20250320_WOZ_GSAANZ

Page 1


Verbreitungsgebiet: Grenchen, Bettlach, Selzach BE: Romont, Lengnau, Pieterlen, Meinisberg, Safnern, Meienried, Büren a. A., Rüti b. B., Arch, Leuzigen

Inserate: Kapellstrasse 7, 2540 Grenchen, Tel. 032 654 10 60, e-mail: inserate@grenchnerstadtanzeiger.ch Redaktion: Tel. 032 652 66 65

Bayard

inSolothurn!

Handelsregister 5.3. – 18.3.2025

Grenchen

Moani Creative Agency KlG, in Grenchen, CHE-388.634.524, Höhenweg 18, 2540 Grenchen, Kollektivgesellschaft (Neueintragung) Beginn: 01.02.2025 Zweck: Erbringung von Dienstleistungen sowie Beratung in den Bereichen Grafikdesign, Webdesign, Branding, visuelle Kommunikation und Marketing. Eingetragene Personen: Abdelkader Mohamed, französischer Staatsangehöriger, in Grenchen, Gesellschafter, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Liem, Devani Cinta, von Kloten in Grenchen Gesellschafterin mit Kollektivunterschrift zu zweien

Tagesregister-Nr 1110 vom 28.02.2025

Institution Y-Psilon AG, in Grenchen CHE-211.500.621, Aktiengesellschaft (SHAB Nr 203 vom 19.10.2023, Publ 1005864517). Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Reist –Treuhand (CHE-113.746.090), in Biel/ Bienne, Revisionsstelle Eingetragene Personen neu oder mutierend: von Arx, Marie-Rose von Egerkingen in Bettlach Vizepräsidentin des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien]; Haas Sandro von Attiswil in Staufen, Mitglied des Verwaltungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung; Reist Treuhand GmbH (CHE-458.207.419), in Biel/Bienne, Revisionsstelle

Tagesregister-Nr 1122 vom 28.02.2025

Alpha Elektrotechnik AG, in Grenchen CHE-252.089.273, Niklaus Wengi-Strasse 64, 2540 Grenchen, Aktiengesellschaft (Neueintragung). Statutendatum: 28.02.2025 Zweck: Die Gesellschaft bezweckt die Produktion, den Vertrieb und den Verkauf von Produkten im Bereich der Elektrotechnik sowie verwandte Produkte zu kaufen zu produzieren, zusammenzustellen, zu vertreiben und zu verkaufen, Patente, Handelsmarken und technische und industrielle Kenntnisse zu erwerben zu verwalten, zu verwerten und zu übertragen sowie technische und administrative Beratungsdienstleistungen zu leisten. Kann im In- und Ausland Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften errichten sowie sich an Unternehmen im In- und Ausland beteiligen, alle kommerziellen, finanziellen oder anderen Geschäfte tätigen, die geeignet sind den Zweck der Gesellschaft zu fördern, Grundstücke erwerben, halten, belasten und veräussern, überdies für Gruppengesellschaften Finanzierungsdienstleistungen erbringen und Darlehen gewähren Aktienkapital: CHF 100'000.00. Liberierung Aktienkapital: CHF 100'000.00. Aktien: 100 Namenaktien zu CHF 1000.00. Qualifizierte Tatbestände: Sacheinlage: Die Gesellschaft übernimmt bei der Gründung einen Teil der Aktiven und Passiven der «Alpha Elektrotechnik AG», neu firmierend mit «Pfiffner Schaltgeräte AG», in Grenchen (CHE-107.358.207), nämlich das Geschäftsfeld «Rolling Stock», gemäss Vertrag vom 28.02.2025 und Bilanz per 30.09.2024, wonach die übernommenen Aktiven CHF 6'061'034.00 und die übernommenen Passiven (Fremdkapital) CHF 1'199'112.00 betragen wofür 100 Namenaktien zu CHF 1000.00 ausgegeben werden Publikationsorgan: SHAB Mitteilungen an die Aktionäre erfolgen durch Brief oder durch elektronische Zustellung an die im Aktienbuch verzeichneten Adressen Eingetragene Personen: Linder-Hunziker, Federica von Muhen, in Subingen Präsidentin des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Rüfenacht, Marcel, von Röthenbach im Emmental, in Baden, Mitglied des Verwaltungsrates mit Kollektivunterschrift zu zweien; BDO AG (CHE-345.012.024), in Aarau, Revisionsstelle

Tagesregister-Nr 1135 vom 03.03.2025

Rompo Thai Massage, Sunda Bider, in Grenchen, CHE-169.543.297, Einzelunternehmen (SHAB Nr 79 vom 26.04.2021, Publ. 1005159477). Eingetragene Personen neu oder mutierend: Bider, Sunda, von Langenbruck, in Grenchen, Inhaberin, mit Einzelunterschrift [bisher: thailändische Staatsangehörige].

Tagesregister-Nr 1155 vom 03.03.2025

Alpha Elektrotechnik AG, in Grenchen, CHE-107.358.207, Aktiengesellschaft (SHAB Nr 21 vom 31.01.2024 Publ 1005948655). Statutenänderung: 28.02.2025. Firma neu: Pfiffner Schaltgeräte AG

Tagesregister-Nr 1146 vom 03.03.2025

BMC Switzerland AG, in Grenchen, CHE-113.072.038, Aktiengesellschaft (SHAB Nr 67 vom 05.04.2022 Publ 1005443248). Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Hanyecz, Thomas, von Winterthur, in Solothurn, mit Kollektivprokura zu zweien

Tagesregister-Nr 1147 vom 03.03.2025

Modafamilys.com, Inhaber Al-Rubaye, in Grenchen, CHE-250.911.175, Marktstrasse 3, 2540 Grenchen, Einzelunternehmen (Neueintragung). Zweck: Elektronischer Handel. Eingetragene Personen: Al-Rubaye, Salah, von Pieterlen, in Grenchen, Inhaber, mit Einzelunterschrift

Tagesregister-Nr. 1142 vom 03.03.2025

MADENKUYU TRANQUILLO GRILL, in Grenchen, CHE-303.678.772, Rainstrasse 22, 2540 Grenchen, Einzelunternehmen (Neueintragung). Zweck: Betrieb eines Restaurants. Eingetragene Personen: Madenkuyu, Kamil, türkischer Staatsangehöriger, in Biel/Bienne, Inhaber, mit Einzelunterschrift

Tagesregister-Nr 1140 vom 03.03.2025

myCircle Services Kozhani, in Grenchen, CHE-453.702.870, Einzelunternehmen (SHAB Nr 98 vom 22.05.2019 Publ 1004635797). Domizil neu: Freiestrasse 52, 2540 Grenchen

Tagesregister-Nr 1185 vom 04.03.2025

CAFFE PIPPO DAMBONE SESSA, in Grenchen, CHE-212.174.470, Einzelunternehmen (SHAB Nr 24 vom 05.02.2020, Publ 1004822753). Das Einzelunternehmen ist infolge Übergangs der Aktiven und Passiven an die «CAFFÈ PIPPO GMBH», in Grenchen (CHE-341.839.272), erloschen.

Tagesregister-Nr 1225 vom 05.03.2025

Koller-Music GmbH, in Grenchen, CHE160.127.567, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (SHAB Nr 18 vom 26.01.2024, Publ 1005945168). Firma neu: KollerMusic GmbH in Liquidation. Mit Urteil der Amtsgerichtspräsidentin von SolothurnLebern, in Solothurn, vom 11.02.2025 wurde die Gesellschaft gemäss Art. 731b OR aufgelöst und ihre Liquidation nach den Vorschriften über den Konkurs angeordnet

Tagesregister-Nr 1218 vom 05.03.2025

SB Murtishi Bau GmbH, in Grenchen, CHE-383.685.514, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (SHAB Nr 154 vom 12.08.2024, Publ 1006104501). Domizil neu: Wandfluhstrasse 40, 2540 Grenchen

Tagesregister-Nr 1244 vom 06.03.2025

Silvercity Brands AG, in Grenchen CHE-296.676.576, Aktiengesellschaft (SHAB Nr 198 vom 11.10.2024, Publ 1006152097) Statutenänderung: 04.03.2025. Aktienkapital neu: CHF 7'220'000.00 [bisher: CHF 6'000'000.00] Liberierung Aktienkapital neu: CHF 6'610'000.00 [bisher: CHF 6'000'000.00] Aktien neu: 7'220'000 Namenaktien zu CHF 1.00 [bisher: 6'000'000 Namenaktien zu CHF 1.00]. Ordentliche Kapitalerhöhung. Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Tria Revisions AG (CHE-101.644.241), in Cham Revisionsstelle Eingetragene Personen neu oder mutierend: BDO AG (CHE305.494.906), in Biel/Bienne, Revisionsstelle

Tagesregister-Nr 1246 vom 06.03.2025

Elektro Kamberi, in Grenchen, CHE276.165.628, Einzelunternehmen (SHAB Nr 33 vom 17.02.2021, Publ 1005103286). Das Einzelunternehmen ist infolge Geschäftsaufgabe erloschen.

Tagesregister-Nr 1248 vom 06.03.2025

Juken Swiss Technology AG, in Grenchen, CHE-115.192.251, Aktiengesellschaft (SHAB Nr 253 vom 31.12.2024 Publ 1006219594). Eingetragene Personen neu oder mutierend: Borger, Jacobus Gerardus Ronald, niederländischer Staatsangehöriger, in Maastricht (NL) mit Kollektivprokura zu zweien

Tagesregister-Nr 1260 vom 07.03.2025

Idomotique / Lionel Voumard, in Grenchen CHE-221.505.092, Einzelunternehmen (SHAB Nr 83 vom 01.05.2018 Publ 4204267) Das Einzelunternehmen ist infolge Geschäftsaufgabe erloschen.

