![](https://assets.isu.pub/document-structure/220316144713-893247fbde9bfa72b42a0e70e18a4449/v1/5c0c0c1bb3cb4443c0738050e4ace31f.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
1 minute read
Kaind Lehre auf solidem Boden
Chancen ergreifen.
Bei Kaindl ist vieles möglich – von der Berufsmatura bis zum Ingenieurstitel.
Advertisement
KAINDL
Ziele erreichen – mit einer Lehre beim Experten für Platten und Fußböden.
Berufliche Vielfalt.
Diese Lehrberufe können erlernt werden:
• Metalltechniker/-in • Medienfachfrau/-mann • Elektrotechniker/-in • Labortechniker/-in • Informationstechnologin/ -technologe • Industriekauffrau/-mann • Technische/-r Zeichner/-in • Speditionskauffrau/-mann • Prozesstechniker/-in • Tischler/-in
Weitere Informationen und Bewerbungen unter
lehre.kaindl.com
Sprungbrett in die Zukunft
Das Unternehmen Kaindl bietet seinen Lehrlingen eine fundierte, spannende und praxisbezogene Lehrzeit.
Bestens ausgebildet.
Kaindl bietet jungen Menschen zahlreiche Lehrstellen mit interessanten und herausfordernden Aufgaben. Seit mehr als 100Jahren beweist der Platten- und Fußböden-Hersteller Kaindl aus Salzburg schon, wie innovativ ein Traditionsunternehmen sein kann. Was als kleines Sägewerk in Lungötz begann, ist heute ein hochtechnisiertes Veredelungswerk für Holzwerkstofe und erobert mit innovativen Produkten, die auf dem Markt immer einen Schritt voraus sind, von der Mozartstadt aus die ganze Welt: nämlich mit Werken und High-Tech-Anlagen, die neue Standards in der holzverarbeitenden Industrie setzen. Und mit Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die ihre Leidenschaf für den Werkstof Holz tagtäglich leben.
Eigene Lehrwerkstätte
Lehrlinge erwartet bei Kaindl eine spannende und praxisnahe Ausbildung, die stets am Puls der Zeit stattfndet. Im Rahmen der drei- bzw. vierjährigen Lehrzeit beschäfigen sich die Lehrlinge, je nach Berufsbild, unter anderem mit Temen aus der Metall-, Elektro- und Labortechnik. Um den speziellen Anforderungen in der Ausbildung gerecht zu werden, wurde eine eigene topmoderne Lehrwerkstätte eingerichtet.
Zu den Aufgaben der Lehrlinge zählt es zum Beispiel, individuelle Lösungen für Wünsche und Ansprüche der Kundinnen und Kunden zu fnden, Produktionsabläufe zu optimieren, Messen zu planen oder Produktinnovationen im Labor zu testen.
Außerdem erwarten Kaindl- Lehrlinge Benefts, wie die eigene Kaindl-Lehrlingsakademie, ein kostenloses Mittagessen in der hauseigenen Kantine, die SUPER s’COOL-CARD (die Netzkarte für das Bundesland Salzburg), eine überdurchschnittliche Entlohnung während der Lehrzeit und eine Jobgarantie nach erfolgreichem Lehrabschluss.
Karrierechancen
Kaindl unterstützt seine Lehrlinge bei der Lehre mit Matura ebenso wie bei einer Ausbildung zur Werkmeisterin bzw. zum Werkmeister. Und die erfolgreich abgeschlossene Lehre bietet in dem Traditionsunternehmen tolle Aufstiegsmöglichkeiten in Bereichen wie Instandhaltung, Tischlerei, Verkaufsinnendienst, Einkauf, IT und Qualitätssicherung.
![](https://assets.isu.pub/document-structure/220316144713-893247fbde9bfa72b42a0e70e18a4449/v1/4923708dfb08d8428061911b022b6f12.jpeg?width=720&quality=85%2C50)