Tolaj Reinigung, in Grenchen, CHE304.492.750, Florastrasse 13 2540 Grenchen, Einzelunternehmen (Neueintragung). Zweck: Durchführung von Gebäudereinigungen, Neubaureinigungen, Fenster- und Storenreinigungen, Umzugsreinigungen und Büro- und Unterhaltsreinigungen sowie die Vornahme aller Tätigkeiten im Bereich der Hauswartung Eingetragene Personen: Tolaj, Flora, von Grenchen in Grenchen Inhaberin, mit Einzelunterschrift; Tolaj, Fisnik, kosovarischer Staatsangehöriger, in Grenchen mit Einzelunterschrift
Tagesregister-Nr 1382 vom 14.03.2025
Weber Garage, Inhaber Ahmed, in Grenchen, CHE-300.923.515, Einzelunternehmen (SHAB Nr 246 vom 18.12.2024 Publ 1006208660). Das Einzelunternehmen ist infolge Geschäftsaufgabe erloschen.
Tagesregister-Nr 1448 vom 17.03.2025
Ris & Co in Grenchen CHE106.926.333, Kollektivgesellschaft (SHAB Nr 162 vom 21.08.2020, Publ 1004962458). Die Gesellschaft hat sich aufgelöst. Die Liquidation ist durchgeführt. Die Gesellschaft wird gelöscht
Tagesregister-Nr 1446 vom 17.03.2025
Marco Schneider Allround, in Grenchen CHE-298.998.660 Einzelunternehmen (SHAB Nr 151 vom 08.08.2023, Publ 1005811996). Das Einzelunternehmen ist infolge Geschäftsaufgabe erloschen.
Tagesregister-Nr 1444 vom 17.03.2025
Ypsotec AG, in Grenchen, CHE102.176.946, Aktiengesellschaft (SHAB Nr 222 vom 14.11.2024, Publ 1006178411). Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Waber, Roland Jakob, von Horrenbach-Buchen, in Aarberg, Mitglied der Geschäftsleitung, mit Kollektivprokura zu zweien; Lysser Eduard von Wengi, in Lüterswil-Gächliwil, mit Kollektivprokura zu zweien Eingetragene Personen neu oder mutierend: Straumann, Roman Luca, von Waldenburg in Grenchen, mit Kollektivprokura zu zweien
Tagesregister-Nr 1437 vom 17.03.2025
ECLA by Cerutti, in Grenchen CHE385.991.519 Schmelzirain 11, 2540 Grenchen, Einzelunternehmen (Neueintragung) Zweck: Dienstleistungen im Bereich Steinmetz- und Schleifarbeiten, Schmuckherstellung und alle damit verbundenen Tätigkeiten. Eingetragene Personen: Cerutti, Hervé, von Sierre, in Grenchen Inhaber, mit Einzelunterschrift
Tagesregister-Nr 1408 vom 17.03.2025 Praxis für Psychotherapie, Kainz, in Grenchen, CHE-163.161.796, Bettlachstrasse 2, 2540 Grenchen Einzelunternehmen (Neueintragung). Zweck: Psychotherapeutische Behandlungen mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen. Eingetragene Personen: Kainz, Brigitte österreichische Staatsangehörige in Brügg, Inhaberin, mit Einzelunterschrift.
Tagesregister-Nr 1412 vom 17.03.2025
Pfiffner Immobilien AG, in Hirschthal, CHE-107.065.567, Aktiengesellschaft (SHAB Nr 156 vom 15.08.2023 Publ 1005816861) Vermögensübertragung: Die Gesellschaft überträgt gemäss Vertrag vom 28.02.2025 die Liegenschaft LIG Grenchen/1544 auf die Alpha Elektrotechnik AG, in Grenchen (CHE-252.089.273). Gegenleistung: CHF 11'017'498.00
Tagesregister-Nr 3815 vom 17.03.2025
Alpen Kebap GmbH, in Grenchen, CHE-285.410.146, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (SHAB Nr 209 vom 28.10.2024 Publ 1006164053). Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Ahmed, Azad, von Grenchen, in Grenchen, Gesellschafter und Geschäftsführer mit Einzelunterschrift mit 20 Stammanteilen zu je CHF 1000.00. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Ahmed, Mahmud, von Grenchen, in Grenchen Gesellschafter und Geschäftsführer, mit Einzelunterschrift, mit 20 Stammanteilen zu je CHF 1000.00.
Tagesregister-Nr. 1459 vom 18.03.2025
Apaxo AG, in Grenchen CHE424.186.506, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 200 vom 14.10.2021, Publ 1005312361). [gestrichen: Mit Erklärung vom 29.04.2021 wurde auf die eingeschränkte Revision verzichtet.]. Eingetragene Personen neu oder mutierend: CORDIS audit AG (CHE-107.401.754), in Emmen, Revisionsstelle
Tagesregister-Nr 1489 vom 19.03.2025
Work for Immo GmbH, in Grenchen, CHE-152.834.869 Gesellschaft mit beschränkter Haftung (SHAB Nr 230 vom 25.11.2021 Publ 1005342331). [gestrichen: Gemäss Erklärung vom 23.02.2015 wurde auf die eingeschränkte Revision verzichtet.] Eingetragene Personen neu oder mutierend: CORDIS audit AG (CHE107.401.754), in Emmen, Revisionsstelle.
Tagesregister-Nr. 1514 vom 19.03.2025
Flurious GmbH, in Grenchen, CHE145.799.038 Gesellschaft mit beschränkter Haftung (SHAB Nr 204 vom 22.10.2019, Publ 1004742488). Domizil neu: Centralstrasse 3, 2540 Grenchen
Tagesregister-Nr 1498 vom 19.03.2025
MM-Home GmbH, in Grenchen, CHE-491.568.762, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (SHAB Nr 230 vom 25.11.2021 Publ 1005342325). [gestrichen: Gemäss Erklärung vom 09.08.2017 wurde auf die eingeschränkte Revision verzichtet.] Eingetragene Personen neu oder mutierend: CORDIS audit AG (CHE107.401.754), in Emmen, Revisionsstelle.
