![](https://assets.isu.pub/document-structure/210705093305-4b353e5964c8471b19f8f7ca7757298a/v1/64f6dec25ed196ee4c9796106a70f0b8.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
1 minute read
Wittenberg Ein ganzes Leben im Panorama
EIN GANZES LEBEN IM PANORAMA
Die verschiedenen Gesichter des Martin Luther
Advertisement
Geblendet vom Licht aus den Kirchenfenstern der Evangelischen Schlosskirche taucht man im Panorama LUTHER 1517 unvermittelt in das geschäftige Leben der spätmittelalterlichen Stadt Wittenberg ein. Adlige reiten durch die Straßen, Händler feilschen um ihre Waren, eine aufgebrachte Menge sammelt sich vor dem Kirchplatz und mittendrin steht Martin Luther.
![](https://assets.isu.pub/document-structure/210705093305-4b353e5964c8471b19f8f7ca7757298a/v1/e65ef80bdfcd81ff3c22e435457fc1fd.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
Das Besondere hieran und erstmalig in einem asisiPanorama: Luther ist im Werk nicht nur einmal zu sehen. Nein, das Bild zeigt fast alle seiner wichtigsten Lebensstationen. Insgesamt zwölf Mal erscheint der – für die deutsche Geschichte so unglaublich wichtige – Theologe. Wir sehen ihn in seinem Haus, umgeben von Frau und Kindern, beim Thesenanschlag oder auch in Diskussion mit anderen Geistesgrößen seiner Zeit. Für den Besucher heißt das: Zeit mitbringen und alle Szenen entdecken!
![](https://assets.isu.pub/document-structure/210705093305-4b353e5964c8471b19f8f7ca7757298a/v1/390047e4cf4e54574a2966ae866a3e50.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/210705093305-4b353e5964c8471b19f8f7ca7757298a/v1/81cd03df438d49672a4bf50a0c54f904.jpeg?width=720&quality=85%2C50)