NEWS&FACTS NR. 8 | 25. FEBRUAR 2021
Opel Mokka
Vielfalt ist nicht selbstverständlich Bitte aussuchen: Benzin, Diesel, Elektro, dazu abgespeckt, edel oder sportlich Ab Edition gibt es Leichtmetallräder, die 18-Zöller hier sind von der GS Line
W
ER SICH BISHER peppige kleine SUVs vom Schlag eines Kia Stonic oder Seat Arona angeschaut hat, kommt künftig kaum um den neuen Opel Mokka herum. Das dynamisch gezeichnete Modell bietet eine besonders große Auswahl, nicht zuletzt an Motoren.
Der Mokka-e hat 136 PS
Nicht nur gibt es mit dem Mokka-e (ab 34 439 Euro, Förderungen können ab-
Auch hinten leuchtet der Mokka mit LEDTechnik. 350 bis 1105 Liter Kofferraum
Wichtige Assistenten hat schon die Basis an Bord
gezogen werden) ein rein batterieelektrisches Modell, im Gegensatz zu vielen Konkurrenten wird sogar ein Diesel angeboten. Auf das 110 PS starke 1,5-LiterAggregat muss man jedoch noch warten, es wird ab Mai produziert. Die Preise hat der Importeur bereits parat: ab 23 559 Euro (immer mit 6-Gang-Getriebe). Als günstigster Mokka steht der 1,2- Liter-Turbobenziner mit 100 PS bereit. Um 20 990 Euro sieht er freilich lang nicht so toll wie auf unseren Bildern aus, aber die wichtigsten Sicherheitsfeatures (vom Spurhalteassistenten über den Frontkollisionswarner bis zur Verkehrsschilderkennung) sind schon an Bord. Soll die GS Line – dann gibt es die rote Dach-Linie, das Front-Visier in Hochglanzschwarz, fesche 18-Zöller und mehr – auch motorisch etwas
ermachen, steht der 1,2 mit 130 PS pah rat. Reicht die Leistung ohne sportliche Attitüde, werden ab 23 099 Euro für die Ausstattung Edition fällig. Mit 8-GangAutomatik sind es 25 519 Euro. Blicken wir ans teuerste Ende der Verbrenner-Preisliste, finden wir den starken Automatik-Benziner in Ultimate- Ausstattung. Der trumpft mit 10-Zoll-Touchscreen samt MultimediaNavi und 12-Zoll-Infodisplay, schlüssellosem System, automatischem Tempomat, Matrix-LED-Technologie, Sitzen in Alcantara/Lederoptik und mehr auf. 31 889 Euro stehen dann unterm Strich. Wichtiger Tipp für Mokka-e-Käufer: Unbedingt den 3-phasigen On-BoardCharger (ca. 500 Euro) als Extra nehmen!
Rote Deko für die GS Line. Apple CarPlay und Android Auto sind hier Serie
8-Gang-Automatik beim 130-PS-Benziner: je nach Ausstattung ab 2210 Euro Aufpreis
Batman im Renntempo
www.opel.at
Pisten-Premiere des brandneuen KTM X-Bow GTX Seite 4