Tagesregister-Nr. 1505 vom 19.03.2025
Vendor.Casa GmbH in Liquidation, in Grenchen CHE-425.731.665, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (SHAB Nr 238 vom 07.12.2023 Publ 1005903895). Das Konkursverfahren ist mit Urteil der Amtsgerichtspräsidentin von Solothurn-Lebern in Solothurn, vom 04.12.2024 mangels Aktiven eingestellt worden
Tagesregister-Nr 1543 vom 20.03.2025
Hetzel Maler + Gipser AG, in Grenchen CHE-112.396.225, Aktiengesellschaft (SHAB Nr 253 vom 29.12.2011, S.0, Publ 6482880). Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Hetzel Georg, von Grenchen, in Grenchen, Mitglied des Verwaltungsrates mit Einzelunterschrift Eingetragene Personen neu oder mutierend: Hetzel Belgin von Grenchen, in Grenchen, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Einzelunterschrift
Tagesregister-Nr. 1528 vom 20.03.2025
Weiss Schweiz GmbH, Zweigniederlassung Grenchen, in Grenchen CHE-381.465.344, schweizerische Zweigniederlassung (SHAB Nr 50 vom 12.03.2008 S.11 Publ 4383236) Hauptsitz in: Baar Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Schär, Bruno, von Zauggenried, in Aegerten, Geschäftsführer der Zweigniederlassung mit Einzelunterschrift Eingetragene Personen neu oder mutierend: Kauer, Daniel, von Trachselwald, in Grenchen, Geschäftsführer der Zweigniederlassung mit Einzelunterschrift
Tagesregister-Nr 1544 vom 20.03.2025
Montcalm GmbH, in Grenchen, CHE228.121.485, Witmattstrasse 10, 2540 Grenchen Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Neueintragung). Statutendatum: 18.03.2025 Zweck: Kauf und Verkauf sowie Vermietung und Verwal-
tung von Immobilien Kann Zweigniederlassungen errichten, sich an anderen Unternehmungen des In- und Auslands beteiligen gleichartige oder verwandte Unternehmen erwerben oder sich mit solchen zusammenschliessen, Grundstücke, Wertschriften, Patente und andere Schutzrechte erwerben oder weiterveräussern, sowie alle Geschäfte eingehen und Verträge abschliessen, die geeignet sind, den Zweck der Gesellschaft zu fördern oder die direkt oder indirekt damit im Zusammenhang stehen Stammkapital: CHF 20'000.00. Publikationsorgan: SHAB. Mitteilungen an die Gesellschafter erfolgen schriftlich oder mit elektronischer Post an die im Anteilbuch verzeichneten Adressen Gemäss Erklärung bei der Gründung der Gesellschaft wird auf eine eingeschränkte Revision verzichtet Eingetragene Personen: Pérez, Thomas von Bellach, in Zürich, Gesellschafter und Vorsitzender der Geschäftsführung, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit 10'000 Stammanteilen zu je CHF 1.00; Pérez, Myriam, von Bellach, in Selzach, Gesellschafterin und Geschäftsführerin, mit Kollektivunterschrift zu zweien, mit 10'000 Stammanteilen zu je CHF 1.00
Tagesregister-Nr. 1522 vom 20.03.2025
Schaad + Schneider AG, in Grenchen, CHE-106.236.636, Aktiengesellschaft (SHAB Nr 105 vom 03.06.2019, Publ 1004642943). Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Fistra AG Grenchen (CHE-103.445.178), in Grenchen, Revisionsstelle Eingetragene Personen neu oder mutierend: Tschumi + Partner Revisions AG (CHE-275.893.292), in Grenchen, Revisionsstelle
Tagesregister-Nr 1536 vom 20.03.2025
Shisha Noel, Inhaber: Nevado Gómez, in Grenchen, CHE-199.285.119, Einzelunternehmen (SHAB Nr 172 vom 04.09.2020, Publ 1004971900). Das Einzelunternehmen wird infolge Fehlens der gesetzlichen Voraussetzungen der Eintragungspflicht auf Begehren des Inhabers gelöscht
Tagesregister-Nr 1548 vom 20.03.2025
safely Holding AG, in Grenchen CHE417.444.494, Aktiengesellschaft (SHAB Nr 33 vom 18.02.2025 Publ 1006260173). Eingetragene Personen neu oder mutierend: Schill, Daniel, von Zürich, in Zürich, Präsident des Verwaltungsrates, mit Einzelunterschrift [bisher: Mitglied des Verwaltungsrates mit Einzelunterschrift]; Kistler, Loïc, von Neuchâtel, in Zürich, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Einzelunterschrift; Lobsiger Marco, von Seedorf (BE) in Grenchen Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien
Tagesregister-Nr 1597 vom 24.03.2025
Crown GmbH in Liquidation, in Grenchen CHE-313.683.390, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (SHAB Nr 54 vom 17.03.2023, Publ 1005703057). Nachdem kein begründeter Einspruch gegen die Löschung der Gesellschaft erhoben wurde, wird diese im Sinne von Art. 159a Abs. 1 lit. a HRegV von Amtes wegen gelöscht
Tagesregister-Nr 1606 vom 24.03.2025
GA Technologie GmbH in Liquidation, in Grenchen CHE-192.439.580, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (SHAB Nr 161 vom 21.08.2024, Publ 1006110970). Das Konkursverfahren ist mit Urteil des Amtsgerichtspräsidenten von SolothurnLebern, in Solothurn, vom 11.02.2025 mangels Aktiven eingestellt worden
Tagesregister-Nr 1617 vom 25.03.2025
Centaurium UAS AG, in Grenchen, CHE-132.204.406, Aktiengesellschaft (SHAB Nr 133 vom 11.07.2024, Publ 1006081803). Eingetragene Personen neu oder mutierend: Wepfer, Benjamin, von Stammheim, in Solothurn, Mitglied der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit einem Mitglied des Verwaltungsrates; Oggier, Ernest, von Turtmann-Unterems, in Port mit
Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Geschäftsführer, mit Einzelunterschrift].
Tagesregister-Nr 1616 vom 25.03.2025
air-connect ag, in Grenchen, CHE102.045.014, Aktiengesellschaft (SHAB Nr 5 vom 07.01.2022, Publ 1005375910).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Bertschi, Reto, von Dürrenäsch, in Mörigen, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien Eingetragene Personen neu oder mutierend: Schwab Stefan von Oberwil bei Büren, in Sutz-Lattrigen, Mitglied des Verwaltungsrates mit Einzelunterschrift [bisher: Mitglied des Verwaltungsrates mit Kollektivunterschrift zu zweien].
Tagesregister-Nr 1649 vom 26.03.2025
Renda Böden GmbH in Grenchen CHE-477.454.237, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (SHAB Nr 69 vom 08.04.2020, Publ 1004868363). Firma neu: Renda Böden GmbH in Liquidation. Mit Urteil vom 25.03.2025, 10.00 Uhr, hat die Amtsgerichtspräsidentin von Solothurn-Lebern, in Solothurn, über die Gesellschaft den Konkurs eröffnet; demnach ist die Gesellschaft aufgelöst.
Tagesregister-Nr 1658 vom 26.03.2025
adaris GmbH, in Grenchen CHE113.078.880, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (SHAB Nr 247 vom 20.12.2023, Publ 1005915545). Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Kummer, Marco Andreas, von Fraubrunnen, in Lommiswil, Gesellschafter und Geschäftsführer, mit Einzelunterschrift mit 20 Stammanteilen zu je CHF 1000.00; Kummer Simone von Fraubrunnen, in Lommiswil, mit Einzelprokura Eingetragene Personen neu oder mutierend: safely Holding AG (CHE-417.444.494), in Grenchen Gesellschafterin, mit 20 Stammanteilen zu je CHF 1000.00; Schill, Daniel, von Zürich, in Zürich Geschäftsführer, mit Einzelunterschrift
Tagesregister-Nr 1648 vom 26.03.2025
STUDERRECHT GmbH in Liquidation in Grenchen CHE-158.460.595, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (SHAB Nr 124 vom 30.06.2021 Publ 1005233804). Die Liquidation ist beendet. Die Gesellschaft wird gelöscht
Tagesregister-Nr 1666 vom 26.03.2025
E & F Gastro GmbH, in Grenchen, CHE174.112.023, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (SHAB Nr 207 vom 25.10.2023, Publ 1005868642). Firma neu: E & F Gastro GmbH in Liquidation Mit Urteil vom 25.03.2025 10.00 Uhr, hat der Amtsgerichtspräsident von Solothurn-Lebern, in Solothurn, über die Gesellschaft den Konkurs eröffnet; demnach ist die Gesellschaft aufgelöst.
Tagesregister-Nr 1652 vom 26.03.2025
Schnelldruck Grenchen AG, in Grenchen CHE-106.926.327, Aktiengesellschaft (SHAB Nr 249 vom 23.12.2008 S.20, Publ 4798712) Firma neu: Schnelldruck Grenchen AG in Liquidation. Vinkulierung neu: [Die statutarische Beschränkung der Übertragbarkeit der Namenaktien ist von Gesetzes wegen aufgehoben.] Die Gesellschaft ist mit Beschluss der Generalversammlung vom 20.03.2025 aufgelöst. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Schneider, Hans-Rudolf, von Pieterlen, in Pieterlen, Präsident des Verwaltungsrates, Liquidator mit Einzelunterschrift [bisher: Präsident des Verwaltungsrates, mit Einzelunterschrift].
