AZ 4242 Laufen
Donnerstag, 28. Juli 2011
Redaktion: T 061 789 93 33 · F 061 789 93 30
Sonntag, 31. Juli 2011 Langsam dürfte es etwas freundlicher werden, und voraussichtlich trocken bleiben.
11/ 23ºC
Amtliches Publikationsorgan
103. Jahrgang
Nr. 30
Ferienspass mit Ferienpass
Freitag, 29. Juli 2011 Veränderlich mit sonnigen Abschnitten und höchstens vereinzelt Regengüssen am Nach13 / 22ºC mittag. Samstag, 30. Juli 2011 Weiterhin etwas unbeständig, und es muss noch mit einigen Regenspritzern gerechnet wer14 / 22ºC den.
Inserate: T 061 789 93 33 · F 061 789 93 30 · inserate.laufen@wochenblatt.ch
Der Ferienpass Laufental-Thierstein ist über 30 und für Kinder und Eltern kaum weg zu denken Am Montag startete der Ferienpass LaufentalThierstein. Für das traditionelle dreiwöchige Kurs- und Unterhaltungsprogramm für Schulkinder, erhielt Cécile Jenzer den KiwanisSozialpreis 2011. Martin Staub
Am Bundesfeiertag empfängt Familie Niklaus auf dem Fichtenhof in Laufen 250 Gäste zum Brunch.
F 7
Am kommenden Wochenende erfolgt mit Cup-Spielen das Warm-up für die Mitte August startende Meisterschaft. 14
Stellen
5
Immobilien
18/19
Aktuell
15/16
ür die Ferientage ist es zwar etwas früh. Aber den acht Kindern macht es offenbar gar nichts aus, um 9 Uhr in Erschwil, bei Kursleiterin Ella Stegmüller, mit Sack und Pack für den abenteuerlichen Indianer-Ausritt bereit zu stehen. Bevor’s los geht, gibts aber noch einiges zu tun. Echte Indianer erkennt man schliesslich am Kopfschmuck und der entsprechenden Kriegsbemalung. Und zuallererst wird geputzt und gestriegelt, damit die drei Ponys auch optisch eine gute Falle machen. Kursleiterin Ella Stegmüller gibt nur kleine Tipps, schleppt das gewünschte Material (Farben, Bänder, Federn, Pailletten ...) herbei und hat keine Mühe, die Kinder zu begeistern. Einige davon gehen auch das Jahr über zu Ella Stegmüller in den Reitunterricht. Hier in Erschwil sind ihre vier Ponys zuhause, in Brislach, auf Hof Rothenfluh, hält sie ihre beiden Pferde. Der Ferienpass ist für die Erschwilerin eine
Die Indianer steigen aufs Pferd: Die Ponys von Ella Stegmüller (l.) sind «putzt und gstrehlt» für den Indianerausritt.
gute Gelegenheit, nebst ihren Schülerinnen und Schülern auch neue Kinder für den Umgang mit Pferden zu begeistern. Ihr Kurs war denn – wie übrigens viele andere – heiss begehrt. Immerhin, an vier Tagen kommen bei ihr insgesamt 24 bis 30 Kinder zu diesem Erlebnis. Wie eine grosse Firma Den Ferienpass Laufental-Thierstein gibt es seit über 30 Jahren. Cécile Jenzer zieht den Karren heuer zum 16. Mal als Koordinatorin und Leiterin dieser aus der pro juventute entstandenen Institution. Dank der Vereinsgründung vor einem Jahr kann diese weiter leben. «Mit Unterstützung unzähliger Sponsoren
und rund 400 freiwilliger Helferinnen und Helfern, die weitgehend unentgeltlich mitmachen, ist der Fereienpass selbsttragend», erklärt Jenzer.
legt auch selbst Hand an: Ferienpassverantwortliche Cécile Jenzer in der «FerienWerk-Stadt» in Brislach (l.).
061 763 77 77
FOTOS: MARTIN STAUB
Für ihren uneigennützigen und langjährigen Einsatz wurde Cécile Jenzer in diesem Frühjahr mit dem ersten Sozialpreis des Kiwanis-Clubs Breitenbach ausgezeichnet. Eine Überraschung für die Brislacherin, die spontan versicherte, dass sie diesen Gewinn dem Ferienpass und dem gesamten Team weiterleiten werde. Und sie hat Wort gehalten. «Wir konnten unter anderem einige neue Spiele damit anschaffen.» Die Ferien-Werk-Stadt in Brislach, wo sich Kinder auch spontan einfinden können, läuft noch bis und mit 5. August (13 bis 18 Uhr). Das gesamte Kursprogramm – rund 100 Angebote – ist auf drei Wochen (bis 13. August) verteilt.
Breitenbach
www.edel-swiss.ch
Glaserei Glasbruch: Isolierglas, Tische, Türen, Tablare, Spiegel
Sommermode
Fast gratis
P. Leuenberger Gartenbau AG Tel. 061 751 63 53
www.leuenberger-gartenbau.ch 659753
zum Saisonende
Bodenbeläge Teppiche
Parkett Vorhänge
Betriebsferien 30. Juli bis 15. August
Mümliswil Ihr Modehaus in Laufen
062 391 41 37