Project: Alengis supports a customer in the redesign of its RFQ process in the domain of logistics Client: A group, leader in the market of sanitary fittings, has more than 9,000 employees worldwide and a revenue of approx. €1.45bn.
Situation before project & project description: The project‘s goal was to standardize and to streamline the process related to preparing, issuing, and analyzing transportation / logistics RFQs by using eSourcing technology.
Results: Alengis has standardized the requirements with the customer to make them fit with the current technology. Based on Alengis consultant experience in the eSourcing field (design, roll-out) & on his experience in operational Procurement, a Proof-of-Concept (PoC) was built based on real case data / info. The PoC took into account the required need for change management to mitigate adoption / execution risks.
Duration & effort: 2 Weeks/ 3 Mandays
22.01.2015
Thomas Dieringer| © Copyright
Projekt: Alengis unterstützte den Kunden im Bereich Logistikausschreibungen Kunde: Die Gruppe ist einer der weltweit führenden Anbieter von Sanitärarmaturen. Sie beschäftigt mehr als 9.000 Mitarbeiter und erzielt einen Umsatz von rund 1,45 Milliarden Euro im Jahr.
Ausgangssituation & Projektaufgabe: Der Ausschreibungsprozess von Logistikleistungen erfolgte beim Kunden als jährlich wiederkehrender, manueller Prozess, der immer zu Zeitverzögerungen und Informationsverlusten führte. Die Projektaufgabe war es, Logistikausschreibungen zu standardisieren und zu automatisieren.
Projektergebnisse: Alengis hat die Anforderungen mit dem Kunden so standardisiert, dass diese nun technologisch abgebildet werden können. Dabei wurden alle Fachanforderungen der unterschiedlichen Bereiche integriert und vereinheitlicht.
Laufzeit und Aufwand: 2 Wochen/ 3 MT
22.01.2015
Thomas Dieringer| © Copyright