20130704 woz gsaanz

Page 1

P.P. 2540 Grenchen

4. Juli 2013 | Nr. 27 | 74. Jahrgang

Ihr Reinigungs-Profi für Firmen und Private

Verbreitungsgebiet: Grenchen, Bettlach, Selzach BE: Romont, Lengnau, Pieterlen, Meinisberg, Safnern, Meienried, Büren a.A., Rüti b.B., Arch, Leuzigen Inserate: Kapellstrasse 7, 2540 Grenchen, Tel. 032 654 10 60, e-mail: inserate@grenchnerstadtanzeiger.ch Redaktion: Tel. 032 652 66 65

Wir gratulieren allen Lernenden zur bestandenen

● ●

IN DIESEM STADT-ANZEIGER

Lehrabschlussprüfung 2013

● ● ● ● ●

● ● ● ● ● ●

● ●

und wünschen Euch für die

Sommerfahrplan der BGU: Täglich fünf Kurse auf den Grenchenberg und wieder retour.

● ● ● ● ● ● ●

Zukunft alles Gute und

● ● ● ● ● ●

weiterhin viel Erfolg! Das Team vom Grenchner Stadt-Anzeiger

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ●

In dieser Ausgabe finden Sie die aktuellen Öffnungszeiten.

3. coffre ouvert Marktplatz Grenchen Samstag, 6. 7. 2013 10–16 Uhr

WOCHENTHEMA

Der spezielle und beliebte Kunstmarkt!

Fussball, Fussball über alles ROGER ROSSIER macht einen bestechend ruhigen Eindruck. Morgen Abend um 19.30 Uhr eröffnen der FC Basel und Fortuna Düsseldorf das Auftaktspiel zum Uhrencup in Grenchen. Rossier ist CEO der 51. Auflage des traditionsreichen Fussballturniers. Manchmal gebe es schlaflose Nächte, so der selbstständige Grenchner Treuhänder und Unternehmensberater - und will damit wohl sagen: «Manchmal trügt der Schein über die Ruhe.» JOSEPH WEIBEL (TEXT)

V

or einer Woche jedenfalls «stand» der 51. Uhrencup auf guten Beinen. Die zeitweilige Unruhe des sonst stoisch ruhig wirkenden Roger Rossier hat aber schon seinen Grund. «Als ich kürzlich gelesen habe, dass Slavia Stojanovic neuer Trainer von Roter Stern Belgrad ist, lief mir der Schweiss schon einen Moment lang kalt den Rücken hinunter». Warum? «Ganz einfach. Es kann durchaus sein, dass der neue Trainer sein Trainingslager nicht in unseren Gefilden einrichten will, sondern lieber in die Südtürkei geht.» Mit anderen Worten hätte so eine kurzfristige Absage

Anpfiff für Uhrencup und American Football - beide Grossanlässe finden innerhalb der nächsten acht Tage im Stadion Brühl statt. (Bild: zVg). aus Belgrad ins Haus flattern können. Zum Glück war das aber bei Roter Stern mit dem ehemaligen slowenischen Nationaltrainer Stojanovic nicht der Fall. Neben den Serben spielen noch die Fortuna Düsseldorf sowie die Grasshoppers und der FC Basel um den Uhrencup-Pot.

American Football eine Woche später Solche Sorgen muss sich der Bieler Harald Stadler nicht machen. Bei ihm geht es zwar auch um eine Art Fussball: American Football, aber die Brötchen sind kleiner, die er eine Woche nach dem Uhrencup auf dem gleichem Gelände backen wird. Am 13. Juli kommt es nach 2004 zum zweiten Mal in Grenchen zu einem Finalspiel

der besten Schweizer Klubs im American Football. Die vom Rugby abstammende Ballsportart gilt bei uns als Randsportart. Das Duell zweier Mannschaften mit ebenfalls elf Feldspielern ist aber mindestens so packend wie ein «normales» Fussballspiel. Das Spektakel auf dem «Brühl» beginnt um 14.30 Uhr mit dem Final der U19-Mannschaften. Um 17.30 Uhr ist das Kick off zum «grossen» Final. Vorher, während und nach dem Spiel geht es auch kulinarisch ganz amerikanisch zu und her: Es gibt amerikanische Hot Dogs, Frites, Hamburger und Riesendonuts. Mehr über den Uhrencup und den American Football-Final in Grenchen auf den Seiten 4 und 9.


2

Veranstaltungen

Donnerstag, 4. Juli 2013 | Nr. 27

IMPRESSUM

amtlicher Anzeiger für die Stadt Grenchen, www.grenchnerstadtanzeiger.ch Verbreitungsgebiet: Grenchen, Bettlach, Selzach, Romont, Lengnau,Pieterlen, Meinisberg, Safnern, Meienried, Büren a. A., Rüti b. B., Arch, Leuzigen Erscheinungsweise: wöchentlich, Donnerstag Herausgeber: AZ Anzeiger AG, Kapellstrasse 7, 2540 Grenchen Geschäftsführerin: Lara Näf, 032 654 10 66, lara.naef@azmedien.ch Abo Contact Center Neumattstrasse 1, 5001 Aarau Tel: 058 200 55 86 Fax: 058 200 55 56 abo@azmedien.ch Inseratenverkauf: AZ Anzeiger AG, Kapellstrasse 7, 2540 Grenchen, 032 654 10 60 inserate@grenchnerstadtanzeiger.ch Druckerei: Mittelland Zeitungs Druck AG, SolPrint, 4553 Subingen Inserateschluss: Mittwoch, 12.00 Uhr Inseratepreis: mm sw CHF -.80 / mm farbig CHF 1.20 Stellen: mm sw CHF -.90 Immobilien: CHF -.85 alle Preise zuzüglich 8% MwSt. Redaktion: Dejo-Press GmbH Joseph Weibel und Sabine Schmid, ständige MitarbeiterInnen: Sandra von Ballmoos, Stefan Kaiser Tel. 032 652 66 65 oder 079 607 24 61 redaktion@grenchnerstadtanzeiger.ch Auflage WEMF-beglaubigt: 21 879 Ex. Copyright: AZ Anzeiger AG Der Grenchner Stadt-Anzeiger ist Mitglied des Regional-Kombis Ein Produkt der

Verleger: Peter Wanner www.azmedien.ch Namhafte Beteiligungen nach Art. 322 Abs. 2 StGB:

AZ Anzeiger AG, AZ Fachverlage AG, AZ Management Services AG, AZ Regionalfernsehen AG, AZ TV Productions AG, AZ Verlagsservice AG, AZ Vertriebs AG, AZ Zeitungen AG, Belcom AG Dietschi AG, Media Factory AG, Mittelland Zeitungsdruck AG, Vogt-Schild Druck AG, Vogt-Schild Vertriebs GmbH, Weiss Medien AG


Amtliche / Kirche

Nr. 27 | Donnerstag, 4. Juli 2013

AMTLICHE PUBLIKATIONEN

REFORMIERTE KIRCHE Zwinglikirche Grenchen Sonntag, 7. Juli 2013 10.00 Uhr Gottesdienst zum 6. Sonntag nach Trinitatis. «Er löscht den glimmenden Docht nicht aus . . . » Jesaia 43, 1. Pfarrer Donald Hasler.