Tagesregister-Nr 1274 vom 07.03.2025

ART KERAMIK AHMETI, in Grenchen CHE-499.704.862, Solothurnstrasse 161, 2540 Grenchen, Einzelunternehmen (Neueintragung) Zweck: Verlegen von Boden- und Fliesenbelägen Übernimmt das Geschäft des erloschenen Einzelunternehmens «Art Keramik, Inhaber Aliti», in Grenchen (CHE-329.655.637), mit Aktiven und Passiven Eingetragene Personen: Ahmeti, Mimoza, von Grenchen, in Grenchen, Inhaberin, mit Einzelunterschrift.

Tagesregister-Nr 1250 vom 07.03.2025

LiLiNGUA Dolmetscherdienste L. Hugi, Grenchen, in Grenchen CHE-409.924.734, Eschenrain 63, 2540 Grenchen, Einzelunternehmen (Neueintragung). Zweck: Dolmetschen, Übersetzung, Beratung, Sprachlehre. Eingetragene Personen: Hugi, Margrit Lili, von Mümliswil-Ramiswil, in Grenchen, Inhaberin, mit Einzelunterschrift

Tagesregister-Nr 1252 vom 07.03.2025

Breitling AG, in Grenchen, CHE102.177.526, Aktiengesellschaft (SHAB Nr 241 vom 11.12.2024, Publ 1006201550). Eingetragene Personen neu oder mutierend: Devins, Gaëlle, von La Grande Béroche, in Nyon, Mitglied der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien

Tagesregister-Nr 1289 vom 10.03.2025

Mohamad Coiffeur, in Grenchen, CHE446.049.711, Einzelunternehmen (SHAB Nr 99 vom 23.05.2017 Publ 3538397)

Domizil neu: Marktplatz 16 2540 Grenchen

Tagesregister-Nr 1297 vom 10.03.2025

GLAUS WEINE, in Grenchen, CHE111.988.239 Einzelunternehmen (SHAB Nr 20 vom 30.01.2018, Publ 4023419) Das Einzelunternehmen ist infolge Geschäftsaufgabe erloschen.

Tagesregister-Nr 1300 vom 10.03.2025

Vitalis Gesundheitspraxis GmbH in Grenchen, CHE-405.968.141, Centralstrasse 2, 2540 Grenchen, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Neueintragung) Statutendatum: 07.03.2025

Weitere Adressen: Solothurnstrasse 187, 2540 Grenchen Zweck: Erbringung von Dienstleistungen im Bereich therapeutischen und medizinischen Behandlungen sowie Komplementärmedizin (Physiotherapie, medizinische Massage, Needling Therapie, psychiatrische Behandlungen und Dienste) sowie Schönheitsdienstleistungen, Hausbesuche (Privat- und auch über Krankenkasse), Beratung und Coaching sowie Verkauf von therapeutischen und kosmetischen Produkten inkl Handel mit Waren aller Art / Internetmarketing im In- und Ausland. Kann Zweigniederlassungen in der Schweiz und im Ausland errichten, sich an anderen Unternehmungen des In- und Auslandes beteiligen, gleichartige oder verwandte Unternehmen erwerben oder sich mit solchen zusammenzuschliessen sowie alle Geschäfte einzugehen und Verträge abzuschliessen, die geeignet sind, den Zweck der Gesellschaft zu fördern oder

die direkt oder indirekt in Zusammenang stehen ferner Grundstücke, Urheberrechte, Patente und Lizenzen aller Art erwerben verwalten, belasten und veräussern. Stammkapital: CHF 20'000.00. Publikationsorgan: SHAB Mitteilungen der Gesellschaft sind den im Anteilbuch eingetragenen Gesellschaftern schriftlich oder mit elektronischer Post zuzustellen. Gemäss Erklärung bei der Gründung der Gesellschaft wird auf eine eingeschränkte Revision verzichtet Eingetragene Personen: Raschle-Stäheli, Anita, von Warth-Weiningen, in Grenchen, Gesellschafterin und Geschäftsführerin, mit Einzelunterschrift mit 20 Stammanteilen zu je CHF 1000.00.

Tagesregister-Nr 1285 vom 10.03.2025

Angels Haushaltshilfe und Betreuung zu Hause, Inhaberin Pascale Alig, in Grenchen CHE-381.638.952, Centralstrasse 27, 2540 Grenchen, Einzelunternehmen (Neueintragung). Zweck: Haushaltshilfe für ältere Menschen wie einkaufen putzen kochen und waschen. Eingetragene Personen: Alig, Pascale, von Grindel, in Grenchen, Inhaberin, mit Einzelunterschrift

Tagesregister-Nr 1306 vom 11.03.2025

Precision Swiss Parts AG bisher in Nidau, CHE-382.839.418, Aktiengesellschaft (SHAB Nr 221 vom 12.11.2021, Publ 1005332563). Statutenänderung: 10.03.2025 Sitz neu: Grenchen Domizil neu: Lebernstrasse 55, 2540 Grenchen

Tagesregister-Nr 1347 vom 12.03.2025

Bettlach

ISHA AG, in Bettlach CHE-426.189.473, Aktiengesellschaft (SHAB Nr 211 vom 31.10.2022, Publ 1005593963). Eingetragene Personen neu oder mutierend: Özkiliç, Ismail Zisan, von Bettlach in Bettlach, mit Einzelunterschrift

Tagesregister-Nr 1123 vom 28.02.2025

ASA Blitz Cleaning Service Felic, in Bettlach CHE-267.823.680, Bischmattstrasse 11a, 2544 Bettlach schweizerische Zweigniederlassung (Neueintragung). Identifikationsnummer Hauptsitz: CHE-297.591.758. Firma Hauptsitz: ASA Blitz Cleaning Service Felic. Rechtsform Hauptsitz: Einzelunternehmen. Hauptsitz: Pieterlen.

Tagesregister-Nr 1136 vom 03.03.2025

Selzach

CuraCap Capital GmbH, in Volketswil, CHE-158.321.901, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (SHAB Nr 113 vom 15.06.2021 Publ 1005217100). Die Rechtseinheit (Firma neu: CuraCap Schweiz GmbH) wird infolge Verlegung des Sitzes nach Selzach im Handelsregister des Kantons Solothurn eingetragen und im Handelsregisteramt des Kantons Zürich von Amtes wegen gelöscht

Tagesregister-Nr 9869 vom 28.02.2025

The Watch Atelier Kocher, in Selzach, CHE-493.858.136, Bäriswilstrasse 10a, 2545 Selzach, Einzelunternehmen (Neueintragung). Zweck: Handel mit Waren aller Art, insbesondere mit Kunst, Uhren und Textilien sowie Betrieb von Onlineshops. Eingetragene Personen: Kocher, Fabian von Worben, in Selzach, Inhaber, mit Einzelunterschrift

Tagesregister-Nr 1176 vom 04.03.2025

QUARTIERI CRIMINALI DE MEZZO, in Selzach, CHE-248.091.396, Einzelunternehmen (SHAB Nr 192 vom 04.10.2023, Publ 1005852116). Firma neu: USEG DE MEZZO. Zweck neu: Führen einer dynamischen LED-Werbepräsentation im Internet

Tagesregister-Nr 1264 vom 07.03.2025

NatuR PuR Urech GmbH, in Selzach, CHE-154.630.473, Kronengasse 1, 2545 Selzach, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Neueintragung). Statutendatum: 27.02.2025 Zweck: Betrieb eines Blumen- und Geschenkladen, Herstellung und Verkauf von floristischen und anderen Dekoartikeln, Erbringen von Gartenarbeiten sowie Handel mit Blumen

und weiteren Pflanzen- und Gartenartikeln, Floristikkurse Kann Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften im In- und Ausland errichten und sich an anderen Unternehmen im In- und Ausland beteiligen sowie alle Geschäfte tätigen, die direkt oder indirekt mit ihrem Zweck in Zusammenhang stehen im Inund Ausland Grundeigentum erwerben, belasten, veräussern und verwalten, auch Finanzierungen für eigene oder fremde Rechnung vornehmen sowie Garantien und Bürgschaften für Tochtergesellschaften und Dritte eingehen Stammkapital: CHF 20'000.00. Publikationsorgan: SHAB Die Mitteilungen der Geschäftsführung an die Gesellschafter erfolgen per Brief oder E-Mail Gemäss Erklärung bei der Gründung der Gesellschaft wird auf eine eingeschränkte Revision verzichtet Eingetragene Personen: Urech-Schmid, Silvia, von BasadingenSchlattingen, in Selzach, Gesellschafterin und Geschäftsführerin, mit Einzelunterschrift mit 10 Stammanteilen zu je CHF 1000.00; Urech, Ruwen Pascal, von Boltigen, in Selzach, Gesellschafter, mit Einzelunterschrift, mit 10 Stammanteilen zu je CHF 1000.00.

Tagesregister-Nr 1253 vom 07.03.2025 Lengnau

Bernhard's Logis GmbH in Lengnau (BE), CHE-224.643.796, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (SHAB Nr 99 vom 24.05.2024, Publ 1006038837). Eingetragene Personen neu oder mutierend: Mumenthaler, Pascal, von Trachselwald, in Lengnau BE, mit Einzelunterschrift

Tagesregister-Nr 3789 vom 04.03.2025

STL Swiss SA, à Lengnau (BE), CHE379.766.718, société anonyme (No. FOSC 243 du 13.12.2024 Publ 1006204021). Personne(s) et signature(s) radiée(s) : Ernst & Young SA (CHE-441.858.784), à Bern, organe de révision Inscription ou modification de personne(s) : BDO AG (CHE-327.753.565) [CH-254.9.000.021-9], à Grenchen, organe de révision

Tagesregister-Nr 3835 vom 04.03.2025

Amour Bar Maria Silaghi, in Lengnau (BE), CHE-352.559.813, Einzelunternehmen (SHAB Nr 104 vom 01.06.2023 Publ 1005757718). Mit Entscheid des zuständigen Einzelgerichts vom 05.03.2025 wurde über die Inhaberin dieses Einzelunternehmens mit Wirkung ab dem 05.03.2025 10.00 Uhr, der Konkurs eröffnet.

