Der Heizkosten-Check
EnergiesystemeimVergleich–WarumWärmepumpenundPelletswiederpunkten
SEITEN6–7 Spekulationsblasen undihreLehren
DieFähigkeit,TraditionenzuwürdigenundgleichzeitigoffenfürNeueszusein,verleihtSüdtirolseinewirtschaftlicheStärke.
EnergiesystemeimVergleich–WarumWärmepumpenundPelletswiederpunkten
SEITEN6–7 Spekulationsblasen undihreLehren
DieFähigkeit,TraditionenzuwürdigenundgleichzeitigoffenfürNeueszusein,verleihtSüdtirolseinewirtschaftlicheStärke.
AktuelleLage:DiehiesigeWirtschaftistauchweiterhinaufWachstumskurs
DieRegionpunktetmitatemberaubenderLandschaftundkulturellerVielfalt.Dasistmehrals bekannt.DochauchihredynamischeWirtschaft,diesowohl großealsauchkleineBetriebe umfasst,hateinenhohenStellenwertiminternationalenVergleich.DieUnternehmensind dahernichtnurMotorenderregionalenÖkonomie,sondernauch VorbilderfürInternationalisierungundInnovation.
SohatsichSüdtirolinden letztenJahrzehntenzueinemZentrumfürSchöpfergeistentwickeltmitUnternehmen,diesicherfolgreichsowohl aufnationalemalsauchinternationalemParkettbewegen.DieseVorzeigebetriebesinddas RückgratderSüdtirolerWirtschaftundtragenmaßgeblich zurSchaffungvonArbeitsplätzenundzurStärkungderregionalenIdentitätbei.
BlicktmanaufdasJahr2024, sinddieZeitenallesandereals rosig.Polykrisenbeherrschen dieNachrichten-undzuweilen
auchGemütslage.Unddoch: DasBruttoinlandsproduktder RegionwirdlautWirtschaftsbarometerderHandelskammer voraussichtlichum0,8Prozent steigen.Dazuleistenprimärdie großenUnternehmenihrenBeitrag,diemitihrerStärkeundExportkraftdieheimischeWirtschaftauchinschwierigenZeitenstützen.Geradeletztere–die StärkeimExport–istetwas,woraufmaninSüdtirolmehrals stolzseinkann.Qualitätsiegt undwasausSüdtirolkommt,hat nunmalQualität.Daserkennt auchdasAusland,wassichmit einemExport-Plusvon12ProzentimerstenHalbjahr2024gegenüberdemVorjahrbemerkbarmachte.Andersgesagt:Über 3,7MilliardenEuroanExportgüternwurdenausSüdtirolüber dieGrenzenverkauft.„DieheimischenIndustriebetriebetragenentscheidendzumExportwachstumbeiundsichernso hochqualifizierteArbeitsplätze, SteuereinnahmenzurFinanzierungunsererSozialleistungen unddesWohlstandsinSüdtirol“, ordnetderPräsidentdesUnternehmerverbandesSüdtirol,HeinerOberrauch,ineinerPressemitteilungdesSüdtirolerUnternehmensverbandsein. DochnichtnurdieGroßunternehmenmachenSüdtirolals Wirtschaftsstandortrelevant.Es istvielmehrdieMischungaus verschiedenstenBetrieben,die zueinemharmonischenKonglomeratverschmelzen:Dieeinenkönnen(undwollen)nicht ohnedieanderen.Werkann, unterstütztsichgegenseitig. BauteinederführendenFirmen beispielsweiseaus,wirdversucht,dieAufgaberegionalzu vergeben.SoprofitierteinkleinerTischlereibetriebvoneinem interessantenAuftragundandersherumkannsichdieAuftrag gebendeFirmaaufherausragendeQualitätverlassen.EinKreislauf,derdieheimischeWirtschaftsostarkiminternationalenVergleichmacht.Dochauch Innovationisteinetreibende KraftfüreingelungenesMiteinander.ImmermehrjungeLeute setzensichintensivberuflich
mitneuenLösungsansätzen auseinanderundarbeitenanzukunftsweisendenProjektenund Herangehensweisen,diedie HerausforderungenunsererZeit angehen.SohatSüdtirol(zusammenmitdemTrentino)nationalbetrachtetdiehöchste Start-Up-Dichte.EinBeweis, dassqualifizierteFachkräftedie RegionfitfürdasMorgenmachen.BesondersmitAugenmerkaufNachhaltigkeitund Ressourcenschonung,umauch fürdieEnkelgeneration–und die,diedarauffolgenwerden–einSüdtirolundeineWeltzuerhaltenbeziehungsweisezu schaffen,dieauchweiterhindie hiesigeLebensqualitätsichert. SoarbeitenneugegründeteFirmenmitalteingesessenenFamilienbetriebenHandinHand,die Traditionenehrenddochohne sichvorderZukunftzuverschließen.DieserAnsatz,Altes wertzuschätzenundNeuesmit offenenHändenaufzunehmen, istes,wasSüdtirolökonomisch sokraftvollmacht.
©AlleRechtevorbehalten
Innovativer Holzbau für den alpinen Raum und das Extremklima in Dubai
WOLFHAUSItalienmitSitzin
Freienfeldgehörtmit zurinternationalenGruppe WolfSystemund istItaliensführenderAnbieter von Holzfertighäusernjeglicher Art. Energieeffizienz,Nachhaltigkeit, Erdbebensicherheit undInnovation stehendabeiim Vordergrund.
Im Auftrag der Regierung von Dubaiführte die staatliche Forschungseinrichtung „MBRSC – Mohammed Bin Rashid Space Centre“eine Studie zur Machbarkeit nachhaltigen Bauensinden VereinigtenArabischen Emiraten durch,ander Wolf Hausals Partner beteiligt war.
