P.P. A 4144 Arlesheim
Donnerstag, 22. September 2011
Redaktion: Telefon 061 706 20 22, Fax 061 706 20 30
7
Reinach
Inserate: Telefon 061 706 20 20, Fax 061 706 20 30
Amtliches Publikationsorgan
102. Jahrgang
Nr. 38
Weinlese ist bereits in vollem Gange Die Winzer zeigen sich mit der Quantität und Qualität der Trauben hoch zufrieden Ein Augenschein in der Domaine Nussbaumer zeigt, wie Erfolg versprechend die Traubenernte zu werden scheint.
Entscheidung: Am Montag muss der Einwohnerrat entscheiden, ob er einem Hallenbad in Reinach eine Chance geben will. Bereits dazu geäussert hat sich der Gemeinderat. Er empfiehlt ein entsprechendes Postulat zur Ablehnung.
Thomas Brunnschweiler
D
19
Münchenstein
Etappenziel erreicht: Ein Jahr nach der Lancierung des Projekts «Münchenstein 2030» stimmt der Gemeinderat dem «Räumlichen Entwicklungskonzept» zu.
24
Agenda Stellen
11
Immobilien
16–17
Events
18
ienstagmorgen in der Aescher Klus. Letzte Nebelfetzen lösen sich von den Bäumen. Der blaue Himmel verspricht einen herrlichen Tag. «Heute sind wir aber nicht in den Reben», sagt Nicolas Dolder, «denn gestern hat es geregnet und die Trauben müssen noch trocknen». Dafür ist der Garanoir für den Amarone bereits im Trockenen. Die Beeren lagern in einer Scheune auf riesigen Plastiknetzen. «Diese Trauben werden durch die Dehydrierung bis 120 Öchslegrade erreichen.» Dolder kümmert sich hauptsächlich um den Weinberg und den Verkauf. Für Keller und Wein ist die Önologin und Kellermeisterin Esther Hübscher zuständig. Dolder hat 7 Hektaren Rebland, darunter Reben in Arlesheim und Flüh. Während des Jahres hat er zusammen mit dem Lehrling vier Vollanstellungen. In der Erntezeit sind es 20 Mitarbeitende; die einen kommen aus der EU, andere sind Pensionierte, Studenten und Taglöhner. Im Jahr 2009 wurden 39 Tonnen Trauben geerntet, 2010 mit 35 Tonnen eine unterdurchschnittliche Menge. «Dieses Jahr erwarte ich zwischen 40 und 42 Tonnen, eine überdurchschnittliche Menge also, und diese
Winzermeister aus der Aescher Klus: Nicolas Dolder begutachtet seine Blauburgunder-Trauben. in guter Qualität. Da die Blüte durch die Witterung begünstigt wurde, ernten wir zwei Wochen früher als sonst. Ich bin dankbar dafür, denn die Ernte ist im Trockenen und das Risiko, dass noch etwas schief läuft, ist gering.» Einzig ein warm-feuchtes Mikroklima könnte den Trauben jetzt noch gefährlich werden. Die Haupttraubensorten der Domaine Nussbaumer sind Blauburgunder, Cabernet Sauvignon, Garanoir, Gutedel, Riesling-Sylvaner, Gewürztraminer, Pinot Gris und Räuschling. Dolder
ist froh, dass das Verhältnis zu den anderen Winzern in der Hinteren Klus und im Tschäpperli einvernehmlich ist. Man missgönnt sich den Erfolg nicht. Tatsächlich hat sich der Stellenwert des in der Region angebauten Weins in den letzten zwanzig Jahren stark erhöht. Früher galt der eigene Wein noch als minderwertiger Landwein, heute ist die Qualität sehr gut und die Produkte des Rebstocks verkaufen sich in der Region ausgezeichnet. Diese Wertschätzung widerspiegelt sich auch in der optischen
FOTO: TH. BRUNNSCHWEILER
Aufmachung der Flaschen, welche in einem schönen Verkaufsraum präsentiert werden. Rund 18 Weinsorten bietet die Domaine Nussbaumer an, daneben auch andere Produkte wie Schnaps oder Konfitüren. Emotionale Beziehung Gesamtkantonal ist die Traubenernte 2010 mit 803 Tonnen gegen 20 Prozent tiefer ausgefallen als 2009. Im Landwirtschaftlichen Zentrum Ebenrain, wo die Fortsetzung auf Seite 2
Die wilden Zeiten beginnen! grosses Wild-Schaubuffet
Sport und Optik unter einem Dach
Hauptstrasse 39, Reinach
JETZT AKTUELL: WANDERSCHUHE JOGGINGSCHUHE vom 22. 9. bis 1. 10. vom 20.5. 29.5.2010
www.look-perfect.ch
512760
15% RABATT
Natürlich gut in Arlesheim · Reinach · Muttenz www.goldwurst.ch
DORFPLATZ 9
4144 ARLESHEIM
061 703 01 03
Hügelweg 21, 4143 Dornach Telefon 061 702 21 60 Natel 076 512 07 56 Wir empfehlen uns für Zahnprothesen-Reparaturen
473360
Zahntechnisches Labor I. Szabo
Feiern Sie Möbelrestauration in Münchenstein Telefon 061 413 08 62
467177
mit uns einen Herbst, der mit neuen Proportionen, edlen Materialien und raffinierten Farben flirtet. Einen Herbst auch, der mit subtilen Effekten und überraschenden Effekten spielt. Setzen Sie modemutig ein beherztes Zeichen. Machen Sie sich zum Ereignis.
Ihr Modehaus in Laufen
Dorfgasse 10 ARLESHEIM 061 701 21 50