Tagesregister-Nr 3980 vom 06.03.2025

Sadiki Agency, in Lengnau (BE), CHE162.534.529, Einzelunternehmen (SHAB Nr 28 vom 11.02.2025, Publ 1006253140). Da der Geschäftsbetrieb aufgehört hat, wird das Einzelunternehmen in Anwendung von Art. 159a Abs. 1 lit. a HRegV von Amtes wegen gelöscht

Tagesregister-Nr 4052 vom 06.03.2025

Büren an der Aare

Energieversorgung Büren AG, in Büren an der Aare CHE-105.099.561, Aktiengesellschaft (SHAB Nr 229 vom 25.11.2024 Publ 1006186408). Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Zingg, Armin, von Diessbach bei Büren, in Meinisberg, stellvertretender Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien

Tagesregister-Nr 3990 vom 06.03.2025

Pieterlen

Eleos Concept GmbH, in Pieterlen, CHE109.381.111, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (SHAB Nr 194 vom 07.10.2024, Publ 1006146886). Statutenänderung: 17.02.2025 Firma neu: Terracap GmbH Sitz neu: Biel/Bienne. Domizil neu: Solothurnstrasse 136, 2504 Biel/Bienne.

Tagesregister-Nr 3644 vom 28.02.2025

ASA Blitz Cleaning Service Felic, in Pieterlen, CHE-297.591.758, Einzelunternehmen (SHAB Nr 96 vom 22.05.2018, Publ 4239653) Zweigniederlassung neu: Bettlach (CHE-267.823.680).

Tagesregister-Nr 4067 vom 07.03.2025

Verbreitungsgebiet: Grenchen, Bettlach, Selzach BE: Romont, Lengnau, Pieterlen, Meinisberg, Safnern, Meienried, Büren a.A., Rüti b.B., Arch, Leuzigen

Inserate: Kapellstrasse 7, 2540 Grenchen, Tel. 032 654 10 60, e-mail: inserate@grenchnerstadtanzeiger.ch Redaktion: Tel. 032 652 66 65

In den nächsten Tagen ist einiges los

Lust auf ein intensives Wochenende in Grenchen? Was heisst Wochenende: Schon heute Abend geht’s los – mit der Veranstaltungsreihe «Hommage à Yehudi Menuhin». Bis zum Sonntagabend geht es fast pausenlos weiter

JOSEPH WEIBEL

Der 1999 verstorbene Yehudi Menuhin war nicht nur ein begnadeter Geiger, sondern auch eng mit der Stadt Grenchen verbunden. Im Jahr 1968 verlieh ihm die Bürgergemeinde Grenchen das Ehrenbürgerrecht Von heute bis Sonntag findet ein viertägiges Festival mit Benefizkonzerten zugunsten der Yehudi-MenuhinStiftung für Musikerziehung Grenchen statt.

Auftakt mit Talkrunde

Mit diesem Auftakt (Podiumsdiskussion um 19 Uhr im Ratssaal Parktheater mit anschliessendem Apéro und Ausstellungseröffnung) werden in der Uhrenstadt und darüber hinaus ereignisreiche Tage eingeläutet. Morgen Freitag und am Samstag stehen Grenchen und Lengnau im Zeichen des Wassers. Freitag findet auf dem Marktplatz (8 bis 17 Uhr) ein Themenmarkt statt. Am Samstag kann die Bevölkerung einen Blick hinter die Kulissen der Wasserinfrastruktur werfen – in Wasserreservoirs oder in der Kläranlage Am Freitagabend findet im Rats-

saal des Parktheaters ein Filmabend mit und über Yehudi Menuhin statt.

Zauberei, Theater und Musik Wer Theater mag, kommt auch diese Woche in der Schopfbühne (Stück: «Landeier») auf seine Kosten (Tickets auf der Website) Zauberei gibt es am Samstagabend (20 Uhr, Aula Schulhaus IV) mit Wolfgang Moser, Zauberkünstler aus Österreich, im Rahmen der «Soirée Magic» Konzertant wird es am Samstagabend (19 Uhr) im Theatersaal mit dem Jubiläumskonzert

des Regionalen Jugendsinfonieorchesters Und auch der Sonntag ist der Muse gewidmet – gleich im Doppelpack um 17 Uhr: im Parktheater mit dem Abschlusskonzert des Menuhin-Quintetts, und in der Zwinglikirche singt zur gleichen Zeit der Kammerchor Notabene aus Basel – mit der scheidenden Stadtschreiberin Luzia Meister im Chor Details zu den einzelnen Veranstaltungen finden Sie im Innenteil dieser Ausgabe.

Stadtorchester Grenchen

DIRIGENT: FLURIN RUEDLINGER

Rückkehr Magische

Ein Jugendtanztheater

Ein Zusammenspielzwischen dem Stadtorchester Grenchen undeinem bunt zusammengewürfelten Kinder-und Jugendtanztheater

LEITUNG TANZTHEATER: VIVIANA CALÍ

SONNTAG, 30. MÄRZ 2025, 16:00 UHR

PARKTHEATER GRENCHEN

Vorverkauf: 20. Februar bis 30. März 2025 via www.stadtorchester.ch oder bei EP:Digirama,Bielstrasse8,2540Grenchen (nur Barzahlung, keine Reservationmöglich)

Konzertkasse undTüröffnung 60 min vor Konzertbeginn (nur Barzahlung)

Eintrittspreise Erwachsene CHF 20.–,Kinder/JugendlicheCHF 5.–

TheHeart`s Reflection

Werkevon C. Monteverdi,H.Parry,G.Holst, J.G. Rheinbergerund D. Elder

KammerchorNotabene ChristophKaufmann, Orgel ChristophHuldi,Leitung

Mittwoch,26.03.2025 Start16.30 Uhr

mitBesuchder Lehrwerkstattund Informationenzuden Lehrstellen2025!

ETASAManufacture HorlogèreSuisse Schild-Rust-Strasse17 2540 Grenchen

Treffpunkt beim Empfang/keine Anmeldungerforderlich eta.ch/futurejump

Patronatsgeber

Baupublikationen

Gesuchsteller Immowerk NW AG,Hegenheimstrasse285 4055 Basel

Bauvorhaben UmbauMehrfamilienhausund Anbau Balkone

Bauplatz Kirchstrasse 49 /GB-Nr. 4364

Planverfasser SWISSBaugruppe GmbH,Dorfstrasse 41 2544 Bettlach

Gesuchsteller Brotschi Ireneund Mike Werner Strub-Strasse2,2540Grenchen

Bauvorhaben Neubau Einfamilienhausmit Solaranlage auf Dach

Bauplatz Werner Strub-Strasse2 /GB-Nr.5258

Planverfasser Gesuchsteller

Gesuchsteller PfisterElectricAG, Lengnaustrasse 11 2540 Grenchen Bauvorhaben Ersatzneubau EG mitWärmepumpeim Freienund Solaranlageauf Dach Bauplatz Lengnaustrasse 11 /GB-Nr.1261 Planverfasser UtzHulligerHügel ArchitektenGmbH Typographengässli4,2502Biel

Gesuchsteller Moll Gabriel, Däderizstrasse 39 2540 Grenchen

Bauvorhaben Solaranlage(PV)anFassade Bauplatz Däderizstrasse 39 /GB-Nr.4618 Planverfasser Gesuchsteller

Gesuchsteller Peronace Jean Paul undJanine Lerchenweg 16,2540Grenchen

Bauvorhaben Ersatz Heckedurch Sichtschutzwand in Holz Ausnahmegesuch Überschreitung derzulässigenHöhevon 1.50 mgegenüber Garnbuchiweg Bauplatz Lerchenweg 16 /GB-Nr.1700 Planverfasser Gesuchsteller

Gesuchsteller AlimiLiridon,Jurastrasse 11 2540 Grenchen Bauvorhaben Wärmepumpe im Freien Bauplatz Jurastrasse7 /GB-Nr.5553

Planverfasser Jetmir Kasa,Zollgasse 11,2543Lengnau

Planauflage Baudirektion,Dammstrasse 14,Grenchen Einsprachefrist9.April 2025 Einsprachensindbegründet undim Doppel beider Baudirektion einzureichen

Gemeinderat

Am Dienstag,25.03.2025, 17.00Uhr,findetimRatssaaldes

ParktheaterseineGR-Sitzungstatt

DieVerhandlungen sind öffentlich

1. RegionalflugplatzJura-Grenchen AG: Statutenrevision 2025

2. SWG: Glasfaser-Netzanbindungdurch GAG-NET (Konsultation)

3. SWG: Konzessionsvereinbarung(Anpassungnach Revision desKonzessionsvertrags)

4. Motion Schuldenbremse:Umsetzungsvorschlag

5.Schulverwaltung:Diverse Konten, Kreditüberschreitungen 2024

6. Orientierung ausder Schulverwaltungzulaufenden Projekten

7. Schulliegenschaften: Löhnedes Verwaltungs- und Betriebspersonals,Kreditüberschreitung2024

8. Friedensrichter: Wiederwahl fürdie Amtsperiode 2025–2029

9. Inventurbeamtin: Wiederwahl fürdie Amtsperiode 2025–2029

10.Würdigung derabtretenden Stadtschreiberin Luzia Meister

KIRCHENGOTTESDIENSTE

REFORMIERTEKIRCHGEMEINDE

GRENCHEN-BETTLACH

Markuskirche Bettlach

Sonntag,23. März 10.00 Generationen-Gottesdienst, Pfr. StephanHagenow Mitwirkung der3.Klässler mit Abendmahlseinführung undKatechetinClaudia Scherrer Anschliessend Apéro

Josefskapelle Grenchen

Dienstag,25. März 17.00 Ökumenisches Friedensgebet

RÖMISCH-KATHOLISCHEKIRCHE

Samstag, 22. März 17.30 Wortgottesfeier, KlemenzkircheBettlach

Sonntag,23. März 10.00 Wortgottesfeier,Eusebiuskirche 10.00 Eucharistiefeier in Spanisch, Taufkapelle Grenchen 11.30 Wortgottesfeier in Italienisch, Eusebiuskirche

Dienstag,25. März 9.00 Eucharistiefeier,Taufkapelle Grenchen 17.00 ökum.Friedensgebet,Josefskapelle Grenchen

Donnerstag, 27. März 9.00 Eucharistiefeier,Taufkapelle Grenchen

CHRISTKATHOLISCHEKIRCHE

Sonntag;23. März Kein Christkatholischer Gottesdienstin Grenchen

Voranzeige

FürSonntag;30. März 2025; istauf 10.00Uhr in Bern derBesuchdes dortigen Gottesdiensteszum 4. Sonntag in derFastenzeitgeplant.Wir empfehleneineindividuelle Anreise. WeitereAuskünfte erhalten Sievon René Meiervia 079 333 63 93 oder rene.meier2540@bluewin.ch

FürseelsorgerischeDienste,für Informationen undbei Bedarf an Unterstützung wenden Siesichbitte an dasPfarramt, Tel. 032 6526333.

