10 minute read
Cherus Gälti wieder mit grossem Erfolg
SANDER VAN RIEMSDIJK
Mit nicht weniger als sieben Bühnen mit insgesamt 36 Guggenmusiken stieg der Cherus Gälti 2023 nach einer dreijährigen pandemiebedingten Zwangspause in neue fasnächtliche Dimensionen ein War es vor einigen Jahren kein Thema sind die Organisatoren nochmals einen Schritt in der Entwicklung des Events vorwärts gegangen Dieses bot als Abschluss der Oberbaselbieter Fasnacht wieder mal närrische Highlights der Superlative Bei den Guggen hören die schrillen Klänge nun mal zum guten Ton Zum sehr guten Ton gehört es sich unterdessen auch dass der Cherus Gälti den Vereinen nochmals eine Plattform bietet, um als Abschluss der fünften Jahreszeit ihre musikalischen Traditionen mit der Guggenmusik auszuleben Sie machten am letzten Samstagabend den grössten Fasnachtsabschluss im Oberbaselbiet zum Guggenmusik-Mekka der Superlative Zusammen mit den heimischen Guggen präsentierten im Dorfzentrum hochkarätige Formationen aus zwölf Kantonen – sogar aus Genf war eine Gugge angereist – und drei Guggenmusiken aus Süddeutschland den tausenden Zuschauenden die ganze Bandbreite des Guggenmusiksounds Mit der Guggenparade wurde der Cherus Gälti 2023 als eine Art Dorffest mitten im Winter definitiv lanciert Auf den Bühnen rockten die Guggenmusiken mit ihren fetzigen Sounds was das Zeug hielt und sorgten auf dem grossen Dorffestgelände bei idealer Witterung für eine ausgelassene Stimmung unter den vielen zuschauenden Guggenmusikfans
Diese bildeten zeitweise ein solch grosses Gedränge dass man kaum mehr vorwärtskam Über 20 Beizli, Bars, Stände und mobile Trinkstationen präsentierten ein reichhaltiges kulinarisches Angebot von Vegetarischem über Grill bis zu internationalen Spezialitäten – und damit verschmolz der Anlass zu einem gigantischen kulinarisch-musikalischen Dorfhappening
Rätselspass mit der ObZ
Dieses Werbefeld wird beachtet!
Sichern Sie sich heute noch diesen exklusiven Platz für Ihre Werbebotschaft zum interessanten Preis von Fr 230 –
Interessiert?
Wir beraten Sie gerne
Telefon 061 927 26 39
Inserate obz@chmedia ch
Auflösung der letzten Woche
LÖSUNG 6/2023:
MAKRELE
Tischtennis
Erfolg im Abstiegskampf
Tischtennis 3 Liga: Gelterkinden 1 siegte auswärts gegen das direkt vor ihm platzierte Bremgarten 6 mit 7:3 und konnte damit zwei Punkte auf die Aargauer einholen Senn gewann erstmals in dieser Saison alle Spiele, D Hasler deren zwei Der bisher beste Gelterkinder, Freivogel, erwischte keinen guten Tag und konnte ein Spiel gewinnen
Dank dem Sieg können die Gelterkinder Bremgarten noch aus eigener Kraft überholen, brauchen dazu aber die vollen acht Punkte aus den letzten beiden Spielen
4 Liga: Gelterkinden 3 musste bei Sisseln 1 eine klare 1:9-Niederlage einstecken, einzig Junior Häfelfinger gelang ein Sieg
Damit verlor das Team im Abstiegskampf an Boden, hat den Ligaerhalt aber noch in eigenen Händen
Resultate
3 Liga: Gr 2: Bremgarten 6 – Gelterkinden 1: 3:7 (Freivogel 1, D Hasler 2 5, Senn 3 5)