Stadt Grenchen Baupublikationen Gesuchsteller:

Aarebrüggli AG, Reiherstrasse 108 2540 Grenchen Bauvorhaben: Hundezwinger Bauplatz: Reiherstrasse 108 B / GB-Nr. 403 Planverfasser: Holzbau Moosmann AG, Industriestrasse 3 3295 Rüti b. Büren Einsprachefrist: 18. 7. 2013. Die Einsprachen sind begründet und im Doppel einzureichen. Gesuchsteller:

Ernst Müller, Maienstrasse 6 2540 Grenchen Bauvorhaben: Schafstall Ausnahmegesuch: Unterschreitung der gesetzlichen Gebäudeabstände zu Hofweg 28A + B Bauplatz: Allmendstrasse 48 / GB-Nr. 5832 Planverfasser: Gesuchsteller Einsprachefrist: 18. 7. 2013. Die Einsprachen sind begründet und im Doppel einzureichen. Gesuchsteller:

Hans-Peter Amherd, Schlachthausstrasse 94 2540 Grenchen Bauvorhaben: Dachflächenfenster Bauplatz: Schlachthausstrasse 94 / GB-Nr. 1678 Planverfasser: Amherd Nicole und Hans-Peter, Schlachthausstrasse 94, 2540 Grenchen Einsprachefrist: 18. 7. 2013. Die Einsprachen sind begründet und im Doppel einzureichen. Grenchen, 4. Juli 2013

Baudirektion Grenchen

FC Wacker Grenchen Tombola 2013 Ziehung 37. Grenchner Schülerfussballturnier 22./23. Juni 2013 40. Grenchner Firmenfussballturnier 24.–28. Juni 2013 Ziehung: 1. Gutschein, EP-Digirama, Grenchen

Fr. 1500.–

Nummer 560

Fr. 1340.– Fr. 500.–

1540 390

Fr. Fr. Fr. Fr. Fr. Fr. Fr.

140 520 1520 10 1120 2680 2770

(beim Kauf eines Philips-TV)

2. Rado Uhr, RADO Switzerland, Lengnau 3. Gutschein, EP-Digirama, Grenchen (beim Kauf eines Sony-TV)

4. Tissot Uhr, B. Bertini, Grenchen 5. Tissot Uhr, B. Bertini, Grenchen 6. Reisegutschein, Vasellari Grenchen 7. Gutschein, Rest. Alter Stephan, Solothurn 8. Gutschein, Coiffeur Salon Marc, Grenchen 9. Gutschein, Rest. Commerce, Aarberg 10. Gutschein, Wirth-Sport, Grenchen

KIRCHEN GOTTESDIENSTE

495.– 495.– 200.– 150.– 150.– 150.– 100.–

Die Preise können nach telefonischer Voranmeldung unter 079 439 28 70 abgeholt werden.

Markuskirche Bettlach Sonntag, 7. Juli 2013 10.00 Uhr Gottesdienst. Vikarin Doris Lehmann. RÖMISCH-KATHOLISCHE KIRCHE Samstag, 6. Juli 9.00 Uhr Rosenkranz in der Kapelle. 17.30 Uhr Eucharistiefeier. Sonntag, 7. Juli 10.00 Uhr Eucharistiefeier mit Taufe. Anschliessend «Eusi-Kaffee». 10.00 Uhr Eucharistiefeier in spanischer Sprache fällt aus. 11.15 Uhr Eucharistiefeier in italienischer Sprache fällt aus. Dienstag, 9. Juli 9.00 Uhr Eucharistiefeier. Mittwoch, 10. Juli 19.00 Uhr Eucharistiefeier fällt aus. Donnerstag, 11. Juli 9.00 Uhr Eucharistiefeier. 19.00 Uhr Rosenkranz in der Kapelle. Freitag, 12. Juli 8.00 Uhr Eucharistiefeier. Samstag, 13. Juli 9.00 Uhr Rosenkranz in der Kapelle. CHRISTKATHOLISCHE KIRCHE Sonntag, 7. Juli 9.30 Uhr Eucharistiefeier mit Pfrn. Sarah Böhm, anschliessend Kirchenkaffee im Pavillon. GEMEINDE FÜR CHRISTUS GfC Baumgartenstrasse 46a, Grenchen Dienstag, 9. Juli 20.00 Uhr Gottesdienst EVANG.-METH. KIRCHE Baumgartenstrasse 43, Grenchen www.emk-grenchen.ch 032 351 35 92 Sonntag, 7. Juli 19.00 Uhr Gottesdienst.

Sonntag, 7. Juli 10.00 Uhr Gottesdienst an der Mühlestrasse 9 mit Kinderbetreuung. Weitere Infos: www.bewegungplus-grenchen.ch

AUS-/WEITERBILDUNG

3


4

Grenchen

Donnerstag, 4. Juli 2013 | Nr. 27

Achtung - Fertig - Los zum 51. Uhrencup! GRENCHEN Das sind Töne, die wir mögen: Das seit 1962 alljährlich stattfindende Uhrencup-Turnier in Grenchen gelte als das bedeutendste Turnier in der Schweiz und geniesse auch international eine hervorragende Reputation. So steht es im E-Lexikon Wikipedia. Das wissen wir längst. Aber solche Worte tun trotzdem der manchmal gebeutelten Grenchner Seele immer wieder gut.

Mannschaften ist längst zu einem Business geworden. Solche Engagements vergolden den Mannschaften die Sommertrainings. «Verpokert» werden die Teams von so genannten Spielvermittlern zu möglichst hohen Preisen. Das OK Uhrencup hat sich aber einen klaren Rahmen vorgegeben. Lust auf nicht absehbare Abenteuer hat Roger Rossier keine.

Eintrittspreise gesenkt

JOSEPH WEIBEL (TEXT, BILD)

D

er FC Grenchen hatte den Uhrencup vor 51 Jahren anlässlich der Haupttribüneneinweihung lanciert und sehr schnell zu einem auch international bedeutenden Fussballturnier werden lassen. Nach einer längeren Pause, entstanden in einer wenig erfolgreichen Phase des FC Grenchen, wurde 2003 der Uhrencup neu lanciert und wieder zu dem gemacht, was er einmal war. 2002 sagte Roger Rossier, Inhaber einer Grenchner Treuhandfirma, Ja zur Mitarbeit im Organisationskomitee. Nach einer einjährigen Pause (2012 fand wegen des Neubaus Velodrome Suisse kein Uhrencup statt) erklärte sich Rossier bereit, dem Uhrencup als CEO vorzu●

Wochenthema

● ● ●

● ● ● ● ● ●

● ● ●

● ● ● ● ● ●

stehen - mit einer praktisch neuen Crew. Insgesamt sind 15 Leute im engsten Zirkel dieser Organisation, die an Turniertagen über 200 Helferinnen und Helfer mobilisiert. Roger Rossier wirkt eher zurückhaltend, hat einen trockenen aber ausgesprochen guten Humor und mimt die Ruhe selbst. Dazu beitragen würde vor allem das OK,

Roger Rossier, CEO des Uhrencups, kann auf ein gutes Team zählen: «Wir haben uns lediglich zu fünf Sitzungen getroffen. Dann wusste jeder, was er zu tun hat.» sagt Rossier. «Wir haben uns lediglich zu fünf Sitzungen getroffen. Dann wusste jeder, was er zu tun hat.»

Richtige Stadionstimmung Eindrücklich. Denn das Budget des Uhrencups ist in der jüngeren Zeit immer höher nach oben geschnellt. Starke Sponsoren und ein attraktives Teilnehmerfeld haben dazu beigetragen, dass die Zahl unter dem Strich letztlich den Hoffnungen und Erwartungen entsprach. Roter Stern Belgrad und Fortuna Düsseldorf klingen zwar im ersten Moment weniger gut in den Ohren als Schalke 04, Liverpool, VfB Stuttgart oder Bayer Leverkusen. Auf den zweiten erkennt man in der serbischen Mannschaft und in der deutschen Elf überaus traditionsreiche Klubs. Weil die geplante Stehrampe

an der Rückwand des neuen Velodromes noch nicht realisiert werden konnte, ist heuer die Zuschauerkapazität auf 6000 beschränkt. Im Süden und Osten werden mobile Tribünen aufgebaut - «mit dem positiven Effekt, dass für einmal richtige Fussball-Stadionstimmung aufkommt, prophezeit Rossier.

Sommertrainings vergolden Bis vor einer Woche wurden bereits 5000 Tickets im Vorverkauf abgesetzt. «Erfahrungsgemäss kommt es die Tage vor dem ersten Spiel noch einmal zu einem Run.» Erstaunlich sei die Reaktion aus Düsseldorf gewesen. «Kurz nachdem wir die Vertragsmodalitäten bestätigt haben, wurde die Teilnahme der Fortuna auf der vereinseigenen Website aufgeschaltet. Und sehr

schnell kam dann auch eine Ticketanfrage.» 400 Tickets gingen bereits nach Nordrhein-Westfalen. So reibungslos, wie es auf den ersten Eindruck erscheint, war die Rekrutierung der vier Mannschaften aber nicht. Einzig der FC Basel war gesetzt. Die Young Boys, die seit 2000 nahtlos mit dabei sind, haben dieses Jahr praktisch zeitgleich ein Turnier im eigenen Stadion in Bern. Die Grasshoppers sind aber mehr als nur eine «Notlösung». «Dass die Hoppers Vizemeister und Cupsieger sind in diesem Jahr ist natürlich ein Glücksfall», freut sich Rossier. Noch vor der Anfrage bei Düsseldorf hatte man dagegen Porto als Teilnehmer faktisch in der Tasche. Völlig unerwartet kam dann die Absage. Sommerturniere und Einzelauftritten von international erfolgreichen

Das OK setzt aber umso mehr auf Sicherheit. Deshalb gibt es neu vier Turniertage mit jeweils nur einem Spiel. Zudem wurden die Eintrittspreise gesenkt und Kinder bis 10 Jahre geniessen weiterhin Gratiseintritt. «Der Uhrencup soll auch künftig ein Familienanlass sein.» 200 Helferinnen und Helfer sorgen neben einem Sicherheitsdispositiv für eine möglichst reibungslose Durchführung. 50 Journalisten aus dem In- und Ausland haben sich bisher akkreditiert. Der VIPBereich ist neu im Velodrome angesiedelt und mit 500 Personen bereits ausgebucht. Auf einer Grossleinwand können die VIP-Gäste zudem auch in der Halle Liveszenen vom laufenden Spiel mitverfolgen. Roger Rossier, ohnehin die Ruhe selbst, lehnt sich für einen Moment zurück und sagt ganz locker: «Es kann beginnen. Wir sind bereit.» ●

F

In den Sommerferien fährt die BGU fünf Mal täglich auf den Grenchenberg. (Bild: zVg.) 11. August an einem Tag gratis, alle anderen zum halben Preis, auf den Grenchenberg und wieder zurück. Den entsprechenden Bon finden Sie in dieser Ausgabe zum Ausschneiden. Warum also in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah. Viel Gutes gibt es auf dem Grenchenberg ohnehin zu tun, zum Beispiel wandern, biken, Trotti fahren, fein essen oder in den Hot Pot eintauchen - alles rund um die Aktivitäten auf und um den Grenchenberg finden Sie auf der Webseite des Restaurants Untergrenchenberg auf www.untergrenchenberg.ch

● ● ●

SOMMERFERIEN-FAHRPLAN

● ● ● ● ● ● ●

● ● ● ● ● ● ●

● ●

Spielplan Freitag, 5. Juli, 19.30 Uhr FC Basel Fortuna Düsseldorf Samstag, 6. Juli, 19.30 Uhr Grasshopper Club Zürich - Roter Stern Belgrad Montag, 8. Juli, 19.30 Uhr FC Basel Roter Stern Belgrad Dienstag, 9. Juli, 2013 Grasshopper Club Zürich - Fortuna Düsseldorf Vorverkauf www.starticket.ch Infos www.uhrencup.ch

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ●

● ● ● ● ●

● ● ●

● ● ● ● ● ● ●

● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ●

● ●

● ●

Datum Sonntag, 7. Juli, 9.00 Uhr Ort Stadion Riedern in Grenchen Anlass 1 Spieltag mit 5 Mannschaften aus der höchsten Amateurliga (1. Liga): FC Grenchen / FC Solothurn / FC Thun U-21 / FC Sion U-21 /FC Grasshoppers Zürich U-21

Gültig vom 6. Juli bis 11. August Täglich ab Grenchen Süd: 09.00, 11.00, 13.00, 16.00, 17.20 Uhr Täglich ab Untergrenchenberg: 09.45, 11.45, 14.45, 16.45, 17.45 Uhr www.bgu.ch

● ●

DATEN UND FAKTEN

Italienische und einheimische Leckereien sorgen für das leibliche Wohl und die Getränkebar für eine erfrischende Abkühlung. Die TurnierTombola mit insgesamt 800 Preisen wird auch in diesem Jahr selbstverständlich nicht fehlen! Das «Ital-Turnier» ist also eine einmalige Gelegenheit, gemeinsam mit Freunden und Bekannten zu schlemmen und ein Fussballfest zu feiern. Der Verein GS Italgrenchen freut sich auf Ihren Besuch. mgt

Übrigens gibt’s auch für das Restaurant Untergrenchenberg einen «Attraktiv-Ferien-Bon» zum Ausschneiden. Mehr dazu und vielen weiteren Bons auf Seite 8. ●

FAKTEN UND ZAHLEN

GRENCHEN Am kommenden Sonntag, 07. Juli, findet auf dem Sportplatz Riedern in Grenchen die 43. Auflage des «Ital-Turniers» statt. Dieser U-21 bzw. 1. Liga Fussballanlass hat sich in der Zwischenzeit zu einem Top Vorbereitungsturnier mit nationaler Ausstrahlung gemausert.

F

GRENCHEN Sommerzeit ist Ferienzeit und die Ferienzeit genau richtig für einen Abstecher auf den Grenchenberg. Vom 6. Juli bis 11. August fahren die BGU (Busbetriebe Grenchen und Umgebung AG) fünf Mal täglich auf den Grenchner Hausberg und wieder zurück.

erien für die einen heisst Hochbetrieb für die anderen, für die Busbetriebe Grenchen und Umgebung beispielsweise. Statt nur samstags, sonntags und mittwochs fahren die BGU ab dem 6. Juli bis zum 11. August fünf Mal täglich auf den Grenchenberg und wieder retour. Damit haben die BGU die Dauer des Sommerfahrplans von zwei Wochen (Sommer 2012) auf insgesamt fünf Wochen (Sommer 2013) verlängert. Und auch während der Herbstferien wird der Grenchenberg an drei statt nur an zwei Wochen täglich angefahren. «Mit diesem Angebot wollen wir den Grenchenberg als beliebtes Naherholungsgebiet optimal erschliessen», erklärt Hans-Rudolf Zumstein, Geschäftsleiter der BGU und ergänzt: «Letzten Sommer haben wir 3700 Personen befördert, dieses Jahr rechnen wir mit rund 5000 Gästen.» Übrigens: Mit der Aktion «Attraktiv Ferien» von Grenchen Tourismus fahren Halbtax-Besitzer vom 20. Juli bis

Turnier «Ital Grenchen»

ür die diesjährige Ausgabe des Turniers konnte erneut ein namhaftes Teilnehmerfeld gewonnen werden. Nebst den zwei regionalen Traditionsvereinen FC Grenchen und FC Solothurn wird das Teilnehmerfeld durch den FC Thun, den FC Sion sowie das Nachwuchsteam des frischgebackenen Schweizer Cupsiegers, dem Grasshoppers Club Zürich, komplettiert. Selbst die weniger Fussballbegeisterten werden nicht zu kurz kommen.

Grenchenberg retour

SABINE SCHMID (TEXT)

Der letztjährige Turniersieger FC Zürich U-21 mit Trainer Urs Meier. (Bild: Italgrenchen)


:LU JUDWXOLHUHQ &KULVWLQD 'REOHU KHU]OLFK ]XU JXWHQ /HLVWXQJ DQ GHU /HKUDEVFKOXVVSU IXQJ

Das gesamte Team der Jura Garage Peter gratuliert Melvin Mathys zur erfolgreich bestandenen Lehrabschlussprüfung zum Automobilfachmann.

Wir sind stolz auf Dich und gratulieren ganz herzlich zum erfolgreichen Lehrabschluss.

Yves Hofmann, Schreiner Unser Team freut sich sehr auf eine weitere Zusammenarbeit mit Dir.

GmbH

032 652 90 35 www.wedermaler.ch

Jura Garage Peter 3294 Büren a. d. Aare Telefon 032 351 11 28

Tanja Acanski und Türkan Tutal Fachangestellte Betreuung in der Fachrichtung Betagte Viktoria Götschi, Fachangestellte Gesundheit Die Institution Y-Psilon gratuliert zu den erfolgreich abgeschlossenen Lehrabschlussprüfungen. «Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden.» Mark Twain

Erlimoosstrasse 3a 2544 Bettlach Telefon 032 644 32 22 Fax 032 644 32 27 baenninger-schreinerei@bluewin.ch


Wir sind stolz und gratulieren herzlichst

Wir gratulieren ganz herzlich

Wir gratulieren zur bestandenen Lehrabschlussprüfung! Frau Tanja Sperisen Detailhandelsfachfrau Herr Michel Geiser Automobil-Mechatroniker Herr Reto Binggeli Automobil-Fachmann

Anja Hossli

Rina Wolf

Das HagmannTeam gratuliert Dir herzlich zum erfolgreichen Lehrabschluss.

für ihre hervorragende Leistung an der Lehrabschlussprüfung mit der Note 5.3 zur Drogistin. Das Team der Drogerie in der Migros Grenchen.

tŝƌ ŐƌĂƚƵůŝĞƌĞŶ njƵƌ ƐĞŚƌ ĞƌĨŽůŐƌĞŝĐŚ ďĞƐƚĂŶĚĞŶĞŶ >ĞŚƌĂďͲ ƐĐŚůƵƐƐƉƌƺĨƵŶŐ ƵŶĚ ǁƺŶƐĐŚĞŶ Ěŝƌ ĂƵĨ ĚĞŵ ǁĞŝƚĞƌĞŶ ĞƌƵĨƐǁĞŐ ĂůůĞƐ 'ƵƚĞ ƵŶĚ ǀŝĞů ƌĨŽůŐ͘

Julio Gribi Kaufmann EFZ E-Profil

für ihre hervorragende Leistung an der bestandenen Lehrabschlussprüfung als

Augenoptikerin ^ƚĠƉŚĂŶŝĞ ƌď͕ <ŽƐŵĞƟ ŬĞƌŝŶ & ϭ͘ ZĂŶŐ͕ EŽƚĞ ϱ͘ϱ

Wir freuen uns, dass Anja auch weiterhin dem Horisberger-Optik-Team treu bleiben wird. Hagmann Maschinenbau AG Bohnackerweg 6 2545 Selzach

HORISBERGER OPTIK AG 2540 Grenchen

3294 Büren a. Aare

Wir gratulieren

Ernst Rothenbühler herzlich zur erfolgreich abgeschlossenen Ausbildung zum

Eidg. geprüfte Kosmetikerinnen

Detailhandelsfachmann

Bettlachstr. 7, am Marktplatz, 2540 Grenchen

Tel. 032 652 12 19 www.kosmetiklinda.ch

und wünschen ihm alles Gute für die Zukunft.

Solothurnstrasse 58, 2540 Grenchen, Telefon 032 653 84 84

Wir gratulieren

:LU JUDWXOLHUHQ KHU]OLFK ]XP HUIROJUHLFKHQ /HKUDEVFKOXVV XQG EHJU VV VHQ 'LFK DOV QHXH )DFKNUDIW

Andrea Schwarzentrub Kauffrau E-Profil

Wir gratulieren

Lukas Bertini und Sven Siegenthaler

Simon Ruchti

zur erfolgreichen Lehrabschlussprüfung als Polymechaniker EFZ und wünschen ihnen alles Gute für die Zukunft und weiterhin viel Erfolg.

ganz herzlich zum erfolgreichen Lehrabschluss zum Schreiner und wünschen viel Glück und Erfolg auf dem weiteren Lebensweg.

zur hervorragenden Note 5,4!

1

etampa ag Solothurnstrasse 172 CH-2540 Grenchen T +41 32 644 21 21 moosstrasse 44 2540 grenchen tel. 032 653 44 11

Das Coiffure Rieder Team in Lengnau gratuliert

Nadia Schädeli für die gute Leistung an der Lehrabschlussprüfung

Wir gratulieren zzur erfolgreichen Abschlussprüfung un nd wünschen viel Erfolg im Berufsleben!

Wir gratulieren herzlich zur erfolgreich abgeschlossenen Ausbildung und wünschen den jungen Berufsleuten alles Gute auf dem weiteren Weg.

v. l. n. r.: Michèle Delaquis Fachfrau Gesundheit Vithusika Nathan Fachfrau Gesundheit

Shpetim Mahmutaj Polymechaniker

Ivo Zizak Produktionsmechaniker

www.bec-ch.ch info@bec-ch.ch

Garage & Carrosserie Bielstrasse 85 2540 Grenchen www.auto-vogelsang.ch

Wir gratulieren

Mirjam Häfeli Dipl. Aktivierungsfachfrau HF

Stiftung Alterssiedlung Grenchen, Kastelsstr. 31, 2540 Grenchen Tel. 032 654 05 00, Fax 032 654 05 01, azkastels@azgrenchen.ch


Eldorado: Eldorado:

Normal geöffnet Normal geöffnet

Jurahof: Jurahof: Vom 15. Juli bis 3. August Vom 31.Juli sind13.Juli wir imbis Jurahof sind6.30 wir im von bis«Jurahof» 13.00 Uhr von 6.30 für bis Sie13.00 da! Uhr für Sie da!

Betriebsferien 15. Juli bis 9. August 2013

▼ Vom 28. Juli bis 12. August 2013 bleibt unser Bistro wegen Ferien geschlossen. hair styling

Coiffure Chic

Wir wünschen IhnenGrenchen einen Rainstrasse 19, 2540 Marktplatz 3 2540 Grenchen Tel. 032 652 12 21

,Q GHU =HLW YRP

-XOL ELV 16. August 2012 2013 16.Juli Julibis – 4.9.August $XJXVW EHGLHQHQ ZLU 6LH LQ GHQ N KOHQ 0RUJHQVWXQGHQ YRQ

ELV 8KU

schönen Sommer!

Während den Sommerferien geöffnet ng ht ldu sc me ün An erw

Bistro Bambi

Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Marktstrasse 6 Das Coiffure-Chic-Team 2540653 Grenchen Telefon 032 05 20 www.coiffurechic.ch Telefon 032 653 27 91

Werte Kundschaft, unser Geschäft bleibt wegen Betriebsferien vom 29. Juli hair styling bis 10. August 2013 Rainstrasse 19, 2540 Grenchen geschlossen.

Coiffure Chic

handpflege nailcosmetik

Conny Teuscher Kapellstrasse 5, 2540 Grenchen Telefon 079 408 73 36

Wir wünschen Ihnen einen schönen Sommer! Während

den Sommerferien geöffnet ng ht ldu sc e

ün

m An erw Goldschmied Oliveruns Leuenberger Wir freuen auf Ihren Besuch. Bettlachstrasse Das Coiffure-Chic-Team3 Grenchen Telefon2540 032 653 05 20 www.coiffurechic.ch Telefon 032 652 45 44

Eldorado: &XFLQD ,WDOLDQD Eldorado:

Betriebsferien vom 20. Juli bis 11. August 2013

WUSSTEN SIE SCHON? Ihr Spezialist für Neuwagen

ristorante crescendo Normal geöffnet Normal geöffnet

. . . da, wo Sie willkommen sind!

Betriebsferien 13. Juli bis 4. August 2013

Bahnhofstrasse 33–35, 2540 Grenchen Vom 15. Juli Telefon 032 bis 6523.54August 55

Jurahof: Jurahof:

16. August 2012 2013 16.Juli Julibis – 4.9.August

Wir freuen uns, Sie nach den Ferien

16. bis August 2013 16.Juli Juli –bedienen 4.9.August 2012 wieder zu können

Vom 31.Juli sind13.Juli wir imbis Jurahof sind6.30 wir im Betriebsferien: von bis«Jurahof» 13.00 Uhr von Sonntag, 21. Juli, bis Montag, 12. August von 6.30 bis 13.00 Uhr für Sie da! 2013 für Sie da!

Ferien vom 15. Juli bis 4. August

Ueberland-Garage M. Meyer AG Toyota-Automobile Beratung – Verkauf – Service Bielstrasse 21, 25 45 Selzach Tel. 032 641 13 69 / Fax 032 641 30 47 E-Mail: ueberland-garage@bluewin.ch

Coiffure Chic

Coiffure Chic

Schöne Ferien!

hair styling

Rainstrasse 19, 2540 Grenchen

Rainstrasse 19, 2540 Grenchen

Vom 23. bis 29. Juli 2013 bleibt unser Geschäft geschlossen.

Während den Sommerferien geöffnet ng ht ldu sc me ün An erw

Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Das Coiffure-Chic-Team Telefon 032 653 05 20 www.coiffurechic.ch

hair styling

Während der Ferienzeit sind wir zu den Während üblichen Öffnungszeiten den Sommerferien für Sie da!

geöffnet

ng ht ldu sc me rwün n A e

AZ Anzeiger AG Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Kapellstrasse 7, 2540 Grenchen Das Coiffure-Chic-Team Tel. 032 654 10 60, Fax 032 654 10 61 Telefon 032 653 05 20 inserate@grenchnerstadtanzeiger.ch

www.coiffurechic.ch

Ab dem 30. Juli sind wir gerne wieder für Sie da.

MANUELA SIMILI COIFFURE . LA BIOSTHETIQUE®

BETTLACHSTRASSE 7 . 2540 GRENCHEN . 032 652 70 20

Damen- und Herren Coiffeur Nail Studio Bettlachstrasse 140 · 2540 Grenchen · 032 652 29 00

Während den Sommerferien immer geöffnet!

R. Grogg AG

Von uns werden Sie das ganze Jahr kompetent betreut!

2553 Safnern/Biel · Hauptstrasse 105 Tel. 032 356 03 56 · www.grogg-ag.ch

Wir wünschen eine schöne Sommerzeit!


9

Menschen

Nr. 27 | Donnerstag, 4. Juli 2013

Ein «amerikanisches Fest» auf dem «Brühl» GRENCHEN Was haben die Bienna Jets mit Grenchen zu tun? Auf den ersten Blick nicht viel - auf den zweiten? 1984 haben die Bienna Bulls mit den Grenchner Cowboys fusioniert. Entstanden sind aus diesem Zusammenschluss die Bienna Jets. Noch Fragen? Natürlich. Um was geht es denn genau? Die Bienna Jets betreiben die nicht alltägliche Sportart American Football. Am Samstag, 13. Juli kommt es auf dem «Brühl» nach vier Uhrencup-Spieltagen zu einem erneuten Höhepunkt: dem American Football Final.

eindecken. «Und natürlich treten auch Cheerleaders auf», verspricht OK-Präsident Stadler. Zum Einlauf der Spieler soll es eine besondere Überraschung geben; zwei Damen aus Basel singen vor dem Spiel a cappella die Nationalhymne. Ein Spiel dauert im Schnitt gut zwei Stunden. Der Speaker wird laufend kommentieren und so dafür sorgen, dass auch Zuschauerneulinge dem Geschehen folgen können.

● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

Beim American Football versuchen zwei Teams mit je elf Spielern, den elipseförmigen Ball in die gegnerische Endzone zu bringen oder ein Feldtor (Field Goal) zu erzielen, um Punkte zu gewinnen. Die sich im Ballbesitz befindende Mannschaft kann durch Werfen oder Laufen einen Raumgewinn erreichen, der schliesslich durch einen Touchdown oder ein erzieltes Field Goal zu Punktegewinnen führt. Die verteidigende Mannschaft versucht, die Offensive daran zu hindern und selbst in Ballbesitz zu kommen. Gespielt wird auf einem 120 Yards (109,73 Meter) langen und etwa 53 Yard (48,46 Meter) breiten Feld, das in zwölf gleich grosse Abschnitte zu je zehn Yards eingeteilt ist. Die Ausrüstung eines Spielers wiegt einige Kilogramm und besteht aus Helm, Oberkörper, Hüft-, Steissbein-, Oberschenkel- und Knieschutz. Kostenpunkt: Ab 350 Franken bis zu 2000 Franken. Eintritt zum Final am 13. Juli 2013 (Türöffnung: 13.30 Uhr) Haupttribüne 25 Franken, Aussentribüne 15 Franken. Kinder und Jugendliche geniessen gratis- bzw. reduzierter Eintritt. In allen Eintrittspreisen ist jeweils ein Getränkebon von 5 Franken miteingeschlossen. Vorverkauf ist beim Archer Beck in Arch und bei der TeamPapeterie in Grenchen. www.swissbowl.ch / www.biennajets.ch

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

Ein grosses und spezielles Fest

Drei aktive Spieler der Bienna Jets stammen aus Grenchen: Michael Sperisen, Norman Hunziker und Niki Perego. (Bild: zVg.)

Zum Aufbau im Stadion «Brühl» kommt es bereits am Freitag. Am Samstag dann ist um 13.30 Uhr Türöffnung und grünes Licht für ein mehrstündiges Fest - auf gut amerikanisch natürlich. Das gilt auch für den kulinarischen Part. Es gibt amerikanische Hot Dogs, Hamburger, Donuts, Cola, Bier und Mineral. Und wie früher zu den ganz grossen Zeiten des FC Grenchen wird auch auf der Tribüne serviert. Die Organisatoren haben

auch ein VIP-Paket für 100 Franken zusammengestellt. VIP-Gäste haben Zutritt zum Club 200-Raum im Stadion und werden den ganzen Tag kulinarisch verwöhnt. Auf dem Brühl stehen dann nicht die typischen Torstangen im südlichen und nördlichen Teil des Platzes; am grossen Souvenirstand können sich Eingefleischte und Novizen mit verschiedensten Artikeln

tollen Infrastruktur, die das «Brühl» biete, anerkennt Stadler. Sowohl der Club wie auch die Stadt würden sich grosszügig zeigen und die Zusammenarbeit sei hervorragend. Harald Stadler rechnet mit mindestens 1500 Zuschauer. Natürlich hänge der Zustrom auch vom Wetter ab. Jedenfalls gilt die American-Footballszene als überaus friedfertiges Volk und vor al-

Die neue Serie im Grenchner Stadt-Anzeiger: GRENCHEN - SO SCHÖN

NEWS

Nach 2004 organisieren die Bienna Jets nun zum zweiten Mal den American Football-Final in Grenchen. OKPräsident ist der Bieler Harald Stadler. Der 40-jährige Elektroingenieur spielte selber 23 Jahre American Football. Heute ist er Trainer bei den Junioren. Das American Football hat ihn schon früh gepackt. Der Teamgedanke werde in dieser Sportart ganz besonders gelebt. Auch ausserhalb des 120 Yards langen und 53 Yards breiten Spielfeld. Er gibt ein Beispiel. «Das OK-Team

Starker Teamgedanke

I

m Ursprungsland USA ist der Amerikanische Fussball natürlich ein Hipe. In der Schweiz ist diese Bewegung noch jung, eine kleine aber feine verschworene Gemeinschaft von Teams in der Deutschschweiz und Romandie. Dem Schweizerischen Verband sind 16 Teams angeschlossen, deren sechs spielen in der Nationalliga A, fünf in der Nationalliga B. Ein A-Team stellen auch die Bienna Jets, die heute 70 bis 80 aktive Mitglieder stellen. Nur noch die Zurich Renegades gibt es länger als die vor knapp 30 Jahren gegründeten Bienna Jets.

AMERICAN FOOTBALL

hatte ich nach sechs Telefonanrufen beisammen.» Ein kleines und junges Team. Die Medienverantwortliche ist 23, das Catering wird von einer 18 Jahre alten Person verantwortet. Am eintägigen Anlass hilft dann alles mit, was Hände und Füsse hat. 60 bis 70 Personen sind das am 13. Juli. Gespielt werden zwei Finals. Das der Junioren U19 und der «Grossen». Am vergangenen Wochenende wurden die Endpaarungen ermittelt. Bei den Junioren (14.30 Uhr) treten die Calanda Broncos gegen die Zurich Renegades an; um 17.30 Uhr kommt es zum grosse Showdown zwischen Basel Gladiators und den Calanda Broncos.

JOSEPH WEIBEL (TEXT)

OK-Präsident Harald Stadler im Stadion «Brühl». Nach 2004 findet hier zum zweiten Mal ein Schweizer Final im American Football statt. (Bild: Joseph Weibel)

Auf diese Zuschauerneulinge hofft Harald Stadler ganz besonders. «Ich denke, dass wir ein ganz tolles Spektakel liefern können». Auch dank der

Hervorragende Zusammenarbeit mit Stadt

● ●

● ●

lem als gewaltfrei. Auch wenn bei dieser Sportart manchmal mit harten aber fairen Bandagen gekämpft wird. Das OK muss übrigens mit einem Budget von 25'000 Franken auskommen. Beim American Football werden die Brötchen grundsätzlich kleiner gebacken. Ausser etwa die legendären Jet Burger, die sind nämlich wie die Donuts ganz gross und schmecken ganz gut.