Tagesregister-Nr 1659 vom 26.03.2025
Bettlach
Costal A.G., in Bettlach, CHE101.912.080, Aktiengesellschaft (SHAB Nr 119 vom 23.06.2010 S.17 Publ 5689994) Firma neu: Costal A.G. in Liquidation. Uebersetzungen der Firma neu: (Costal S.A. en liquidation) (Costal Ltd. in liquidation). Vinkulierung neu: [Die statutarische Beschränkung der Übertragbarkeit der Namenaktien ist von Gesetzes wegen aufgehoben.] Die Gesellschaft ist mit Beschluss der Generalversammlung vom
17.03.2025 aufgelöst. Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Kupper, Paul Viktor, von Laupersdorf, in Grenchen Mitglied des Verwaltungsrates, mit Einzelunterschrift Eingetragene Personen neu oder mutierend: Kupper, Daniel, von Laupersdorf, in Grenchen, Mitglied des Verwaltungsrates Liquidator, mit Einzelunterschrift
Tagesregister-Nr 1464 vom 18.03.2025
Lobsiger & Partner GmbH, in Bettlach CHE-100.970.471, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (SHAB Nr 7 vom 12.01.2021, Publ 1005071410). Eingetragene Personen neu oder mutierend: Schill Daniel von Zürich in Zürich Vorsitzender der Geschäftsführung, mit Einzelunterschrift; Lobsiger, Marco, von Seedorf (BE) in Grenchen Geschäftsführer, mit Einzelunterschrift [bisher: Vorsitzender der Geschäftsführung, mit Einzelunterschrift]
Tagesregister-Nr 1587 vom 24.03.2025
Via Appia Capital Group GmbH, in Bettlach, CHE-433.783.049, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (SHAB Nr 108 vom 07.06.2023 Publ 1005762648). Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Lobsiger, Marco, von Seedorf (BE), in Grenchen, Gesellschafter und Geschäftsführer, mit Einzelunterschrift, mit 20 Stammanteilen zu je CHF 1000.00; Lobsiger, Georges, von Seedorf (BE), in Grenchen, mit Einzelunterschrift Eingetragene Personen neu oder mutierend: safely Holding AG (CHE-417.444.494), in Grenchen, Gesellschafterin, mit 20 Stammanteilen zu je CHF 1000.00; Schill Daniel von Zürich in Zürich, Geschäftsführer, mit Einzelunterschrift
Tagesregister-Nr 1661 vom 26.03.2025
Selzach
Looser Sandra Oberflächentechnik, in Selzach, CHE-234.273.583, Einzelunternehmen (SHAB Nr 107 vom 05.06.2020 Publ 1004903772). Zweck neu: Oberflächentechnik, edelstrahlen, tribologieren, chemisch- und elektropolieren, Haushaltsmanagement sowie Betrieb einer Brockenstube
Tagesregister-Nr 1389 vom 14.03.2025
MOL Bau GmbH, in Selzach, CHE241.629.478, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (SHAB Nr 81 vom 26.04.2024 Publ 1006018899). Statutenänderung: 21.03.2025 Sitz neu: Neuendorf. Domizil neu: Dorfstrasse 17 4623 Neuendorf Nebenleistungspflichten, Vorhand-, Vorkaufs- oder Kaufsrechte: gemäss näherer Umschreibung in den Statuten Mitteilungen neu: Mitteilungen der Geschäftsführung an die Gesellschafter erfolgen schriftlich oder per E-Mail an die im Anteilbuch verzeichneten Adressen Eingetragene Personen neu oder mutierend: Moldoveanu, Iulian-Giorgian, rumänischer Staatsangehöriger, in Neuendorf, Gesellschafter und Geschäftsführer, mit Einzelunterschrift mit 200 Stammanteilen zu je CHF 100.00 [bisher: in Selzach]
Tagesregister-Nr 1590 vom 24.03.2025
Büren an der Aare
Fashion4All Tomasini, in Büren an der Aare CHE-147.183.061, Lindenweg 3, 3294 Büren an der Aare, Einzelunternehmen (Neueintragung). Zweck: Design von Motiven die auf Kleidungsstücke und Accessoires gedruckt und verkauft werden Ergänzend dazu werden Modeartikel von Drittherstellern vertrieben Eingetragene Personen: Tomasini, Pietro, von Büren an der Aare, in Büren an der Aare, Inhaber, mit Einzelunterschrift
Tagesregister-Nr 4948 vom 21.03.2025
Eggenberger Pilates, in Büren an der Aare CHE-387.886.885, Solothurnstrasse 50 3294 Büren an der Aare Einzelunternehmen (Neueintragung). Zweck: Betrieb eines Pilates-Studios. Eingetragene Personen: Eggenberger, Anina Larissa, von Homberg, in Büren an der Aare Inhaberin, mit Einzelunterschrift; Eggenberger, Nick, von Uitikon, in Büren an der Aare mit Einzelunterschrift
Auch wenn uns die letzten Tage die Bise etwas den aufkeimenden Frühlingsschneid genommen hat, so kündigen sich die wärmeren Jahreszeiten zweifellos an. Das zeitigen auch die farbenfrohen Rabatten der Stadt. Der Frühlingsflor ist gesetzt; bereits in rund fünf Wochen wird er mit dem Sommerflor ausgewechselt.
JOSEPH WEIBEL
Den optisch schönsten Frühlingsgruss schenken uns die japanischen Kirschbäume am Girardplatz in Grenchen mit ihrer Blütenpracht – einer nach dem andern, die ganze Allee entlang. Farbenfroh wird es im Kreisel am Südbahnhof, in den Rabatten am Rande des Marktplatzes, beim Hôtel de ville oder auch auf dem Friedhof
Iwan Leibundgut, seit August letzten Jahres Vorarbeiter der Stadtgärtnerei Grenchen, kennt die Zahlen und Namen der farbenfrohen Blumen. Nehmen wir die Stiefmütterchen, lateinisch unter dem Namen Viola bekannt. Je 1100 Stück gelbe, blaue, orange und weisse zieren die Plätze 400-mal blau leuchten Vergissmeinnicht (Miosotis), 150 Narzissen und 400 rote Bellis – auch bekannt unter dem Namen Tausendschön. Sieben Mitarbeitende der Stadtgärtnerei sorgen jedes Jahr wieder für diese Blumen- und Farbenpracht, die dem Stadtbild das gewisse Etwas verleihen.
Da kommen Frühlingsgefühle auf
Hinzu kommen drei Mitarbeitende am Friedhof «Mitte Mai», so Iwan Leibundgut, «werden wir dann den Sommerflor einsetzen. Der bleibt dann einige Wochen länger in den Rabatten Eine Neubepflanzung mit Sommerflor und Sträuchern gibt es beim Stadtpark in
Die Allee am Girardplatz erstrahlt mit der Blütenpracht der japanischen Kirsche Bild: Joseph Weibel
unmittelbarer Nähe des Restaurants Parktheater Iwan Leibundgut, der vor seiner neuen Tätigkeit in Grenchen 26 Jahre bei Garten Egger in Solothurn arbeitete, legt auch Wert auf die Pflege der Fussballrasen, die traditionell eine Visitenkarte der Stadt Grenchen sind.
Komödie: Von Frederik Holtkam
Vorstellungen: 5.3. – 4.5.2025
Tickets: www.schopfbuehne.ch
Publikumsvortrag
25
20
Anmel dung: www .spita lz entrum -biel.c h/ ak tu el l/k ur se -und -ver an staltu ngen
Ob in Diagnostik oderTherapie: Die moderneMedizin bietet eine Füllevon Optionen. Doch nicht alles, wasmöglich ist, istinjeder Situationauch sinnvoll. Operativer Eingriff, Medikamente oder Physiotherapie? CToder MRI?Gesundheitswissen hilft und befähigt –lange bevor eine Erkrankung Thema wird.
Montag,14. April 2025
Aktionen vom 3. – 5. April 2025
Käse: Pfeffer-Knoblachkäse
An unserer Theke finden Sie immer eine grosse Auswahl mit vielen Aktionen und ausgesuchten Spezialitäten.