4 Liga: Gr 2: Sisseln 1 – Gelterkinden
3: 9:1 (R Hasler 0, Häfelfinger 1, Barriel 0)
5 Liga: Gr 1: Gelterkinden 4 – Binningen 3: 0:10 (Zindel 0, Häberli 0, Kempfert 0)
U15: Gelterkinden – Rio-Star Muttenz: 1:9 (Häfelfinger 1, Tschanz 0, Schneeberger 0)/Bremgarten – Gelterkinden 4:6 (Häfelfinger 3 5, Tschanz 1, Schneeberger 1 5)
U13: Frick – Gelterkinden: 0:10 (Fischer 3 5, Earl 3 5, Singeisen 3)/Gelterkinden – Rio-Star Muttenz: 4:6 (Fischer 3, Earl 1, Singeisen 0)
Infos: www ttcgelterkinden ch/www clicktt ch/www nwttv ch
Küchen und Badezimmer
Ihr Umbauspezialist seit über 40 Jahren
Störende Wände eliminieren
In einer Nische eingeschlossen war die alte Küche schlecht beleuchtet Der Kunde teilte den Fachberatern seine Wünsche und Vorstellungen der neuen Küche mit Zu den Wünschen gehörte eine offenere Küche mit Tageslicht Mit diesen Angaben konnten anschliessend die Pläne gestaltet werden
Erhältlich in weiteren Farben
Komplettsanierung von Badezimmern innert 2 Wochen
Altersgerecht & modern – Einfach zum wohlfühlen
Die Dusch-Badewanne TWINLINE ermöglicht einen bequemen Einstieg bis ins hohe Alter inklusive Dusch-Glastrennwand und Sitzgelegenheit in der Ecke Das Dusch-WC ergänzt das Bedürfnis nach perfekter Hygiene und Komfort Highlight ist aber das geräumige neue Badmöbel mit modernstem Spiegelschrank
Exklusive Dienstleistungen neu auf YouTube
Wer über einen Umbau nachdenkt, beschäftigt sich mit vielen Fragestellungen.
Hierzu bieten wir Antworten in unserem Kanal «Fust Küchen und Badezimmer – YouTube»
3 unserer Fachberater sorgen hier für fundierte Information und Unterhaltung!
GOLD- & SILBERANKAUF
TragenauchSieeinen wesentlichenBeitrag zumKlimaschutzbeiundräumenSie!Bringen SieIhreSachen vorbei,eslohntsich aufalle
10 bis18Uhr Vreneli wie Tageskurs NZZ
Für Ihren Frühlingsputz
MINIMULDEN bestellenunter 0800131414 waseragch
Fälle Sie werdenaufschlussreichberaten
Inh Eidg Edelmetallwaren Pat Nr 660 Seit 1984
Montag, 13 März 2023 – Bistro Treffpunkt Bahnhofstrasse 21 – Rheinfelden/AG
Dienstag, 14 März 2023 – Rest. Wystube Tschudy – Bahnhofstrasse 17 – Sissach/BL
Mittwoch, 15 März 2023 – Rest Schmiedstube Teichweg 1 – Bubendorf/BL
Sentimentale Altlasten, Eheringe, Ketten, Br antschmuck, Anstecknadeln, Perlenketten, Medaillen, Go d- & Silbermünzen, Mark, Schilling, Vreneli (Ankauf w e Tageskurs n der NZZ) Uhren aller A t Pendulen, Taschenuhren (auch defekte) Modeschmuck
Al e Silberbestecke, z B JEZLER, WMF, usw Alles in Silber/versilbert (Schmuck, Silberbarren, Medaillen usw Zinn Kupfer Bronze Statuen Eisenbahnen Blech-Spie Instrumente, ungestempelte CH-Briefmarken, alles Kuriose! Franz
Stellen
Wir suchen zuverlässige und motvierte Mtarbetende für die Frühzustelung von abonnierten Zeitungen und Zeitschriften in denem Wohngebiet Wir suchen dich
Arbetest du gerne selbständig?
Sind dir werktags Einsätze zwischen 05:00 Uhr und 06:30 Uhr oder sonntags zwischen 05:00 Uhr und 07:30 Uhr möglich?
Gehst du gerne ins Freie bist wetterfest und ft?