Wirentbieten Ihnenunserebesten Wünschefür Gesundheit undWohlergehen

EVANG.-METH. KIRCHE

Baumgartenstrasse 43, Grenchen Info:www.emk-grenchen.ch

Sonntag, 19.00 Gottesdienst

Achtung!Kaufelaufend

Blas- /

Blechinstrumente wieSaxophon,Klarinetteusw. Zahlebar.Wirdabgeholt. Telefon0793565406

WirrenovierenIhre Fensterläden

ausAluminium undHolz(egal welcher Zustand). Wirholen siebei Ihnenab, reparieren undstreichen sieund bringensie wieder zurück Aktion im März 20%Rabatt

RufenSie unsan, unter 079510 33 22,AC-Reno.ch IhrMalergeschäft WirmachenIhnen gerneeinen Gratis-Kostenvoranschlag.

EpileptischeAnfälle sind kurz –helfen ist einfach. Mehr erfahren auf epi.ch AMTLICHE PUBLIKATIONEN

TODESANZEIGEN / DANKSAGUNGEN

Je schöner und voller die Erinnerung desto schwerer die Trennung

In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von meinem lieben Ehemann unserem lieben Vater, Grossvater, Urgrossvater, Bruder, Verwandten und Freund

Peter Farine

«Pierre»

21 Dezember 1938 – 17 März 2025

Wir sind dankbar für die schönen Stunden, für deine aufopfernde Art und Liebe, die du uns auch in schweren Zeiten entgegengebracht hast Du wirst in unseren Herzen weiterleben.

Traueradresse:

Margrith Farine-Roth

In der Breiten 1 2554 Meinisberg

Aktionen vom 20. – 22. März 2025

– Braten – Plätzli – Steak

Wochenhit:

Die Trauerfamilie:

Margrith Farine-Roth

Sandra und Jörg Binz-Farine

Diana und Daniel Kaufmann-Farine

Susanne Albertella-Farine

Grosskinder und Urgrosskinder Verwandte und Freunde

Die Abschiedsfeier findet am Donnerstag 27 März 2025 um 14.00 Uhr in der Abdankungshalle auf dem Friedhof Grenchen statt. Dient als Leidzirkular.

Käse: Grosse Auswahl an Bärlauchkäse

An unserer Theke finden Sie immer viele Aktionen und ausgesuchte Spezialitäten

Immer etwas GUTES und WARMES vom TAKE AWAY-Buffet

Wir freuen uns auf Ihren Besuch Das Markthof Team

Auflage Gewässerrichtplan Leugene Information und Mitwirkung (Gewässerrichtplanverfahren)

Gemeinden: Biel/Bienne Pieterlen, Meinisberg, Lengnau Büren an der Aare Grenchen (SO)

Gewässerrichtplanverfahren gemäss Art. 16 ff. Gesetz über Gewässerunterhalt und Wasserbau (WBG) vom 14 Februar 1989 und Art. 5 Koordinationsgesetz vom 21 März 1994 (KoG).

Gesuchsteller: Tiefbauamt des Kantons Bern vertreten durch den Oberingenieurkreis III Kontrollstrasse 20 Postfach 701, 2501 Biel/Bienne

Name des Gewässers: Leugene

Vorhaben: Gewässerrichtplan Leugene

Auflage- und Eingabefrist: 25 März 2025 bis 25 April 2025

Auflage- und Eingabestelle: Gemeinde- oder Bauverwaltung der Gemeinden/Städte:

«Das Gewitter in meinem Kopf zieht rasch weiter.»

Nadja Brönnimann

Biel/Bienne Pieterlen, Lengnau, Meinisberg, Büren an der Aare Grenchen (SO) Öffentliche

Mitwirkungsveranstaltung: Gilt als Einladung Vorgängig zur Auflage findet für die Bevölkerung eine öffentliche Informationsveranstaltung zum Start der Mitwirkung statt:

Datum: Donnerstag 20 März 2025 Zeit: 18:30 – 20:00 Uhr, direkt im Anschluss an die statuarische Abgeordnetenversammlung des Gemeindeverband Leugene (18:00 – 18:30 Uhr) Ort: Haus zum Himmel, Alte Landstrasse 10, 2542 Pieterlen

Jede/Jeder ist herzlich dazu eingeladen, sich an dieser Informationsveranstaltung über die Grundsätze und Ziele des Gewässerrichtplans zu informieren

Die Mitwirkungsbefugnis richtet sich nach Art. 58 Abs. 4 BauG Mitwirkungseingaben (Bemerkungen und Hinweise) sind innert der Auflagefrist schriftlich der Eingabestelle einzureichen

Biel/Bienne 5. März 2025 Tiefbauamt des Kantons Bern

Grenchen, 20. März 2025

Wir trauern um meinen lieben Bruder, unseren geschätzten Schwager, Onkel und Freund

Walter Hostettler

20.8.1946 – 14.3.2025

Er ist nach kurzer schwerer Krankheit für immer eingeschlafen Walti war ein geselliger, liebenswürdiger Mensch. Wir werden ihn vermissen und ihn in allerbester Erinnerung behalten.

Theres und Hans Ruedi Weidmann-Messerli und Familie Anna Messerli und Familie Max Mollet und Familie Angehörige und Freunde

Die Abdankung findet am Freitag, 28. März 2025, 10.30 Uhr in der Abdankungshalle Grenchen statt. Anschliessend Urnenbeisetzung im Familienkreis.

Traueradresse: Anna Messerli, Dammstrasse 1, 2540 Grenchen

Zu vermieten in Grenchen

anruhiger Lage am Südrand der Stadt

2½-Zimmer-Wohnung

Römerbrunnenweg17

mitBalkon, Estrich-und Kellerabteil

MietzinsFr. 757.–/mtl.,inkl.Akonto

Nebenkosten

Mietbeginn 1. Juli 2025 oder nach Vereinbarung

Besichtigung und Auskunft:

Herr und Frau Moll, Hausverantwortliche

Telefon 032652 94 87

Zu vermieten in Grenchen an ruhiger Lage

3-Zimmer-Wohnung

Bodenrain 11

mitgrossem Balkon, Estrich-und Kellerabteil

Mietzins: Fr.838.– /mtl., inkl.Akonto Nebenkosten

Mietbeginn:ab1.Mai 2025 oder nach Vereinbarung

Besichtigung und Auskunft:

Herr und Frau OutonSuarez Hausverantwortliche Telefon078 7583787

IMPRESSUM

amtlicher Anzeiger für die Stadt Grenchen, www.grenchnerstadtanzeiger.ch

Verbreitungsgebiet: Grenchen, Bettlach, Selzach, Romont, Lengnau, Pieterlen, Meinisberg, Safnern, Meienried, Büren a A , Rüti b. B., Arch, Leuzigen

Erscheinungsweise

wöchentlich, Donnerstag

Herausgeber

CH Regionalmedien AG

Kapellstrasse 7, 2540 Grenchen

Geschäftsführerin Lara Näf, 032 654 10 66, lara.naef@chmedia.ch

Redaktion

Grenchner Stadt-Anzeiger

Dejo Press

J. Weibel, 032 652 66 65 redaktion@grenchnerstadtanzeiger.ch

lnseratenverkauf

CH Regionalmedien AG

Kapellstrasse 7, 2540 Grenchen, 032 654 10 60 inserate@grenchnerstadtanzeiger.ch

Todesanzeigen/Danksagungen todesanzeigen@chmedia.ch

058 200 53 53

Redaktionsschluss: Dienstag 17 Uhr

Druckerei

CH Media Print AG

Neumattstr. 1, 5001 Aarau

lnserateschluss Mittwoch, 8.30 Uhr

lnseratepreis

mm sw CHF

Zu verkaufen evtl Option 2 Jahre mieten (möbliert)

Grenchen-Ost Reihenhaus 4½ Zimmer Nettowohnfläche 99 m², Baujahr 1948, Balkon, Pergola und Garten teilrenoviert ausbaubarer Dachstock. Verkaufspreis Fr 520'000.–Seriöse Interessenten bewerben sich in Deutsch Anfrage unter Chiffre 10146 CH Regionalmedien AG Neumattstrasse 1 5001 Aarau

Hier hat Ihre Werbung Erfolg!

Grenchner Stadt-Anzeiger Kapellstrasse 7 2540 Grenchen Telefon 032 654 10 60 inserate@grenchnerstadtanzeiger.ch

Suchen Sieeinesinnstiftende Aufgabemit Weitblickund Abwechslung in einem motivierten Team? Dann sind Siebei uns richtig.

Zur Ergänzungunseres Verwaltungsteamssuchenwir persofortoder nachVereinbarung eine/n

Sachbearbeiter/in Gemeindekanzlei

Beschäftigungsgrad90%-100 % Mehr Informationen: www.twann-tuescherz.ch unterAktuelles/Freie Stellen.