Dubai-biszu55°
Außentemperatur
Ziel warder Bau einerzweigeschossigen Mustervilla, die bei Außentemperaturen vonbis zu 55°Ctagsüberundbis zu 85 % Luftfeuchtigkeit nachtseinen geringen Energieverbrauchmit hohem Wohnkomfort vereint. Die von Wolf Hausentwickelte innovative Bautechnologie„Wolf Haus EnergiePLUS“, welche seit Jahrenerfolgreichin Zentral-und Süditalieneingesetzt wird,wurde speziellfür das subtropische Klima von Dubai weiterentwickelt. Innerhalb von nur100 Tagen, währendder Sommermonate undunterherausforderndenlogistischen Bedingungen,wurde das „MBRSC Sustainable Autonomous House“ schlüsselfertig realisiert. Mehrals200 Sensoren, diein das Holzfertighausintegriertwurden,überwachenund visualisieren seitdemin Echtzeit verschiedene Parameterund belegendenhohen Wohnkomfort von Wolf Haus auch unterextremenklimatischen Bedingungen. Eine aufdem Dach installierte Photovoltaikanlagedecktden gesamten Energiebedarf des Gebäudes ab, vonder Kühlungüber die Warmwasserbereitungbis hin zur Stromversorgungaller Anlagen.Einintegriertes Speichersystem gewährleistet Unabhängigkeit vomöffentlichen Stromnetz(Off-Grid).
Unterhöchsten Sicherheitsvorkehrungen wohnte Scheich Mohammed bin RashidAl MaktumderEinweihungdes Gebäudesam2. November2016 persönlich bei–ein Zeichen
dergroßen BedeutungdiesesProjektsfürdie Regierung. Besonders beeindruckendfür den Scheichund seine Delegation war das Gefühlder „Frische“ im Gebäude,obwohlnirgends ein kalter Luftstrom zu spüren war. Für seineinnovative Umsetzung erhielt das Gebäude 2017den „MENAGreen Building Award“inder Kategorie „Bestes Wohngebäude“ sowieden „Gold Emirates Energy Award“. Durch das Passivhaus-Institutin Darmstadterfolgte weiters die Zertifizierung„1. Passivhausinder Wüste“.
Inden Weinbergen vonAlgund
Am20. September2024wurdendiefünf herausragendsten
KlimaHäuserdes vergangenen Jahresmitdem „KlimaHaus Award2024“ geehrt – ausgewählt ausmehrals1.700 zertifiziertenProjekten. Unterden Preisträgern befindet sich auch die Hotelerweiterung Schloss Plars wine& suitesinAlgund, entworfen vonArchitekt Jury Anton Pobitzer. Derinnovative Erweiterungsbauderhistorischen Schlossanlage von Plars zeigt auf beeindruckende Weise, wieArchitektur harmonisch mitderLandschaftundder traditionellen Bauweise kombiniert werden kann. Der Neubauin Holzbauweiseerstreckt sich überzwei Stockwerke und wurde aufeinem bestehenden Weinkellererrichtet. Das Gebäude beherbergtvierlu-
xuriöse Suiten sowiezwei Saunabereichefüralle Hotelgäste. Als zertifiziertes KlimaHausA miteiner Gesamteffizienzder Klasse Gold setztes Maßstäbe in puncto Nachhaltigkeit. Besonders bemerkenswert istdie benötigte Bauzeit von nur 2,5 Monaten,in welcher dasfacettenreicheProjekt schlüsselfertig von Wolf Haus realisiertwurde.
Industriezone Wolf 1 Freienfeld Tel.0472/064000 www.wolfhaus.it
Was ewosbesondersmacht, ist mehr alsdiehandwerklicheExpertiseoderdiehochwertigeQualität derProdukte–esistdasmenschlicheMiteinander,das dieses Unternehmenwieeine Familieprägt. WertschätzungundHilfsbereitschaftstehenimMittelpunkt,und dergegenseitige Respekt verleiht jedem TagamArbeitsplatzseine ganzeigeneQualität.
Seit2018 bündeltewos seine Kräfteund Ressourcenund blickt aufeine reiche Erfahrung zurück.Im Hauptsitzin Mals sowieinden Außenstellen inAlgundundinder Schweiz widmen sich rund50 Beschäftigteihrer Leidenschaftim Holzhandwerk. VonEinrichtungund Akustikbis zu Fenstern, Türen und Bödenbietetewos maßgeschneiderte Lösungenfür Bauvorhabenim In-und Ausland. Aktuell gehörenneun Lehrlinge zurewos-Familie, junge Frauenund Männer,diedie
Werkstatt bereichernundmit ihrer Motivation zeigen, dass Handwerk keineGrenzen kennt. Die Ausbildungdieser jungen Talente istfür das Unternehmen mehrals nurPflicht: Sieisteine Investitionindie gemeinsame Zukunft.ewos setzt darauf, Werte nicht nur zu benennen, sondern sieerlebbar zu machen. Besonderen Wert legtewos aufdieLanglebigkeit der Pro-
dukte und die bewusste Auswahl von Holzals Rohstoff „Heutegibtes so viele Möglichkeitenund so vieleAngebote, dass manoft wieder dasEinfache, dasEhrliche sucht. Und ichglaube,esgibtfastnichts Ehrlicheresalsein natürlich gewachsenes Holz“, so Werner Weiskopf,einerdervier Gesellschafter.Die Verarbeitung dieses Werkstoffs bedeutet Ver-
antwortung und Wertschätzung gegenüberder Natur. Miteinemengagierten Team, dasfrische Ideenmit Erfahrung vereint, geht das Unternehmen stetigindie Zukunft–undfreut sich überalle,diediesen Weg mitihm gemeinsam gestalten möchten. Mit Leidenschaft,hoher Qualitätundmenschlicher Gemeinschaftentsteht beiewos Handwerk, dasbleibt.
