heute ist HORNBACH ein führendes Baumarktunternehmen in Europa mit 161 Bau- und Gartenmärkten und rund 23.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in neun Ländern. In Österreich wurde der erste Projektbaumarkt vor bereits 25 Jahren eröffnet. Mittlerweile gibt es 14 Bau- und Gartenmärkte mit rund 1.600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.

Rein in den Job

HORNBACH gibt Jugendlichen die Chance, zu zeigen, was in ihnen steckt. Entscheidend für einen erfolgreichen Karrierestart sind die richtige Einstellung, Wille, Lernbereitschaft und Engagement. Um qualifizierten Nachwuchs für das Unternehmen zu gewinnen, wird eine abwechslungsreiche Ausbildung in verschiedenen Ausbildungsberufen angeboten. Lehrlingsbeauftragte und Lehrlingspatinnen sowie -paten begleiten die Jugendlichen während der gesamten Ausbildung bis zur bestandenen Lehrabschlussprüfung. Gemeinsam arbeiten sie an der Einsatzplanung und den betrieblichen Weiterbildungsangeboten. Nach der erfolgreich absolvierten Lehrabschlussprüfung wird darüber hinaus gemeinsam ein individueller Karriereplan entwickelt.

Schulungsprogramme

„Wir bilden jährlich circa 100 Lehrlinge in allen unseren Bereichen aus und sind seit dem Jahr 2017 stolzer staatlich ausgezeichneter Ausbildungsbetrieb. Nach der Lehre übernehmen wir jedes Jahr circa 95 Prozent unserer Lehrlinge“, sagt Diplomingenieur Marek Thiemel, Geschäftsführer von HORNBACH Österreich. Bei HORNBACH gibt es zum Beispiel auch die Möglichkeit, die Lehre mit Matura zu absolvieren und zahlreiche Schulungsprogramme zu besuchen. Jedes Jahr gibt es außerdem ein ganz besonderes Lehrlingsprojekt, dass die Lehrlinge zusätzlich fördert.

This article is from: