P.P. A 4144 Arlesheim
Unser Artikel zu
«Geld + Anlage» auf Seite 2
Donnerstag, 27. Oktober 2011
Redaktion: Telefon 061 706 20 22, Fax 061 706 20 30
Amtliches Publikationsorgan
102. Jahrgang
Nr. 43
Im Einsatz für die Natur
3
Arlesheim
Inserate: Telefon 061 706 20 20, Fax 061 706 20 30
Am 17. Baselbieter Naturschutztag arbeiten über tausend Menschen für den Naturschutz Der Verein für Naturund Vogelschutz Reinach hat den Naturschutztag bereits durchgeführt und das Biotop auf dem Chlei Bruederholz gepflegt.
Zu zackig: Vier Jahre nach der Einführung der Tempo-20-Zone im Ortskern ist die Mehrheit der Automobilisten zu flott unterwegs. Eine Plakat-Kampagne will die Verkehrsteilnehmer nochmals sensibilisieren.
Isabelle Hitz
21
Aesch
Spektakuläre Jubiläumsfeier: Die Feuerwehr Klus feierte am letzten Samstag ihren 150. Geburtstag. In realitätsnahen Publikumsdemonstrationen zeigte sich die stolze Jubilarin trotz hohem Alter noch so agil wie am ersten Tag.
Agenda Stellen
16
Immobilien
23–24 6–8
Vielfältige Einsätze im Kanton In den meisten Baselbieter Gemeinden findet der kantonale Naturschutztag dieses Wochenende statt. Der Anlass wird zwar von den beiden kantonalen Naturschutzorganisationen BNV und Pro Natura Baselland angeregt, die ein-
Standen bereits im Einsatz: Mitglieder des Natur- und Vogelschutzes Reinach arbeiteten am vergangenen Samstagmorgen auf der von der FOTO: ISABELLE HITZ Gemeinde gepachteten Parzelle Chlei Bruederholz. zelnen Einsätze organisieren aber die Gemeinden oder die lokalen Naturschutzvereine. Die Vielfalt der Arbeiten ist gross: Es werden Hecken, Biotope, Waldränder und Ufergehölze gepflegt, Weiher und Trockenmauern gebaut, Bäume gepflanzt, Nistkästen gebaut oder Waldlehrpfade instand gestellt. Oft werden auch Wiesen gemäht und entbuscht oder es wird der Wald «geputzt». In Aesch organisiert der Verein Attraktives Aesch zusammen mit dem Natur- und Vogelschutzverein eine He-
ckenpflegeaktion im Butthollen. In Münchenstein stehen Pflegeeinsätze an verschiedenen Orten, Abfallbeseitigung, Pflanzaktionen und Birsputzete auf dem Programm. In Arlesheim planen der Naturschutzverein, die Förster und der Werkhof zusammen mit der Natur- und Umweltschutzkommission in den Widen entlang des Dorfbaches die Weiden zurückzuschneiden und neue Weiden zu stecken. Der Baselbieter Naturschutztag wurde 1995 ins Leben gerufen, um die Be-
Mässhit: riesige Basler Rauchwurst gross, grösser, am grössten
603665
Natürlich gut in Arlesheim · Reinach · Muttenz www.goldwurst.ch 463266
Events
32
M
it Schaufeln, Sägen und Spaten arbeiteten die Mitglieder des Vereins für Natur- und Vogelschutz Reinach (VNVR) am letzten Samstag auf der Parzelle rund um das Vereinshaus Chutzenäscht. Die bunt gemischte Gruppe schnitt Sträucher zurück, erneuerte Weg und Hecke und pflanzte drei neue Weiden um den Weiher vor dem Chutzenäscht. Der VNVR nutzt den Naturschutztag jedes Jahr dazu, das Biotop auf der von der Gemeinde gepachteten Parzelle zu pflegen. Der Naturschutztag soll der Bevölkerung die Gelegenheit bieten, sich für die Natur zu engagieren. Ausserhalb des Vereins Freiwillige zur Mitarbeit zu gewinnen sei jedoch schwierig, erklärt Fabio Di Pietro, Präsident des NVNR.
Dorfgasse 10 ARLESHEIM 061 701 21 50
Spielraum und Inspiration für Ihre Individualität. Alle Facetten der Mode sind dazu da, das Lebensgefühl der modernen Frau zu reflektieren. Lassen Sie sich von unseren Kollektionen anregen, Ihren eigenen Stil immer wieder neu zu entdecken.
Ihr Modehaus in Laufen
völkerung aufzurufen, einen Tag lang für die Natur zu arbeiten. Während im ersten Jahr 77 Einsätze stattfanden, nahm die Beteiligung der Gemeinden in den folgenden Jahren wieder ab. Seit dem Jahr 2000 engagieren sich jedoch wieder mehr Gemeinden am Naturschutztag. Dieses Jahr sind 54 Einsätze geplant, wie Urs Chrétien von Pronatura Baselland, erklärt: «Das Ziel wäre zwar, dass in jeder Gemeinde etwas stattfindet, aber wir sind so auch schon zufriewww.pronatura.ch/bl den.»