Hast du den Führerausweis der Kategorien B und/oder A1?
Steht dir ein Auto zur Verfügung?
Wenn du diese Fragen mehrheitlich mit einem «Ja» beantworten kannst, bist du bei uns goldrichtig Wir freuen uns dch kennen zu lernen Melde dich noch heute bei uns und asse uns deinen Lebensauf zukommen
Mehr Informationen zur Presto Presse-Vertrebs AG findest du unter www prestoag ch
Erlebnisreisen
Marktnotiz
Unverpackt Baselland
Es ist wichtiger denn je, die Umwelt zu schonen und Ressourcen zu sparen Wir wollen zu einem bewussten Konsum zurück und bieten in unseren beiden Läden in Sissach und Ormalingen Produkte an die möglichst ökologisch und ohne Plastikverpackungen produziert wurden
Bei uns findet ihr Lebensmittel, Hygieneprodukte Zero Waste Alternativen als auch Wasch- und Reinigungsmittel und in unserem gemütlichen Kaffi in
Sissach könnt ihr eine Pause einlegen
Wir legen Wert auf regional saisonal und wenn möglich biologische Produkte und bieten immer eine Auswahl an frischem Gemüse und Obst, sowie mittwochs und freitags feines Sauerteigbrot Wir stehen für faire Arbeitsbedingungen und unterstützen viele kleine Produzenten aus unserer Region und der Schweiz
Bringt eure eigenen Behälter mit, füllt diese mit genau der Menge die ihr benötigt und wirkt somit dem Food Waste entgegen Uns vom Unverpackt Baselland ist ein nachhaltiger und verantwortungsvoller Konsum wichtig Wir möchten euch zum Nachdenken anregen und unterstützen euch dabei bewusst zu konsumieren und einzukaufen – sei auch Du ein Teil der Veränderung ♥
Preise im Wert über 100’000 –
Einladung Zum Lausner Ch Sbr Gel
Am ersten Lausner Chäsbrägel Essen, plaudern wir ungezwungen über Lausen, anstehende Entwicklungen und neue Ideen Das Ganze wird begleitet vom Schwyzerörgeli-Quartett «Echo vo dr Bärgflue»
Freitag 17 März 2023 ab 17.30 Uhr beim Mehrzweckraum, Turnhalle Stutz
Mehr Infos über uns: www bvl-lausen ch
Tagesfahrten und Events
Öpfelhüsli
StationLampenberg
Fam Lüthi 4433Ramlinsburg
Jetztaktuellim Öpfelhüsli
StationLampenberg
10 Apfelsorten, 3 Birnensorten, Baselbieter Most
Diverse Obstbrände, Gemüse,Holzofenbrot,Trockenfrüchte,Honig JedenTaggeöffnet, 900Uhr–2200Uhr
WirfreuenunsaufIhrenBesuch
Fam Lüthi Obstbau 4433Ramlinsburg
Evang.-ref. Kirchgemeinde Waldenburg-St. Peter
Pfarrer Hanspeter Schürch
4437 Waldenburg
Telefon 061 961 00 51
E-Mail hp schuerch@kirche-waldenburg ch
Pfarrer Torsten Amling 4438 Langenbruck Telefon 062 390 11 52
E-Mail pfarreramling@kirche-langenbruck ch
Gottesdienste
Sonntag 12 März
11 00 Katholische Kirche Bruder Klaus in Oberdorf Ökumenischer Suppentag mit Gemeindeleiterin Sabine Brantschen Pfarrer
Hanspeter Schürch und Pfarrer Torsten
Amling Der famose A-Capella-Chor
Femtastix sorgt für die Musik Anschliessend gemeinsames Suppenessen in der Arche Oberdorf
Anlässe lespresso Öffnungszeiten
Kirche Waldenburg, 1 Stock, Eingang Turm
Neue Öffnungszeiten ab 2023: Mittwoch von 9 00 bis 11 00 und von 15 00 bis 18 00
Freitag von 17 00 bis 19 00 Samstag von 9 00 bis 12 00 Wir freuen uns auf Ihren Besuch Ihr lespresso-Team www buecherflohmarkt-lespresso ch
Vokalensemble
Wir proben immer am Dienstag um 20 00 bis 21 30 Kirche Waldenburg Interessiert?
Wir singen geistliches und weltliches klassisches Repertoire und bauen mit fundierter Stimmbildung einen ausgewogenen Chorklang auf Schnuppern ist zurzeit nur mit vorgängiger Anmeldung bei der Chorleiterin Gabriela Freiburghaus (076 546 62 19, freiburghausgabriela@gmail com) möglich
Frauengesprächsgruppe
Donnerstag 9 März 9 00 bis 11 00 in der Pfarrscheune in Waldenburg Wir treffen uns zu einem gemütlichen z Morge und tauschen uns über ein Thema aus Für Details kontaktieren Sie bitte Esther Schürch Tel 061 961 01 55
Krabbelgruppe
Mittwoch, 15 März, 9 00 bis 11 00 Pfarrscheune Waldenburg Alle interessierten Mütter und Väter mit ihren Kleinkindern sind herzlich dazu eingeladen
Kontaktperson: Esther Schürch 061 961 01 55
Voranzeige
Offenes Singen
Dienstag, 21 März, 19 00 bis 19 45 in der Pfarrscheune Waldenburg
Sekretariat: Manuela Wahl 4435 Niederdorf Tel 077 470 29 30
E-Mail sekretariat@kirche-waldenburg ch
Tischreden Waldenburg
Auf den Spuren der legendären Tischreden von Martin Luthers 24 März mit Carl Bosshard: Die vielen Reformen gefährden die Schule – Gedanken zur Bildungspolitik Jeweils Freitag, 20 15 im Leue Waldenburg Eintritt frei Konsumation auf eigene Rechnung
Fiire mit de Chliine Samstag, 25 März, 15 30 in der ref Kirche St Peter in Oberdorf Dies ist ein Gottesdienst für kleine und grosse Leute Wir singen und beten miteinander erleben eine Geschichte und basteln oder spielen etwas dazu Nach der Feier die rund eine halbe Stunde dauert, besteht die Möglichkeit zu einem gemütlichen Zusammensein bei einem kleinen Zvieri Kinder und Eltern aller Konfessionen sind ganz herzlich eingeladen
Mitteilungen
Amtswoche Bis 12 März: Pfarrer Torsten Amling, 062 390 11 52 Ab 13 März: Pfarrer Hanspeter Schürch, 061 961 00 51
Evang.-ref. Kirchgemeinde Bennwil-Hölstein-Lampenberg
Pfarrer Roland Bressan 4434 Hölstein
Telefon 061 951 26 60
E-Mail pfrbressan@gmx ch
Gottesdienste
Freitag, 10 März
19 00 Katholische Kapelle Hölstein, ökum
Abendgottesdienst in der Tradition von Taizé
Sonntag 12 März
10 00 Hölstein, Gottesdienst mit Pfarrerin
Rosina Christ Taizé-Musik von MusikschülerInnen der Musikschule beider Frenkentäler unter der Leitung von Nicolas Hublard
Kollekte: Blaues Kreuz Jugendsozialwerk
Anschliessend: ausserordentliche Kirchgemeindeversammlung
Für Kinder und Jugendliche
Freitag 10 März
19 00 bis 21 30 BLü13 Teenie-Club «Beat or get beaten»
Samstag 11 März
9 00 bis 12 00 MBG Hölstein «Wo ist Wickie?»