Unternehmenstehen
inderIT vorimmergrößeren Herausforderungen,diedurchdie fortschreitendeDigitalisierung und wachsendeCybercrimeRisiken weiterzunehmen. DieIT-Sicherheitsexpertendes SüdtirolerUnternehmensSystems bietendazu wertvolleEinblicke.
RichardTappeiner, LeiterCentral IT-Servicesbei Systems,über ganzheitliche Strategienzum Schutz vor Cyberangriffen.
Cyberangriffeauf Unternehmennehmen stetigzuund werdenimmer komplexer. Besondershäufigkommteszu Ransomware-Attacken, beidenenUnternehmensdaten verschlüsselt werden,um Lösegeld zu erpressen. Sechsvon zehn Unternehmen sollen bereits von Cyberattackenbetroffen sein,die Schäden sind teilweise enorm. Auch in Südtirol werden Angriffeauf Unternehmenimmer häufigerregistriert.
VorsorgeistderbesteSchutz
„Einen 100%igenSchutzgibt esnicht. Dafür aber wirksame Schutzvorkehrungen,dieman treffen kann“,erklärt Richard Tappeiner,Abteilungsleiter Central IT-Services beim Südtiroler IT-Unternehmen Systems.Um Cyberangriffen wirksamzubegegnen, benötigenUnternehmen eineumfassende IT-Sicherheitsstrategie,die aufdreiSäulen aufgebaut sein sollte. „Ein Bereich umfasst die Sensibilisierungvon Anwendernmit sogenannten „Awareness-Trainings“, erklärt RichardTappeiner.„ZumZweiten brauchtesfürdieimmer komplexer werdenden Cyberangriffedie entsprechenden technischen Lösungen. ZumDrittendieEntwicklungwirksamer Maßnahmenin der Unternehmensorganisation.“
SchnelleBekämpfung
Beiden technischen Lösungen verweistder IT-Security-Experte von Systemsunteranderem auf
die besonderswirksameEndpoint Detection and Response (EDR). „Mit EDR können verdächtigeAktivitäten aufEndgeräten wieNotebooks sehr schnell erkanntund bekämpft werden“, untermauertTappeiner.„Gerade, wenn Mitarbeiter mobiloderaußerhalb des Unternehmensnetzwerksarbeiten,istEDR besonderswichtig,weilEndgeräte so kontinuierlichgeschützt werden können.“Die ExtendedDetectionand Response (XDR) vereint Datenaus verschiedenen Sicherheitssystemen,um Bedrohungen inder gesamten IT-Infrastruktur frühzeitigzuerkennenund abzuwehren.
Jedoch muss auch fürden Fall einererfolgreichen Cyberattacke vorgesorgtwerden: Mögliche Ausfallzeiten müssen so gering wiemöglich gehalten, Systeme schnell wiederhergestellt werden können,undder Zugriff aufDaten muss gewahrtbleiben. „Grundvoraussetzunghierfürsindunter anderemregelmäßige ServerBackups.Darüberhinausgibtes noch viele weitereMöglichkeiten“, betont RichardTappeiner.
Maßgeschneiderte Sicherheitslösungen fürUnternehmen
„Mit über30 Jahren Erfahrung entwickeltundimplementiert Systemsmitseinen zertifizierten IT-Security-Mitarbeitern Sicherheitsstrategienfür Unternehmen jederGröße. Dabeibehalten wir dieIT-Systemeunserer Kunden imAugeund agierenproaktiv. Wirkümmernuns darum, dass immerallesamaktuellen Stand ist“,erklärt Tappeiner.
Zudemarbeitet Systemsim Bereichder IT-Sicherheitmit namhafteninternationalen Herstellern wieAcronis, Barracuda und SentinelOne zusammen.
Umfassender Service undflexible Lösungen
Dazu kommteinumfassender Service, dertäglichvon 7bis 22Uhrerreichbarist, auch an Feiertagenund Wochenenden. DiedreiStandorteinSchlanders, Bruneckund Bozenermöglichen schnelle Hilfe vorOrt.Kunden könnenihreServicepakete flexibelanIhreBedürfnisseanpassen.
FürmaximaleSicherheit
SicherheitisteingutesGefühl–undgenaudasbekommenSievon uns:durchunsereumfassenden Security-Lösungenundunseren einzigartigenService.
DennCyberkriminalitätmachtkeine Pause.Wirübrigensauchnicht.
Systems.Anders.Besser. www.systems.bz
WaseinstalskleinerHandwerksbetriebineinerkleinen Schmiede im Eggentalbegann, istheutePICHLERprojects:ein international tätigesStahlbauund Fassadenunternehmen mit rund250Mitarbeitern,dasfestin Südtirol verwurzeltist. DenentscheidendenBeitragzum Erfolgdes Familienunternehmens leistenseitjeherdieMitarbeiterinnenundMitarbeiter.
Ein Wohn-und Bürogebäudein NewYork, die Bergstationder Zugspitze,die BergiselschanzeinInnsbruck, dasneue Headquartervon DynafitoderdieEishockeyarena inBruneck:Mit Leidenschaft, Innovationsgeistund starkem Teamwork realisiertPICHLER projects spektakuläreBauprojekte rundumden Globus: viele davoninenger Zusammenarbeitmitinternational renommiertenArchitekten. In über45 Jahren Unternehmensgeschichtehat sich PICHLER projectsdie Werteund Stärken einestiefin Südtirol verwurzelten Familienunternehmens bewahrt. Im Mittelpunktstehen einoffenerund vertrauensvoller Umgang im Teamuntereinander, flache Hierarchienundein starkesWIR-Gefühl.