Immer etwas GUTES und WARMES vom TAKE AWAY-Buffet
Wir freuen uns auf Ihren Besuch Das Markthof Team
Ob alt oderjung: Hüftschmerzen müssennichtsein
Dr.med. MarkusHanke, Leitender Arzt Hüft- und Beckenchirurgie,Co-LeiterOrthopädie Sonnenhof Biel
Montag,12. Mai 2025
Starkes Herz im Alter
Dr.med. Corinna Heinisch,Oberärztin Kardiologie
Dr.med. SophieCondrau,Co-Chefärztin Geriatrie
In Kooperation mit
Wann: 18.30 Uhr,imAnschluss Apero. Die Anwesendenstehen für Fragenzur Verfügung. Wo: Residenz Au Lac,Aarbergstrasse 54, 2503Biel. DerEintritt ist frei.
Garagentore Rollladen
Nutzen Sie die Gelegenheit, sich zu den besten Lösungen für Ihr Zuhause individuell beraten zu lassenund profitieren Sie von unseren laufendenAktionen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
laden alle Laufbegeisterten, insbesondere Neueinsteiger/innen, zum Joggen ein.
Wir möchten dich für den Laufsport begeistern Erfahrene Läufer/innen werden dich gerne begleiten und dir wertvolle Tipps geben. Kein Vereinszwang.
Start bei der Holzerhütte Grenchen (Grubenweg)
Dienstag, 8. April 2025 um 18.30 Uhr, Dauer des Trainings ca. 1 Std; danach jeden Dienstag bis Mitte Juni (10 mal) gleiche Zeit.
Kursziel für Laufeinsteiger/innen: Bis Mitte Juni eine Stunde joggen zu können.
Kosten: Einmaliger Betrag von Fr 50.–
Also Laufdress anziehen und Laufschuhe schnüren. Wir freuen uns auf dich!
Auskunft und Anmeldung an: Edi Steffen / E-Mail: edi.steffen@besonet.ch Natel: 079 753 54 92
Bürgergemeinde Grenchen
Bürgerrats-Erneuerungswahlen
2025
Nachdem für die Bürgerrats-Erneuerungswahlen 2025 die Gesamtzahl der Wahlvorschläge die Zahl der zu wählenden Mitglieder des Bürgerrates nicht überschreitet, erklärt die Verwaltung der Bürgergemeinde Grenchen das Zustandekommen stiller Wahlen.
Der Wahlgang vom 18. Mai 2025 entfällt und die Vorgeschlagenen gelten als in stiller Wahl gewählt (GpR §§ 67 und 68)
Infolge Betreibung aufPfandverwertung wird am Donnerstag,15. Mai 2025,um14.00 Uhr im ParktheaterGrenchen, Lindenstrasse41, 2540 Grenchen,Jurasaal, öffentlich versteigert:
Gebäudeversicherung:Fr. 442'500.00 (WohnhausNr. 8) Fr. 36'700.00 (GarageNr. 8a) Betreibungsamtliche Schatzung: Fr.1'150'000.00 Es bestehtkeinMindestangebot. DasBundesgesetzüberden Erwerb vonGrundstückendurch Personen im Auslandvom 16. Dezember 1983 findet Anwendung.
Zahlungsmodalitäten: Vordem Zuschlag ist, ohne Anrechnung an denErwerbspreis, fürdiverse Kosten und HandänderungssteuereineBaranzahlungvon Fr.27'000.00 zu leisten. Bankchecks einer Grossbank oder ansässigen Lokalbankwerdenangenommen. Fürdie Steigerungssumme hat derErsteigerer einengenügendenFinanzierungsausweisvorzulegen. Steigerungsbedingungen undLastenverzeichnis liegen beim unterzeichnetenBetreibungsamtzur Einsichtauf.
Besichtigungstermine:werdenauf Anfragemitgeteilt (Fotosund weitereUnterlagen finden Sieauf unsererInternetseite:www.so.ch/ verwaltung/finanzdepartement/betreibungsaemter/liegenschaftssteigerungen/) BetreibungsamtGrenchen-Bettlach
La pazienza è la virtù dei forti. Die Geduld ist die Tugend der Starken.
Con amore e gratitudine, diciamo tristemente addio al mio caro marito, nostro padre, suocero, Nonno e zio.
In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir traurig Abschied von meinem lieben Ehemann, unserem Vater, Schwiegervater, Nonno und zio.
Franco Pierantozzi
«Nonno»
14.7.1937 – 28.3.2025
Dopo una vita lunga e riccamente realizzata, Franco è addormentato serenamente in presenza della sua famiglia Nach einem langen und erfüllten Leben ist Franco im Beisein seiner Familie eingeschlafen.
2540 Grenchen, Hofweg 28
Siamo in lutto/Es trauern:
Cécile Pierantozzi-Herb
Pierino e Françoise Pierantozzi-Bieri
Aurora e Laura
Rebecca Vuille-Pierantozzi con André Seiler
Luana e Loris
Parenti e amici/Verwandte und Freunde
L‘addio avrà luogo in stretta cerchia familiare.
Der Abschied findet im engsten Familienkreis statt.
Hast du dir schon einmal überlegt, wo dein Osterhase wohnt?
Lebt er in einer gemütlichen Höhle, einem kleinen Häuschen mit Garten oder vielleicht sogar in einer schicken Oster-Villa? Jetzt hast du die Chance, es zu zeigen!
Male ein Bild von deinem Osterhasen in seinem Zuhause und schicke es uns. Egal ob mit Buntstiften, Wasserfarben oder Filzstiften – wir freuen uns auf kreative Kunstwerke!
Tolle Preise zu gewinnen!
1. Platz: Eine Flick-Flack-Uhr von Swatch
2. Platz: Das beliebte Spiel «Lotti Karotti» von Ravensburger
3. Platz: Ein süsses Osternäschtli voller Überraschungen
Einsendeschluss: 9.5.2025
Sende dein Bild per Post an: Chirico Immobilien-Dienstleistungen GmbH, Bahnhofstrasse 39, 2540 Grenchen, oder bringe es direkt in unser Büro an der Bahnhofstrasse 39 in Grenchen vorbei
Wichtig: Vergiss nicht, deinen Namen, deinen Vornamen, deine Telefonnummer und die E-Mail-Adresse deiner Eltern mit anzugeben, damit wir dich benachrichtigen können, falls du gewinnst Wusstest du schon?
•Der Osterhase wurde erstmals im 17 Jahrhundert erwähnt und brachte ursprünglich nur bunte Eier für brave Kinder Das grösste Schokoladenei der Welt war über 10 Meter hoch und wog mehr als 7 Tonnen!
•Das Wort «Ostern» leitet sich wahrscheinlich vom Namen der germanischen Frühlingsgöttin Ostara ab Wir sind gespannt auf dein Bild – viel Spass beim Malen!
Teilnahmebedingungen: Teilnahmeberechtigt sind Kinder mit Wohnsitz in der Schweiz. Die Gewinner werden durch die Jury-Beurteilung der Chirico Immobilien-Dienstleistunge GmbH bestimmt
Die Gewinner werden schriftlich benachrichtigt Über den Wettbewerb wird keine Korrespondenz geführt. Der Rechtsweg und eine Barauszahlung sind ausgeschlossen
Teilnahmeschluss: 9.5.2025
Datum und Unterschrift
Erziehungsberechtigte(r):
TIPPS ZUM EIERFÄRBEN
So werden deine Ostereier besonders schön!