PV-Anlagen

Sind Sieschwindelfrei undmögen Herausforderungen in luftiger Höhe? Wirsuchen ab sofortoder Vereinbarung:

Dachdecker EFZ (m/w), Zimmermann EFZ (m/w) oder Allrounder

SiesindDachdecker EFZ oder Zimmermann EFZ mitabgeschlossener Berufslehre und besitzen einen Führerausweisder KategorieB.InIhr Aufgabengebiet fällt insbesonderedie Bedachung vonFlach- und Steildächern jeglicher Art. Darüber hinaus warten und unterhaltenSie Steil- und Flachdächer sowieFassadenbekleidung

WirbietenIhnen eine spannende und abwechslungsreiche Tätigkeitund dieChance, in Ihrem Verantwortungsbereich selbstständigzuwirken. In dieser Aufgabe können Sie sich weiterentwickelnund viel bewegen. Wirsindein familiäres Unternehmen, welchesIhnen Mitsprachemöglichkeitbietet.

Einmotiviertes, engagiertes und professionellesTeam erwartet Sie sowie attraktiveAnstellungsbedingungen und gute Weiterbildungsmöglichkeiten.

Wirfreuen uns auf Ihre vollständige Bewerbung perMailan: kaempferag@bluewin.ch oder per Post an:Kämpfer Bedachungs AG, Wydenstrasse 4, 2540 Grenchen. Zusätzliche Auskünfte über diefreie

Stelleerteilt Ihnen gerne Peter Kämpfer,032 645 29 17.

Wirsuchenper sofort oder nach Vereinbarung Netzelektriker/in; Elektroinstallateur/in (80%-100%)

Bau, Betriebund Unterhaltdes Verteilnetzes inkl Strassenbeleuchtung.Sie führen dieMontage und Demontage vonTarifapparatendurch undbeteiligen sich an denKontroll- und Revisionsaufgaben der Anlagender Wasserversorgung.

032 332 29 30 www.ewvport.ch

Mitarbeiter/in

Gastronomie (60 – 80 %) per sofort oder nach Vereinbarung

Möchtest du auch andere verwöhnen im Sportzentrum Zuchwil?

Scanne den QR-Code und erfahre mehr zu den offenen Stellen in allen Bereichen.

e fürdie Frau ssen42- 56 innensagen: chgewusst,was eAuswahl Sie aben,. ” Mod Grö Kund “Hätte i fürein h

Im Kampf gegen die Neophyten

Jedes Jahr kennen öffentliche Parks und Plätze sowie alle Gärtner dasselbe Problem: den Kampf gegen invasive Neophyten (nicht heimische Pflanzen). Die zuständigen Bauverwaltungen von Grenchen und Umgebung helfen, die Schädlinge zu erkennen und zu vernichten.

DANIEL MARTINY

Vorab die Hobbygärtner wissen ein Lied davon zu singen: Beinahe verzweifelt müssen sie gegen die Neophyten kämpfen. Mühsam, aber nicht unmöglich. Neophyten sind nicht heimische Pflanzen, die nach der Entdeckung Amerikas 1492 aus fremden Gebieten, meist aus anderen Kontinenten, bei uns absichtlich eingeführt oder versehentlich eingeschleppt wurden und in der Folge verwildert sind Zurzeit gibt es in der Schweiz zwischen 500 und 600 gebietsfremde Pflanzenarten Diese sind aber nicht grundsätzlich problematisch. Als Problempflanzen gelten sie erst, wenn sie gesundheitliche Schäden verursachen und/oder sich invasiv verhalten. In Grenchen sorgt nebst Stadtgrün und der Friedhofsverwaltung auch der Förster für die Räumung der unbeliebten Pflanzen. «Wir haben zwar keine Sam-

melstellen, geben jedoch unsere Empfehlungen ab», sagt Ulrike KubierskePaetz. Man soll die Pflanzen möglichst komplett, also mitsamt allen Wurzeln, entfernen, denn sonst sind sie genauso schnell wieder da Die Friedhofsverwalterin sorgt mit ihrem Team auf öffentlichen Plätzen in der Stadt für die nötige Ordnung. «Es ist halt immer eine Frage des Personalaufwandes.» Die Pflanzen können hernach mit dem normalen Gartenabfall entsorgt werden

Invasiver Neophyt Invasive Neophyten sind Neophyten, die sich stark und rasch ausbreiten und dadurch Schäden verursachen. Sie breiten sich auf Kosten heimischer Pflanzenarten aus und tragen so zum Rückgang der biologischen Vielfalt bei. Rund 10 Prozent der in der Schweiz etablierten Neophyten gelten als invasiv oder haben das Potenzial, invasiv zu werden. «Wir be-

raten unsere Bewohner jederzeit gerne mit geschultem Personal», sagt Selzachs Co-Bauverwalterin Jasmin Barria Die Pflanzen können zudem jederzeit beim Werkhof deponiert oder gleich fachgerecht entsorgt werden. Ähnlich macht es Bettlach Der Werkhof hat genügend Kapazitäten zur Entsorgung und kann jederzeit gratis aufgesucht werden.

Verbotene Pflanzen Für elf invasive Neophyten verbietet der Bund jeglichen direkten Umgang in der Umwelt Davon ausgenommen sind

DIE GSA-SERIE: DAS GEWERBE – PERSÖNLICH UND INDIVIDUELL

Mit scharfem Blick in die Zukunft

Im Laden um die Ecke habe ich

einen Namen, bin keine Bestellnummer oder eine von Tausenden Adressen. Persönliche Beratung, Zeit –auch für einen kleinen Schwatz. Trotzdem kämpfen die Kleinen, auch um ihre Kundschaft. Wir werfen einen Blick auf das, was das Fachgeschäft ausmacht. Und wir zeigen, dass man in Grenchen alles erhält. Gibt’s nicht geht nicht! Heute: Optissimo Optik am Marktplatz

JOSEPH WEIBEL

Was sieht man in diesem Geschäft an bester Lage zuerst, das beeindruckende Brillensortiment in den Regalen oder die gemütlichen Sitzgelegenheiten aus dunkelbraunem Leder; den antiken Schubladenstock oder die einladende Kaffeemaschine? Jede und jeder sieht es anders Es ist die Handschrift von Tom Fankhauser, der vor zweieinhalb Jahren die Optissimo Optik von Doriano Montanari übernommen hat. Ihn kannte man nicht in Grenchen Aber er kannte das Grenchner Urgestein Montanari Er arbeitete einst für ihn, in der Himmelreich-Optik in Bern

Und wie ist seine Bilanz? Grenchen sei kein einfaches Pflaster, sagt er mit einem Schmunzeln In seinem Hauptgeschäft in Bern, am Ryffligässchen an bester Lage, spürt er täglich, was es heisst, wenn Laufkundschaft ein- und ausgeht. In Grenchen ist er auch an bester Lage «Das Shoppen hier geht anders».

Wohin geht der Brillentrend? Gewöhnlich trifft man Therese Reichen an, die schon bei Doriano Montanari seit vielen Jahren mit im Boot war. Zweimal wöchentlich ist Tom Fankhauser da Er holt zwei Brillen aus dem Regal. «Die 70er- und 80er-Jahre holen uns wieder ein.» Im Trend sind schmale Gestelle und dicke, feste Rahmen – von bekannten, grossen Marken, aber auch kleineren

Einladend, persönlich und individuell: Optissimo Optik-Inhaber Tom Fankhauser mit seiner langjährigen Mitarbeitenden Therese Reichen im Geschäft in Grenchen.

Bilder: Joseph Weibel

Produzenten, mit denen Fankhauser gerne zusammenarbeitet, weil sie noch mehr Individualität bieten Für intensive Sonnentage wartet bei Optissimo die korrigierte Sehhilfe mit Magnetclip – der aktuelle Renner!

Wie sieht seine Vision aus? Wer persönliche Betreuung ohne Zeitdruck schätzt, meldet sich an – so wie das bei anderen Dienstleistern oder beim Arzt auch der Fall ist. Schon jetzt bietet Optissimo zweimal im Monat einen Sehtest-Tag an – im Halbstundenrhythmus von 9 bis 18 Uhr.

Optissimo, Bettlachstrasse 7, Grenchen Geöffnet: Dienstag bis Freitag, 9 bis 12 Uhr und 13.30 bis 18 Uhr; Samstag, 9 bis 14 Uhr www.optissimo.swiss

Massnahmen, die der fachgerechten Bekämpfung dieser Pflanzenarten dienen. Die Gemeinde Lengnau stellt eigens Abfallsäcke zur Entsorgung dieser Neophyten zur Verfügung. Sie werden den haushalten zugestellt und mit der Müllabfuhr entsorgt Auf der schwarzen Liste werden alle invasiven Neophyten aufgeführt, bei denen aufgrund des aktuellen Kenntnisstands ein hohes Ausbreitungspotenzial in der Schweiz gegeben oder zu erwarten ist. Der Schaden, den diese Pflanzenarten in den Bereichen biologische Vielfalt, Gesundheit und/oder Wirt-

schaft anrichten, ist erwiesen und hoch Das Vorkommen und die Ausbreitung dieser Pflanzenarten müssen verhindert werden. Unter den Neophyten befinden sich auch verwildert wachsende Nutzoder Gartenpflanzen. Die auffälligsten und sehr häufig anzutreffenden Arten sind Kermesbeere, Goldrute, Kreuzkraut und Staudenknöterich. Andere Beispiele für Neophyten sind Lupine, BeifussAmbrosie und Robinie Vollständige Listen können bei den Bauverwaltungen jederzeit schriftlich eingesehen und verlangt werden.

Blumenwiesen für mehr Biodiversität

Die Stadt Grenchen beteiligt sich am Projekt «Blühende Nachbarschaft» der Stiftung Pusch – Praktischer Umweltschutz. Am 26 März 2025 findet eine Informationsveranstaltung statt.

