54. Jahrgang Nr. 1
Mai 2007
Erinnerungen – Zukunftsvisionen Liebe Mitglieder des Freundeskreises, wenn Sie dieses Heft lesen, sind die Ereignisse und Veranstaltungen, über die wir berichten, bereits „Erinnerung“. Der „Verein der Ehemaligen“ und jetzige „Freundeskreis“ wurde gegründet, um sich gemeinsam an gute (und auch weniger gute) Zeiten zu erinnern, aber auch, um im Hier und Jetzt Dinge gemeinsam zu erleben, und vielleicht Visionen für die Zukunft zu entwickeln und die Schule auf ihrem Weg dorthin zu unterstützen. In diesem Heft beziehen sich die Inhalte vorwiegend auf bereits gemachte Erfahrungen, auf frühere Erlebnisse, oft Erfahrungen, die das Leben des Betroffenen oder auch unser aller Leben stark geprägt haben. Ich bedanke mich bei allen, die uns auf diesem Weg teilhaben lassen und freue mich über weitere Beiträge aus „alten Zeiten“. Das Thema „Erinnerung“ stand im Mittelpunkt bei einer Veranstaltung, die Klaus Drechsel und Thomas Felsenstein (beide Beirat des Freundeskreises, Lehrer für Geschichte und Deutsch) in der Schule zum Jahrestag der Bücherverbrennung am 10. Mai organisiert haben. (siehe dazu eigener Bericht aus der Augsburger Allgemeinen vom 12.05.2007 und Bericht Drechsel/Felstenstein). Der Freundeskreis hat diese Veranstaltung sowohl finanziell als auch tatkräftig durch das Bereitstellen eines kleinen Imbisses unterstützt. Wir halten dieses Erinnern für sehr bedeutungsvoll für unser heutiges, aber auch für unser zukünftiges Leben und danken Klaus Drechsel und Thomas Felsenstein für ihr großes Engagement bei diesem Thema. -1-