Samstag 11 März
14 00 bis 17 00 Jungschi Bämbel «Pippi geht an Bord»
Montag 13 März
17 00 bis 18 00 Kids-Treff Hölstein
Mittwoch 15 März
14 00 bis 16 30 Kids-Treff Lampenberg
Donnerstag, 16 März
9 30 bis 10 30 Krabbelgruppe in Hölstein
Agenda
Donnerstag 9 März
Pfarrerin Rosina Christ 4431 Bennwil
Telefon 079 785 64 88
E-Mail rosina christ@gmail com
Veranstaltungen
Einladung zu einer ausserordentlichen
Kirchgemeindeversammlung
Sonntag 12 März um 11 00 in der Kirche
Hölstein (anschliessend an den Gottesdienst): Wahl der Pfarrwahlkommissionsmitglieder
Café complet
Dienstag, 14 März von 19 00 bis 20 00 Herzliche Einladung zum gemeinsamen Abendessen im Kirchgemeindehaus Sunnewirbel in Hölstein Brot und Butter sind vorhanden - ein essbarer Beitrag zum Teilen mit anderen ist willkommen Haben Sie Fragen?
Pfarrerin Rosina Christ, 079 785 64 88, rosina christ@gmail com gibt Ihnen gerne Auskunft
Arche im Klang
Mittwoch 15 März um 19 30 im Guggenheim am Wasserturmplatz in Liestal Einladung zu einem Vortragsabend mit Johannes Gerloff Theologe Journalist und Buchautor aus Israel zum Thema «Zionismus – Rassistisches Hirngespinst oder biblische Perspektive?» Markus Stolz aus Gelterkinden wird stimmungsvoll auf seinem Violoncello durch den Abend führen Weitere Informationen finden Sie unter www arche-liestal ch
Voranzeigen
Ökumenische Fastenwoche Samstag, 18 März bis Freitag, 24 März im Kirchgemeindehaus Sunnewirbel in Hölstein Die Gruppe trifft sich jeden Abend (ausser sonntags) von 18 30 bis 19 30, um einander
Sekretariat im KG-Haus Sunnewirbel
Bennwilerstrasse 14, 4434 Hölstein
Telefon 061 951 20 27
E-Mail info@ref-behoela ch zu unterstützen und zum Gedanken- und Erfahrungsaustausch Anmeldung bitte bis 10 März an Ursula Schärli, 061 951 17 19, 079 401 82 62, uschaerli@gmx ch Alle Informationen finden Sie auf unserer Website: www ref-behoela ch
Abendmusik
Sonntag, 19 März um 17 00 in der Katholischen Kirche Bruder Klaus in Oberdorf Kirchenkonzert mit Michael Jäger Bariton und Brunetto Haueter Orgel
Psalmen-Rezital
Mittwoch 22 März um 20 00 in der Kirche Hölstein Herzliche Einladung zu diesem herrlichen Psalmen-Rezital mit Schauspieler Christian Klischat und den Jazzmusikern Benedikt Mattmüller, Emanuel Schnyder und Alexander Bischoff Mein Gott, mein Gott
Warum? Eine Initiative der Communität Don Camillo Eintritt frei – Kollekte Frauenvorträge im Waldenburgertal Mittwoch, 29 März von 9 00 bis 11 00 im Kirchgemeindehaus Sunnewirbel mit Referentin Kathi Kaldewey zum Thema «Weniger ist mehr» Das Team der Frauengruppen Waldenburgertal freut sich auf Ihren Besuch
Mitteilungen
Amtswoche
Vom 25 Februar bis 10 März:
Pfarrerin Rosina Christ, 079 785 64 88
Vom 11 März bis 28 März: Pfarrer Fritz Ehrensperger, 079 380 80 51
Kath. Pfarrei Bruder Klaus Waldenburgertal/Oberdorf
Sabine Brantschen, Seelsorge s brantschen@rkk-oberdorf ch
Claudia Ulrich Jugendseelsorge c ulrich@rkk-oberdorf ch
14 00 Pastoralraumkonferenz
Freitag, 10 März
12 00 Friedensgebet
12 15 Mittagessen in der Arche
19 00 Taizé in der Kapelle Hölstein
Samstag, 11 März
19 00 MärchenZauber in der Kapelle in Hölstein
Sonntag 12 März
