![](https://assets.isu.pub/document-structure/210507202928-f88a0988b380c6929e60a84f49e469f9/v1/0d3bb74f51f72b85225a266ec967ac07.jpg?width=720&quality=85%2C50)
4 minute read
Carbon Body Repair System
from A&W 04/2021
Beste Ergebnisse mit dem neuen CBR-C1 PowerInverter.
Bei Carrosserie-Aussenhautschäden ist Reparieren statt Ersetzen technisch, wirtschaftlich und ökologisch die bessere Lösung. Das völlig neu entwickelte CarbonBody-Repair-System ist das Resultat aus 20 Jahren Erfahrung mit der Bit-Reparaturmethode und dem Feedback von tausenden Carrosseriebetrieben weltweit. Mit dem CBR bietet Carbesa einen einzigartigen Komplettarbeitsplatz für die effizientere Reparatur von Stahl- und Aluminiumbauteilen in der Schweiz. Der auffälligste Unterschied zu allen bisherigen Richtsystemen: Alle Komponenten bestehen aus reinem Carbon oder carbonfaserverstärktem Kunststoff. Bei gleicher Festigkeit sind diese deshalb mindestens sechzig bis siebzig Prozent leichter. Durch das niedrige Gewicht und die verbesserte Ergonomie kann der Anwender wesentlich gefühlvoller, präziser und kräfteschonender arbeiten. Dies wirkt sich positiv auf die Reparaturqualität, Zeitersparnis und die Rendite aus. Der ebenfalls neue CBR-C1 Power-Inverter überzeugt durch einfachste Bedienung und beste Ergebnisse auch bei sehr dünnen und höherfesten Karosserieblechen. (pd/mb)
www.carbesa.ch/carbon-cbr
![](https://assets.isu.pub/document-structure/210507202928-f88a0988b380c6929e60a84f49e469f9/v1/c9b4f5af98386847163d25d13c79b966.jpg?width=720&quality=85%2C50)
LACKE ZERSTÄUBEN IN EINER NEUEN DIMENSION
Die Airmatic-Anlage optimiert die Druckluftaufbereitung in der Spritzkabine, was zahlreiche Vorteile mit sich bringt. So sorgt Airmatic beispielsweise für einen gleichmässigeren Lackauftrag, senkt den Materialverbrauch, reduziert den Druckluftverbrauch und minimiert Overspray. Die Airmatic ist eine ganz neue, hochmoderne Technologie zur Druckluftaufbereitung. Kerntechnologie ist eine speziell entwickelte Hochspannungseinheit, in der die Zerstäuberluft durch ein neutrales elektrisches Feld geleitet wird, wodurch eine homogenere Ausbildung des Lackierstrahls entsteht. Die Tropfengrössenverteilung ist gleichmässiger, die Strahlbreite erhöht sich und gleichzeitig erhöht sich auch der Auftragswirkungsgrad. Die schnellere Trocknung erlaubt es, die Produktivität zu erhöhen, Energie zu sparen und somit die Rentabilität zu steigern. Die Druckluft wird zusätzlich statisch entladen, was sich positiv auf die Polierarbeiten auswirken wird. (pd/mb)
the reliable choice
![](https://assets.isu.pub/document-structure/210507202928-f88a0988b380c6929e60a84f49e469f9/v1/f55876410bb03abfd98b04bc2d56aa0e.jpg?width=720&quality=85%2C50)
Gebindegrössen (angeliefert oder abgeholt) ■ lose im Tankwagen (min. 2500 lt) ■ 1000 lt-IBC-Container mit Abfüllstation ■ 200 lt-Fass mit AdBlue-Abfüllgerät für PW ■ 2 lt-, 5 lt-, 10 lt und 20 lt-Bidons mit Abfüllstutzen
![](https://assets.isu.pub/document-structure/210507202928-f88a0988b380c6929e60a84f49e469f9/v1/68a199cde4d70e2e2eb5dff270f06409.jpg?width=720&quality=85%2C50)
T 032 352 08 21 sca@thommen-furler.ch www.thommen-furler.ch
THOMMEN-FURLER AG Industriestr. 10, CH-3295 Rüti b. Büren
petro-lubrICants ag
![](https://assets.isu.pub/document-structure/210507202928-f88a0988b380c6929e60a84f49e469f9/v1/2270fdebf4047bcf069a426bd5d3eb3d.jpg?width=720&quality=85%2C50)
Ifangstrasse 10 • CH-8302 Kloten
telefon +41(0)52 355 30 00 • Info@petro-lubrICants.CH www.petro-lubrICants.CH
DIE REPARATURPLANUNG WAR NOCH NIE SO EINFACH 100 FRANKEN CASHBACK-AKTION AUF ALLE
PL2020 A&W Dauerinserat 2021.indd 1AP-GEWINDEFAHRWERKE 11.01.2021 16:47:24
Mit dem Ressourcenmanager RMA 4.0 von GCS Schweiz AG haben Garagen ihre Werkstattauslastung, Mietwagenplanung, aber auch die Planung während der Reparatur immer im Griff. Ob Detailplanung oder Gruppenplanung, sie wechseln ganz einfach zwischen verschiedenen Planungsansichten. Die Mitarbeiter sehen beim Öffnen der mobilen Werkstattkarte im MOW die zugeteilten Aufgaben, die sie einfach abarbeiten können. Bei Fertigstellung einer Aufgabe können individuelle Qualitätsabfragen beantwortet werden. Die Endkontrolle markiert dann den Abschluss der Arbeiten, und der Kunde wird informiert, dass sein Fahrzeug abholbereit ist.