Teamwork
PICHLERprojectsplant, produziert, liefertundmontiert Stahlkonstruktionenund FassadenfürProjekte verschiedensterArt.„Jedeseinzelneunserer Projekte istein Unikat und stellt unsimmer wieder vorneue Herausforderungen“,erklärt Hannes Market,Geschäftsführervon PICHLERprojects.„Damitdiese auch bewältigt werden können, brauchtesneben dementspre-
chenden Fachwissen auch ein gutes Teamwork undeine reibungsloseZusammenarbeit vonMitarbeitern ausdenunterschiedlichstenBereichen. Das WIRistdabeientscheidend.“
DasWIR-Gefühl wird bei PICHLER auch in jeder Hinsichtgefördert. DieMitarbeiter stehen bereichsübergreifendin ständigemAustausch. So bekommtjederim Unternehmen raschEinblickinverschiedene Gewerke und Abläufe. Zudem werdenfachliche Schulungen und persönliche Fortbildungen aktiv gefördert.
Weiterentwicklung und persönlichesWachstum imBetrieb
WerNeueslernen oder auch international Erfahrungen sammelnmöchte, erhältdie Möglichkeitdazuund wird vomUnternehmenunterstützt.
„Ich wolltenachmeinem Studiumimmerschoninterna-
tionalarbeiten. Heutebinich froh,dassich hier dieseChance habe“, erklärtStephan Steinmayer, der bereitsseit 17 Jahren beiPICHLER projectstätigist und anmehrerenProjektenin den USAmitgewirkthat. Der Rittner schätzt nicht nurseine Arbeit,die flachen Hierarchien und den Teamgeist, sondern auch diestetigenMöglichkeiten zurWeiterentwicklung.
Together –gemeinsame Erlebnisse beiPICHLER Abernicht nurdie Fortbildung, auch die körperliche Fitnesswirdbei PICHLER gefördert, ob beimPilates oder beimAfterWork-Sport –direktnachgetaner Arbeitam FirmensitzinBozen. Auch beidiversenTeamevents istPICHLERimmerzahlreich vertreten: vomFirmencupüber den Firmenlaufbishin zumFirmen-Ping-Pong-Cup. Anlässe wieGlühweinabend, Weihnachtsfeier,Pizzafestund
dastraditionelle Sommergrillen schaffen Raum für Austausch abseitsdes beruflichen Alltagsund stärkendas Teamgefüge.Dazukommen Kochabende,Weinverkostungen, Gokart-Rennen, Baustellenbesichtigungen oder auch Kulturangebote.Eine Mensaund die Dachterrasse mit Calcetto-Tisch und eigenem Tischtennisraum bieten Erholungund Unterhaltung zwischendurch.
Bedürfnisse verstehen und erkennen
Um BerufundPrivatleben bestmöglichinEinklang zu bringen, kommtPICHLER projects seinen Mitarbeitern mit flexiblen Arbeitszeitenentgegen.„Gemeinsamaneinem Strang ziehen, lautet unser Motto“,erklärt Hannes Market.„Dazu gehört füruns auch,die Bedürfnisse unserer Mitarbeiter mitdenZielenunseres Unternehmens in Einklang zu bringen, Mehrwerte füralle zu schaffen und gemeinsamErfolge zu feiern.“
Habenwir deinInteresse geweckt, dannmelde dichjetzt beiuns:https://pichler.pro/en/ about-us/service/career-jobs.
WieschaffteseinUnternehmen heutzutage,ineinemdynamischenMarktumfeldzubestehen? Die Fähigkeit,sich anzupassen undzuerneuern,istdasErfolgsrezeptderProgressGroup, wo InnovationindendreiUnternehmensbereichenundderMitarbeiterentwicklunggelebtwird.
DieProgress Groupmit HauptsitzinBrixenhat sich als Technologieführerfürmoderne Maschinen undAnlagen, Softwarelösungenund Bausystememit Betonfertigteilenam Weltmarkt etabliert. Gleichzeitigbietet das Unternehmen seinen Mitarbeiternimmerneue Chancen,den eigenen Wegzum Fortschritt–way toPROGRESS –zugehen. So liegtder Fokusnebender Entwicklungneuer Lösungen genauso aufdem Fortschrittder einzelnen Mitarbeiter:innen. Begleitet vonihren Führungskräften bekommen siedie Möglichkeit,neue Verantwortung zu übernehmen,ihreeigenen Stärkenoptimal zu nutzenund so dasWachstumimUnternehmenaktivmitzugestalten.Eine großeRolle spielt dabeidie firmeneigeneProgress GroupDual Academy,die Wissen ausSeminarenund Workshopsmitpraktischen ThemenamArbeitsplatz verbindet.Die Ausbildungsprogramme sindindividuell aufdie einzelnen Mitarbeiter:innen abgestimmtund garantieren dadurch die richtige Ent i kl von Fach-, Persönl undFührungskompe werden auch dieviele Führungskräfteopt aufihreneuen Aufg benvorbereitet.
Julian‘s wayto PROGRESS
Julian Widmann fandesimmer schonfaszinierend, Maschinen beider beit zuzusehen.Na der Matura anderTF Bruneck trat der R deneckerdirektin d Progress einund sta
ProgressGroup fördertdieMitarbeiter:innenaufihrem„waytoPROGRESS“
tete seine Ausbildung mitvier TagenArbeitinBrixenundzwei TagenStudiumin Innsbruckam MCIim BereichMechatronik mit SchwerpunktMaschinenbau.DieseKombinationaus Arbeitund Studium warzeitlichanspruchsvoll, aber Julian schätzte dieMöglichkeit,dasin der TheorieGelernte direktin derPraxisanzuwenden. Julians Wegbeganninder Werkshalle mitder Montageder Maschinen undführte ihnweiterindie Welt der Konstruktion.Als Konstrukteur spieltereineentscheidende Rollebeider Gestaltung iierMaschinen. tedabei nach h mehr Verantübernehmen
Berechnungen d Antriebsausgungendurchführen. Später betreute er eigenständig Ma sc hinen undleiteteganzeProjekte. Als tellvertretender bteilungsleiter eiteter auch mit Projektman und Programnzusammen.