11 00 Ök Suppentag Kollekte: Schulprojekt
Nicaragua
11 00 Gottesdienst mit Eucharistie in Langenbruck
Montag 13 März
9 30 Sprachcafé
10 30 Gritt Gottesdienst
Dienstag, 14 März
19 30 Sitzung KGR
Mittwoch, 15 März
14 00 EK-Unterricht mit Kleiderprobe
Mitteilungen
Kinga Bär Mitarbeiterin Seelsorge k baer@rkk-oberdorf ch
Annik Freuler Diakonie a freuler@rkk-oberdorf ch
Friedensgebet während der Fastenzeit in Oberdorf Wir wollen während der Fastenzeit uns jeweils am Freitag, vor dem Mittagessen in der Kirche treffen und für den Frieden beten In einem einfachen Gebet In Stille und mit zwei drei Liedern verbinden wir uns mit allen Menschen die unter dem Krieg leiden
Suppentag Die beiden Kirchgemeinden Bruder Klaus und Waldenburg St- Peter laden zum traditionellen Suppentag ein Im Gottesdienst samt famoser Frauenstimmern von «Femtastix» unter der Leitung von Karin Hauswirth stimmen wir uns auf das Suppenessen ein Zwischen Allmacht und Ohnmacht leben wir Diesem Thema wollen wir den Gottesdienst nachgehen Dieses Jahr sammeln wir für das Projekt «Escuela Rayito de Luz» Herzliche Willkommen
Abendmusik, 19 März
Einladung zum Ohrenschmaus in der kath
Kirche, Oberdorf Michael Jäger und Brunetto Haueter schenken uns mit dem Werk von Dvoráks einen besonderen Abend
Michael Jäger studierte Romanistik und Germanistik Nach seiner Promotion zum
Reformierte Kirchgemeinde
Langenbruck
Sonntag 12 März
11 00 Katholische Kirche Bruder Klaus in Oberdorf Ökumenischer Suppentag mit Gemeindeleiterin Sabine Brantschen Pfarrer
Hanspeter Schürch und Pfarrer Torsten
Amling Der famose A-Capella-Chor Femtastix sorgt für die Musik Anschliessend gemeinsames Suppenessen in der Arche
Oberdorf
Voranzeige
Tischreden Waldenburg
Auf den Spuren der legendären Tischreden von Martin Luthers 24 März mit Carl Bosshard: Die vielen Reformen gefährden die Schule – Gedanken zur Bildungspolitik Jeweils Freitag, 20 15 im Leue Waldenburg, Eintritt frei, Konsumation auf eigene Rechnung www kirche-waldenburg-langenbruck ch
Reformierte Kirchgemeinde
Diegten-Eptingen
Sonntag 12 März
10 00 Kirche Diegten Gottesdienst Pfrn M Muhmenthaler
Betreffend Rosenverkauf zu Gunsten Brot für alle können Einwohner aus Eptingen bis 15 März beim Sekretariat Rosen vorbestellen
Música Argentina im Pfarrhauskeller
pr Die beiden Baslerinnen Annette Rüegg und Anna Mühlberg haben das Glück, mit der jungen argentinischen Musikerin Rocío Sanjurjo Abalos und dem Gitarristen Pablo Allende aus Argentinien, im März 2023 mit ihrem Konzertprogramm «Como Flor Del Campo» auf Tournee zu gehen
Die vier Musiker/-innen führen das Publikum durch einen abwechslungsreichen Abend mit argentinischer Volksmusik Zambas, Chacareras, Gatos, Rasguidos Vidalas Tangos etc werden von ihnen mit viel Hingabe interpretiert Melancholische Klänge wechseln sich mit schwungvollen rhythmisch verzwickten und humorvollen Tänzen ab Die Arrangements stammen aus der Feder von Sebastián Gangi, einem Arrangeur, Pianisten und Komponisten aus Buenos Aires Das Publikum darf sich auf ein spannendes, authentisches Konzertprogramm freuen Freitag, 10 März 2023, um 20 13 Uhr im Pfarrhauskeller Waldenburg www pfarrhauskeller ch