20110922_WOS

Page 1

AZ 4242 Laufen

Herbst-Ausstellung Sa/So, 24./25. Sept. 2011, 10 bis 17 Uhr

Donnerstag, 22. September 2011

Redaktion: T 061 789 93 33 · F 061 789 93 30

9 / 20ºC

Samstag, 24. September 2011

Auch am Samstag viel Sonne und angenehme Wärme.

10 / 22 ºC

Sonntag, 25. September 2011 Ein paar Wolken mehr, aber die Sonne wird sich trotzdem durchsetzen.

Amtliches Publikationsorgan

103. Jahrgang

Nr. 38

Flanieren, plaudern und kaufen

Freitag, 23. September 2011

Etwas Morgennebel, danach sehr sonnig.

Inserate: T 061 789 93 33 · F 061 789 93 30 · inserate.laufen@wochenblatt.ch

11 / 23 ºC

Verheissungsvoller Herbstauftakt mit den Märkten in Nunningen und in Metzerlen Freunde treffen, den letzten Sommertag geniessen und in den Früchten des Herbstes schwelgen: Am Nunninger Herbstmarkt und am Kürbismarkt in Metzerlen trafen sich die Lebenskünstler. Gini Minonzio und Martin Staub

Verführerisch: Der Racletteduft lockte die Gäste von Weitem an.

D Schulhaus «Serafin»: Nicolas Goetz und Lilly Kuonen informieren, wie es mit dem Schulhausbau «Serafin» weitergeht. 3

40 Kinder hatten zusammen gesungen und gebastelt. Am Sonntag zeigten sie in der Kirche in Seewen ihr Können. 12

Stellen

18/20

Immobilien

22/23

Aktuell

13/14

er Sommer war sehr gross. Bevor auf den Fluren die Winde losgehen, genossen die Marktgänger in Nunningen und Metzerlen am Samstag den letzten südlicheren Tag. «Jä sali, gseht me di au wieder einisch,» tönte es von überall und schon stand wieder eine Gruppe im Kreis beisammen, plauderte und liess sich die Sonne auf den Pelz brennen. In Nunningen genossen die Marktgänger auch die vielen Beizlis. Einen grossen Andrang hatte der Turnverein Gilgenberg mit seiner Raclettestube. «Wir rechnen damit, dass wir 400 Portionen Raclette verkaufen», erklärte der Präsident der Männerriege, Meinrad Hueber. Die Raclettestube war von Anfang an eine feste Konstante im Nunninger Herbstmarkt. «Sie ist unsere Haupteinnahmequelle; ansonsten treffen wir uns wöchentlich zu Bewegung und Geselligkeit», sagte Hueber noch schnell, bevor er den Raclettemeistern die nächsten Bestellungen durchgab.

FOTO: GINI MINONZIO

Krämer hat als neue Verantwortliche des Kürbisfestes einen guten Start hingelegt», findet Schindelholz. Man freute sich an denen, die kamen, und diese wiederum an einigen exklusiven Angeboten. Angefangen bei der Glasperlen-Bläserin über die kreative Seifen-Herstellerin bis hin zum exklusiven Eierkirsch aus dem eigenen Dorf. Reges Interesse weckte der Wettbewerb, wo es darum ging, Kürbisse möglichst originell zu schmücken, um am Ende des Festes vor der kritischen Jury zu bestehen. Nächstes Jahr wird sich der Verein Dorfläbe am Metzerler Dorffest (15–17. Juni) engagieren und deshalb für einmal das Kürbisfest ausfallen lassen. Mehr Bilder über die beiden Märkte auf Seite 9.

Ansonsten zeichnete sich der Nunninger Herbstmarkt wie immer dadurch aus, dass viel einheimisches Schaffen zu bewundern und zu kaufen war. Nebst Kunsthandwerk wanderten auch währschafte Züpfen vom Fehrner Brothüsli oder Ziegenkäse vom Nunninger Hinterbalm in die Einkaufstaschen. Ein Hoch auf den Kürbis Zugegeben, das Metzerler Kürbisfest hat auch schon bessere Tage erlebt. Einerseits bezüglich Standbetreiber, andererseits aber auch punkto Besucherzahl. «So ein Markt steht und fällt mit dem Netzwerk der Organisatoren», erklärte Jens Schindelholz, Präsident des Vereins Dorfläbe. Da es in letzter Zeit einigen Wechsel im Vorstand gab, müsse man den Verantwortlichen etwas Zeit lassen, fügte er an. «Vorstandsmitglied Corina

Kreativer Obstbauer: Der Eierkirsch von René Meier mundete den Gästen.

061 763 77 77

FOTO: MARTIN STAUB

Breitenbach

www.edel-swiss.ch

Glaserei Glasbruch: Isolierglas, Tische, Türen, Tablare, Spiegel

Feiern Sie mit uns einen Herbst, der mit neuen Proportionen, edlen Materialien und raffinierten Farben flirtet. Einen Herbst auch, der mit subtilen Effekten und überraschenden Effekten spielt. Setzen Sie modemutig ein beherztes Zeichen. Machen Sie sich zum Ereignis.

Ihr Modehaus in Laufen


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.