Weitere Informationen unter http://rma.gcsag.ch oder 058 521 30 30. Zwischen dem 1. April und dem 30. Juni 2021 gewährt KW automotive auf alle apGewindefahrwerke einen Cashback in Höhe von 100 Franken. So bieten ap-Gewindefahrwerke dem sportlich ambitionierten Fahrer nicht nur die Möglichkeit, seine individuell gewünschte Tieferlegung millimetergenau einzustellen, sondern auch eine Rückvergütung von 100 Franken! Die Preise der apGewindefahrwerke starten ab 560 Franken.
Jetzt Cashback sichern unter www.ap-sportfahrwerke.ch
NEU: DAS ULTIMATIVE NACHSCHLAGEWERK FÜR E-MOBILITÄT www.electric-wow.ch
• Einzigartige Verbindung von Print & Online • Fokus auf elektri zierte Antriebsarten (BEV, Hybrid, Plug-in-Hybrid und Wassersto ) • Erscheinung: 1x jährlich als Sonderbeilage zu aboutFLEET 03/21 und zu AUTO&Wirtscha 05/21 • Druckau age: 21’000 Exemplare
![](https://assets.isu.pub/document-structure/210507202928-f88a0988b380c6929e60a84f49e469f9/v1/302f3acae7ec077886718c94aaea260f.jpg?width=720&quality=85%2C50)
LESEN SIE IN DER AUSGABE 5/2021:
& Wirtschaft
![](https://assets.isu.pub/document-structure/210507202928-f88a0988b380c6929e60a84f49e469f9/v1/6712ed9b31d4991a5b25a1729f3246d8.jpg?width=720&quality=85%2C50)
TITELTHEMA
Waschen und Reinigen
AUTO&Wirtschaft stellt neue Waschanlagen und SB-Waschplätze vor und bietet einen Überblick zu Produkten für die Fahrzeugreinigung.
WIRTSCHAFT
Planen und Bauen
Wir zeigen, worauf beim Bau und bei der Sanierung eines Garagenbetriebs zu achten ist.
Versicherungen
Lesen Sie in der Mai-Ausgabe über Versicherungslösungen fürs Autogewerbe.
& Technik
![](https://assets.isu.pub/document-structure/210507202928-f88a0988b380c6929e60a84f49e469f9/v1/7d3f61271d391dcbe2271a26a6246d8f.jpg?width=720&quality=85%2C50)
FACHWISSEN
Renault-Hybridgetriebe
Im März 2019 stellte Renault am AutomobilSalon in Genf die E-Tech-Hybrid-Technologie mit einem Hybridgetriebe mit zwei E-Maschinen vor. Während auf dem Bild noch der Motor aufgeschnitten ist, sollen im nächsten Fachwissen die Innereien des Getriebes angeschaut werden: kupplungslos, synchronisationslos und mit «nur» vier Gängen.
![](https://assets.isu.pub/document-structure/210507202928-f88a0988b380c6929e60a84f49e469f9/v1/3e4e54f645f2d7789add60aae6922920.jpg?width=720&quality=85%2C50)
SCHWERPUNKT
Spot Repair / Werkzeuge und Maschinen
Kleine, kosmetische Schäden blieben früher oft unbehandelt, weil Aufwand und Kosten zu hoch waren. Mittlerweile bieten Lackhersteller viele praktische Produkte für die sogenannte Spot Repair an, die sich einfacher und kostengünstiger verarbeiten lassen. Die Arbeit des Schleifens, Polierens und Trennens ist zwar seit Jahren gleich. Die dazu benötigten Werkzeuge und Maschinen werden aber immer besser.
Die AUTO&Carrosserie-Ausgabe 2/2021 erscheint Anfang Juni.
WELLNESS FÜRS GETRIEBE
MOTOREX DYNCOTM
Moderne Automatik- und Doppelkupplungsgetriebe leisten Grosses für unsere Mobilität. Deshalb sollten wir ihnen auch die beste Pflege gönnen. Genau das macht der MOTOREX DYNCOTM beim Spülen und Oelwechsel. Erfahren Sie selbst, wie gut das vollautomatische Schmierstoff Spül- und Wechselgerät modernen Getrieben tut.
![](https://assets.isu.pub/document-structure/210507202928-f88a0988b380c6929e60a84f49e469f9/v1/d0897d31b964cf151711868fd5bce5e6.jpg?width=720&quality=85%2C50)