Tüfteln wie MacGyver Kaum eine Maschine beiProgressGroupiststandardisiert, und oft müssen sein Team und er langetüfteln,um dieideale Lösung fürdie Kundenanforderungenzu finden. Wiebei MacGyver wird so auch schon malmithilfeeiner KugelschreiberfedereinProblem beieiner Maschine behoben. Obwohl es zunächst alsScherzbegann, entwickelten Julian und seine Kollegentatsächlichmithilfe einer Kugelschreiberfedereine Lösung fürein realesProblem
beieiner Maschine.Skaliert und leicht angepasstwurde dann mithilfedieser spannendenund außergewöhnlichen Idee eine Maschine optimiertundistnun erfolgreichinBetrieb. „Hier werdenoriginelle Ideengefördert, Fehler alsLernchance gesehen und Freiheiten zurEntwicklung passender Lösungen gegeben. Esgibt keine Beschränkungen, keine dummen Ideen, sondern Raum fürExperimente und Innovation“,sagtJulian, denn jeder Tagbringeneue Herausforderungen, beidenener kreativ seinund tüftelnkönne.
We arePROGRESS
Unsere Missionistes, nachhaltig bessereLebensbedingungenfür Menschen zu schaffen. Wirsindeine Unternehmensgruppe,die sich aufMaschinen und Software fürdie Automatisierungder Betonfertigteilproduktion spezialisierthat und zudem eineigenes Fertigteilwerk am FirmensitzinBrixen betreibt.
PROGRESS GROUP
Julius-Durst-Straße 100 Brixen Tel.0472/979900 info@progress.group www.progress.group/jobs
InNeumarktbefindetsichseit demGründungsjahr1980die AutomatendrehereiManometal GmbH.DasUnternehmenhat sichmiteinemExportanteil von über97 %einengutenRufals DrehteileherstellerfürindustrielleHersteller vonRegel-und Steuergeräten, vonBad-und Heizungsarmaturen, vonVentilsteuerungen, vonWärme-und Kältegerätensowie vonPneumatik-undHydraulikprodukten erarbeitet.
Woher kommtsoein Ruf?
VonhoherQualität und pünktlichen Lieferzeiten. Durcheineoffene,höflicheund sachliche Kundenbetreuung, eine erfolgreiche Marketingpolitiku. a. beiinternationalen Messenunddurch Internetwerbungkonnte weltweiteintreuer Kundenstamm gewonnen werden.
DerBetriebhat sich seit derGründungdurch Herbert Schmuckerimmer wieder verändertundentwickelt,imJahr 2008sind Jörg Schmuckerund Thomas Ebnerins Unternehmeneingetreten,der Generationswechselist gelungen.Eine weitere Generation, Ruben Schmucker, stehtinden Startlöchern, aber Manometalist undbleibt immer Manometal.
Ein Märchen? BeiWeitem nicht. HoheProduktqualität,
Geschäftsführung:
VerlässlichkeitundEhrlichkeit imundumden Betriebherumwerden seit jeher aufdie Fahnen geschrieben. Dafür lebenundarbeiten wir, und dies sindunserePrioritäten. Dadurch hatsichunser Name im Ausland,zusammen mit
Neubau,derdiebestehenden Hallenverbindet,konntemehr Platzfüreine zukünftige Erweiterung verwirklicht werden.
Manometal hatsichneu orientiert und aufgestellt.Eine neue Logistikabteilunginkl. einerneuen Wasch-undVerpackungsstraße wurde geschaffen.Einvoll automatisiertes Palettenlager rundetdieSanierung ab.
Um dieseMengenanDrehteilenund Montagegruppen auch bishin zumVersand zu verarbeiten, sind moderne Produktionsmaschinen und Qualitätsabläufenotwendig. Diesallesfunktioniertabernur, weil wirseitJahrzehnten auf geschultes Fachpersonal und langjährigeMitarbeiter,die sich mitdem Betriebverbunden fühlen, zurückgreifen können.
AndieserStelle einengroßenDankan jedeneinzelnen Mitarbeiter,der Manometal GmbH für den Einsatzundfür die Flexibilität und Firmenzugehörigkeit.
der „Qualität MarkeSüdtirol“, in Hinblickaufeinentreuen und gesunden Kundenstamm stetig weiterentwickelt.
Miteinem jährlichen Anteil vonrund 44 Mio. Drehteilen undeinemmonatlichen Materialverbrauch,verschiedenen Messing-und Edelstahllegierungen, vonüber260 Tonnen isteineaufwendige Logistik notwendiggeworden, welche durch die Engstellenanden GrenzenunddieLkw-Staus immermehrimFokus steht. Unsicherheitenbei Lieferterminen sindeigentlichtödlich, daher sindeineentsprechende Lagerpolitik undderen Logistik notwendiggeworden.
Um am StandortinNeumarktNachhaltigkeitzuschaffen, wurdeninallernächster NäheeinWohnhausundeine im Rohbau befindliche Industriehalleangekauft.
Zu diesem Gesamtprojekt gabesvorab sehrunterschiedliche Ideen. DieAnsichtender Generationenprallten aufeinander.Schließlichhaben wir eine Gesamtlösungzusammen miterfahrenen Beratern gefunden. Damit werden wirauch aufviele JahreteureSchritte einsparen! Durchaufwendige Sanierungenunddurch einen
Alsproduzierendes Unternehmentragen wirbesondersgroße Verantwortungim Umgang mitunserer Umwelt. Besondersbeiden Kernthemenderumweltfreundlichen Energieunddes Umweltschutzeswurdenviele Maßnahmen gesetztund damitwurde vermehrtSorge für den Klimaschutz getragen.
Die nichtunerheblichen Investitionen in unsereBetriebserweiterungführen jetztzu hoher Nachhaltigkeit,das sind wichtige Bausteinefüreine nachhaltigeZukunft.
