![](https://assets.isu.pub/document-structure/220316144713-893247fbde9bfa72b42a0e70e18a4449/v1/de0f6c2e9b96fed5fdc4927c90d59b33.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
1 minute read
Wo die Energie zuhause ist
Immer auf Achse.
Der berufliche Alltag bei Netz NÖ bringt täglich neue, spannende Aufgaben mit sich.
Advertisement
NETZ NÖ
Solide Ausbildung und beste Karrierechancen.
Jetzt bewerben
Bewerbungen für 2022 werden ab sofort entgegengenommen und sollten ein Bewerbungsschreiben, einen Lebenslauf mit Foto und Kopien der letzten zwei Zeugnisse enthalten.
Technisches Verständnis
Die Lehrlinge sollten technisches Verständnis, handwerkliches Geschick, mathematisches Denken, körperliche Fitness und Interesse an einem sehr vielseitigen Beruf mitbringen.
Service-Center
In den 26 niederösterreichischen Service-Centern können sich interessierte Mädchen und Burschen über die Lehre im Bereich Elektrotechnik informieren.
www.evn.at/bewerbung www.evn.at/lehrlinge
WALTER TRACHSLER,
Lehrlingsverantwortlicher Netz NÖ
Voller Energie in die Zukunft
Netz Niederösterreich sucht echte Teamplayer – und bietet eine fundierte Ausbildung im spannenden Feld der Elektrotechnik.
Walter Trachsler, Lehrlingsbeaufragter bei Netz Niederösterreich, über die Vorteile der Lehre in seinem Unternehmen.
Was zeichnet die Lehre bei Netz Niederösterreich aus?
Walter Trachsler: Eine sehr vielfältige, abwechslungsreiche Ausbildung und Tätigkeit. Wir konzentrieren uns in letzter Zeit auch verstärkt auf neue Medien wie Netzwerktechnik. Denn die Digitalisierung hält immer mehr Einzug, zum Beispiel bei der Herstellung einer Verkabelung oder der Programmierung von WLAN. Wir legen in der Ausbildung deshalb auch einen Fokus darauf– damit wir zukunfstauglich sind.
Worauf legen Sie bei Ihren Lehrlingen Wert?
Neben einer abgeschlossenen Schulausbildung sind gute Allgemeinbildung und mathematisches Verständnis wichtig. Weiters darf man nicht zu verschlossen sein, da man viel mit Menschen zu tun hat. Wir brauchen deshalb Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die mit unseren Kundinnen und Kunden, aber auch innerhalb des Teams kommunizieren. Echte Teamplayer eben.
Was macht den Beruf bei Netz Niederösterreich so spannend?
Dass wir ein sehr umfangreiches und abwechslungsreiches Betätigungsfeld mit vielen Weiterbildungs-, Aufstiegs- und Veränderungsmöglichkeiten bieten. Von der Schwachstrom- bis zur Hochstromseite decken wir alles ab. Man kann sich bei uns im Unternehmen sehr gut weiterbilden und weiterentwickeln und hat natürlich auch die Möglichkeit, sich nach oben zu arbeiten.
Gibt es zusätzliche Möglichkeiten der Fortbildung?
Ja, einige unserer Lehrlinge machen Lehre mit Matura. Nach der Lehre beginnen viele mit der HTL-Abendschule. Da sind wir räumlich so fexibel, dass wir bei der Einteilung der Berufsorte darauf Rücksicht nehmen, dass der Weg in die HTL bzw. Schule gut möglich ist. Wir nehmen auch bei der Arbeitseinteilung darauf Rücksicht, wenn es einmal heißt, dass man den halben Tag zum Lernen Zeit braucht.