AZ 4242 Laufen
MiNi MAXi URO PROMO Bis zu
Fr. 10´000.–
Donnerstag, 13. Oktober 2011
Redaktion: T 061 789 93 33 · F 061 789 93 30
Inserate: T 061 789 93 33 · F 061 789 93 30 · inserate.laufen@wochenblatt.ch
Amtliches Publikationsorgan
103. Jahrgang
Nr. 41
Jumula feiert Geburtstag
Freitag, 14. Oktober 2011
Nach Morgennebel recht sonnig.
8 / 13ºC
Samstag, 15. Oktober 2011 Nach Auflösung des Hochnebels nochmal sonnig, aber recht frisch.
6 / 14ºC
Sonntag, 16. Oktober 2011
Etwas Morgennebel, danach sonnig und etwas wärmer.
6 / 16ºC
Das regionale Jungmusikantenlager in Sörenberg gibt es bereits seit 30 Jahren Zum 30. Mal besuchten Jugendliche eine Musik-Lagerwoche in Sörenberg. Mit einem Abschlusskonzert in Breitenbach und Liesberg bedankten sie sich bei den Angehörigen und Gästen für die Unterstützung. Jürg Jeanloz
Raphael Jeger hat sich für den Eurovision Song Contest 2012 (ESC) beworben. 7
Am Samstag beginnt für Zweitligist EHC Laufen mit dem Heimspiel gegen Bucheggberg die neue Saison. 17
Stellen
18
Immobilien Aktuell
22/23 13/14/15/16
M
artin Schaad, die Seele des Jungmusikantenlagers (Jumula), liess es sich nicht nehmen, zum 30-Jahr-Jubiläum ein Musikstück zu schreiben. Mit dem erwartungsvollen Titel «Kraft der Jugend» (Power of Youth) lag er goldrichtig und spornte die 54 Jugendlichen zu einer Höchstleistung an. Sanft beginnend, wurden die Tonfolgen immer rascher und die Einsätze immer hektischer. Zum Schluss ertönte ein Feuerwerk an jugendlichem Elan und endete in einem furiosen Finale. Die Gäste in der Mehrzweckhalle Seemättli waren begeistert und spendeten dem Jugendorchester riesigen Applaus. Aber auch in der Sparte Marsch hatten die Jungen einiges drauf. «Imperial Echoes» donnerten sie unter der energischen Dirigentin Rahel Henz in den Saal und erfreuten damit vor allem die ältere Generation. Originell kam auch
Glockenspiel im Quartett: Guten Abend, gute Nacht.
die Konzertfortsetzung nach der Pause daher. Vier Jugendliche (siehe Foto) spielten auf feinen Glöcklein «Guten Abend, gute Nacht» und harmonierten trotz verschmitztem Lachen ausgezeichnet. Nach einer flotten Schlagzeugdarbietung im hinteren Teil des Saals schlugen die vier Jugendlichen eine rhythmische Taktfolge mit Plastikrohren, worauf die Xylofonisten in Aktion traten und unter einem Schlagzeugwirbel eine Kostprobe ihres Könnens gaben. Mit
FOTO: JÜRG JEANLOZ
Friede, Freude, Eierkuchen übersetzte der Speaker Jonathan hemdsärmlig das nächste rassige Musikstück, das jazzig und mit viel Lebensfreude vorgetragen wurde. Nicht genug des jugendlichen Übermuts: Der Heuler «When I’m 64» von Paul McCartney liess die älteren Semester an die holde Beatles-Zeit erinnern, während Michael Jacksons Ohrwurm «We are the World» vor allem die Jüngeren von den Stühlen riss.
061 763 77 77 www.edel-swiss.ch
Breitenbach
Glaserei Neuverglasungen, Glastüren, Glasduschen, Küchenrückwände, Spiegel, Vordächer, Überdachungen
Es gibt jetzt einige Dinge, die Sie zu einem stilvollen Erlebnis der kalten Jahreszeit führen. Dazu gehören auch Schwarz-Weiss-Kreationen als klassische Powerduos. Zusammen mit messerscharfen Schnitten und einem maskulinen Touch wirkt das richtig cool – und äusserst verführerisch.
Ihr Modehaus in Laufen
Dank und Zugabe Wie gewohnt durften am Schluss die Küchenmannschaft des Lagers in Sörenbergs, das 13-köpfige Ausbildungsteam und das Lagermami Manuela Schaad den Dank und die La-Ola-Welle der Jungen mit dem vielsagenden Zitat «08.15, gang go dusche» entgegennehmen. Mit der schmissigen Zugabe «Mr. Saxobeat» ging die gelungene Vorstellung und damit auch das Jungmusikantenlager zu Ende.