AZ 4242 Laufen
Donnerstag, 7. Juli 2011
Redaktion: T 061 789 93 33 · F 061 789 93 30
Freitag, 8. Juli 2011 Zeitweise stark bewölkt und immer wieder Regengüsse. Ab und zu zeigt sich aber auch die Sonne.
Inserate: T 061 789 93 33 · F 061 789 93 30 · inserate.laufen@wochenblatt.ch
Amtliches Publikationsorgan
103. Jahrgang
Nr. 27
Nach 10 Jahren fahren die Bagger auf 13 / 24ºC
Just zu Ferienbeginn feiert die Primarschule Laufen ihren Spatenstich für das neue Schulhaus
Samstag, 9. Juli 2011 Eine Mischung zwischen Sonne und Wolken. Das Regenrisiko sinkt etwas.
14 / 24ºC
Sonntag, 10. Juli 2011 Ganz ähnlich der Sonntag: Sonne, Wolken und ab und zu ein Regenguss.
13 / 24ºC
Läufer, Walker und Kinder verwandelten das Stedtli Laufen am Samstag in eine Laufarena. 5
Der Bagger steht bereit: Die gesamte Primarschule ist dabei beim ersten Spatenstich für FOTO: MARTIN STAUB Serafin.
Mit dem Spatenstich ging die zehnjährige Planungsphase für das neue Primarschulhaus zu Ende. Am Montag begannen die Bauarbeiten für Serafin.
Der Dugginger Franz Saladin kandidiert für den Nationalrat. 7
Stellen
14
Immobilien Aktuell
22/23 13
Martin Staub
S
erafin ist eine Kindergeschichte. In Laufen eigentlich auch, handelt es sich doch hier um die zehnjährige Geschichte eines längst fälligen neuen Primarschulhauses. Serafin
ist das Neubau-Projekt der Architekten Baumberger & Stegmeier AG, welches vor vier Jahren aus über 30 Wettbewerbs-Eingaben den Zuschlag erhielt. Am letzten Freitagmorgen griff nun erstmals die Baggerschaufel auf dem Schulhausplatz an der Baselstrasse in den Boden. Dort, wo in rund zwei Jahren die Einweihung stattfinden soll, wie Lilly Kuonen Reber, Stadtvizepräsidentin mit dem Ressort Schule, der versammelten Primarschülerschar mitteilte. Bereits 2001 forderte ein Team eine Verbesserung der Infrastruktur für die Laufner Schulen. Es folgten Machbarkeitsstudien zwei Jahre später, und 2005 beschloss die Einwohnerversammlung, ein neues Primarschulzentrum zu realisieren. Nach dem Standortentscheid
schrieb man 2007 einen ArchitekturWettbewerb aus, worauf das Projekt Serafin auserkoren wurde. «Ein Märchenschloss mit allzu vielen Luxussuiten», wie Kuonen betonte. Es gelang, das viel zu teure Luxusschloss auf ein um einige Millionen Franken günstigeres, zweckmässiges Schulhaus mit Mehrzweckhalle umzuplanen. Vor einem Jahr segnete die Laufner Bevölkerung den notwendigen Kredit ab, die Baubewilligung folgte vor wenigen Monaten. Die rund zweijährige Bauzeit wird den Unterricht in den naheliegenden Schulräumen beeinflussen. Zum besseren Verständnis allfälliger Beeinträchtigungen und notwendiger Kompromisse will man Schüler wie Lehrerschaft immer auf dem aktuellsten Stand halten.
061 763 77 77 www.edel-swiss.ch
Breitenbach
Glaserei Neuverglasungen, Glastüren, Glasduschen, Küchenrückwände, Spiegel, Vordächer, Überdachungen
½ Preis Profitieren Sie von unseren laufend neuen Reduktionen auf topmodische Damen-, Kinder- und Herrenmode. Mindestens 10% Rabatt auf alle restlichen Artikel.
Ihr Modehaus in Laufen
Baupläne und Dokumentationen werden Kinder und Lehrpersonen über den Stand der Bauarbeiten auf dem Laufenden halten. Fenster oder Gucklöcher im Bauzaun ermöglichen den Blick in die Baugrube. Im Frühjahr 2013 sollte die neue Schulanlage Serafin bezogen werden können. Bis in den Sommer wird dann der östliche Trakt mit Turnhalle abgebrochen und die Verbindungsbauten erstellt sein. Später ist vorgesehen, die alten Schulbauten zu sanieren und auf den neusten Stand zu bringen. Die Einweihungsfeierlichkeiten von Serafin sind auf Schuljahresbeginn 2013/14 vorgesehen. Weitere Bilder auf Seite 3