A&W 04/2021

Page 71

CARROSSERIE 4/21 71

Beste Ergebnisse mit dem neuen CBR-C1 PowerInverter.

REPARIEREN STATT ERSETZEN – EFFIZIENT UND ERGONOMISCH

B

ei Carrosserie-Aussenhautschäden ist Reparieren statt Ersetzen technisch, wirtschaftlich und ökologisch die bessere Lösung. Das völlig neu entwickelte CarbonBody-Repair-System ist das Resultat aus 20 Jahren Erfahrung mit der Bit-Reparaturmethode und dem Feedback von tausenden Carrosseriebetrieben weltweit. Mit dem CBR bietet Carbesa einen einzigartigen Komplettarbeitsplatz für die effizientere Reparatur von Stahl- und Aluminiumbauteilen in der Schweiz. Der auffälligste Unterschied zu allen bisherigen Richtsystemen: Alle Komponenten bestehen aus reinem Car-

bon oder carbonfaserverstärktem Kunststoff. Bei gleicher Festigkeit sind diese deshalb mindestens sechzig bis siebzig Prozent leichter. Durch das niedrige Gewicht und die verbesserte Ergonomie kann der Anwender wesentlich gefühlvoller, präziser und kräfteschonender arbeiten. Dies wirkt sich positiv auf die Reparaturqualität, Zeitersparnis und die Rendite aus. Der ebenfalls neue CBR-C1 Power-Inverter überzeugt durch einfachste Bedienung und beste Ergebnisse auch bei sehr dünnen und höherfesten Karosserieblechen. (pd/mb) www.carbesa.ch/carbon-cbr

LACKE ZERSTÄUBEN IN EINER NEUEN DIMENSION

D

ie Airmatic-Anlage optimiert die Druckluftaufbereitung in der Spritzkabine, was zahlreiche Vorteile mit sich bringt. So sorgt Airmatic beispielsweise für einen gleichmässigeren Lackauftrag, senkt den Materialverbrauch, reduziert den Druckluftverbrauch und minimiert Overspray. Die Airmatic ist eine ganz neue, hochmoderne Technologie zur Druckluftaufbereitung. Kerntechnologie ist eine speziell entwickelte Hochspannungseinheit, in der die Zerstäuberluft durch ein neutrales

elektrisches Feld geleitet wird, wodurch eine homogenere Ausbildung des Lackierstrahls entsteht. Die Tropfengrössenverteilung ist gleichmässiger, die Strahlbreite erhöht sich und gleichzeitig erhöht sich auch der Auftragswirkungsgrad. Die schnellere Trocknung erlaubt es, die Produktivität zu erhöhen, Energie zu sparen und somit die Rentabilität zu steigern. Die Druckluft wird zusätzlich statisch entladen, was sich positiv auf die Polierarbeiten auswirken wird. (pd/mb) www.jasa-ag.ch


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook

Articles inside

Fahrzeugrestaurator/in

3min
page 70

Carbon Body Repair System

4min
pages 71-76

Smarte Reifen

2min
page 68

Kommunikation

4min
pages 62-63

TECHNIK News

2min
page 64

Treuhandratgeber

2min
pages 60-61

Modellvorschau

9min
pages 56-59

SAG

2min
page 54

MULTIMEDIA Krautli

1min
page 53

Audatex

2min
page 52

Autocomp

3min
page 51

Stieger Software

3min
page 50

C3 Car Competence

5min
pages 48-49

GARAGENSOFTWARE GCS

6min
pages 46-47

Krautli

1min
page 45

Autef

2min
page 42

Bosch

2min
page 43

SAG

2min
page 44

KSU/A-Technik

2min
page 40

DIAGNOSE CPO

3min
pages 38-39

Schweizer Rennfahrerinnen

6min
pages 36-37

Volkswagen

17min
pages 28-34

Seat/Cupra

10min
pages 24-27

CG CarGarantie

5min
pages 12-13

Autosalon Genf

2min
page 21

Bye-bye Benziner

5min
pages 10-11

Tankstellenreport 2020

4min
pages 22-23

Händlerradar 2021

5min
pages 8-9
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.