1. Natürliche Farben verwenden
Du kannst Eier mit natürlichen Zutaten färben:
➢ Rote Beete ➟ Rot bis Rosa
➢ Spinat ➟ Grün
➢ Kurkuma ➟ Gelb
➢ Zwiebelschalen ➟ Braun bis Orange Koche die Zutaten in Wasser, lasse es abkühlen und lege die Eier anschliessend für mehrere Stunden hinein
2. Essig für kräftigere Farben
Ein Schuss Essig ins Färbewasser hilft, die Farbe besser an der Schale haften zu lassen, und sorgt für intensivere Töne
3 Muster mit Wachs oder Gummibändern
➢Mit einer Kerze oder einem Wachsmalstift kannst du Muster auf das Ei zeichnen – die entsprechenden Stellen bleiben weiss
➢.Gummibänder um das Ei wickeln, färben und danach entfernen – so entstehen coole Streifenmuster!
4. Glanz-Effekt mit Öl Nach dem Färben kannst du die Eier mit etwas Speiseöl einreiben – das verleiht ihnen einen schönen Glanz.
5 Marmorierte Effekte mit Reis oder Rasierschaum
➢Ein Ei in eine Tüte mit gefärbtem Reis legen, schütteln und ein einzigartiges Muster erhalten
➢Eier in farbigen Rasierschaum oder Schlagsahne rollen –für tolle Marmor-Effekte!
Verwaltungen
Mietliegenschaften
Stockwerkeigentum
Haus- und Gartenservice
Tel. 032 652 10 53 kontakt@chiricoimmobilien.ch
Vermittlungen
Schatzungen
Promotionen
Tel. 032 652 10 53 kontakt@chiricoimmobilien.ch
Advokatur
Notariat
Rechtsberatung
Tel. 032 652 10 42
Fax 032 652 38 22 law@chirico.ch
IMMO-ANGEBOT APRIL
Zu vermieten
3,5-Zimmer-Wohnung an sonniger Lage in Grenchen
Hohlenstrasse 24a, 2540 Grenchen
Bezugsbereit: sofort
Nettomietzins: CHF 1600.–
Heiz- und Nebenkosten Akonto: CHF 280.–
Weiteres: Einstellhallenplatz und Aussenparkplatz können für CHF 120.– / CHF 50.– dazugemietet werden.
Von 7. bis und mit 22 April 2025 sorgt die mobile Pumptrackanlage auf einer viereckigen Fläche von 250 Quadratmetern für eine schöne Abwechslung auf verschiedenen Fahrradgeräten.
Mit Bike, Skateboard und Inlineskates
Zum Frühlingsferienbeginn wird im Grenchner Stadtzentrum wiederum eine mobile Pumptrackanlage aufgestellt. Die Anlage auf dem Marktplatz kann vom nächsten Montag bis 22 April 2025 benutzt werden.
JOSEPH WEIBEL
Die Erfahrungen der letzten Jahre waren gut, und deshalb will die Stadt Grenchen mit dieser Aktion das Zentrum während der Frühlingsferien und während der Osterzeit wieder beleben. Die mobile Anlage auf dem Marktplatz ist natürlich wesentlich kleiner als die ständige, 8000 Quadratmeter
grosse Pumptrackanlage am südlichen Stadtrand, die sehr beliebt ist und sich guter Nutzung erfreut. Das soll jetzt auch mitten im Stadtzentrum wieder für gut zwei Wochen möglich sein Die Kinder erwartet ein 250 Quadratmeter grosses Viereck zum Benützen mit Bikes, Like a Bikes, Skateboards, Inlineskates und Trottinetts. Motorisierte Fahrzeuge wie E-Scooter und Mofas sind nicht erlaubt. Radfahren ist in der Schweiz nach wie vor die beliebteste Sportart Trotzdem bereitet das Radfahren vielen Kindern und Jugendlichen Mühe Eine Pumptrackanlage dient auch als Grundlage für alle Raddisziplinen und fördert Gleichgewicht, Ausdauer und Kraft in einem geschützten Rahmen
Besuchen Sie unsere Stadtbibliothek in Grenchen. Das Kopfkino für Sie Wir freuen uns!
Buch für Erwachsene
Mellors, Coco: Blue Sisters Drei ungleiche Schwestern, wo zuvor vier waren: Ein Jahr nach Nickys Unfalltod treffen sich Avery, Bonnie und Lucky in New York wieder, um den Verkauf ihres Elternhauses zu verhindern. Doch Nicky hat eine solche Lücke hinterlassen, dass die übrigen drei nacheinander völlig aus der Bahn geraten. Gelingt es ihnen, aus dem existenziellen Scherbenhaufen gemeinsam etwas Neues entstehen zu lassen? Coco Mellors’ Buch, das mit Warmherzigkeit, sprachlicher Brillanz und psychologischem Tiefgang eine hervorragende Lektüre verspricht Ein unvergessliches Schwesterngespann und ein einzigartiger Roman! Selten war ein einziges Buch so reich an grossartigen Figuren und gleichzeitig an neuer, erschütternder, aber vor allem herzerwärmender Erkenntnis!
Mach mal Pause mit einem Buch
Gedruckte Bücher sind nach wie vor beliebt. Das schweizweite Biblioweekend war auch in Grenchen präsent. In der Stadtbibliothek kam es zu einer bibliophilen Ladies Night.
ANNA GÄHLER
Bibliotheken in der ganzen Schweiz bereiteten spannende Programme zum Motto «Worte verbinden Welten» vor. So auch die Stadtbibliothek Grenchen, die unter der Leitung der beiden Bibliothekarinnen Lilian Liechti und Karin Burkhalter ein schönes Abendprogramm auf die Beine stellte.
Vanessa Ryf von Buchhaus Lüthy präsentierte voller Spannung die neusten Buchtitel. Sie gab Tipps und Empfehlungen zu den vielen verschiedenen Geschichten. Von Selbstfindungsbüchern über Krimis, für jeden Geschmack war etwas dabei. Nach der Präsentation wurden die Bücher selbst in die Hand genommen. Zu einem Cüpli und feinen Snacks wurde in den Büchern geschmökert und Gedanken über die Inhalte ausgetauscht. Nach der fröhlichen Austauschrunde ging es gleich voller Spannung weiter Die Autorin Romana Stauffer las aus ihrer neusten Liebestrilogie «Nordleuchten» vor. Die einzelnen Abschnitte aus dem humorvollen Liebesroman liessen alle in eine völlig neue und unentdeckte Welt eintauchen.
wird sofort
DIE GSA-SERIE: DAS GEWERBE – PERSÖNLICH UND INDIVIDUELL
Gold, Hannah: Schildkrötenmond Silver (11 J.) und ihre Eltern sind nach Costa Rica gezogen. Silvers Vater ist Maler und wurde von einer Schildkrötenrettungsstation um Unterstützung gebeten. Ihre Eltern sind gerade sehr unglücklich, weil sich ihr Wunsch nach einem weiteren Kind nicht erfüllt hat. Deshalb erhoffen sie sich Ablenkung in ihrer neuen Umgebung Zunächst widerwillig lässt sich Silver auf ihr neues Leben ein. Sie lernt den Jungen Rafi kennen und setzt sich mit ihm für die Rettung von Schildkröteneiern ein. Wilderer wollen sie stehlen. Zusätzlich zu der empathisch erzählten, spannenden Geschichte lernt man einiges über das Leben von Schildkröten. Das Buch ist umfangreich und setzt Leseinteresse an Umweltthemen voraus Mit z. T. doppelseitigen Schwarz-Weiss-Zeichnungen und Quellen mit mehr Informationen über Meeresschildkröten.
Im Laden um die Ecke habe ich einen Namen: keine Bestellnummer oder eine von Tausenden Adressen. Persönliche Beratung, Zeit – auch für einen kleinen Schwatz. Trotzdem kämpfen die Kleinen, auch um ihre Kundschaft. Wir werfen einen Blick auf das, was das Fachgeschäft ausmacht. Und wir zeigen, dass man in Grenchen alles erhält. Gibt’s nicht, geht nicht! Heute: EP:Digirama Grenchen.