Wildblumenwiesen sind unverzichtbar für die Förderung der Artenvielfalt, denn sie übernehmen vielfältige Funktionen Sie bieten wertvollen Lebensraum für Insekten, Vögel und Kleintiere und sind Nahrungsquellen für Wildbienen und Schmetterlinge Die Stadt Grenchen beteiligt sich an einem Projekt der Stiftung Pusch –Praktischer Umweltschutz In den kommenden Jahren sollen in der ganzen Schweiz mehr Blumenwiesen entstehen – im öffentlichen Raum und in Privatgärten. Mit der richtigen Pflege eignen sich auch kleine Flächen sehr gut, um mit einheimischen Blumen neuen Lebensraum für Insekten, Vögel und Kleintiere zu schaffen.

Am Mittwoch, 26 März 2025, um 19 Uhr findet im Ratssaal Parktheater Grenchen eine Informationsveranstaltung statt. Es wird aufgezeigt, mit welchen Massnahmen die Stadt Grenchen

die Artenvielfalt im Siedlungsgebiet fördert, wo in der Stadt Grenchen Blumenwiesen entstehen und wie die Bevölkerung in den eigenen Gärten erfolgreich auch kleine Wiesen dauerhaft zum Blühen bringen kann Für die Veranstaltung ist eine Anmeldung erforderlich. (red.)

Anmeldungen sind bis zum 24 März 2025 an die Stadtkanzlei Grenchen, stadtkanzlei@ grenchen.ch oder 032 655 66 22 (morgens), zu richten.

Blumenwiesen für mehr Biodiversität und Lebensqualität. Bild: zvg

An der «Abendmusik» kommenden Sonntag, 23 März 2025 (17 Uhr), in der Zwingli-Kirche Grenchen tritt der Kammerchor Notabene aus Basel auf (mit Luzia Meister im Chor). Der musikalische Leckerbissen während einer guten Stunde besteht aus einem musikalischen Bouquet aus verschiede-

nen Jahrhunderten – vorwiegend mit geistlichen Werken, teilweise im Wettstreit mit der Orgel: von Barock über Romantik bis zu aktuellen Zeitgenossen. Das Konzert wird mit Perlen des Schweizer Liedguts abgerundet. Der Eintritt ist frei, es wird eine Kollekte erhoben. (red.)

Kirschlorbeer und die Tessiner Palme gehören dieses Jahr zu den am frühsten blühenden invasiven Neophyten. Bild: Daniel Martiny
Im Trend sind schmale Gestelle und dicke, feste Rahmen.

BÜREN AN DER AARE

ZAHLEN UND FAKTEN

Fläche: 1260 Hektaren

Geografische Höhe:

450 Meter über Meer

Einwohnerzahl: 3784

Stand per 10 12 2024

Herzlich willkommen in der Bibliothek

Der Treffpunkt für Bücherwürmer und Leseratten -, und solche, die es noch werden wollen!

Geschichten erzählen

Immer am 1. Samstag im Monat um 10.00 Uhr erzählen Mitwirkende des Frauenvereins Büren a. A. Geschichten für Kinder in Begleitung einer Betreuungsperson

Nächste Termine:

Samstag, 5. April 2025, Samstag, 3. Mai 2025, Samstag, 7. Juni 2025, Samstag, 5. Juli 2025, Samstag 2. August 2025 Samstag, 6. September 2025

Samstag, 4. Oktober 2025, Samstag, 1. November 2025, Samstag, 6. Dezember 2025

Biblio-Café

Immer samstags ist unsere KaffeeEcke geöffnet

Sie können Kaffee Tee, Sirup oder Wasser konsumieren, Zeitung lesen und in Zeitschriften blättern, plaudern usw.

Wir freuen uns, Sie in der Bibliothek begrüssen zu dürfen!

Freiwilliger Schulsport

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte

Wir freuen uns über das Interesse am freiwilligen SchulsportAngebot der Gemeinde Die Angebote werden jährlich überprüft, angepasst und ergänzt. Sie werden von ausgebildeten J+S-Leiterinnen und -Leiter durchgeführt und von J+S-Coaches betreut. Alle Angebote bestehen aus 20 Einheiten und finden von Ende Oktober bis Ende Mai statt (Ausnahmen sind in der Ausschreibung speziell gekennzeichnet). Die Kurse stehen allen Kindern und Jugendlichen zur Verfügung, die in der Gemeinde Büren an der Aare zur Schule gehen. Unter freiwilligem Schulsport werden Aktivitäten verstanden, welche die Schule bzw. Gemeinde ausserhalb der obligatorischen Unterrichtszeit für die Schülerinnen und Schüler anbietet Die Angebote werden von Lehrkräften oder von J+S-Leiterinnen und J+S-Leitern geleitet und sind offen für alle Schülerinnen und Schüler einer Schule oder Gemeinde Die Teilnahme ist freiwillig eine Anmeldung ist jedoch für die gesamte Kursdauer verbindlich. Für die Teilnahme kann die Schule bzw. die Gemeinde einen angemessenen finanziellen Beitrag erheben. Schülerinnen und Schüler können im Rahmen des freiwilligen Schulsportes Sportarten kennenlernen oder intensiver ausüben und so auch für den Vereinssport oder den individuellen Sport motiviert werden

J&S-Coaches:

Marco Schilt, schilt.marco@gmail.com Micha Kuchen micha.kuchen@schulebueren.ch

Haben Sie Interesse an einem Inserat auf der Gemeindeseite Büren an der Aare?

Jennifer Rückamp informiert Sie sehr gerne. Telefon 032 558 86 94 jennifer.rueckamp@chmedia.ch

Nächste Erscheinung: Donnerstag, 8. Mai 2025

Nicht weniger, sondern anders essen!

-13,3kg

ParaMediForm Büren a. Aare

Erfahren Sie, wie Sie sich fühlen, wenn Ihr Körper das bekommt, was er wirklich braucht.

Rufen Sie gleich an: 032 322 44 55

1.Beratung kostenlos! 0323224455

Elke Born Dipl. Ernährungsberaterin EMR zertifiziert u. Krankenkassen anerkannt Telefon 032 322 44 55 bueren@paramediform.ch www.paramediform.ch/bueren

«Ein herzliches Grüezi...»

Aarbergstrasse 22 3294 Büren an der Aare Tel. 079 479 80 38 direkt online buchen

Öffnungszeiten

Di.–Mi 8.30 – 18.30 Uhr

Do 8.30 – 13.00 Uhr

Freitag 8.30 – 20.00 Uhr

Samstag 8.00 – 12.00 Uhr

Jürg Suter 032 543 49 34

Seeland Dach GmbH

Riesenmattstrasse 19 3294 Büren an der Aare www.Seeland-Dach.ch

TANKREVISIONEN DEM ON TA GE N

3283 Niederried b. Kallnach Telefon 031 755 61 81 E-Mail rosticher@bluewin.ch www.buehlmanntankrevision.ch

 Heizungsdemontage

 Neutankanlagen

 Sanierungen

 Ausserbetriebnahmen

 Kontrolle Ihres Leckanzeige-Systems

Staub Storen AG Bielstrasse 54  032 / 351 22 06 3294 Büren an der Aare

Daniel Jenzer

Aarbergstrasse 17 3294 Büren an der Aare +41 326 52 77 02 +41 787 73 09 36 www.jenzer-kuechen.ch jenzerkuechen@gmail.com info@jenzer-kuechen.ch

Susanne Gantner aus Safnern

Ein reicher, aber nicht wirklich schöner «Fang» aus der Aare

FÜR SIE UNTERWEGS: ANNA GÄHLER

Nicht nur das Erdreich muss oft herhalten für allerlei Unrat – auch im Wasser lässt sich vieles versenken und so unsichtbar machen. Also machte sich eine Gruppe Taucher ins kalte Wasser und fischte so manches aus der Aare bei Grenchen beim erstmals angesagten

Clean-up-Day der besonderen Art. Zugegen war auch eine grosse Zahl freiwilliger Helferinnen und Helfer – ausgerüstet mit Greifzange, Handschuhen und Kübel. Begrüsst wurden sie von Patrick Steinle vom Polizeiinspektorat Grenchen. Er ist zuständig für Verkehr und Umwelt und stellvertretender Leiter des Inspektorats Wichtige Akteure waren die Taucher des Vereins Abfalltau-

cher Schweiz Die Ausbeute der Aktion an der Aare war mehr als eindrucksvoll und gleichermassen erschreckend: ganze Fahrräder, Motorräder, Autoreifen, ein Ruderboot, Möbel und kiloweise Kupferkabel.

Nach einem intensiven Vormittag gönnte man den fleissigen Helfern eine wohlverdiente Pause. Das leckere Mittagessen, welches vom Restaurant Fischerhaus zubereitet wurde, wurde vom Organisationsteam gesponsert. Mit neuer Energie ging es am Nachmittag mit der spannenden Blaulichtvorstellung weiter Diese wurde durch die Feuerwehr Grenchen, den Rettungsdienst Grenchen und die Polizei des Kantons Solothurn organisiert und beeindruckend dargeboten.

Tür auf für die Musik

TEXT UND BILDER: ANDREAS MOSER

Hereinspaziert und herzlich willkommen an der Musikschule Grenchen! Die Musikschule Grenchen ist eine Bildungseinrichtung, die Menschen aller Altersgruppen und Fähigkeiten die Möglichkeit bietet, musikalische Fähigkeiten zu erlernen und zu entwickeln Der Fokus liegt auf dem praktischen Unterricht in verschiedenen Instrumenten, Gesang und Ensembles

Das Hauptziel unserer Musikschule ist es, musikalisches Wissen und Fähigkeiten zu vermitteln und die Leidenschaft für Musik zu fördern. Sie spielt eine wichtige Rolle in der kulturellen Bildung und trägt dazu bei, die Kreativität, Konzentration und Disziplin der Lernenden zu stärken. Zudem bietet sie eine Plattform für gemeinsames Musizieren, was das Gemeinschaftsgefühl stärkt

Unser Angebot umfasst:

Instrumentalunterricht: Blockflöte, Querflöte, Klarinette, Saxofon, Cornett, Trompete, Gitarre, E-Gitarre, Klavier, Keyboard, Violine, Cello, Schlagzeug

Gesangsunterricht: Von klassischem Gesang bis zu modernen Stilrichtungen wie Pop, Rock und Jazz Ensembleproben: Fördern das Zusammenspiel und das Erlernen von Teamarbeit

Die Musikschule Grenchen richtet sich an Kinder, Jugendliche und Erwachsene gleichermassen Für die Jüngsten gibt es das Eltern-Kind-Singen, das spielerisch an die Musik heranführt. Jugendliche und Erwachsene können entweder als Hobby oder zur Vorbereitung auf ein Musikstudium unterrichtet werden.