NEWS

13 Mal ... mit Bruno Bertini Grenchen - so schön! Unter diesem Titel publizieren wir alle zwei Wochen 13 Antworten einer Grenchnerin oder von einem Grenchner. Zufriedene Grenchnerinnen und Grenchner verraten ihre schönsten Ausgeh- und Freizeittipps. Hier gehe ich immer wieder gerne hin Auf den Stieren- und Grenchenberg, die Jurahöhen mag ich allgemein sehr gerne.

GRENCHEN

Elsass Flammkuchen Am Freitag, 5. Juli ist Flammkuchen-Tag auf dem Marktplatz. Der Wind weht dann aus dem Elsass von der Partnerstadt Sélestat. Von 10 bis 13 Uhr gibt es unter dem Stadtdach und anlässlich des Monatsmarkts Flammkuchen aus dem Holzofen. Die elsässische «Pizza» mundet am besten nach traditionellem Rezept: Mit Zwiebeln, Speck und gewürztem Sauerrahm. Am Schluss kommt noch ein Schuss Olivenöl auf den Belag und dann geht es rein in den Holzbackofen. Zubereitet wird der Flammkuchen wiederum durch den Selzacher Bäckermeister Erich Dubach und Gattin Marlis sowie Joseph Weibel, Redaktionsleiter des Grenchner Stadt-Anzeigers.

Warum ich meine Wohngegend ganz besonders liebe Da ich hier aufgewachsen bin, ist die Stadt Grenchen und ihre Umgebung Heimat für mich. Mein besonderer Wellness-Tipp Mit dem Velo in der Witi unterwegs sein, das Fitness Center City-Fit besuchen und Golf spielen. Hier lasse ich mich kulinarisch am liebsten verwöhnen In den Restaurants von Grenchen mit ●

● ●

ZUR PERSON

● ● ● ● ●

● ●

Bruno Bertini ist Geschäftsinhaber der gleichnamigen Bruno Bertini GmbH, dem Fachgeschäft für Uhren und Bijouterie auf dem Platz Grenchen. www.bertini-uhren.ch

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ● ● ● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ●

Der FC Grenchen ist für mich Als Fussballbegeisterter gehe ich gerne an Fussball-Matches. Der FC gehört zu Grenchen.

Mein Kraftort Mein zu Hause, die Stadt Grenchen

Mit der Bahn fahre ich regelmässig Ich bin kein Bahnfahrer.

Hier jogge, spaziere oder fahre ich mit dem Velo Am liebsten flaniere ich durch die Stadt Grenchen.

Vom Flughafen Grenchen würde ich am liebsten... nach Sylt oder Salzburg fliegen.

An unserem Hausberg mag ich am meisten... die schöne Aussicht und Ruhe.

ihrer gemütlichen Atmosphäre.

Die Poststelle in Arch wird geschlossen. Nun haben Einwohner und Einwohnerinnen eine Petition gegen diese Schliessung eingereicht.

● ●

Postschliessung

Marc Reist’s Skulptur

Mein kulturelles Highlight Die Eröffnung des Velodromes und das Freilichtspiel «Uhregrübler».

ARCH

SCHNOTTWIL / NEUENBURG

Meine Lieblingsnachbargemeinde Mit den umliegenden Nachbarsgemeinden verbinden mich zahlreiche Kontakte mit Freunden und Geschäftspartnern.

Grenchen liebe ich weil... meine Familie, meine Freunde und mein Geschäft hier sind. Bearbeitung: Joseph Weibel

Die vom Schnottwiler Künstler Marc Reist speziell für die Plattform des Centre Dürrenmatt‘s in Neuenburg angefertigte Grossskulptur «Textura Grande» hat am vergangenen Montag die Botta Terrasse infolge Renovationsarbeiten endgültig verlassen. Die Auftraggeberin, Charlotte Kerr Dürrenmatt, die 2011 verstorbene Witwe des Schriftstellers Friedrich Dürrenmatt, wollte nach der Ausstellung von Marc Reist in Florenz im Jahr 2008 unbedingt eine grosse «Textura Grande» vor dem Centre Dürrenmatt platzieren. Allerdings als Leihgabe mit der Begründung, dass immer ein Wechsel mit neuen Grossskulpturen von noch lebenden Künstlern stattfindet, welche die Anlage vom Centre Dürrenmatt neu beleben. Nach ihrem Tod war die rote «Textura» von Marc Reist noch eines der letzten sichtbaren Zeichen vor dem Bundesgebäude, das an Charlotte Kerr Dürrenmatt erinnerte. Nun musste man aber einen neuen Standort suchen. Nach diversen Abklärungen hat sich die Stadt Neuenburg dazu entschieden, die prominente Skulptur im Garten, der erst Ende letzten Jahres erworbenen Villa Perret, am See neu zu platzieren. mgt


Immobilien / Stellenmarkt VERMIETEN

Donnerstag, 4. Juli 2013 | Nr. 27

VERKAUFEN

GRENCHEN An der Girardstrasse 15 verkaufen wir

GRENCHEN

eine 3½-Zimmer-Eigentumswohnung im EG

Am Hofweg 35a verkaufen wir ein

VP Fr. 460’000.– 107 m2 NWF, Gartensitzplatz

3-Familien-Haus VP Fr. 690 000.–

zwei 4½-ZimmerEigentumswohnungen im 2. und 3. OG

Die charmante Liegenschaft mit 1× 2½-Zimmer-Whg. und 2× 3½-Zimmer-Whg. liegt an erhöhter und ruhiger Lage abseits des Strassenverkehrs. Vollvermietet, Bruttorendite ca. 5,68%

VP Fr. 570’000.– / Fr. 580’000.– 125 m2 NWF, zwei Balkone à 13 m2 sowie

Verlangen Sie unsere detaillierte Verkaufsdokumentation!

eine 6½-ZimmerAttikawohnung VP Fr. 1’150’000.– Ausbau kann noch gewählt werden! 226 m2 NWF, Terrasse 80 m2 Einstellhallenplatz Fr. 32’000.– Die Wohnungen liegen an sehr zentraler Lage und verfügen über eine top ausgestattete Küche (Steamer, Wärmeschublade), Bodenheizung, Parkettböden in allen Zimmern ausser Nasszellen, Badezimmer mit Badewanne und sep. WC mit Dusche, topmoderne Elektroinstallationen (KNX BusSystem).

Natel 079 218 39 49 Telefon 032 653 86 66

Verlangen Sie unsere detaillierte Verkaufsdokumentation. Sie werden begeistert sein.

STELLENMARKT

Bahnhofstrasse 1 Telefon 032 653 86 66 2540 Grenchen Natel 079 218 39 49 www.immoleimer.ch info@immoleimer.ch

Zu vermieten in Grenchen, an der Alpenstrasse 32, per sofort oder nach Vereinbarung

4-Zimmer-Wohnung Mietzins Fr. 990.– inkl. NK Y. Caprara Alpenstrasse 30a Tel. 032 652 15 92 Zu vermieten in Grenchen an ruhiger Südlage, Grenzweg 5, ab sofort oder nach Übereinkunft

3-Zimmer-Wohnung mit Balkon Miete ab Fr. 750.– plus NK/BK Telefon 032 637 21 21 (Bürozeit) oder 079 800 45 04

GRENCHEN – Bielstrasse 19 Zu vermieten in Wohn- und Geschäftshaus

PRAXISRÄUME ca. 160 m² Die Gewerbefläche eignet sich auch vorzüglich für Büroräume. Wir freuen uns auf Ihren Anruf. Telefon 032 652 75 34 www.grevit.ch

871 314

10

1. Monatsmiete gratis!!! Pieterlen, Solothurnerstrasse 5/7 Wir vermieten per sofort oder nach Vereinbarung eine schöne, helle