JOSEPH WEIBEL
TV- und Radiogeschäft: Was kommt mir da in den Sinn? Klar! Hier kauf ich mein Radio oder mein Fernsehgerät Das war mal so Heutzutage bieten diese Geschäfte eine breite Palette an Produkten, die weit über traditionelle Radios und Fernseher hinausgehen. Von Flachbildschirmen in verschiedenen Grössen über Kleinradiogeräte, Stereoanlagen und Plattenspieler bis hin zu Internet-Modems, Festplatten, Laptops, Handys und Lautsprechern – die Auswahl ist beeindruckend. Ein solches Geschäft ist wirklich ein Paradies für Technikliebhaber Der Rundumservice, der alles umfasst, rundet das Angebot perfekt ab
Gewachsen mit der digitalen Welt Wir sind zu Besuch bei EP:Digirama Grenchen Vor uns steht Inhaber Ste-
phan Buser, seit über 30 Jahren im Geschäft Er hat den Wandel in der digitalen Welt erlebt und richtet sich danach und immer wieder neu aus. Bei ihm ist der Online-Kauf längst Usus Am liebsten sieht er aber seine Kunden persönlich Wenn man ihn fragt, was denn der Unterschied sei zwischen dem grossen Unterhaltungselektronik-Player und dem kleinen, aber feinen Fachgeschäft, sagt er immer dasselbe: «Heimelektronik kriegst du überall; die Lösungen aber nur von uns.»
Back to the Roots: Bestseller auf dem Plattenteller Der Blick fällt auf einen Plattenspieler Das gibt es noch? Und wie! Vinylschallplatten sind nicht nur als Sammelobjekte begehrt, sie werden immer mehr wieder abgespielt – auf hochwertigen Geräten. Stephan Buser weiss warum: «Du legst in aller Ruhe eine LP auf, nimmst die Tongabel in die Hand und legst sie mit der Diamantnadel sachte auf die Platte Was DAB+-Geräte Anfang Jahr
waren, sind Plattenspieler schon länger: ein Renner Buser setzt noch einen drauf: Auf Wunsch bringen wir trocken eingelagerte Schallplatten wieder auf Hochglanz.
Wenn der Fernseher zum Kunstwerk wird Ob Internet- und WLAN-Service, Konferenzraumtechnik oder Telekommunikation. Im Grenchner Fachgeschäft ist die digitale Welt allumfassend. Als Partner von GAGNET ersetzt man das Modem an der Solothurnstrasse auch samstags Weiter geht es auf Entdeckungsreise Hängt da ein Van Gogh an der Wand? Nein Aber es ist ein wunderschönes Bild, eingefasst in edlem Holz Es ist ein Standbild eines Flachbildschirms So kommen sich nebenbei Kunst und Fernsehen näher an der Wohnzimmerwand
EP:Digirama, Bielstrasse 8, Grenchen
Stephan Buser in seinem Reich der Unterhaltungselektronik bei EP:Digirama an der Solothurnstrasse Bestseller auf dem Plattenteller
Geöffnet: Dienstag bis Freitag: 9 bis 12 Uhr, 13.30 bis 18.15 Uhr, Samstag: 9 bis 14 Uhr www.ep-online.ch
Viele Besucherinnen freuen sich auf die Ladies Night Bilder: Anna Gähler
Nach der Buchpräsentation
mit grossem Interesse in den neuen Büchern geschmökert.
Bild: zvg
Haben Sie Probleme mit Bauschadstoffen, Schimmel oder
Plagen Sie Raumgifte, Baumängel oder Unsicherheiten bei der Bauabnahme?
Unsere Experten stehen bereit, um Ihnen mit fundierten Expertisen und detaillierten Gutachten zur Seite zu stehen.
Fussballfieber
Der FC Grenchen 15 ist bereit
Jetzt geht es endlich los! Nach der langen Winterpause gibt es ab Samstag im Spiel gegen Riedholz keine Ausreden mehr. Jetzt muss alles klappen, soll die Mission Aufstieg tatsächlich gelingen.
DA NI EL MA RTIN Y
FCG-Trainer Michael Obrecht hatte seit Saisonbeginn von einem Marathon gesprochen, den es zu bewältigen gelte, ehe man etwas Zählbares in der Hand habe «Die halbe Distanz ist geschafft, jetzt geht es endlich um die Wurst.» Obrecht kann aus dem Vollen schöpfen und beklagt weiterhin keine verletzten Spieler im Team Vor einer Woche sind die Mannschaft und der Staff mit Bidu Zaugg aus dem Trainingslager auf Gran Canaria zurückgekehrt. Dort wurde der letzte Feinschliff verpasst, kam es zum Teambuilding und zu intensiven Trainingseinheiten. Kaum wieder im eigenen Stadion, kam es zu einem Testspiel gegen Subingen, das gleich mit 4:1 gewonnen
wurde. Subingen bildet zusammen mit Härkingen und dem FCG 15 die «Big 3» von denen ein Team aufsteigen wird
Transfers im Winter Vier Spieler haben Grenchen in der Winterpause verlassen: Goalie Alex Tissot und Verteidiger Tim Hegelbach wechselten zum Drittligisten Italgrenchen und Mittelfeldspieler Cyril Uebersax zum FC Biberist in die 2. Liga Wo es Verteidiger Abdullahi Hassan hinzieht, ist noch nicht bekannt. Vom Erstligisten FC Prishtina kehrt Erblin Shaqiri zurück Der 24-jährige Mittelfeldspieler lief zwischen 2019 und 2022 bereit vier Saisons für die Grenchner auf und verliess den Klub dann vor mehr als an-
derthalb Jahren nach dem Abstieg in die Amateurliga. Mit Prishtina feierte Shaqiri in der vergangenen Saison den Aufstieg in die 1. Liga Dort kam er in der aktuellen Kampagne allerdings nur zu Kurzeinsätzen. Der zweite Neuzugang ist Paulo Marques, der vom Drittligisten FC Niederbipp kommt. Marques kann sowohl als Zehner als auch auf der Aussenbahn eingesetzt werden Weitere Transfers sind eigentlich nicht mehr geplant. Das Gerüst des Teams steht und man würde höchstens kurzfristig noch etwas organisieren
Willkommen im neuen Brühl Grenchen startet also am Samstag gegen Riedholz mit drei Punkten Rückstand auf
Leader Härkingen in die Rückrunde. Härkingen trifft am Samstag im Spitzenspiel gleich auf Verfolger Subingen Das Publikum darf sich auf ein frisch renoviertes Stadion freuen Alles glänzt und strahlt. Auch die Garderoben, die WC-Anlagen und vorab das Clublokal sind neu ausgestattet worden Zu einer offiziellen Stadioneröffnung wird es beim Solothurner Cupfinaltag von Auffahrt kommen Neues Stadion – neues Glück: Alles ist angerichtet. Ein allfälliger Aufstieg ist mehr als erwünscht! Machen wir diesen Traum gemeinsam zur Realität Herzlich willkommen im neuen Stadion Brühl
Das frisch renovierte Stadion Brühl erstrahlt in neuem Glanz.
Der grosse Zauber der Zauberei
FÜR SIE UNTERWEGS: ANNA GÄHLER
Wenn wir einen Zaubertrick sehen, der unsere Erwartungen herausfordert und die Gesetze der Logik ganz offensichtlich ausser Kraft setzt, erleben wir einen Moment des Wunders, der uns aus dem Alltag entführt. Grenchen ist auch ein bisschen Zauberstadt – mit dem alle vier Jahre stattfindenden Zauberkongress oder der Soirée Magic, die immer wieder die Aula des Schulhauses IV füllt Dieses Mal verzauberte der österreichische Magier Wolfgang Moser die Zuschauenden in Grenchen. Jeder von ihm produzierte Zaubertrick wurde von faszinierten Augen, aufgeregtem Flüstern und ungläubigen Blicken begleitet Natürlich fehlte der Humor nicht, und einige seiner Zauberkunststücke endeten in tosendem Gelächter des Publikums Selbst der legendäre US-Zauber- und Entfesselungskünstler Harry Houdini wäre von Magier Wolfgang Moser begeistert gewesen.
