2 minute read
Mini / ŠKODA
from aF 03/2022
Grosser Auftritt mit neuer MINI-Flotte
Die Seitzmeir Immobilien AG erneuert ihren Fuhrpark: Die Immobilienspezialisten sind mit 6 neuen MINI Cooper der Binelli Group unterwegs und wagen den Einstieg in die Elektromobilität.
Text/Bild: Rafael Künzle
Vor über hundert Jahren gegründet, entwickelte sich die Seitzmeir Immobilien AG zu einer renommierten Immobilienfirma im Raum Zürich. 35 Spezialisten kümmern sich um die Bewirtschaftung von ca. 6500 Mietobjekten – und rollen neuerdings mit 6 schicken MINI Cooper der Binelli Group von Termin zu Termin.
Markus Nussbaum, Geschäftsführer der Seitzmeir Immobilien AG: «Die Marke MINI mit ihrem jugendlich-frischen Image und den nicht alltäglichen sowie sympathischen Fahrzeugen passt perfekt zu uns. Zudem sind die Autos wendig und kompakt, was für unsere Aussendiensteinsätze in der City ein grosser Vorteil ist.»
Dass Tradition und Moderne bei der Seitzmeir Gruppe Hand in Hand gehen, unterstreichen auch die beiden MINI Cooper SE mit
Tamer Seref, Key Account Manager Binelli Group; Markus Nussbaum, Geschäftsführer Seitzmeir Immobilien AG; Marco Volz, Verkaufsberater Binelli Group; Patrick Angioy, Vermarkter Seitzmeir Immobilien AG.
vollelektrischem Antrieb. «Wir möchten erste Erfahrungen im Bereich der E-Mobilität sammeln. Gut möglich, dass wir unsere EFlotte künftig weiter ausbauen werden», erläutert Patrick Angioy, Vermarkter der Seitzmeir Immobilien AG.
Weiter ausgebaut werden könnte auch die Zusammenarbeit mit der Binelli Group. «Es wurde souverän und transparent kommuniziert sowie sehr rasch auf unsere Anliegen reagiert. Auch das Gesamtangebot der Binelli Group, inklusive 8 Jahren Garantie für die Batterie und Gratisservice bis 100’000 km für die Fahrzeuge, sowie die kompetente, kundenorientierte Beratung haben uns überzeugt», lobt Markus Nussbaum abschliessend.
BNC erweitert CNG-Flotte
Der Schweizer IT-Dienstleister BNC Business Network Communications AG gibt weiterhin Vollgas und erweitert seine CNG-Flotte um 4 nagelneue ŠKODA Octavia Kombi von der Garage R. Grüning AG in Münchenbuchsee BE.
Der seit dem 1. Juli 2021 von Patrik Schilt und Joël Viallon als Co-CEOs geführte Schweizer IT-Dienstleister BNC Business Network Communications AG ist auf Nachhaltigkeit bedacht. Daher setzt das Unternehmen, das mittlerweile auf über 80 Mitarbeitende angewachsen ist und sich auch um den Auf- und Ausbau von Managed Services in den Bereichen Network, Security und Cloud & Data Center kümmert, auch auf CNG-Fahrzeuge. Bereits seit 2018 ist eine Flotte von 17 ŠKODA Octavia mit CNG-Antrieb auf den Schweizer Strassen unterwegs. Und dies nahezu CO2-neutral, denn die IT-Experten von BNC tanken Biogas!
Thomas Gygax, CFO der BNC Business Network Communications AG, führt genau Buch. Die zurückgelegten Kilometer sowie die Tankvorgänge werden mittels App erfasst
Die 4 BNC-Mitarbeitenden Rainer Stockmeier, Boris Jenni, Mischa Pfister und Achille Vaz mit ihren neuen CNG-ŠKODA. Quelle: BNC
und ausgewertet. «In den 2½ Jahren Einsatz unserer 17 CNG-ŠKODA konnten wir Einsparungen von rund 134 Tonnen CO2 gegenüber dem reinen Benzinbetrieb einfahren», erläutert Gygax. Beeindruckend, aber für die BNC Business Network Communications AG noch nicht genug, deshalb wurde die Fahrzeugflotte nun ergänzt. Darum stiessen nun 4 weitere ŠKODA Octavia G-TEC zur Flotte des Schweizer IT-Dienstleisters, jedoch von der neuen Modellgeneration. Der 1,5-Liter-CNGAntrieb im schicken Kombi leistet 96 kW (130 PS) und 200 Nm. Die drei im Unterboden verbauten CNG-Tanks fassen insgesamt 17,7 Kilogramm. Ein 9 Liter grosser Benzintank sichert die Mobilität selbst in Regionen ohne flächendeckende CNG/Biogas-Versorgung. (rk/pd)