Somit sind Faktenentstanden, welche zu einemhohen Maßaninternenund externen Transparenzenführt. Auch als Mittelbetriebmussman sich immerweiterentwickeln und zu einem nachhaltigen Umwelt-und Klimaschutzbeitragen. Dafür habenwir jahrelang hart gearbeitetund gespart.
VomAushubüberden Rohbaubis zurInneneinrichtung –jederBau steckt vollerHerausforderungen. Umsobesser,wennmanmit Tetris echte ProfisanderSeitehat, welche dieBauherrinoderden BauherrnalszuverlässigePartner vonderVisionbiszurSchlüsselübergabebegleiten.
Entstanden ausdem Zusammenschlusszweier spezialisierterUnternehmen gelingtes Tetris,unterschiedliche Bauleistungen auseiner Hand zu erbringen: ObschlüsselfertigeBautenvonPrivatdomizilen, gewerblichenundöffentlichen Bauten sowieHotel-und Gastronomiegebäuden oder umfangreiche Sanierungen undModernisierungen– Tetris verfügtüberumfassende Fachkenntnisse. DasFundamentist eine solide,verlässlicheund qualitätsvolle Bauweisemit Handschlagqualität. Kostensicherheit,Termintreue,perfekter AblaufsowiehöchsteQualitätsstandards, dasgarantierendie zwei Geschäftsführer,Ulrich Innerhofer,diplomierterIngenieur undakkreditierterGutachter, und StefanPföstl, Spezialist für Hoch-und Tiefbau.
Neu:Autokranvermietung
Bei großenProjektensind sie unverzichtbar: Autokräne.Deshalbbietet Tetris seit KurzemeinenAutokranverleihmiterfahrenenFahrern.DieKranflotte istaufdemneustenStand, bestens gewartetund zu jeglichen HebevorgängeninderLage. Von industriellen Hebearbeiten
einschließlichschwererMaschinenund Bauteile,dem Heben vonBaumaterialien, Fertigteilenundanderen Bauelementen überHebeservicesfür Events oder Kunstinstallationenbishin zu Schwertransporten.
Tetrisbaut (in) Südtirol
DasBauunternehmen hat bereitszahlreicheProjekte in Südtirol verwirklicht:(Um-)Bau vonHotels, Eigenheimen, Kondominienundanderen Wohnimmobilien, Firmengebäuden, Einzelhandelsräumen, Büros, Schulen, Bibliotheken, Verwaltungsgebäudenund mehr.Immerim Blick: dieunglaubliche
Naturschönheit,die Südtirolbereithält.Die Bautenfügen sich harmonisch in dieLandschaft ein und wahren dieAttraktivitätder Region. Selbstverständlichist Tetris bestensmit den örtlichen Gegebenheiten, der gesetzlichenLage sowielokalenHerausforderungenvertraut und hat stets diepassenden Lösungen parat.
VonalterScheunezu eleganterWohnresidenz Dasbaufällige Gebäudein derSüdtirolerGemeinde Kastelbell-TscharsbarggroßesPotenzial, daserkannte Architekt Joachim MariaClemens sofort. Die alteScheune wurdeabgerissenund durchein modernes, stilvolles Wohngebäudeersetzt. DasHauszeichnet sich durchein zeitgemäßesDesignaus,dasdie traditionellenLiniender alpinen Architekturwahrtund gleichzeitigjeglichen Komfortbietet.Ein Wohntraummit großen GlasflächenundeinerFassade ausHolz und Steinverkleidungen,umgebenvon einemüppigenGarten mitspektakulärem Blickauf die umliegenden Berge.
Nachhaltigbauen–aber wie?
ÖkologischePlanung, langlebige Materialienundeine
umweltfreundliche Bauweise –auf dieser BasiserrichtetTetris Gebäudemit dauerhaftem Wert und Bestand. Dernachwachsende Werkstoff Holz nimmtdabeieine Schlüsselrolle ein, schließlichist ernicht nur besondersökologisch,sondernschafftgleichzeitigauch ein gesundes Wohnklimaund eine gemütliche Atmosphäre.InSachen Energieeffizienz übertrifftTetris dieVorgaben der KlimaHausstandards.„Wir strebenökologisch und ökonomisch sinnvolle,langfristige Baulösungen an“,bringtUlrich Innerhofer dienachhaltige Bauweiseauf den Punkt.
Der Tetris-Effekt
Jeder Bau istein besonderes Herzensprojekt, dasmit großen Erwartungenverbundenist. Tetris lässtdiesen Traumwahr werden. Damitam Ende alles zusammenpasst.
JedenHerbst fiebern350MitgliederundMitarbeiterder Kellerei MerandemBeginnder Weinlese entgegen–demHöhepunktdes Weinbaujahres!Esistaberauch die Zeit, inderdiewichtigsten undbekanntestenitalienischen WeinführerihreneueAusgabe mitdenBewertungenderbesten italienischen Weine vorstellen. AuchinSüdtirol fehltesnicht an illustrenAuszeichnungenund hervorragendenBewertungen. Vor allembeiden Weißweinen, wo SüdtirolinItalienbekanntlich ganz vornemitspielt.
Die Kellerei Meran kann sich auch dieses Jahr wiederüber wichtige Auszeichnungenerfreuen. So wurdeder Südtiroler Sekt Brut Riserva DOC „36“ Jahrgang 2019gleichzweimalmiteiner Höchstauszeichnung belohnt: „5grappoli“ beim Weinführer BIBENDA vonderitalienischen Sommeliervereinigung und die „Corona“ von „Vinibuoni d‘Italia“ desitalienischen Touring Clubs.Eine „Krone“(Corona)wurde auch dem autochthonen Rotwein Südt. Meraner DOC „Schickenburg“ Jahrgang 2023 ausder Linie „Graf“ der Kellerei Meran verliehen. Damit wird eine Rebsortehervorgehoben,dieoftunterschätzt wird, jedoch sehrviel Potenzialin sichbirgt.