Schulkinder beim Kennenlernen des Kampfsports Judo
Schülerinnen und Schüler haben im Rahmen des Schulsports einen Judo-Schnupperkurs besucht. 18 Teilnehmende haben dieses Angebot genutzt.
Thomas Hagmann leitet den Schnupperkurs mit insgesamt 40 Kindern, darunter Schulkinder und Anfänger des Judoclub Grenchen Im Schnupperkurs unterrichten die Trainer Christoph, Markus, Nade, Ivan und Klym Sie
zeigen den Kindern unter anderem, wie man beim Judo richtig zu Boden geht
Das richtige Fallen will gelernt sein und ist ein wichtiger Bestandteil des Judotrainings. Auch Kampftechniken am Boden und im Stand werden gezeigt und geübt. Der freiwillige Schulsport (1 Semester) läuft noch bis ca Ende Juni 2025
Der Judoclub bietet auch Judo- und Ju-Jitsu-Schnupperkurse an. Die Open Dojo Days 2025 finden von 7. bis 13. April statt und bieten allen Inte-
ressierten die Möglichkeit, Judo und Ju-Jitsu unverbindlich kennenzulernen.
In Dojos in der ganzen Schweiz können kostenlose Trainings besucht und die Grundlagen dieser traditionsreichen Kampfsportarten ausprobiert werden.
Die erste Ausgabe der Open Dojo Days war ein grosser Erfolg und erhielt sehr gute Rückmeldungen. (red.)
Weitere Informationen und Veranstaltungen auf der Website des Judoclubs: www.judo-grenchen.ch
Schiessanlagen in der Region werden saniert
Der Kanton Solothurn hat sich zum Ziel gesetzt, den belasteten Boden bei den Schiessanlagen in mehreren Etappen zu sanieren. Seit einiger Zeit sind die Arbeiten für die fünfte Etappe in den Gemeinden Bellach, Bettlach, Selzach und Grenchen im Gange
Auf dem Gelände von Schiessanlagen gelangen durch die Geschosse Schadstoffe in die Umwelt Im Kanton Solothurn gibt es 230 aktive und stillgelegte Schiessanlagen (300 Meter, 50 Meter, 25 Meter) Durch den meist jahrzehntelangen Schiessbetrieb ist bei allen Kugelfängen der Boden massiv mit Blei und Antimon belastet Beide Stoffe sind giftig und kön-
nen Menschen, Tiere und die Umwelt gefährden. Die Schadstoffe können ins Grundwasser oder in Gewässer eingetragen werden oder über Boden und Pflanzen in die Nahrungskette gelangen. Deshalb saniert das Amt für Umwelt seit 2019 etappenweise die sanierungsbedürftigen Schiessanlagen im Kanton Solothurn. Seit knapp einem Monat laufen die Sanierungsarbeiten bei den elf Anlagen der Gemeinden Bellach, Bettlach, Selzach und Grenchen. Die Arbeiten dauern bis voraussichtlich Ende November Nach Abschluss der Sanierungsarbeiten dürfen bei den aktiven Schiessanlagen nur noch moderne Kugelfangsysteme nach dem neuesten Stand der Technik eingesetzt werden. Bei diesen gelangen nahezu keine Schadstoffe mehr in die Umgebung. (red.)
Zauberer und Teil des OK unter sich (von links): Ron Bertolla, Priska Walther und Pedrini. Bilder: Anna Gähler
Sandro und Mike fanden grossen Gefallen am zauberhaften Spektakel.
Sie liessen sich gerne für zwei gemütliche Stunden verzaubern (von links): Wolfram, Margaritte, Klara und Peeter
Stephanie und Heinz Bürgi bei der Pause.
Der grosse Künstler Wolfgang Moser in Aktion.
Ein Teil des Organisationsteams der Soirée Magic (von links): Daniela, Jorge, Nadine und Nathaly
Die Schiessanlage Lauacker in Bettlach wird neben den Anlagen Bellach, Selzach und Grenchen ebenfalls saniert. Bild: zvg
Wirsuchen Sie!
Erfüllende Teilzeitstelle inder Seniorenbetreuung. Wir bietenflexible Arbeitszeiten und umfassende Schulungen.
Die evangelisch-reformierte Kirchgemeinde Grenchen-Bettlach mit ihren rund 4300 Mitgliedern ist eine der grösseren Kirchgemeinden im Kanton Solothurn. Die Kirchgemeinde wird von einem aktiven Kirchgemeindeleben geprägt ist mit dem öffentlichen Verkehr gut erschlossen und verfügt über fortschrittliche Infrastrukturen. Im Rahmen der Reorganisation bieten wir spannende Positionen mit Verantwortung und Gestaltungsspielraum Wir suchen per 1. Juni 2025 oder nach Vereinbarung engagierte und motivierte Persönlichkeiten für folgende Funktionen:
Verwaltungsprofis
(insgesamt 150–160%)
Die ausgeschriebenen Stellen können je nach Qualifikation und Interesse auch kombiniert werden. Falls Sie sich für eine Kombination aus mehreren Aufgabenbereichen interessieren, geben Sie dies bitte in Ihrer Bewerbung an.
Kirchgemeindeschreiber:in (50%)
Finanzverwalter:in (50%)
Verwaltungsangestellte:r (50–60%)
Profil
Wir bieten
Interesse?
Sie leiten die Kirchgemeindeverwaltung, koordinieren die Verwaltungsabläufe und sind Ansprechperson für den Kirchgemeinderat, die Mitarbeitenden und die Bevölkerung. Zudem tragen Sie die Verantwortung für die Personaladministration und die Infrastruktur.
Sie sind für die Finanzgeschäfte der Kirchgemeinde verantwortlich, führen das gesamte Rechnungswesen, das Lohn- und Versicherungswesen und beraten den Kirchgemeinderat in strategischen Finanzfragen.
Sie übernehmen selbständig die administrativen Aufgaben, darunter das Mutationswesen und die Redaktion der Gemeindeseite im «reformiert.»
Kaufmännische Ausbildung oder vergleichbare Qualifikation (je nach Position mit Schwerpunkt Public Management oder Finanzwesen)
– Erfahrung in einer öffentlichen Verwaltung oder NPO von Vorteil – Selbstständige, teamfähige und lösungsorientierte Arbeitsweise
Gute IT-Kenntnisse und kommunikative Fähigkeiten
– Vielseitige und verantwortungsvolle Aufgaben mit Gestaltungsspielraum
Ein engagiertes Team und ein wertschätzendes Arbeitsumfeld – Fortschrittliche Anstellungsbedingungen nach der Dienst- und Gehaltsordnung der Kirchgemeinde
Dann freuen wir uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen per Mail bis spätestens am 25. April 2025 an: priska.schnyder@greberef.ch. Für weitere Auskünfte steht Ihnen die Kirchgemeindepräsidentin Priska Schnyder (032 654 10 29) gerne zur Verfügung.
Hier geht es zu den einzelnen Stelleninseraten
Derbeste Musikmix.
