![](https://assets.isu.pub/document-structure/220316144713-893247fbde9bfa72b42a0e70e18a4449/v1/e73f461093dbb455bfcb3e32e9750d24.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
1 minute read
Tchibo Abwechslungsreich und praxisbezogen
Digitale Zukunft.
Die enge Verknüpfung der Filiale mit dem Online-Shop ist ein wichtiges Thema.
Advertisement
TCHIBO
Nach dem Abschluss gibt es vielversprechende Karrierechancen.
Das bietet Tchibo seinen Lehrlingen:
• Eine ausgezeichnete, zukunftsorientierte Ausbildung • Vielfalt und Abwechslung • Eine angenehme Arbeits atmosphäre und laufende Aus- und Weiterbildungen • Viele Karrierechancen und die Möglichkeit auf Lehre mit Matura • Mitarbeiterrabatt und Erfolgsprämien bei ausgezeichneter Leistung • Ein überdurchschnittliches Lehrlingsgehalt
tchibo.at/lehre
Fit für die digitale Zukunft
Im Rahmen der Lehre mit Schwerpunkt „Digitaler Verkauf“ erfahren junge Menschen bei Tchibo eine praxisnahe Ausbildung.
Fundierte Ausbildung.
Auf Tchibo-Lehrlinge warten eine kollegiale Arbeitsatmosphäre und interessante Weiterbildungschancen. Kundenberatung mit dem Smartphone? Bestellung per Fingerwisch? Noch nie war die Lehrlingsausbildung im Einzelhandel so spannend und abwechslungsreich wie jetzt. Die Zukunf des Handels fndet nicht nur „ofine“ in den Filialen statt, sondern auch im Online-Shop. Die Verknüpfung der beiden Welten fießt in die Lehrlingsausbildung bei Tchibo ein, wobei auch attraktive Weiterbildungschancen, wie die Lehre mit Matura, geboten werden. Nach dem Abschluss warten vielversprechende Aufstiegsmöglichkeiten innerhalb des Unternehmens.
Tolle Karrierechancen
Teamplayer mit einer ofenen Persönlichkeit und Beratungskompetenz sind bei Tchibo genau richtig. Der heimische Marktführer auf dem Röstkafeemarkt bietet seinen Lehrlingen eine fundierte Ausbildung in kollegialer Arbeitsatmosphäre und mit einer überdurchschnittlichen Bezahlung sowie interessante Weiterbildungschancen und Karrieremöglichkeiten. Als zukunfsorientiertes Unternehmen ist Tchibo Vorreiter in der nahtlosen Verzahnung der Online-Shopping-Welt mit den Filialen. Die enge Verbindung der Filiale mit dem Online-Shop tchibo.at ist daher ein wichtiges Tema in der Ausbildung. Lehrlingen wird im Rahmen des Schwerpunktes „Digitaler Verkauf“ ein umfassendes Knowhow auf diesem Gebiet vermittelt.
Jobs mit Perspektive
Vom ersten Tag an sind die Jugendlichen in die Tchibo-Familie integriert und lernen Woche für Woche eine andere Produktwelt kennen. Ein erfahrener Coach steht während der gesamten Lehrzeit den Jugendlichen unterstützend zur Seite. Zusätzlich gibt es Erfolgsprämien bei sehr guter Leistung sowie eine überdurchschnittliche Bezahlung: Im ersten Lehrjahr gibt es 777 Euro, im zweiten Lehrjahr 1.111 Euro und im dritten Lehrjahr 1.333 Euro. Bei ausgezeichneter Lehrabschlussprüfung wird der B-Führerschein bezahlt. Nach Abschluss der Ausbildung stehen den Jugendlichen dann alle Türen im Unternehmen ofen.
![](https://assets.isu.pub/document-structure/220316144713-893247fbde9bfa72b42a0e70e18a4449/v1/9ba183d9088c4383249f3109530d5756.jpeg?width=720&quality=85%2C50)