In der Reiheder ausgewähltenLagenund Raritätender Kellerei Meran stechenzwei besondere Weißburgunder hervor: der Südt. Weißburgunder DOC „Tyrol“2020,der vom Gambero Rosso (dem wohl bekanntestenitalienischenund am weitesten verbreiteteninternationalen Weinführer)mitden „3 Gläsern“(3bicchieri) ausgezeichnetwurde,undder Südt. Weißburgunder Riserva DOC „V Years“ 2017,derinderneuen Ausgabedes SlowWine-Führers von SlowFood als „Top-Wein“ angeführtwurde.
Übrigens: Der Weißburgunder Riserva „V Years“ Jahrgang 2017 hates schonfastinalle Weinführerdes Jahres2024 geschafftundwurdemitfolgenden Auszeichnungenprämiert: „5Grappoli“ von BIBENDA, „Tre StelleOro“ vom Weinführer
„I Vinidi Veronelli“, „Gold“ bei den„WineHunter Awards“und beeindruckende94 Punkte im Führer „Doctor Wine by Daniele Cernilli“.
DasGeheimnis der KellereiMeran?
Mit Wissenund Bedacht werden vonder Kellerei Meran Standort, Bodenbeschaffenheit undklimatische Bedingungen überprüft, umfür jede Sorte, für
jede Rebedenoptimalen Standort zu finden. Über16 verschiedeneTraubensorten werdenin der Kellerei Meran zu edlen Weinen weiterverarbeitet.Einerstaunlichvielfältigesund spannendes Weinrepertoire. Besonderen Dank gebührt den350 Mitgliedernund Weinbauern der Kellerei,diemit Enthusiasmuseine außergewöhnlich sortenreiche Weinbaufläche von rund250 Hektaran
365 Tagenim Jahr bewirtschaften.DieArbeit der Weinbauern der Kellerei Meranin den steilen Hängenundanden Terrassenlagen warundistbisheute harte Handarbeitund von Ausdauer sowieDisziplin geprägt. Die Passionund Erfahrung werden von Generation zu Generation vorgelebtund weitergetragen. Undnicht zuletzt: Kellermeister Stefan Kapfinger,der auch beider Verarbeitungder
KellermeisterStefanKapfinger
TraubenimWeinkellerauf Handarbeit setzt. Dererfahrene Önologe kombiniertgeschickt Traditionund Innovationmit Wissen, Weitblickund Achtsamkeit, umin schonenderArt und Weisequalitativhochwertige,authentischeundeigenwilligeWeine zu erzeugen,um das zuschützen, wasder Kellerei MeranammeistenamHerzen liegt:authentischeWeine,die ihren„Wurzeln“treubleiben und vonihrer Herkunfterzählen. Weine,dieden besonderen Charakterder Weinberge widerspiegeln,indenendieTraubengereift sind. Kellermeister Stefan Kapfingeristüberzeugt, dass der CharakterderTrauben auch im Weinglasnoch erkennbarsein muss.
Viele fleißigeHändetragen zumErfolgder Kellerei Meran bei.Esistein junges,motiviertesTeam, dassichder Weltder Weine verschrieben hatund den Kundenmitfachkundiger Beratung zurSeitesteht.
PANORAMA-ÖNOTHEK
WineShop .Wine Tasting. Wine Tours Kellereistr.9,Marling Öffnungszeiten: Mo.–Fr. 8–19Uhr,Sa.8–18Uhr
CITY.VINOTHEK
WineShop .WineBar. Wine Tasting .Wine Tours Lauben218, Meran Öffnungszeiten: Mo.–Sa. 9–20 Uhr,So.9–13Uhr
Info: 0473/447137 www.kellereimeran.it
DerName Frener &Reifersteht für FassadenbauderSuperlative. Seit50Jahren realisiertdas UnternehmenausBrixen weltweit außerordentlicheGebäudehüllen aus MetallundGlas.
Esist ein besonderes Jahr fürdas Fassadenbau-UnternehmenFrener &ReiferausBrixen:Esfeiertsein 50-jährigesBestehen.50 Jahre voller spektakulärer Bauprojekte weltweit,die regelmäßig die Weltin Staunen versetzen. 50 Jahrevollerherausragender Ingenieurs- und Handwerks-
kunst, die solcheProjekte erst möglich machen. Und50Jahre vollerleidenschaftlichem Teamwork und „schweiß“-treibenderArbeit.
Imposante Fassadefür neues RedBullStadion
Dieses Erfolgsrezept hat Frener &Reifer zu einemder weltweitführenden Unternehmen fürkomplexeSonderkonstruktionenim Glas-und Stahlbau gemacht. NamhafteKunden wie Red Bull vertrauen aufdie hohe Ausführungsqualität des Brixner Unternehmens.Soerhielt
Frener &Reifer den Auftrag für diehochkomplexeFassadedes neuenEishockey- und Basketballstadions
DasProjekt warein voller Erfolg, dasStadion hatkürzlich seineToreeröffnet.Auchdas Team vonFrener &Reifer war mit dabei. „Soeinen Projekterfolg feiertman gemeinsam“, so GerhardPloner,GeschäftsführervonFrener &Reifer.„Fast dasganzeTeamwarmit dabei,als wirvor Kurzem nach München gefahren sindund dasProjekt besichtigt haben. DerBesuchhat unsnoch ein-
maldaran erinnert, waswir als Team erreichen können“,sagt GerhardPloner.„Mit11.000 Basketball-FansimStadion war dasErlebnisdannumsomehr einHighlight.“
www.frener-reifer.com
Nachhaltig,innovativund persönlichsindbei Wolf Fenstermehr alstrendigeSchlagwörter.Dies sindgelebteWerte. Werte,dieuns täglichbegleiten,inspirierenund alsMannschaft einen.Wirmachen Fenster.Mit Leidenschaft,FaszinationundBegeisterung.
