F R A N T IŠE K K Y NCL
13 Galerie aKonzept & Raphaël Lev y
13 ist die Anzahl der in der Galerie ausgestellten Werke von František Kyncl. Das Älteste ist von 1965, Kyncl war noch in Prag. 1966 hatte er die Möglichkeit für kurze Zeit nach Österreich und Italien zu reisen, wo es zu den wichtigen Begegnungen mit dem Schaffen von Lucio Fontana kam. 1969 verurteilte ihn ein Gericht in der Tschechoslowakei in Abwesenheit wegen Republikflucht zu einer Freiheitsstrafe ohne Bewährung. Kyncl verließ Österreich und zog in die BRD, zunächst nach Essen und später nach Düsseldorf, wo er bis zu sein Tod lebte.
«”Ich habe Seile gespannt von Glockenturm zu Glockenturm; Girlanden von Fenster zu Fenster; goldene Ketten von Stern zu Stern, und ich tanze” Erhabenheit, Eleganz, Empfänglichkeit der Sinne und die Spannung eines verborgenen Symbols, die leichte Berührung eines innigen menschlichen Gefühls mit dem Unendlichen. Das alles ist verborgen in einem einzigen, fein strukturierten Vers des Gedichtes Phrasen, das der französische Dichter Arthur Rimbaud in seiner Gedichtsammlung “Leuchtende Bilder” (“Illuminationnen”) einreihte. Der einzigartige Versrythmus, der in aller Kürze den Gemütszustand im Raum zum Ausdruck bringt, wurde auch zu einem gewissen Kredo für den Maler, Graphiker, Illustrator, Bildhauer und Raumarchitekten im Unendlichen František Kyncl. Dieser Vers wurde nicht nur sein Motto, sondern auch zu einem wichtigen Begleiter in seinem künstlerischen Schaffen sowie auf seinem Lebensweg.» Petr Svoboda. “František Kyncl: Die Konstruktion der Unendlichkeit” 2006. Katalog zur Ausstellung in der Galerie der Bildenden Kunst in Most
13 is the number of works by Frantisek Kyncl presented at the Gallery. The oldest is dated 1965, Kyncl was still in Prague. In 1966 he had an opportunity to spend a short period of time in Austria and Italy, where he had an important encounter with the work of Lucio Fontana. In 1969 a court in Czechoslovakia sentenced him in absentia to imprisonment without parole for the escape from the republic. Kyncl left Austria and moved to West Germany, first to Essen and later to Düsseldorf where he lived until his death.
«”I have pulled the ropes to the belfry; garlands from window to window; Golden chains star to star, and I dance” Nobleness, elegance excited sensuousness as well as the tension of a hidden symbol, a light touch of a fervent human feeling with infinity. All this hidden in one subtle verse of the poem Phrases, as the French poet Arthur Rimbaud included it in his collection, “Illuminations”. The unique rhythm of the verse, succinctly representing a state of mind in a space became also a certain credo for the painter, printmaker, sculptor and spatial designer in infinity, František Kyncl. The verse did not become only a motto, but an important guide on his artistic and human journey.» Petr Svoboda. “František Kyncl: Construction of the Infinite” 2006. Exhibition catalogue for the Fine Art Gallery in Most
1
Ohne Titel. 1965 Farbwalze auf dĂźnnem Verpackungskarton. Unten mittig signiert und datiert. 42 x 25,5 cm Untitled. 1965 Paint roller on thin packing carton. Signed and dated bottom centre. 42 x 25,5 cm
2