4½-Zimmer-Wohnung Fr. 1150.– exkl. HK/NK-Akonto (Haus 5) Laminat im Wohnzimmer, Korridor und in den Schlafzimmern, NEUE Küche, renoviertes Bad/WC, Keller. Einkaufsmöglichkeiten in nächster Nähe. Auskunft: Meir Shitrit, Adv. GmbH Tel. 041 310 98 15* (während Bürozeit)

VERKAUFEN


Büren / Seeland

Nr. 27 | Donnerstag, 4. Juli 2013

11

Arbeits- und Privatleben stehen im Einklang GRENCHEN Die rodania Stiftung für Schwerbehinderte Grenchen ist ein guter Arbeitgeber mit zufriedenen Mitarbeitenden, die auch den direkten Vorgesetzten und der Geschäftsleitung eine gute Note erteilen. Zu diesem pragmatischen und erfreulichen Schluss kommt der Bericht einer Mitarbeiterbefragung durch FischerPartner in Lengnau. Sehr zufrieden mit diesem Resultat zeigt sich auch Gesamtleiter Patrick Marti, der dem Ergebnis einen grossen Wert beimisst.

zungsvermögen und Delegationsbereitschaft der Führungskräfte. Als Folge hat Patrick Marti eine Klausur mit den Kadermitarbeitenden einberufen. «Wir wollen die Resultate nicht nur zur Kenntnis nehmen, sondern die entsprechenden Schlüsse ziehen.» Die anonyme Online-Umfrage ergab weiter, dass gut drei Viertel ihre Aufgabe in der Stiftung motiviert angehen. Auch würden die positiven Erlebnisse bei der Arbeit im Gegensatz zu negativen Erfahrungen bei weitem überwiegen. Offensichtlich sei die Arbeit mit Menschen mit Behinderung eine sinnstiftende und erfüllende Tätigkeit, die zu viel Freude führe, heisst es weiter im Bericht. Und es gibt Mitarbeitende, die sich unterfordert fühlen (rund ein Drittel). Das habe unter anderem zur Folge gehabt, dass sich Mitarbeitende an die Geschäftsleitung gewendet und auf ihre aus der Umfrage resultierenden Stärkeprofil hingewiesen hätten. «Für mich war das ein weiterer Beweis dafür, wie wichtig die Ergebnisse dieser Umfrage sind.»

JOSEPH WEIBEL (TEXT, BILD)

D

ie Anonymisierung der Umfrage in der rodania Stiftung und wohl auch das Interesse der Mitarbeitenden selbst hat zu der sehr hohen Teilnahmequote von 93 Prozent geführt. Die Umfrage des Lengnauer Unternehmens erfolgte online. Die Teilnehmenden erhielten dann auch eine persönliche Auswertung, unter anderem zur Frage, wie gross die Gefahr für ein Burnout bei ihnen sei. Für Patrick Marti, Gesamtleiter der rodania Stiftung, bildet dieser Punkt ein wichtiges Indiz und Grundlage für die Bewertung der weiteren Resultate. Nur zwei Prozent der Belegschaft weisen ein leicht Burnout gefährdendes Verhaltensmuster auf. Wenngleich in der Studie festgestellt wird, dass alle Mitarbeitenden mehr Energie in ihr Arbeits- als in ihr Freizeitleben inves-

Patrick Marti ist Gesamtleiter der rodania Stiftung und zeigt sich hoch erfreut über die Resultate einer Online-Befragung unter den Mitarbeitenden zu Arbeitsthemen aber auch privaten Gegebenheiten. tieren würden. Insgesamt, wird im Bericht entwarnt, sei der Beitrag des Freizeitlebens zur generellen Lebenszufriedenheit höher als derjenige des Arbeitslebens.

Hochspannende Gegenüberstellung Patrick Marti sieht in diesem Blick auf Arbeits- und Privatwelt einen grossen Nutzen dieser Umfrage. «Die Gegenüberstellung dieser beiden Dimensionen ist hochspannend und hat viele interessante Aussagen gegeben.»

Marti hat selbst natürlich auch an der Umfrage teilgenommen. Aus den Resultaten will er für sich persönlich ebenfalls die nötigen Schlüsse ziehen. Die Form dieser Umfrage ist übrigens nicht unbedingt üblich. Ihr Ergebnis ist eine Analyse, die das Leben ausserhalb der Arbeit und persönliche Eigenschaften der Mitarbeitenden miteinbezieht, Work-/Life-Balance (Einklang von Arbeits- und Privatleben) und eventuelle Burnout-Gefährdung verlässlich aufzeigt.

Gut im Vergleich zu anderen Institutionen Wo steht die rodania Stiftung im Vergleich mit anderen Institutionen. Dieser Vergleich ist möglich. Schweizweit sei bei zwölf vergleichbaren Institutionen dieselbe Umfrage gemacht worden. Das Ergebnis für die rodania Stiftung ist verblüffend und erfreulich zugleich. «In sechs von acht Bereichen sind wir führend», freuts Patrick Marti. Die Analyse in der rodania Stiftung ergab aber auch Mängel. So mangle es zeitweilig an Durchset-

Umfrage wird in zwei Jahren wiederholt Die Erkenntnisse der Personalbefragung werden nun auch in die laufende Strategie-Entwicklung einbezogen. Hierbei will die rodania auf drei Ebenen ansetzen: Die Stiftung als Ganzes, die einzelnen Bereiche sowie das Individuum, welches in Eigenverantwortung handeln kann und soll. Gesamtleiter Patrick Marti jedenfalls will in rund zwei Jahren wieder eine solche Umfrage machen lassen und erhofft, dass es dereinst dann noch vermehrt vergleichbare Institutionen gibt, die es gleichtun. «Damit haben wir immer bessere Vergleichswerte.»


12

Veranstaltungskalender

Donnerstag, 4. Juli 2013 | Nr. 27 der Uhrencup in seine 51. Runde. Kein anderes Turnier in Europa kann auf eine derart lange Tradition zurĂźckblicken.

Spielplan Der 51. Uhrencup findet vom 5.–9. Juli statt. Termine: Freitag, 5. Juli, um 19.30 Uhr FC Basel - Fortuna Dßsseldorf Samstag, 6. Juli, um 19.30 Uhr Grasshopper Club Zßrich Roter Stern Belgrad Montag, 8. Juli, um 19.30 Uhr FC Basel - Roter Stern Belgrad Dienstag, 9. Juli, um 19.30 Uhr Grasshopper Club Zßrich Fortuna Dßsseldorf

Foto: Sandra Joye. Uhrencup 2011.

51. Uhrencup in Grenchen Wenn internationale Top-Fussballteams sowie eine Schweizer Spitzenmannschaft in einem traditionellen Fussballstadion gegeneinander antreten, dann sprechen wir vom Uhrencup in Grenchen. Im Juli 2013 geht

Fussball-Stars zum Greifen nahe, das bietet der Uhrencup in Grenchen. Seien Sie live dabei, wenn internationale Teams um den begehrten Titel kämpfen. Erleben Sie die einzigartige Atmosphäre im Stadion Brßhl in Grenchen und sichern Sie sich ein Ticket fßr dieses sportliche Highlight in Ihrer Region. Vorverkauf unter www.starticket.ch, an allen SBB Bahnstationen der Schweiz oder an der Tageskasse. Weitere Informationen unter www.grenchen.ch, www.uhrencup.ch.

KAKADU FREIZEITANLAGE 2544 Bettlach Telefon 032 645 11 11

Grosser Ausverkauf in unserer Modeboutique (Sommerkollektion 2013) 30% 30% 30% 30% 30% auf alles! Kommen Sie vorbei und profitieren Sie von unserer Aktion! www.kakadu.ch

Foto: Serge Kozak/Corbis.

DIESE WOCHE IN GRENCHEN

Erlebnistour Sportstätten Grenchen

DONNERSTAG, 4. JULI

SAMSTAG, 6. JULI

SONNTAG, 7. JULI

20.30: 10 Jahre Freilichtspiele Grenchen: ÂŤUhregrĂźblerÂť. Ein Singspiel. Abendkasse ab 20 Uhr. www.freilichtspiele-grenchen.ch Freilichtspielplatz Eichholz. Vorverkauf: Stadtapotheke, 032 654 11 11

10.00–16.00: 3. Coffre ouvert. Kunstmarkt der Kunstgesellschaft Grenchen. Mit betreuter Kinderecke. 17.00: Gratis-Risotto-Essen zum Abschluss. Bei schlechter Witterung wird der Anlass abgesagt. Marktplatz.