Die Musikschule Grenchen verfügt über eigene Lokalitäten mit gut ausgestatten Unterrichtsräumen und modernen Instrumenten. Die Unterrichtsräume sind darauf ausgelegt, eine angenehme und produktive Umgebung für den Musikunterricht zu schaffen. Sie sind ein zentraler Bestandteil der Infrastruktur und spielen eine wichtige Rolle, um den Schülern eine optimale Lernerfahrung zu bieten Jeder Raum ist auf ein bestimmtes Instrument oder eine Instrumentengruppe spezialisiert, z.B. Klavier, Streicher, Blasinstrumente oder Schlag-

zeug Der grösste Teil des Unterrichts findet am Sternenweg 4 statt.

Ebenfalls bietet die Stadt Grenchen tolle Konzertlokale wie z. B. das Parktheater, die Kirchen oder das Bachtelen, um unsere Auftrittsmöglichkeiten zu realisieren.

Sie können gerne von unserem Angebot profitieren Melden Sie sich an, wenn Sie ein Instrument lernen möchten. Unsere Lehrpersonen beraten Sie dabei gerne und beantworten Ihre Fragen. Oder kommen Sie an unserem Tag der offenen Tür, am Samstag, 3. Mai 2025, von 10 bis 11.30 Uhr vorbei und überzeugen Sie sich gleich selbst.

Unter folgendem Link können die Instrumente in kurzen Filmbeiträgen ausgewählt und angehört werden: https://mueves.ch/som/grenchen/ INSTRVOR1g.html

Für eine saubere und gesunde Umwelt

Zigarettenstummel sind der am häufigsten achtlos weggeworfene Abfall und belasten Böden sowie Gewässer erheblich. Die NGO stop2drop setzt ein Zeichen gegen dieses Umweltproblem und macht mit der «nationalen ZigistummelSammel-Challenge» auf die Auswirkungen des Rauchens und des ZigarettenLitterings aufmerksam

Auch in Grenchen wurde aktiv ein Beitrag zur Challenge geleistet: Letzte Woche organisierte die Fachstelle für Suchtprävention und Gesundheitsförderung der PERSPEKTIVE Region SolothurnGrenchen eine Sammelaktion mit einer Berufsschulklasse des BBZ Grenchen Die Berufsschülerinnen und -schüler wurden über die gesundheitlichen und ökologischen Folgen von Zigarettenkonsum und -verschmutzung sensibilisiert.

Anschliessend sammelten sie rund um die Berufsfachschule Grenchen Zigarettenstummel.

Mit beeindruckendem Engagement gelang es den 13 Teilnehmenden, innerhalb von nur 40 Minuten rund 3000 Stummel zu sammeln – ein starkes Zeichen für eine saubere Umwelt! 13 Teilnehmende an der ZigistummelSammel-Challenge in Grenchen sammelten innert 40 Minuten 3000 Stummeln. Bild: zvg

Unterstützung für Pflegekinder

Kinder benötigen ein stabiles Umfeld, in dem sie sich sicher und geborgen fühlen können. Für Pflegekinder ist dies besonders wichtig, da viele von ihnen bereits belastende Lebenssituationen erlebt haben.

Zweimal jährlich bietet die Fachstelle «kompass» ein erlebnispädagogisches Treffen für Pflegekinder an. Während ihre Pflegeeltern an einer Weiterbildung teilnehmen, erleben die Kinder spannende Stunden in der Natur. Das Angebot umfasst dreieinhalb Stunden voller Bewegung, Spiel und Reflexion. In dieser Zeit

haben die Kinder nicht nur die Möglichkeit, sich auszutoben, sondern auch Erfahrungen auszutauschen und neue Freundschaften zu knüpfen. Diese Treffen stärken ihr Selbstvertrauen und vermitteln ihnen das Gefühl, nicht allein zu sein. Ein besonderes Highlight ist das jährliche Sommerlager. Eine Woche lang stehen Spiel, Spass und Gemeinschaft im Mittelpunkt. Neben den vielen unvergesslichen Erlebnissen bedeutet dieses Angebot auch eine Entlastung für die Pflegefamilien.

Die Organisation Kompass Solothurn organisiert am 27. März 2025 in Solothurn einen Informationsabend. Informationen unter: www.kompass-so.ch (red.)

Für einmal ein schöner Fund: Eine echte Flaschenpost wurde aus der Aare gefischt
Diese voll ausgerüstete Gruppe macht sich auf den Weg. Bilder: Anna Gähler
Dieses Mädchen präsentiert einen skurrilen Fund.
Zwei Taucher des Vereins Abfalltaucher Schweiz
Eines von über 20 Fahrrädern, die aus der Aare gefischt wurden.
Gleich mehrere Ölfässer kamen zum Vorschein.
Ein beeindruckender, aber nicht toller Anblick der «Funde» aus der Aare.

Endlich wieder Fussball-Feeling

DANIEL MARTINY (TEXT UND FOTOS)

Wie haben es doch alle vermisst Die Winterpause schien gar nicht mehr aufzuhören. Man sehnte sich am Wochenende auf einen Stadionbesuch. Das Zusammensein mit den Kollegen, König Fussball, das Fachsimpeln und das einfach einzigartige Feeling mit allem, was dazugehört. Nun hat die Warterei ein

Ende: Zum Saisonstart hatte der FC Selzach zu seinem Stüblifest mit Spaghettiplausch eingeladen Das Angebot wurde bereits ab Mittag rege genutzt und der Samstag endete eher sehr spät

an der geschmackvoll eingerichteten

Fussballer-Bar mit Livemusik. Selbstverständlich gehörte auch das Fussballspiel dazu Die beiden Equipen der C-Junioren des Gastgebers und des Nachbarn FC Bettlach massen sich auf einem spannenden und doch recht hohen Niveau beim Freundschaftsspiel

Fussball macht Hunger: Die Spaghetti waren um 20 Uhr abends quasi ausverkauft. Das Viertligateam des FC Selzach, das sich aktuell noch im Trainingslager befindet, darf sich für die Rückrunde über viele motivierte und treue Fans freuen

Eine Ode an das Wasser

Morgen und übermorgen, 21. und 22. März 2025, feiern Grenchen und Lengnau gemeinsam den Internationalen Tag des Wassers – mit einem vielseitigen Programm, das die Bedeutung von Wasser für Mensch und Umwelt ins Zentrum rückt.

Unter dem Stadtdach in Grenchen erwartet die Besucherinnen und Besucher von 8 bis 17 Uhr ein spannender Themenmarkt mit zehn Infoständen. Schwerpunkte sind: Trinkwasserqualität, verantwortungsvoller Umgang mit Wasser; das Konzept der Schwammstadt: Regenwasser speichern und Städte abkühlen; Abwasserreinigung; Auswirkungen des Klimawandels; öffentliche Brunnen als Trinkwasserquellen aktivieren. Ein Quiz des Gewerbeverbands und des Tourismusvereins Jurasonnenseite führt durch die Stände mit attraktiven Preisen. Der Familienverein Grenchen organisiert ein Kindermalen. Zum Abschluss, um 17.15 Uhr, lädt die «Happy Water Hour» zum Apéro und Austausch ein.

Am Samstag, 22. März, kann die Bevölkerung hinter die Kulissen der Wasserinfrastruktur blicken: 10 Uhr: Wasserreservoir Studen und Stadtbrunnenführung Grenchen (Treffpunkt: Eingang Reservoir Studen, Allmendstrasse 101).10 Uhr Pumpwerk und Wasserreservoir West in Lengnau. 8.15 bis 10 Uhr: Kläranlage ARA Region Grenchen an der Archstrasse 68.

Quellwasserpumpwerk Lengnau. Bild: zvg

ZUM EIGENNUTZ.

Die Eigenheim Messe bringt’s. Attisholz Areal, 20.–23.3.2025

Siehaben eins. Sie möchten eins. Besitzen. Sanieren. Ausbauen. Energetischauftoppen. Willkommen. DieEigenheim MesseinSolothurn bringt’s.Neues,Angesagtes, Nachhaltiges Knüpfen SieKontakte zu Profis. Gewusstwie und wer, ist bereits die halbe Miete, das halbe Eigenheim. eigenheim-solothurn.ch

GROSSE SONDERSCHAU: VOLLER EINSATZ–118BITTE KOMMEN

StadtbibliothekGrenchen

Lindenstrasse24 2540 Grenchen Tel. 032652 87 16 Stadtbibliothek@grenchen.ch

Freitag, 28.3.2025 19:00bis ca.21:00 Uhr

Ladies Nightinder Bibliothek

Buchneuheiten präsentiertdurch Vanessa Ryfvom Buchhaus Lüthy, Grenchen und Autorentalkmit Lesung vonRomana Stauffer. Frau Stauffer berichtetvon derIdee biszur Vollendung einesRomansund liest ausihrer Trilogie «Nordleuchten».LassenSie sich beieinem Cüpliund einemSnack durch dieabwechslungsreicheAuswahl undLesung inspirieren.

Anmeldungbis 27.3.2025

Samstag, 29.3.2025 10:30– 11:30Uhr „BÄRENSTARK“ Geschichtenstundefür Kinder und Kindgebliebene Habt ihrschon malvom «Kamishibai» gehört?