Ohne Titel. Schwarzer monotype. 1968 Druckerschwärze auf Papier. Rßckseitig signiert und datiert. 49,6 x 35,5 cm Untitled. Black monotype. 1968 Printing ink on paper. Signed and dated on the back. 49,6 x 35,5 cm
3
Ohne Titel. Phonetische Zeichnung. 1968 Tusche auf Papier. Rechts unten signiert und datiert. 61 x 43 cm Untitled. Phonetic Drawing. 1968 India ink on paper. Signed and dated bottom right. 61 x 43 cm
4
Ohne Titel. 1969 Tusche auf Papier. RĂźckseitig signiert und datiert. 30,5 x 30,5 cm Untitled. 1969 India ink on paper. Signed and dated on the back. 30,5 x 30,5 cm
5
Ohne Titel. 1970 Tusche auf Papier. Unten rechts signiert und datiert. 29 x 21,5 cm Untitled. 1970 India ink on paper. Signed and dated bottom right. 29 x 21,5 cm
6
Ohne Titel. 1972 Tinte auf Millimeterpapier. Unten in der Mitte signiert und datiert. 16,5 x 16,5 cm auf 42 x 29,7 cm Untitled. 1972 Ink on Millimeter paper. Signed, dated bottom center. 16,5 x 16,5 cm on 42 x 29,7 cm
7
5 Kompositionen (1). 1978 Bleistift, Tinte und Collage auf Papier. Unten jeweils signiert und datiert. Jeweils mit Bleistift von 1 bis 5 nummeriert. Je 40 x 39,5 cm 5 Compositions (1). 1978 Pencil, ink and collage on paper. Each signed and dated at the bottom. Numbered from 1 to 5 in pencil. 40 x 39,5 cm each
8
5 Kompositionen (2). 1978 Bleistift, Tinte und Collage auf Papier. Unten jeweils signiert und datiert. Jeweils mit Bleistift von 1 bis 5 nummeriert. Je 40 x 39,5 cm 5 Compositions (2). 1978 Pencil, ink and collage on paper. Each signed and dated at the bottom. Numbered from 1 to 5 in pencil. 40 x 39,5 cm each
9
5 Kompositionen (3). 1978 Bleistift, Tinte und Collage auf Papier. Unten jeweils signiert und datiert. Jeweils mit Bleistift von 1 bis 5 nummeriert. Je 40 x 39,5 cm 5 Compositions (3). 1978 Pencil, ink and collage on paper. Each signed and dated at the bottom. Numbered from 1 to 5 in pencil. 40 x 39,5 cm each
10
5 Kompositionen (4). 1978 Bleistift, Tinte und Collage auf Papier. Unten jeweils signiert und datiert. Jeweils mit Bleistift von 1 bis 5 nummeriert. Je 40 x 39,5 cm 5 Compositions (4). 1978 Pencil, ink and collage on paper. Each signed and dated at the bottom. Numbered from 1 to 5 in pencil. 40 x 39,5 cm each
11
5 Kompositionen (5). 1978 Bleistift, Tinte und Collage auf Papier. Unten jeweils signiert und datiert. Jeweils mit Bleistift von 1 bis 5 nummeriert. Je 40 x 39,5 cm 5 Compositions (5). 1978 Pencil, ink and collage on paper. Each signed and dated at the bottom. Numbered from 1 to 5 in pencil. 40 x 39,5 cm each
12
Monostrukturen. 1979 Schwarzes Pastell auf dĂźnnem gelblichen Papier. RĂźckseitig signiert und datiert. 51 x 51 cm auf 55,7 x 73,4 cm Monostructures. 1979 Black pastel on thin yellowish paper. Signed and dated on the back. 51 x 51 cm on 55,7 x 73,4 cm
13
Ohne Titel (3-Ecke). 1979 Graphit und Bleistift auf Papier. RĂźckseitig signiert und datiert. 48,5 x 64,2 cm Untitled (3-corner). 1979 Graphite and pencil on paper. Signed and dated on the back. 48,5 x 64,2 cm
FRANTIŠEK KYNCL: 13 25.11.-12.12.2020 Galerie aKonzept Niebuhrstrasse 5 10629 Berlin, Germany galerieakonzept.com Raphaël Lévy Forchstrasse 84 8008 Zurich, Switzerland raphael-levy.com © Galerie aKonzept & Raphaël Lévy