15.00: FĂźhrung durch die Gesamtausstellung mit Schwerpunkt ÂŤGrenchen geht badenÂť. Kultur-Historisches Museum, Absyte 3.

FREITAG, 5. JULI

12.30: ÂŤSandlochfescht StaadÂť. 17. Feuerwehrwettkampf, Festbeizli. In der Schopfbeiz: Stromstoss-Ă–rgeler. Im AarePub: DJ Horse. Im Kaffi- und GourmetstĂźbli: Berner Ă–rgeliplausch, Jodlerklub Echo Reitnau. Sandloch Staad, Staadstrasse.

8.00–12.00: Monatsmarkt. Marktplatz. 9.30–11.00: Interkulturelles Sprachcafe. Die Teilnahme ist gratis und es ist keine Anmeldung nÜtig. Bei Fragen gibt Gertrud Christen Auskunft: 032 652 25 48. Organisiert von Granges Melanges. Restaurant am Girardplatz, Girardstr. 19.

Die Stadt Grenchen organisiert gemeinsam mit dem Verein Pro Buechibärg eine spannende Tour zu den Sportstätten in Grenchen, unter dem Motto Hochleistungen in Architektur und Sport. Die Erlebnistour fßhrt durch die Wakkerpreis-gekrÜnten Sportstätten Grenchens der 50er-Jahre (Gartenbad, Fussballstadion) und durchs neue Velodrome Suisse. Stadtbaumeister Claude Barbey und die Leitung des Velodromes wissen Eindrßckliches zu berichten.

20.30: 10 Jahre Freilichtspiele Grenchen: ÂŤUhregrĂźblerÂť. Freilichtspielplatz Eichholz. Vorverkauf: Stadtapotheke, 032 654 11 11

MONTAG, 8. JULI 19.30: 51. Uhrencup. FC Basel Roter Stern Belgrad. Stadion BrĂźhl.

Erlebnistour Sportstätten Grenchen Donnerstag, 11. Juli, Treffpunkt: 18.30 Uhr, Velodrome Grenchen, Neumattstrasse 25. Parkplätze Gartenbad signalisiert. Dauer: 1½ Stunden, anschliessend gemßtliches Beisammensein. Anmeldung: Verein Pro Buechibärg, Potfach 38, 3254 Messen, info@buechibaerg.ch (mit Angabe von Anlass, Name, Vorname, Wohnort und E-Mail, Anzahl Personen). Informationen unter www.grenchen.ch oder www.buechibaerg.ch.

DIENSTAG, 9. JULI

13.30–16.00: Offene Kapelle. Kapelle Allerheiligen, Allerheiligenstrasse.

8.00–12.00: Wochenmarkt. Marktplatz. 16.00: ÂŤSandlochfescht StaadÂť. 17. Feuerwehrwettkampf, Festbeizli mit kulinarischen KĂśstlichkeiten im Dorfkern von Staad. In der Schopfbeiz: Dorfspatzen Oberägeri. Im AarePub: DJ Horse. Im Kaffi- und GourmetstĂźbli: Wagebläch Brass-Kleinformation. Sandloch Staad, Staadstrasse. 19.30: 51. Uhrencup. FC Basel - Fortuna DĂźsseldorf. Stadion BrĂźhl, BrĂźhlstr. 21.

13.30: Velotour der Pro Senectute. Harzer. Anmeldungen bis 2 Tage vor der Radtour bei Leiter Marcel Csatlos, 032 653 31 38, m.csatlos@bluewin.ch. Bei zweifelhaftem Wetter ab 10 Uhr Auskunft Ăźber DurchfĂźhrung. Distanz: 25 km. HolzerhĂźtte, Grubenweg.

19.30: 51. Uhrencup. GCZ - Fortuna DĂźsseldorf. Stadion BrĂźhl.

MITTWOCH, 10. JULI 14.00–19.00: Die Bibliothek ist jeweils am Mittwochnachmittag von 14–19 Uhr geÜffnet (ausgenommen 31. Juli). Stadtbibliothek, Lindenstrasse 17.

19.30: 51. Uhrencup. Grasshopper Club ZĂźrich - Roter Stern Belgrad. Stadion BrĂźhl, BrĂźhlstrasse 21.

DEMNĂ„CHST

VHS REGION GRENCHEN â—?

AUSSTELLUNGEN/MUSEEN

â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

> EINSENDUNGEN

â—?

â—?

â—? â—? â—? â—? â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—? â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

Auf der Agendaseite wird eine Auswahl der Anlässe in Grenchen publiziert (Einsendung bis 14 Tage vorher). Mehr Anlässe auf www.grenchen.ch. Anmeldung der Anlässe:

â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—?

â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—?

â—? â—?

â—?

â—?

â—?

â—? â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

www.grenchen.ch (Online-Formular) event@grenchnerstadtanzeiger.ch

â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—?

â—? â—? â—? â—? â—? â—?

ÂŤSUMMERVOGELÂť

â—? â—? â—?

â—?

â—?

â—?

â—? â—? â—?

â—?

â—?

â—? â—?

â—?

Grenchner Stadt-Anzeiger Veranstaltungen Kapellstrasse 7 2540 Grenchen

â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—?

â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—? â—?

Die Kurse des neuen Semesters (September 20 13–Januar 2014) sind ab Ende Juli auf der Homepage aufgeschaltet und kÜnnen gebucht werden. Das Programmheft wird von der Post ab Mitte August 2013 in alle Haushalte der Region verteilt. Das VHS-Team wßnscht allen eine schÜne Sommerpause. www.vhs-grenchen.ch

â—?

â—?

â—?

Regiobank Solothurn AG, Kirchstrasse: Werke von Tonyl. Bis 15. September. Während den SchalterÜffnungszeiten

â—?

â—?

â—?

Kultur-Historisches Museum, Absyte: Scherben – Knochen – Mßnzen. Die RÜmer an der Jurastrasse in Grenchen. Bis 22. September. Gastauftritt: Grenchen geht baden. Bis 14. August. Vom Bauerndorf zur Industriestadt. Dauerausstellung. Mi/Fr–So 14–17 Uhr

â—?

â—?

â—?

Kunsthaus Grenchen, Bahnhofstrasse: ÂŤJean Mauboulès – compilationÂť. Bis 29. September. Werkgruppen aus den vergangenen 40 Jahren im Dialog mit jĂźngst entstandenen Arbeiten. In frĂźhen Jahren entwickelt Mauboulès eine eigenständige, abstrakte Bildsprache. www.kunsthausgrenchen.ch Mi–Sa 14–17 Uhr, So 11–17 Uhr

â—?

â—?

â—?

Galerie Urs Leimer Immobilien AG, Bahnhofstrasse: Bilder von Toni Bieli. Bis 11. Oktober. Mo–Fr 7.30–12/13.30–17.30 Uhr

â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

17. Juli, 14.00–17.00: Ein Sommernachmittag in der Druckwerkstatt fßr Gross und Klein – bei schÜnem Wetter im Garten des Kunsthauses! Dauer ist frei

wählbar; Besucher sind zwischen 14 und 17 Uhr jederzeit willkommen. Anmeldung bitte bis 15. Juli: 032 652 50 22, info@kunsthausgrenchen.ch. Kunsthaus Grenchen, Bahnhofstrasse 3.

AKTION ATTRAKTIV-FERIEN Grenchen Tourismus offeriert auch dieses Jahr die Aktion Attraktiv-Ferien fßr Daheimgebliebene während der Sommerferien. In den Ausgaben des Grenchner Stadtanzeigers vom 4. und 11. Juli wird eine Anzeige mit einer Vielfalt ansprechender Bons publiziert. Diese Bons haben Gßltigkeit vom 6. Juli bis 11. August 2013. Fßr aktive Sommerferien in unserer Region!


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.