So nenntsichdie Geschichtenkiste mit Bildern, ausder BarbaraLuchs spannende Abenteuervon Bären, Zwergen, Schildkröten undvielleichtauchnochvon einerPrinzessinerzählt.Lasst euch verzaubern!

Die Spaghetti-Köche Peter Käster vom FCS-Vorstand und der Stadionwirt Max Moser (rechts) feierten mit ihrer Pasta grossen Erfolg.
Das Dessert-Buffet lässt ebenfalls kaum zu wünschen übrig
In einem Testspiel trafen die Selzacher C-Junioren auf ihre Altersgenossen vom FC Bettlach.
Da läuft jedem das Wasser im Mund zusammen: FCS-Fans geniessen den SpaghettiPlausch

NO TF AL LN UM ME RN

MELDEN SIE IHREN ANLASS

Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihren Anlass frühzeitig auf der Website www.jurasonnenseite.ch unter «Agenda» einzutragen.

DONNERSTAG, 20.3.

19 Uhr: Hommage à Yehudi Menuhin.

Von 20 bis 23 März 2025: Veranstaltungsreihe über Yehudi Menuhin mit Vernissage einer Wanderausstellung und Talkrunde mit Zeitzeugen Parktheater, Lindenstr. 41

20 Uhr: Landeier Drei einsame Bauern suchen auf humorvolle Weise die Liebe. Weitere Daten und Zeiten: www.schopfbühne.ch Schopfbühne, Grenchen, Schützengasse 4

FREITAG, 21.3.

7–12 Uhr: Markt Grenchen Markt mit Frischprodukten und vielem mehr www.gvg.ch. Marktplatz

8–17 Uhr: Tag des Wassers – Themenmarkt mit Quiz

Marktplatz Stadtdach, Bettlachstrasse 9

17–19 Uhr: Tarzan – das Musical. Von Edgar Rice Burrough Ab 4 Jahren Parktheater Grenchen, Lindenstrasse 41

19–20.30 Uhr: Kriminell-lustiges Theaterstück «Wer war es?» vom Kindertheater Blitz. Weitere Daten und Zeiten: www.kindertheater-blitz.ch Eusebiushof Grenchen

SAMSTAG, 22.3.

10–11.30 Uhr: Besichtigung Wasserreservoir & Brunnen aus technischer und historischer Sicht mit Brunnenmeister und Stadtführerin

Trinkwasserreservoir Studen, Allmendstr 101

2D,Ab

DieDrei???

2D,

Sie erhalten mit einem Eintrag einen kostenlosen Auftritt in diesem Veranstaltungskalender sowie auf der Website der Tourismus- und Wohndestination Jurasonnenseite. Die Daten werden teilweise für die Printausgaben

10–11 Uhr: Besichtigung der Kläranlage

ARA Regio Grenchen Entdeckt die verschiedenen Prozesse, welche unser Wasser in der Kläranlage durchläuft

ARA Regio Grenchen, Archstrasse 68

20–22 Uhr: Ein Abend vollen wundersamer Begebenheiten mit Wolfgang Moser an der 6 Soirée Magic in Grenchen Aula, Schulhaus IV, Schulstrasse 35

SONNTAG, 23 3

17–18 Uhr: Abendmusik Tribulationes Kammerchor Notabene Leitung: Christoph Huldi Werke von J G Rheinberner, C Monteverdi und D Elder Zwinglistrasse 11

MONTAG, 24 3

15 45–17 45 Uhr: In einem sechs Lektionen (3x 2 Std ) umfassenden Bahnkurs lernst du alle Finessen des Bahnfahrens kennen Tissot Velodrome, Neumattstr 25 MITTWOCH, 26 3

20 Uhr: Charley s Tante ist nach dem letztjährigen Grosserfolg zurück! Parktheater Grenchen, Lindenstrasse 41

19–20 Uhr: Blühende Nachbarschaft in Grenchen Erfolgreich die Artenvielfalt auch im eigenen Garten zum Blühen bringen Informieren und mitmachen!

Parktheater Grenchen, Lindenstrasse 41

DONNERSTAG, 27.3.

15–19 Uhr: Die Blutspendeaktionen in Grenchen finden regelmässig im Blutspendebus beim Marktplatz statt Bettlachstrasse 20

FREITAG, 28.3.

7–12 Uhr: Markt Grenchen Markt mit Frischprodukten und vielem mehr www gvg ch, Marktplatz

11–11 30 Uhr: Musikalisches AmuseBouche Die heilige Cäcilia auf dem Simeliberg – Tastenakrobatik zu dritt Anschliessend Suppentag Zwinglistrasse 11

von CH Media: Grenchner Tagblatt, Solothurner Zeitung, Oltner Tagblatt sowie deren Onlineveranstaltungskalendern verwendet Redaktionsschluss jeweils Dienstag, 12 Uhr Keine Publikationsgarantie

19–21 Uhr: Biblioweekend 2025 Entdecke Buchneuheiten und Autorentalk mit Romana Stauffer. Anmeldung erforderlich www.grenchen.ch

Stadtbibliothek, Lindenstrasse 24

SAMSTAG, 29.3

10.30–11.30 Uhr: Biblioweekend 2025 Geschichtenstunde für Kinder und Kindgebliebene www.grenchen.ch Stadtbibliothek, Lindenstrasse 24

14–17 Uhr: Spielfest für alle Generationen. Spielnachmittag mit Spielparcours, Bastelangeboten, Treffen mit Gemeinderatskandidaten und Stadtpräsidium-Kandidatin, Zvieri Keine Anmeldung nötig. Linden-Spielplatz, Lindenstrasse 35

20 Uhr: Queen – die Rock-Classic-Show The Magic of Queen – eine spektakuläre Rock-Classic-Show. Parktheater Grenchen, Lindenstrasse 41

SONNTAG, 30.3

16–17 Uhr: «Magische Rückkehr». Ein Zusammenspiel zwischen dem Stadtorchester Grenchen und einem bunt zusammengewürfelten Kinder- und Jugendtanztheater unter der Leitung von Viviana Cali und Flurin Ruedlinger. Parktheater Grenchen, Lindenstrasse 41

17–18 Uhr: Abendmusik. Di heilige Caecilia uf em Simelibärg Tastenakrobatik zu dritt. Stefanie Scheuner und Kathrin & Eric Nünlist. Zwinglistrasse 11

17–18.30 Uhr: In seiner neuen Produktion «Von Sokrates bis Putin» versucht Ferruccio Cainero etwas Ordnung in die letzten 2500 Jahre Geschichte zu bringen und das in 80 Min. Mazzinistiftung Grenchen, Bachtelenstr 24

MONTAG, 31 3

15 45–17 45 Uhr: In einem sechs Lektionen (3x 2 Std ) umfassenden Bahnkurs lernst du alle Finessen des Bahnfahrens kennen Tissot Velodrome, Neumattstr 25

DIENSTAG, 1 4

13 45–17 Uhr: Seniorenjass, immer am Dienstag Besammlung 13 45 Uhr, Jassbeginn 14 Uhr Tissot Velodrome, Neumattstr 25

Fami-Träff (Eltern und Kinder Treffen). Der Treffpunkt für Eltern und Kinder ab Geburt bis ca 4-jährig Aktuelle Öffnungszeiten: Mo, 14.30– 16.30 Uhr, Mi/Fr, 9–11 Uhr. Eintritt Fr 3.–. Infos: www.familienvereingrenchen.ch. Familienverein Grenchen, Kapellstr. 26

SAMSTAG, 22.3.

13.30–17 Uhr: Veredeln von Obstbäumen. Teilnahme ist kostenlos und keine Anmeldung nötig. Baumschere und Säge nicht vergessen. Parkplatz Gemeindehaus, Dorfstrasse

20–22 Uhr: EVL ist eine vielseitige A Cappella-Formation aus Bern, die in Solothurn wurzelt und einen Mix aus Soul, Rock und Pop bietet www.zsbettlach.ch Zähnteschür, Grenchenstrasse 6

SAMSTAG, 22.3 UND SONNTAG, 23.3

Zämegolaufe: Immer Montag und Mittwoch Routenplanung und genaue Zeiten unter: www.zämegolaufe.ch/grenchen

14–17 Uhr: Gruppen- Ausstellung. Barbara Niederbrger, Edith Furer-Vieli und Ursi Lysser geben Einblicke in die Enkaustik-Technik. Adamhaus, Jurastr. 8

Kulturhistorisches Museum Grenchen: Ausgewählt! Je 25 Objekte von gestern und für morgen bis am 7. September 2025 Dauerausstellung: «Vom Bauerndorf zur Technologiestadt». Offen: Mi, Sa, So 14–17 Uhr. www.museumgrenchen.ch

Kunsthaus Grenchen: Vaclav Pozarek: but – Neubau 2. März 2025 – 18 Mai 2025 Internationale Druckgraphik aus der Sammlung des Kunsthauses Grenchen

Villa Girard: 2. März – 18 Mai 2025 Offen: Mi–Sa, 14–17 Uhr, So, 11–17 Uhr. www.kunsthausgrenchen.ch

FREITAG, 21.3.

19–23 Uhr: Monatlicher Spieltreff der Spielgilde Leugene. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich Mehrzweckraum Brunnenplatz Brunnenplatz 5

SAMSTAG, 22.3

10–11 Uhr: Besichtigung Trinkwasserreservoir und Pumpwerk West Lengnau. Eyweg 23

SONNTAG, 23.3.

14–15.30 Uhr: Dr Kasperli u ds Dinosaurier-Ei Kasperlitheater, organisiert von der SP Lengnau. Aula Schulhaus Dorf Lengnau BE, Schulweg 6

A-Cappella Gruppe EVL. Bild: zvg
Flyer: zvg
Markt Grenchen. Bild: GVG
Ferruccio Cainero Bild: zvg

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.