Seit1963 stehtWolf Fenster fürhochwertigeFenstertechnologie.Mit Liebezum Detailentwickeln wirseitdem erstklassige Fenster, schwellenloseSchiebetürenundgrenzenloseFassaden.200 Mitarbeiter beschäftigensichtäglichmit neuen Lösungenundindividuellen Perspektiven. Hobelnund Fräsen. Planen und Zeichnen. Liefernund Installieren. BetreuenundBeraten.Die Tätigkeiten sindvielfältigaufdemzwei Hektar großen Betriebsgeländein Schabs. Höchst interessant sind die technischen Gegebenheiten: Modernste Maschinen, voll automatisierte LinienundanthropomorpheRoboter prägen denArbeitsalltag. Ob inProduktion oder aufMontage –unserenMitarbeitern stehendie fortschrittlichstenHilfsmittel zurVerfügung. Vakuumsauger und Exoskeletterleichtern das Tragen schwererLasten. Starke Markenwerkzeugegarantieren einenunbeschwerten, sicheren Arbeitsalltag. Undmodernste Arbeitsplätze mitergonomischen SitzenundhöhenverstellbarenTischenerfreuenunsere Kollegeninder Verwaltung. Das Motto: Powerund Komfortfür zufriedene Mitarbeiter.
Mitarbeiter,aufdie manzählen kann Dennletztendlichmacht dasTeamden Unterschied. Der
Erfahrungunserer Mitarbeiter verdanken wirunserebeständigeQualität.Ihrem Antrieb nach Verbesserung unseren technischen Vorsprung. Dem familiären Umgang eineneingespielten Ablauf.Demeingespielten Ablaufdie termingerechtenMontagen.
Aufunsereingespieltes Team kann mansichverlassen. Viele Mitarbeiter verfügenüber jahrzehntelangeErfahrung im Fensterbau und sind regelrechte Meisterinihrem Metier. Egal wieverzwicktdieFrage, miteinemLächeln zaubern sie einemdievielversprechendste Lösung ausdem Hut. Von Beratung bis technischen Support,vonArbeitsvorbereitung bisProduktion, vonMontage bis Servicebegleiten wirunsere Kunden beider Fertigstellung ihrer Aussichtenund stehen ihnenmit Ratund Tatzur Seite.
Um dies zu gewährleisten,
liegtuns ein gutes, persönlichesArbeitsklima besonders am Herzen. DurchFirmenfeiern und Ausflügefördern wir regelmäßig den Teamgeistund lernenuns näher kennen. In den neu gestaltetenPausenräumentauschen wirIdeen bei einer RundeTischfußball aus. Oder genießen warmen Kaffeeauf dem Lounge-Sofa.Und Morgenstund hat beiuns Gold im Mund!Komfortabelparkt jeder aufseinemeigenen Parkplatzund spartsichden Stress beider Suche.
Entdecke deine Aussicht
Die perfekte Perspektivelassenwir dabeinicht ausden Augen. Je nach Wunsch rahmen wirdie unterschiedlichsten Aussichten in sechsverschiedene Designs. Oder gestalten siegleichrahmenlosoffen mit unseren Zero-Profilen. Lassen über barrierefreieSchiebetür-
schwellendie Sonne rein. Und verleihendem Ausblickeinen natürlichen Charme. DieNachhaltigkeit spielt bei Wolf FenstereinegroßeRolle. Unsere Fensterentstehen aus Überzeugungaus natürlichen Rohstoffen. Die gesamteProduktion folgteinem ausgeklügelten und ressourcenschonenden Produktionsprozess. Wir verwenden Holz ausnachhaltigerWaldwirtschaft,und die ganze Ketteist PEFC-„CoC“-zertifiziert. Wirsetzenauf langlebige, sichereProdukte, um auch kommenden Generationen die bestenVoraussetzungen zu bieten. Letztendlichmöchten wirvor allem eines:auchinden kommenden JahrzehnteneinenoffenenAnsprechpartner fürKundenund Mitarbeiter darstellen. Dein Interesseist geweckt? Dannmelde dich,und wir lassen gemeinsamGroßes entstehen.
WOLF Fenster
Förche8
Natz-Schabs
Tel.0472/412107
personal@wolf-fenster.it www.wolf-fenster.it
Das Traditionsunternehmen FructusMeranerweitertsein Sortiment undpräsentiertmit Froomy seinerstes Ready-toeat-Produkt–unddamitauch denerstenSnackdieserArt, derinSüdtirolproduziertwird.
Froomy,ein100%iges BioFruchtpüreein handlichen90-g-Quetschbeutelnist invierfruchtigen Sorten erhältlich und kommt ganz ohne Zusätze und Zucker aus.
Das natürlicheProdukt richtet sich analle, die aufeine gesunde Ernährung setzen undgleichzeitigpraktische Lösungenfürunterwegs suchen.
MitFroomy setzt Fructus Meraneinen Meilensteinund steigtineinen stark wachsendenund zukunftsfähigen Marktein,der gesunde SnackAlternativeninden Fokus rückt. „WirmöchtenmitFroomy eine gesundeAlternative bieten,die auch im hektischen
Alltagunkompliziert konsumierbaristundunseremAnspruch an Qualitätund Natürlichkeitentspricht.“
DieEinführung vonFroomy passt perfekt zur nachhaltigen Wachstumsstrategiedes Unternehmens.Fructus Meran bleibt dabei seiner Philosophie treu,höchste Qualität aus regionalen Bio-Zutaten zu bieten unddurch innovative Produkte diemoderne Ernährung zu bereichern.
FructusMeran AG Siegmund-Schwarz-Straße2 Terlan/Vilpian
Tel.0471/676511 info@fructus.it www.fructus.it