Radioeinschalten!AuchimWeb,App oder DAB+ voWerktags n5.30 bis10Uhr
Geschenke wie aus 1001 Nacht
DANIEL MARTINY (TEXT UND FOTOS)
Wenn in der Zähnteschür in Bettlach der Flohmarktstattfindet,wähntmansichwie auf einem Bazar aus 1001 Nacht irgendwo imOrient.Wasbeidenvielenzuergatternden Gegenständen vielleicht noch fehlt, ist ein fliegender Teppich. Ansonsten hat es einfach alles, was das Herz begehrt. Der Flohmi in der Zähnteschür hat sich in den letzten Jahren einen herausragend guten Ruf erarbeitet Einen Tisch als Aussteller ergattern? Man kann ja mal fragen, vielleicht kommt man auf die War-
teliste für die nächsten Jahre. Wer sich für 10FrankeneinenTischgemietethat,kann darauf alles ausstellen, was das Herz begehrt. Und über mangelnde Kundschaft braucht man sich sicher auch nicht zu beklagen.DievomVereinZähnteschürorganisierte Veranstaltung kann sich sehen lassen. Vorab Kleider und Spiele waren in diesem Jahr Trumpf. Wer das Schnäppchen der Schnäppchen ergattern wollte, kam gleich am frühen Vormittag und wurde nicht enttäuscht. In der Flohmi-Beiz wurde man zudem mit köstlicher Penne und weiteren Leckereien verwöhnt
Jetzt schnapp ich mir noch das schönste Kleid des Tages
Jeanette Christinat gehört seit Jahren zu den Stammausstellern und freut sich jedes Jahr auf gute Geschäfte.
Emilie und Mjriam Schaad wünschen sich, dass der Flohmi mehrmals
Christine Wyss (links) und Alexandra Leuba.
Pasta und allerlei Köstlichkeiten werden vom Verein Zähnteschür angeboten.
Trouvaillen so weit das Auge reicht im grossen Saal.
Veranstaltungskalender
RN
MELDEN SIE IHREN ANLASS
Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihren Anlass frühzeitig auf der Website www.jurasonnenseite.ch unter «Events» einzutragen.
FREITAG, 4.4.
7–12 Uhr: Grosser Monatsmarkt Grenchen Markt mit Frischprodukten und vielem mehr www.gvg.ch, Marktplatz
15.45–17.45 Uhr: Bahnschnupperkurse Direkt auf die Rennbahn – unter kundiger Führung eines Instruktors drehst du selbst erste Runden auf dem schnellen Holzoval Tissot Velodrome, Neumattstrasse 25
18–19 Uhr: Führung Libertà! Eine spannende Führung zu den historischen Schicksalen politischer Flüchtlinge und der Geschichte von Giuseppe Mazzini. Heilbad Bachtelen, Bachtelenstrasse 24 www.jurasonnenseite.ch
20 Uhr: Landeier Drei einsame Bauern suchen auf humorvolle Weise die Liebe. Pannen sind vorprogrammiert. Weitere Daten und Zeiten: www.schopfbühne.ch
Schopfbühne, Grenchen, Schützengasse 4
SAMSTAG, 5.4.
10–14 Uhr: Blutspendeaktion in Grenchen Die Blutspendeaktionen in Grenchen finden regelmässig im Blutspendebus beim Marktplatz statt. Blutspendebus am Marktplatz, Bettlachstrasse 20
Sie erhalten mit einem Eintrag einen kostenlosen Auftritt in diesem Veranstaltungskalender sowie auf der Website der Tourismus- und Wohndestination Jurasonnenseite. Die Daten werden teilweise für die Printausgaben
DIENSTAG, 8 4
12–13 30 Uhr: Führung im Tissot Velodrome Die Gästeführer lassen die Teilnehmenden für ca 1¼ Std in die Welt des Radsportes, der schnellen Wädli und des Tissot Velodrome, abtauchen und erzählen spannende Details zum Bau und Betrieb Tissot Velodrome, Neumattstrasse 25
18 30–19 30 Uhr: Laufeinsteiger-Kurs
Free Runners Grenchen Treffpunkt Holzerhütte Grenchen, Start 8 4 2025, anschliessend immer Dienstags 18 30 Uhr (10x) Ziel: Eine Stunde joggen bis Mitte Juni Kosten: Fr 50 –Holzerhütte Grenchen, Grubenweg
MITTWOCH, 9 4
20–22 Uhr: Adonia-musical «Jona» Spannendes Musical welches die Zuschauer überraschen und erschauern lassen Aufgeführt von 82 Jugendlichen (zwischen 13 und 21 Jahren) Grenchen, Parktheater, Lindenstrasse 41
FREITAG, 11 4
7–12 Uhr: Markt Grenchen Markt mit Frischprodukten und vielem mehr www gvg ch Marktplatz
SAMSTAG, 12.4.
14–22 Uhr: Ich steig aus und mach meine eigene Regie Kurs für angehende Regisseurinnen/Regisseure: Aufgaben, Sozialkompetenz, Teamarbeit, Stückwahl, Manuskript, Probenplan, Inszenierungsidee umsetzen Parktheater Grenchen, Lindenstrasse 41
«ZÄME GO LAUFE im April»
Begleitete Spaziergänge für alle ab 60 Jahren. Das Angebot ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Jede und jeder nimmt auf eigene Verantwortung teil. Versicherung ist Sache der Teilnehmenden.
15–16 Uhr: Öffentliche Führung durch die Dauerausstellung»Vom Bauerndorf zur Industriestadt». Erzählt wird die Geschichte der Industrialisierung und deren Folgen am Beispiel der Stadt und Region Grenchen Ohne Anmeldung. Museumseintritt Fr 5.–. Museum Grenchen, Absyte 3
DIENSTAG, 15.4
13.45–17 Uhr: Seniorenjass, immer am Dienstag Besammlung 13.45 Uhr, Jassbeginn 14 Uhr. Tissot Velodrome, Neumattstrasse 25
DONNERSTAG, 17.4
von CH Media: Grenchner Tagblatt, Solothurner Zeitung, Oltner Tagblatt sowie deren Onlineveranstaltungskalendern verwendet Redaktionsschluss jeweils Dienstag, 12 Uhr Keine Publikationsgarantie Oster-Special
7–12 Uhr: Markt Grenchen Markt mit Frischprodukten und vielem mehr www.gvg.ch, Marktplatz
MITTWOCH, 23.4
9–11 Uhr: Femmes-Tische in einfachem Deutsch in Grenchen Wir sprechen über Familie, Gesundheit und Integration. Alle Frauen sind willkommen. Kostenlos. Lindenhaus, Begegnungszentrum, Lindenstrasse 29
Fami-Träff (Eltern und Kinder Treffen). Der Treffpunkt für Eltern und Kinder ab Geburt bis ca 4-jährig Aktuelle Öffnungszeiten: Mo, 14.30– 16.30 Uhr, Mi/Fr, 9–11 Uhr. Eintritt Fr 3.–. Infos: www.familienvereingrenchen.ch. Familienverein Grenchen, Kapellstrasse 26
Internationale Druckgraphik aus der Sammlung des Kunsthauses Grenchen – Villa Girard: 2. März – 18 Mai 2025 Offen: Mi–Sa, 14–17 Uhr, So 11–17 Uhr. www.kunsthausgrenchen.ch
Zämegolaufe: Immer Montag und Mittwoch Routenplanung und genaue Zeiten unter: www.zämegolaufe.ch/grenchen
SAMSTAG, 5.4.
Ganztags: Oster-Special auf dem Erlebnisweg «Luzzi: Verirrt» Vom 5. bis 21 April 2025 lädt der Erlebnisweg Luzzi: Verirrt zur Ostereiersuche ein! Per Smartphone gilt es, vier versteckte Ostereier zu finden, um das Zahlenschloss der Schatzkiste zu knacken. Alter Zelgweg Parkplatz, Lengnau
Kulturhistorisches Museum Grenchen: Ausgewählt! Je 25 Objekte von gestern und für morgen bis am 7. September 2025 Dauerausstellung: «Vom Bauerndorf zur Technologiestadt». Offen: Mi, Sa, So, 14–17 Uhr. www.museumgrenchen.ch
Kunsthaus Grenchen: Vaclav Pozarek: but – Neubau 2. März 2025 – 18 Mai 2025
FREITAG, 11.4.
19–23 Uhr: Monatlicher Spieltreff der Spielgilde Leugene. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich Mehrzweckraum Brunnenplatz, Brunnenplatz 5