2011_8_25_WOS_KW34_OK

Page 1

AZ 4242 Laufen

Donnerstag, 25. August 2011

Freitag, 26. August 2011 Am Freitag erst noch etwas Sonne, ab Mittag aber teils kräftige Regengüsse und Gewitter. Samstag, 27. August 2011 Der Samstag startet zuerst noch mit Restwolken, dann zunehmend wieder freundlicher.

Redaktion: T 061 789 93 33 · F 061 789 93 30

Inserate: T 061 789 93 33 · F 061 789 93 30 · inserate.laufen@wochenblatt.ch

Amtliches Publikationsorgan

103. Jahrgang

Nr. 34

«Der Sommer wartete auf die Flugtage» 20 — 25ºC

13 — 22ºC

Sonntag, 28. August 2011 Am Sonntag wieder vermehrt Sonne, aber auch einige Wolken und nur noch um die 22 11 — 22ºC Grad warm.

Tausende strömten am Wochenende auf den Dittinger Flugplatz, um die Flugshows zu verfolgen Die Dittinger Flugtage präsentierten auch in diesem Jahr ein internationales Spitzenprogramm. Oldtimer bis moderne Jets, Modelflieger bis Airliner waren zu bewundern. Gaby Walther

Z Im Open-Air-Kino Laufen kann heute Donnerstag jeder in die Hosen steigen und versuchen, ein Böser zu werden.. 3

Die Gewerbeausstellung Breitenbach ist auf gutem Wege. Ende September geht es los. 11

Stellen

19/24

Immobilien

26/27

Aktuell

15/16/18

um 29. Mal organisierte die Segelfluggruppe Dittingen die im Zweijahrestakt stattfindenden Dittinger Flugtage. 312 Helfern standen an den zwei Tagen im Einsatz. 12 000 Leute strömten am Samstag auf den Dittinger Flugplatz und konnten in nächster Nähe unter vielem anderem die Patrouille Suisse, den Super-Puma und die F/A-18 bestaunen. Der Samstagabend wurde zum Sommerabend-Happening auf dem Hangarvorplatz. Die vielen Gäste wurden durch die Night-Session mit einem pyrotechnisch bestückten Segelflugzeug unterhalten. Auch der Sonntag lockte mit strahlender Sonne wieder viele an und liess mit Jahresrekordhitze die Anwesenden mächtig schwitzen. Schon bald wurde das Getränk vergünstigt abgegeben. «Der Sommer hat auf den Flugtag gewartet», meinte OK-Mitglied Urs Winkelmann. Er zeigte sich zufrieden mit der Besucheranzahl, auch wenn er anfügte, dass am Sonntag mit 4000 Leuten weniger kamen als erwartet. Kapazität

Einmalige Lage: Dank der hügeligen Landschaft können die Flieger tiefer fliegen, als der Flugplatz liegt.

für mehr Leute hätte es schon. Jene, die verschiedene Flugschauen besuchen, schätzen aber in Dittingen, dass man nirgends lange anstehen müsse. Einzig bei der Rückfahrt der Privatautos gebe es Wartezeiten. Zwei Stunden waren es am Samstag zur Stosszeit. «Das können wir aber nicht beeinflussen. Wir bieten den öffentlichen Transport an, der aber nicht stark genutzt wurde», so Winkelmann. Der Auftakt des Hauptprogramms am Sonntag machte Michael Jermann mit einem Flugzeug aus der Gründerzeit. Der 1944 gebaute Segelflieger ist der einzige aus jener Zeit, der noch flugtauglich ist. Es folgte ein Highlight nach dem anderen. Peggy Krainz kletterte auf

die Tragfläche des Doppeldeckers und blieb standhaft stehen, während der Pilot einen Looping flog. Wie man auch noch Gleitschirmfliegen kann, zeigte Chrigel Maurer mit seiner Akrobatikshow. Eindrücklich waren die Vorführungen des Huey-Cobra-Kampfhelikopters von Red Bull und beinahe gemütlich glitt fast lautlos die mächtige Boeing 757 der DHL an den Zuschauern vorbei. Anstelle der Royal Jordanian Falcons, die wegen eines Sturmschadens an einem ihrer Flugzeuge nicht erscheinen konnten, zeigten die P3 Flyers aus dem Tessin ihr können. Steil schossen die fünf Pilatus P3 hinauf in den Himmel, verschwanden hinter dem Gebirge und tauchten plötzlich wieder aus der

FOTO: GABY WALTHER

Tiefe eines Tales auf. «Dittingen ist einmalig. Es ist der einzige Ort, wo die Flieger tiefer fliegen können, als der Flugplatz liegt», schwärmte Heiner Borer, der als Speaker die Darbietungen mit viel Wissen bereicherte. Als sonntäglicher Höhepunkt tauchte das Breitling Jet Team auf. Die Jets zeichneten Rauchspuren in den Himmel und liessen einem bei ihren gewagten Kreuzungen den Atem stocken. Zum Finale der gelungenen Flugtage donnerte der Hawker Hunter in der Tiger-Lackierung durch das Laufental. Am Sonntag war Mark Streit zu Gast auf dem Dittinger Flugplatz. Ein Interview mit dem Profi-Eishockeyspieler auf Seite 10.

061 763 77 77

Breitenbach

www.edel-swiss.ch

Glaserei Glasbruch: Isolierglas, Tische, Türen, Tablare, Spiegel

In der Luft liegt modisches Pariser Flair: Frivol, selbstbewusst und chic mit aussergewöhnlichen Formen und ausgefallenen Details: Einfach so souverän und dynamisch, wie sich das eine Powerfrau wünscht.

Ihr Modehaus in Laufen

P. Leuenberger Gartenbau AG Tel. 061 751 63 53

www.leuenberger-gartenbau.ch


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.